26.07.2014 Aufrufe

ABB-2013-44 - Wadern

ABB-2013-44 - Wadern

ABB-2013-44 - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. <strong>44</strong>/<strong>2013</strong> - SEITE 11<br />

Mein Dank gilt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sowie den<br />

Mitwirkenden dieser traditionellen Veranstaltung. Ich bitte um rege<br />

Teilnahme.<br />

Fundsache - Bei der Ruhebank beim Dorfbrunnen wurde eine<br />

schwarze Lederjacke gefunden. In der Jacke befand sich ein Schlüsselbund<br />

mit Haustür- und Autoschlüssel.<br />

Die Jacke und der Schlüsselbund können bei mir abgeholt werden.<br />

Markus Wollscheid, Ortsvorsteher<br />

SG Morscholz-Steinberg<br />

30.10., 19.00 Uhr, II. Herren: SG Wadrill-Löstertal III - SG Morscholz-<br />

Steinberg II (in Wadrill)<br />

02.11., 18.00 Uhr, AH: SG Morscholz-Steinberg - SV Weiskirchen (in<br />

Morscholz)<br />

03.11., 12.45 Uhr, Frauen: SG Morscholz-Steinberg - SV Blau-Weiß<br />

St. Wendel (in Steinberg)<br />

03.11., 14.30 Uhr, I. Herren: SG Morscholz-Steinberg - SV Konfeld<br />

(in Steinberg)<br />

03.11., 16.15 Uhr, II. Herren: SG Morscholz-Steinberg II - SV Konfeld<br />

II (in Steinberg)<br />

Darts: 01.11., 18.00 Uhr, Dart-Win-Ducks - DC Wadrill (im Clubheim<br />

Morscholz)<br />

Zu unserem Premierenspiel sind auch Zuschauer herzlich willkommen.<br />

Neben dem sportlichen Aspekt stehen Spaß und gemütliches Beisammensein<br />

im Vordergrund.<br />

TC Blau-Gelb Morscholz 1985 e. V.<br />

Liebe Tennisfreunde! Am Samstag, 02.11.<strong>2013</strong>, werden wir unsere<br />

Tennisplätze „winterfest“ machen. Der Arbeitseinsatz beginnt um<br />

09.00 Uhr. Hierzu laden wir herzlich ein und freuen uns über eine<br />

rege Mithilfe.<br />

Der Vorstand<br />

Kirchenchor St. Wolfgang Morscholz<br />

Am Donnerstag, 31.10., feiern wir das Fest zu Ehren des heiligen<br />

Wolfgang.<br />

Wir gestalten die Vorabendmesse zu Allerheiligen um 19.00 Uhr.<br />

Wir treffen uns bereits um 18.15 Uhr zum Einsingen in der Kirche.<br />

Am Dienstag, 05.11., findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung<br />

statt, zu der alle Mitglieder herzlich eingeladen sind. Die<br />

Sitzung findet nach der Chorprobe statt.<br />

Der Vorstand<br />

Musikverein Morscholz e. V.<br />

Am Sonntag, 03.11., findet um 09.45 Uhr die nächste Musikprobe<br />

statt.<br />

Der Vorstand<br />

VGM<br />

Vorankündigung und Einladung - Am 08.11. um 19.30 Uhr ist im<br />

Gasthaus „Bei Bäcker’sch“ die Jahreshauptversammlung der VGM.<br />

Ich bitte alle Vereinsvorstände, diesen Termin vorzumerken und<br />

zahlreich an der Versammlung teilzunehmen. Persönliche Einladungen<br />

wurden den Vorsitzenden der Vereine zugestellt.<br />

Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Tätigkeitsbericht<br />

des 1. Vorsitzenden, 4. Kassenbericht, 5. Bericht der<br />

Kassenprüfer, 6. Aussprache zu den Berichten, 7. Neufestsetzung<br />

der Getränkepreise, 8. Erhöhung der Mieten für private Feiern, 9.<br />

Aufwandsentschädigung des 1. Vorsitzenden, 10. Antrag des Sportvereins<br />

auf mietfreie Nutzung an der Kirmes, 11. Erstellung des<br />

Veranstaltungskalenders für 2014, 12. Verschiedenes<br />

Fritz (René) Kuhn, 1. Vorsitzender<br />

Heimat- und Kulturverein Morscholz<br />

St. Martinsumzug <strong>2013</strong> in Morscholz - Am Samstag, 09.11., findet<br />

in der Kirche Morscholz ein Wortgottesdienst statt. Anschließend<br />

startet der Martinsumzug von der Brücke und wird vom St. Martin,<br />

dem Musikverein, der Feuerwehr und der Kita-Rappelkiste Morscholz<br />

begleitet. Der Verlauf des Umzuges ist durch die Probsteistraße,<br />

Hufengarten und St.-Wolfgang-Straße und dann zum Dorfplatz.<br />

Auf dem Dorfplatz wird unter Aufsicht der Feuerwehr das Martinsfeuer<br />

abgebrannt. Im Bürgersaal werden dann die Brezeln verteilt.<br />

Die Bewirtung übernehmen der HKV, der Musikverein und die Kita-<br />

Rappelkiste Morscholz. Wir würden uns freuen, wenn viele Morscholzer<br />

daran teilnehmen würden. Wir bitten, den Kindern keine<br />

Pechfackeln aus Sicherheitsgründen mitzugeben.<br />

Hallo Kids, es geht wieder los!<br />

Folgende Faasend-Tanzgruppen gibt es dieses Jahr: samstags,<br />

14.00-15.00 Uhr, Minis (3-6 Jahre), Trainerin Rebekka Schmitt, samstags,<br />

15.15-16.15 Uhr, Kids (7-13 Jahre) Trainerin Rebekka Schmitt.<br />

Alle Kinder und Jugendliche, die mittanzen wollen, sind herzlich<br />

willkommen! Die ersten Trainings finden am Samstag, 09.11., zu<br />

den o. g. Uhrzeiten statt!<br />

Einfach vorbeikommen! Solltet ihr am 09.11.<strong>2013</strong> verhindert sein,<br />

