29.08.2014 Aufrufe

Der Schlüssel - Ausgabe 3/2010 - Kath. Pfarrei St. Peter Heppenheim

Der Schlüssel - Ausgabe 3/2010 - Kath. Pfarrei St. Peter Heppenheim

Der Schlüssel - Ausgabe 3/2010 - Kath. Pfarrei St. Peter Heppenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

Liebe Leserinnen, liebe Leser,<br />

wieder geht ein Jahr zu Ende. Viel zu schnell ist es<br />

vorbeigegangen, sagen die einen. Zumeist sind es<br />

Erwachsene, die so fühlen. Viel zu lange hat es<br />

gedauert, bis es endlich wieder angefangen hat zu<br />

weihnachten, sagen andere, vielfach Kinder. Wie<br />

auch immer, es war ein Jahr mit Höhen und Tiefen.<br />

Jeder hat seine ganz eigene Sichtweise auf die hinter<br />

uns liegenden Monate. Jeder hat seine eigenen<br />

Erlebnisse und Erinnerungen.<br />

Die Nachwirkungen der jüngsten Finanz- und<br />

Wirtschaftskrise haben die Welt <strong>2010</strong> immer<br />

wieder eingeholt. Dennoch brummt in Deutschland<br />

der Konjunkturmotor zum Jahresausklang erstaunlich<br />

sonor. Die Kirche in der Bundesrepublik ist im<br />

ersten Halbjahr vom Missbrauchsskandal erschütttert<br />

worden und wird noch einige Zeit mit der<br />

Aufarbeitung beschäftigt sein. Manches wird am<br />

Ende nicht mehr sein wie zuvor. Gleichzeitig lassen<br />

rund um den Globus Worte des Papstes zum<br />

Gebrauch von Kondomen in Einzelfällen aufhorchen.<br />

Ändert Rom seine Haltung im Kampf gegen Aids?<br />

Und in Kuba ist mehr als fünfzig Jahre nach der von<br />

Fidel Castro und Che Guevara angeführten Revolution<br />

ein Priesterseminar der <strong>Kath</strong>olischen<br />

Kirche eröffnet worden. Es tut sich was.<br />

Dann war da noch das Wunder von Chile. Bangend<br />

und hoffend haben wir zugeschaut wie<br />

sich die Bohrer den Verschütteten entgegengearbeitet<br />

haben und wie die Männern nach und nach<br />

aus ihrem Gefängnis im Berg zurück ins Leben<br />

über Tage geholt wurden. Gott sei Dank, hier hat<br />

sich ein Unglück zum Guten gewandelt. Dass dem<br />

nicht immer so ist, daran hat vor wenigen Wochen<br />

ein anderes Unglück in einem Bergwerk in Neuseeland<br />

erinnert.<br />

Das Jahr <strong>2010</strong> hat der Welt <strong>St</strong>ernstunden und<br />

niederschmetternde Momente beschert. Und<br />

wir <strong>Heppenheim</strong>er haben noch ein ganz besondere<br />

Erlebnis: Wir sind Weltmeister - gefühlt jedenfalls.<br />

Denn einer aus unserer <strong>St</strong>adt hat mit seinem Können,<br />

aber auch mit seiner Ausstrahlung Menschen in<br />

der ganzen Welt begeistert: Sebastian Vettel, der<br />

bislang jüngste Formel-1-Weltmeister. Seine Heimatstadt<br />

hat ihn gefeiert.<br />

Und was ist mit unserer Gemeinde Sankt <strong>Peter</strong>?<br />

Für sie ist <strong>2010</strong> ohne Zweifel ein ganz besonderes<br />

Jahr gewesen. Eine Ära ist zu Ende gegangen.<br />

Nach 16 Jahren hat Pfarrer Hermann-Josef<br />

Herd die <strong>Pfarrei</strong> abgegeben. Ziemlich genau zwölf<br />

Monate ist es her, dass er seinen Abschied angekündigt<br />

hat. Wie wird es weitergehen? Eine Frage,<br />

die sich viele gestellt haben, teils begleitet von<br />

Sorge. Heute wissen wir: Es wird gut weitergehen.<br />

Herds Nachfolger Thomas Meurer ist im Amt, und<br />

er hat sich sympathisch und offen seiner neuen<br />

Gemeinde vorgestellt. Die Art, wie Hermann-Josef<br />

Herd seinen Auszug aus dem Pfarrhaus mit Weitsicht<br />

vorbereitet und uns, seine Gemeinde, auf<br />

dem Weg zum Wechsel begleitet hat, verdient zugleich<br />

großen Respekt und Anerkennung.<br />

Bleibt an dieser <strong>St</strong>elle, Hermann-Josef Herd ein<br />

ganz herzliches Danke zu sagen und ihm alles<br />

Gute für den weiteren Lebensweg zu wünschen.<br />

Und Thomas Meurer heißen wir als unseren neuen<br />

Pfarrer ebenso herzlich willkommen. Wie er seine<br />

Aufnahme in der <strong>Pfarrei</strong> empfunden hat, können<br />

Sie in dieser <strong>Ausgabe</strong> des Gemeindemagazins von<br />

Sankt <strong>Peter</strong> lesen.<br />

Ihnen allen wünschen wir eine interessante<br />

Lektüre.<br />

Vor allem aber: Gesegnete Weihnachten und alles<br />

Gute für 2011<br />

Thomas Zelinger<br />

und das gesamte Team des Gemeindemagazins<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!