01.11.2012 Aufrufe

Kaninchen tiergerecht Halten - Nager Info

Kaninchen tiergerecht Halten - Nager Info

Kaninchen tiergerecht Halten - Nager Info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was löst die Trommelsucht aus?<br />

Meist entsteht die Trommelsucht wenn ungewohntes Frischfutter oder Trockenfutter in solchen Mengen<br />

gegeben wird, dass der Darm überfordert ist, es kommt zu starken Fehlgärungen im Darm. Vor allem im<br />

Sommer müssen die Tiere vor dem Raussetzen erst langsam an frisches Gras etc. gewöhnt werden, sonst<br />

entstehen diese schmerzhaften Blähungen sehr schnell. Stark blähendes/gärfähiges Futter wie Kohl,<br />

Hülsenfrüchte, Zwiebelgewächse, Klee und feiner Rasenschnitt sowie angegorenes, gefrorenes oder<br />

erwärmtes Gras verursachen oft solche gefährlichen Blähungen.<br />

Ebenso kann es auch bei vorhandenen anderen Krankheiten wie Zahnfehlstellungen etc. zu Trommelsucht<br />

kommen, da dann ja auch eine Nahrungsumstellung stattfindet.<br />

Ein Grund für Trommelsucht kann auch gespritztes und nur unzureichend gewaschenes Gemüse oder Obst<br />

sein (also eine Vergiftung). Oder nicht gut abgetrocknetes Gemüse und Grünfutter.<br />

Seltener ist eine Bakterielle Infektion der Grund für Trommelsucht.<br />

Wie erkenne ich dass mein <strong>Kaninchen</strong> Durchfall hat?<br />

Mitunter sieht man es an dem <strong>Kaninchen</strong> selber nicht sofort an, man findet aber schmierige oder sogar<br />

Breiige Kotabsonderungen im Käfig. Hat das <strong>Kaninchen</strong> schweren Durchfall ist das Fell am Po verschmutzt,<br />

mitunter ist der Durchfall flüssig (dann sollte sofort ein Tierarzt aufgesucht werden). Das Tier wirkt teilnahmslos,<br />

es frisst nicht mehr richtig, spielt nicht und hat Schmerzen, das Fell wirkt struppig, mitunter sabbert<br />

das Tier stark und es nimmt sehr stark und schnell ab.<br />

Anzeichen von Trommelsucht (Blähungen)?<br />

<strong>Kaninchen</strong> zeigen eine Trommelsucht sehr deutlich an. Gut zu ertasten und oft auch zu sehen ist eine<br />

Aufblähung des Bauches, die Bauchdecke ist stark gespannt. <strong>Kaninchen</strong> verweigert bei akuter Tympanie<br />

die Nahrungsaufnahme. Die Tiere bekommen nicht selten Atemnot oder auch eine Kreislaufschwäche, sie<br />

liegen dann mit starker Flankenatmung, oft mit panisch aufgerissenen Augen oder schon teilnahmslos im<br />

Gehege. Sie schlagen mit den Hinterläufen und knirschen auch mit den Zähnen.<br />

Wichtig:<br />

Durchfall und Trommelsucht bei <strong>Kaninchen</strong> sollte niemals länger als 24 Stunden nach der Entdeckung ohne<br />

Tierarztbesuch behandelt werden, länger andauernder Durchfall führt zum Tode des Tieres!<br />

Sofortmaßnahmen bei Durchfall und Blähungen:<br />

Grün- und Saftfutter sollte so lange nicht geben werden, bis der Kot wieder fest ist. Heu sollte immer im Käfig<br />

vorhanden sein.<br />

Die verschmutzte Afterregion ist zu reinigen, da sonst an den Stellen Hautreizungen entstehen können!<br />

Versuchen Sie die Ursache für den Durchfall, bzw die Blähungen abzuklären, überprüfen Sie vor allem das<br />

Futter des Tieres.<br />

Bei Durchfall muss vor dem Austrocknen (dehydrieren) geschützt werden. Sollte das <strong>Kaninchen</strong> nicht selber<br />

trinken, ist es Wichtig ihm Wasser oder auch Fenchel- oder Kamillentee einzuflößen (mehrmals am Tag mit<br />

einer Pipette)! Das Wasser mit Traubenzucker (z.B. Dextroenergen) vermischen (ca. 1/4 Tl am Tag). Ist das<br />

Tier dehydriert, d.h. ausgetrocknet, muss es sofort von einem Tierarzt mit einer elektrolytische Injektion behandelt<br />

werden! Eine Austrocknung des Tieres erkennt man, wenn beim Ziehen oder Zusammendrücken<br />

einer Hautfalte diese sich nicht mehr an den Körper anlegt, sondern stehen bleibt.<br />

Bei Trommelsuch Sab Symplex, Lefax oder ein anderes Medikament mit dem Wirkstoff Simeticon ist eingeben.<br />

3 - 5 x tägl zwischen 0,2 und 0,4 ml vermischt mit der gleichen Menge Wasser. Anschließend kann der<br />

Bauch vorsichtig mit kreisenden Bewegungen massiert werden (eher streicheln, nicht drücken!).<br />

Darmflora:<br />

Die beschädigte Darmflora des erkrankten Tieres muss wieder aufgebaut werden. Dazu kann gibt man z.B.<br />

1 g Bird Bene Bac Gel, oder eine Messerspitze Bene Bac als Pulver oder den Inhalt einer Kapsel Omniflora<br />

N pro Tag. Etwas Baby-Karotten- oder Baby-Apfelbrei regt zur Futteraufnahme an. Wenn das Tier zu wenig<br />

oder gar nicht frisst, bzw. zu stark abnimmt, muss es Zwangsernährt (Siehe Seite 33) werden, damit die<br />

Darmtätigkeit nicht zum Erliegen kommt. Bitte wägen Sie gut ab, ob das Tier zwangsernährt werden muss,<br />

da das Päppeln das Tier sehr stresst und Stress den Heilungsprozess negativ beeinflusst.<br />

Für einen Zeitraum von mindestens 7 Tagen darf das <strong>Kaninchen</strong> ausschließlich Wasser/Tee und Heu zu<br />

sich nehmen! Um das Tier wieder an Frischfutter zu gewöhnen wenn der Durchfall sich gebessert hat ist<br />

gibt man sehr kleine Stückchen Fenchel, Reibeäpfel, dazu geriebene Karotte, das regt den Appetit an.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!