05.10.2014 Aufrufe

Award-Text - Agenda 21 in München

Award-Text - Agenda 21 in München

Award-Text - Agenda 21 in München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9 Interkommunale Zusammenarbeit<br />

9 Interkommunale Zusammenarbeit<br />

I. Regionale Vernetzung<br />

1. Vernetzung mit dem Münchner Umland<br />

Auf Initiative des Münchner <strong>Agenda</strong>- Büros und des Planungsverbandes Äußerer Wirtschaftsraum<br />

München fanden <strong>in</strong> den Jahren 1997 und 1998 bisher drei sogenannte "Vernetzungs"- Treffen mit<br />

Münchner Umlandgeme<strong>in</strong>den statt. Die geladenen Bürgermeister von rund 50 Geme<strong>in</strong>den und andere<br />

Geme<strong>in</strong>devertreter konnten dort über die Aktivitäten <strong>in</strong> ihren Geme<strong>in</strong>den berichten sowie Ideen und<br />

Erfahrungen mit anderer Geme<strong>in</strong>den austauschen.<br />

Im Juli 1998 luden die Stadt München und die Volkshochschule München <strong>Agenda</strong>- Vertreter und<br />

Vertreter der Umlandgeme<strong>in</strong>den erstmalig zu e<strong>in</strong>er zweitägigen Stadt- Umland-Konferenz zum Thema<br />

"Nachhaltige Entwicklung <strong>in</strong> der Region München" e<strong>in</strong>. Die Veranstaltung war mit über 200<br />

Teilnehmern gut besucht und setzte wichtige Akzente für e<strong>in</strong>e abgestimmte und zukunftsfähige<br />

Entwicklung im Großraum München.<br />

2. eNorm (erweiterte Nachhaltigkeits- Offensive Region München)<br />

Die Region München nahm im Bundeswettbewerb "Region der Zukunft" des Bundesm<strong>in</strong>isteriums für<br />

Raumordnung, Bauwesen, und Städtebau teil. Von 120 Mitbewerber gewann München im Jahr 1998<br />

"<strong>in</strong> Anerkennung und Würdigung ihrer Ziele, Perspektiven und Maßnahmen e<strong>in</strong>er nachhaltigen<br />

Entwicklung" das Prädikat "Region der Zukunft - auf dem Weg zu e<strong>in</strong>er nachhaltigen Entwicklung".<br />

In Zusammenarbeit von Münchner Stadtplanern und den Planungsverantwortlichen e<strong>in</strong>er Reihe von<br />

Geme<strong>in</strong>den und Landkreise werden Umsetzungs- Vorhaben entwickelt, die bei der URBAN <strong>21</strong><br />

Konferenz <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> im Sommer 2000 präsentiert werden sollen. Beim letzten Treffen der Geme<strong>in</strong>den<br />

Ende März 1999 wurden <strong>in</strong> diesem Zusammenhang e<strong>in</strong> "Nachhaltigkeitsbericht" sowie die regionale<br />

Vermarktung lokal erzeugter Nahrungsmittel diskutiert.<br />

3. Informations- Netzwerk für nachhaltige Kommunalentwicklung <strong>in</strong> Bayern<br />

München beteiligt sich an der im Jahr 1998 vom Bayerischen Landesamt für Umweltschutz gestarteten<br />

Internet- Aktion: Info- Netzwerk Bayerischer <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong>- Kommunen". Dort s<strong>in</strong>d landesweite<br />

Informationen, Erfahrungen und Kontaktadressen <strong>in</strong> gedruckter oder elektronischer Form erhältlich.<br />

Dies wird den Erfahrungsaustauch zwischen den Kommunen und <strong>Agenda</strong>- Gruppen erheblich<br />

unterstützen.<br />

II. Nationaler Austausch<br />

1. ANIS<br />

Auf <strong>in</strong>formeller und <strong>in</strong>dividueller Ebene wurde e<strong>in</strong> Netzwerk gegründet, das sich mit <strong>Agenda</strong><strong>21</strong>-<br />

Vorhaben <strong>in</strong> Städten mit mehr als 250.000 E<strong>in</strong>wohnern befaßt. Dabei s<strong>in</strong>d Mitarbeiter von NRO´s und<br />

Stadtverwaltungen aus Bremen, Hamburg, Berl<strong>in</strong>, Hannover, Leipzig, Chemnitz, Nürnberg und<br />

München, woher auch die Idee stammt. Bisher wurde über Indikatoren, H<strong>in</strong>dernisse und<br />

Erfolgsfaktoren und weitere Möglichkeiten des Erfahrungsaustauschs gesprochen.<br />

28<br />

Lokale <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong> München

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!