02.11.2012 Aufrufe

089 - 14 34 17 7 17 Ihre Angebotsnummer - Geesthachter Anzeiger

089 - 14 34 17 7 17 Ihre Angebotsnummer - Geesthachter Anzeiger

089 - 14 34 17 7 17 Ihre Angebotsnummer - Geesthachter Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

L<br />

ehrerin Susanne Falkson<br />

vom Otto-Hahn-<br />

Gymnasium gewann zum<br />

zweiten Mal mit ihren<br />

Schülern den Geschichtswettbewerb<br />

des<br />

Bundespräsidenten.<br />

5<br />

Bürgermeister kam mit Schneeschieber. Ortschronik Börnsen im Gespräch..<br />

Herausforderung: Inklusion statt Integration.<br />

ANZEIGER<br />

G E E S T H A C H T E R<br />

LEBEN IM HERZOGTUM LAUENBURG<br />

6. Dezember 2011/49. KW/50. Jahrg.<br />

Druckaufl age 22.800 Expl.<br />

Wöchentlich dienstags an alle<br />

erreichbaren Haushalte<br />

Kurt Viebranz Verlag<br />

04151 - 88 900<br />

www.viebranz.de<br />

GUT AU FGELEGT<br />

· S E I T 1 9 6 1 ·<br />

DI 4° 3°<br />

MI 4° 4°<br />

TERMINE«<br />

DO 6° 7° S. 4 »DIE<br />

WVG: neue Wege<br />

und der Dank an Mitstreiter<br />

Begeisterten während des Jahresessens der Wirtschaftlichen Vereinigung Geesthacht: »Voice-n-Girls«. Foto: Olaf Kührmann<br />

Geesthacht (ok) - »Bei uns sitzen Sie in der ersten Reihe«, hatte Torsten<br />

Wilms, Vorsitzender der Wirtschaftlichen Vereinigung Geesthacht<br />

(WVG), Mitglieder und Gäste des traditionellen WVG-Jahresessens<br />

begrüßt. Eine Veranstaltung, die hielt, was diese Ankündigung<br />

versprach: Zum ersten Mal hatte die WVG zu einem unterhaltsamen<br />

Abend in das Kleine Theater Schillerstraße eingeladen. Und dort<br />

konnte wirklich jeder der 90 angemeldeten Gäste in der ersten Reihe<br />

sitzen. Oder, wenn er denn wollte, auch stehen. Mehr Gäste als im<br />

vergangenen Jahr, ein tolles Unterhaltungsprogramm und zwanglose<br />

Gespräche: Der Wechsel des WVG-Jahresessens in das Kleine Theater<br />

kam bei den Gästen gut an. »Im 'Grünen Jäger' war es auch immer<br />

sehr schön, doch irgendwann war man mit seinen drei Tischnachbarn<br />

gesprächsmäßig durch«, hatte ein Besucher, der wie die anderen<br />

Gäste auch, zwischen Foyer und kTS-Studio pendelte und dabei<br />

immer wieder Gespräche führte, gesagt. Wilms dazu: »Wege entstehen<br />

dadurch, dass man sie geht. Die WVG hat begonnen, andere Wege<br />

zu gehen.« Das Geschäftsjahr sei ein Jahr mit vielen Turbulenzen<br />

gewesen. Und auch was uns gegenwärtig widerfahre, sei mehr als<br />

turbulent, hatte der WVG-Vorsitzende das zu Ende gehende Jahr be-<br />

6<br />

schrieben. Ein »Highlight« sei da die Messe »Schaufenster<br />

Geesthacht« gewesen, deren Vorbereitung und Durchführung<br />

wieder in den Händen von Gabriele Apel gelegen hätte. Wilms<br />

hatte ihr ebenso wie den in den Arbeitskreisen der WVG aktiven<br />

Mitstreitern für ihren Einsatz in der Freizeit gedankt. Einen besonderen<br />

Dank hatte Wilms an Michael Pilat und Detlef Kruse<br />

für ihre »aufopfernde Arbeit bei der Durchführung der Marktsonntage«<br />

gerichtet. Der WVG-Vorsitzende war besonders auf<br />

die Arbeit des Arbeitskreises Auftragsvergabe eingegangen:<br />

»Die Mitglieder des Arbeitskreises haben viele Gespräche geführt.<br />

Wir hoffen, wieder auf einem guten Weg zu sein und in<br />

die alte Form zurückzukommen.« Sehr zu wünschen übrig lasse<br />

die Stadtplanung: der Straßenbau führe immer wieder zu Belästigungen<br />

der Geschäftsleute.<br />

Zu den Schattenseiten gehörten in diesem Zusammenhang so<br />

genannte Bürgerbewegungen, die das Bild der Stadt nach außen<br />

hin plakativ unattraktiv erscheinen ließen. Und hatte in Sachen<br />

Finanzkürzungen an Ratsversammlung und Stadt appelliert:<br />

»Machen Sie das mit Augenmaß und treffen Sie nicht die<br />

Falschen, die das Ganze nach vorn bringen wollen.« Wilms hatte<br />

auch gemahnt, sich Abwanderungen von Unternehmen entgegenzustellen:<br />

»Wir können es uns nicht leisten, auf Gewerbesteuer<br />

zu verzichten.« In seinem Grußwort hatte Geesthachts<br />

Bürgermeister Dr. Volker Manow zumindest für das kommende<br />

Jahr beruhigen können: »Im Jahre 2012 werden wir mit großer<br />

Sicherheit keine Schulden aufnehmen müssen.« Doch er hatte<br />

auch deutlich gemacht: die Gewerbesteuereinnahmen sinken<br />

drastisch. Und auch das Investitionsvolumen der Stadt sinke<br />

von <strong>17</strong> auf zehn Millionen Euro, von denen allein der Hochwasserschutz<br />

fünf Millionen verschlingen würde. Von den Bürgern<br />

oft angemahnt, wolle die Stadt neue Innenstadtparkplätze<br />

schaffen. Manow: »Wenn der Container der Kreissparkasse abgebaut<br />

ist, werden wir hier Parkplätze einrichten.« Einer »unerfreulichen<br />

Lage« im Gitz stehe eine »sehr erfreuliche Lage« im<br />

Gewerbegebiet Nord gegenüber: »Wir überlegen, hier zu erweitern«,<br />

hatte der Bürgermeister mit Blick auf weitere Gewerbeansiedlungen<br />

gesagt. Für die Hafencity sei ein Masterplan erstellt,<br />

hier könnten 400 Wohnungen in sehr attraktiver Lage<br />

entstehen. Allerdings müsse zunächst ein Investor gefunden<br />

werden. Abschließend hatte sich Manow den Wünschen des<br />

WVG-Vorsitzenden Torsten Wilms nach einer schönen Weihnachtszeit<br />

für die Mitglieder der Wirtschaftlichen Vereinigung<br />

angeschlossen. Viel Applaus danach für die Frauen-A-cappella-<br />

Group »Voice-n-Girls« (aus Winsen): Die Gruppe, deren Namen<br />

mit einem besonderen Feuerwerk im Kleinen Theater verbunden<br />

ist, für die die Zuschauer gleich bei ihrem ersten Auftritt<br />

während einer Silvestergala im Haus an der Schillerstraße fast<br />

Feuer und Flamme gewesen seien, hatte mit einem eigens für<br />

diesen Abend zusammengestellten Programm begeistert. Wer<br />

nicht dabei sein konnte, hat am Sonntag, 11. März, von 20 Uhr an<br />

Gelegenheit, die fünf Künstlerinnen mit ihren Programm<br />

»Hundert Prozent Voice-n-Girls« im Kleinen Theater zu erleben.<br />

12<br />

vom 8.12. bis <strong>14</strong>.12. 2011<br />

Geesthacht (0 41 52) 24 02<br />

Jetzt bei uns die<br />

Weihnachtshighlights 2011<br />

abholen und dann für stressfreie<br />

Weihnachtstage bestellen!<br />

Do<br />

Fr<br />

Mo<br />

Di<br />

Mi<br />

Helle oder dunkle Grützwurst<br />

mit Apfelmus und Kartoffelpüree<br />

Schollenfilet gebraten<br />

mit buntem Kartoffelsalat<br />

Kotelett natur mit Erbsen und Wurzeln,<br />

Salzkartoffeln und Soße<br />

Leckeres Hühnerfrikassee nach Art des Hauses,<br />

mit Spargel, dazu Butterreis mit grünen Erbsen<br />

Frikadellen mit Schneidebohnen, in<br />

heller Soße und Kartoffeln<br />

WARUM<br />

!<br />

den<br />

Weg<br />

nach<br />

Bergedorf<br />

Portion<br />

Portion<br />

Portion<br />

Portion<br />

Portion<br />

Seit<br />

7 Jahren<br />

GOLD-<br />

ANKAUF<br />

Geesthacht - Bergedorfer Straße 53<br />

Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 und <strong>14</strong> - <strong>17</strong> Uhr<br />

KFZ-Meisterbetrieb Serviceleistungen<br />

Sie lieben Ihr Auto?<br />

Wir auch!<br />

Jetzt an Winterreifen denken!<br />

Wandsbeker Zollstraße 137<br />

Hohenfelder Allee 21<br />

Haldesdorfer Straße 33-37<br />

Reifen- 22041 Hamburg und Autoservice 22087 Hamburg-Hohenfelde Niethammer 22<strong>17</strong>9 GmbH<br />

Hamburg<br />

Pankower Telefon: 040-6 88 60 30 Str. 2 · Geesthacht Telefon: 040-2 53 01 90 · Tel. 0 41 Telefon: 52/43 040-61 62 93 61<br />

Tel.: 041 52 / 83 99 99<br />

Schillerstr. 21 .<br />

21502 Geesthacht<br />

6,00 €<br />

5,90 €<br />

5,90 €<br />

6,50 €<br />

5,20 €<br />

• Krankenpflege • Behindertenpflege<br />

• Seniorenpflege • Querschnittpflege<br />

• Krankenhausnachsorge • Beratungsbesuche<br />

www.pflegeteam-geesthacht.de


Seite 2 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> 6. Dezember 2011 KULTUR UND BILDUNG<br />

Ihr Einkaufserlebnis<br />

in Geesthacht!<br />

Coca-Cola<br />

versch. Sorten, koffeinhaltig<br />

12 x 1-l-PET-Flasche<br />

zzgl. 3,30<br />

7,95<br />

Pfand<br />

1 l = 0,66 €<br />

Nähkurse<br />

ab Januar<br />

– Anmeldung jetzt!<br />

Inh. Heike Weidner<br />

G E E S T H A C H T E R<br />

ANZEIGER<br />

DI 15° 10°<br />

MI 20° 13°<br />

TERMINE«<br />

DO 19° 9° S. 4 »DIE<br />

LEBEN IM HERZOGTUM LAUENBURG<br />

GUT AU FGELEGT<br />

· S E I T 1<br />

POTHEKE<br />

im<br />

Telefon 04152 / 88 66 44<br />

Fax 04152 / 888 48 48<br />

<strong>Ihre</strong> Gesundheit<br />

liegt uns am<br />

9 6 1 ·<br />

Schutzengel<br />

aus<br />

Bronze 9,95<br />

Präsentation des Leseheftes zur<br />

Geschichte Geesthachts »Lea und<br />

Tim reisen durch die Zeit«<br />

Geesthacht (zrk) - Am Montag,<br />

12. Dezember, von 19 Uhr an im<br />

Krügerschen Haus, Bergedorfer<br />

Straße 28:<br />

Das Leseheft zur Geschichte<br />

Geesthachts »Lea und Tim reisen<br />

durch die Zeit« bringt in<br />

kindgerechter Art und Weise die<br />

Heimatgeschichte im Rahmen<br />

des Heimat- und Sachunterrichts<br />

für die dritten und vierten<br />

Klassen von Grundschulen<br />

den Schülerinnen und Schülern<br />

informativ und unterhaltsam<br />

näher. Es ist reichlich illustriert,<br />

umfasst elf Geschichten auf 85<br />

Seiten. Die Geschichten sind<br />

mit großem Einfühlungsvermögen<br />

der <strong>Geesthachter</strong> Lehrerinnen<br />

Silke Dreier, Claudia Krug<br />

und Jutta Radel geschrieben<br />

worden. Initiatoren und für das<br />

»Drumherum« verantwortlich<br />

sind Dr. William Boehart, Wolf-<br />

Rüdiger Busch und Helmut<br />

Knust – stellvertretend für die<br />

Silberbergschule, Oberstadtschule,<br />

Förderschule Geesthacht,<br />

das GeesthachtMuseum!,<br />

Stadtarchiv und den Heimatbund<br />

und Geschichtsverein Bezirksgruppe<br />

Geesthacht. Das Lesebuch<br />

soll bei Bedarf in allen<br />

dritten oder vierten Klassen eingesetzt<br />

werden. Dieses Lesebuch<br />

können die Kinder nach<br />

NOTDIENST<br />

der vierten Klasse auf Wunsch<br />

auch behalten – zur Erinnerung<br />

an ihren historisch doch so<br />

spannenden »Schulort«. Alle Interessierten<br />

können aber das<br />

Buch im GeesthachtMuseum!<br />

für neun Euro erwerben. Es werden<br />

sprechen: Dr. Volker Manow,<br />

Bürgermeister der Stadt<br />

Geesthacht, der zuständige<br />

Schulrat Eckhard Aleidt, Helmut<br />

Knust, Vorsitzender des Heimatbund<br />

und Geschichtsvereins<br />

Herzogtum Lauenburg, Bezirksgruppe<br />

Geesthacht, als Herausgeber.<br />

Für das »Drum- herum«<br />

verantwortlich sind Dr.<br />

William Boehart, Stadtarchivar<br />

und Wolf-Rüdiger Busch, Museumsleiter.<br />

Für das Lesevergnügen<br />

werden die drei Autorinnen<br />

Silke Dreier, Claudia Krug und<br />

Jutta Radel sorgen. Das Projekt<br />

fand dankenswerter Weise die<br />

Unterstützung der Kreissparkasse<br />

Herzogtum Lauenburg,<br />

der Stadtwerke Geesthacht, des<br />

Rotary Clubs Geesthacht - Hohes<br />

Elbufer, der Firmen Garpa<br />

und des Labors Dr. Kramer sowie<br />

des Geschichtsvereins und<br />

der Stadt Geesthacht.Interessierte<br />

sind zu der Präsentation<br />

eingeladen. Für das leibliche<br />

Wohl ist gesorgt.<br />

Rettungsdienst ............................................................... 1 12<br />

Feuerwehr ...................................................................... 1 12<br />

Polizei Geesthacht .................................................... 8 00 30<br />

Krankentransport (Kreisleitst.)...................... 04541 - 1 92 22<br />

Krankenhaus Geesthacht ......................................... 1 79 - 0<br />

Pflegeberatungsbüro ............................................... 80 57 95<br />

Hilfe für Opfer von Straftaten − Opfer-Telefon .......... 116 006<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Notarzt/Rettungsdienst Tel. 112<br />

Anlaufpraxis im Johanniter-Krankenhaus Geesthacht,<br />

Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht<br />

Mo., Di. und Do. von 19.00 bis 21.00 Uhr, Mi. und Fr. von <strong>17</strong>.00 bis 21.00 Uhr.<br />

An Wochenenden und Feiertagen von 10.00 bis 12.00 und <strong>17</strong>.00 bis 21.00 Uhr.<br />

Tel. 04152 - 83 88 88<br />

Ist ein Hausbesuch aus medizinischen Gründen erforderlich,<br />

ist der Besuchsdienst Mo., Di., Do. von 19.00 bis 8.00 Uhr,<br />

Mi. und Fr. von <strong>14</strong>.00 bis 8.00 Uhr und an den Wochenenden und Feiertagen<br />

von 8.00 bis 8.00 Uhr unter<br />

Tel. 01805 - 11 92 92 erreichbar.<br />

Tierarzt-Notruf Hamburg + Umgebung:<br />

Tel. 040 - 43 43 79<br />

GIZ Nord:<br />

Tel. 0551 - 1 92 40<br />

Krümmeler Alfred Nobel Tage<br />

Bild einer Kinderuni vergangener Tage: Das Interesse war groß. Foto: Jochen Meder<br />

Geesthacht (zrk) - In Erinnerung an den<br />

Stifter der Nobelpreise, der sein Vermögen<br />

mit Sprengstoffen machte und<br />

in seiner Fabrik auf dem Krümmel das<br />

Dynamit erfand, finden vom 7. bis 10.<br />

Dezember die »Krümmeler Alfred Nobel<br />

Tage« statt.<br />

Die Veranstaltungen beginnen am Mittwoch,<br />

7. Dezember, mit der Kinderuniversität.<br />

Die Veranstalter, der Förderkreis Industriemuseum<br />

Geesthacht und Vattenfall<br />

Europe Nuclear bieten den Schülern der<br />

4. Klassen der <strong>Geesthachter</strong> Grundschulen<br />

in diesem Jahr eine Vorlesung zum<br />

Thema Energie an. Zu der Veranstaltung<br />

haben sich 15 Grundschulklassen angemeldet.<br />

Der Membrantechnologe und Chemiker<br />

Professor Karl W. Böddeker wird<br />

eine anschauliche Vorlesung mit Vorführexperimenten<br />

halten. »Die Energiedebatte<br />

ist gesellschaftlich so wichtig<br />

und technisch so interessant, dass<br />

wir den Energiestandort Geesthacht<br />

thematisieren wollen und mit der Vorlesung<br />

viel Wissenswertes allgemein zu<br />

'Energie' bieten möchten«, sagt Ulrike<br />

Neidhöfer, die Vorsitzende des Förderkreises<br />

Industriemuseum Geesthacht.<br />

Die Stadt Geesthacht unterstützt die<br />

Kinderuniversität.<br />

Am Donnerstag, 8. Dezember, von <strong>14</strong><br />

Uhr an bietet der Förderkreis Industriemuseum<br />

Geesthacht in Zusammenarbeit<br />

mit dem Helmholtz-Zentrum<br />

den historischen Spaziergang »High<br />

Tech und Ruinen« an. Reinhard Parchmann<br />

vom Förderkreis Industriemuseum<br />

Geesthacht und Patrick Kalb-<br />

Rottmann von der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit<br />

des Helmholtz-Zentrums<br />

Geesthacht zeigen dialogisch historische<br />

Anlagen aus der Zeit der<br />

Sprengstoffherstellung und führen in<br />

die aktuelle Forschung des Helmholtz-<br />

Zentrums. Das Gelände des heutigen<br />

Helmholtz-Zentrums gehörte im Zweiten<br />

Weltkrieg zur Sprengstofffabrik<br />

Zahnarzt-Notdienst:<br />

Der Wochenend-Notdienst beginnt freitags um 18.00 Uhr und endet montags um<br />

8.00 Uhr. Feste Sprechzeiten sind Samstag und Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sa., 10. 12. und So., 11. 12.:<br />

Dr. U Pohl, Wentorf, Wischhoff 30 a, Tel. 040 - 7 20 54 41<br />

Den aktuellen Notdienstkalender und die Adressdatenbank<br />

aller Zahnärzte im Kreis finden Sie auch unter:<br />

www.kzv-rz.de<br />

Apotheken-Notdienst:<br />

Dienstag, 6.12.:<br />

Mühlen-Apotheke, Schwarzenbek, Möllner Str. 55,Tel. 04151 - 89 98 80<br />

Mittwoch, 7.12.:<br />

Nautilus-Apotheke, Lauenburg, Am Schüsselteich 11, Tel. 04153 - 5 89 90<br />

Donnerstag, 8.12.:<br />

Oberstadt-Apotheke, Geesthacht, Hansastr. 32, Tel. 04152 - 1 39 35 69<br />

Freitag, 9.12.:<br />

Reuter-Apotheke, Büchen, Lauenburger Str. 8, Tel. 04155 - 21 21<br />

Sonnabend, 10.12.:<br />

Schloß-Apotheke, Lauenburg, Weingarten 8, Tel. 04153 - 5 84 00<br />

Sonntag, 11.12.:<br />

Sonnen-Apotheke, Geesthacht, Bergedorfer Str. 64, Tel. 04152 - 25 02<br />

Montag, 12 . 12.:<br />

Stadt-Apotheke, Geesthacht, Rathausstr. 8, Tel. 04152 - 22 66<br />

Krümmel und wurde nach dem Kriegsende<br />

der Gründung des GKSS-Forschungszentrums<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Zur Entwicklung der NS Otto<br />

Hahn wurden vor 50 Jahren auch alte<br />

Gebäude saniert und umgenutzt. Zahlreiche<br />

Ruinen verblieben und können<br />

heute noch besichtigt werden. Die Exkursion<br />

startet an der Pforte des Helmholtz-Zentrums<br />

und dauert etwa zweieinhalb<br />

Stunden. Sie gewährt auch Einblicke<br />

in die aktuellen Arbeitsbereiche<br />

des Forschungszentrums wie Werkstoffforschung,<br />

z.B. Leichtbautechnologie<br />

und neue Schweißverfahren und der<br />

Küstenforschung.<br />

Wer dann noch mehr über die Geschichte<br />

des Krümmel und die Folgen der Nobelschen<br />

Erfindungen erfahren möchte,<br />

besucht am 8. Dezember von 18 Uhr<br />

an den Vortrag von Professor Eckhardt<br />

Opitz, in dessen Mittelpunkt Alfred Nobel<br />

selbst steht. Nobel wurde 1833 in<br />

Stockholm geboren und starb 1896 in<br />

seiner Sommerresidenz in San Remo.<br />

Sein Testament wurde im Januar 1897<br />

im schwedischen Karlskoga eröffnet, wo<br />

Nobel seinen ersten Wohnsitz hatte. Im<br />

Jahre 1900 wurde die Nobelstiftung gegründet<br />

und 1901 die ersten Nobelpreise<br />

vergeben. In Krümmel, von wo aus er<br />

15 weitere Dynamitfabriken weltweit<br />

gründete, war er nur acht Jahre. Das<br />

Kontor der Krümmeler Fabrik lag in<br />

Hamburg.<br />

Anhand von Briefen und anderen Dokumenten<br />

zeichnet Eckhardt Opitz ein<br />

Bild des Stifters und »Dynamitkönigs«,<br />

der sich in seinen Argumenten für die<br />

Aufrüstung der Nationen ebenso einsetzte(<br />

und daran verdiente), wie er sich<br />

für die Friedensbewegung seiner Zeit interessierte.<br />

Gäste des historischen Spaziergangs<br />

sind direkt im Anschluss im Informationszentrum<br />

des Kernkraftwerkes<br />

Krümmel, Elbuferstraße 80, willkommen.<br />

Zum Vortrag am Todestag Alfred<br />

Nobels, 10.Dezember, an dem in Stock-<br />

holm die Nobelpreisverleihung stattfindet,<br />

spricht am Ort der ersten Dynamitfabrik<br />

der Welt Professor Hans J. Kleinsteuber<br />

aus Hamburg über politische Architektur.<br />

Der Vortrag stellt die Wechselwirkung<br />

von Politik und Architektur,<br />

von Handeln für das Gemeinwesen und<br />

den dafür notwendigen »Gehäusen« in<br />

den Mittelpunkt. Er beginnt mit der berühmten<br />

Hauptstadtgründung Washington<br />

DC und vergleicht mit dem Regierungsviertel<br />

in Berlin: Kongressgebäude<br />

versus Reichstag, Weißes Haus<br />

versus Bundeskanzleramt. Zum Anlass<br />

des Todestages von Alfred Nobel nimmt<br />

Hans J. Kleinsteuber auch das Stadthaus<br />

von Stockholm in eine Betrachtung demokratischer<br />

Architektur auf, denn<br />

dort findet alljährlich das Nobelbankett<br />

statt.<br />

Die musikalische Begleitung des Vortragsabends<br />

am 10. Dezember übernimmt<br />

der Pianist Benjamin Fenker mit<br />

einer Mischung aus Jazz und Klassik.<br />

.Die Veranstalter laden zu allen Veranstaltungen<br />

herzlich ein und erbitten<br />

Anmeldung unter Telefon 04152 – 88 77<br />

840 oder e-mail: industriemuseumgeesthacht@gmx.de<br />

Einladungskarten mit dem Programm<br />

liegen in der Stadtbücherei, in der Touristinformation<br />

im Krügerschen Haus<br />

und in der Volkshochschule Geesthacht<br />

aus.<br />

Die Information kann auch auf der<br />

Homepage des Förderkreises Industriemuseum<br />

Geesthacht gelesen werden.<br />

Der Besuch aller Veranstaltungen zu Ehren<br />

des schwedischen Dynamiterfinders<br />

und Nobelpreisstifters ist kostenfrei,<br />

um eine Spende wird gebeten.<br />

Veranstalter sind Vattenfall Europe und<br />

Förderkreis Industriemuseum Geesthacht.<br />

Alle Vortragsveranstaltungen finden im<br />

Informationszentrum des Kernkraftwerkes<br />

Krümmel, Elbuferstr.80, Geesthacht<br />

– Krümmel statt.<br />

Börnsen:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: (siehe links)<br />

Feuerwehr Börnsen: Notruf 1 12<br />

Gerätehaus: 7 20 11 12<br />

Dassendorf:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: (siehe links)<br />

Freiwillige Feuerwehr: 1 12<br />

Elbmarsch:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Allgemeiner ärztlicher Notdienst<br />

von Montag bis Donnerstag (ohne Feiertage) von 19.00 Uhr bis zum Folgetag, 8.00 Uhr,<br />

Freitag (ohne Feiertage) von 18.00 Uhr bis zum Folgetag, 8.00 Uhr, Samstag, Sonntag<br />

und an Feiertagen von 8.00 Uhr bis zum Folgetag, 8.00 Uhr unter der zentralen Telefonnummer<br />

01802 000101 (zum Ortstarif)<br />

Escheburg:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: (siehe links)<br />

Freiwillige Feuerwehr: 1 12<br />

Hamwarde:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: (siehe links)<br />

Freiwillige Feuerwehr: 1 12<br />

Änderungen vorbehalten


KOMMUNALES 06. Dezember 2011 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> Seite 3<br />

Städtisches Geld wird knapp: In einem Jahr keine Rücklagen mehr<br />

Geesthachts Bürgermeister Dr. Volker Manow: Mit dem Schneeschieber gemeinsam für Geesthacht. Foto: Olaf Kührmann<br />

Geesthacht (ok) - »Früher haben wir<br />

uns auf einer Insel des Glückseligen<br />

gewähnt. Das ist jetzt vorbei. Ein für<br />

alle Mal«, sagte Geesthachts Bürgermeister<br />

Dr. Volker Manow zur Eröffnung<br />

einer Ratsversammlung, in der<br />

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.<br />

KW 49 Gültig ab 07.12.2011<br />

Mon Chéri<br />

oder Die Besten<br />

(1 kg = 12.67-<strong>14</strong>.83)<br />

269/315-g-Pckg.<br />

Hochland<br />

Grünländer<br />

Schnittkäse,<br />

versch. Sorten<br />

100 g<br />

Markenbutter<br />

mild gesäuert,<br />

(100 g = 0.40)<br />

250-g-Pckg.<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

20% !<br />

3. 99<br />

13%<br />

billiger<br />

AKTIONSPREIS<br />

0. 79<br />

AKTIONSPREIS<br />

1.!%<br />

0. 99<br />

TIEFPREIS<br />

nun auch Geesthacht lernen muss,<br />

zu sparen. Und um seinen Worten<br />

Nachdruck zu verleihen, hatte Manow<br />

den Fraktionsvorsitzenden mit<br />

Blick auf den Winter, der sich gestern<br />

zu Wort meldete, einen Schneeschie-<br />

HVV-Fahrplan: Viele Neuerungen<br />

Geesthacht (zrk) - Die Streckenführungen<br />

der Buslinien 139, 239, 339,<br />

439 und 539 wurden im neuen Fahrplan<br />

optimiert und auf den ZOB in<br />

Geesthacht ausgerichtet. Zusammen<br />

mit der Regionalbuslinie 8890 wird<br />

dort ein Rendezvous-System eingeführt.<br />

Die Linie 139 (Tesperhude – ZOB –<br />

Spakenberg) erschließt erstmalig<br />

den Stadtteil Spakenberg. Die bisherige<br />

Bedienung im Westen Geesthachts<br />

wird anderen Linien übertragen.<br />

Der Verlauf der Linie 239 (ZOB –<br />

HEW-Siedlung – ZOB) bleibt unverändert.<br />

Die bisherige Linie 339 übernimmt<br />

die Bedienung Edmundstahls von<br />

der Linie 439 und fährt in der Oberstadt<br />

direkt durch das Hansaviertel<br />

(Linie 339 neu: Edmundsthal – ZOB –<br />

Hansaviertel). Die Bedienung der Gemeinden<br />

Hamwarde und Worth erfolgt<br />

durch die Regionalbuslinie<br />

8870 und das neue Anrufsammel-taxi<br />

(AST) Worth.<br />

Die Linie 439 (ZOB – Heuweg – Borghorst)<br />

übernimmt die bisherigen<br />

Aufgaben der Linie 120 und wird mit<br />

einem verbesserten Angebot in das<br />

Stadtbus-konzept integriert.<br />

Die Linie 539 (ZOB – Gewerbegebiet –<br />

Marschacht) bleibt im Streckenverlauf<br />

unverändert, wird aber durch<br />

zusätzliche Fahrten aufgewertet.<br />

Neuseeland:<br />

Kiwi grün<br />

Kl. I<br />

Stück<br />

Schweine<br />

Krustenbraten<br />

aus der Schulter,<br />

ohne Knochen<br />

1 kg<br />

0. 15<br />

AKTIONSPREIS<br />

3. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

Nicolas<br />

Napoléon<br />

Sekt<br />

Demi seco<br />

(1 l = 3.99)<br />

0,75-l-Fl.<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

27% !<br />

2. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

ber mitgebracht. »Alle gemeinsam<br />

für Geesthacht!«, stand auf dem Stiel<br />

des Gerätes, das Manow nach eigener<br />

Beteuerung selbst bezahlt hatte.<br />

Der Jahresabschluss sei besser als erwartet,<br />

konnte der Bürgermeister die<br />

BUND ehrte Bettina Boll<br />

Geesthacht (zrk) - Bettina Boll (Ratsherrin<br />

B 90/ Die Grünen) wurde auf<br />

der letzten Bundesdelegiertenversammlung<br />

des Bundes für Umwelt<br />

und Naturschutz (BUND) für ihr langjähriges,<br />

unermüdliches Engagement<br />

für die Abschaltung des AKW<br />

Krümmel mit der großen Ehrennadel<br />

in Silber geehrt. Die Ehrung von Bettina<br />

Boll (zusammen mit drei anderen<br />

Atomwiderständlern aus Deutschland<br />

wurde von großem Applaus begleitet.<br />

Die Ehrung erfolgte im Rahmen<br />

der Bundesdelegiertenversammlung,<br />

des höchsten Gremiums<br />

des BUND. BUND-Vorsitzender Prof.<br />

Dr. Hubert Weiger überreichte die<br />

große Ehrennadel. Foto: GA<br />

In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.<br />

Uhr<br />

Asmussen<br />

Jamaica Rum<br />

Verschnitt<br />

40% Vol.,<br />

(1 l = 9.27)<br />

0,7-l-Fl.<br />

6. 49<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ramazzotti<br />

Amaro<br />

30% Vol.,<br />

(1 l = 12.69)<br />

0,7-l-Fl.<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

22% !<br />

8. 88<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ratsversammlung vorsichtig auf<br />

