29.08.2014 Aufrufe

Der Schlüssel - Ausgabe 3/2010 - Kath. Pfarrei St. Peter Heppenheim

Der Schlüssel - Ausgabe 3/2010 - Kath. Pfarrei St. Peter Heppenheim

Der Schlüssel - Ausgabe 3/2010 - Kath. Pfarrei St. Peter Heppenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Archiv/Archivar Helmut Becker<br />

schrift gehalten Originale macht er für<br />

jüngere Generation lesbar.<br />

Es gibt viel Arbeit im Pfarrarchiv.<br />

Helmut Becker geht darin auf. Auf<br />

die Frage, was ihn daran reizt, gibt er<br />

eine äußerst knappe aber vielsagende<br />

Antwort: „Das Alte“. Um zu ergänzen,<br />

dass er sich schon in der Schule<br />

für Geschichte interessiert hat. Vor<br />

einigen Jahrzehnten wollte er dann<br />

die Familiengeschichte seiner Frau<br />

aufarbeiten. Sein Weg führte ihn in<br />

das Archiv von Sankt <strong>Peter</strong>. Dort traf<br />

er auf den damaligen Archivar Paul<br />

Eisenhauer und bot diesem seine<br />

Hilfe an. Das war 1987. Sechs Jahre<br />

später starb Eisenhauer. „Und dann<br />

war ich allein“, kommentiert Becker<br />

seine Verantwortung. Heute gehört die<br />

Dokumentation zu den bedeutendsten<br />

Archiven im Bistum Mainz und<br />

die darin enthaltene Pfarramtsbibliothek<br />

ist die mit Abstand größte in<br />

der Diözese - dank Helmut Becker.<br />

| zet<br />

Umfassende Dokumentation. Im Pfarrarchiv werden Geschichte und<br />

Gegenwart der Nachwelt erhalten.<br />

Immer wieder für die Gemeinde aktiv<br />

Helmut Becker, der mit der Martinus-Medaille in diesem Jahr die höchste Auszeichnung des Bistums Mainz für<br />

ehrenamtliche Arbeit bekommen hat, ist seit 1987 im Archiv der Pfarrgemeinde Sankt <strong>Peter</strong> tätig. Zudem führt<br />

er Besuchergruppen durch die Pfarrkirche.<br />

Geboren wurde Becker, der früher als technischer Angestellter gearbeitet hat, im Jahr 1924 in Wiesbaden.<br />

Verheiratet ist er mit Martha Becker, der langjährigen Küsterin von Sankt <strong>Peter</strong>.<br />

An unterschiedlichsten <strong>St</strong>ellen hat sich Helmut Becker außer im Archiv und bei den Kirchenführungen für die<br />

Gemeinde eingesetzt. Er hat seiner Frau beim Küsterdienst geholfen, hat Sommer- und Winterlager von<br />

Messdienern und <strong>Kath</strong>olischer junger Gemeinde organisiert, den Pfarrbus verwaltet, war zwei Perioden lang<br />

Mitglied im Pfarrgemeinderat und managte mehre Jahre in Folge das Pfarrfest.<br />

| zet<br />

gestalten<br />

druckenbesticken<br />

Wilhelmstr. 18 • 64646 <strong>Heppenheim</strong><br />

Tel. 0 62 52 - 704 801<br />

medien-freyberg@t-online.de<br />

10 Jahre<br />

Ihr Textilveredler in <strong>Heppenheim</strong><br />

Wir besticken gerne nach Wunsch<br />

Polo-Shirts<br />

Sweat-Shirts<br />

Mützen<br />

Handtücher<br />

T-Shirts<br />

Kauf ohne Beratung<br />

ist wie ein Parfum ohne Duft!<br />

Bei uns finden Sie Super Angebote zum<br />

Schnäppchenpreis, nicht nur zur Weihnachtszeit!<br />

Fragen Sie nach unseren Geschenkgutscheinen.<br />

Wir bieten auch hochwertigen Verpackungsservice.<br />

Unsere geschulten Fachkräfte beraten Sie gerne und freuen<br />

sich auf Ihren Besuch.<br />

Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18.30 Uhr, Sa. 9-14 Uhr.<br />

Friedrichstraße 17 · 64646 <strong>Heppenheim</strong>/Bergstraße<br />

Telefon (06252) 2610 · Telefax (06252) 68201<br />

info@hillenbrand-herold.de · www.hillenbrand-herold.de<br />

Seite 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!