26.07.2014 Aufrufe

ABB-2013-44 - Wadern

ABB-2013-44 - Wadern

ABB-2013-44 - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. <strong>44</strong>/<strong>2013</strong> - SEITE 9<br />

Der Ortsvorsteher informiert<br />

Liebe Kinder aus Büschfeld und Überlosheim<br />

am Freitag, 08.11.<strong>2013</strong>, findet wieder unser St. Martinsumzug statt.<br />

Wir beginnen um 18.00 Uhr in der Kirche mit einem Wortgottesdienst<br />

zum Martinstag. Danach geht der Martinsumzug in Begleitung<br />

unseres St. Martins, der Feuerwehr Büschfeld und dem Musikverein<br />

Bardenbach zum Martinsfeuer an der Schlossberghalle.<br />

Dort bekommt jedes Kind seine Martinsbrezel. Es werden wieder<br />

Wiener mit Weck angeboten, der Erlös wird, wie jedes Jahr, einem<br />

wohltätigen Zweck gespendet.<br />

Der Jugendclub wird, wie jedes Jahr, wieder Getränke anbieten.<br />

Ich würde mich sehr freuen, wenn viele Kinder mit ihren Eltern an<br />

der Veranstaltung teilnehmen.<br />

Euer Ortsvorsteher Armin Fuchs<br />

SG Nunkirchen/Büschfeld<br />

Sonntag, 03.11.:<br />

FC Düppenweiler 2 - SG Nunkirchen/Büschfeld 2, Anstoß: 12.45 Uhr,<br />

Rasenplatz Düppenweiler<br />

FC Düppenweiler 1 - SG Nunkirchen/Büschfeld 1, Anstoß: 14.30 Uhr,<br />

Rasenplatz Düppenweiler<br />

Samstag, 09.11.:<br />

SG Nunkirchen/Büschfeld 1 - SG 04 Britten-Hausbach, Anstoß: 18.00<br />

Uhr<br />

Wir wünschen unseren Mannschaften viel Erfolg.<br />

Der SG-Vorstand<br />

Freier Jugendclub Büschfeld<br />

Tanz(bar) am 09.11.<strong>2013</strong> - Da wir schon seit längerem keine Party<br />

mehr gefeiert haben, dachten wir, es wäre mal wieder an der Zeit,<br />

was zu starten. Also kommt vorbei und tanzt mit uns auf die Hits<br />

der 70er, 80er, 90er und von heute. Der Eintritt ist selbstverständlich<br />

frei und als Special haben wir für euch eine super Bier-Bowle<br />

vorbereitet. Los geht’s ab 20.00 Uhr. Also, wir freuen uns auf euch!<br />

Öffnungszeiten: donnerstags ab 20.00 Uhr<br />

Euer Club 74<br />

Büschfelder Karnevalsverein „De Nawwel der Welt“<br />

Vorstandssitzung - Die nächste Vorstandssitzung ist am 07.11.<strong>2013</strong><br />

um 20.00 Uhr im Hotel „Zum Schlossberg“ in Büschfeld.<br />

Sessionseröffnung - Am 16.11.<strong>2013</strong> um 20.11 Uhr laden wir euch<br />

herzlich zur diesjährigen Sessionseröffnung in den Jugendclub<br />

Büschfeld ein.<br />

Es wartet neben einem tollen Programm die Vorstellung unserer<br />

neuen Prinzenpaare auf euch. Wir freuen uns auf dich!<br />

Werde Mitglied im KV - Familienbeitrag (Eltern + Kinder) 30 EUR<br />

pro Jahr. Einzelbeitrag: 13,- EUR pro Jahr<br />

Bei Fragen wendet euch bitte an eure Trainer oder an Claudia Cariers.<br />

Bitte vormerken: Kappensitzung: 15.02.2014, Kinderkappensitzung:<br />

22.02.2014.<br />

CDU-OV Büschfeld-Überlosheim-Vogelsbüsch<br />

Mitgliederversammlung - Unsere nächste Mitgliederversammlung<br />

mit Vorstandsneuwahlen und Delegiertenwahlen ist am Donnerstag,<br />

7.11.<strong>2013</strong>, 19.00 Uhr, im „Hotel am Mühlenbach“. Eine Einladung<br />

dazu wird jedem Mitglied rechtzeitig zugestellt.<br />

Ich bitte alle Mitglieder freundlich, die Versammlung zu besuchen,<br />

zumal es einige neue Infos gibt.<br />

Ortsvorsteher Horst Albert, Dagstuhl,<br />

Krippwiesstraße 14, Tel. 0 68 71 / 72 27<br />

Der Ortsvorsteher informiert<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger! In der Zeit vom Montag, 04.11., bis<br />

Sonntag, 17.11.<strong>2013</strong>, bin ich im Kur-Urlaub.<br />

Die Vertretung in diesem Zeitraum übernimmt die stellv. Ortsvorsteherin,<br />

Frau Susanne Köhl, Tel. (06871) 922450. Ab Montag, 18.11.,<br />

bin ich wieder für Sie im Dienst.<br />

Allen Kindern und Erwachsenen wünsche ich einen schönen St.<br />

Martin in Dagstuhl. Bitte unterstützen Sie diese St. Martinsfeier wie<br />

in den Jahren zuvor mit ihrer Anwesenheit, nicht nur im Interesse<br />

unserer Kinder, sondern auch dem heiligen St. Martin zu Ehren.<br />

Euer Ortsvorsteher Horst Albert<br />

Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein <strong>Wadern</strong> e. V.<br />