»Gebühren, Steuererhöhungen und<br />

Ausgabenkürzungen« vorbereiten,<br />

»an denen wir in Zukunft nicht vorbeikommen<br />

werden.« Ein Plus von<br />

1,2 Millionen Euro hätte die Stadt im<br />

Jahresabschluss verbuchen können.<br />

Doch bereits im kommenden Jahr<br />

würde die Stadt ihre zehn Millionen<br />

Euro Rücklagen aufbrauchen.<br />

Manow verwies auf einige Vorhaben,<br />

die die Stadt im kommenden Jahr in<br />

Angriff nehmen wolle: So solle die<br />

Waldschule saniert und auch der naturwissenschaftliche<br />

Trakt des Otto-<br />

Hahn-Gymnasiums erneuert werden.<br />

Ausbaubeiträge kämen auf die<br />

Bewohner des Schwarzen Kamp und<br />

der Pastorenkoppel zu: Beide Straßen<br />

sollen im kommenden Jahr erneuert<br />

werden.<br />

Neu in Geesthacht ist ein Energieausschuss,<br />

der sich auch mit der Förderung<br />

regenerativer Energien befassen<br />

soll: Zum Vorsitzenden wählte<br />

die Ratsversammlung Gerhard<br />

Boll, sein Stellvertreter ist Hans-Werner<br />

Madaus.<br />

Lenor<br />

Weichspüler<br />

versch. Sorten,<br />

(1 l = 1.11-1.48)<br />

750-ml/1-l-Fl.<br />

Deutschland/<br />

Frankreich:<br />

Feldsalat<br />

(100 g = 0.33)<br />

150-g-Schale<br />

0. 49<br />

Beim Kauf von 2 Flaschen<br />

erhalten Sie zusätzlich 1 Päckchen<br />

GRATIS!<br />

Solange der Vorrat reicht.<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

36% !<br />

1. 11<br />

AKTIONSPREIS<br />

2 Stück<br />

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.<br />

Autoglas Zentrum<br />

Geesthacht<br />

BOSCH<br />

Service<br />

SO ERREICHEN<br />

SIE UNS:<br />

Montag bis Freitag,<br />

9 bis 13 und <strong>14</strong> bis <strong>17</strong> Uhr<br />

Bergedorfer Straße 53<br />

21502 Geesthacht<br />

Tel. 0 41 52 - 50 05<br />

Fax 0 41 52 - 7 88 55<br />

E-Mail:<br />

a.runge@viebranz.de<br />

GESUNDHEITSBONUS<br />

5 x Ganzkörpermassage<br />

€ <strong>14</strong>4,- statt € 160,-<br />

Massagepraxis W. Stocker<br />

Geesthacht<br />

Tel. 0 41 52 - 7 66 61<br />

Stars sammeln und<br />

Musik downloaden.<br />

96 Star-Sammelkarten und über 500.000 Songs<br />

von 12.000 Künstlern zum Downloaden!<br />

GRATIS! *<br />

1 Song-Download<br />

+ 3 Sammelkarten<br />

*pro 10 € Einkaufswert!<br />

Klare Sicht. Klare Sache.<br />

Virchow<br />

Inh. K. P. Meyer<br />

Tel.: 04152/75088<br />

Spandauer Str. 20 - Geesthacht<br />

Winterzeit<br />

beim Lauftreff<br />

Geesthacht<br />

Geesthacht (zrk) - Von Sonntag,<br />

11. Dezember an bis Mitte Januar<br />

ändert sich die Startzeit auf 8.30<br />

Uhr für die Lauf- und Walkingrunde<br />

im <strong>Geesthachter</strong> Stadtwald.<br />

Los geht es wie immer auf<br />

dem Parkplatz am Waldfriedhof.<br />

Neue Teilnehmer sind immer<br />

willkommen. Info: http://lt-gee.<br />

beepworld.de<br />

Das Starzone-<br />

Sammelalbum<br />

Stückpreis: 2.99 €<br />

Im Starzone-Sammelalbum fi nden auf<br />

40 Seiten alle 96 Star-Sammelkarten<br />

ihren Platz. Mit zusätzlichen Insider-<br />

Infos zu jedem Star!<br />

4.==<br />

AKTIONSPREIS<br />

www.rewe.de


Seite 4 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> 6. Dezember 2011 DIE TERMINE<br />

6.<br />

Dienstag<br />

Dezember<br />

Sozialberatung<br />

Geesthacht (zrk) - Der Sozialverband Deutschland, Kreisverband<br />

Herzogtum Lauenburg, berät seine Mitglieder in Geesthacht<br />

im Sozialrecht am heutigen Dienstag, 6. und am<br />

Dienstag, 20. Dezember, jeweils von <strong>14</strong>.30 Uhr bis <strong>17</strong> Uhr, in<br />

der Geschäftsstelle des Arbeiter-Samariter-Bundes, <strong>Geesthachter</strong><br />

Straße 82. Diese Beratungen werden durch den<br />

Kreisgeschäftsführer Renko Kuhlmann durchgeführt. Im Übrigen<br />

ist die Kreisgeschäftsstelle in Mölln unter der Telefonnummer<br />

04542/8277477 zu erreichen.<br />

7.<br />

VHS-<br />

Diskussionskreis<br />

Geesthacht (zrk) - »Er gehört zu den schillernden Herrscherpersönlichkeiten<br />

der deutschen Geschichte – König Ludwig II<br />

von Bayern, der ‚Märchenkönig’«, sagt Diskussionsleiter Dr.<br />

William Boehart zum nächsten Treffen des VHS-Diskussionskreises<br />

am Nachmittag am Mittwoch, 7. Dezember, von<br />

15.15 Uhr an, im Kleinen Theaters Schillerstraße, Schillerstraße<br />

33. Referent für den Nachmittag ist der Diskussionsleiter<br />

selbst. Dr. Boehart: »Seit seinem Tod vor 125 Jahren ranken<br />

um den bayerischen Märchenkönig Mythen und Legenden.<br />

Bereits zu Lebzeiten war der 1845 geborene Ludwig ein Rätsel<br />

für seine Zeitgenossen. Dank seiner Schlösser – wie Neuschwanstein<br />

– seiner Wagner-Verehrung und seines nie restlos<br />

geklärten Todes ist er<br />

in den Olymp der Ewigkeit<br />

aufgestiegen. Aber:<br />

Wer war Ludwig wirklich?<br />

Wir wollen durch einen<br />

Vortrag und eine anschließende<br />

Diskussion<br />

der Frage nachgehen.«<br />

Einzelvorträge können<br />

für vier Euro besucht werden.<br />

Treffpunkt: Kleines<br />

Theater Schillerstraße,<br />

Schillerstraße 33; Anmeldung:<br />

VHS-Geesthacht,<br />

Neuer Krug 33 bis 35, Tel.<br />

04152–46 22. Die Abbildung<br />

zeigt Ludwig II von<br />

Bayern.<br />

9.<br />

Neuer Termin<br />

Tespe (zrk) - Das Treffen der Krebsselbsthilfegruppe Elbmarsch<br />

findet ausnahmsweise am 9. Dezember und nicht<br />

wie angekündigt zu einem anderen Termin im Kultur-Treff-<br />

Punkt, im Winkel 26, in Tespe statt.<br />

10.<br />

Nikolaus mit<br />

Hubschrauber<br />

Geesthacht (ok) - Mit dem Hubschrauber will der Nikolaus<br />

am Sonnabend, 10. Dezember, gegen 9.45 Uhr auf dem plaza-<br />

Parkdeck in Geesthacht landen. Mit an Bord sollen viele Geschenke<br />

für die Kinder sein. Bei schlechtem Wetter allerdings<br />

könne aus dem Flug nichts werden, sagen plaza-Mitarbeiter.<br />

11.<br />

Adventskonzert<br />

Geesthacht (zrk) - Zu ihrem alljährlichen Adventskonzert am<br />

Sonntag, 11. Dezember, von 16 Uhr an in der Petri Kirche am<br />

Spakenberg lädt die <strong>Geesthachter</strong> Liedertafel v. 1862 ein. Mitwirkende<br />

sind der Männerchor mit ihrer Dirigentin Doris<br />

Vetter und der Damenchor 2000 unter der Leitung von Michael<br />

Georgi, sowie die beliebten Elbharmoniker und die<br />

hochgelobte Sopranistin Doris Vetter. Es werden neben alten<br />

bekannten Liedern auch viele neue Stücke, wie »der kleine<br />

Trommler« gesungen, wobei auch das gemeinsame Singen<br />

mit den Gästen nicht zu kurz kommt. Jens Harder wird wieder<br />

das Konzert mit einer nachdenklichen Weihnachtsgeschichte<br />

bereichern. Einlass ist von 15.30 Uhr an, der Eintritt<br />

ist frei, um Spenden für die Chorarbeit wird gebeten.<br />

12.<br />

Mittwoch<br />

Dezember<br />

Freitag<br />

Dezember<br />

Sonnabend<br />

Dezember<br />

Sonntag<br />

Dezember<br />

Montag<br />

Dezember<br />

Montags-<br />

spaziergang<br />

Geesthacht (zrk) - Die Montagsspaziergänger treffen sich das<br />

letzte Mal in diesem Jahr am 12. Dezember um 10 Uhr, am<br />

Alten Friedhof, Ecke Berliner Straße/Rosenblöcken.<br />

Die Begleiterinnen Christine Wiontzek, Tel. 38 16 und<br />

Erika Witt, Tel. 748 30, freuen sich auf eine fröhliche Runde.<br />

Gäste sind willkommen.<br />

<strong>14</strong>.<br />

Mittwoch<br />

Dezember<br />

Haustüren • Fenster<br />

Rollläden • Garagentore<br />

Reparatur-Sofort-Service<br />

G. Kruse<br />

Rolladenbau + Fenstertechnik<br />

19258 Boizenburg · Baustr. 20<br />

Tel. 038847 - 5 20 42<br />

Jagdausschreibung<br />

Der Jagdbezirk Worth mit 605<br />

ha ist neu zu verpachten. Es<br />

folgt freihändige Vergabe.<br />

Wildarten sind Niederwild und<br />

Schwarzwild als Wechselwild.<br />

Die Pachtdauer beträgt neun<br />

Jahre ab 01.04.2012.<br />

Jagdpachtbedingungen können<br />

beim Jagdvorsteher erfragt<br />

werden. Die Angebote müssen<br />

verschlossen und gekennzeichnet<br />

bis zum 31.12.2011<br />

abgegeben werden.<br />

Angebote und Nachfragen<br />

an den Jagdvorsteher<br />

Uwe Schack,<br />

Dorfstraße <strong>17</strong>, 21502 Worth,<br />

Tel. 04152 / 7 01 96<br />

Ansprechpartner für den<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>:<br />

Adventsfeier<br />

Grünhof-Tesperhude (zrk) - Am Mittwoch, <strong>14</strong>. Dezember, von<br />

15 Uhr an findet eine gemeinschaftliche Adventsfeier mit der<br />

St. Thomas-Kirche statt. Die Kinder des St. Thomas-Kindergartens<br />

werden die Gäste mit einem kleinen Programm erfreuen<br />

und Kaffee und Kuchen gibt es natürlich auch. Der<br />

Bürgerverein Grünhof-Tesperhude und die St. Thomas-Gemeinde<br />

freuen sich auf viele Gäste.<br />

Gülzower<br />

Weihnachtsmarkt<br />

an der<br />

Schützenhalle<br />

10. & 11.<br />

Dezember<br />

Tannenbäume<br />

Beilagenhinweis:<br />

In einem Teil der heutigen Ausgabe<br />

liegen Prospekte folgender Firmen bei:<br />

Parfümerie Wulkow, Geesthacht,<br />

TAKKO, Geesthacht,<br />

Queens Pizza, Geesthacht,<br />

Expert, Geesthacht,<br />

Hagebaumarkt, Schwarzenbek,<br />

Lauenburger Baumarkt,<br />

Siemann, Büchen.<br />

Wir bitten unsere Leser um<br />

freundliche Beachtung.<br />

Das 1. Jahr erfolgreich abgeschlossen.<br />

Wir wollen feiern!!!<br />

Silvesterparty bei Stefan<br />

im »Berliner Eck« mit Dj Klaus.<br />

Kalt-warmes Buffet inkl. Getränke.<br />

Mitternachtsberliner und Kaffee pro Person € 65,-<br />

Um Anmeldung bis 16.12.11 wird gebeten.<br />

Bergedorfer Straße 77 - 21502 Geesthacht<br />

Tel. 04152 / 7 55 15<br />

VIEBRANZ<br />

VERLAG<br />

Anzeigenberatung: Andreas Runge<br />

Telefon: 04152-50 05<br />

Fax: 04152-7 88 55<br />

Mobil: 0<strong>17</strong>2-4 01 04 <strong>34</strong><br />

E-Mail: a.runge@viebranz.de<br />

Redaktion: Cornelia Geisler<br />

Telefon: 04152-50 05<br />

Fax: 04152-7 88 55<br />

E-Mail: c.geisler@viebranz.de<br />

Kino Theater<br />

Kino<br />

Der gestiefelte Kater in 3D<br />

Kino 1 Sa. um <strong>17</strong>.15 Uhr<br />

k leines<br />

T HEATER<br />

S CHILLER<br />

STRASSE<br />

für die Woche Kino 2 Do., Fr. & So. bis Mi. um 16.30 Uhr & 19.30 Uhr<br />

08.12. bis <strong>14</strong>.12. Sa. um <strong>14</strong>.00 Uhr<br />

91 Min. ohne Altersbeschränkung<br />

Theater<br />

Arthur Weihnachtsmann in 3D<br />

Kino 2 So. um <strong>14</strong>.30 Uhr<br />

89 Min., ohne Altersbeschränkung<br />

Twilight-Saga Breaking Dawn –<br />

Biss zum Ende der Nacht 1<br />

Kino 1 Do., Fr. & So. bis Mi. um <strong>17</strong>.15 Uhr<br />

täglich um 20.15 Uhr<br />

130 Min., ab 12 Jahren freigegeben<br />

Live-Opern-Übertragung »Meet the Met«<br />

Faust<br />

Kino 2 Samstag um 19.00 Uhr<br />

09.12. 20.30 Uhr Studio kTS-Eigenproduktion<br />

Wilhelm Tell<br />

Schauspiel von Friedrich Schiller<br />

mit einer Einführung um 20.00 Uhr<br />

18.12. <strong>14</strong>.30 Uhr Weihnachtsmärchen im kTS<br />

Rumpelstilzchen<br />

nach den Brüdern Grimm<br />

11.01. 20.00 Uhr Neil Simon Erfolgskomödie<br />

Oscar & Felix<br />

Karten für alle Theatervorstellungen erhalten Sie im Vorverkauf<br />

bei Zigarren Fries, Bergedorfer Straße 46 in Geesthacht<br />

Schillerstraße 33 · 21502 Geesthacht · Telefon 0 41 52 / 779 79<br />

Kino-Karten reservieren www.kleinestheaterschillerstrasse.de<br />

16.<br />

Freitag<br />

Dezember<br />

Konzert mit<br />

Doris Vetter<br />

Geesthacht (zrk) - Zum Advents- und Weihnachtskonzert<br />

lädt am Freitag, 16. Dezember, die Kantorei Düneberg in die<br />

Christuskirche (Neuer Krug 4) ein. Die Kantorei wird vom<br />

Streichensemble von Hamburg Strings begleitet. Als Solistin<br />

wirkt diesmal die Sopranistin Doris Vetter mit. Ob Musik<br />

oder Texte, das ausgewogene Programm verspricht erstklassige<br />

Einstimmung auf das Weihnachtsfest 2011. Es besteht<br />

aus ausgewählten Advents- und Weihnachtsmusiken, unter<br />

anderem Chorsätze von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Richard<br />

Dubra, Mozart (»Laudate dominum«) und Bach (»Ich<br />

stehe an deiner Krippen hier«). Mit Arien von Händel und<br />

Adolphe Adam (»Cantique de Noel«) ist Doris Vetter, mit<br />

stimmungsvoller Instrumentalmusik<br />

von Bach,<br />

Händel und anderen das<br />

von Anna Preyss-Bator<br />

geleitete Hamburg<br />

Strings-Ensemble dabei.<br />

Ausgewählte Texte zum<br />

Advent liest Chorsängerin<br />

und Lektorin Andrea<br />

Nohr. Gesamtleitung:<br />

Gregor Bator. Das »Konzert<br />

zum Advent« beginnt<br />

in der Christuskirche<br />

um 19 Uhr. Der Eintritt<br />

ist »frei« – es wird<br />

um Spenden gebeten.<br />

Unser Foto: Doris Vetter<br />

(Sopran) wirkt am 16. Dezember<br />

als Solistin beim<br />

Adventskonzert der Düneberger<br />

Kantorei in der<br />

Christuskirche.<br />

<strong>17</strong>.<br />

Sonnabend<br />

Dezember<br />

»Vinyl-Party«<br />

Geesthacht (gak) – Das DÜNE Team feiert am Sonnabend, <strong>17</strong>.<br />

Dezember, mit seinen Gästen eine »Vinyl-Party« mit Musik<br />

aus den 60er, 70er und 80er Jahren, von Disco bis Neue Deutsche<br />

Welle, Rock und Funk. Jens Kalke betonte: »Es sind alle<br />

Altersgruppen herzlich eingeladen, mit uns eine tolle Party<br />

zu feiern, Getränke gibt es zu den in der DÜNE üblichen<br />

günstigen Preisen.« Am Plattenteller legen live auf die DJ´s<br />

App, Kurt und der Wirsch. »Wer möchte, kann auch eigene<br />

Platten mitbringen, die spielen wir gern«, sagte Kalke. Die<br />

Party ist eine Benefizveranstaltung zu Gunsten der Kinder<br />

benachteiligter Eltern des Düneberger Sportvereins. Einlass<br />

ist in der DÜNE an der <strong>Geesthachter</strong> Straße 101a von 20 Uhr<br />

an, der Eintritt beträgt drei Euro.<br />

<strong>17</strong>.<br />

Sonnabend<br />

Dezember<br />

Adventskonzert<br />

Börnsen (zrk) - Der Förderverein Kirchenmusik lädt ein in die<br />

Heilig-Kreuz-Kirche Börnsen zum 2. Adventskonzert dieses<br />

Jahres am Sonnabend, <strong>17</strong>. Dezember, von <strong>17</strong> Uhr an. »Advent<br />

bei Familie Bach« bildet den musikalischen Schwerpunkt bei<br />

diesem Konzert. Neben den Werken von Vater Johann Sebastian<br />

sowie den Söhnen W. Friedemann und Carl Philipp Emanuel<br />

werden aber auch einige Stücke von Zeitgenossen erklingen.<br />

Johanna Rabe leitet das Flötenensemble ihrer privaten<br />

Curslacker Musikschule, mit dabei sind etwa 20 Querflöten-<br />

und zwei Klavierspielerinnen. Die Konzertbesucher erwartet<br />

eine feierlich barocke und fröhliche Einstimmung auf<br />

Weihnachten und sind insbesondere zum Mitsingen bekannter<br />

Weihnachtslieder eingeladen.<br />

<strong>17</strong>.<br />

Sonnabend<br />

Dezember<br />

Für Senioren<br />

Geesthacht (zrk) - Am Sonnabend, <strong>17</strong>. Dezember, von 15 bis <strong>17</strong><br />

Uhr lädt die Elim-Gemeinde zu ihrer Senioren Weihnachtsfeier<br />

in das Gemeindehaus an der Marktstraße 20 in Geesthacht<br />

ein. Kaffee und Kuchen sind wie immer kostenlos. Für<br />

Gehbehinderte wird ein Fahrdienst angeboten. Weitere Trefen:<br />

Einmal im Monat/sonnabends immer von 15 bis <strong>17</strong> Uhr,<br />

Interessierte erreichen die Gemeinde unter Tel. 04152 - 83 59<br />

02.<br />

<strong>17</strong>.<br />

Sonnabend<br />

Dezember<br />

Klön- und<br />

Schnackabend<br />

Geesthacht (zrk) - Der Männerchor der <strong>Geesthachter</strong> Liedertafel<br />

von 1862 trifft sich am Mittwoch, 21. Dezember, von<br />

20.30 Uhr an zu einem Klön- und Schnackabend. Das Treffen<br />

findet im Gasthaus Hagen, Rathausstraße statt. Über neue<br />

Sänger, die interessiert an der Chormusik sind, würden sich<br />

die Mitglieder der Liedertafel sehr freuen.


AUS DER STADT 06. Dezember 2011 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> Seite 5<br />

»Dönitz-Affäre« siegt<br />

beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten<br />

Lehrerin Susanne Falkson mit Dr. William Boehart vom Stadtarchiv, Nadine Smolka,<br />

Bürgermeister Dr. Volker Manow und Luise Jacobs freuen sich über den ersten Preis<br />

im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Foto: Gabriele Kasdorff<br />

Geesthacht (gak) – Lehrerin Susanne<br />

Falkson vom Otto-Hahn-Gymnasium<br />

(OHG) hat eine bemerkenswerte Art ihre<br />

Schüler für Geschichte zu begeistern.<br />

Bereits zum zweiten Mal gewann sie mit<br />

ihren Schülern den Geschichtswettbewerb<br />

des Bundespräsidenten. In 2010<br />

mit dem Thema »Heldenkult um Bismarck«,<br />

in diesem Jahr mit »Der große<br />

Admiral und die kleine Stadt«, bei der es<br />

um die Dönitz-Affäre, deren Hinter-<br />

Skiwochenende in Schweden<br />

Stena Line in Kiel<br />

Leistungen bei eigener Anreise:<br />

• Seereise Kiel - Göteborg - Kiel • 2 Nächte in der Innenkabine<br />

• Bustransfer zum Skigebiet Ulricehamn<br />

• 1x Liftkarte Ulricehamn Skicenter<br />

� Zwei komfortable Nächte auf See<br />

� Ein herrlicher Skitag<br />

� Skandinavische Gastfreundschaft<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Schefestraße 11 · Schwarzenbek<br />

☎ 0 41 51 - 88 900<br />

gründe und die Befragung von Zeitzeugen<br />

geht. Die Frage der Podiumsdiskussion<br />

in der OHG: »Was war der eigentliche<br />

Skandal?« wird, je nach Standpunkt<br />

und damaliger Lebenssituation, noch<br />

immer unterschiedlich beantwortet.<br />

Dr. William Boehart, der die Schüler des<br />

Abiturjahrganges bei den Recherchen<br />

unterstützt hat, berichtete: »Damals titelte<br />

eine Zeitung in den USA ‚Nazis unterrichten<br />

an deutschen Schulen’ und<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Bergedorfer Straße 53 · Geesthacht<br />

☎ 0 41 52 - 50 05<br />

MOBIL UND GÜNSTIG IN DEN URLAUB<br />

© by akiebler-Fotolia.com; Bild 30516032<br />

<strong>14</strong>9,- € p. P. im DZ ab 99,- € p. P. im DZ<br />

Zeitraum DZ EZ<br />

06.01.-08.01.2012<br />

27.01.-29.01.2012<br />

<strong>17</strong>.02.-19.02.2012<br />

Preise pro Paket und Person in Euro<br />

<strong>14</strong>9,- 227,-<br />

Lauenburger Rufer<br />

Berliner Straße 24 · Lauenburg<br />

☎ 0 41 53 - 5 22 22<br />

bezog sich auf den Dönitz-Besuch im<br />

OHG.« Sowohl er, als auch Bürgermeister<br />

Dr. Volker Manow lobten die besondere<br />

Leistung der 22 Schüler, nach 50<br />

Jahren die Geschichte aus der Vergangenheit<br />

herausgeholt und erarbeitet zu<br />

haben. Manow betonte: »Ich habe mir<br />

den Text aus dem Internet heruntergeladen,<br />

das Buch liest sich wie ein Krimi.«<br />

Auf der Homepage unter www.<br />

ohgsh.schule.de ist der Siegerbeitrag<br />

der Schüler der Klasse 13a des OHG zu<br />

dem Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten<br />

»Aufsehen, Empörung,<br />

Ärgernis: Skandale« nachzulesen.<br />

Nadine Smolka (19) und Luise Jacobs<br />

(20) waren gemeinsam mit ihrer Lehrerin<br />

und 15 weiteren Schülern des ehemaligen<br />

Abiturjahrganges beim Bundespräsidenten<br />

Christian Wulff im<br />

Schloss Bellevue zu Gast, um die hohe<br />

Ehrung und den Preis in Höhe von<br />

2.000 Euro entgegen zu nehmen. Das<br />

Preisgeld fließt in den Förderfond »Verein<br />

der Freunde« der OHG. Strahlend<br />

berichteten die jungen Damen von der<br />

besonderen Atmosphäre im Schloss<br />

und Lehrerin Falkson betonte: »Noch<br />

immer erhalte ich täglich Zuschriften<br />

zu der Arbeit, es ist bemerkenswert, wie<br />

die Dönitz-Affäre die Menschen noch<br />

immer bewegt.«<br />

Buchen sollen Spätblühende Traubenkirsche vertreiben<br />

Geesthacht (gak) – Die Frucht der Spätblühenden<br />

Traubenkirsche hat einen<br />

bitteren Nachgeschmack, ähnlich empfindet<br />

es wohl auch Kreisförster André<br />

Guiard, denn dieser aus Nordamerika<br />

stammende Baum, breitet sich gar zu<br />

sehr in Geesthachts Hangwäldern aus.<br />

Etwa 12.000 Buchen mit einer Höhe<br />

von 1,20 bis 1,50 Metern, werden des-<br />

halb mittels eines Minibaggers mit entsprechender<br />

Pflanzvorrichtung als Riegel<br />

gepflanzt. »Durch die Beschattung<br />

der Buchen wird die strauchartig wachsende<br />

Spätblühende Traubenkirsche,<br />

die viel Licht benötigt, in ihrer expansiven<br />

Ausbreitung eingeschränkt und zugleich<br />

wächst in den Forsten kostbares<br />

Buchenholz nach«, betont der Kreis-<br />

Kreisförster André Guiard erläutert die Baggerpflanzung der Buchen.<br />

Foto: Gabriele Kasdorff<br />

förster. Bürgermeister Dr. Volker Manow,<br />

der sich die etwa 26.000 Euro teure<br />

Maßnahme vor Ort ansah, sagte: »Zur<br />

Erhaltung und Bildung von Mischwald<br />

sowie der Artenvielfalt ist diese Pflanzung<br />

erforderlich. Schließlich brauchen<br />

wir den Wald zum Leben.« Ulrike Stüber<br />

vom Fachdienst Umwelt ergänzte: »Die<br />

Stadt Geesthacht erhält 70 Prozent Fördermittel<br />

vom Land und der EU, daher<br />

verbleiben an Kosten 7.800 Euro für die<br />

Stadt. Diese Maßnahmen werden wir in<br />

2012 und 2013 wiederholen, eine entsprechende<br />

Förderung ist auch für die<br />

beiden nächsten Jahre gesichert.«<br />

Eine weitere Nachpflanzung mit 6.000<br />

Buchen erfolgt im Bereich des Richtweges,<br />

die Kosten betragen etwa 10.000<br />

Euro. Weitere Ausgleichflächen für den<br />

Bau der Mensa (10.000 Euro) und der<br />

Anlage am Pappelwäldchen (5.500 Euro)<br />

werden am Börnweg mit etwa 8.000<br />

Pflanzen geschaffen. Das endgültige<br />

Ziel soll in zehn Jahren erreicht sein und<br />

Guiard versicherte: »Das dient sowohl<br />

dem Mischwald und der Artenvielfalt in<br />

unseren Wäldern, als auch der langfristigen<br />

Sicherung der Ressource Holz.«<br />

Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten<br />

Winter auf Rügen<br />

★★★ + Alexa Hotel in Ostseebad Göhren<br />

Leistungen bei eigener Anreise:<br />

• 3x Übernachtung • 3x Frühstück • 1x Abendessen Rügener Fischplatte<br />

• 1x Welcomedrink • Nutzung von Schwimmbad, Sauna und Fitnessbereich<br />

• 10% Rabatt auf alle Leistungen im ALEXA-Hotelrestaurant<br />

� Mildes Reizklima und Heilkreide<br />

� Lange, gepflegte Sandstrände<br />

� Rad- und Wandermöglichkeiten<br />

Beratung und Buchung direkt beim Reiseexperten Tel.:<br />

<strong>089</strong> - <strong>14</strong> <strong>34</strong> <strong>17</strong> 7 <strong>17</strong><br />

<strong>Ihre</strong> <strong>Angebotsnummer</strong>: KVV0246<br />

NEU in Geesthacht<br />

Traditionelle<br />

Entspannende Wohlfühlmassagen<br />

von Kopf bis Fuß<br />

für Jung und Alt, für Sie und Ihn<br />

in exotischer Atmosphäre<br />

ab 25,- €<br />

Benja’s Siam-Massage<br />

im Fitnesscenter Trimness<br />

Bergedorfer Str. 28<br />

Tel. 04152 / 91 76 38<br />

Termine (Do-So) nach Vereinbarung<br />

Uwe Edler<br />

Bergedorfer Straße 59 · 21502 Geesthacht · Telefon 0 41 52 / 37 97<br />

Preise pro Paket und Person in Euro<br />

Zeitraum DZ EZ<br />

01.12.-29.02.2012 99,- 139,-<br />

01.03.-26.04.2012 109,- <strong>14</strong>9,-<br />

www.feride.de<br />

Servicezeiten<br />

täglich 8 -22 Uhr<br />

seit<br />

1965<br />

Pilates-Einsteiger-Workshop<br />

20 20 % % Rabatt Rabatt<br />

bis bis Ende Ende<br />

Februar Februar<br />

Geesthacht (zrk) - Zur Steigerung von Kraft und Beweglichkeit, Korrektur<br />

von Haltungsschwächen, zur Stärkung des Körperbewusstseins<br />

sowie zur Erfrischung des Geistes, bietet der VfL Geesthacht<br />

vom 13. Januar 2012 an einen Einsteiger-Workshop an der Mercatorstraße<br />

an. Der Kurs umfasst 15 Trainingseinheiten. Die Teilnehmerzahl<br />

ist auf 12 begrenzt, eine Anmeldung erfolgt über die Geschäftsstelle<br />

des VfL, Grenzstraße 1. Nähere Informationen erhalten Interessierte<br />

auch telefonisch unter 04152/93 <strong>14</strong> 010 oder -20. Kinderbetreuung<br />

ist vorhanden.


