05.09.2014 Aufrufe

die programmzeitung der essener filmkunsttheater und der lichtburg

die programmzeitung der essener filmkunsttheater und der lichtburg

die programmzeitung der essener filmkunsttheater und der lichtburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FILMSTARTS IM FEBRUAR<br />

48. JAHRGANG | 02.2009<br />

Stilles Chaos<br />

Ein weiser Film über das Leben <strong>und</strong> den Tod<br />

Ohne festen Starttermin – I 2008; 112 Min.; Regie: Antonello Grimaldi mit Nanni<br />

Moretti, Valeria Golino, Isabella Ferrari, Alessandro Gassmann, Blu Yoshimi<br />

Hexe Lilli<br />

Realverfilmung <strong>der</strong> gleichnamigen Kin<strong>der</strong>buch-Serie<br />

Geplant ab 19. Februar – D/A 2008; 89 Min.; Regie: Stefan Ruzowitzky; mit<br />

Alina Fre<strong>und</strong>, Sami Herzog, Anja Kling; ab 0 J.<br />

„Der Film ist von einer bezaubernden<br />

Leichtigkeit.“ NZZ<br />

„Nanni Moretti hat hier den besten<br />

Auftritt seit langem. Ergreifend<br />

in seiner Balance aus Trauer<br />

<strong>und</strong> Komik!“ Der Spiegel<br />

„Ein wun<strong>der</strong>bar anrühren<strong>der</strong><br />

<strong>und</strong> humorvoller Film.“ 3SAT<br />

Kulturzeit<br />

Wo ist mein Platz im Leben? Eine große<br />

Frage, immer wie<strong>der</strong> auch im Kino. Pietro<br />

(Nanni Moretti), weiß, wo er hingehört. In<br />

den Park vor <strong>der</strong> Schule, zu <strong>der</strong> er seine<br />

Tochter Claudia jeden Morgen bringt. Und<br />

wo er dann jeden Tag auf sie wartet. Er<br />

sitzt in seinem Auto <strong>und</strong> telefoniert. Er<br />

hockt auf <strong>der</strong> Bank <strong>und</strong> beobachtet <strong>die</strong><br />

Menschen, <strong>die</strong> täglich kommen. Wie den<br />

Restaurantbesitzer, in dessen Café Pietro<br />

alsbald seine Geschäfts- <strong>und</strong> Privattermine<br />

verlegt. Mit den Arbeitskollegen, <strong>die</strong> ihre<br />

Zukunft durch eine bevorstehende Fusion<br />

gefährdet sehen; mit <strong>der</strong> wuseligen<br />

Schwägerin Marta (Valeria Golino) mit den<br />

wuseligen Haaren, mit <strong>der</strong> er einst ein Verhältnis<br />

hatte; mit dem Bru<strong>der</strong>, <strong>der</strong> als Model<br />

arbeitet. Sie alle arbeiten ihre Nervosität<br />

an Pietro ab, <strong>der</strong> allen viel zu ruhig ist<br />

- denn Pietro muss eigentlich trauern. Er<br />

hat im Urlaub am Strand das Leben einer<br />

fremden Frau gerettet <strong>und</strong> am selben Tag<br />

durch einen Unfall seine eigene Frau verloren.<br />

Nun sitzt er da, <strong>der</strong> Pietro im Park,<br />

<strong>und</strong> wartet auf den Schmerz <strong>und</strong> <strong>die</strong> Tränen.<br />