aber trotzdem mittanzen wollen, einfach kurz bei Rebekka Schmitt<br />

unter Tel. (06871) 921297, ab 18.00 Uhr) anmelden!<br />

Der Vorstand<br />

Obst- und Gartenbauverein Nunkirchen e. V.<br />

Am Sonntag, 08.12., findet um 15.30 Uhr ein Kaffeenachmittag mit<br />

Fachvortrag statt. Bitte vormerken.<br />

Der Vorsitzende<br />

VdK-Ortsverband Steinberg-Morscholz<br />

Auf die Veröffentlichung unter Steinberg wird hingewiesen.<br />

Ortsvorsteher Rudolf Hero, Noswendel,<br />

Parkstraße 16, Tel. 0 68 71 / 92 10 52<br />

SG Noswendel/<strong>Wadern</strong><br />

www.sg-noswendel-wadern.de<br />

So., 03.11.:<br />

12.45 Uhr, SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> 2 - SV Lockweiler-Krettnich<br />

14.30 Uhr, SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> 1 - SSV Saarlouis<br />

Abt. AH: Die AH spielt am 02.11. um 18.00 Uhr in Beckingen. Zur<br />

gemeinsamen Abfahrt treffen wir uns um 17.00 Uhr bei Uta.<br />

Der AH-Vorstand<br />

Turnverein Noswendel e. V.<br />

Am Montag, 4. November, startet ein neuer Step-Aerobic-Kurs unter<br />

Leitung von I. Rheinheimer.<br />

Am Mittwoch, 6. November, beginnt ein neuer Pilates-Kurs. Das<br />

Jung-Senioren-Training beginnt am Dienstag, 5. November, bereits<br />

um 18.00 Uhr.<br />

Nachholtermin für eine Zumba-Stunde ist am Mittwoch, 06.11., um<br />

20.00 Uhr in der Halle der Förderschule Noswendel. Info unter Tel.<br />

(06871) 5329<br />

Der Vorstand<br />

Tennisverein 79 Noswendel e. V.<br />

Mannschaftsbesprechung: Am Freitag, 1. November, findet um<br />

20.00 Uhr eine wichtige Besprechung der Spieler für die Mannschaften<br />

Herren 50, Herren 55 und Herren 60 in unserem Tennishaus<br />

statt. Es ist wichtig, dass ihr alle kommt.<br />

Musikverein „Lyra“ Noswendel<br />

Am Freitag, 01.11., findet um 18.00 Uhr eine Vorstandssitzung statt.<br />

Es geht u. a. um die Planung unseres nächsten Konzertes. Die nächste<br />

Probe ist am 03.11.<strong>2013</strong>. Bitte um vollzähliges Erscheinen.<br />

Der Vorstand<br />

Erste-Hilfe-Training<br />

DRK-Ortsverein Noswendel-Nunkirchen<br />

www.drk-noswendel.de, www.drk-nunkirchen.de<br />

Auf die Veröffentlichung unter Überörtliche allgemeine Nachrichten<br />

wird hingewiesen.<br />

Noswendeler Karnevalsverein „Graad see lääds“<br />

Zu unserer diesjährigen Sessionseröffnung laden wir am Samstag,<br />

16.11., in Hecken zum Hausball ein. Eingeläutet wird die neue Session<br />

um 20.11 Uhr mit Einmarsch des Drei-Gestirns und des Elferrates<br />

mit anschließendem Sektempfang. Feiert mit uns den Beginn<br />

der 5. Jahreszeit in geselliger, lustiger Runde und stimmt euch auf<br />

die närrische Session bei guten Getränken und guter Musik ein!<br />

Wir freuen uns auf euer Kommen.<br />

Mühlenberg Formel 1 TG Noswendel<br />

Achtung, wichtig für die F1-Tipper: die geheimen Tippabgaben für<br />

die letzten 3 Rennen in <strong>2013</strong> (Sonntag, 03.11., in Abu Dhabi, 17.11.<br />

in USA und am 24.11. in Brasilien) sind jeweils sonntags ab 10.00<br />

Uhr im Tipplokal oder telefonisch unter 12<strong>44</strong> oder 4148 bis zum jeweiligen<br />

Rennbeginn. Viel Erfolg wünscht die F1-TG<br />

Ortsvorsteher Jochen Kuttler, Nunkirchen,<br />

Im Waldring 46, Tel. 01 71 / 83 69 200<br />

Sitzung des Ortsrates Nunkirchen<br />

Auf die Veröffentlichung im amtlichen Teil wird hingewiesen.<br />

Informationen rund um Nunkirchen und Münchweiler<br />

www.nunkirchen.net - Tel.-Nr. des Ortsvorstehers: (0171) 8369200.<br />

Einladung zum Seniorentag - „Jeder, der sich die Fähigkeit erhält,<br />

Schönes zu erkennen, wird nie alt werden“. Franz Kafka (1883<br />

bis 1924), Schriftsteller.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!