Seite 6 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> 6. Dezember 2011 GESCHICHTLICHES<br />

EMPFEHLUNGEN<br />

Fahrschule<br />

Schreiber<br />

Fahrschule am Keil<br />

Inh. Dieter Zdunek<br />

Keil 9<br />

21502 Geesthacht<br />

04152-<br />

65 68<br />

Gartentraum-Geesthacht.de<br />

Gartenpflege · Gehölzschnitt · Teichanlagen<br />

Wege- u. Terrassenbau · Winterdienst<br />

Tel. 04152 - 878 362 · Fax 04152 - 878 408<br />

€ 30,- Gutschein bei Neukunden<br />

RAINSHOCK –<br />

Der Regenabweiser – das Original<br />

250 0 ml l Fl Flasche, h<br />

empf. Preis 21,95 €<br />

Marktstraße 25 und<br />

Langer Kamp 1<br />

04152- 59 33<br />

24 83<br />

Heizungstechnik Rudeuco-Rudolz GmbH<br />

Gas- u. Ölfeuerungen, Wartungsdienst, Sanitärtechnik<br />

Störungsdienst am Wochenende 040 / 7 20 41 93 oder Tel. 04152 / 49 00<br />

Bauausführung Stamer<br />

Inh. André Stamer<br />

Pastorenkoppel 3a<br />

21502 Geesthacht<br />

stamer.bau@t-online.de<br />

Tel. 04152 / 53 72<br />

Fax 04152 / 8 12 50<br />

Hubert Sorkalla<br />

Renault und Dacia<br />

Vertragspartner<br />

in Bergedorf<br />

Randersweide 1a, 21035 Hamburg<br />

Tel. 040 / 7 35 60 70 und 040 / 7 35 60 71<br />

Kfz-Reparaturen aller Fabrikate<br />

Wasser-, Regen- und Schmutzabweiser<br />

für Haushalt, Hobby und Auto<br />

Imprägnierung gegen starken Regen, Verschmutzung<br />

und Schneefall auf der Satellitenschüssel,<br />

dadurch weniger Bildausfälle<br />

bzw. Bildstörungen.<br />

RainShock macht alle Glas- und Kunststoff -<br />

fl ächen wasserabweisend, z.B. Dusche, Glastisch,<br />

Spiegel, Fensterscheiben usw.<br />

Bessere Sicht für Visiere, Auto- und Fensterscheiben<br />

durch Abperlen bei Regen, Schnee<br />

und Graupel durch den Eff ekt der Lotusblüte.<br />

nur € 4,95<br />

Erhältlich in unseren Geschäftsstellen<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> Lauenburger Rufer<br />

Bergedorfer Straße 53 Schefestraße 11 Berliner Straße 24<br />

21502 Geesthacht 2<strong>14</strong>93 Schwarzenbek 2<strong>14</strong>81 Lauenburg<br />

Junger Fahrer schwer verletzt<br />

Geesthacht (ots/ok) - Ein junger Autofahrer zog sich in der Nacht<br />

zum Montag bei einem Unfall in der Berliner Straße schwere Verletzungen<br />

zu. Der 26-jährige <strong>Geesthachter</strong> war gegen 0.55 Uhr mit einem<br />

Audi Kombi in der Berliner Straße von der <strong>Geesthachter</strong> Straße<br />

aus in Richtung Lauenburg unterwegs. In der Berliner Straße geriet<br />

er mit dem Wagen ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Der<br />

26-Jährige musste mit Verdacht auf ein Schädelhirntrauma in ein<br />

Krankenhaus gebracht werden.<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Schefestraße 11 · Schwarzenbek<br />

☎ 0 41 51 - 88 900<br />

© DeVlce-Fotolia.com; Bild 10619445<br />

Silvester in Hannover<br />

★★★★ Mercure Atrium Hannover<br />

Leistungen bei eigener Anreise:<br />

• 2x Übernachtung • 2x Frühstück<br />

• 1x Silvesterpauschale<br />

• Nutzung des Wellness-Bereichs mit Fitness, Sauna und Whirlpool<br />

• Parkplatz (nach Verfügbarkeit)<br />

� An der Eilenriede gelegen, Europas größtem Stadtpark<br />

� 250m² großen Fitness- und Saunabereich<br />

� Schloss Marienburg entdecken<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Bergedorfer Straße 53 · Geesthacht<br />

☎ 0 41 52 - 50 05<br />

Chronik: Neues und Altes, neu entdeckt<br />

Helmut Knust, erster Vorsitzender des<br />

Heimatbund und Geschichtsvereins<br />

Ortsgruppe Geesthacht, erläutert Möglichkeiten<br />

einer Neuauflage der Chronik<br />

von Börnsen. Fotos: Gabriele Kasdorff<br />

Börnsen (gak) – Der Arbeitskreis Ortsgeschichte<br />

Börnsen und der Heimatbund<br />

und Geschichtsverein Ortsgruppe<br />

Geesthacht hatten gemeinsam mit dem<br />

Stadtarchivar Dr. William Boehart zu einem<br />

Geschichtsnachmittag geladen,<br />

um über die Möglichkeiten einer überarbeiteten<br />

Neuauflage der inzwischen<br />

MOBIL UND GÜNSTIG IN DEN URLAUB<br />

© by-studio-Fotolia.com; Bild <strong>17</strong>672184<br />

209,- € p. P. im DZ 139,- € p. P. im DZ<br />

Preise pro Paket und Person in Euro<br />

Zeitraum DZ EZ<br />

30.12.2011-01.01.2012 209,- 249,-<br />

Lauenburger Rufer<br />

Berliner Straße 24 · Lauenburg<br />

☎ 0 41 53 - 5 22 22<br />

Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten<br />

vergriffenen, Ortschronik von Börnsen<br />

zu diskutieren. Etwa 20 Bürger hörten<br />

den interessanten Ausführungen von<br />

Knust und Dr. Carsten Walczok, zweiter<br />

Vorsitzender der Ortsgruppe Geesthacht,<br />

zu.<br />

Helmut Knust, erster Vorsitzender der<br />

Ortsgruppe Geesthacht, erläuterte:<br />

»Die Chronik wurde 2000 aufgelegt. Inzwischen<br />

ist viel geschehen und es gibt<br />

zudem neue Erkenntnisse aus der Vergangenheit,<br />

außerdem könnten die<br />

schwarzweißen Aufnahmen durch farbige<br />

ersetzt werden.« In der alten, einhundert<br />

Seiten umfassenden Chronik,<br />

fehlt eine Liste der Bürgermeister des<br />

Helmuth Schlingemann (M.) vom Arbeitskreis Ortsgeschichte Börnsen spricht über<br />

neue Entwicklungen in Börnsen.<br />

-Anzeige-<br />

optimalfoto Renner: Service bis zum Heiligen Abend<br />

Karsten Renner mit den Auszubildenden Michaela Wulff und Kim-Sarah Korndörfer:<br />

Umfassender Foto-Service sogar noch Heiligabend. Foto: Olaf Kührmann<br />

Geesthacht (ok) - Die Erfahrung und<br />

den Service von 420 Foto-Fachgeschäften<br />

gebündelt: Den erhalten die Kunden<br />

jetzt bei (ehemals) Foto Renner. Denn<br />

Geesthachts Fachgeschäft für professio-<br />

nelle Fotos in der Liliehofpassage an der<br />

Bergedorfer Straße 39 in Geesthacht hat<br />

den optimalen Service: »Wir haben uns<br />

der optimalfoto-Gruppe angeschlossen,<br />

deren Mitgliedsunternehmen ihre<br />

Nordseebad Harlesiel<br />

★★★ Hotel Harlesiel<br />

Leistungen bei eigener Anreise:<br />

• 3x Übernachtung • 3x Frühstück • 3x Abendessen<br />

• 1x Begrüßungsgetränk • 20% Wellness-Rabatt<br />

• 1x pro Zimmer Massagegutschein im Wert von EUR 25,-<br />

• Nutzung von Hallenbad, Sauna und Fitnessgeräten<br />

• Hotel-Parkplatz (nach Verfügbarkeit)<br />

� Besondere Hotellage direkt am Yachthafen und strandnah<br />

� Endlose Weite der Landschaft und des Meeres<br />

Beratung und Buchung direkt beim Reiseexperten Tel.:<br />

<strong>089</strong> - <strong>14</strong> <strong>34</strong> <strong>17</strong> 7 <strong>17</strong><br />

<strong>Ihre</strong> <strong>Angebotsnummer</strong>: KVV0243<br />

Ortes und die vielen Neubauprojekte<br />

sowie der am <strong>14</strong>. Oktober 2007 eingeweihte<br />

Natur- und Geschichtspfad sind<br />

naturgemäß nicht enthalten.<br />

Helmut Knust wünschte sich eine rege<br />

Bürgerbeteiligung bei dem Projekt und<br />

bat darum, neue Belege, Fotos, Zeichnungen<br />

oder sonstiges Material, das für<br />

die Chronik Börnsens interessant sein<br />

könnte, entweder bei Helmuth Schlingemann<br />

vom Arbeitskreis Chronik<br />

Börnsen oder im Bürgerhaus in der<br />

Waldschule abzugeben. Nähere Informationen<br />

über die Arbeit des Heimatbundes<br />

und Geschichtsvereins im Internet<br />

unter www.hghl.info.<br />

Kunden auf dem neuesten und besten<br />

Stand bedienen«, sagt Karsten Renner.<br />

Modernste Foto-Terminals gepaart mit<br />

bodenständiger Erfahrung: Das Team<br />

von optimalfoto Renner freut sich in<br />

der Vorweihnachtszeit noch bis einschließlich<br />

24. Dezember auf seine Kunden.<br />

»Kurzentschlossene können unseren<br />

Service sogar noch am Heiligen<br />

Abend nutzen«, sagt Karsten Renner.<br />

Ob Bilder, Tassen, Kissen, T-Shirts, Puzzles<br />

oder Mousepads mit Bildmotiven:<br />

»Wir produzieren schnell und in hoher<br />

Qualität«, sagt Renner.<br />

Ganz weihnachtlich und wie auch<br />

schon im vergangenen Jahr ein Renner-<br />

Renner: Tannenbaumkugeln mit selbstgeknipsten<br />

Fotos. »Nehmen Sie doch<br />

einfach einmal Kugeln, die ihre Liebsten<br />

auf Porträtfotos zeigen«, rät Karsten<br />

Renner allen, die den besonderen Tannenbaumschmuck<br />

suchen. So macht es<br />

dann noch mehr Spaß, den Baum der<br />

Familie und Freunden zu präsentieren.<br />

Geöffnet ist optimalfoto Renner auch<br />

an den Adventssonnabenden, dann jeweils<br />

von 9 bis 13 Uhr.<br />

Zeitraum DZ EZ<br />

ab sofort - 19.12.2011<br />

02.01.-30.04.2012<br />

www.feride.de<br />

Servicezeiten 8 -22 Uhr<br />

Preise pro Paket und Person in Euro<br />

139,- 169,-


WEIHNACHTLICHES 06. Dezember 2011 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> Seite 7<br />

Kinder treffen den Weihnachtsmann am Hufehof<br />

Andreas Richter als weißbärtiger Weihnachtsmann beschenkt die Kinder.<br />

Fotos: Gabriele Kasdorff<br />

Mobiltelefon XPERIA Mini *<br />

• Google Android 2.3 • Micro-USB-Anschluss,<br />

WLAN • 7,8-cm-/3”-TFT-Display • 3 G HSPA<br />

• aGPS, WiFi, Webbrowser Google-Suche, -Mail, -Maps und<br />

-Talk • Speichererweiterung bis zu 16 GB über Micro-SD-<br />

Karte • Bluetooth, Stereo Media Player, PlayNow, TrackID<br />

Akku-/Netz-Rasierer<br />

Inkl. Reinigungsstation<br />

Stück<br />

Flammendes Käthchen *<br />

(Kalanchoe) In verschiedenen Farben,<br />

im 10,5-cm-Kulturtopf<br />

Facebook<br />

YouTube<br />

Twitter<br />

Stück<br />

<strong>14</strong>9.–<br />

Herren-Rasierer<br />

HQ 7890-22 cc *<br />

• 3 Scherköpfe, einzeln<br />

federnd gelagert<br />

• Ausfahrbarer<br />

Langhaarschneider<br />

• 1 Std. Ladezeit für bis zu<br />

ca. 30 Min. Akkubetrieb<br />

• Abwaschbar<br />

• Hygienische<br />

Bartfangkammer<br />

74.99 4.99<br />

169.99 169.99<br />

95.– 95–<br />

0.99 Stück<br />

kg<br />

** Seit Montag, 05.12.11 im im Preis gesenkt!<br />

500-g-Netz<br />

1 kg = 0.98<br />

50%<br />

Zitronen **<br />

Türkei, Spanien, Sorte:<br />

siehe Etikett, Kl. I<br />

16%<br />

Wirsing<br />

Deutschland, Kl. I<br />

0.49<br />

0.49<br />

FABER Sekt Krönung<br />

oder Light Live alkoholfrei<br />

Verschiedene Sorten<br />

23%<br />

0.99 0.99<br />

0.59 0.59<br />

0,75-Liter-<br />

Flasche<br />

1 Liter = 2.96<br />

2.22<br />

2.89 2.89<br />

Grünhof-Tesperhude (gak) – Der Weihnachtsmarkt am<br />

Hudehof des Bürgervereins Grünhof-Tesperhude<br />

(BVGT) ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Obgleich<br />

es mittags regnete, war er bereits gut besucht und<br />

pünktlich zum Eintreffen des Weihnachtsmannes (Andreas<br />

Richter) hatte der Wettergott ein Einsehen. Die<br />

Kinder bestürmten den Mann mit rotem Mantel und<br />

langem weißen Bart. Gutmütig verteilte er Tüten mit<br />

Obst, Nüssen und einigen Süßigkeiten, die Kleinsten bestaunten<br />

ihn mit großen Augen.<br />

Sigrid Zaruba, erste Vorsitzende des BVGT, sah sich zufrieden<br />

um: »Es sind schon wieder viele Bürger gekommen<br />

und die Stände werden gut angenommen.« Leckeres<br />

Obst gab es und selbstgebackene Kuchen von den<br />

Müttern der Waldschule. Heiße Waffeln und Kekse, der<br />

KiTa der St. Thomas-Kirchengemeinde, verkaufte Erzieherin<br />

Magrit kleine Kamphake. Sie erzählte: »Die Kinder<br />

haben die Kekse in den vergangenen Tagen selber gebacken.«<br />

Honig und Schmuck, Dekoartikel und Gestecke, Kunsthandwerk<br />

wie Kerzenleuchter aus Edelstahl des Grünhofers<br />

Lothar Ranke, erfreuten die Herzen der Besucher<br />

und sorgten für einen guten Umsatz der Händler. Der<br />

Weihnachtsmarkt am Hudehof ist klein und beschaulich,<br />

aber gerade das regt zum Verweilen an und fördert<br />

die ohnehin gute Gemeinschaft in Grünhof-Tesperhude.<br />

und zum Wochenende kräftig sparen<br />

500-g-<br />

Packung<br />

1 kg = 2.22<br />

1-kg-Beutel<br />

Jumbo-Walnüsse*<br />

USA, Kl. I<br />

NESCAFÉ Cappuccino<br />

Verschiedene Sorten<br />

250-g-Dose<br />

100 g = 1.20<br />

Cherry-Rispentomaten<br />

Italien, Spanien, Kl. I<br />

3.79<br />

25%<br />

2.99<br />

3.99 3.99<br />

CORAL<br />

Feinwaschmittel<br />

Versch. Sorten<br />

Für ca. 20<br />

Waschladungen<br />

15%<br />

1.11<br />

1.69 1.69<br />

1,5-Liter-Fl.<br />

1 Liter = 2.22<br />

3.33<br />

3.95 3.95<br />

49. KW - NO/LE - Druckfehler vorbehalten. Serviervorschläge. In vielen Märkten Mo – Sa von 7 bis 22 Uhr für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie die Aushänge am Markt.<br />

500 g<br />

1 kg = 8.58<br />

kg<br />

Packung<br />

Türchen öffnen, spielen und gewinnen<br />

Jeden Tag öffnet sich unter www.penny.de/adventskalender ein Türchen.<br />

Bis Heiligabend haben Sie dann jeden Tag die Chance auf tolle Gewinne. Machen Sie mit!<br />

<strong>34</strong>%<br />

Rindergulasch<br />

Aus der Keule<br />

10%<br />

4.29<br />

4.79 4.79<br />

Ganzes<br />

Hähnchen*<br />

Frisch, mit Apfel-/<br />

Pfl aumen-Füllung<br />

und gewürzt<br />

3.69<br />

GILLETTE MACH3 3<br />

Rasierklingen *<br />

+ 1 ProGlide-<br />

Klingenadapter gratis<br />

6er-Pack<br />

9.99<br />

DUSCHDAS<br />

Duschgel *<br />

Versch. Sorten<br />

Doppelpack<br />

2 x 250-ml-<br />

Flasche<br />

1 Liter = 3.18<br />

1.59<br />

Erzieherin Magrit kleine Kamphake verkauft zu Gunsten der KiTa der St.<br />

Thomas Kirchengemeinde heiße Waffeln.<br />

500 g<br />

1 kg = 5.98<br />

400-g-<br />

Packung<br />

1 kg = 4.48<br />

Schweine-<br />

Minutensteak<br />

Mager<br />

20%<br />

2.99<br />

10%<br />

3.74 3.74<br />

Bayerischer<br />

Leberkäse<br />

1.79<br />

1.99 1.99<br />

www.penny.de<br />

Ab Donnerstag vom 08. – 10.12.2011<br />

MILKANA Schmelzkäse<br />

Verschiedene Sorten und Fettstufen<br />

200-g-<br />

Packung<br />

100 g = 0.75<br />

16%<br />

1.49<br />

BAUER<br />

Fruchtjoghurt<br />

Verschiedene<br />

Sorten, 3,5% Fett<br />

20%<br />

250-g-Becher<br />

100 g = 0.18<br />

0.44<br />

1-Liter-Packung<br />

0.79<br />

0.55 0.55<br />

WEIHENSTEPHAN<br />

Haltbare<br />

Alpenmilch *<br />

G_PY_KW49_DoAz_280_296.indd 1 05.12.11 10:<strong>34</strong><br />

1,5% Fett<br />

1.79 1.79<br />

* Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits am ersten Angebotstag ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend in unserem Sortiment und nicht in allen Filialen erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger<br />

Planung ausverkauft sein, wenden Sie sich bitte an unseren Filialleiter. Hilfe erhalten Sie auch über unsere Hotline: 0180 - 333 1010 (* 9 ct / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min., Montag bis Samstag 7–21 Uhr), per e-mail unter www.penny.de/email oder<br />

schreiben Sie an Penny Markt GmbH, Kundenservice, Postfach 100124, 03001 Cottbus. Die nächste Filiale finden Sie im Internet unter www.penny.de.


Seite 8 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> 6. Dezember 2011 SENIOREN<br />

<strong>Ihre</strong> private<br />

Kleinanzeige oder<br />

Familienanzeige<br />

geben Sie auf unter<br />

Telefon: 04152-50 05<br />

Fax: 04152-7 88 55<br />

E-Mail:<br />

a.runge@viebranz.de<br />

oder persönlich in der<br />

Bergedorfer Straße 53<br />

Zirkus-<br />

Weihnachts-<br />

märchen<br />

Geesthacht (gak) – Im Gemeindesaal<br />

der St.-Salvatoris-Kirche am<br />

Kirchenstieg 1 wird am Donnerstag,<br />

8. Dezember, von 10.30 Uhr<br />

an zum ersten Mal das Zirkus-<br />

Weihnachtsmärchen für Schulklassen<br />

aufgeführt. Etwa 40 Kinder<br />

und Jugendliche treten im<br />

Zirkus Salvini auf.<br />

Kinder-<br />

kirchentag<br />

Geesthacht (gak) – Das Kinderkirchenteam<br />

der Kirchengemeinde<br />

Geesthacht lädt am Sonnabend,<br />

10. Dezember, von 10 bis <strong>14</strong>.30<br />

Uhr Kinder im Alter von 6 bis 13<br />

Jahren zum Kinderkirchentag in<br />

die St. Petri-Kirche am Spakenberg<br />

49 ein. Neben einem Kindergottesdienst<br />

gibt es verschiedene<br />

Bastel- und Spielangebote und es<br />

wird gemeinsam gegessen. Um<br />

eine telefonische Anmeldung<br />

unter 04152–9 15 23 91 wird gebeten.<br />

Fröhliche Weihnachtsfeier der Reisegruppe Bad Rothenfelde<br />

Geesthacht (gak) – Im Sommer verbrachten<br />

sie <strong>14</strong> Tage gemeinsam in Bad<br />

Rothenfelde, dem Ziel der Seniorenreise<br />

der Stadt Geesthacht, jetzt feierten sie<br />

gemeinsam Advent. Die Senioren waren<br />

durch die Reise zu einer Gemeinschaft<br />

geworden, die über die Reisedauer hinaus<br />

anhielt. So sollte es idealerweise<br />

sein.<br />

Maßgeblich an dem Erfolg beteiligt sind<br />

Dorothea (71) und Siegfried Heinke (73),<br />

die in ganz besonderer Weise die Reise<br />

organisiert hatten und nun auch mit<br />

viel Engagement durch den bunten<br />

Nachmittag führten. Christoph Wieck<br />

vom Amt für Soziales, der stellvertretende<br />

Bürgervorsteher Jürgen Leonhardt<br />

mit Ehefrau Elke sowie Bürgervorsteher<br />

Peter Groh mit Ehefrau Ingrid<br />

»Die Heide brennt«-Trinklied sangen die Senioren am Ende des Abends mit viel Vergnügen.<br />

Edmund Lose, Wolfgang Zwirnlein und Siegfried Heinke musizieren für die muntere<br />

Reisegesellschaft. Fotos: Gabriele Kasdorff<br />

sangen bei den weihnachtlichen Liedern<br />

fleißig mit. Edmund Lose und<br />

Wolfgang Zwirnlein begleiteten den Gesang<br />

von Siegfried Heinke sowohl mit<br />

der Mundharmonika als auch mit dem<br />

Akkordeon. Heinke scherzte und berichtete:<br />

»Wir haben für diesen Nachmittag<br />

nicht gemeinsam geübt, das ist alles<br />

ganz spontan.«<br />

Einige Geschichten, besinnlich und<br />

amüsant, wurden vorgetragen. Als alle<br />

gemeinsam, nach den köstlichen Torten<br />

und dem Kaffee, »Hermann Löns, es<br />

brennt die Heide«, anstimmten, gab es<br />

nach dem gesungenen »löschen!«, für<br />

alle einen Schnaps. Für die fantastische<br />

Stimmung wäre das allerdings nicht erforderlich<br />

gewesen.<br />

Weihnachtsbäckerei im Seniorenzentrum am Katzberg<br />

Geesthacht (gak) – Leise Weihnachtsmusik<br />

erklang und der Duft frisch gebackener<br />

Kekse erfüllte den Raum, in dem<br />

kleine flinke Hände und die bedachten<br />

faltigen Hände der Senioren Kekse aus<br />

dem gerollten Teich stachen. Ute Riedel,<br />

Heimleiterin des Seniorenzentrums am<br />

Katzberg, berichtete: »Das hat bei uns<br />

schon eine mehr als zehnjährige Tradition.<br />

Die Erstklässler des städtischen<br />

Hortes ‚Regenbogen’ backen gemeinsam<br />

mit unseren Bewohnern Kekse.«<br />

Erzieherin Evelyn Aporius war mit sieben<br />

Kindern fleißig am Backen: »Es machen<br />

auch Kinder und Enkelkinder von<br />

Angestellten mit, wir haben hier immer<br />

viel Spaß.« Konzentriert stach Lana Nörrenberg<br />

(7) gemeinsam mit ihrem Beim Dekorieren der Weihnachtskekse sind insbesondere die Mädchen sehr kreativ.<br />

Hochwasserschutz: Zweiter Teil<br />

der Fällarbeiten hat begonnen<br />

Geesthacht (zrk) - Der zweite Teil der Fällarbeiten für die Herstellung<br />

eines Hochwasserschutzes für Geesthacht hat begonnen und soll innerhalb<br />

von <strong>14</strong> Tagen fertig gestellt sein.<br />

Es betrifft etwa den Bereich des alten Leitdammes zwischen dem<br />

Klärwerk und der Landesgrenze zu Hamburg längs des Schleusenkanals.<br />

Die Fällarbeiten sind Bestandteil der ausgeschriebenen Arbeiten<br />

zur Herstellung eines ganzheitlichen Hochwasserschutzes am<br />

»Oberen- und Unteren Schleusenkanal«. Auftragnehmer ist die Arge<br />

Hochwasserschutz Geesthacht Matthäi – Gebrüder Neumann.<br />

Der erste Teil im Bereich des Oberen Schleusenkanals bis zum Klärwerk<br />

ist bereits Anfang dieses Jahres gefällt worden.<br />

Freund Timur Streubel (6) Kekse aus,<br />

Katzberg-Mitarbeiterin Stefanie Chalas<br />

half dabei. An dem langen Tisch mit<br />

Schokostreuseln drängten sich die Mädchen.<br />

Erzieherin Aporius: »Das Dekorieren<br />

mögen die Mädchen besonders<br />

gern.« Alt und Jung arbeiteten Hand in<br />

Hand, die erste Einstimmung auf die<br />

Adventszeit.<br />

Die Kinder durften sich Tüten mit dem<br />

noch warmen Gebäck am späten Nachmittag<br />

mit nach Hause nehmen, die Senioren<br />

knabberten die süßen Köstlichkeiten<br />

am nächsten Nachmittag.<br />

Lana (7) und ihr Freund Timur (6) stechen<br />

gemeinsam mit Stefanie Chalas die<br />

Kekse aus.<br />

Salvatoris-<br />

Adventscafé<br />

Geesthacht (gak) – Viele Menschen sehnen<br />

sich nach „richtiger“ Adventsstimmung.<br />

Das Salvatoris-Adventscafé am<br />

Donnerstag, 15. Dezember, im Gemeindesaal<br />

am Kirchenstieg 1 lädt von 15 Uhr<br />

an zu einem gemütlichen weihnachtlichen<br />

Beisammensein mit Kaffee und<br />

Kuchen, Liedern und Denkanstößen<br />

ein. Pastorin Birgit Penning und das<br />

Vorbereitungsteam freuen sich auf interessante<br />

Gespräche. Eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich.


Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen an Endverbraucher !<br />

Für Druckfehler keine Haftung.<br />

Günstige Angebote und<br />

weitere Aktionen immer<br />

aktuell im Internet:<br />

www.famila-nordost.de<br />

Schweinegulasch<br />

aus der Schulter<br />

Deutschland<br />

Rosenkohl<br />

Kl. I<br />

Sonnenkern-<br />

Vollkornbrot<br />

DVD-Player Essential D6*<br />

HDMI, CD-Ripping, USB mit Aufnahmefunktion,<br />

spielt Filme, Fotos und Musik ab<br />

3. 33 3. 33<br />

1 KILO<br />

frischer<br />

Markeruper<br />

Entenbraten<br />

ca. 1,7 bis 3 kg,<br />

so muß eine<br />

Ente schmecken<br />

aus bäuerlicher<br />

Freilandhaltung<br />

7. 77 7. 77<br />

1 KILO<br />

-.79<br />

1 KILO Beutel<br />

1. 59 1. 59<br />

1000 g Stück<br />

*Für anwenderseitig erstellte<br />

Datenträger kann keine Abspielgarantie<br />

übernommen werden.<br />

39. 99 39. 99<br />

HDMI<br />

Gültig ab Mittwoch,<br />

07. bis 10.12. 2011<br />

frischer<br />

Schulterrollbraten<br />

natur oder gewürzt<br />

1 KILO<br />

Spanien<br />

Orangen<br />

„Navelinas“, Kl. I<br />

(1 kg = 1.50 €)<br />

2 KILO Beutel<br />

3. 49<br />

Wagner<br />

Die Backfrische Pizza<br />

versch. Sorten, gefroren<br />

320-360 g Packung je<br />

(1 kg = 6.36 - 7.16 €)<br />

4.49 spar 22%<br />

2. 29<br />

2.69 spar <strong>14</strong>%<br />

1 kg = 1.22 €)<br />

-.79<br />

0.99 spar 20%<br />

KW 49<br />

besser als gut!<br />

3. 33 2. 99<br />

2. Franz. Babypute<br />

2400 g oder Junge Pute<br />

3600 - 5000 g, Hkl. A, gefr.,<br />

bratfertig<br />

99<br />

1 kg<br />

Kühne<br />

Rotkohl Das Original<br />

720 ml Glas<br />

(Abtropfgew. 650 g,<br />

2 Thermokannen<br />

frischer<br />

Schweine-Nacken<br />

mit Knochen, leicht durchwachsen,<br />

im Stück<br />

Kaffeeatuomat KA9228/9229<br />

mit 2 Thermokannen mit Dekor, bis zu 8 Tassen,<br />

Schwenkfilter mit Tropfverschluss, Ein-/Ausschalter<br />

mit Kontrollleuchte,<br />

weiß oder schwarz<br />

1 KILO<br />

Coca-Cola*, Fanta,<br />

Sprite oder Mezzo Mix*<br />

versch. Sorten,12 PET-Fl.<br />

à 1 Liter, Kiste je<br />

*koffeinhaltig<br />

(1 Liter = 0.67 €)<br />

Freixenet Sekt<br />

verschiedene Sorten<br />

0,75 Liter Flasche je<br />

(1 Liter = 5.32 €)<br />

7. 99<br />

zzgl. 3.50 €<br />

10.99 spar 27%<br />

3. 99<br />

5.99 spar 33%<br />

8. 99<br />

zzgl. 3.66 €<br />

9.99 spar 10%<br />

3. 99<br />

UVP 49.99<br />

Pfand<br />

Holsten Edel od. Astra<br />

versch. Sorten, 27 Flaschen<br />

à 0,33 Liter,Kiste je<br />

(1 Liter = 1.01 €)<br />

Pfand<br />

Persil Unser Bestes<br />

Megaperls oder Gel<br />

versch. Sorten,<br />

20 WL Packung/Flasche je<br />

(1 WL = 0.20 €)<br />

5.99 spar 33%<br />

24. 99 24. 99<br />

Mo. - Sa. 8 - 20 Uhr: Quickborn, Feldbehnstr. Mo. - Sa. 8 - 21 Uhr: Ahrensburg • Bad Bramstedt • Bad Oldesloe • Bargteheide • Elmshorn • Kaltenkirchen • Lauenburg • Geesthacht • Mölln •<br />

Norderstedt • Pinneberg, Flensburger Str. • Pinneberg, Westring • Quickborn, Pascalstr. • Reinbek • Trittau • Wedel. Mo. - Sa. 8 - 22 Uhr: Hamburg-Steilshoop Mo. - Sa. 7 - 21 Uhr: Uetersen


Seite 10 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> 6. Dezember 2011 SPORT<br />

Ansprechpartner für den<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>:<br />

VIEBRANZ<br />

VERLAG<br />

Redaktion: Olaf Kührmann<br />

Telefon: 04151-88 90 47<br />

Fax: 04151-89 59 55<br />

E-Mail: o.kuehrmann@viebranz.de<br />

TCG Punktspielergebnisse<br />

vom 2. Adventwochenende<br />

Geesthacht (zrk) - Perfekt vorbereitet<br />

waren die Jungs der Herren<br />

50 I und ihr Käpt`n Geo Rateike<br />

am Sonnabend, das Spiel in<br />

der Verbandsliga gewannen sie<br />

ganz souverän mit 6:0 gegen die<br />

Mannschaft aus Schönberg.<br />

Ebenfalls vor heimischer Kulisse<br />

sorgten die Herren 40 II in der Bezirksklasse<br />

mit einem 5:1 gegen<br />

den Bargfelder SV dafür, dass die<br />

Kindersport im DSV<br />

Geesthacht (zrk) - Der Düneberger<br />

Sportverein hat wieder Plätze<br />

im Kindersport. Jeden Dienstag<br />

von <strong>17</strong> bis 18 Uhr bewegt man sich<br />

in der Sporthalle Silberberg. Alle<br />

Kinder zwischen dem 6. und 10.<br />

Lebensjahr sind herzlich willkommen.<br />

Auf dem Programm: Turnen,<br />

klettern und balancieren über<br />

verschiedene Geräteaufbauten.<br />

Gemeinsames Aufwärmen und<br />

ein Abschlussspiel runden die<br />

16. Spieltag<br />

Hertha BSC - FC Schalke 04<br />

SV Werder Bremen - VfL Wolfsburg<br />

1. FSV Mainz 05 - Hamburger SV<br />

1. FC Nürnberg - 1899 Hoffenheim<br />

1. FC Köln - SC Freiburg<br />

FC Augsburg - Borussia Mönchengladbach<br />

Hannover 96 - Bayer 04 Leverkusen<br />

Borussia Dortmund - 1. FC Kaiserslautern<br />

VfB Stuttgart - Bayern München<br />

Nachholspiel am 13.12.11<br />

1. FC Köln - 1. FSV Mainz 05<br />

15. Spieltag<br />

Punkte in Geesthacht blieben.<br />

Ein glückliches Unentschieden<br />

3:3, erreichten in Prisdorf die<br />

Herren 60 I trotz verletzungsbedingter<br />

Aufgabe ihrer Nummer<br />

Eins, die Jungs spielen ebenfalls<br />

in der Verbandsliga.<br />

In Havighorst spielten die Damen<br />

40, auch sie konnten am 2.<br />

Advent das Spiel mit einem 4:2<br />

für sich entscheiden.<br />

Stunde ab. Motorik, Kraft und<br />

Ausdauer werden so spielerisch<br />

geschult und der Spaß an Bewegung<br />

wird gefördert. In jeder<br />

Stunde dürfen und sollen sich<br />

die Kinder selber einbringen und<br />

Wünsche werden möglichst umgesetzt.<br />

Weitere Infos bekommen<br />

Interessierte auch auf der DSV-<br />

Homepage unter: www.turnenfitness-dsv.de,<br />

oder bei Sandra<br />

Friebe unter 040/18151867 ab 20<br />

Uhr.<br />

Bayer Leverkusen - 1899 Hoffenheim 2:0<br />

Bayern München - Werder Bremen 4:1<br />

SC Freiburg - Hannover 96 1:1<br />

1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC 1:1<br />

VfL Wolfsburg - 1. FSV Mainz 05 2:2<br />

Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund 1:1<br />

VfB Stuttgart - 1. FC Köln 2:2<br />

HSV - 1. FC Nürnberg 2:0<br />

Schalke 04 - FC Augsburg 3:1<br />

Tabellenplätze<br />

1. Bayern München +29 38:9 31<br />

2. Borussia Dortmund +20 30:10 30<br />

3. Bor. Mönchengladbach +<strong>14</strong> 24:10 30<br />

4. FC Schalke 04 +10 31:21 28<br />

5. SV Werder Bremen +1 26:25 26<br />

6. Bayer 04 Leverkusen +3 22:19 25<br />

7. VfB Stuttgart +5 22:<strong>17</strong> 22<br />

8. Hannover 96 -4 19:23 21<br />

9. Hertha BSC -1 22:23 19<br />

10. 1899 Hoffenheim -2 16:18 18<br />

11. Hamburger SV -6 20:26 <strong>17</strong><br />

12. 1. FC Köln -9 22:31 <strong>17</strong><br />

13. VfL Wolfsburg -9 21:30 <strong>17</strong><br />

<strong>14</strong>. 1. FSV Mainz 05 -6 21:27 16<br />

15. 1. FC Nürnberg -12 <strong>14</strong>: 26 15<br />

16. 1. FC Kaiserslautern -8 11:19 <strong>14</strong><br />

<strong>17</strong>. SC Freiburg -11 20:31 13<br />

18. FC Augsburg -<strong>14</strong> 13:27 11<br />

Karate-Abteilung des VfL Geesthacht unbeirrt auf Erfolgskurs<br />

Inmitten der Karategruppe sitzt aufrecht die Siegerin Sofja Stanevics mit ihrem Pokal, rechts steht der zufriedene Trainer Damiano Franco.<br />

Geesthacht (gak) – Diesmal waren<br />

es die Mädchen, die unter<br />

dem Trainer Damiano Franco erfolgreich<br />

beim Adventsturnier<br />

des Karate Verbandes Schleswig-<br />

Holstein angetreten waren. »Ich<br />

bin zufrieden mit den Leistungen«,<br />

sagte er gelassen, dabei<br />

hatten sich Sofja und Elena den<br />

ersten und zweiten Platz ihrer Altersklasse<br />

erkämpft.<br />

Sofja Stanevics (8) war einige<br />

sportliche Umwege gegangen,<br />

bis sie ihr Talent und ihre Freude<br />

am Karate entdeckte. Die Schülerin<br />

der Oberstadtschule erzählt:<br />

»Ich bin in Lettland geboren,<br />

tanzen und schwimmen war<br />

nichts für mich, dann habe ich<br />

Karate angefangen und das hat<br />

mir gefallen. In Deutschland bin<br />

ich jetzt seit einem Jahr und mache<br />

im VfL Geesthacht mit Karate<br />

weiter.« Und das erfolgreich,<br />

bereits beim dritten Wettkampf<br />

VfL-Karate-Trainer Damiano Franco mit seinen Schützlingen Sofja<br />

Stanevics mit Pokal und Elena Chalas mit Silbermedaille.<br />

Fotos: Gabriele Kasdorff<br />

»Helmut-Kröger-Be-Fair-Cup« beim FSV Geesthacht<br />

Geesthacht (zrk) - Andreas<br />

Haut, Trainer der 1. C, der unter<br />

Helmut Kröger fußballerisch<br />

groß geworden ist, möchte mit<br />

diesem Turnier, welches zum<br />

zweiten Mal ausgetragen wird,<br />

an die besondere Leistung von<br />

Helmut Kröger erinnern.<br />

Der Namensgeber Helmut Kröger<br />

ist der Gründer der Düneberger<br />

Hallenwochen und ein<br />

ehemals sehr aktives Mitglied<br />

des Düneberger Sportvereins.<br />

Besonderes soll auch die Turniergestaltung<br />

bieten. Es nehmen<br />

Mannschaften aus fünf<br />

Bundesländern teil. Bekannte<br />

Vereine werden sich mit ihren<br />

Jugendmannschaften in der<br />

OHG Halle am Neuen Krug<br />

messen. Wird TeBe Berlin erneut<br />

den Wanderpokal holen?<br />

Oder behält diesmal die spielerische<br />

Klasse des HSV die Oberhand?<br />

Mannschaften wie der<br />

Braunschweiger TSV, die SSG<br />

Rot Schwarz Kiel oder auch der<br />

BFSV Atlantik werden kämpfe-<br />

erzielte sie den ersten Platz, zuvor<br />

den dritten und zweiten.<br />

»Sehr froh«, war sie, als sie ihre<br />

Gegnerin besiegt hatte und den<br />

Pokal in Händen hielt. Sie hatte<br />

sich gegen 26 Karatekas durchgesetzt.<br />

Elena Chalas (9), die in die dritte<br />

Klasse der Silberbergschule geht,<br />

brachte eine Silbermedaille mit<br />

nach Hause. Franco zu ihren<br />

Leistungen: »Sie hat in den Vorrunden<br />

jeden Kampf mit 3:0 gesiegt,<br />

aber im Finale war sie zu<br />

aufgeregt.« Das sagt sie auch selber:<br />

»Ich hatte Herzklopfen.« Ein<br />

hervorragender zweiter Platz,<br />

den sie in einem Feld von 30<br />

Sportlern erzielte.<br />

Franco Damiano zu den anderen<br />

jungen Karatekas: »Ihr seid alle<br />

gleich und könnt das auch erreichen,<br />

die beiden hören nur etwas<br />

besser zu und setzen das Gelernte<br />

besser um.«<br />

risch alles geben, um schon wie<br />

beim ersten Turnier, die Spannung<br />

hoch zu halten. Und unsere<br />

lokalen Mannschaften? Die<br />

wollen nicht nur die Einlaufshow<br />

mit gestalten. Dem FSV<br />

Geesthacht, dem SC Schwarzenbek<br />

oder auch dem Hagenower<br />

SV ist eine Überraschung zuzutrauen.<br />

Schon mal was vom SV<br />

Rethwisch, TuS Sudweyhe oder<br />

FC Red White Bergen gehört?<br />

Auch hier spielen Jugendliche<br />

Fußball in Vereinen, bei denen<br />

bekannte Spieler groß geworden<br />

sind.<br />

Wer gerne guten Jugendfußball<br />

sehen will, der mache sich auf<br />

den Weg zum »Helmut-Kröger-<br />

Be-Fair-Cup« am Sonnabend,<br />

10. Dezember, von 10 Uhr an in<br />

die OHG Sporthalle am Neuen<br />

Krug 5 in Geesthacht.<br />

Wie gewohnt bietet der FSV neben<br />

der sportlichen Unterhaltung<br />

ein Catering für die Zuschauer<br />

und die Turnierteilnehmer<br />

an. »Holen wir den Pokal à la Champions League nach Geesthacht?«<br />

Planungen zum ersten expert-cup in der heißen Phase<br />

Geesthacht (zrk) - Vom 7. bis 8. Januar<br />

2012 veranstaltet der Düneberger<br />

SV (DSV) den 1. expert-cup<br />

in Geesthacht. Im Rahmen dieses<br />

Turnierwochenendes in der<br />

Sporthalle am Neuen Krug<br />

(Gymnasiumsporthalle), wird es<br />

insgesamt vier Turniere geben.<br />

Es wird mit Vollbande gespielt.<br />

Gestartet wird am 7. Januar in<br />

den Vormittagsstunden mit einem<br />

Betriebssportcup. Bei diesem<br />

Turnier geht es um Pokale<br />

und Sachpreise für die teilnehmenden<br />

Mannschaften.<br />

Am Nachmittag wird es dann<br />

Ernst. Dann startet das expert-<br />

Qualifikationsturnier, für das<br />

sich bereits diverse Mannschaften<br />

beworben haben. Bei diesem<br />

Turnier werden Preisgelder in<br />

Höhe von 400 Euro ausgespielt.<br />

Der Sieger hat sich zusätzlich für<br />

das Hauptturnier im expert-cup<br />

am folgenden Tag qualifiziert.<br />

Der Turniertag am 8. Januar beginnt<br />

vormittags mit einem Turnier<br />

der 2. Herrenmannschaften.<br />

Hier geht es um Preisgelder in<br />

Höhe von 350 Euro.<br />

Foto: Olaf Aurin<br />

Das Hauptturnier des expertcups<br />

beginnt dann nachmittags.<br />

Hier geht es um den expert-Wanderpokal<br />

und ein stattliches<br />

Preisgeld von 700 Euro.<br />

Während der Turniertage ist für<br />

Speisen und Getränke zu zivilen<br />

Preisen gesorgt. Ferner wird ein<br />

buntes Rahmenprogramm geboten.


KREISWEIT 6. Dezember 2011 GA11/BA7/SA11/LR9<br />

50<br />

Jahre Erfahrung<br />

TEPPICHWÄSCHEREI SPEICHERSTADT<br />

Geben Sie <strong>Ihre</strong> Teppiche in die Hände des Fachmanns.<br />

Teppichklinik mit 50-jähriger 50- 50 Erfahrung!<br />

IHRE 20%-RABATT SPENDEN WIR R<br />

FÜR DEN RED NOSE DAY<br />

VOM 5. BIS 8.12.2011<br />

- Löcher, Risse und abgetretene Stellen werden mit Originalmaterial fachgerecht neu geknüpft<br />

- Beseitigung von Feuer- und Wasserschäden<br />

- Farbveränderungen werden behoben und die Farben werden aufgefrischt<br />

- Fransen, Kanten und Schussecken werden erneuert<br />

- Abhol- und Lieferservice bis 70 km kostenfrei!<br />

2 TEPPICHE WASCHEN – NUR UR EINEN BEZ BEZA BEZAHLEN! DIE ERSTEN 10 ANRUFER ERHALTEN ZUSÄTZLICH<br />

vorher<br />

GUTSCHEIN<br />

auf Reparaturarbeiten<br />

150,- €<br />

nachher<br />

Entmotten u. Entmilben · spezielle Rückfettung<br />

6.12. - 12.12.2011<br />

Lesermeinungen<br />

Motten – Larven – Milben<br />

Teppichklinik<br />

Am Sandtorkai 31, 20457 Hamburg<br />

Mo.-Fr. 9.30 - 19.00 Uhr<br />

Sa. 9.30 - <strong>17</strong>.00 Uhr<br />

Wir beraten Sie auch<br />

gerne bei Ihnen<br />

zu Hause.<br />

Tel. 040/360 92 944 · 0<strong>17</strong>2/46 10 486<br />

Die Redaktion ist für den Inhalt der Leserbriefe nicht verantwortlich. Leserbriefe können aus redaktionellen Gründen nur als<br />

E-Mail angenommen werden. Diese müssen mit vollständigem Namen und Anschrift gekennzeichnet sein. Die Redaktion<br />

behält sich Kürzungen vor.<br />

Leserbrief zum Zeitungsartikel im Büchener<br />

<strong>Anzeiger</strong> vom 29.11.11 »Gymnasiale<br />

Oberstufe: Kiel tritt (noch) auf die<br />

Euphoriebremse« – Größte Oberstufe<br />

des Kreises bleibt unerwähnt<br />

Aus dem Artikel entsteht der Eindruck,<br />

als gäbe es kein Angebot für Schülerinnen<br />

und Schüler aus den Bereichen Büchen<br />

und Lauenburg, die Allgemeine<br />

Hochschulreife zu erlangen. Leider fehlt<br />

im Artikel jeglicher Hinweis auf das<br />

größte Bildungsangebot im Kreis am<br />

Berufsbildungszentrum Mölln (BBZ). In<br />

nur elfminütiger Entfernung von Büchen<br />

(Zugverbindung) bietet das BBZ<br />

die Möglichkeit, die Allgemeine Hochschulreife<br />

zu erlangen. In der größten<br />

Oberstufe des Kreises werden derzeit<br />

536 Schülerinnen und Schüler in vier<br />

Fachrichtungen auf das Abitur vorbereitet.<br />

Das Berufliche Gymnasium bietet einen<br />

anderen Weg zur Erlangung der Allgemeinen<br />

Hochschulreife. Im Artikel<br />

wird deutlich, dass viele Eltern und<br />

Schüler nicht wissen, dass hier ein<br />

gleichwertiges Bildungsangebot bereits<br />

existiert. Das Berufliche Gymnasium<br />

Gymnasium Büchen?<br />

Der Wunsch nach einem gymnasialen<br />

Standort der Gemeinden Büchen und<br />

Lauenburg wird seit einiger Zeit vehement<br />

vorgebracht. Sicher ist eins: nicht<br />

beide Orte werden ein Gymnasium bekommen.<br />

Also ist es doch logisch, wenn<br />

beide Orte sich erst einmal einigen, wohin<br />

das Gymnasium kommen soll und<br />

das dann öffentlich machen. Nach Lauenburg<br />

oder nach Büchen?<br />

Oder können beide Gemeinden mittei-<br />

bietet Schülerinnen und Schülern mit<br />

mittlerem Bildungsabschluss die Möglichkeit,<br />

in drei Jahren das Abitur zu erwerben.<br />

Damit bietet das Berufliche<br />

Gymnasium seit Jahren eine Möglichkeit,<br />

die in der neueren Diskussion als<br />

»G9« bezeichnet wird.<br />

Am Beruflichen Gymnasium des Berufsbildungszentrums<br />

in Mölln unterrichten<br />

derzeit 100 Lehrkräfte. Im Zeitungsartikel<br />

verweist der Leiter der Büchener<br />

Gemeinschaftsschule darauf,<br />

dass er schon »sechs Gymnasiallehrer<br />

an Bord« habe. Zur Aufrechterhaltung<br />

eines geordneten Schulbetriebes reicht<br />

das bei Weitem nicht aus. Aus Erfahrung<br />

können die Berufsbildenden Schulen<br />

und die Gymnasien auf den schon jetzt<br />

bestehenden Lehrermangel in einigen<br />

Fächern verweisen. Die Besetzung der<br />

fehlenden Lehrerstellen dürfte in Büchen<br />

auf Schwierigkeiten stoßen.<br />

Im Gegensatz zu der neu zu schaffenden<br />

Oberstufe kann das Berufliche<br />

Gymnasium BBZ Mölln auf langjährige<br />

erfolgreiche Arbeit verweisen. Seit Einrichtung<br />

des Beruflichen Gymnasiums<br />

im Jahre 1969 haben knapp vierzig Jahrgänge<br />

das BBZ verlassen. Viele Inge-<br />

len, wie genau eine auf zwei Orte aufgeteilte<br />

gymnasiale Oberstufe genau<br />

aussehen soll? Nein! Das geht gar nicht<br />

und erhält auch nicht eine Genehmigung<br />

durch das Kultusministerium. Das<br />

Pferd von hinten aufzuzäumen schafft<br />

nur Unsicherheit und wenig Klarheit.<br />

Herr Möller und Herr Thiede, klären<br />

und verkünden Sie im Zusammenwirken<br />

von Verwaltung und Selbstverwaltung<br />

dies zuallererst. Und: Ist denn<br />

nicht klar, dass das Ganze nicht zum<br />

nieure, Diplom-Kaufleute, Ärzte usw.<br />

haben ihr schulisches Rüstzeug an Beruflichen<br />

Gymnasien erhalten.<br />

Seit 2007 bietet das BBZ Mölln auch in<br />

seiner Außenstelle in Geesthacht in<br />

zwei Fachrichtungen die Oberstufe des<br />

Beruflichen Gymnasiums an. Auch für<br />

Lauenburger Schülerinnen und Schüler<br />

besteht so die Möglichkeit ein Gymnasium<br />

in unmittelbarer Nähe zu besuchen.<br />

Angesichts demografisch bedingter abnehmender<br />

Schülerzahlen, angesichts<br />

fehlenden Lehrernachwuchses, angesichts<br />

bereits vorhandener Fachraumkapazitäten<br />

und angesichts der angespannten<br />

öffentlichen Haushalte sowie<br />

angesichts eines exzellenten bestehenden<br />

Angebotes am BBZ Mölln, macht eine<br />

Ausweitung des Bildungsangebotes<br />

durch die Schaffung weiterer Oberstufen<br />

im Kreis Herzogtum Lauenburg<br />

ökonomisch und bildungspolitisch keinen<br />

Sinn.<br />

Ulrich Keller<br />

(Schulleiter BBZ Mölln) (<br />

Thomas Seidler<br />

(Abteilungsleiter Berufliches Gymnasium<br />

BBZ Mölln)<br />

Null-Tarif zu haben sein wird? <strong>Ihre</strong> Gemeinde,<br />

und das sind immer <strong>Ihre</strong> Bürger,<br />

werden die zusätzlich auf sie zukommenden<br />

Lasten gar nicht auf sich<br />

nehmen wollen oder können. Also,<br />

schaffen Sie zunächst diese anstehende<br />

Klarheit in angemessener Zeit und unterlassen<br />

es solange, Emotionen zu<br />

schüren.<br />

Mit freundlichen Grüßen,<br />

Bernhard Hildebrandt<br />

Studiendirektor i. R, Schwarzenbek.<br />

Päckchenaktion zu Weihnachten: Kinder helfen Kindern<br />

Alle fünften und eine sechste Klasse der Büchener Gemeinschaftsschule beteiligten<br />

sich an der Hilfspäckchenaktion. Foto: Inga Kronfeld<br />

Büchen (ik) – Auch die Büchener Gemeinschaftsschüler<br />

(alle fünften und<br />

eine sechste Klasse) beteiligten sich an<br />

der Aktion »Weihnachtspäckchen für<br />

Kinder in Not« und packten fleißig<br />

Päckchen mit kleinen Geschenken für<br />

Kinder in Rumänien, mit denen das Leben<br />

es nicht so sehr gut gemeint hat. Einige<br />

dieser Kinder haben noch niemals<br />

ein Geschenk bekommen. Mehrere Ser-<br />

viceclubs im Kreis Herzogtum Lauenburg,<br />

Deutschland und der ganzen Welt<br />

helfen gerne ehrenamtlich in humanitären<br />

und sozialen Projekten.<br />

Unter dem Motto »Weihnachtspäckchen<br />

für Kinder in Not« – Kinder helfen<br />

Kindern – in einer gemeinsamen Aktion<br />

von Round Table und Ladies Circle<br />

Deutschland, rollt der Hilfsmittelkonvoi<br />

auch in diesem Jahr vom 3. bis 10.<br />

Dezember wieder nach Rumänien. Dieser<br />

Weihnachtspäckchen-Konvoi von<br />

Round Table hat mittlerweile eine richtig<br />

lange Tradition: Bereits seit zehn<br />

Jahren werden in der ersten Dezemberwoche<br />

Weihnachtspäckchen nach Rumänien<br />

gebracht. Kreisweit sind bisher<br />

2.300 Päckchen (Deutschlandweit über<br />

60.000 Päckchen) gepackt worden –<br />

und die Päckchen der Büchener Schüler<br />

werden sicher Kinder zu Weihnachten<br />

eine ganz besondere Überraschung und<br />

Freude bieten.<br />

50<br />

Jahre Erfahrung<br />

20<br />

ACHTUNG G vor unseriös niedrigen Preisen Pr in Printmedien.<br />

Vertrauen Sie unserer 50-jährigen Erfahrung<br />

und vergleichen Sie unseren Service und Preis.<br />

<strong>Ihre</strong> Teppichwäscherei Speicherstadt<br />

Chlorfreie Bio-Reinigung ohne Farbverluste. Fleckenentfernung<br />

auf pfl anzlicher Basis.<br />

Wir reinigen <strong>Ihre</strong>n Teppich nur<br />

mit der Hand und Regenwasser<br />

20%AUF DEN<br />

GESAMTBETRAG!<br />

6.12. - 12.12.2011<br />

Große<br />

Herbstaktion<br />

ab 8,90 €<br />

GUTSCHEIN<br />

75,- €<br />

für eine Wäsche<br />

Brunstorf entscheidet<br />

über Windkraft am 8. Dezember<br />

Brunstorf (no) – Anfang Dezember<br />

hatte Brunstorfs Bürgermeister<br />

Frank Lütten zu einer<br />

Einwohnerversammlung<br />

in Bruhns Gasthof eingeladen.<br />

In der September-Gemeindevertretung<br />

gab es eine Pattsituation<br />

bei der Entscheidung<br />

zur Regionalplanung, die Flächen<br />

zwischen Brunstorf und<br />

Dassendorf für Windenergieanlagen<br />

vorsah. Nun hatten<br />

die Bürger die Gelegenheit,<br />

den Gemeindevertretern einen<br />

Hinweis für die weitere<br />

Entwicklung zu geben. »Es war<br />

auch hier eine Drittelung der<br />

Meinungen der gut 100 Besucher<br />

festzustellen«, fand anschließend<br />

Hermann Schwiesow,<br />

zweiter stellvertretender<br />

Bürgermeister. Bis 150 Meter<br />

hoch sollen die Windanlagen<br />

werden und bis zu 6 Millionen<br />

Kilowattstunden im Jahr erzeugen.<br />

Auch die Brunstorfer<br />

Bürger sind froh, dass das Ende<br />

des Atomkraftwerks in Krümmel<br />

bevorsteht – aber woher<br />

soll jetzt die Energie kommen?<br />

Aus dem eigenen Dorf unter<br />

Beteiligung der Bevölkerung<br />

über einen Bürgerwindpark,<br />

an dem sich viele beteiligen<br />

können?<br />

Dann würden nicht nur die<br />

Landwirte und Grundbesitzer<br />

profitieren, die ihren Landbesitz<br />

lukrativ verpachten<br />

könnten. Die Renditen stimmen<br />

im Windstromgeschäft,<br />

das haben die Bürger an der<br />

Nordseeküste vorgemacht.<br />

Auch die klammen Kommunen<br />

profitieren von den<br />

Steuerabgaben. In der Brunstorfer<br />

Nachbarschaft ist die<br />

Gemeinde Hohenhorn schon<br />

einen Schritt weiter und hat<br />

fest den Windkraftstandort an<br />

der Verbindungsstraße nach<br />

Worth schon fest im Blick.<br />

»Die hohen Windräder drehen<br />

sich sehr langsam und sind damit<br />

sehr leise«, betont Hermann<br />

Schwiesow die Umweltverträglichkeit<br />

moderner<br />

Windräder. Dabei hat er als<br />

zweiter stellvertretender Bürgermeister<br />

auch die Gemeindeeinnahmen<br />

von bis zu<br />

10.000 Euro pro Windrad fest<br />

im Blick – fünf sind auf der angedachten<br />

Fläche möglich.<br />

Am 8. Dezember geht die Diskussion<br />

in der Brunstorfer Gemeindevertretung<br />

ab 18 Uhr in<br />

die nächste Runde – in öffentlicher<br />

Sitzung geht es um das<br />

endgültige Votum der Gemeinde<br />

Brunstorf pro oder<br />

kontra Standort in der Gemarkung<br />

Brunstorf. Diese Entscheidung<br />

geht zum Innenministerium<br />

nach Kiel zur abschließenden<br />

Beurteilung. Erst<br />

wenn das Ministerium wie der<br />

Kreis das Ausschlusskriterium<br />

A21 für erledigt hält, da die Autobahn<br />

in absehbarer Zeit<br />

nicht kommen wird und wenn<br />

eher östlich an Brunstorf vorbeigehen<br />

würde, wird der<br />

Standort Brunstorf in den Regionalplan<br />

aufgenommen, erläutert<br />

Maik Helterhoff. Er ist<br />

im Amt Schwarzenbek-Land<br />

als Fachbereichsleiter für die<br />

Planungen zuständig. Er geht<br />

davon aus, dass der Regionalplan<br />

im Frühjahr 2012 verabschiedet<br />

wird, da am 6. Mai<br />

2012 Landtagswahlen sind.<br />

Gegen den Willen der betroffenen<br />

Gemeinden wird das Land<br />

keine Windkraftstandorte ausweisen.<br />

Sind diese allerdings in<br />

den Regionalplan aufgenommen,<br />

gibt es nur noch baurechtliche<br />

Prüfungen wie<br />

Standfestigkeit. »Verhindert<br />

werden kann dann die Anlage<br />

nicht mehr«, bestätigt Maik<br />

Helterhoff.<br />

Im September gab es keine Mehrheit für Windenergieflächen in<br />

der Brunstorfer Gemeindevertretung. Nach Aufforderung durch<br />

den Kreis entscheiden die Gemeindevertreter das Thema letztmalig<br />

am 8. Dezember ab 18 Uhr in öffentlicher Sitzung.<br />

Foto: Susanne Nowacki


Seite 12 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> 6. Dezember 2011 AUS DEN SCHULEN<br />

MOBIL UND GÜNSTIG IN DEN URLAUB<br />

Wellness in Alexisbad<br />

★★★★ Habichtstein Resort Alexisbad<br />

Leistungen bei eigener Anreise:<br />

• 3x Übernachtung • 3x Frühstück • 3x Abendessen<br />

• Nutzung von Pool und Saunalandschaft<br />

• 1x pro Zimmer „Harzer Begüßungspralinen“<br />

• Parkplatz vor dem Haus<br />

� Historische Fachwerkhäuser<br />

� Mitten im Harz<br />

� Inkl. Halbpension<br />

Störtebeker Festspiele<br />

★★★ Inter City Hotel Stralsund<br />

Leistungen bei eigener Anreise:<br />

• 2x Übernachtung • 2x Frühstück • 1x Abendessen<br />

• 1x pro Person Sitzplatzkarte für die Störtebeker Festspiele<br />

• Nutzung des ÖPNV in Stralsund<br />

� Naturbühne Ralswiek<br />

� Legendärer Seeräuber<br />

Klaus Störtebeker<br />

� Fahrradfreundliches Hotel<br />

Friesland - Nordsee<br />

★★★★ Upstalsboom Landhotel Friesland in Varel-Dangast<br />

Leistungen bei eigener Anreise:<br />

• 3x Übernachtung • 3x Frühstück • 1x Begrüßungsgetränk<br />

• Leihfahrrad für den gesamten Aufenthalt<br />

• Obstkorb bei Anreise auf dem Zimmer • Leihbademantel<br />

• Nutzung des Internetterminals • Shuttle Service Bahnhof -<br />

Hotel (nach Verfügbarkeit) • Kostenlose Nutzung des 2500 m²<br />

großen Wellnessbereichs<br />

über 3 Etagen<br />

© Deutsche Zentrale für Tourismus e.V.<br />

Reif für diese Insel?<br />

★★★★ Spiekerooger Leidenschaft in Spiekeroog<br />

Leistungen bei eigener Anreise:<br />

• 5x Übernachtung • 5x Frühstücksbuffet<br />

• 1x Friesische Tee Zeit mit Rosinenstuten<br />

• 15% Nachlass auf den Einkauf in der Modeboutique des Hauses<br />

• 1 Fl. Wein zur Begrüßung auf dem Zimmer<br />

• Nutzung von Sauna,<br />

Dampfbad in der Spiekerooger<br />

Leidenschaft<br />

� Grüne Insel im UNESCO<br />

Weltkulturerbe<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Schefestraße 11 · Schwarzenbek<br />