Terminplan: Im November stehen folgende Termine an:<br />

07.11.: Zertifizierung Wohlfahrtsarbeit im OV durch LV<br />

09.11.: VM: Fachtagung der Leitungs- und Führungskräfte<br />

09.11.: NM: Erstunterweisung InfSchG/LMHG (ab 15.00 Uhr)<br />

09.11.: A: Stellung einer Sicherheitswache (ab 17.30 Uhr)<br />

12.11.: Anwärterschulung Teil 3 (in Morscholz)<br />

15.11.: VM: Leistungsnachweis ITG<br />

15.11.: NM: Start Verbandsführerausbildung<br />

16.11.: Neuspenderscout<br />

22.11.: Verbandsführerausbildung Teil 2<br />

23.11.: Kollegialer Ansprechpartner<br />

28.11.: Anwärterschulung Teil 4 (in Morscholz)<br />

Wichtiger Hinweis: Ohne eine rechtzeitige Anmeldung bei unserem<br />

Gruppenleiter Marco Thiel, DRK<strong>Wadern</strong>@web.de, Tel. (0170)<br />

2908558, keine Teilnahme möglich!<br />

Ihr DRK-Team <strong>Wadern</strong><br />

Martinsumzug <strong>2013</strong> Wadrill<br />

Fundsachen - Auf die Veröffentlichung unter dem Stadtteil Wadrill<br />

wird hingewiesen.<br />

Sitzung des Ortsrates Lockweiler<br />

Auf die Veröffentlichung unter dem amtlichen Teil wird hingewiesen.<br />

Einladung<br />

zum St. Martinsumzug in Lockweiler<br />

Am Samstag, 09.11.<strong>2013</strong>, findet unser diesjähriger St. Martinsumzug<br />

statt, der von der Freiwilligen Feuerwehr und dem Musikverein<br />

gestaltet wird.<br />

Die hl. Messe beginnt um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche. Im Anschluss<br />

an die hl. Messe verläuft der Umzug unter Begleitung des Musikvereins<br />

bis zum Martinsfeuer, das neben dem Feuerwehrgerätehaus<br />

aufgebaut wird. Zugstrecke: Von der Kirche verläuft der Zug über<br />

die Michaelstraße der Fliederstraße bis zum Feuerwehrgerätehaus.<br />

Die Brezelausgabe wird nach dem Umzug im Feuerwehrgerätehaus<br />

vorgenommen.<br />

Alle Teilnehmer sowie die gesamte Dorfbevölkerung sind für ein<br />

paar gemütliche Stunden recht herzlich eingeladen. Für das leibliche<br />

Wohl ist gesorgt.<br />

Bei allen, die zum Gelingen des diesjährigen Martinsumzuges beitragen,<br />

bedanken wir uns im Voraus recht herzlich.<br />

Josef Serwe, Ortsvorsteher von Lockweiler<br />

Christian Leidinger, Ortsvorsteher von Krettnich<br />

SV Lockweiler-Krettnich<br />

So., 03.11.<br />

12.45 Uhr: SG Noswendel-<strong>Wadern</strong> 2 - SV Lockweiler-Krettnich 1<br />

12.45 Uhr: SV Thailen 2 - SV Lockweiler-Krettnich 2<br />

AH: Training ab sofort in der MZH Lockweiler dienstags ab 19.00<br />

Uhr. Bitte um zahlreiches Erscheinen.<br />

Wir wünschen unseren Mannschaften viel Erfolg.<br />

Der Vorstand<br />

Turnverein Lockweiler-Krettnich<br />

Vereinsausflug: Der Turnverein lädt seine Mitglieder am Samstag,<br />

07. Dezember, zum Vereinsausflug ein.<br />

Folgendes ist geplant: Wir besuchen den Weihnachtsmarkt in Aachen.<br />

Am späten Nachmittag fahren wir dann nach Düren zum Volleyball-<br />

Bundesligaspiel von Düren. Wer das nicht sehen will, der kann in<br />

der Zwischenzeit den kleineren Weihnachtsmarkt in Düren besuchen.<br />

Der Kostenbeitrag: Erwachsene sind mit 20,- Euro für Ausflug und<br />

Eintritt zum Spiel dabei, Kinder und Jugendliche mit 10,- Euro. Wer<br />

nur die Weihnachtsmärkte besuchen will, zahlt 10,-, beziehungsweise<br />

5,- Euro. Kinder dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen<br />

mitfahren.<br />

Nähere Angaben folgen. Verbindliche Anmeldungen ab sofort bei<br />

Sigrid und Volker Fuchs, Züscherwaldstraße 14, Telefon (06871) 7874.<br />

Bei der Anmeldung bitte auch gleich den Kostenbeitrag zahlen.<br />

Frauenturnen: Ab November gilt in der Halle der Winterbelegungsplan.<br />

Deshalb beginnt das Frauenturnen erst um 20.30 Uhr und endet,<br />

wie gewohnt, um 21.30 Uhr. Wir bitten um Beachtung.<br />

Der Vorstand<br />

TTC Lockweiler-Krettnich<br />

www.ttc-lockweiler-krettnich.de<br />

Trainingsbetrieb - Montag: Kinder und Jugend von 18.00 bis 20.00<br />

Uhr; Hobby , Senioren und 1. Mannschaft von 20.00 bis 22.00 Uhr<br />

Spielbetrieb:<br />

Schüler A: Sa., 09.11., 15.00 Uhr, TTC Lockweiler-Krettnich - TTV<br />

Orscholz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!