25.07.2014 Aufrufe

Ein Hauch von Hollywood - Landsberg

Ein Hauch von Hollywood - Landsberg

Ein Hauch von Hollywood - Landsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nichtamtlicher Teil - 22 -<br />

Nr. 17/2013<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

OT Spickendorf<br />

am 15.09. Frau Elisabeth Ackermann<br />

am 17.09. Frau Ingrid Wirkotsch<br />

OT Petersdorf<br />

am 03.09. Herrn Günter Schaaf<br />

am 16.09. Frau Irene Döring<br />

am 19.09. Herrn Dieter Schmidt<br />

am 20.09. Frau Annemarie Klemm<br />

am 28.09. Frau Erna Kügler<br />

am 29.09. Frau Helga Leicht<br />

zum 86. Geburtstag<br />

zum 82. Geburtstag<br />

zum 75. Geburtstag<br />

zum 75. Geburtstag<br />

zum 72. Geburtstag<br />

zum 73. Geburtstag<br />

zum 80. Geburtstag<br />

zum 80. Geburtstag<br />

Ortsbürgermeistersprechstunde<br />

Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Herrn Menzel, findet<br />

jeden Dienstag <strong>von</strong> 17:00 bis 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten<br />

der FFW/Gemeindezentrum (Lange Str. 11) statt.<br />

Für alle Anfragen steht Ihnen auch das Büro der Stadt <strong>Landsberg</strong><br />

unter Tel.: 034602 24911 zur Verfügung.<br />

Ausfall-Info: Wegen dienstlicher Verhinderung des Ortsbürgermeisters<br />

fällt die Sprechstunde am Dienstag, 24.09.2013 aus!<br />

Vereine und verbände<br />

Rassegeflügelzuchtverein Spickendorf e. V.<br />

Der Rassegeflügelzuchtverein Spickendorf e. V. mit seinen Mitgliedern lädt zur<br />

Jungtierbesprechung/Tag der offenen Tür<br />

am 14. September 2013 <strong>von</strong> 11.00 bis 14.00 Uhr,<br />

in das Gemeindezentrum nach <strong>Landsberg</strong>/OT Spickendorf ein.<br />

Die Züchter des RGZ Spickendorf e. V. stellen<br />

an diesem Tag einige ihre Tiere einem<br />

Zuchtrichter vor. Wer dann im Herbst mit<br />

seinen neu gezüchteten Tieren Preise und<br />

Pokale gewinnen möchte, ist hier an der<br />

richtigen Stelle, denn hier werden der Körperbau,<br />

die Beschaffenheit der Federn und<br />

die Farbe der Tiere bewertet.<br />

Im Gespräch mit den Züchtern gibt der<br />

Zuchtrichter sinnvolle Ratschläge, um den<br />

Wert der Hühner, Hähne und Tauben, die<br />

in diesem Jahr geschlüpft sind, noch weiter<br />

zu verbessern. Außerdem suchte er<br />

die Tiere aus, die zur weiteren Zucht gut<br />

geeignet sind. Die Mitglieder des RGZ Spickendorf<br />

laden hiermit alle interessierten<br />

Bürger und Familien ein, dem Preisrichter<br />

bei der Bewertung über die Schulter zusehen<br />

und <strong>Ein</strong>blicke in die Geflügelzucht zu<br />

bekommen.<br />

Sie sind hiermit herzlich eingeladen und wir<br />

würden uns über Ihren Besuch freuen.<br />

gez. Geflügelzuchtverein Spickendorf e. V.<br />

85 Jahre Freiwillige Feuerwehr Spickendorf<br />

sollten doch buchstäblich ins Wasser fallen -<br />

zumindest die Feierlichkeiten.<br />

Das Wochenende um den 1. Juni, dem Kindertag,<br />

herum begann nach einer Woche<br />

Dauerregen und Kälte mit einem Donnerschlag.<br />

Vielmehr gesagt mit Gewitterstarkregen,<br />

der die letzten Vorbereitungen durch einen<br />

<strong>Ein</strong>satz am Freitag wegen vollgelaufener<br />

Keller unterbrach.<br />

Der Festsamstag begann, wie seit der letzten<br />

Maiwoche gewohnt, mit ... Regen. Das Festzelt<br />

bot den Festgästen für die Festversammlung<br />

zwar genügend Schutz, doch leider zog<br />

das Wetter viele nicht aus ihren Häusern.<br />

Der Stellvertretende Stadtwehrleiter Carsten<br />

Töpe sprach den Kameraden und Kameradinnen<br />

der FF Spickendorf seinen Dank<br />

für die geleistete Arbeit aus und beglückwünschte<br />

sie zu diesem Jubiläum. Stets sei<br />

auf die Spickendorfer Verlass. Mit den Worten,<br />

so weiter zu machen wie bisher, beendete<br />

Carsten Töpe seine Grußworte.<br />

Den Glückwünschen schlossen sich befreundete<br />

Ortswehren an, die der <strong>Ein</strong>ladung nach<br />

Spickendorf gefolgt waren.<br />

Nach den Grußworten wurden verdiente Kameraden<br />

und Kameradinnen für ihre Dienste<br />

in der Feuerwehr befördert. Ebenfalls gab es<br />

Danksagungen für 10-, 20- und 30-jährige<br />

Zugehörigkeit zur Feuerwehr. <strong>Ein</strong>e besondere<br />

Auszeichnung hatte der Abschnittsleiter<br />

Matthias Thörel für eine 40-jährige aktive<br />

Dienstdame zu verleihen. Die Drehleiter!!!<br />

Diese einzigartige Auszeichnung, so sind wir<br />

der Meinung, sollte jedoch nicht beispielhaft<br />

sein.<br />

Für die Mittagsverpflegung sorgte zünftige<br />

Erbsensuppe aus der Gulaschkanone, die ein<br />

wenig auf sich warten ließ. Doch überbrückt<br />

wurde das Ganze mit Getränken und anderen<br />

Kleinigkeiten. Am Samstagmittag startete,<br />

etwas früher als geplant, dass Kinderfest.<br />

<strong>Ein</strong> Höhepunkt war die Runde der Beförderungen und Auszeichnungen<br />

für geleistete Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr.<br />

Dank großem Veranstaltungsraum und kreativer Ideen gab es trotz Regenwetter<br />

jede Menge Spielspaß für die Kinder. (Fotos: FF Spickendorf)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!