☎ 0 41 51 - 88 900<br />

Lauenburger Rufer<br />

Berliner Straße 24 · Lauenburg<br />

☎ 0 41 53 - 5 22 22<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Bergedorfer Straße 53 · Geesthacht<br />

☎ 0 41 52 - 50 05<br />

129,- € p. P. im DZ<br />

Preise pro Paket und Person in Euro<br />

Zeitraum DZ EZ<br />

ab sofort - 20.12.2012 129,- 159,-<br />

ab <strong>14</strong>9,- € p. P. im DZ<br />

Preise pro Paket und Person in Euro<br />

Zeitraum (Rang) DZ EZ<br />

23.06.-08.09.2012 (2) <strong>14</strong>9,- 195,-<br />

23.06.-08.09.2012 (1) 159,- 205,-<br />

159,- € p. P. im DZ<br />

Preise pro Paket und Person in Euro<br />

Zeitraum DZ EZ<br />

ab sofort - 30.04.2012 159,- 209,-<br />

ab 269,- € p. P. in DZ<br />

Preise pro Paket und Person in Euro<br />

Zeitraum DZ EZ<br />

ab sofort - 18.12.2011<br />

01.01.-25.03.2012<br />

269,- 409,-<br />

01.04.-29.04.2012 379,- 519,-<br />

Beratung und Buchung direkt beim<br />

Reiseexperten FeriDe Reisen Tel.:<br />

<strong>089</strong> - <strong>14</strong> <strong>34</strong> <strong>17</strong> 7 <strong>17</strong><br />

Unsere Servicezeiten täglich 8-22 Uhr<br />

Hier online buchen: www.feride.de<br />

<strong>Ihre</strong> <strong>Angebotsnummer</strong>:<br />

KVV0245<br />

Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten<br />

Erzieherische Herausforderung: Inklusion statt Integration<br />

Die KiTa-Leiterinnen Beate Bytof (kath.), Cornelia Bauer (evang.) und Martina Koos (städt.) erläutern die Ergebnisse der Arbeitskreise.<br />

Foto: Gabriele Kasdorff<br />

Geesthacht (gak) – »Inklusive Pädagogik<br />

– es ist normal, verschieden zu sein«,<br />

stand als Motto über dem <strong>Geesthachter</strong><br />

Fachtag, den etwa 100 Erzieher im OberstadtTreff<br />

besuchten.<br />

Beate Bytof, Leiterin der katholischen<br />

KiTa St. Barbara, dankte den Eltern für<br />

ihr Verständnis: »Viele Eltern haben an<br />

diesem Tag für ihre Kinder eine andere<br />

Unterbringungsmöglichkeit gefunden,<br />

so dass fast alle <strong>Geesthachter</strong> Erzieher<br />

an der Tagung teilnehmen konnten.«<br />

Die Mitarbeiter der katholischen, evangelischen<br />

und städtischen KiTas kamen<br />

erstmals einen ganzen Tag zusammen,<br />

um über »Inklusion statt Integration«<br />

zu sprechen und sich dem Thema in<br />

Gruppenarbeiten zu nähern. Das Impulsreferat<br />

von Nina Lohr, Fachberaterin<br />

des Verbandes der evangelischen<br />

Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein,<br />

gab Anregungen zu der<br />

Frage: »Welche Barrieren könnte es ge-<br />

ben?« Laut dem Kindertagesstättengesetz<br />

werden die Gruppen für behinderte<br />

Kinder im kommenden Jahr aufgelöst<br />

und den »normalen« Gruppen zugeordnet,<br />

die Rahmenbedingungen sind<br />

jedoch noch unbekannt. Beate Bytof betonte:<br />

»Das stellt für die Erzieher eine<br />

große Belastung dar, wenn sie 22 Kinder<br />

betreuen müssen. Zumal einige der Erzieher<br />

sich bewusst für ihren Beruf entschieden<br />

haben und nicht Heilerzieher<br />

werden wollten.« Nun werden sie quasi<br />

per Gesetz gezwungen, sich mit der Thematik<br />

und ihren speziellen Anforderungen<br />

auseinanderzu- setzen. Martina<br />

Koos erläuterte: »Kinder mit geistiger<br />

und/oder körperlicher Behinderung haben<br />

andere pflegerische Bedürfnisse. Es<br />

gibt Eltern, die Vorbehalte gegen Inklusion<br />

haben, so dass Gespräche erforderlich<br />

werden. Das Thema ist insgesamt<br />

mit Ungewissheit besetzt.«<br />

Das Wesen der Inklusion ist die Wert-<br />

Ansturm auf den Weihnachtsbasar der Alfred-Nobel-Schule<br />

Chantal (10), Renée (11) und Damla (12) der Klasse 5d verkaufen Weihnachtslichter. Foto: Gabriele Kasdorff<br />

Geesthacht (gak) – Dr. Jan Rüder, Schulleiter<br />

der Alfred-Nobel-Schule, schaute<br />

auf das rege Treiben des traditionellen<br />

Weihnachtsbasars: »Hier bringen sich<br />

alle Schüler, Lehrer und viele Eltern ein.<br />

Großartig, was in diesem Jahr wieder alles<br />

angeboten wird.«<br />

In den Gängen und Klassenräumen<br />

drängten sich die Besucher zu Hunderten<br />

an Ständen mit Adventsgestecken,<br />

Kerzen, Vogelhäusern mit Meisenknödeln<br />

und vielen Köstlichkeiten, von der<br />

Grillwurst bis zu frisch gebackenen Waffeln<br />

und Früchten im Schokoladenmantel<br />

vorbei. Allen schien es außerordentlich<br />

viel Freude zu bereiten, hier<br />

die ersten Einkäufe für Weihnachten zu<br />

erledigen, denn schließlich gingen die<br />

Erlöse in die Klassenkassen. Chantal<br />

(10), Renée (11) und Damla (12) der Klasse<br />

5d hatten sich Weihnachtsmützen aufgesetzt<br />

und verkauften Weihnachtslichter,<br />

die sie am Basteltag hergestellt hatten.<br />

Damla strahlend: »Wir haben schon<br />

acht verkauft und die anderen verkaufen<br />

wir auch noch.« Die Klassenlehrer<br />

der 7a, Ilse Grundey und Esther Stegmann,<br />

hatten mit ihren Schülern besonders<br />

schöne Stände mit edlen Präsenten<br />

aufgebaut, unter anderem zauberhafte<br />

lange Ohrringe, die eine Mutter<br />

gefertigt hatte. Philipp (12) erläuterte:<br />

»Wir fahren mit 26 Schülern vor den<br />

Sommerferien nach England, um dort<br />

schätzung der Vielfalt in Bildung und<br />

Erziehung, die Kinder werden nicht<br />

mehr in behindert, hochbegabt, anderssprachig<br />

oder sozial benachteiligt aufgeteilt,<br />

sondern alle Kinder werden individuell<br />

gefördert. Es geht nicht mehr<br />

um Defizitorientierung, sondern für jedes<br />

Kind werden die notwendigen Ressourcen<br />

entsprechend dem Förderbedarf<br />

zur Verfügung gestellt, nicht als<br />

Sonderrechte für einzelne, sondern als<br />

gleiche Rechte für alle Kinder.<br />

Angemessene Gruppenstärke von 15<br />

Kindern, heilpädagogische Fachkräfte<br />

ab drei Gruppen, barrierefreie Infrastrukturen<br />

und ausreichende Räumlichkeiten<br />

sowie eine Netzwerk pädagogischer<br />

und therapeutischer Fachkräfte,<br />

nannte Nina Lohr als einige der Bedingungen,<br />

unter denen Inklusion gelingen<br />

kann.<br />

die Sprache besser zu erlernen, dafür<br />

verwenden wir das Geld, damit jeder etwas<br />

weniger bezahlen muss.« Felix (12)<br />

ergänzte: »Wir sind zu zweit in Familien<br />

untergebracht, fahren mit dem Bus<br />

nach Calais und von dort mit dem Schiff<br />

nach Dover.« Auch die Klassenkameraden<br />

Lars (12) und Jannik (12) freuten sich<br />

sichtlich auf dieses Abenteuer. Erstmals<br />

versteigerten Schüler ein selbstgemaltes<br />

Bild mit dem chinesischen Symbol<br />

für Erfolg. Das Schriftzeichen war in einem<br />

goldenen Kreis auf schwarzem<br />

Grund gezeichnet. Christina Bischof-<br />

Deichnik von der Sonnenapotheke ersteigerte<br />

das Kleinod. Ein vielseitiger<br />

und fröhlicher Weihnachtsbasar..


IM ADVENT 06. Dezember 2011 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> Seite 13<br />

Bunter Weihnachtsbaum der Haspa von<br />

Kinderhand geschmückt<br />

Die Kids von der KiTa Regenbogen mit den Mitarbeiter der Haspa: Martina Toth, Matthias<br />

Wrage (stellvertr. Filialleiter), Juliane Schmoldt und Petra Schädel. Foto: Gabriele Kasdorff<br />

Geesthacht (gak) – Bunte Sterne, Rentiere,<br />

Schlitten mit Geschenken und glitzernde<br />

Kugeln hängten die drei- bis sechsjährigen<br />

Kinder der KiTa Regenbogen der St. Petri<br />

Kirche an die Nordmanntanne der Hamburger<br />

Sparkasse. »Das haben wir alles selber<br />

gebastelt«, sagte ein kleiner Junge stolz.<br />

Die Erzieherinnen Hilke Schuchhardt und<br />

Annette Wichmann-Overbeck hatten mit<br />

den 22 Kindern der Elementargruppe zwei<br />

Wochen geklebt, gemalt und gebastelt.<br />

Als Dank erhielten sie von dem stellvertre-<br />

Weihnachtsmarkterlöse<br />

für Schulgarten in Mompti<br />

<strong>Geesthachter</strong>in Gisela Waschkies ist seit Anbeginn mit ihren Basteleien dabei.<br />

Geesthacht (gak) – Der Weihnachtsmarkt<br />

zugunsten des Vereins Partnerschaft Afrika<br />

ist in Geesthachts Vorweihnachtszeit<br />

ein fester und beliebter Bestandteil. So<br />

auch für Gisela Waschkies, die mit allerlei<br />

selbst gebastelten Weihnachtsdekorationen<br />

von Anbeginn dabei ist. »Ich will nicht<br />

klagen. Es kommen viele Kunden zu mir<br />

und sagen, dass sie es toll finden, dass ich<br />

wieder dabei bin«, berichtete sie am Nachmittag.<br />

Während die Damen des Lauenburger Seniorenchores<br />

von den Rängen weihnacht-<br />

Buntes Treiben beim Weihnachtsmarkt der<br />

Partnerschaft Afrika.<br />

tenden Filialleiter, Matthias Wrage, Nikolaustüten<br />

mit allerlei leckeren Naschereien:<br />

»Das habt ihr wirklich toll gemacht«,<br />

lobte er.<br />

Zugleich lädt das Team der Haspa ihre Kunden<br />

zum jährlichen Adventskaffee am<br />

Donnerstag, 8. Dezember, von 15 Uhr an in<br />

die Filiale an der Bergedorfer Straße ein.<br />

Matthias Wrage sagte: »Wir möchten unseren<br />

Kunden danken und mit ihnen bei Kaffee<br />

und Kuchen ins Gespräch kommen. Jeder<br />

ist herzlich eingeladen.«<br />

Foto: Gabriele Kasdorff<br />

liches Liedgut erklingen ließen, stöberten<br />

im Foyer die Gäste zwischen Adventsgestecken,<br />

Holz- und Zinnfiguren, Puppenkleidung<br />

und allerlei kulinarischen Köstlichkeiten.<br />

Dr. Ingo Scheider, Geschäftsführer<br />

des Vereins Partnerschaft Afrika, berichtete:<br />

»Wir haben 35 Stände, mehr als im Vorjahr,<br />

und erwarten eine Ertrag von weit<br />

über 5.000 Euro für unsere Hilfsprojekte<br />

in Mali. Volker Leptien, der sich vornehmlich<br />

um die Geldakquise und die Projekte<br />

vor Ort kümmert, erläuterte: »Das nächste<br />

Projekt wird ein Schulgarten mit Brunnen<br />

für etwa 120 Schüler in der Region Mopti.«<br />

Obgleich es dort die Schulpflicht gibt, gehen<br />

längst nicht alle Kinder zur Schule und<br />

die Kontrolle ist schwer durchführbar, daher<br />

betonte der Geschäftsführer: »In dem<br />

Garten bauen die Kinder Gemüse an, das<br />

sie für das eigene Mittagessen verwenden.<br />

Und die Eltern schicken ihre Kinder viel lieber<br />

zur Schule, wenn sie dort etwas zu essen<br />

bekommen.«<br />

Die nächste Expedition ist für 2013 geplant,<br />

hängt jedoch von der politischen Situation<br />

des westafrikanischen Landes ab.<br />

Weitere Informationen, insbesondere<br />

auch für diejenigen, die an einer aktiven<br />

Mitarbeit im Verein interessiert sind, unter<br />

www.partnerschaft-afrika.de.<br />

Weihnachtsmann<br />

kommt mit der<br />

»Karoline«<br />

Geesthacht (gak) – Die Dampflok<br />

Karoline fährt mit ihren historischen<br />

Wagen der Arbeitsgemeinschaft<br />

<strong>Geesthachter</strong> Eisenbahn<br />

die traditionellen Weihnachtsfahrten<br />

am <strong>17</strong>. und 18. Dezember.<br />

Bei allen Fahrten von Bergedorf<br />

nach Geesthacht belohnt der<br />

Weihnachtsmann die kleinen<br />

Fahrgäste für ein vorgetragenes<br />

Gedicht oder Lied.<br />

Die Karoline startet in Geesthacht<br />

jeweils um 10.30, 12.30 und<br />

<strong>14</strong>.30 Uhr sowie von Bergedorf-<br />

Süd um 11.20, 13.20 und 15.20 Uhr.<br />

Des Weiteren hält der Zug in Richtung<br />

Bergedorf in Escheburg um<br />

10.45, 12.45 und <strong>14</strong>.45 Uhr sowie in<br />

Richtung Geesthacht um 11.40,<br />

13.40 und 15.40 Uhr. Die Karoline<br />

hält in Börnsen in Richtung Bergedorf<br />

um 10.51, 12.51 und <strong>14</strong>.51<br />

Uhr sowie in Richtung Geesthacht<br />

um 11.<strong>34</strong>, 13.<strong>34</strong> und 15.<strong>34</strong><br />

Uhr.<br />

Der Bahnhof Bergedorf-Süd befindet<br />

sich zehn Gehminuten<br />

vom S-Bahn Bergedorf direkt neben<br />

dem Frascatiplatz an der<br />

Straße »Neuer Weg«. Die Fahrkarten<br />

kosten drei Euro pro Strecke,<br />

Kinder von 4 bis <strong>14</strong> Jahren zahlen<br />

die Hälfte, ein Hund kostet ein<br />

Euro pro Strecke, Gruppen von<br />

mindestens sechs Erwachsenen<br />

erhalten an den Bahnhöfen in<br />

Bergedorf und Geesthacht ermäßigte<br />

Gruppenfahrscheine.<br />

Weitere Informationen im Internet<br />

unter http://eisenbahn.<br />

geesthacht.de sowie an den Betriebstagen<br />

telefonisch unter<br />

04152–77899.<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Schefestraße 11 · Schwarzenbek<br />

☎ 0 41 51 - 88 900<br />

Stellenanzeigen –<br />

Immobilienanzeigen<br />

Fax: 04152-7 88 55<br />

E-Mail:<br />

a.runge@viebranz.de<br />

Anzeigenschluss:<br />

Montag, 10.00 Uhr<br />

für Dienstag-Ausgabe<br />

Donnerstag, 10.00 Uhr<br />

für Freitag-Ausgabe<br />

Qualifizierte Nachhilfelehrer<br />

für Einzelnachhilfe zu Hause in Schwarzenbek,<br />

Geesthacht, Lauenburg und Umgebung<br />

gesucht.<br />

Tel. 04152 - 84 33 85<br />

Tel. 04151 - 86 64 04<br />

MOBIL UND GÜNSTIG IN DEN URLAUB<br />

119,- € p.P. im DZ 89,- € p.P. im DZ<br />

X-Mas im<br />

Berliner Ring<br />

★★★★ Van der Valk Hotel Berliner<br />

Ring in Dahlewitz<br />

Leistungen bei eigener Anreise:<br />

• 2x Übernachtung • 2x Frühstück<br />

• 1x Abendessen • Nutzung von<br />

Schwimmbad, Sauna<br />

und Fitnessraum<br />

• Parkplatz am Hotel<br />

(nach Verfügbarkeit)<br />

� Nutzung von Schwimmbad,<br />

Sauna und Fitnessraum<br />

� Spielplatz und Adventure-Anlage<br />

für Kinder<br />

� Weihnachtsfeier<br />

Preise pro Paket und Person in Euro<br />

Zeitraum (Anreise Fr,Sa,So) DZ EZ<br />

23.12.-27.12.2011 119,- 159,-<br />

STELLEN<br />

Wir suchen zuverl. und freundl.<br />

Reinigungskräfte (m/w) für unseren<br />

Markt in Wohltorf/Aumühle auf<br />

geringf. Basis, Mo–Sa ca. 2 Std. tägl.<br />

Clean Garant Tel. 040–32 59 19 00<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Bergedorfer Straße 53 · Geesthacht<br />

☎ 0 41 52 - 50 05<br />

Habichtstein<br />

Lastminute<br />

★★★★ Hotel Habichtstein<br />

in Alexisbad<br />

Leistungen bei eigener Anreise:<br />

• 2x Übernachtung • 2x Frühstück<br />

• 1x Abendessen am Anreisetag<br />

als 2-Gang-Menü oder<br />

Spezialitätenbuffet<br />

• Nutzung von Pool und<br />

Saunalandschaft<br />

• 1x pro Zimmer "Harzer<br />

Begüßungspralinen"<br />

• Parkplatz vor dem Haus<br />

� Mitten im Harz<br />

� Nutzung der großen Wellnessanlage<br />

Preise pro Paket und Person in Euro<br />

Zeitraum DZ/3BZ EZ<br />

ab sofort - 05.04.2012 89,- 99,-<br />

Beratung und Buchung direkt beim ReiseexpertenTel.: Hier online buchen: www.feride.de<br />

<strong>089</strong> - <strong>14</strong> <strong>34</strong> <strong>17</strong> 7 <strong>17</strong> Servicezeiten täglich 8-22 Uhr<br />

<strong>Ihre</strong> <strong>Angebotsnummer</strong>: KVV0247<br />

CorpoMed Gesundheitskissen e.K.<br />

sucht für sofort oder später eine<br />

zuverlässige/n Buchhalterin/er als<br />

Aushilfe oder Abrechnung nach<br />

Zeitaufwand.<br />

Wir arbeiten mit Lexware.<br />

Wenn Sie sich angesprochen fühlen,<br />

richten Sie <strong>Ihre</strong> Bewerbung an:<br />

CorpoMed Gesundheitskissen e.K.<br />

Vierlander Str. <strong>14</strong><br />

21502 Geesthacht<br />

per E-Mail: info@corpomed.de<br />

telefonisch: 0 41 52/88 39-0<br />

Sundaydowner – der Augenblick<br />

Geesthacht (gak) – Jugendgottesdienst<br />

und Sundaydowner –<br />

der Augenblick, so heißen die<br />

Angebote, die sich besonders an<br />

Jugendliche und Konfirmanden<br />

richten.<br />

Der Jugendgottesdienst am<br />

Sonntag, 18. Dezember, von 18<br />

Uhr an wird geprägt durch aktuelle<br />

Lieder, Videos, Anspiel<br />

und eine Aktion für Alle. Der<br />

Augenblick ist geprägt durch<br />

Ruhe, Stille, Texte, Gebet und eine<br />

Traumreise zum Abschluss.<br />

Alle, die sich auf die unterschiedlichen<br />

Formen einlassen<br />

können, also auch Erwachsene,<br />

sind herzlich zu dieser Veranstaltung<br />

in der St.-Salvatoris-<br />

Kirche eingeladen. Der Jugendgottesdienst<br />

wird von sieben<br />

Jugendlichen organisiert, die<br />

im März konfirmiert worden<br />

sind.<br />

Lauenburger Rufer<br />

Berliner Straße 24 · Lauenburg<br />

☎ 0 41 53 - 5 22 22<br />

Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten


GA<strong>14</strong>/BA8/SA<strong>14</strong>/LR10 6. Dezember 2011 AUTOMOBIL/BAUEN & WOHNEN<br />

Neue Energie-Label bei Neuwagen nicht schlecht reden!<br />

(zrcw) - Seit 1. Dezember müssen<br />

Neuwagen beim Autohändler<br />

mit einem Energieeffizient-<br />

Label versehen sein, ähnlich<br />

wie Waschmaschinen oder<br />

Kühlschränke.<br />

Dem Kaufinteressenten soll das<br />

die Entscheidung für ein spritsparendes<br />

und umweltfreund-<br />

www.viebranz.de<br />

Winterreifenzeit<br />

Reifen u. Felgen<br />

Wir nehmen <strong>Ihre</strong> guten<br />

gebrauchten Winterreifen<br />

in Zahlung<br />

HEIBING<br />

21502 Geesthacht • Tel. 04152 - 7 72 73<br />

www.heibing.de<br />

Gebrauchsübliche Abkürzungen<br />

in Kraftfahrzeug-Kleinanzeigen:<br />

ALU............. = Aluminiumfelgen<br />

ASU ............ = Abgassonderuntersuchung<br />

AU .............. = Abgasuntersuchung<br />

ATM ............ = Austauschmotor<br />

AHK ............ = Anhängerkupplung<br />

ALARM ....... = Alarmanlage<br />

Bj. ............... = Baujahr<br />

EZ................ = Erstzulassung<br />

Mod. .......... = Modelljahr<br />

CD ............... = CD-Player<br />

Col. ............ = Colorverglasung<br />

FP ............... = Festpreis<br />

NP............... = Neupreis<br />

VP ............... = Verkaufspreis<br />

VB ............... = Verhandlungsbasis<br />

VHS ............ = Verhandlungssache<br />

Kat. ............ = Katalysator<br />

Klima ......... = Klimaanlage<br />

met............. = metallic<br />

NR .............. = Nichtraucher<br />

Rd./Cass. ... = Radio mit Cassettenteil<br />

SD ............... = Schiebedach<br />

ESSD ........... = elektr. Stahlschiebedach<br />

EFH ............. = elektrische Fensterheber<br />

ABS ............. = Anti-Blockier-System<br />

ASC ............. = Anti-Schlupf-System<br />

TD ............... = Turbo-Diesel<br />

Spoil. ......... = Spoiler<br />

SV ............... = Servolenkung<br />

ZV ............... = Zentralverriegelung<br />

kW .............. = Kilowatt (1 kW = 1,36 PS)<br />

AN- U. VERKAUF<br />

Lauenburg, EFH, ca. 105 m², m. Keller,<br />

TG, TOP-Qualität, ruh. Lage, div.<br />

Eigenleist. mgl., KP 98.500,- EUR,<br />

Tel. 0163/8465207<br />

Basedow, EFH, 4 Zi., 125 m², EBK,<br />

V-Bad m. sep. Du., Gäste-WC, Garage,<br />

Grdst. 600 m², Ende Sackgasse zu verkaufen,<br />

VB 195.000,- EUR, von privat,<br />

Tel. 04153/559885<br />

MIETGESUCHE<br />

Bestender Pferdehof sucht ein neues<br />

Zuhause für 20 Pferde im südl. Hzgt.<br />

mit Haus, Stall., Weiden, Nebengeb.,<br />

auch Älter od. Alleinlage, nur zur<br />

Miete/Pacht für längere Zeit, dringend,<br />

Tel. 0151/50118499<br />

Geesthacht, Worther Weg:<br />

Frei ab 1.1.2012: 3-Zi.-Whg.,<br />

1. Etage, 78 m², D-Bad, E-Küche,<br />

Balkon, Fahrstuhl,<br />

550 € KM + 180 € NK +3 MM Kaution<br />

Mölln, Villenstraße:<br />

2-Zi.-Whg., 61,12 m², 1. Etage,<br />

Duschbad,, Stellplatz, Balkon,<br />

480 € KM + 160 € NK + 3 MM Kaution<br />

Heilmann Consulting GmbH<br />

Auf der Heide <strong>14</strong> · 215<strong>14</strong> Büchen<br />

Tel. 0<strong>17</strong>1 - 8 61 56 22<br />

www.heilmann-gmbh.de<br />

Sichern Sie sich<br />

noch schnell 3,5%<br />

Grunderwerbssteuer,<br />

Hamwarde, wohnen mit<br />

Erholungseffekt, Baugrundstücke<br />

für EFH und DH,<br />

ideal für Pendler, Familien und<br />

Ruheständler ab 68.000 €,<br />

Einzelhandel, Kindergarten,<br />

Sportverein vor Ort.<br />

Nähere Infos unter<br />

www.hamwarde.de oder<br />

beim Amt Hohe Elbgeest,<br />

0 04104 - 99 02 31<br />

liches Auto erleichtern. Trotz<br />

zahlreicher Mängel begrüßt der<br />

Automobilclub Kraftfahrer-<br />

Schutz (KS) die neue Verordnung.<br />

Sie sei ein Schritt in die<br />

richtige Richtung, auch wenn<br />

sie derzeit überwiegend<br />

schlecht geredet werde.<br />

Immerhin liefere das Energie-<br />

DAIHATSU<br />

Cuore, Bj. 02/98, <strong>17</strong>8.000 km, Tüv<br />

6/12, VHB 490,- EUR, Tel.<br />

04153/597299<br />

FORD<br />

Ford KA, blau, Tüv + ASU 12/2012,<br />

Bj. 2001, Preis 800,- EUR VB, Tel.<br />

0<strong>17</strong>5/5800021<br />

Ford Fusion, Fresh, 1,4 D, EZ 2009,<br />

Klima, Nebel, AHK, 1. Hd., ASPelbeh.,<br />

Sommer-/Winterr. 6mm, Scheckh.<br />

gepfl., Schadst. 120 gr/km, VB EUR<br />

8650,--, Tel. 0157/76060210<br />

OPEL<br />

Corsa B, wenig km, Airb., SV, günstig<br />

in Versicherung, Verbrauch 5 l, Steuer<br />

67,- EUR p. a., 1-a-gepflegt, grüne<br />

Plakette, günstig abzugeben, Tel.<br />

0<strong>17</strong>3/2488442<br />

VOLKSWAGEN<br />

Golf IV, grün, 1,6, 74 kW/101 PS, Bj.<br />

06/99, 5-trg., AHK, Alu, HU 05/12,<br />

295.000 km, WR, 2.200,- EUR, Tel.<br />

04155/4549<br />

KFZ-DIVERSE<br />

Ab 98er Bj., Kaufe PKW, Busse, Transporter,<br />

Geländewagen, auch mit<br />

Mängel, TÜV, km egal, sofort Bargeld,<br />

hole selbst ab, 7 Tage, 24h, Tel.<br />

0163/7396808<br />

Suche alles, was 4 Räder hat, Bj., km,<br />

Zust., Unfall egal, Pkw u. LKW, alles<br />

anbieten, Hausbesuche mgl., für Export,<br />

Tel. 04151/7596 od.<br />

0<strong>17</strong>7/8957678<br />

Ankauf PKW, Bus, Transporter u. Geländewagen,<br />

zahle gut, hole selbst<br />

ab, 7 Tage, 24 Std., 0163/4426488<br />

Kaufe PKW, kl. Bus, Transp. od. Geländewagen,<br />

alles anbieten, zahle<br />

gut/bar. Hole ab, Tel. 0162/5981597<br />

Kaufe PKW, Kleinbus, Transporter,<br />

alles anbieten, gute Bezahlung (alt &<br />

neu) Tel.: 0<strong>17</strong>7/5006700<br />

Kaufe VW, Audi, Toyota, BMW, Mercedes,<br />

Nissan, Opel, Ford u. Mitzubishi,<br />

alles anbieten, Selbstabholer,<br />

Barzahlung, 7 Tg./24 Std. erreichb.,<br />

Tel. 0152/53500793<br />

Renault Espace Grand Privilege 2,0 Turbo<br />

EZ 7/03, / TÜV Ü 6/12, / <strong>17</strong>8.000<br />

km, Benzin, Nacht-Blau Metallic,<br />

Alufelgen, Dachgalerie,<br />

Panorama-Schiebedach,<br />

2 Zusatzsitze, Xenonlicht,<br />

ABS, Radio Grand Auditorium<br />

6-fach CD Wechsler,<br />

Bedienungssatellit am<br />

Lenkrad, Anhängerkupplung, Gepäckraum-Trenngitter, VB € 4.500,-<br />

Weber Automobile GmbH Tel. 040/727 93 93 Mobil: 0<strong>17</strong>2/882 444 8<br />

