28.08.2014 Aufrufe

EIN FORSCHERTRAUM AUS GLAS - Stoelzle.at

EIN FORSCHERTRAUM AUS GLAS - Stoelzle.at

EIN FORSCHERTRAUM AUS GLAS - Stoelzle.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Annas Neugier ist geweckt, und voll T<strong>at</strong>endrang wartet<br />

sie auf Florians erste Aufgabe.<br />

„Als Erstes brauchen wir alle Zut<strong>at</strong>en, um richtiges Glas<br />

herstellen zu können!“ sagt Florian.<br />

„Wie soll ich sie bloß finden?“ fragt Anna.<br />

„In einem der Räume steht ein Kasten, in dem alle Zut<strong>at</strong>en<br />

zu sehen sind, die gebraucht werden, um Glas<br />

herzustellen. Doch darfst du nur eine Türe öffnen, um<br />

diesen Kasten zu finden.“ Kaum h<strong>at</strong> Florian diese Worte<br />

gesprochen, ist er auch schon wieder von der Kugeloberfläche<br />

verschwunden.<br />

Anna dreht und wendet die Kugel, doch nichts mehr ist<br />

zu sehen oder zu hören.<br />

„Nun,“ denkt Anna, „ich kann es ja einmal versuchen“.<br />

Sie schaut sich ganz genau um. Viele Türen, alle aus<br />

m<strong>at</strong>tiertem und undurchsichtigem Glas, führen von der<br />

Empfangshalle in unterschiedliche Räume und in verschiedene<br />

Bereiche der Fabrik.<br />

h<strong>at</strong> sie eine Idee. Sie öffnet ihren Rucksack, kramt ein<br />

wenig darin herum und holt eine Rolle Tixo (Klebeband)<br />

und ihre Trinkwasserflasche aus dem Rucksack. Mit der<br />

Wasserflasche und dem Klebeband geht Anna von einer<br />

Türe zur nächsten, um die Glasscheibe mit ein wenig<br />

Wasser zu befeuchten oder mit einem Stück Klebeband<br />

zu bekleben, um damit die m<strong>at</strong>te Scheibe an einer Stelle<br />

durchsichtig zu machen.<br />

Und t<strong>at</strong>sächlich – nach einigen Versuchen entdeckt<br />

Anna hinter einer Scheibe einen großen Glaskasten, auf<br />

dem ein riesiger Stein zu sehen ist – ob das die richtige<br />

Türe sein könnte?<br />

Anna h<strong>at</strong> das von ihrem Onkel einmal gehört: „Aus Stein<br />

wird Glas!“ – und fragt sich noch immer: „Wie geht denn<br />

das?“.<br />

So öffnet Anna vorsichtig die Türe und betritt neugierig<br />

und auf leisen Sohlen das Zimmer, in dem der Kasten<br />

aus Glas mit dem Stein steht. In schwungvollen Buchstaben<br />

steht auf dem Schildchen: Quarz.<br />

Wo könnte sich bloß dieser Schrank befinden? Es darf ja<br />

nur eine Tür geöffnet werden! Anna überlegt, und bald<br />

Werksgelände Stölzle-Oberglas Gmbh, Standort Köflach<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!