26.07.2014 Aufrufe

LB 6-08.qxp - Treuen

LB 6-08.qxp - Treuen

LB 6-08.qxp - Treuen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 10<br />

DONNERSTAG, 25. OKTOBER 2012<br />

21. AUSGABE<br />

Die Evangelische Spielgemeinde Pausa<br />

.. Dafür wurden schon einzelne Teams .. gebildet, die sich um solche<br />

speziellen zeigt Aufgaben das wie VerkUndigungsspiel<br />

die Sponsorensuche, die Verpfle-<br />

zeigt das VerkUndigungsspiel<br />

gung der Besucher, die Ausgestaltung der Halle oder das<br />

WER DA<br />

Auswählen der einzelnen<br />

WER<br />

Programmpunkte kümmern.<br />

DA<br />

Kurzbeschreibung:<br />

So konnten<br />

sich die Schüler bereits über eine Vielzahl an Zuwendungen<br />

Wir alle kennen wohl die<br />

oder Tombolapreisen Erzählungen aus der freuen.<br />

FEST ZU<br />

Eintrittskarten<br />

Bibel, vom<br />

wird<br />

Kampfes wie<br />

FEST<br />

immer in begrenzter Anzahl<br />

ZU<br />

im Sekretariat<br />

der tiefen Schule Freundschaft geben. Die Organisatoren werden über den ge-<br />

David gegen Goliath;<br />

Davids mit Jonatan,<br />

nauen Termin informieren.<br />

dem Sohn des<br />

Freuen amtierenden darf man Königs sich Saul; mit Sicherheit auf ein originelles, weihnachtliches<br />

Konzert mit einem ungewöhnlichen<br />

der Geschicklichkeit<br />

Ende.<br />

Kurzbeschreibung:<br />

Wir alle kennen wohl die<br />

Erzählungen aus der<br />

Bibel, vom Kampf<br />

David gegen Goliath;<br />

der tiefen Freundschaft<br />

Davids mit Jonatan,<br />

dem Sohn des<br />

amtierenden Königs Saul;<br />

der Geschicklichkeit<br />

Davids im Kriegführen,<br />

der Salbung Davids<br />

zunächst zum König über<br />

Juda und später über Israel<br />

und der Vereinigung beider<br />

Reiche und wir alle kennen<br />

auch die Psalmen als<br />

Zeugnis des tiefen<br />

Glaubens und der<br />

Musikalität Davids.<br />

Im Stück, dass die<br />

Spielgemeinde aufführen<br />

wird, geht es um eine<br />

ebenso bekannte<br />

Geschichte.<br />

Das Verkündigungsspiel<br />

handelt vom König selbst<br />

und dessen Beziehung zur<br />

Frau des Obersten Uria,<br />

der schönen Frau<br />

Batseba und vom<br />

bitteren Ende dieser<br />

Geschichte.<br />

STEHEN<br />

MEINT<br />

Von<br />

eberhard<br />

Grauer<br />

AM<br />

SAMSTAG<br />

17.NOVEMBER<br />

17.00<br />

UM UHR<br />

MARTIN LUTHER SAAL TREUEN<br />

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.spielgemeinde-pausa.de.vu<br />

Die Evangelische Spielgemeinde Pausa<br />

Davids im Kriegführen,<br />

der Salbung Davids<br />

zunächst zum König über<br />

Juda und später über Israel<br />

und der Vereinigung beider<br />

Reiche und wir alle kennen<br />

auch die Psalmen als<br />

Zeugnis des tiefen<br />

Glaubens und der<br />

Musikalität Davids.<br />

Im Stück, dass die<br />

Spielgemeinde aufführen<br />

wird, geht es um eine<br />

ebenso bekannte<br />

Geschichte.<br />

Das Verkündigungsspiel<br />

handelt vom König selbst<br />

und dessen Beziehung zur<br />

Frau des Obersten Uria,<br />

Dennis der schönen Taubner, Frau Klasse<br />

6a, Batseba wird wie und im vom Vorjahr<br />

die bitteren Zuschauer Ende dieser mit seinem<br />

Akkordeonspiel be-<br />

Geschichte.<br />

geistern.<br />

STEHEN<br />

MEINT<br />

Von<br />

eberhard<br />

Grauer<br />

AM<br />

SAMSTAG<br />

17.NOVEMBER<br />

17.00<br />

UM UHR<br />

MARTIN LUTHER SAAL TREUEN<br />

Text/Bilder: Mönnig<br />

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.spielgemeinde-pausa.de.vu<br />

AUS DEM SCHULVERBAND<br />

Weihnachtsprogramm wirft Schatten voraus<br />

Schon seit der ersten Schulwoche sprechen die Schüler der<br />

beiden zehnten Klasssen regelmäßig von Weihnachten. Grund<br />

dafür sind nicht die zu erwartenden Geschenke, sondern die<br />

Tatsache, dass am 14. Dezember ab 19.00 Uhr in der Goethehalle<br />

wieder das traditionelle Weihnachtskonzert der Marienschule<br />

stattfinden wird.<br />

Neue Schülersprecher an der Marienschule<br />

Zu neuen Schülersprechern an der Marienschule wurden in geheimer<br />

Wahl von den Klassensprechern der Klassen fünf bis<br />

zehn Torsten Thoß (Klasse 9b als Vorsitzender) und Franziska<br />

Mai (Klasse 9a als Stellvertreterin) gewählt. Als weitere Mitglieder<br />

der Schüler in der Schulkonferenz fungieren in diesem<br />

Schuljahr Lukas Gräfe aus der Klasse 10b sowie Niko Scharschmidt<br />

aus der Klasse 8a.<br />

Einige Schüler der „Jury“ , Anna Heckel, Kathleen Rohde und Carolin<br />

Schneider (von links) beim offenen Casting, welches am 09. Oktober<br />

in der Marienschule stattfand.<br />

Die neuen Schülersprecher (von links): Lukas Gräfe, Torsten Thoß,<br />

Franziska Mai und Niko Scharschmidt.<br />

Text/Foto: Mönnig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!