25.07.2014 Aufrufe

Ein Hauch von Hollywood - Landsberg

Ein Hauch von Hollywood - Landsberg

Ein Hauch von Hollywood - Landsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nichtamtlicher Teil - 30 -<br />

Nr. 17/2013<br />

Gottesdienste:<br />

Sonnabend, 7. September<br />

Oppin<br />

13:00 Uhr Trau- und Taufgottesdienst<br />

(Pfr. Meinhold)<br />

So., 8. September für alle Gemeinden des Pfarrbereichs:<br />

Niemberg<br />

17:00 Uhr Abschlussgottesdienst zum Denkmalstag<br />

(Pfr. Domke)<br />

So., 15. September, 16. Sonntag nach Trinitatis<br />

Brachstedt 09:00 Uhr (Pfr. Brenner)<br />

Hohenthurm 10:30 Uhr (Frau Hunold)<br />

Maschwitz 14:00 Uhr (Pfr. Domke)<br />

Oppin<br />

10:30 Uhr (Pfr. Domke)<br />

Zwebendorf 09:00 Uhr (Pfr. Domke)<br />

Kinderkirche und Konfirmanden wird noch bekannt gegeben<br />

Senioren/Gemeindenachmittage:<br />

Brachstedt wegen Wiedereinweihung der Kirche im September<br />

kein Gemeindenachmittag<br />

Braschwitz: Mittwoch, 11. September 14:30 Uhr in der Alten<br />

Schule<br />

Hohenthurm: Dienstag, 17. September 14:30 Uhr im Pfarrhaus<br />

Oppin: Dienstag, 24. September 14:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus<br />

Peißen: Dienstag, 24. September 14:30 Uhr im Pfarrhaus<br />

Zwebendorf: Mittwoch, 18. September 14:30 Uhr im Saal der<br />

Gemeinde Zwebendorf, Reideburger Str. 5<br />

Kirchenchor Oppin:<br />

Probe jeden Montag, 19 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus<br />

Es werden noch Sängerinnen und Sänger gesucht!<br />

Weitere Termine oder Terminänderungen werden gegebenenfalls<br />

über Aushänge in den Schaukästen und im Internet unter www.<br />

pfarramt-hohenthurm.de bekannt gegeben.<br />

Katholische Pfarrei St. Mauritius<br />

und St. Elisabeth<br />

Gottesdienste in <strong>Landsberg</strong><br />

Sonntag, 08.09.13 8.30 Uhr<br />

Sonntag, 15.09.13 8.30 Uhr<br />

Sonntag, 22.09.13<br />

Sonntag, 29.09.13<br />

8.30 Uhr<br />

8.30 Uhr<br />

Religionsunterricht in <strong>Landsberg</strong><br />

Donnerstag, den 5. September, treffen sich alle Kinder und Eltern<br />

zur Beratung der Unterrichtszeiten in den Räumen der evangelischen<br />

Gemeinde.<br />

Jugendstunde<br />

Dienstag, um 19.00 Uhr sind alle Jugendlichen ab der 9. Klasse<br />

ins Gemeindehaus <strong>von</strong> St. Moritz herzlich eingeladen. (außer in den<br />

Ferien)<br />

Ökumenischer Begegnungskreis<br />

Donnerstag, den 19. September, wird um 19.30 Uhr in die Räume<br />

der evangelischen Gemeinde herzlich eingeladen.<br />

Thema: Philip Telemann mit Pfarrer Eichfeld und Herrn Jäger<br />

Anschrift:<br />

Katholische Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth<br />

Mauerstr. 12, 06110 Halle<br />

Propst Reinhard Hentschel, Tel. 0345 2310236<br />

Büro<br />

Frau Claudia Günther Tel. 0345 2310221<br />

Fax. 0345 2310233<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di.: 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr<br />

Do.: 13.00 - 16.00 Uhr<br />

Fr.: 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Ansprechpartner vor Ort:<br />

Frau Möritz, <strong>Landsberg</strong> Tel. 034602 20535<br />

Frau Krause, Hohenthurm Tel. 034602 50666<br />

Frau Muschner, Niemberg Tel. 034604 21942<br />

Frau Orban, Brachstedt Tel. 034604 20543<br />

Es lohnt sich schon etwas Schweres<br />

auf sich zu nehmen, wenn mein es<br />

einem Menschen damit leichter macht.<br />

Stefan Zweig<br />

E. Bönisch<br />

Verschiedenes<br />

Nach Redaktionsschluss eingegangen<br />

Tag des offenen Denkmals in der Klepziger Kirche<br />

Vortragsreihe im<br />

Mehrgenerationenhaus<br />

Der nächste Vortrag in unserer Reihe<br />

findet am 16.09.2013 um 17.00 Uhr<br />

in der Cafeteria des Mehrgenerationenhauses<br />

Alten- und Pflegeheim <strong>Landsberg</strong><br />

(Hallesche Landstraße 7a) unter<br />

dem Thema „Absicherung im Alter“<br />

statt.<br />

Der Förderverein Klepziger Kirche e. V.<br />

lädt am Sonntag, 8. September 2013<br />

<strong>von</strong> 10:00 bis 16:00 in die gleichnamige<br />

Kirche ein.<br />

Dabei kann die Kirche besichtigt und nach<br />

Erneuerung der Treppenanlage auch der<br />

Turm mit Ausblick ins Land bestiegen<br />

werden. Zu Gast mit einem kleinen Programm<br />

ist die Klepziger Kita, ebenso<br />

gibt es einen Kindermalwettbewerb unter<br />

dem Titel „Unsere Klepziger Kirche, der<br />

gegen 14:30 Uhr ausgewertet wird. Um<br />

die Mittagszeit lockt ein deftiges Schwein<br />

am Spieß. Die Freiwillige Feuerwehr bietet<br />

Wasserspiele auf dem Klepziger Teich<br />

an. In einem Bildvortrag ist die Arbeit des<br />

Fördervereins nachzuvollziehen. Ebenso<br />

gibt es Kutschrundfahrten. Die Vereinsmitglieder<br />

bereiten einen Mittagsimbiss<br />

sowie eine Kaffee- und Kuchentafel für die<br />

Besucher vor.<br />

Bereits am Vorabend, Samstag<br />

07.09.2013, gibt es eine Vereinsversammlung<br />

für Mitglieder in der Klepziger<br />

Kirche. Dies beginnt um 19:00 Uhr.<br />

Anzeigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!