22.10.2014 Aufrufe

Der City Tunnel Leipzig: Sicherheitsaspekte beim Tunnelvortrieb

Der City Tunnel Leipzig: Sicherheitsaspekte beim Tunnelvortrieb

Der City Tunnel Leipzig: Sicherheitsaspekte beim Tunnelvortrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die ca. 2,3 km lange Strecke verbindet den Haltepunkt „Bayerischer Bahnhof“ mit<br />

dem Hauptbahnhof und führt über die Haltepunkte „Wilhelm-Leuschner-Platz“ und<br />

„Markt“. Die Bauwerke der Haltepunkte werden in offener Bauweise erstellt, wobei<br />

außer dem Haltepunkt „Bayerischer Bahnhof“ die Bahnhöfe mit Schlitzwand/Deckelbauweise<br />

erstellt werden, damit die Oberfläche des Baufeldes möglichst schnell<br />

nutzbar ist und der erwartete Besucherstrom zur Fußballweltmeisterschaft nur geringe<br />

Beeinträchtigungen in Kauf nehmen muss. Ebenso ist der traditionelle <strong>Leipzig</strong>er<br />

Weihnachtsmarkt zu berücksichtigen: Im Dezember 2006 konnte er am Marktplatz<br />

stattfinden, während unter dem fertig gestellten Deckel der Station die Aushubarbeiten<br />

fortgeführt wurden.<br />

Abbildung 2: <strong>Leipzig</strong>er Weihnachtsmarkt und BE mit Versorgungsöffnung für den Stationsrohbau<br />

2. Schildvortrieb und Geologie<br />

Die in bergmännischer Bauweise herzustellenden unterirdischen Strecken werden<br />

als zwei eingleisige <strong>Tunnel</strong>röhren nacheinander mit einer Schildvortriebsmaschine<br />

(Außendurchmesser 9 m) mit flüssigkeitsgestützter Ortsbrust mit Stahlbetontübbingausbau<br />

aufgefahren.<br />

HP Bayerischer<br />

Bahnhof<br />

HP Wilhelm-<br />

Leuschner-Platz<br />

HP Markt<br />

HP <strong>Leipzig</strong><br />

Hbf<br />

632 m<br />

408 m 438 m<br />

Abbildung 3: Geotechnischer Längsschnitt, Bahnröhre, <strong>Tunnel</strong>abschnitte<br />

- 2 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!