25.07.2014 Aufrufe

Viel Platz zum Toben im neuen Knirpsenland - Landsberg

Viel Platz zum Toben im neuen Knirpsenland - Landsberg

Viel Platz zum Toben im neuen Knirpsenland - Landsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nichtamtlicher Teil - 8 -<br />

Nr. 18/2013<br />

<strong>Landsberg</strong>er Ballkünstler treffen auf die Bayern<br />

<strong>Landsberg</strong>/München. Nach ihrem direkten<br />

Wiederaufstieg in die Regionalliga<br />

stehen die Tischtennisspieler des SSV 90<br />

<strong>Landsberg</strong> kurz vor dem Saisonbeginn.<br />

In Kooperation mit der Tischtennisschule<br />

Eilenburg hat man erneut mit jungen Talenten<br />

die Reihen verstärkt und plant nicht<br />

Die Tischtennisspieler des SSV 90 <strong>Landsberg</strong><br />

greifen nach dem direkten Wiederaufstieg<br />

in die 3. Liga wieder an.<br />

(Archivfoto: H. Mertens)<br />

nur, die Klasse zu halten, sondern setzt als<br />

Mindestziel das Mittelfeld der Liga. Ging es<br />

für die <strong>Landsberg</strong>er in der Saison 2011/12<br />

noch in den hohen Norden u. a. gegen den<br />

Hamburger SV und Hertha BSC Berlin, reisen<br />

die Spieler um Abteilungsleiter Bernd<br />

Vogt nun nach der Liganeustrukturierung<br />

in den Süden. Dort wartet u. a. als Gegner<br />

niemand weniger als der große FC Bayern<br />

München.<br />

„Der SSV 90 <strong>Landsberg</strong> spielt erstmals in<br />

seiner Vereinsgeschichte gegen die Bayern“,<br />

meint Mannschaftssprecher Daniel<br />

Vogt augenzwinkernd und fügt hinzu: „Allein<br />

gegen diesen großen Namen geben die<br />

Spieler aller Mannschaften 110 %.“ Gelegenheit<br />

dazu erhalten die <strong>Landsberg</strong>er am<br />

Sonntag, 27. Oktober 2013 vor he<strong>im</strong>ischer<br />

Kulisse in der Sporthalle des Gymnasiums<br />

<strong>Landsberg</strong>. Zuvor gibt es am 20. Oktober in<br />

Biederitz das Sachsen-Anhalt-Derby gegen<br />

den DJK Biederitz. Das erste He<strong>im</strong>spiel bestreiten<br />

die <strong>Landsberg</strong>er einen Tag zuvor am<br />

19. Oktober 2013 gegen den TTC Holzhausen.<br />

Auswärts geht es bereits am 21. September<br />

gegen den TTC Wohlbach los.<br />

In der <strong>neuen</strong> Mannschaftsaufstellung finden<br />

sich bekannte und neue Gesichter: So spielt<br />

der irische Nationalspieler Gavin Maguire<br />

bereits seine zweite Saison in <strong>Landsberg</strong>.<br />

SSV-Urgestein Michal Jirasek ist schon seit<br />

sieben Jahren dabei und der Mannschaftsmotivator.<br />

Auch Tom Gerbig, amtierender<br />

Sachsen-Anhalt-Meister und 2012/2013<br />

einer der Garanten für den Aufstieg, blieb<br />

dem Team um Mannschaftsleiter Denis<br />

Uhde erhalten. Die neue Nummer 1 der<br />

<strong>Landsberg</strong>er heißt Matias Contreras. Die<br />

Nummer Vier der chilenischen Herrennationalmannschaft<br />

kommt vom SV Bol<strong>zum</strong>,<br />

der in der <strong>Landsberg</strong>er Abstiegssaison den<br />

Sprung in die zweite Bundesliga geschafft<br />

hatte. Auch die <strong>Landsberg</strong>er Nummer Zwei,<br />