Ask for Details please<br />

in reference to Chiffre: 2011127,<br />

Wochenend <strong>Anzeiger</strong> KW 45 11/11,<br />

ISO ASAP w/o Argedeployment<br />

GEWERBLICH<br />

Exzellente Gewerbeimmobilie nach<br />

ihren Wünschen<br />

Hochmoderne Räumlichkeiten ab 90<br />

m² bis 400 m² - sofort oder später<br />

verfügbar. Individuelle Nutzung als<br />

Büro - Produktion - Werkstatt - Lager<br />

Raumgestaltung und Vertragsdauer<br />

nach Mieterwunsch<br />

ab 4,50 EUR (ab 5,50 EUR für Büro)<br />

Tel. 0<strong>17</strong>1/6203561<br />

VERMIETUNG<br />

Lauenburg, 2 1/2 Zi.-Whg., ca. 45 m²,<br />

I. OG, D-Bad, Sat-TV, PKW-Stellpl.,<br />

EUR 200,-- + NK + Kt., NR, keine Tiere,<br />

sofort frei, Tel. 04153/2155<br />

Gewerbepark Eberhard Hills Schwarzenbek,<br />

2<strong>17</strong>,57 m² Halle-Büro-Lager,<br />

65,46 m² Büro, auch als Reparaturraum<br />

geeignet, Tel. 04151/869755<br />

Lauenburg/Elbe, 3-Zi.-Whg., Balkon,<br />

ca. 70 m², mtl. 371,- EUR + NK, von<br />

privat, Tel. 05862/97550<br />

Brunstorf, Zimmer m. Duschbad,<br />

WC- und Küchennutzung, ab EUR<br />

250,- inkl. aller NK, Tel.<br />

04151/869667<br />

1-Zi.-Whg.en in Lauenburg, Zentrum,<br />

30 m², Neubau, Bad, EBK, Laminat<br />

neu, mit Terr./Balk., oh. Tierh., sof. fr.,<br />

WM ab 320,- EUR, Tel.<br />

0<strong>17</strong>6/59603010<br />

Lauenburg-Zentrum, 2 Zi.-EG-Whg.,<br />

ca. 50 m², ruh. Lage, NB, EBK, Bad, Laminat<br />

neu, mit Terr., ohne Tierhaltung,<br />

ab 1.11. frei, warm 530,- EUR,<br />

Tel. 0<strong>17</strong>6/59603010<br />

Büchen, 2-Zi.-Whg., 80 m², Obergeschoss<br />

im 2-Fam.-Hs., EBK, V-Bad,<br />

Balk., 448,- EUR mtl. + NK/Kt., Tel.<br />

04155/808740<br />

Label wichtige Informationen<br />

und stelle den Energieverbrauch<br />

stärker in den Mittelpunkt<br />

der Kaufentscheidung.<br />

Die neuen Energieeffizienzklassen<br />

reichen von einem grünen<br />

»A+« bis zu einem tiefroten<br />

»G«. Ein Problem dieser Kennziffern<br />

ist die Tatsache, dass der<br />

Geesthacht, ruhiges, möbliertes Zimmer,<br />

ca. 30 m², an Wochenendfahrer<br />

zu vermieten. Bad – und Küchenbenutzung,<br />

250,- EUR inkl., Tel.<br />

04152/4488<br />

Lauenburg, Stadtm., 2 Zi., 60 m², EBK<br />

+ Bad, St.pl., 360,- EUR + NK/Kt., Tel.<br />

0<strong>17</strong>2/4313903<br />

Güster, 2 1/2 Zi.-Holzhaus, ca. 56 m²<br />

teilmöbl. sowie 25 m² Wi.-Garten,<br />

eingez. Garten + Carport, ab 1.2.12 zu<br />

verm., 675,- EUR inkl. NK, Tel.<br />

0<strong>17</strong>2/4505803<br />

Gülzow, 3 Zi.-Whg., 90 m², 1. OG im<br />

ZFH, EBK, DB, ZH, Wasser, Wärmedämm.,<br />

Elektr., alles neu, Erstbez.,<br />

Blk., Abst.rm., Stellpl., 550,- EUR, KM<br />

+ NK/Kt., Tel. 04151/897057<br />

Geesthacht, v. priv., ruh. Lg., 2 Zi-<br />

Whg., 80 m², Blk., Terr.,Part., Garagenstpl.,Ofenkamin,EBK,V-Bad,Fussbodenhzg.,<br />

ab 1.2.12, 660,- EUR + NK,<br />

Tel. 0160/2859525<br />

Lauenburg, möbl. Zi., m. Bad und<br />

Kochgelegenheit zu verm., Tel.<br />

0<strong>17</strong>0/1107554<br />

Lager/Werkstatt in Lütau, 72 m²,<br />

WC, Gas-Hzg., 400 V, gefliest, sof. frei,<br />

Firmensitz mögl., Tel.<br />

01525/7198713<br />

Geesthacht, mod. 2,5 Zi.-Whg. in<br />

zentr. Lage, 63 m², Balk., mod. neue<br />

EBK, Bad m. Whirlpool, ab 1.1.12 frei,<br />

427,- EUR kalt, Tel. 0<strong>17</strong>2/7077460 od.<br />

04152/9160156<br />

Börnsen, Nachmieter gesucht zum<br />

1.2.12 für 2 2/2 Zi-Whg., 72 m², Balkon,<br />

ruhig, Baujahr 95, 610,- EUR<br />

warm. Tel. 040/72976667<br />

Lauenburg, 1. OG, 2 Zi., EBK, D-Bad,<br />

63m², KM 350,- EUR + NK, ab sof., Tel.<br />

0<strong>17</strong>1/<strong>14</strong>13974<br />

Lauenburg, 2 Zi., hochw. Ausstatt., alles<br />

neuw., Bad u. EBK neu, Laminat,<br />

zentr. Lage, sof. frei, WM 318,- EUR<br />

zzgl. NK/Kt., v. priv., Tel.<br />

0163/8465207<br />

CO2-Ausstoß in Relation zum<br />

Fahrzeuggewicht ermittelt<br />

wird.<br />

Dadurch können schwere Geländefahrzeuge<br />

im grünen Bereich<br />

landen, während kleine,<br />

leichte Stadtautos trotz geringem<br />

Verbrauch eher ungünstig<br />

bewertet werden.<br />

A. 100% Fair! Kaufe PKW, Transp.!! A.<br />

Geländew., Bus usw., Zust. egal, Gute<br />

Bez., Abhol. 0163/8888598<br />

Kaufe Toyota, Nissan, Mitsubishi,<br />

VW, Audi, Mercedes, alles anbieten,<br />

gute Bezahlung, Tel. 0<strong>17</strong>6/62541010<br />

WOHNMOBILE/-WAGEN<br />

Barankauf Wohnmobile + WoWa<br />

Fa. Tel. 0800/1860000<br />

(gebührenfrei)<br />

KFZ-ZUBEHÖR<br />

4 Winter-Kpl.-Räder, auf Alufelgen,<br />

7JX15H2 ET35, passend u.a. auf<br />

C-Klasse Merc., Felgen sehr gut erh.,<br />

VB 200,- EUR, Tel. 04151/82158 o.<br />

0157/75326744<br />

Winterreifen, 165/70-R13, aufStahlfelge,<br />

für Opel, zu verk., VB, Tel.<br />

04153/52728<br />

Winterreifen Fulda, 7mm, 215/65<br />

R15 96H 7 mm auf 5 Loch Stahlfelge<br />

15x6JJET50, VB 250,- EUR, Tel.<br />

04151/869267 od. 0<strong>17</strong>8/1566480<br />

GARAGEN<br />

Garage zu verm., ab sofort, 45,- EUR,<br />

Kollower Str., Tel. 04151/2298<br />

Kollow, 2 geschl. Stellplätze zu vermieten<br />

für PKW, Wohnmobil und<br />

kleine Boote, kein Bastler! Tel.<br />

04151/3601<br />

Anzeigen Fix per Fax<br />

e 04151- 88 90 33<br />

Gülzow, großz. 3-Zi.-Whg., 128,28<br />

m², EG, Bad, Küche, Nebenräume, KM<br />

509,27 EUR, NK <strong>17</strong>5,- EUR, 3 MM Kt.,<br />

Tel. 04151/809002<br />

Baugrundstück in Witzeeze, ca. 600<br />

m², Ortsmitte, in ruh. Nebenstr., voll<br />

erschl., 45.000,- EUR, v. privat, Tel.<br />

04155/8000–0<br />

Schwarzenbek, Alter Forsthof, 2<br />

1/2-Zi.-Whg., renov., 63 m², sof. frei,<br />

EBK, Bad, Balk., Keller, Bod., Garage<br />

mögl., 465,- EUR + 160,- EUR NK, Kt.,<br />

Tel. 0<strong>17</strong>1/24<strong>17</strong>941 od. 04151/2869<br />

Geesthacht, möbliertes Zimmer,<br />

auch wochenweise, Tel.<br />

04152/8884908<br />

Möbl. 1 1/2 Zi.-Whg.,ruh. Sackgassenlage<br />

v. Lbg., EBK, mod. Bad., Miete<br />

warm EUR 300,-, Kt., Ct., Gallant<br />

Immobilien, Tel. 04153/57<strong>14</strong>027<br />

Büchen DHH, ca. 95 m² Wfl., 850 m²<br />

Grdst., EBK, neues D-Bad, Wi.-garten<br />

+ Garage, frei ab sofort, 600,- EUR kalt<br />

+ NK/Kt., Tel. 0<strong>14</strong>51/2981<br />

Lauenburg, Blumenstr., v. priv., Einsteiger,<br />

1-Zi.-Komf.-Whg., DG, ca. 42<br />

m², EBK, V-Bad, Miete 280,- EUR, NK,<br />

Kt., Stpl., frei z. 1.1.12 od. früher,<br />

Tel. 04153/3280<br />

Langenlehsten b. Büchen, 3-Zi.-EG-<br />

Whg., 60 m², EBK, V-Bad, Keller, Gartenn.,<br />

310,- EUR + NK + 3 MM Kt.,<br />

Tel. 0<strong>17</strong>2/4010731<br />

Siebeneichen, 2-Zi.-Whg., 50 m², 1.<br />

OG, KÜ., WC m. Du., Dachterrasse 12<br />

m², z. 1.2.2012 frei, 350,- EUR inkl.<br />

Hzg. + Warmwasser, 2 MM Kt., 2 MM<br />

Prov., Tel. 04151/898620 od. Tel.<br />

0<strong>17</strong>1/6406600<br />

Brunstorf, Lagerhalle, ca. 115 m², ab<br />

1.1.12 frei, Tormaße 325 cm x300 cm<br />

breite, Höhe d. Halle 3,50 m, Toilette<br />

vorh., KM 275,- EUR, zzgl. NK + MwSt.<br />

(gew.), Tel. 04151/5<strong>34</strong>4<br />

Witzeeze, Whg. zu vermieten ab<br />

1.1.12, 2 Zi., EBK, V-Bad, Balk., 50 m²,<br />

Tel. 04155/2507<br />

Auftragskunst mit Akzenten<br />

(zrcw) - Akzente setzen mit natürlichem<br />

Furnier: Dieser Maxime<br />

haben sich die Hersteller<br />

hochwertiger Designermöbel<br />

verschrieben. Das Angebot<br />

reicht von der veredelten<br />

Schublade über einzelne<br />

Schranktüren, die mit feinstem<br />

Holz bekleidet werden, bis<br />

hin zu furnierten Seitenteilen<br />

oder komplett verkleideten Regalfächern<br />

für die heimische<br />

Blu-Ray-Sammlung. »Erlaubt<br />

ist was gefällt, aber die Fur-nierakzente<br />

müssen richtig gesetzt<br />

werden und das Möbel an<br />

sich darf nicht zu nervös wirken«,<br />

so Wolfgang Kettnaker,<br />

Geschäftsführender Gesellschafter<br />

der Kettnaker Möbel-<br />

Manufaktur.<br />

Der Trend ist eindeutig: Hochwertiges<br />

Furnier ist bei modernen<br />

Möbeln gefragt. Allerdings<br />

nicht mehr als großflächiges<br />

Stilmittel, sondern als dezent<br />

eingesetzte Ergänzung des Mobiliars.<br />

Edle Hölzer machen<br />

heute das Rennen bei von Individualität<br />

geprägten Einrichtern<br />

– kein Furnierblatt gleicht<br />

dem anderen, weder in der Maserung,<br />

noch in der Farbe.<br />

»Furnier ist ein Naturprodukt,<br />

Möhnsen, EFH zu verm., 95 m², 4 Zi.,<br />

EBK, Bad, G-WC, Keller und Boden, ab<br />

1.1.12, Tel. 04159/203<br />

Schwarzenbek, helle 2 Zi.-Whg., 50<br />

m², helle EBK, helles D-Bad, Rolläd.,<br />

Süd-balk., am Waldrand, 380,- EUR<br />

kalt + NK, 3 MM Kt., ab 1.2.12 frei, Tel.<br />

040/7207236<br />

Büchen, DHH, 3 Zi., ca. 85 m²<br />

Wohnfl., 250 m² Gartengrdst., EBK,<br />

V-Bad, Zentr.hzg., frei ab sofort, 550,-<br />

EUR + NK/MK, Tel. 0<strong>17</strong>0/8031678<br />

Lauenburg, Zentrum, 2-Zi.-Whg., 2.<br />

Etg., 43 m², EBK, WC m. DB, KM 299,-<br />

EUR mtl. + NK/3 MM Mietsicherheit,<br />

ab sof., Tel. 04153/582000, 9 – 18 Uhr<br />

Lütau, EG-Whg., mit Garten und Terr.,<br />

88 m², 3 Zi., Dusche, WC, Küche, Keller,<br />

kompl. neu renov., 575,- EUR + NK<br />

+ Kt., Tel. 04153/55243<br />

Büchen, 1 Zi.-Whg., EG, 23 m², Nähe<br />

Bahnhof, EBK, D-Bad, Terr., Stellpl.,<br />

frei ab 1.01.12, WM 330,- EUR, Tel.<br />

04155/815083 od. 0163/232<strong>34</strong>3<br />

Suche Nachmieter f. Büro-/Praxisräume<br />

z.1.4.12, Bergedorfer Str., 1.<br />

Stock, m. Fahrstuhl, gegenüber KSK,<br />

120/240 m², Chiffre: 2011136<br />

Grabau, EFH, Bj. 82, gut durchrenoviert,<br />

4 Zi., 100 m² Wfl., V-Bad,<br />

G-WC, z. 1.2.12, voll unterkellert, Außenjalousie,<br />

Do.-Carp., Dachb., von<br />

priv., 630,- EUR + NK, Tel.<br />

0151/58191952<br />

Lauenburg, 2 1/2 Zi.-Whg., Elbstr. 83,<br />

im Neubaumäßigem Zustand renoviert,<br />

Parterre, 70 qm, mit neuer EBK,<br />

D-Bad, mod. Fussböden, eig. Thermen-Gashzg.,<br />

KM 420,-- EUR, NK-Pauschale<br />

80,00 EUR, Kt . 1000,00 EUR, zu<br />

sof. od. später beziehbar, Keine Haustiere<br />

(Hund – Katze), rufen Sie mich<br />

an unter Tel. 0<strong>17</strong>3/2889998<br />

Lauenburg, Breslauer Str. 22, ruh. 2<br />

Zi.-Whg., 1 OG, 63,12 qm, Kü., D-Bad,<br />

Kell., Balkon, KM 3<strong>34</strong>,54 EUR + NK, ab<br />

01.01.2012 frei, Schufa-Bonitätsauskunft<br />

erwünscht, Tel. 04153/599400<br />

das jedes Möbelstück zum Unikat<br />

macht«, so Kettnaker.<br />

Stand früher einmal die reine<br />

Funktion im Vordergrund – ein<br />

Schrank oder eine Kommode<br />

Garagentore + Antriebe<br />

Hanse-Tore<br />

215<strong>14</strong> Büchen · Birkenweg 3<br />

Tel. 04155 / 823 006, Fax 823 007<br />

www.hanse-tore.de<br />

musste vor allem praktisch<br />

sein und ausreichend Stauraum<br />

bieten – werden Möbel<br />

heute zunehmend zum Raum<br />

gestaltenden Kunstwerk. Gefragt<br />

sind vor allem Hochglanz-Oberflächen<br />

und Glas,<br />

aber eben nicht nur.<br />

Wer offen sei für exklusive Individualität,<br />

komme um Holz<br />

im und am Möbel nicht herum.<br />

Minimalismus sei dabei<br />

der entscheidende Begriff:<br />

»Ein Möbel muss sich immer<br />

dem Raum unterordnen und<br />

darf ihn optisch nicht erschlagen.<br />

Richtig eingesetzt, bildet<br />

Furnier eine perfekte Ergänzung<br />

des Gesamteindrucks<br />

und die Schönheit des Holzes<br />

wird vom Möbelstück wie eine<br />

Bühne perfekt in Szene gesetzt.«<br />

Edles Furnier prägt das Gesicht der Möbelserie ALEA.<br />

Foto: IFN /Kettnaker Möbelmanufaktur<br />

IMMOBILIEN<br />

Lauenburg, 2-Zi.-Innenstadtwhg.,<br />

Berliner Str., neu renov., 65 m² Südseite,<br />

EBK, V-Bad, Parterre, keine<br />

Haust., KM 395,- EUR + NK inkl. Wasser<br />

+ Hzg., Abschlag monatl. 150,-<br />

EUR, Kt. bar 800,- EUR, zu sof. od. später<br />

Tel. 0<strong>17</strong>3/2889998<br />

3-Zi.-Whg. mit Balkon in Lauenburg,<br />

ca. 65 m², V-Bad, KM 320,- EUR + BK<br />

110,- EUR + HK 72,- EUR + Kaution,<br />

keine Courtage, IDNord GmbH, Tel.<br />

04151/8790130,<br />

E-Mail: info@idnord.de<br />

Lauenburg-Altstadt-Graben 12,elegante<br />

2 Zi.-Whg., ca. 65 qm, Diele, offene<br />

EBK mit Eßplatz, DB, Gasheizung,<br />

Km 395,00 EUR + NK/3 MM Kt.,<br />

Tel. 0<strong>17</strong>1/6406<strong>34</strong>9 + 0<strong>17</strong>2/4427008<br />

Lauenburg/Altstadt/Graben 8, unterm<br />

Dach gemütliches und geborgenes<br />

Wohnen auf 2 Etagen, ca. 70 qm,<br />

2 Zi., Diele, EBK, D-Bad, Laminat,<br />

Etg.Hzg., sep. Eing., KM 420,00 EUR +<br />

NK/3 MM Kt., Tel. 0<strong>17</strong>1/6406<strong>34</strong>9<br />

Lauenburg-Altstadt, Büroraum, ca.<br />

90 m², 2. OG, Elbblick, EUR 535,-<br />

KM/3 MM Kt., Tel. 0<strong>17</strong>1/6406<strong>34</strong>9<br />

Büchen, kleines RH,3 Zi., 60 m², EBK,<br />

D-Bad, Keller, Terr., Balkon, KM 460,-<br />

EUR,- + NK , Tel. 04155/808292<br />

Büchen, REH,4Zi., 95 m², EBK, V-Bad,<br />

G-WC, Abstellr., Terr., Garten, bezugsfertig,<br />

KM 715,- EUR + NK, TeTel.<br />

04155/808292<br />

Lauenburg, Whng. ca. 45 qm, I. OG,<br />

D-Bad, Kellerr., PKW-Stellpl., für 1<br />

Pers.,NR, keine Tiere, sofort frei, NR,<br />

Tel. 04153/2155<br />

Lauenburg, Obergeschoss-Whg.,<br />

Elbstr. 31, 45,50 m², KM 255,- EUR +<br />

NK 55,- EUR + HK 86,- EUR, ab sof. zu<br />

verm., Tel. 04153/582043<br />

www.viebranz.de


AUS DER WIRTSCHAFT 06. Dezember 2011 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> Seite 15<br />

-Anzeige-<br />

»Beauty Rose« – das Reich der Schönheit<br />

und Entspannung<br />

Kosmetikerin Annika Haase manikürt einer Kundin die Nägel. Foto: Gabriele Kasdorff<br />

Escheburg (gak) – »Beauty Rose«, der Name<br />

des neu eröffneten Kosmetikstudios<br />

von Annika Haase (30) steht für Naturkosmetik<br />

und Schönheit. Ihr kleines Reich der<br />

Schönheit besteht aus zwei Behandlungszimmern,<br />

einem Bad und einem freundlichen<br />

Empfangsbereich. Warme Farbtöne<br />

und sanfte Entspannungsmusik empfangen<br />

den Kunden, die Kosmetikerin hat ihr<br />

Studio mit Liebe zum Detail und mit umfangreichem<br />

technischen Gerät ausgestattet.<br />

Die staatlich geprüfte Kosmetikerin berichtet<br />

von ihrer zehnjährigen Berufserfahrung:<br />

»Ich habe etliche Jahre auf dem<br />

Kreuzfahrtschiff MS Astor und in mehreren<br />

Hotels der gehobenen Klasse gearbeitet.<br />

Das eigene Studio war mein Wunschtraum,<br />

den ich mir jetzt erfüllen konnte.«<br />

Ihr Angebot ist umfangreich: Fußpflege<br />

mit Entfernung von Hühneraugen oder<br />

eingewachsenen Fußnägeln sowie mobile<br />

- Anzeige -<br />

»Angel Dir Deinen Baum!«<br />

Tespe (zr) - Auch in diesem Jahr findet am 4.<br />

Advent der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf<br />

vom Angelverein SAV Tespe<br />

und Gartenbau Vogler statt.<br />

Unter dem Motto: «Angel Dir Deinen<br />

Baum!« findet das bunte Treiben am Sonnabend,<br />

<strong>17</strong>., und am Sonntag, 18. Dezember,<br />

jeweils von 10 bis 16 Uhr im Pflanzenfachhandel,<br />

Lüneburger Str. 112, Tespe, statt.<br />

Für das leibliche Wohl sorgt der SAV Tespe<br />

mit Glühwein, Kinderpunsch, Räucherfisch<br />

- frisch aus dem Rauch - Backfisch<br />

und Würstchen oder einer deftigen heißen<br />

Suppe.<br />

Veranstaltet wird zudem ein Fischlotto mit<br />

einem Lachs als Hauptpreis - der Gewinner<br />

wird an beiden Tagen um 16 Uhr bekannt<br />

gegeben.<br />

Fußpflege, Nageldesign und Modellage<br />

mit Gel und Nagelverlängerung, Fußreflexzonenmassage,<br />

Reizstromtherapie<br />

gegen Cellulite und zum Muskelaufbau,<br />

Thermo-Modellagen, Anti-Aging-Behandlung,<br />

Aromaölmassagen und Entfernung<br />

von Haaren mit Warmwachs sowie SPA Maniküre<br />

und Pediküre, um nur einige Möglichkeiten<br />

zu nennen.<br />

Annika Haase betont: »Die Beratung ist bei<br />

mir natürlich kostenlos, ich bespreche mit<br />

meinen Kunden, zu denen natürlich auch<br />

Herren gehören, die Behandlungen ausführlich.«<br />

Termine nach telefonischer Absprache unter<br />

04152–1382826. Vor dem Kosmetikstudio<br />

»Beauty Rose« an der Alten Landstraße<br />

205 in Escheburg sind Parkplätze für Kunden<br />

vorhanden. Wer sich vorerst im Internet<br />

über das Leistungsspektrum informieren<br />

möchte, kann dies unter www.beautyrose.de.<br />

Auch Räucherfischverkauf und Fischknobeln<br />

findet wie gewohnt statt.<br />

In gemütlicher Lagerfeuer-Atmosphäre<br />

können Sie <strong>Ihre</strong>n Baum aussuchen: Nordmann<br />

in jeder Größe, Fichten zum Sonderpreis<br />

für alle Sparfüchse oder aber Blautannen<br />

im Topf. auch selber gesägt frisch aus<br />

dem hauseigenen Tannenbaumfeld.<br />

Für große und kleine Besucher ist in jeder<br />

Hinsicht etwas dabei.<br />

Der Pflanzenfachhandel ist selbstverständlich<br />

geöffnet. Stöbern Sie nach Geschenkideen,<br />

floralem Weihnachtsdekor<br />

oder aber schönem Weihnachtsbaumschmuck<br />

in großer Auswahl.<br />

Lassen Sie sich inspirieren und weihnachtlich<br />

einstimmen.<br />

Sonderpreis ab<br />

598 € p.Pers.<br />

PREMIUM-Leistungen inklusive:<br />

• Shuttle Service ab/bis Haustür<br />

• Hin- / Rückflug nach/von Mallorca<br />

• Transfer vom Flughafen zum Hotel<br />

und zurück<br />

• 10 Nächte im 3*+ Hotel in Paguera<br />

• 10 mal Halbpension<br />

• Ausflug in das westliche Hinterland<br />

Mallorcas<br />

• reisefink-Reiseleitung ab<br />

20 Personen<br />

• Sprechzeiten vor Ort<br />

• Flug- und Sicherheitsgebühren<br />

• Sicherungsschein<br />

zubuchbare Extras:<br />

Stadtführung Palma, Fahrt zum<br />

Markt nach Andratx<br />

Veranstalter: reisefink<br />

Preis pro Person<br />

im Doppelzimmer 598 €<br />

Einzelzimmerzuschlag 164 €<br />

4 Nächte Verlängerung 139 €<br />

Ausflugspaket 48 €<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Schefestraße 11 · Schwarzenbek<br />

☎ 0 41 51 - 88 900<br />

MANDELBAUMBLÜTE<br />

MALLORCA IM FRÜHLING<br />

10.02.-20.02.2012, (11 Tage )<br />

Dem kalten Winterwetter entfliehen,<br />

hinein in eine Welt, die schon längst<br />

zum Leben erwacht ist, während wir<br />

hier noch vergebens auf die ersten<br />

wärmenden Sonnenstrahlen warten.<br />

Die unzähligen Mandelbäume<br />

schmücken sich in Weißrosa und<br />

versprühen lieblichen Frühlingsduft.<br />

Angenehme Temperaturen zwischen<br />

16 und 20 Grad machen den trüben<br />

und grauen Winter daheim schnell<br />

vergessen. Auf Mallorca erwartet Sie<br />

ein blauer Himmel, klare Luft und eine<br />

einzigartige Flora und Fauna. Auch die<br />

Inselhauptstadt Palma de Mallorca<br />

sollten Sie einmal näher betrachten.<br />

Neben den zahlreichen Stränden sind<br />

Berliner Straße 24<br />

Lauenburg<br />

Tel. 04153-5 2222<br />

Bergedorfer Straße 53<br />

Geesthacht<br />

Tel. 04152-50 05<br />

Schefestraße 11<br />

Schwarzenbek<br />

Tel. 04151-88 900<br />

MOBIL UND GÜNSTIG IN DEN URLAUB<br />

Tage am Meer<br />

Langeoog<br />

★★★ Upstalsboom Hotel<br />

Feuerschiff Insel Langeoog<br />

• 3x bzw. 5x Übernachtung<br />

• täglich Frühstück<br />

• 1x Abendessen (am ersten Abend)<br />

• 1x Glas Sekt zur Begrüßung<br />

• 1x Ostfriesische Tee Tied<br />

• 1x Leihfahrrad für einen Tag<br />

• Nutzung von Schwimmbad,<br />

Finnischer Sauna, Infrarotkabine<br />

und Fitnessraum<br />

• Leihbademantel und Saunatuch<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Bergedorfer Straße 53 · Geesthacht<br />

☎ 0 41 52 - 50 05<br />

Beratung und Buchung direkt beim ReiseexpertenTel.:<br />

<strong>089</strong> - <strong>14</strong> <strong>34</strong> <strong>17</strong> 7 <strong>17</strong> www.feride.de<br />

<strong>Ihre</strong> <strong>Angebotsnummer</strong>: KVV0198<br />

komfortabel ab / bis<br />

Haustür<br />

vor allem die historische Altstadt und<br />

die weithin sichtbare Kathedrale von<br />

Palma sehenswert. Willkommen im<br />

Frühling!<br />

Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall<br />

Geesthacht (ots/ok) – Ein alkoholisierter<br />

Autofahrer verursachte<br />

am Sonntagmorgen in der Straße<br />

Am Schleusenkanal einen Unfall.<br />

Verletzt wurde niemand. Der <strong>34</strong>-<br />

jährige Fahrer aus Tespe war mit<br />

seinem Audi A6 gegen 7.10 Uhr<br />

© Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. © Deutsche Zentrale für Tourismus e.V.<br />

ab 185,- € p.P. im DZ 109,- € p.P. im DZ<br />

Preise pro Paket und Person in Euro<br />

Zeitraum (Anreise) DZ EZ<br />

31.10.-22.12.2011 (tägl.,3N) 185,- 249,ab<br />

sofort - 01.06.2011<br />

28.08.-30.10.2011 (tägl.,3N)<br />

209,- 279,-<br />

die Straße Am Schleusenkanal<br />

von Geesthacht aus in Richtung<br />

Hamburg. Plötzlich sollen drei<br />

Fußgänger, die ihre Fahrräder<br />

schoben, von dem Radweg in der<br />

Straße Am Schleusenkanal (von<br />

Hamburg aus in Richtung Geest-<br />

Weitere Termine buchbar - rufen Sie uns an<br />

hacht) in Höhe der Auffahrt Lüneburg<br />

die Fahrbahn überquert<br />

haben. Der <strong>34</strong>-jährige musste daraufhin<br />

ausweichen und fuhr<br />

nach links gegen einen größeren<br />

Stein. Der Sachschaden wird auf<br />

etwa 2000 Euro geschätzt.<br />

Teutoburger<br />

Wald<br />

★★★ + Hotel Der Jägerhof in<br />

Willebadessen<br />

• 2x Übernachtung • 2x Frühstück<br />

• 2x Abendessen<br />

• Nutzung von Sauna und<br />

Fitnessecke im Hotel<br />

• 1x pro Person Eintritt in die Bad-<br />

Driburg-Therme (2,5 Stunden,<br />

Badelandschaft ohne Sauna)<br />

• Parkplatz am Hotel<br />

� Idyllische Waldrandlage<br />

� Moderner Wellnessbereich mit<br />

traumhaftem Panoramablick<br />

� Inkl. Nutzung von Sauna und Fitnessecke<br />

Preise pro Paket und Person in Euro<br />

Zeitraum DZ EZ<br />

ab sofort - 23.12.2011 109,- 139,-<br />

Lauenburger Rufer<br />

Berliner Straße 24 · Lauenburg<br />

☎ 0 41 53 - 5 22 22<br />

PKW-FERIEN<br />

Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten


KLEINE ANZEIGEN 6. Dezember 2011 GA16/BA9/SA16/LR11<br />

VERSCHIEDENES<br />

Zeuge gesucht! Am Montag zw. 7.45<br />

– 9.30 Uhr, Praxis Leineweber/Bathe,<br />

weißer PKW durch anderen PKW<br />

beschädigt. Bitte melden unter<br />

Tel. 04155/3698 (ab 15 Uhr)<br />

Parkplatzramming<br />

Am 1.12.11 wurde mein Auto auf<br />

dem Parkplatz vor Optiker Bode von<br />

einem silberfarbenen E-Klasse Mercedes<br />

gerammt. Zeitpunkt: ca. 12.45<br />

Uhr. Der Mercedesfahrer möge sich<br />

bitte melden. Wolfgang Jensen,<br />

Tel. 04151/898330<br />

��������������<br />

������<br />

������<br />

��������<br />

���������<br />

��������������������������������������������������<br />

���������������������������<br />

Treppen<br />

Treppenrenovierung<br />

Dachausbau<br />

Dämmung<br />

und Dachfenster<br />

Treppen-Studio Handorf<br />

Tel. 04133/60 45 · Fax 68 45<br />

www.Treppe-Handorf.de<br />

Das Weihnachtsgeschenk.<br />

Sportbootführerschein Binnen,<br />

Käpt'n Lipka, Tel. 04139/76921<br />

Livemusik für älteres Publikum,<br />

Keyboard, Akkord., Gesang, Stimmung<br />

in gemäßigter Lautstärke.<br />

Tel. 04156/400<br />

Sie rufen ich übernehme <strong>Ihre</strong> Gartenarbeiten,<br />

ganzjährige Gartenpflege<br />

sowie Pflaster- und Terrassengestaltung,<br />

Tel. 04155/498500 od.<br />

0<strong>17</strong>1/9311005<br />

THEO zaubert für Sie!<br />

Humorvolle Unterhaltung<br />

zu jeder Gelegenheit!<br />

Tel. 040/7110959<br />

Holzfußbodenrenovierungsschliff<br />

vom Fachmann. Gut und günstig.<br />

Tel. 038847/56500<br />

SIND IHRE WÄNDE SCHÖN?<br />

Malerarbeiten ab EUR 4,-/m²<br />

www.LUKABE.de, 04153/5780843<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Lauenburger Rufer<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong><br />

