25.07.2014 Aufrufe

Viel Platz zum Toben im neuen Knirpsenland - Landsberg

Viel Platz zum Toben im neuen Knirpsenland - Landsberg

Viel Platz zum Toben im neuen Knirpsenland - Landsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nichtamtlicher Teil - 14 -<br />

Nr. 18/2013<br />

Vereine und verbände<br />

Der Geflügelzuchtverein Zwebendorf - Hohenthurm e. V. stellt vor:<br />

Rasseportrait Araucana<br />

Herkunft: Im 19. Jahrhundert bei den Araucana-Indianern<br />

in Chile entdeckt<br />

Bedeutung: Robuste, widerstandsfähige<br />

Hühnerrasse; legt türkisfarbene Eier<br />

Gesamteindruck:<br />

Schwanzloses Landhuhn mit geringem<br />

Kämpfereinschlag. Der Körper soll von oben<br />

gesehen oval sein. Besondere Merkmale<br />

sind Federquasten (Tuffs, Bommeln) an den<br />

Kopfseiten oder Backenbart, oder Federquasten<br />

und Backenbart<br />

Farbenschläge: wildfarbig, blau-wildfarbig,<br />

goldhalsig, blau-goldhalsig, silberhalsig,<br />

gold-weizenfarbig, blau-weizenfarbig,<br />

schwarz-rot, blau-rot, schwarz, weiß, blau,<br />

gesperbert<br />

Gewichte: Hahn: 2 - 2,5 kg, Henne: 1,6 - 2 kg<br />

Bruteier-Mindestgewicht: 50 g<br />

Schalenfarbe der Eier:<br />

Türkis (grünlich-blau bis bläulich-grün)<br />

Legeleistung; 180 Eier<br />

Ringgrößen: Hahn: 18, Henne: 16<br />

Erfolgreiche Züchter <strong>im</strong> Geflügelzuchtverein<br />

Zwebendorf - Hohenthurm e. V.<br />

Unser Zuchtfreund Werner Barth aus Hohenthurm<br />

hat sich dieser Rasse angenommen.<br />

Bei Interesse steht Ihnen der Züchterkollege<br />

gern mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Natürlich besteht die Möglichkeit an den<br />

monatlich stattfindenden Vereinssitzungen<br />

(jeder 3. Freitag <strong>im</strong> Monat ab 19:30 Uhr <strong>im</strong><br />

Gasthaus Zwebendorf) teilzunehmen.<br />

Ihr Geflügelzuchtverein Zwebendorf - Hohenthurm<br />

e. V.<br />

Werner Barth züchtet in Hohenthurm Zwerg-<br />

Araucana. <br />

(Foto: R. Möller)<br />

Preisskat der SG Reußen e. V.<br />

40. Turnier<br />

Am Sonntag, dem 29.09.2013, 13:00 Uhr<br />

in der Sportgaststätte Reußen.<br />

Einsatz 11,- €.<br />

Gespielt werden 2 Serien zu je 48 Spiele.<br />

Jede Runde wird neu ausgelost.<br />

Abreizgelder: verlorene Spiele 1 - 3 jeweils<br />

-,50 €, 4 und 5 jeweils 1,- €, 6 2,- €.<br />

Allen viel Erfolg. SG Reußen e. V.<br />

Vereine und verbände<br />

Der Feuerwehrverein<br />

Niemberg lädt ein <strong>zum</strong><br />

Oktoberfest am<br />

3. Oktober 2013<br />

in der Feuerwehr<br />

in Niemberg<br />

Am 3. Oktober 2013 findet<br />

ab 10:00 Uhr das Niemberger<br />

Feuerwehr-Oktoberfest<br />

statt. Nicht Blau-Weiß sondern<br />

Rot-Weiß lautet unser<br />

Motto. Bei zünftiger Blasmusik und typischen<br />

Speisen und Getränken wollen wir ausnahmsweise<br />

mal ohne tatütata mit unseren Gästen<br />

in den goldenen Oktober starten und für unsere<br />

Feuerwehr werben. Was erwartet Sie?<br />

Die Brachstedter Musikanten spielen klassische<br />

und moderne Hits der Blasmusik.<br />

Für das leibliche Wohl sind unter anderem<br />

echt bayrische Spezialitäten wie z.B. Weißwurst<br />

mit süßem Senf und Bretz´n, Hax´n<br />

mit Sauerkraut, Weißbier aus dem Fass und<br />

Russ´n (Weißbierradler) vorgesehen. Bayrische<br />

Bratwürste und Buletten vom Grill sind<br />

obligatorisch und unsere Chefköche werden<br />

eine zünftige Oktoberfestsuppe bereiten.<br />

Wer es gerne süßer mag, den verwöhnen<br />

wir mit selbst gebackenem Niemberger Oktoberkuchen.<br />

Wir hoffen be<strong>im</strong> Niemberger-Feuerwehr-Oktoberfest<br />

sind Sie am 3. mit dabei, lassen<br />

Sie sich einfach mal verwöhnen denn der<br />

Eintritt ist wie <strong>im</strong>mer FREI!<br />

Bernd Bräuer<br />

Feuerwehrverein Niemberg e. V.<br />

Blutspende in der<br />

Feuerwehr Niemberg<br />

Die Feuerwehr Niemberg und das DRK<br />

bitten dringend um Spender.<br />

Aufruf zur Blutspende in den Räumen<br />

der Feuerwehr Niemberg (An den Teichen<br />

8)<br />

24.09.2013<br />

von 17:00 bis 20:00 Uhr<br />

Danke für Ihre Blutspende!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!