25.07.2014 Aufrufe

Ein Hauch von Hollywood - Landsberg

Ein Hauch von Hollywood - Landsberg

Ein Hauch von Hollywood - Landsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nichtamtlicher Teil - 26 -<br />

Nr. 17/2013<br />

Der Heimatgeschichtsverein Oppin berichtet<br />

Aus den handschriftlichen Aufzeichnungen<br />

des Pastor Schröder, aus der Chronik der<br />

Kirchengemeinde Oppin das Jahr 1849:<br />

Den 10. Mai abermals Termin in Separationsangelegenheiten.<br />

Die 1. Hälfte des Mai war nicht allzu freundlich.<br />

Sehr heiß dagegen die letzten Mai und<br />

die ersten Junitage bis zum 7. Juni. Die Cholera,<br />

die seit dem Herbste sich nicht wieder<br />

ganz aus Halle verloren, trat bei der großen<br />

Hitze 23 - 25 ° in Halle mit furchtbarer Heftigkeit<br />

auf und brachte in den allermeisten<br />

Fällen schon nach wenigen Stunden den<br />

Tod. Man gibt die Zahl der Toten an manchen<br />

Tagen mit 50 und darüber an - es sind<br />

selbst 80 Todesfälle vorgekommen. Auch in<br />

einigen Dörfern, wie Giebichenstein, Trotha,<br />

Seeben hat sie Opfer gefordert. Auch in hiesigem<br />

Orte scheint sie auftreten zu wollen<br />

und ist auch wirklich aufgetreten. Die Witwe<br />

Schönbrodt, über 70 Jahre alt, hatte einen<br />

Sohn in Seeben, der an der Cholera starb.<br />

Sie war bei seinem Begräbnisse und kaum<br />

zurückgekehrt, überfiel sie die Krankheit,<br />

sie starb. In dem Hause, in welchem sie<br />

zur Miete wohnte, starb die Besitzerin, die<br />

Witwe Ohme und 2 Enkelkinder, Knaben <strong>von</strong><br />

2 und 12 Jahren. Auch 2 der Männer, welche<br />

die Schönbrodt zu Grabe getragen hatten,<br />

starben nebst ihren Frauen. Der Müllergeselle<br />

Ohme und der Schuhmacher Zabel. In<br />

Harsdorf starb der Handarbeiter Schmidt,<br />

welcher Kleidungsstücke seines an der Cholera<br />

gestorbenen Bruders angezogen haben<br />

soll. In Inwenden starb nach nur achtstündiger<br />

Krankheit der Weber Elste?, Kossath<br />

und Auszügler Christian Stephan, der, so<br />

wird bekannt, mit den Obengenannten nicht<br />

in Berührung gekommen ist. Die Woche vom<br />

10. bis 17. Juni war für Oppin eine sehr<br />

bange Woche (.Cholera (griechisch Gallenbrechdurchfall)<br />

ist eine schwere bakterielle<br />

Infektionskrankheit vorwiegend des Dünndarms,<br />

die durch das Bakterium Vibrio cholerae<br />

verursacht wird. Die Infektion erfolgt<br />

zumeist über verunreinigtes Trinkwasser<br />

oder infizierte Nahrung. Die Bakterien können<br />

extremen Durchfall und starkes Erbrechen<br />

verursachen, was zu einer schnellen<br />

Exsikkose mit Elektrolytverlust führen kann.<br />

Obwohl die meisten Infektionen (etwa 85 %)<br />

ohne Symptome verlaufen, beträgt die Letalität<br />

bei Ausbruch der Krankheit unbehandelt<br />

zwischen 20 und 70 %. siehe Wikipedia -<br />

Noch etwas zur Temperaturangabe. Recherchen<br />

<strong>von</strong> Frau B. Schrumpf haben ergeben,<br />

dass es sich bei den Temperaturangaben<br />

um Reaumur °Re handelt, nicht Fahrenheit<br />

oder Celsius. 25 °Re entsprechen 31 °C.<br />

Rene Reaumur 1683 -1757 frz. Physiker<br />

und Zoologe, erfand 1730 ein Thermometer<br />