Wochenend <strong>Anzeiger</strong><br />

Redaktion: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-44<br />

E-Mail: redaktion@viebranz.de<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>: Olaf Kührmann<br />

Gabriele Kasdorff<br />

Lauenburger Rufer: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong>: Christian Weidner<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong>: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Wochenend <strong>Anzeiger</strong> Christian Weidner<br />

Anzeigenberatung: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-33<br />

E-Mail: anzeigen@viebranz.de<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>: Andreas Runge<br />

Lauenburger Rufer: Nicole Mettner<br />

Niedersachsen: Inge Heitland<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong>: Astrid von Haugwitz-Schütt<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong>: Karin Zerfowski<br />

Wochenend <strong>Anzeiger</strong>: Thomas Besler<br />

Freie Redakteure: Ursula Braun, Ute Dürkop, Claudia<br />

Fischer, Denise Ariaane Funke, Peter Heinrich, Inge<br />

Heitland, Inga Kronfeld, Renate Lefeldt, Wilhelm<br />

Meusen, Susanne Nowacki, Else-Marie Rosansky,<br />

Jan-Niklas Sievers.<br />

Druck: DruckHaus Rieck Haldensleben GmbH,<br />

Vertrieb: Pressevertrieb 2 GmbH<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird<br />

keine Gewähr übernommen. Namentlich oder<br />

mit Initial gekennzeichnete Artikel geben nicht<br />

die Meinung des Herausgebers wieder. Abdruck,<br />

auch auszugsweise, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe sind<br />

urheberrechtlich geschützt; Übernahme nur mit<br />

vorheriger Absprache mit dem Verlag.<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG (GmbH & Co. KG)<br />

Schefestraße 11 · 2<strong>14</strong>93 Schwarzenbek<br />

Telefon 04151 - 88 90-0<br />

Geschäftsführer (VISP): Ricardo Viebranz<br />

www.viebranz.de<br />

– Verlagsgründung 1961 –<br />

Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr. 40<br />

ab 1. Januar 2011<br />

Mitglied im Verbund<br />

Schleswig-Holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied der<br />

Arbeitsgemeinschaft<br />

Freier Anzeigenblätter (AFA)<br />

Regelmäßig geprüfte Druck- und<br />

Trägerauflagen durch<br />

unabhängige Wirtschaftsprüfer<br />

nach den Richtlinien des<br />

Bundesverbands Deutscher<br />

Anzeigenblätter (BVDA)<br />

Druck-Gesamtauflage wöchentlich 109.275<br />

davon dienstags 53.200<br />

und freitags 56.075<br />

an alle erreichbaren Haushalte.<br />

Haushaltsauflösungen, Umzüge,<br />

Grünschnitt und Schrottabholung,<br />

Tel. 04153/598877 T&K<br />

Drewke Gartenbau, seit 24 Jahren,<br />

Neuanlage, Gartenpflege, ganzjährige<br />

Pflege, Pflasterarbeiten, Schneedienst,<br />

Tel. 04153/3237<br />

Übernehme Gartenarbeiten aller<br />

Art, schnell-preiswert-zuverlässig,<br />

Tel. 04152/8896729 * 0<strong>17</strong>8/5264<strong>17</strong>8<br />

Karten legen. Machen Sie <strong>Ihre</strong> persönliche<br />

Zeitreise. Ich komme auch<br />

ins Haus. Erfahrung durch überlieferte<br />

Tradition. Tel. 04159/825570<br />

Garten- u. Landschaftsbau führt<br />

preisgünstig aus: Pflasterarbeiten,<br />

Terrassen- u. Gartengestaltung,<br />

Baumfällung (Klettern), Ausschnitt,<br />

Roden, Rasen vertikutieren, Kellerwände<br />

trockenlegen, Chef:<br />

Tel. 0162/8285166, 04155/4355<br />

Su. ständig def. Gefrierschr., Gefriertr.,<br />

Kühlkombin., W.masch., Spülmasch.,<br />

Gasherde, LCD-TV, kostenl.<br />

Abh. prompt, Tel. 04542/8226155 od.<br />

0160/92048263<br />

2 junge Kletterer, fällen <strong>Ihre</strong>n Baum<br />

mittels Seilklettertechnik zum Festpreis,<br />

Tel. 0<strong>17</strong>6/383<strong>34</strong>718<br />

NEU NEU NEU NEU NEU NEU<br />

*** Entrümpelung zum 1/2 Preis!!!<br />

bei Auftragserteilung für die<br />

Vermittlung <strong>Ihre</strong>r Immobilie.<br />

LUDWIG, Immobilien u. mehr.<br />

Anruf genügt! Tel. 04153/5990993<br />

Schenken Sie etwas ganz Besonderes!<br />

Professionelle, freihandgezeichnete<br />

Portraits nach <strong>Ihre</strong>r Fotovorlage<br />

als hochwertige Federzeichnung<br />

zu fairen Preisen. Lassen Sie<br />

<strong>Ihre</strong> Liebsten von mir zeichnen,<br />

Mats Brügmann, 0<strong>17</strong>0/7712339,<br />

www.federzeichner.tk<br />

Maler – und Tapezierarbeiten!<br />

Tel. 04152/8884906 od.<br />

0163/6433271<br />

Kartenlegen und Besprechen.<br />

Tel. 04136/911948<br />

AN- U. VERKAUF<br />

******* Kalender 2012 *******<br />

Vorrätig beim Viebranz Verlag in unseren<br />

Geschäftsstellen Geesthacht,<br />

Lauenburg und Schwarzenbek<br />

Antik-Lager, Dassendorf (B 207) Am<br />

Brink 2, Sa. 10 – <strong>14</strong> Uhr,<br />

Tel. 04154/3535 od. 0<strong>17</strong>3/94<strong>14</strong>108<br />

Kaufe alte Ansichtskarten/Postkarten<br />

vor 1960. Tel. 04139/68481 ab<br />

19.00 Uhr<br />

Kaminholz und mehr. E. Steinhauer.<br />

Wir liefern wieder ofenfertiges Kaminholz,<br />

Tel. 04153/55295<br />

Kaminholz Eiche, 25 – 30 cm Länge, 1<br />

srm 85,- EUR, ab 3 srm Lieferung frei<br />

bis 50 km, 04153/4190<br />

* Weg damit, Entrümpeln für jeden<br />

Tag * Abreisskalender für 9,99 Euro *<br />

Vorrätig beim Viebranz Verlag in unseren<br />

Geschäftsstellen Geesthacht,<br />

Lauenburg und Schwarzenbek<br />

VK: Antik. Möbel, Uhren, Werkz.,<br />

Postk., Porz., Millitaria, E-Geräte,<br />

Büch., Bild, Mod. Eisenb., Nachlaßlager<br />

Adendorf, Röthenweg 2c, VK: je<br />

Fr.+Mo. 16–18, je Sa. 11–<strong>14</strong>.30 h<br />

Kaminholz Buche + Eiche, trocken,<br />

Srm 75,- EUR, Lieferung n. Abspr., Tel.<br />

04151/7685 od. 0151/21837412<br />

* GEOlino Ein Tier für jeden Tag *<br />

Ein immerwährender Tageskalender<br />

für 16,95 Euro * Vorrätig beim Viebranz<br />

Verlag in unseren Geschäftsstellen<br />

Geesthacht, Lauenburg und<br />

Schwarzenbek<br />

Damen-Kleidung, Gr. 40, 42 + 44,<br />

sehr gut erh., Anzüge, Blusen, etc.<br />

günstig zu verk., Tel. 0<strong>17</strong>3/2496049<br />

Chiffre-Anzeigen<br />

... sind in den Kleinanzeigen enthaltene Angebote,<br />

bei denen der Anbieter nicht genannt<br />

werden möchte. Wir als Verlag haben uns dem<br />

Auftraggeber der Chiffre-Anzeige gegenüber zur<br />

absoluten Diskretion verpflichtet und dürfen<br />

daher grundsätzlich keine schriftlichen und telefonischen<br />

Auskünfte über veröffentlichte<br />

Chiffre-Anzeigen geben.<br />

Wenn Sie Interesse an Angeboten aus Chiffre-<br />

Anzeigen haben, wenden Sie sich bitte grundsätzlich<br />

schriftlich (nicht telefonisch) per Brief<br />

an unseren Verlag. Kurt Viebranz Verlag GmbH<br />

& Co. KG, Postfach <strong>14</strong> 80, 2<strong>14</strong>87 Schwarzenbek.<br />

Bitte vergessen Sie nicht, zusätzlich zur Anschrift<br />

auf dem Umschlag die Chiffre-Nr. anzugeben.<br />

Wir leiten dann <strong>Ihre</strong> Anfrage umgehend an den<br />

Auftraggeber der Anzeige weiter, und Sie bekommen<br />

direkt von dort Antwort.<br />

Achtung, Modelleisenbahner! Verk.<br />

HO-Lokomotiven, Dampf- und E-Loks,<br />

Gleichstrom, von Roco und Fleischmann,<br />

sehr gut erhalten, ab EUR 40,-,<br />

Tel. 04151/98101 od.<br />

0<strong>17</strong>6/4857<strong>17</strong>71<br />

Schimmel, Mod. E150, Piano, Flügel,<br />

matt schwarz, m. schwarzem Deckel<br />

u. grauem Sitz, gepflegt, Preis VB,<br />

Tel. 0<strong>17</strong>6/38573991<br />

Gut erhaltener Fernseh- u. Phonoschrank,<br />

Massivholz, nussbaum,<br />

Schublade + 4 Türen, Eckschrank, H<br />

63 Schenkellänge 62, EUR 80,00, altdeutsch,Tel.<br />

04153/2230<br />

* Buch-Ideen zu Weihnachten *<br />

Für alle Altersklassen! Besuchen Sie<br />

unsere Geschäftsstellen in<br />

Geesthacht, Lauenburg<br />

und Schwarzenbek<br />

Brennholz günstig zu verkaufen,<br />

Tel. 04153/38<strong>34</strong><br />

* Geschenk-Ideen Weihnachten *<br />

Tolle Angebote in unseren Geschäftsstellen<br />

Geesthacht, Lauenburg<br />

und Schwarzenbek<br />

Akkordeon, Weltmeister Meteror,<br />

schwarz/weiß, 120 Bässe, 3 Akkorde,<br />

mit Koffer, 1 Notenständer stehend<br />

zusammenklappbar von König und<br />

Meyer, 1 Notenständer Tisch, viele<br />

gute Notenbücher, Preis ˜ 650,- Tel.<br />

04104/2675<br />

Flügel, Marke: Gustav Fiedler Leipzig,<br />

T. 160, B. <strong>14</strong>8, H. 100 cm, Tastatur<br />

Elfenbein, weiße Tasten 52 St.,<br />

schwarze Tasten 36 St., EUR 700,--,<br />

Tel. 04152/849320<br />

✃<br />

Höhenverstellbares<br />

Kinderbett & Wickelkommode<br />

aus massivem Holz, Wickelplatte<br />

abnehmbar, VB <strong>17</strong>5,- €<br />

Tel. 04155 / 81 706 44<br />

BEAUTY / WELLNESS<br />

www.nagelneu4you.de<br />

Neuanlage/Auffüllen (Gelnägel)3 x<br />

für je 26,50 EUR incl. Nailart/French<br />

für Neukundinnen.<br />

Auch After Work Termine möglich!<br />

Termin 0162/2128494<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Hast Du Lust eine attraktive Frau kennenzulernen?<br />

Dann ruf mich an!<br />

Tel. 0<strong>17</strong>9/8673<strong>14</strong>1<br />

ER/47/187, Raucher, suche ehrliche<br />

Partnerin für gemeins. Zukunft. Hobbies:<br />

Garten, Spaziergänge, am Kamin<br />

sitzen und kuscheln. Tel.<br />

0<strong>17</strong>4/7565297<br />

Priv. Kleinanzeigen<br />

Bestellschein<br />

Günter Willumeit<br />

Spartermin bis 15.12.2011: Nur 24,- € zzgl. 10%<br />

Ein Abend mit Günter Willumeit zum 70. Geburtstag in Lauenburg !<br />

Günter Willumeit wird »70 Jahre« jung<br />

und feiert mit Fans.<br />

Schnell Restkarten sichern!<br />

Natürlich erzählt Günter Willumeit alias Bauer Piepenbrink Witze<br />

und Parodien im 90-Minuten-Programm am laufenden Band!<br />

Am Samstag, dem 11.02. 2012, um 20:00 Uhr<br />

ist es im Mosaik – Lauenburg so weit.<br />

Entertainer Andreas Ellermann moderiert diesen Abend.<br />

Jetzt Geld sparen zum Sonderpreis – das ideale Weihnachtsgeschenk!<br />

Bauer Piepenbrink<br />

Ab sofort sind die Karten bis zum 15.12.2011 als<br />

Frühbucherrabatt statt für 33,- € für nur 24,- €<br />

zzgl. 10% erhältlich (begrenzt auf 150 Karten).<br />

Erhältlich sind die Karten ab sofort an allen<br />

bekannten Vorverkaufsstellen vom Mosaik<br />

sowie bei Schreibwaren Rusch und Reisebüro<br />

Oberelbe, Zigarren Fries in Geesthacht,<br />

Tabak Lange im Sky-Markt in Schwarzenbek,<br />

ModeHAUS NEUMANN am Markt in Boizenburg<br />

sowie Theaterkassen Karstadt und CCB<br />

in Bergedorf. Karten erhalten Sie auch<br />

telefonisch unter:<br />

040 / 72 81 700<br />

<strong>Ihre</strong> private Kleinanzeige erscheint dienstags im <strong>Geesthachter</strong> h h <strong>Anzeiger</strong>, i Lauenburger b Rufer, f Büchener ü h <strong>Anzeiger</strong> i und d Schwarzen Sh b bbeker k <strong>Anzeiger</strong> i in i einer i<br />

Auflage fl von 53.200<br />

Exemplaren und/oder freitags im Wochenend-<strong>Anzeiger</strong> in einer Auflage von 56.075 Exemplaren. Wenn Sie die Dienstag- und die Freitag-Ausgabe kombinieren wollen,<br />

kreuzen Sie bitte eines der rechten Kästchen an.<br />

Dienstag und Freitag<br />

Anzeigentext (bitte hinter jedem Wort und Satzzeichen einen Kasten leer lassen) Rubrik:<br />

Jede J d weitere it Zeile Z il € + 1,- 1 (pro ( Ausgabe) A b ) bzw. b minus i 10% in i der d Kombination. K bi ti Bei B i Chiffre-Anzeigen Chiff A i zuzüglich ü li h € 5,– 5 Chiffre-Gebühr.<br />

Anzeigenschluss ...<br />

... für den<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong><br />

Lauenburger Rufer<br />

montags 13 Uhr<br />

... für den<br />

Wochenend-<strong>Anzeiger</strong><br />

donnerstags 13 Uhr<br />

Verspätet eintreffende Anzeigen werden<br />

für die nächst erreichbare Ausgabe<br />

vorgesehen!<br />

Name/Vorname<br />

Straße/Hausnr.<br />

PLZ/Wohnort<br />

Telefon<br />

Datum/Unterschrift<br />

Wollen Sie mich, einen attraktiven<br />

50 J., junggebliebenen Mann, allein,<br />

unverbindlich kennenlernen? Für<br />

Partnerschaft, Freundschaft u.v.m.,<br />

ruf an, Tel. 0<strong>17</strong>2/40303<strong>14</strong><br />

STELLENANGEBOTE<br />

www.top-callcenter-job.de<br />

Tel. 04152/15700<br />

Geesthacht<br />

Suche eine frdl. + flexible Mitarbeiterin<br />

in Vollzeit zur Verstärkung unseres<br />

Teams, für eine Spielothek. Vorkenntnisse<br />

nicht erforderlich, Tel.<br />

04155/808283<br />

Tankstellenhelfer auf 400,- EUR<br />

Basis zu sofort gesucht,<br />

Tel. 0<strong>17</strong>0/524 43 55<br />

Suche dringend motivierte, flexible<br />

Servicekräfte auf 400,-- EUR Basis od.<br />

Festanstellung. Zum Lindenkrug,<br />

Witzeeze, Tel. 04155/2247<br />

Nette, freudl. Mitarbeiterin zur Aushilfe<br />

gesucht. (Vor- u. Nachmittag)<br />

Nanas Dekowelt Schwarzenbek. melden<br />

Sie sich bitte bei Fr. Jacobs,<br />

Tel. 01520/3532305<br />

Putzfrau gesucht auf 400,- EUR-Basis<br />

für 3-Pers.-Haushalt mit Hund. Zweimal<br />

für je 2–3 Std. pro Woche in<br />

Geesthacht. Tel. 0151/21253860 ab<br />

<strong>14</strong>.00 Uhr<br />

Praxis für Podologie sucht Hilfe für<br />

Empfang, Reinigung ..., ca. 20 – 30<br />

Std. im Monat. Tel. 04152/75597<br />

Wir suchen ab sofort und für langfristig<br />

geschickte und flinke Hände<br />

für die Herstellung von Lampenschirmen<br />

auf 400,- EUR Basis, später<br />

Teilzeit. Gute Stoff- und Nähmaschinenkenntnisse<br />

sind wünschenswert.<br />

Tel. 04151/7971 od. 0<strong>17</strong>4/9584598<br />

Verkäuferin für Fleisch- u. Wurstwaren<br />

auf Wochenmarkt (400-EUR-Basis)<br />

ges., Tel. 0151/2297<strong>14</strong>01<br />

Suche eine/n zuverlässige/n flexible/n<br />

Mitarbeiter/in auf 400 EUR für<br />

Unterhaltsreinigung für ein Objekt<br />

im GKSS.<br />

Tel. ab 15 Uhr 0152/291202<strong>34</strong><br />

Altenpflegrin und Haushaltshilfe für<br />

Privathaushalt in Lütau gesucht.Ca.<br />

4 Stunden die Woche ab 40 Jahre, zu<br />

sofort, Tel. 0<strong>17</strong>4/6630330<br />

Zahnmedizinische/r<br />

Fachangestellte/r<br />

als geringf. Beschäftigte/r<br />

8-12 Std./Woche<br />

überwiegend nachmittags<br />

zur Verstärkung<br />

unseres Teams gesucht.<br />

Schriftliche Bewerbungen an:<br />

Jens Hinrichs<br />

<strong>Geesthachter</strong> Straße 7<br />

21502 Geesthacht<br />

ARBEITSLOS???<br />

Jetzt bewerben und 2011<br />

2011 noch eine Arbeit sichern.<br />

Wir suchen zu sofort Mitarbeiter/in für leicht<br />

erlernb. Tätigkeiten in versch. Bereichen.<br />

Auch für Ungelernte geeignet. Firma stellt<br />

in Probezeit Unterkunft und Starthilfe.<br />

Wir bieten ca. 460 E wöchentlich.<br />

Telefon. Bewerbung: 0800-3688836<br />

STELLENGESUCHE<br />

Handwerker frei, fliesen, malen,<br />

mauern, Trockenbau, Dach, Garten,<br />

sucht Arbeit ab sofort, eigenes Werkzeug,<br />

Tel. 0151/4137<strong>14</strong>05<br />

Helfe Ihnen gerne im Haushalt. Erf.,<br />

zuverl. Haushaltshilfe su. Arbeit im<br />

Haushalt, bügeln u.v.m., Tel.<br />

04151/8<strong>34</strong>8100 od. 0<strong>17</strong>6/59616645<br />

TIERMARKT<br />

Stallapotheke Pferdblick, Natürlich<br />

freie Atemwege, div. Hustenkräuter,<br />

Tel. 04153/5773295<br />

Junge Wellensittiche, auch Käfige,<br />

kleine Meerschweinchen und<br />

Löwchen, günstig zu verkaufen, Tel.<br />

04104/2636 ab 19 h<br />

Pferdestall mit 8 Boxen an Selbstversorger,<br />

komplett inkl. Heu und<br />

Stroh, ab März 2012 zu vermieten.<br />

Tel. 04152/6185 oder Tel.<br />

0<strong>17</strong>6/21956181<br />

Reitanlage Pfeiffer bietet Reitbeteiligungen<br />

auf gut gerittenen Zuchtstuten<br />

an. Tel. 0<strong>17</strong>6/21956182<br />

Junghundetreffen!<br />

spielen und lernen,<br />

Tel. 04155/<strong>34</strong>18<br />

HUNDEZENTRUM BÜCHEN<br />

www.hzb-online.de<br />

Der Betrag B in Höhe von € liegt<br />

❏ in bar bei<br />

❏ soll so abgebucht werden von<br />

Konto-Nr.<br />

bei<br />

Bankleitzahl<br />

Führung und<br />

Motivation<br />

Lübeck (zrcw) - Das Fortbildungszentrum<br />

der Handwerkskammer<br />

Lübeck bietet<br />

vom <strong>14</strong>. bis 21. Januar 2012 jeweils<br />

samstags von 9 bis 15 Uhr<br />

einen Lehrgang für Führungskräfte<br />

im Handwerk, Sachbearbeiter<br />

und Meisterfrauen an.<br />

Gelernt wird das eigene Führungsverhalten<br />

zu optimieren<br />

und zu erfahren, wie man die<br />

Bedürfnisse von Mitarbeitern<br />

als Motivationsfaktoren nutzen<br />

kann. Anmeldungen erhalten<br />

Interessierte bei Nadire Aslan-Tut<br />

im Fortbildungszentrum<br />

der Handwerkskammer<br />

Lübeck, Konstinstraße 2a,<br />

23568 Lübeck, Telefon 0451 -<br />

38887–711, E-Mail: NAslan-<br />

Tut@hwk-luebeck.de.<br />

UNTERRICHT<br />

Geesthacht, Schwarzenbek & Büchen,<br />

qualifizierte Lehrkräfte erteilen<br />

Einzelunterricht zu Hause, Tel.<br />

04151/866404 od. 04152/843385<br />

www.abacus-nachhilfe.de<br />

URLAUB + REISEN<br />

Urlaub geplant an Schlei und Ostsee?<br />

Gemütl. FeWo für 2 Pers. über<br />

den Dächern der Schleistadt Kappeln<br />

wartet auf Sie. Weitere Infos unter<br />

www.fewo-uschifettig.de od. Tel.<br />

04642/925252<br />

Dienstag D<br />

Freitag F<br />

€ €<br />

5,- 9,-<br />

6,-<br />

10,80<br />


Sehnsucht nach Leben<br />

Margot M t Käß Käßmann schreibt h ibt üb über zwölf öl<br />

grundlegende Sehnsüchte: die Sehnsucht<br />

nach Liebe, nach Geborgenheit,<br />

nach Freiheit, nach Frieden. Das tiefe<br />

Verlangen nach einem Neuanfang,<br />

dem Loslassen-Können. Den<br />

Wunsch, dass Gott uns<br />

einen Engel schickt;<br />

dass wir inmitten des<br />

Trubels Zeiten der<br />

Stille und Oasen des<br />

Lebens fi nden.<br />

Notebooks ganz einfach<br />

Der leichte und mobile PC ist nicht zuletzt<br />

bei der älteren Generation immer<br />

öfter erste Wahl. Mit diesem<br />

Leitfaden machen auch Späteinsteiger<br />

von Anfang an alles richtig:<br />

• das richtige Notebook auswählen<br />

• Zubehör fi nden<br />

• Windows 7 optimal einstellen<br />

• Notebook sichern<br />

• CDs und DVDs brennen<br />

• u.v.m.<br />

5,95<br />

Kuscheldecke für Kids 365 himmlische<br />

Engelsbotschaften<br />

Kuschelige und hochwertige<br />

Fleecedecke mit<br />

Ärmeln<br />

• Coral-Fleecedecke aus<br />

Mikrofaser<br />

• Größe ca. 137 x 106 cm<br />

• (Maschinen-)waschbar<br />

bei 30°<br />

19,95<br />

Dr. Oetker Grundkochbuch Dr. Oetker Grundbackbuch Supertrainer Rücken<br />

Einblicke in unser<br />

Sortiment erhalten<br />

Sie in unseren Geschäftsstellen:<br />

Der Vorsorgeplaner Für Frauen, die sich trauen Das Mieterlexikon<br />

Niemand weiß,<br />

was morgen ist.<br />

Gerade darum<br />

ist es wichtig, mit<br />

klar formulierten<br />

Vollmachten,<br />

Verfügungen und<br />

Testamenten für<br />

den Krankheits-,<br />

Pfl ege- und Todesfallvorzusorgen.<br />

Der Vorsorgeplaner stellt mit Praxisbeispielen, Formularen<br />

und Checklisten das Handwerkszeug für eine perfekte Vorsorge<br />

bereit. Er erklärt, wie sich Regelungen für Krankheit, Unfall,<br />

Alter, Pfl ege und Erbfall zu einem umfassenden Maßnahmenpaket<br />

kombinieren lassen, und enthält alle wesentlichen<br />

Muster und Formulierungshilfen.<br />

Tipps erfahrener Experten vereinfachen die<br />

praktische Umsetzung, ein Serviceteil mit<br />

Was W tun, wenn die di SSchwiegermut h i<br />

ter zu Besuch kommt und der erste<br />

Schweinebraten auf Anhieb gelingen<br />

muss? Wie macht man perfekte<br />

Eierpfannkuchen? Wie brät man ein<br />

Steak auf den Punkt? Dr. Oetker präsentiert<br />

die wichtigsten Rezepte für<br />

Fleisch und Fisch, Saucen, Suppen,<br />

Salate und Gemüse bis hin zu Desserts.<br />

Für alle, die noch am Anfang<br />

ihrer Kochkarriere stehen oder rasch<br />

etwas nachschauen<br />

wollen. Damit nichts<br />

anbrennt!<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Bergedorfer Straße 53<br />

21502 Geesthacht<br />

Mit Zitaten und Sprüchen von<br />

berühmten Frauen, wie Coco<br />

Chanel, Marlene Dietrich oder<br />

Lady Gaga.<br />

Gäste-Pantoffelset 20 herrliche Weihnachts- und Winterkarten<br />

Lauenburger Rufer<br />

Berliner Straße 24<br />

2<strong>14</strong>81 Lauenburg<br />

Wohnen zur Miete? Hier werden alle<br />

typischen<br />

Fragen rund um gemietete Wohnobjekte<br />

kompetent und umfassend beantwortet:<br />

Sind Haustiere erlaubt? Wie viel Lärm dürfen<br />

Kinder machen? Und vieles andere mehr.<br />

Fachleute geben in allgemeinverständlicher<br />

Sprache Auskunft auf der<br />

Grundlage der neuesten<br />

Miet- und Wohngesetzgebung<br />

und aktuellen<br />

Rechtsprechung, mit<br />

über 2000 Hinweisen 13,00<br />

auf Gerichtsentscheidungen.<br />

Adressen und Internetlinks rundet den<br />

<strong>17</strong>,99 Vorsorgeplaner ab. 9,90 12,90 13,00<br />

Papp-Geschenkbox Inhalt:<br />

365 Flügelkärtchen mit<br />

Wünschen & Gedanken<br />

8,99<br />

9,95<br />

Süß oder pikant? Wer seine Liebsten<br />

mit Selbstgebackenem verwöhnen<br />

will, braucht keine Bäckerlehre – das<br />

Grundbackbuch genügt! Käse-Sahne-<br />

Torte, Kirsch-Brownies oder Apfeltarte,<br />

Zwiebelkuchen oder Blätterteigtaschen<br />

mit Hackfl eischfüllung: Dr.<br />

Oetker erklärt Schritt für Schritt, worauf<br />

es ankommt und wie jedes Gebäck<br />

mühelos gelingt. Ob einfacher Rühr-<br />

oder luftigleichter Biskuitteig,<br />

klassischer<br />

Hefe-, Knet- oder<br />

schneller Quark-<br />

Öl-Teig – Erfolg<br />

garantiert!<br />

8,99<br />

Gäste-Pantoffelset mit 4<br />

Paar Filzpantoffeln in verschiedenen<br />

Größen.<br />

Das Set kann an Aufhängeösen<br />

leicht an der Wand<br />

befestigt werden.<br />

»Die besten Übungen der Welt«, wie ein<br />

großes Fitnessmagazin schrieb, dies und<br />

nichts anderes präsentiert der »Supertrainer<br />

Rücken«. Wissenschaftlich auf dem<br />

neuesten Stand und leicht nachvollziehbar<br />

erfahren. Sie alles über das neue Muskeltraining<br />

und den richtigen Weg zu einem<br />

gesunden Rücken. Und für jede<br />

Muskelgruppe fi nden Sie eine<br />

Top-Rangliste der besten<br />

Übungen. Das Supertrai-<br />

ner-Konzept – einmalig<br />

effektiv!<br />

Diese Weihnachtskarten mit verschiedenen Motiven<br />

unterstreichen <strong>Ihre</strong> guten Wünsche zu besinnlichen<br />

Weihnachtstagen in eindrucksvoller Weise. Sie erhalten<br />

20 Briefkarten zusammen mit 20 passenden Briefumschlägen<br />

in der schmucken Geschenkkassette.<br />

9,95 5,95<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Schefestraße 11<br />

