05.09.2014 Aufrufe

die programmzeitung der essener filmkunsttheater und der lichtburg

die programmzeitung der essener filmkunsttheater und der lichtburg

die programmzeitung der essener filmkunsttheater und der lichtburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48. JAHRGANG | 02.2009<br />

PREMIEREN<br />

Der Vorleser<br />

Prominent besetzte Verfilmung des internationalen Erfolgsromans von Bernhard Schlink<br />

Ab 26. Februar – USA/D 2008; 123 Min.; Regie: Stephen Daldry; mit Kate Winslet, Ralph Fiennes, David Kross, Lena Olin, Bruno Ganz, Karoline Herfurth,<br />

Hanna Herzspung, Burkhart Klaußner, Fabian Busch<br />

NRW-PREMIERE mit Darstellern, Filmteam <strong>und</strong> Produzenten<br />

Mittwoch 25.02. • 20.00 Uhr • Lichtburg • Vorverkauf ab 30.01.<br />

Ausgezeichnet mit dem Golden<br />

Globe für Kate Winslet als Beste<br />

Nebendarstellerin <strong>und</strong> nominiert<br />

für fünf Oscars!<br />

Der 15-jährige Schüler Michael lernt auf<br />

seinem Nachhauseweg <strong>die</strong> 20 Jahre ältere<br />

Schaffnerin Hanna kennen, als sie<br />

sich um ihn, dem plötzlich übel wird,<br />

kümmert. Nach seiner Genesung besucht<br />

er sie <strong>und</strong> es entwickelt sich eine<br />

ritualisierte erotische Beziehung: Vor<br />

dem Akt muss Michael ihr immer vorlesen.<br />

Eines Tages verschwindet Hanna<br />

spurlos <strong>und</strong> Michael begegnet ihr viele<br />

Jahre später auf <strong>der</strong> Anklagebank wie<strong>der</strong>.<br />

Die Wahrheit über Hannas Vergangenheit<br />

tritt zu Tage: Sie muss sich als<br />

ehemalige KZ-Aufseherin verantworten<br />

<strong>und</strong> hat als Analphabetin <strong>die</strong> KZ-Insassen<br />

für ihre literarischen Interessen benutzt.<br />

„Der Vorleser“ von Regisseur Stephen<br />

Daldry („The Hours“, „Billy Elliot - I<br />

will dance“) <strong>und</strong> den Produzenten Scott<br />

Rudin („No Country for Old Men“) <strong>und</strong><br />

Harvey Weinstein („Der Herr <strong>der</strong> Ringe -<br />

Die Gefährten“) ist <strong>die</strong> Kinoadaption des<br />

erfolgreichen deutschen Romans mit<br />

internationaler Reichweite. Der Film brilliert<br />

mit <strong>der</strong> entsprechenden prominenten<br />

Besetzung durch Kate Winslet <strong>und</strong><br />

Ralph Fiennes. Ein Stoff, <strong>der</strong> sich mit <strong>der</strong><br />

immer aktuellen Verarbeitung von Schuld<br />

<strong>und</strong> Vergebung beschäftigt <strong>und</strong> nicht zuletzt<br />

zur deutschen Vergangenheitsbewältigung<br />

beiträgt. Blickpunkt Film<br />

Rückblende: Deutschlandpremiere „Lulu & Jimi“<br />

Zur Deutschlandpremiere des Films „Lulu & Jimi“ am 20. Januar waren <strong>der</strong> Regisseur Oskar Roehler sowie <strong>die</strong> Darsteller Ray Fearon, Jennifer Decker, Katrin Sass, Rolf Zacher <strong>und</strong> Simon Böer in <strong>der</strong><br />

Lichtburg zu Gast. (Fotos: Armin Thiemer)<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!