Trauerarbeit im Kino ist eine schwere<br />

Sache, <strong>und</strong> es ist erstaunlich, wie souverän<br />

<strong>und</strong> leichtfüßig Regisseur Antonello<br />

Grimaldi sie in „Stilles Chaos“, <strong>der</strong> Verfilmung<br />

eines Romans von Sandro Veronesi,<br />

leistet. Mit welcher Klarheit in den sonnenüberfluteten<br />

Bil<strong>der</strong>n, mit welch zartem<br />

Händchen beim stimmungsvollen Einsatz<br />

<strong>der</strong> Musik. Berliner Morgenpost<br />

„Kindgerecht erzählt <strong>der</strong> Film<br />

eine spannende Geschichte ohne<br />

sich beängstigen<strong>der</strong> Elemente zu<br />

be<strong>die</strong>nen.“ Filmbewertungsstelle<br />

Wiesbaden<br />

Lilli ist zunächst ein ganz normales Mädchen<br />

(ein Glücksgriff: Alina Fre<strong>und</strong>), das<br />

mit seiner liebevollen, alleinerziehenden<br />

Mutter (Para<strong>der</strong>olle für Anja Kling) <strong>und</strong><br />

dem nervigen kleinen Bru<strong>der</strong> Leon ein<br />

typisches Kleinfamilienleben führt. Das<br />

än<strong>der</strong>t sich eines Tages schlagartig, als<br />

ein uraltes Zauberbuch samt kleinem grünen<br />

Flugsaurier in ihr beschauliches Kin<strong>der</strong>zimmer<br />

flattert. Kein Zufall, denn Lilli<br />

wurde dazu auserkoren, <strong>die</strong> Nachfolgerin<br />

<strong>der</strong> alten Hexe Surul<strong>und</strong>a zu werden.<br />

Und während Lilli unter Anleitung des<br />

sprechenden Drachen Hektor versucht,<br />

mit Hilfe des alten Schmökers vernünftig<br />

zu zaubern, ist auch schon <strong>der</strong> heimtückische<br />

Zauberer Hieronymus im Anmarsch.<br />

Er will das Buch in seine Hände bekommen,<br />

damit sein durchtriebener Plan von<br />

<strong>der</strong> Weltbeherrschungsmaschine endlich<br />

Gestalt annehmen kann. Ruzowitzky,<br />

<strong>der</strong> vom etwas an<strong>der</strong>en Heimatfilm („Die<br />

Siebtelbauern“) über den Horror-Schocker<br />

(„Anatomie“) bis zum Oscar-prämierten<br />

Drama („Die Fälscher“) schon<br />

fast jedes Genre be<strong>die</strong>nt hat, erweist<br />

sich auch im Bereich Kin<strong>der</strong>film/Fantasy<br />

als äußerst sattelfest. Die Effekte werden<br />

wohl dosiert eingesetzt, ordnen sich<br />

stets <strong>der</strong> Geschichte unter <strong>und</strong> entfalten<br />

so größtmögliche Wirkung - wie etwa <strong>die</strong><br />

Affenhorde, <strong>die</strong> Lilli versehentlich in ihr<br />

Zimmer zaubert, o<strong>der</strong> <strong>die</strong> Überschwemmung,<br />

<strong>die</strong> sie in <strong>der</strong> Schule anrichtet.<br />

Neben Alina Fre<strong>und</strong>, <strong>die</strong> <strong>der</strong> rothaarigen,<br />

sommersprossigen Titelheldin nicht nur<br />

optisch verblüffend ähnlich sieht, son<strong>der</strong>n<br />

<strong>der</strong>en Charakter förmlich absorbiert, sorgen<br />

zwei weitere Figuren für Witz, Tempo<br />

<strong>und</strong> Spannung. Blickpunkt Film<br />

Ab zum Astra!<br />

>Essen Hbf<br />

>Hirschlandplatz<br />

>Porscheplatz<br />

Tanz & Improvisation ............ MAWARU<br />

Marta Muiños<br />

0201.2667999<br />

Im Ahrfeld 5<br />

45136 Essen-Süd<br />

www.MAWARU.de<br />

Kurse für Anfänger & Fortgeschrittene<br />

Kurse in:<br />

Mo<strong>der</strong>n-/Jazzdance<br />

Tanztheater•Butoh<br />

Latin Jazz•Klass. Ballett<br />

Tanzen, Dehnen, Stärken<br />

Kin<strong>der</strong>tanz•HipHop<br />

Pilates-Training<br />

• Kostenlose Probest<strong>und</strong>e<br />

ab 23.00 Uhr NachtNetz<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!