2<strong>14</strong>93 Schwarzenbek<br />

8,95


GA18/BA10/SA18/LR12 6. Dezember 2011 FAMILIENANZEIGEN<br />

77-ABBA-Restkarten zum Novemberpreis<br />

nur solange der Vorrat reicht<br />

Auf vielfachen Wunsch kommt die beliebte ABBA-Showband –<br />

Abba da capo – wieder nach Lauenburg. Zugabe, Zugabe, riefen die<br />

Zuschauer im letzten Jahr !! Ein restlos ausverkauftes Mosaik vor<br />

einem Jahr, und viele bekamen keine Karten mehr… schade !<br />

Aus diesem Grunde gibt es am Freitag, den 3.2.2012, ein Wiedersehen<br />

im Festsaal Mosaik, Lauenburg. Eine der berühmtesten und beliebtesten<br />

Abba-Coverbands – »Abba da capo« tritt im Mosaik auf. Eine<br />

Show der Superlative erwartet die Gäste ab 20.00 Uhr in historischen<br />

Kostümen der 70er, eben im Abba-Look, nach dem Motto »Thank<br />

you for the Music«. Alle großen Hits der beliebten schwedischen<br />

Gruppe werden zu hören sein. Restkarten können jetzt für 23,- € zzgl.<br />

10% VvK.-Gebühren – statt der offi ziellen<br />

35,- € – erworben werden! Solange der<br />

Vorrat reicht!! Bei ausverkauft kein Anspruch<br />

auf Karten!!<br />

Also schnell Karten sichern, solange der Vorrat<br />

reicht an folgenden Vorverkaufsstellen:<br />

Mosaik, Lauenburg, Buchhandlung, Schreibwaren<br />

Rusch, Lauenburg, Tabakwaren Fries,<br />

Geesthacht, Reisebüro Oberelbe, Lauenburg,<br />

Tabak Lange, Schwarzenbek, Modehaus<br />

Boizenburg in Boizenburg.<br />

Telefonische Kartenbestellung<br />

Kartenhotline: 040/728<strong>17</strong>00<br />

AWO-Familienfeier mit Plattdüütsch und Quetschkommode<br />

Christine Taucher vom zuständigen politischen Ausschuss und Bürgermeister Andreas<br />

Thiede überreichten den ältesten AWO Mitgliedern, Anni Pohl (91) und Willi Borchert<br />

(99) ein kleines Präsent. Rechts Uwe Frensel. Foto: Ute Dürkop<br />

Lauenburg (ud) – 93 von insgesamt 160<br />

Senioren des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt<br />

waren zu einer gemütlichen<br />

Kaffeerunde mit Klönschnack und Musik<br />

ins Haus der Begegnung gekommen.<br />

»Es ist in unserem 87-jährigen Ortsver-<br />

Weit gekommen<br />

Fitzen (cks) - Anlässlich des diesjährigen Erntefestes in Fitzen<br />

wurde auch wieder ein Luftballonweitflugwettbewerb veranstaltet<br />

und nun steht die Gewinnerin fest: Der Ballon der fünfjährigen<br />

Leah Heitmann aus Büchen-Dorf flog bis in den Lübecker<br />

Stadtwald und somit am weitesten. Marion Reinke, zweite<br />

Vorsitzende des Kulturkreises Fitzen, ließ es sich nicht nehmen,<br />

persönlich zu gratulieren und überreichte Leah ein kleines Präsent.<br />

Foto: Privat<br />

ein eine liebgewordene Tradition, dass<br />

wir einmal im Jahr für alle Mitglieder,<br />

die 70 Jahre und älter sind, eine Geburtstagsfeier<br />

ausrichten«, so der Ortsvereinsvorsitzende<br />

Uwe Frensel. 1963<br />

hat es das erste gemeinsame Geburts-<br />

Kreismeisterschaften Bogenschießen<br />

Büchen (zrcks) - Am Sonntag, 11. Dezember<br />

findet in der Mehrzweckhalle Büchen<br />

die Kreismeisterschaft Herzogtum<br />

Lauenburg FITA statt. Begrüßung<br />

ist um 10 Uhr, anschließend dürfen<br />

zwölf Trainingspfeile geschossen werden<br />

und der Wettkampf beginnt. Ausrichter<br />

ist der Schützenverein Büchen.<br />

Es werden 56 Schützen teilnehmen, der<br />

älteste ist 74 und der jüngste neun Jahre<br />

*nur Bankeinzug<br />

Tourismus<br />

im ländlichen Raum stärken<br />

Büchen (zrcks) - Die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele<br />

Hiller-Ohm, zuständig für das Herzogtum Lauenburg, lädt<br />

gemeinsam mit ihrem Kollegen und tourismuspolitischem<br />

Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Hans-Joachim Hacker,<br />

zu einer Diskussionsrunde zum Thema: »Hilfe, Köchin<br />

und Kellner sind weg! Fachkräftemangel und weitere Herausforderungen<br />

an den Tourismus im ländlichen Raum«<br />

ein. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 8. Dezember<br />

um 16 Uhr im Kulturzentrum Priesterkate, Gudower Straße<br />

1, 215<strong>14</strong> Büchen. Bei Weihnachtsgebäck und Kaffee möchten<br />

die SPD-Politiker gemeinsam mit der tourismuspolitischen<br />

Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Regina Poersch,<br />

MdL, dem Geschäftsführer der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein<br />

Christian Schmidt, dem Geschäftsführer der<br />

Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH Günter<br />

Schmidt, dem Bürgermeister der Gemeinde Büchen Uwe<br />

Möller, sowie Dr. Heinz Bohlmann, Kulturpfleger der Gemeinde<br />

Büchen, darüber diskutieren, wie der Tourismus im<br />

Herzogtum weiter gestärkt werden kann.<br />

tagsfest gegeben, kein Jahr wurde ausgelassen<br />

und immer war die Beteiligung<br />

sehr gut. »Wir freuen uns, dass in<br />

diesem Jahr so viele Mitglieder unsere<br />

Einladung angenommen haben. Damit<br />

zeigen sie, wie wichtig den Mitgliedern<br />

diese Traditionsveranstaltung ist«,<br />

freute sich Frensel. Er machte aus gegebenem<br />

Anlass deutlich, dass die Probleme<br />

des AWO-Landesverbandes nur die<br />

hauptamtlichen Mitarbeiter betreffen<br />

und sich nicht auf den Ortsverein auswirken.<br />

»Wir werden auch noch in 87<br />

Jahren unsere AWO-Familie pflegen«,<br />

versicherte der Ortsvereinsvorsitzende.<br />

Inge Thiede als Organisatorin und ihr<br />

Team, die alle liebevoll mit Kaffee und<br />

Kuchen bewirteten, musste ganz schön<br />

improvisieren. »Es sind viel mehr gekommen<br />

als angemeldet waren, aber<br />

wir rücken eben einfach ein wenig zusammen<br />

und Kuchen ist zum Glück genügend<br />

da«, erzählte sie. Zum gemütlichen<br />

Beisammensein gehört bei der<br />

AWO Musik und Plattdeutsches zum<br />

Schmunzeln. Helmut Gottschall und<br />

Markus Matthießen übernahmen diesen<br />

Part und begeisterten mit amüsanten<br />

Geschichten. Uwe Frensel nutzte<br />

das Beisammensein, um Harry Schulz<br />

für 40-jährige Treue zum AOW-Ortsverein<br />

zu ehren.<br />

alt. Teilnehmende Vereine sind der TSV<br />

Schwarzenbek, SchV Hamwarde, JSC<br />

Ratzeburg, TSV Seedorf-Sterley und der<br />

SchV Büchen. Besucher sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Liebe<br />

»4 Swattenbeker«<br />

von Herzen wünsche ich Euch<br />

frohe Weihnachten!<br />

Eure Lisa<br />

Fröhöliche<br />

Weihnacht ...<br />

... für Joshi,<br />

Jack und<br />

Emmi<br />

3.11.11<br />

47 cm<br />

mit Foto für<br />

im Stern für<br />

Unsere Leni Joleen ist da!<br />

Es freuen sich riesig<br />

die Geschwister Nico, Laetitia, Simon<br />

mit den Eltern Andreas und Michaela Schultz<br />

Unser »kleiner« Sonnenschein ist da!<br />

Wir freuen uns über die Geburt von<br />

Jonas<br />

* 18.11.2011 · 57 cm · 4.800 g<br />

Die stolzen Eltern<br />

Angela Hauschildt & Hans-Heinrich Prüßmann<br />

und die glücklichen Großeltern<br />

Am 6. Dezember 2011 hat unsere liebste<br />

Oma Elfi e Geburtstag.<br />

❤-liche Glückwünsche von Jovanna und Thorge<br />

25 lange Jahr`<br />

und immer noch ein Ehepaar.<br />

Ganz verständlich – bei diesen Kindern<br />

lässt sich jeder Herzschmerz lindern.<br />

Zu Eurem Tage ganz viel Glück,<br />

den Blick nach vorne, nicht zurück.<br />

Ganz viel Liebe und alles Gute<br />

wünschen wir nicht nur in dieser Minute.<br />

Dass Euch behüte weiterhin der Herr,<br />

wünschen wir Euch von Herzen sehr!<br />

Zur silbernen Hochzeit am 6.12.2011<br />

unserer lieben Eltern<br />

Gertraud & Bernhard Tögel<br />

gratulieren von ganzem Herzen<br />

Melanie, Matthias, Stephanie und Mareike<br />

für 6,- € (1sp 50 mm hoch)<br />

für 4,- € (1sp 40 mm hoch)<br />

Liebe Leser, lassen Sie es alle wissen,<br />

welchen Lieben Sie frohe Weihnachten wünschen!<br />

Liefern Sie uns Ihr Foto als JPG<br />

sowie den Text mit <strong>Ihre</strong>n Adressdaten und <strong>Ihre</strong>r<br />

Bankverbindung per Mail* an<br />

anzeigen@viebranz.de<br />

oder kommen Sie in unsere Geschäft Geschäftsstellen sstellen<br />

Schwarzenbek | Geesthacht | Lauenburg<br />

Annahmeschluss ist am 20. Dezember Dezember.<br />

<strong>Ihre</strong> Anzeige erscheint im Wochenend <strong>Anzeiger</strong><br />

am 23. Dezember.<br />

4.27 Uhr<br />

2.620 g<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme<br />

beim Heimgang unserer lieben Entschlafenen<br />

Erika Klinke<br />

Ein besonderer Dank gilt Herrn Pastor Schöer und dem<br />

Bestattungsinstitut Möller für die würdige Ausführung<br />

der Trauerfeier.<br />

Peter Klinke und Familie<br />

Schwarzenbek, im Dezember 2011<br />

Alte Wache 20<br />

2<strong>14</strong>81 Lauenburg<br />

www.steffens-bestattungen.de


FAMILIENANZEIGEN 6. Dezember 2011 GA19/BA11/SA19/LR13<br />

Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit der Stille;<br />

eine Zeit der Schmerzen, eine Zeit der Trauer und<br />

eine Zeit der dankbaren Erinnerung.<br />

Dich leiden sehen und nicht helfen können,<br />

war unser allergrößter Schmerz.<br />

Mein lieber Mann, unser treusorgender Vater, Schwiegervater<br />

und Opa<br />

Franz Schedalke<br />

* 12. April 1927 † 3. Dezember 2011<br />

hat uns für immer verlassen.<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Deine Rosi<br />

Heiko und Helga<br />

Torsten und Birgit<br />

mit Hendrik, Tanja und Maren<br />

215<strong>14</strong> Büchen, Danziger Weg 1<br />

Die Trauerfeier zur Einäscherung fi ndet statt am Freitag, den<br />

9. Dezember 2011, um 11.00 Uhr in der Kirche zu Büchen-<br />

Pötrau.<br />

Anstelle freundlich zugedachter Kränze und Blumen bitten<br />

wir um eine Spende zu Gunsten des Vereins »Unterstützung<br />

schwersterkrankter und behinderter Kinder« in Büchen, auf<br />

das Konto 2016699 bei der KSK Hzgt. Lbg., BLZ 230 527 50,<br />

Kennwort: Franz Schedalke<br />

Wir sind traurig, dass Du von uns gegangen bist,<br />

aber auch dankbar, dass wir Dich hatten.<br />

Erhard »Eddy«<br />

Paul Schweika<br />

* 7. Juli 1950 † 29. November 2011<br />

Du warst einzigartig und ganz besonders.<br />

Melanie und Andi<br />

Karin mit Svenja und Dani<br />

Kalle und Inge<br />

Die Trauerfeier fi ndet am 8. Dezember 2011 um <strong>14</strong> Uhr<br />

auf dem Lauenburger Friedhof statt.<br />

Du bist nicht mehr da, wo Du warst,<br />

aber Du bist überall, wo wir sind.<br />

Eben noch da, und ganz plötzlich heißt es, für immer Abschied nehmen von<br />

Martin Schiller<br />

* 10. November 1941 † 30. November 2011<br />

Für unsere Traurigkeit gibt es keine Worte.<br />

Aber für das, was unsere Erinnerungen ausmachen:<br />

Liebe und Dankbarkeit.<br />

Michael und Elke Schiller mit Paula, Rike, Ida und Lotta<br />

Mathias und Petra Seidler, geb. Schiller, mit Ben, Jan und Betty<br />

Lore Schiller<br />

Traueranschrift: Petra Seidler, Rugenbarg 31a, 22549 Hamburg<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Freitag, 9. Dezember 2011<br />

um 11.00 Uhr in der Auferstehungskirche des Neuen Friedhofes<br />

Schwarzenbek, Möllner Straße statt.<br />

Tiere haben Martin sein Leben lang begleitet und sein Herz berührt. Deshalb bitten wir statt<br />

Blumen um eine Spende an das Schwarzenbeker Tierheim unter Angabe des Stichworts<br />

»Martin Schiller«, Kto. 11 495, BLZ 230 527 50, KSK Hzgt. Lauenburg.<br />

Im 98. Lebensjahr hat sich das Leben unserer lieben und verehrten Mutter,<br />

Schwiegermutter, Oma und Uroma friedlich vollendet.<br />

Sie besaß echte Menschlichkeit, einen wachen Intellekt und wirklichen Humor.<br />

Sie war unantastbar in ihrer Würde. Nie entzog sie sich einer Aufgabe, die ihr<br />

das Leben stellte.<br />

Erika Pfl ugstert<br />

geb. Knorr<br />

* 7. März 19<strong>14</strong> † 4. Dezember 2011<br />

Gifhorn Schwarzenbek<br />

Wir sind traurig, sie zu verlieren – erleichtert, sie erlöst zu wissen von den Lasten<br />

der hohen Jahre – und dankbar, sie sehr lange gehabt zu haben.<br />

Helmut und Regine Pfl ugstert<br />

Ulrich und Irene Pfl ugstert<br />

Dirk und Anne Pfl ugstert<br />

mit Janna und Lena<br />

Markus Pfl ugstert und Claudia Brase<br />

38518 Gifhorn, Gladiolenweg 22<br />

21527 Kollow, Zwischen den Höfen 19<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fi ndet auf Wunsch der<br />

Verstorbenen im engsten Familienkreis in Gifhorn statt.<br />

In der tiefen Sehnsucht auf eine Welt, in der Gott alles<br />

Leid und auch den Tod wegnimmt (Offb. 21, 3.4.),<br />

verstarb unsere liebe Mutter, Schwester, Schwägerin und<br />

Oma<br />

Lisa Burmester<br />

* 9. Januar 1953 † 26. November 2011<br />

in der Überzeugung, dass ihr Glaube sich erfüllt.<br />

2<strong>14</strong>93 Grabau<br />

Daniel und Sandra Bock geb. Motzkus<br />

mit Dante und Birk<br />

Hanna Burmester<br />

Hans und Saray Burmester geb. Schmidt<br />

Eine Gedenkansprache findet am Sonnabend,<br />

10. Dezember 2011 um <strong>14</strong>.30 Uhr im Königsreichssaal<br />

der Zeugen Jehovas in Schwarzenbek, Gewerbeweg 1<br />

statt.<br />

Von Kränzen und Blumen bitten wir abzusehen.<br />

Für die herzliche Anteilnahme und Spenden beim Heimgang<br />

unserer lieben Entschlafenen<br />

Annegret Abel<br />

sagen wir hiermit allen Verwandten und Bekannten unseren<br />

herzlichen Dank.<br />

Michael Warncke mit Familie<br />

Basedow<br />

Als das Licht langsam verblasste,<br />

da kam ein Vogel und trug mich mit sanften Schwingen weit hinaus.<br />

Behutsam setzte er mich an den Rand des Lichts.<br />

Ich trat hinein und fühlte mich geborgen.<br />

Ich habe euch nicht verlassen,<br />

ich bin euch nur ein Stück voraus.<br />

Inge Otto<br />

geb. Staack<br />

* 13. Februar 1929 † 30. November 2011<br />

Traueranschrift: Lauenburg, Brunnenstraße 10<br />

Ein langes und erfülltes Leben ist zu Ende.<br />

In Dankbarkeit verabschieden wir uns von<br />

meinem lieben Mann, unserem guten Vater,<br />

Schwiegervater und Opa<br />

Walter Kohn<br />

* 6. Februar 1932 † 29. November 2011<br />

In Liebe<br />

Dein Hans-Hermann<br />

Hans-Peter und Brigitte Otto<br />

Thomas und Christa Otto<br />

Peter und Cornelia Schlingelhof geb. Otto<br />

Andreas und Sabine Krebs geb. Otto<br />

sowie Deine Enkelkinder und Urenkel<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fi ndet am Freitag, den 9. Dezember 2011,<br />

um 11.00 Uhr in der Friedhofskapelle in Lauenburg statt.<br />

Anstelle freundlich zugedachter Blumen und Kränze bitten wir um eine Spende zugunsten der<br />

Jugendarbeit Lauenburg unter dem Stichwort »Inge Otto« auf das Konto 810 951 43 bei der<br />

Kreissparkasse Lauenburg, BLZ 230 527 50.<br />

Du siehst Dein Land nun nicht mehr grünen,<br />

auf dem Du einst so froh geschafft.<br />

Siehst Deine Blumen nicht mehr blühen,<br />

weil Dir der Tod nahm alle Kraft.<br />

Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft,<br />

und hab für alles vielen Dank.<br />

Nach einem erfüllten, arbeitsreichen und glücklichen Lebensabend nehmen wir Abschied<br />

von meinem lieben Mann, unserem treusorgenden Vater und Schwiegervater, fürsorglichen<br />

Opa, Uropa, unserem lieben Bruder, Onkel, Schwager und Cousin<br />

Eduard Algeier<br />

* 9. November 1923 † 4. Dezember 2011<br />

In Liebe und Dankbarkeit trauern<br />

Erika Algeier geb. Becker<br />

Siegfried Algeier<br />

Hans und Christa Klingbeil geb. Algeier<br />

Kurt Algeier<br />

Enkel, Urenkel sowie alle Angehörigen<br />

Lauenburg/Elbe<br />

Die Trauerfeier fi ndet am Dienstag, dem 13. Dezember 2011, um 13.30 Uhr in der<br />

Lauenburger Friedhofskapelle statt.<br />

Wir sind uns begegnet,<br />

du hast Spuren hinterlassen.<br />

In uns, in unseren Herzen,<br />

hast du dir Raum geschaffen.<br />

Für immer.<br />

Klaus Nebel<br />

In stiller Trauer<br />

Erika Kohn und Familie<br />

Lauenburg/Elbe, Büchener Weg 63<br />

Auf Wunsch des Verstorbenen fi ndet keine Trauerfeier statt.<br />

* 15. August 1942 † 1. Dezember 2011<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

für all die schönen Jahre<br />

Deine Lilo<br />

Katja & Rico<br />

Jörn & Andrea<br />

und Kinder<br />

Die Trauerfeier fi ndet mit anschließender Urnenbeisetzung<br />

am Freitag, den 9.12.2011 um 11.30 Uhr in Boizenburg statt.


Seite 20 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> 6. Dezember 2011 AUS GEESTHACHT<br />

* Diese Produkte erhalten Sie nur in Märkten mit Bedienungsabteilung!<br />

★<br />

★<br />

Aus eigener Schlachtung!<br />

Rumpsteak kg 25,50<br />

vom Schwein<br />

Adventspfanne 100 g -,92<br />

Kasseler oder Hähnchenbrust<br />

Festtagsbraten 100 g 1,33<br />

5-fach sortiert, eigene Herstellung<br />

Bratenaufschnitt 100 g 1,75<br />

★<br />

★<br />

★<br />

Nr. 49<br />

Unsere Angebote<br />

gültig vom<br />

8.–10.12.2011<br />

Höchster Genuss,<br />

beste Qualität und ein Lächeln!<br />

Exklusiv bei<br />

★<br />

Zum Fest:<br />

Fondue komplett 28,50<br />

für 4 Pers. Fleisch, Salate und Dips<br />

★<br />

★<br />

Frischer Schweinenacken*<br />

1 kg in Scheiben = 3.99,<br />

oder als saftiger Braten,<br />

1 kg im Stück<br />

★<br />

Auf Bestellung:<br />

● Karpfen, Forelle, Lachs<br />

● frische Enten, Puten und Gänse<br />

auch Geflügelteile erhältlich<br />

● frisches Wild aus dem Sachsenwald<br />

3.49<br />

Spanische rote Paprika oder<br />

Paprika-Mix<br />

3 Farben, Kl. I,<br />

1 kg = 1.98<br />

500 g Packung<br />

★<br />

★<br />

Aumühle · Große Straße 21 · Tel. (04104) 21 79<br />

Börnsen · Lauenburger Landstraße 30 · Tel. (040) 720 59 69<br />

Wir bedanken uns bei all unseren Kunden<br />

für die Treue und wünschen ein besinnliches<br />

Weihnachtsfest und ein gesundes und<br />

harmonisches neues Jahr<br />

Ihr Schwiecker-Team<br />

»Cantus« und Hasse-Ensemble<br />

★<br />

★<br />

Geesthacht (zrk) - Zu einem besonderen musikalischen Leckerbissen<br />

verspricht das nächste Konzert in der St. Barbara-Kirche zu werden:<br />

Am Donnerstag, 8. Dezember, tritt der mehrfach preisgekrönte,<br />

von Maruta Rozite geleitete »Cantus«-Mädchenchor aus Kuldiga<br />

(Lettland) in einem Konzert zusammen mit dem Hasse-Ensemble<br />

der Hochschule für Musik und Theater Hamburg auf. Das Konzert<br />

beginnt um 20 Uhr.<br />

★<br />

Landmettwurst mit Senfkörnern*<br />

mit delikatem<br />

Rauchgeschmack,<br />

100 g<br />

_2311.indd<br />

Grünhofer Tischtennisdamen<br />

auf Meisterschaftskurs<br />

Grünhof-Tesperhude (zrk) - Mit <strong>17</strong>:1 Punkten<br />

befinden sich die Tischtennisdamen des VfL<br />

Grünhof-Tesperhude in der 2. Bezirkliga auf<br />

Meisterschaftskurs. Lediglich gegen den Tabellenzweiten<br />

SV Wilhelmsburg (13:3 Punkte)<br />

musste sich das Quartett mit einem Unentschieden<br />

zufrieden geben.<br />

Ein Garant für den Erfolg ist wieder einmal<br />

die Spitzenspielerin Daniela Bigall, die mit einer<br />

persönlichen Bilanz von <strong>14</strong> Siegen und<br />

nur zwei Niederlagen sich als Klassenbeste in<br />

der 2. Bezirksliga erweist. Aber auch Stefanie<br />

Buddelmann (11:2) und Daniela Stüben (7:1)<br />

waren bisher außerordentlich erfolgreich.<br />

Noch im Meisterschaftsrennen befindet sich<br />

auch die 2. Herrenmannschaft, die allerdings<br />

in den beiden Spitzenspielen gegen TSV<br />

Reinbek 2 und SV Curslack 3 mit 7:9 bzw. 8:8<br />

Federn lassen musste. Danach liegt das Team<br />

auf mit 13:5 Punkten auf Rang 2 in der 2.<br />

Kreisliga. Die bisherige Position geht nicht<br />

zuletzt auf das Konto von Spitzenspieler Dirk<br />

Riebandt, der bei <strong>14</strong> Siegen lediglich 2 Niederlagen<br />

einstecken musste. Den 7. Platz – ebenfalls<br />

in dieser Staffel – nimmt die 3. Herrenmannschaft<br />

mit 8:10 Punkten ein.<br />

Größte Beachtung findet natürlich das sportliche<br />

Aushängeschild, das Team der 1. Herren,<br />

das sich als Aufsteiger härtester Konkurrenz<br />

in der 2. Landesliga erwehren muss. Mit der<br />

Ausbeute von 8:12 Punkten, die den 7. Rang<br />

bedeuten, wurden die bisherigen Erwartungen<br />

in etwa erfüllt. Dennoch ist Vorsicht geboten,<br />

da bei vier Absteigern der Abstand zur<br />

Abstiegszone lediglich drei Punkte beträgt.<br />

Zur Verbesserung des Punktekontos konnte<br />

die Partie gegen den SV Wilhelmsburg, die<br />

mit 6:9 verloren ging, leider nicht beitragen.<br />

Eine Vorentscheidung schien sich bereits<br />

nach fünf Spielen anzudeuten, die allesamt<br />

an die Wilhelmsburger gingen. Nach vier Siegen<br />

im mittleren und unteren Paarkreuz<br />

konnten die Grünhofer zwar noch einmal<br />

auf 4:5 verkürzen. Als jedoch anschließend<br />

die Spitzeneinzel an die Gäste gingen, konnte<br />

das Blatt nicht mehr gewendet werden.<br />

Als erfolgreichster Spieler des Grünhofer<br />

Sextetts erwies sich in den letzten Spielen<br />

Marco Hamester, der es im mittleren Paarkreuz<br />

auf eine persönliche Bilanz von 12 Siegen<br />

bei 5 Niederlagen brachte. Auch Holger<br />

Schulz' Bilanz im unteren Paarkreuz ist mit<br />

11:5 positiv.<br />

Einen besinnlichen 3. Advent !<br />

0.99<br />

Maggi<br />

Fix Produkte<br />

verschiedene<br />

Sorten,<br />

100 g = 0.56 - 1.63,<br />

30 g - 88 g<br />

Beutel<br />

Jacobs Krönung<br />

filterfein gemahlen,<br />

verschiedene Sorten,<br />

1 kg = 7.98,<br />

500 g Packung<br />

Fahrt nach<br />

Redefin<br />

3.99<br />

Hohes C<br />

verschiedene Sorten,<br />

1 l PET Flasche<br />

0.99 0.49 0.99<br />

Dachdeckermeisterbetrieb<br />

E H R E N B E R G<br />

Spitzdach Flachdach<br />

Gründach Falzdächer Bauklempnerei<br />

Schieferarbeiten Fassadenverkleidung<br />

Unterschläge Schornsteinsanierung<br />

Fensterinnenverkleidung I Dachfenster<br />

Innenausbau I Ausbauten I Ausbildungsbetrieb<br />

Wir informieren Sie gerne unverbindlich<br />

über unsere Leistungsvielfalt<br />

Dorfstraße 40 · 2<strong>14</strong>83 Lanze · Telefon 0 41 53 - 5 56 69 · Telefax 0 41 53 - 55 91 44<br />

Tespe (zrk) - Für die Fahrt zur Senioren-<br />

Weihnachtsfeier der Partnergemeinde<br />

Redefin am 10. Dezember stellt die Gemeinde<br />

Tespe auch in diesem Jahr wieder<br />

einen Bus zur Verfügung. Abfahrt<br />

12.45 in Bütlingen mit Stopps an den bekannten<br />

Haltestellen in Tespe und Avendorf.<br />

Rückfahrt 18 Uhr. Wer mitfahren<br />

will, bitte anmelden bei Rudolf König,<br />

Tel.: 04<strong>17</strong>6/<strong>14</strong>31.<br />

Düneberger Nachwuchs<br />

wieder auf Tour<br />

Geesthacht (zrk) - Hoch motiviert<br />

von einem erfolgreichen Turnier<br />

in Schwarzenbek zurückgekehrt,<br />

stand als nächstes ein Spieltag der<br />

Kreisrunde auf dem Terminplan.<br />

Dabei konnten unsere Jüngsten wieder<br />

zeigen, was sie schon alles gelernt<br />

haben, und Trainer Rainer Kühnel<br />

war nach den Spielen auch ganz stolz<br />

auf seine Spieler. Alle zeigten eine hohe<br />

Laufbereitschaft und gewannen<br />

die meisten Zweikämpfe für sich.<br />

Und Dank der sehr guten Torchancenausnutzung<br />

konnten alle Spiele<br />

sehr erfolgreich abgeschlossen wer-<br />

Ehrmann<br />

Almighurt<br />

Fruchtjoghurt,<br />

3,8 % Fett oder<br />

Almighurt<br />

Gartenfrüchte<br />

Vollmilchjoghurt<br />

auf Frucht,<br />

verschiedene<br />

Sorten,<br />

100 g = 0.19,<br />

150 g Becher<br />

Fotokopieren<br />

können Sie bei uns!<br />

DIN A4 € 0,10 je Kopie<br />

DIN A3 € 0,20 je Kopie<br />

Fax-Service<br />

Versenden:<br />

Seite 1 € 1,20<br />

jede weitere Seite € 0,60<br />

Empfangen:<br />

jede Seite € 0,15<br />

Alle Faxe nur NATIONAL,<br />

keine Sonderrufnummern<br />

Bergedorfer Straße 53<br />

den. So konnte sich z.B. Ole als Abwehrchef<br />

der 2.G. mit einem präzisen<br />

Volleyschuss in die Torschützenliste<br />

eintragen. Und Marco zog<br />

immer wieder mit seinen Flankenläufen<br />

die gegnerischen Spieler auf<br />

sich, um dann mit einem Pass in<br />

die Spielfeldmitte die Mannschaftskollegen<br />

in aussichtsreiche<br />

Schussposition zu bringen.<br />

Das sind nur zwei Beispiele von vielen,<br />

an denen man erkennen kann,<br />

dass sich alle Spieler in den letzten<br />

fünf Monaten sehr gut verbessert<br />

haben.<br />

0.29<br />

Dithmarscher Pilsener<br />

20 x 0,33 l Flasche, 1 l = 1.36,<br />

zzgl. 4.50 Pfand<br />

8.99<br />

Informationen über <strong>Ihre</strong>n sky-Verbrauchermarkt und die coop eG finden Sie unter www.sky.coop. Bitte verstehen Sie, dass wir unsere Waren nur in haushaltsüblichen Mengen verkaufen. Wir möchten allein für unsere privaten Kunden und deren Familien da sein.<br />

Irrtum, technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!