26.07.2014 Aufrufe

LB 6-08.qxp - Treuen

LB 6-08.qxp - Treuen

LB 6-08.qxp - Treuen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 8<br />

DONNERSTAG, 15. AUGUST 2013<br />

16. AUSGABE<br />

Dirie, Waris: Schwarze Frau, weißes Land<br />

Safier, David: Jesus liebt mich<br />

Musik-CDs:<br />

Rolf Zuckowski & seine Freunde: 6 Richtige zum Geburtstag feiern<br />

Santiano: Bis ans Ende der Welt (Popmusik, Seefahrer)<br />

DVDs:<br />

Die Fantastische Welt von Oz (Familienfilm, Fantasy)<br />

Life of Pi (Abenteuer)<br />

Parker (Action<br />

Die Säulen der Erde (Historienfilm)<br />

Die Bibliothek schafft weiter Platz und verkauft<br />

Kinderfilme auf VHS-Video-Kassetten zum<br />

Schnäppchenpreis.<br />

Schauen Sie doch vorbei und stöbern Sie!<br />

ORTSCHAFT EICH<br />

Aktuelles von den „Kleinen Strolchen“ aus Eich<br />

OMA-OPA-TAG<br />

Am 03.07.2013 fand unser alljährlicher OMA-OPA-Tag in unserer<br />

Einrichtung<br />

statt. Zu Beginn<br />

unseres<br />

Nachmittags<br />

führten alle<br />

Kinder ein<br />

kleines musikalisches<br />

Programm<br />

für ihre Großeltern<br />

auf.<br />

Danach gab<br />

es für alle leckeren<br />

Kaffee<br />

und selbstgebackenen<br />

Kuchen.<br />

Wir möchten uns<br />

auf diesem<br />

Wege nochmal<br />

bei allen Muttis,<br />

die für uns Kuchen<br />

gebacken<br />

haben ganz herzlich<br />

bedanken.<br />

Auch an die<br />

Omas und Opas<br />

ein herzliches Dankeschön. Alle Kinder und Erzieherinnen haben<br />

sich sehr über das zahlreiche Kommen gefreut. Für alle war es<br />

ein lustiger und unterhaltsamer Nachmittag.<br />

ZUCKERTÜTENFEST<br />

Für unsere Schulanfänger war am 12.07.2013 ein großer Tag,<br />

das Zuckertütenfest. Gemeinsam fuhren wir mit allen Kindern<br />

und ihren Eltern zum Ferienhof Tröger in Hauptmannsgrün. Zu<br />

Beginn unseres Festes zeigte uns Familie Tröger all ihre Hof<br />

Tiere. Das war für alle ein großer Spaß, die Tiere ganz nah zu<br />

sehen. Es war uns auch möglich, dass sich alle Kinder ein Hüh-<br />

nerei aus dem Gelege nehmen konnten und ihren Namen darauf<br />

schreiben durften. Diese frischen Hühnereier gab es am nächsten<br />

Morgen zum Frühstück. Ein großer Höhepunkt für unsere<br />

Schulanfänger war natürlich der Zuckertütenbaum.<br />

Für jeden unserer „Großen“ hing eine eigene Zuckertüte am<br />

Baum. Am Abend wurde gegrillt und ein schönes Lagerfeuer angezündet.<br />

Doch das größte Highlight für unsere Schulanfänger war, dass<br />

Schlafen im Heu. Alle Kinder, Eltern und Erzieherinnen hatten<br />

sehr viel Spaß bei<br />

diesem Erlebnis.<br />

Am nächsten<br />

Morgen konnten<br />

alle „Heuschläfer“<br />

sich am leckeren<br />

Frühstücksbuffet<br />

ordentlich sattessen.<br />

Wir wollen uns auf<br />

diesem Wege<br />

noch einmal herzlich<br />

bei Familie<br />

Tröger für den schönen Aufenthalt auf ihrem Bauernhof bedanken.<br />

Für alle war es ein unvergesslicher Tag!!!<br />

Bis bald…<br />

…Eure „Kleine Strolche“<br />

INFO-ECKE<br />

Die Freiwilligenzentrale in Auerbach sucht Menschen,<br />

die sich ehrenamtlich engagieren wollen.<br />

Aktuell werden engagierte Personen gesucht:<br />

- als Nachbarschaftshelfer/innen<br />

- die gern basteln, kochen und backen<br />

- als Besuchsdienst für einsame und kranke Menschen<br />

- Frauen im ALG 2 Bezug für den Einsatz als Alltagsbegleiterin<br />

- Männer und Frauen mit PKW für Fahrdienste für Menschen<br />

mit Behinderung<br />

- die Zahlung einer Aufwandsentschädigung ist je nach Projekt<br />

vorgesehen<br />

Engagement macht stark - nicht nur in der Woche des bürgerschaftlichen<br />

Engagements! Benefizveranstaltung zur Unterstützung<br />

des ehrenamtlichen Engagements im Vogtland Theater-<br />

Kabarett „Das Stück vom Glück – oder kann man Glück lernen“<br />

mit Eva-Maria Admiral St. Laurentius Kirche Auerbach Donnerstag,<br />

12. September – 19.30 Uhr<br />

Infos unter: 03744-831264, Ingrid Fiedler – Koordinatorin<br />

freiwilligenzentrale@diakonie-auerbach.de<br />

Freiwilligenzentrale - Engagement im Ehrenamt<br />

Altmarkt 6, 08209 Auerbach, dienstag 9 – 12 Uhr und donnerstags<br />

13 –18 Uhr, Herrenwiese 9a, 08209 Auerbach mittwochs<br />

9 – 12 Uhr<br />

Beratung im Familien- und Begegnungszentrum<br />

Andreas-Schubert-Straße 19 - jeden 1. und 3. Montag im Monat<br />

16 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!