05.09.2014 Aufrufe

die programmzeitung der essener filmkunsttheater und der lichtburg

die programmzeitung der essener filmkunsttheater und der lichtburg

die programmzeitung der essener filmkunsttheater und der lichtburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48. JAHRGANG | 02.2009<br />

PREMIEREN<br />

Hilde<br />

Heike Makatsch verkörpert in <strong>die</strong>ser Filmbiografie den deutschen Weltstar Hildegard Knef<br />

Ab 12. März<br />

D 2009; Regie: Kai Wessel; mit Heike Makatsch, Dan Stevens, Monica Bleibtreu, Michael Gwisdek, Hanns Zischler, Anian Zollner<br />

DEUTSCHLANDPREMIERE mit Regisseur <strong>und</strong> Hauptdarstellern<br />

Mi. 04.03. • 20.00 Uhr • Lichtburg • Eintritt: 10 € • Vorverkauf ab 16.02.<br />

Hildegard Knef war Sün<strong>der</strong>in <strong>und</strong> Sängerin,<br />

Hollywoodstar <strong>und</strong> ein Hit am Broadway.<br />

Vom deutschen Publikum verehrt<br />

<strong>und</strong> verachtet, wurde ihre Autobiografie<br />

das erfolgreichste Buch <strong>der</strong> Nachkriegszeit.<br />

Ihre Konzerte sind Legende. Sie war<br />

eine deutsche Ikone. „Hilde“, <strong>der</strong> neue<br />

Film von Regisseur <strong>und</strong> Grimme-Preisträger<br />

Kai Wessel („Die Flucht“, „Leben<br />

wäre schön“, „Martha Jellneck“) erzählt<br />

von den dramatischen Höhepunkten im<br />

wechselvollen Leben eines Weltstars.<br />

„Hilde“ offenbart <strong>die</strong> große Persönlichkeit<br />

einer Frau mit all ihren Träumen, ihrer<br />

Stärke <strong>und</strong> ihren Verletzungen, ihrem<br />

Lebens- <strong>und</strong> Überlebenswillen. Von <strong>der</strong><br />

Nachwuchsschauspielerin, <strong>die</strong> 1946 mit<br />

Wolfgang Staudtes „Die Mör<strong>der</strong> sind unter<br />

uns“ zum Star wurde, über das Idol,<br />

das eine harmlose Nacktszene in Willi<br />

Forsts „Die Sün<strong>der</strong>in“ (1950) in Ungnade<br />

fallen lässt, vergingen in <strong>der</strong> Karriere von<br />

Hildegard Knef nur wenige Jahre. Verlässlich<br />

folgten den Höhepunkten <strong>die</strong> Tiefschläge,<br />

doch sie gab nicht auf. Neben<br />

Heike Makatsch als Hildegard Knef bietet<br />

Auf zur Lichtburg!<br />

„Hilde“ spannende Rollen für Deutschlands<br />

Schauspielelite wie Grimme-Preisträger<br />

Sylvester Groth („Mein Führer<br />

- Die wirklich wahrste Wahrheit über<br />

Adolf Hitler“), Monica Bleibtreu („Vier<br />

Minuten“), Hanns Zischler („München“),<br />

Michael Gwisdek („Good Bye, Lenin!“)<br />

<strong>und</strong> Johanna Gastdorf („Das Wun<strong>der</strong> von<br />

Bern“). Entdeckungen wie <strong>der</strong> junge britische<br />

Nachwuchsstar Dan Stevens, <strong>der</strong><br />

vielseitige Theater- <strong>und</strong> Filmschauspieler<br />

Anian Zollner komplettieren das hochkarätige<br />

Ensemble. Warner<br />

>Hirschlandplatz<br />

>Porscheplatz<br />

>Essen Hauptbahnhof<br />

ab 23.00 Uhr NachtNetz<br />

Ab 2. April im Kino<br />

Ab 19. März im Kino<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!