05.10.2014 Aufrufe

Award-Text - Agenda 21 in München

Award-Text - Agenda 21 in München

Award-Text - Agenda 21 in München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Bildung und Verbreitung<br />

6. Anerkennung des Bürgerengagements<br />

Nach Abschluß der Konsultationsphase im Februar 1998 wurden alle Akteure, die im Münchner<br />

<strong>Agenda</strong>- Prozeß kont<strong>in</strong>uierlich mitgearbeitet hatten, zu e<strong>in</strong>em Empfang des Oberbürgermeisters <strong>in</strong>s<br />

Rathaus e<strong>in</strong>geladen. Se<strong>in</strong>e Dankesrede und die feierliche Überreichung der "1. Münchner Erklärung<br />

zur <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong>" durch den <strong>Agenda</strong>- Beirat motivierte dazu, sich weiter <strong>in</strong> der Münchner <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong> zu<br />

engagieren.<br />

7. <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong>- Bildungsstätte für München<br />

Bereits 1994 hat der Stadtrat der Errichtung e<strong>in</strong>es Ökologischen Bildungszentrums (ÖBZ) für München<br />

zugestimmt und e<strong>in</strong> 6 Hektar großes Gelände zur Verfügung gestellt. Realisiert wird das Vorhaben<br />

durch die Münchner Erwachsenenbildung und das Münchner Umwelt- Zentrum. Gemäß der <strong>Agenda</strong><br />

<strong>21</strong> wird das ÖBZ der Bewußtse<strong>in</strong>sbildung für nachhaltige Entwicklung dienen und sich an <strong>in</strong>teressierte<br />

Bürger richten. Es bef<strong>in</strong>det sich derzeit im Aufbau.<br />

II. Maßnahmen zur Verbreitung der Ergebnisse<br />

1. Öffentlichkeitsarbeit<br />

• PR zur "Perspektive München"<br />

Mit der E<strong>in</strong>richtung des "PlanTreffs" im Jahr 1995 begann die Öffentlichkeitsarbeit zur Erarbeitung<br />

der "Perspektive München". Bis 1998 wurden 75 Veranstaltungen mit allen Interessengruppen<br />

durchgeführt, zahlreiche Workshops organisiert, Ausstellungen realisiert und e<strong>in</strong>e Vielzahl<br />

vertiefender Studien erstellt.<br />

• Umwelttag<br />

Seit 1996 steht der jährliche Umwelttag der Stadt München ganz im Zeichen der <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong>.<br />

Seitdem wird die Münchner Öffentlichkeit regelmäßig zu dieser Gelegenheit über die Entwicklung<br />

der Münchner <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong> unterrichtet.<br />

• Sommerkampagne 1997<br />

E<strong>in</strong>e mit großem Ideenreichtum und vielen Aktionen gewürzte Aufklärungskampagne unter Leitung<br />

von Green City e.V. erfolgte im Sommer 1997. Sie brachte über auffällige Plakate, Aktionsstände<br />

und Presseaktionen den abstrakten Begriffe "<strong>Agenda</strong> <strong>21</strong>" und "Nachhaltigkeit" <strong>in</strong> die Köpfe vieler<br />

Münchner. Zahllose Broschüren mit dem Titel "<strong>21</strong> Mitmachtips für e<strong>in</strong>e l(i)ebenswerte Zukunft" mit<br />

Mitmach- Coupons zum Ausschneiden und Abschicken wurden an die Bürger verteilt. Auf rund 40<br />

Stadtteilfesten wurden die Bürger über die Münchner <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong> aufgeklärt und über<br />

Fragebogenaktionen zu ihrem Stadtteil befragt. E<strong>in</strong>e anschauliche Wanderausstellung mit über 20<br />

Plakaten wurde von e<strong>in</strong>er NRO gefertigt und illustriert öffentlichkeitswirksam die Ideen der <strong>Agenda</strong><br />

<strong>21</strong>.<br />

• Pressearbeit:<br />

Seit Mai 1997 gibt das Umwelt<strong>in</strong>stitut München e.V. im Auftrag des Referats für Gesundheit und<br />

Umwelt e<strong>in</strong>e Zeitung eigens für Interessierte am <strong>Agenda</strong>- Prozeß heraus. Diese "Münchner<br />

Stadtgespräche" ersche<strong>in</strong>en alle zwei Monate mit Schwerpunktthemen und neuesten Informationen<br />

aus dem Münchner <strong>Agenda</strong>- Prozeß.<br />

Zahlreiche Pressekonferenzen begleiteten die Münchner <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong>. Alle<strong>in</strong> von 1995 bis 1997<br />

berichteten mehr als 50 redaktionelle Artikel <strong>in</strong> namhaften Tages- und Wochenzeitungen über die<br />

Lokale <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong> München. Darüber h<strong>in</strong>aus wurde mit verschiedenen Hörfunksendern (z.B.<br />

Bayerischer Rundfunk, Radio Lora) und TV-Stationen (z.B. ZDF) zusammengearbeitet.<br />

26<br />

Lokale <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong> München

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!