mit 80 Grad Skala.)<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

OT Braschwitz<br />

am 01.09. Frau Anneliese Biastoch<br />

am 02.09. Herrn Edgar Klose<br />

am 07.09. Herrn Arthur Bröder<br />

am 10.09. Frau Elfi Krause<br />

am 15.09. Herrn Helmut Biastoch<br />

am 15.09. Herrn Ekkehard Brandt<br />

am 16.09. Frau Magda Trolli<br />

am 17.09. Herrn Heinz-Jürgen Meinhardt<br />

am 23.09. Herrn Gerhard Rumpf<br />

OT Plößnitz<br />

am 08.09. Frau Veronika Grube<br />

am 09.09. Herrn Hans-Georg Maurer<br />

zum 67. Geburtstag<br />

zum 65. Geburtstag<br />

zum 71. Geburtstag<br />

zum 71. Geburtstag<br />

zum 73. Geburtstag<br />

zum 73. Geburtstag<br />

zum 68. Geburtstag<br />

zum 73. Geburtstag<br />

zum 78. Geburtstag<br />

zum 70. Geburtstag<br />

zum 74. Geburtstag<br />

am 20.09. Frau Franziska Prinz<br />

am 20.09. Frau Edda Schröder<br />

am 23.09. Frau Ingeburg Heldt<br />

am 25.09. Herrn Rolf Grube<br />

am 25.09. Frau Erika Reinhardt<br />

Ortsbürgermeistersprechstunde<br />

zum 65. Geburtstag<br />

zum 74. Geburtstag<br />

zum 79. Geburtstag<br />

zum 73. Geburtstag<br />

zum 74. Geburtstag<br />

Den Ortsbürgermeister Herrn Rothe erreichen Sie jeweils am<br />

Sitzungstag direkt vor Beginn der Ortschaftsratsitzung <strong>von</strong><br />

18:30 bis 19:00 Uhr in der Brunnenstraße 23 in 06188 <strong>Landsberg</strong>,<br />

OT Braschwitz. Bitte Veröffentlichung der Ortschaftsratstermine<br />

beachten.<br />

Information an die Wählerinnen und Wähler der Ortsteile<br />

Peißen und Stichelsdorf<br />

Änderung zum Wahllokal<br />

Das Wahllokal zur Durchführung der Bundestagswahl am<br />

22. September 2013 befindet sich nicht wie bei vorangegangenen<br />

Wahlen im Gemeindezentrum Gewebehof 1 in Peißen,<br />

sondern in der Kindertagesstätte Am Gewölbe 5 in Peißen.<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Das Wahlamt der Stadt <strong>Landsberg</strong><br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

OT Peißen<br />

am 02.09. Herrn Bruno Russ<br />

am 02.09. Herrn Hans Schumann<br />

zum 74. Geburtstag<br />

zum 72. Geburtstag<br />

am 06.09. Herrn Manfred Ebert<br />

am 10.09. Frau Regina Brückner<br />

am 10.09. Frau Christa Jost<br />

am 10.09. Herrn Eugen Müller<br />

am 20.09. Herrn Lothar Weinberg<br />

am 21.09. Herrn Lothar Olsen<br />

am 23.09. Frau Heidrun Decker<br />

am 23.09. Frau Ursula Giemsa<br />

am 24.09. Frau Ursula Weinberg<br />

OT Stichelsdorf<br />

am 03.09. Herrn Bernd Woitalla<br />

am 22.09. Frau Waltraud Meier<br />

OT Zöberitz<br />

am 06.09. Frau Charlotte Beyer<br />

am 06.09. Frau Ingrid Krieger<br />

am 15.09. Frau Edda Richter<br />

am 16.09. Frau Erika Schlunk<br />

am 19.09. Frau Lieselotte Müller<br />

am 25.09. Herrn Peter Schulze<br />

zum 73. Geburtstag<br />

zum 73. Geburtstag<br />

zum 66. Geburtstag<br />

zum 72. Geburtstag<br />

zum 76. Geburtstag<br />

zum 72. Geburtstag<br />

zum 69. Geburtstag<br />

zum 86. Geburtstag<br />

zum 80. Geburtstag<br />

zum 66. Geburtstag<br />

zum 78. Geburtstag<br />

zum 75. Geburtstag<br />

zum 67. Geburtstag<br />

zum 74. Geburtstag<br />

zum 82. Geburtstag<br />

zum 89. Geburtstag<br />

zum 73. Geburtstag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!