Marko Petkov ist in seinem He<strong>im</strong>atland Nationalspieler.<br />

Der Serbe hat bereits Erstligaerfahrung<br />

in Polen und spielt erstmals in<br />

einer deutschen Liga. Der dritte Neuzugang<br />

heißt Dino Suarez-Aviles Woelke und kommt<br />

aus Ecuador. Auf ihm werden die meisten<br />

Augen ruhen, da er Spielstärke gezeigt hat,<br />

jedoch die großen Referenzen noch ausstehen.<br />

Als weitere Asse <strong>im</strong> Ärmel warten die<br />

Edeljoker Rihards Mencis und Andrei Kolesau.<br />

Während die Favoriten Post SV Mühlhausen<br />

II, SV Schott Jena und SV Sachsenring<br />

Hohenstein-Ernstthal heißen sowie auch<br />

der FC Bayern München als Mitfavorit gehandelt<br />

wird, geht es für die <strong>Landsberg</strong>er<br />

zuerst darum, den furiosen Wiederaufstieg<br />

zu bestätigen. Deshalb ist die Tabellenmitte<br />

das erklärte Saisonziel. Und natürlich<br />

möchte man auch den einen oder anderen<br />

Favoriten ärgern. So ist 2013/2014 wieder<br />

hochklassiges und spannendes Tischtennis<br />

in <strong>Landsberg</strong> zu erwarten.<br />

Mehr Infos und Termine: www.tt-landsberg.de<br />

Leipziger Straße wegen Bauarbeiten gesperrt<br />

<strong>Landsberg</strong>. Wegen dringender Baumaßnahmen<br />

ist die Leipziger Straße (L 143) zwischen<br />

Marktplatz und Merseburger Straße<br />

vom noch bis voraussichtlich 21.09.2013<br />

voll gesperrt (ein vorzeitiges Ende der<br />

Baumaßnahme ist möglich, war zu Redaktionsschluss<br />

jedoch noch nicht bekannt). In<br />

dieser Zeit wird das lose gewordene Natursteinpflaster<br />

komplett abgetragen und durch<br />

eine Schwarzdecke ersetzt. Eine Umleitung<br />

ist ausgeschildert.<br />

Die Erneuerung war notwendig geworden,<br />

da sich in den vergangenen Wochen und<br />

Monaten das historische Straßenpflaster <strong>im</strong><br />

Bereich zwischen Poststelle und Sparkassenfiliale<br />

mehr und mehr gelöst hatte. Von<br />

einzelnen herausbrechenden Steinen gingen<br />

akute Gefahren aus. Verantwortlich für die<br />

Bauarbeiten zeichnet der Landesbetrieb Bau<br />

des Landes Sachsen-Anhalt.<br />

Stadtpokallauf<br />

und Kreisausscheid<br />

der Feuerwehren<br />

Samstag, 21. September 2013<br />

Beginn: 10:00 Uhr<br />

auf der Feuerwehrwiese Gollma<br />

(Franz-Salomon-Straße 10a)<br />

Stadtfeuerwehr<br />

Der diesjährige Stadtpokallauf der <strong>Landsberg</strong>er<br />

Feuerwehren findet gemeinsam<br />

mit dem Kreisausscheid des Saalekreises<br />

2013 statt. Frauen-, Männer- und Jugendmannschaften<br />

treffen sich <strong>zum</strong> „Löschangriff<br />

nass“ auf der Wettkampfbahn der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Gollma. Mit dabei<br />

sind auch die Partnerfeuerwehren der<br />

Stadtfeuerwehr <strong>Landsberg</strong>, die Freiwillige<br />

Feuerwehr Forst und die Freiwillige Feuerwehr<br />

Gorzow Slaski.<br />

Die Feuerwehren des Saalekreises und der Stadtfeuerwehr <strong>Landsberg</strong> treffen sich <strong>zum</strong><br />

Kreisausscheid und Stadtpokallauf. <br />

(Archivfoto: H. Mertens)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!