02.11.2012 Aufrufe

Sofort Bargeld - Geesthachter Anzeiger

Sofort Bargeld - Geesthachter Anzeiger

Sofort Bargeld - Geesthachter Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Besuchen Sie uns online<br />

www.gelbesblatt.de<br />

Druckauflage 22.850 Exemplare<br />

wöchentlich dienstags<br />

an alle erreichbaren<br />

Haushalte<br />

Das JuZ-Team: Stadtjugendpfleger Jens-N. Fischer, Leiterin des »Alten Bahnhof« Regina Litty, Sandra Muschak, Frauke Lack, Erdem<br />

Dogac und Willi Blum. Foto: Gabriele Kasdorff<br />

Noch immer viele Wünsche offen beim<br />

Kinder- und Jugendempfang im »Alten Bahnhof«<br />

Geesthacht (gak) – Bereits zum<br />

zweiten Mal fand der Kinder- und<br />

Jugendempfang im Jugendzentrum<br />

(JuZ) »Alter Bahnhof« statt.<br />

Die zahlreichen erwachsenen<br />

Gäste signalisierten deutlich,<br />

dass die Wünsche und Forderungen<br />

der Kinder ernst genommen<br />

werden und Gehör finden. Vertreter<br />

aller politischen Parteien<br />

waren anwesend und vertieften<br />

sich teilweise in ernste Gespräche<br />

mit den Kindern. »Ich bin Geesthacht«,<br />

war das diesjährige Motto,<br />

das sich wie ein roter Faden<br />

durch den Ablauf zog.<br />

Bürgermeister Volker Manow<br />

wurde von Jens-N. Fischer begrüßt<br />

und sprach einige Worte.<br />

Sein Credo an die Kinder: »Wir<br />

wollen euch an den Entscheidungen<br />

in der Stadt beteiligen.« Bezugnehmend<br />

auf die Finanzlage<br />

der Stadt betonte er, dass die Gelder<br />

sinnvoll und gezielt eingesetzt<br />

werden sollen, beispielsweise<br />

in Spielplätze. Die Wünsche<br />

der Kinder aus dem ersten Kinder-<br />

und Jugendempfang waren<br />

auf zwei Tafeln abzulesen. Dabei<br />

wurde unterteilt in bereits realisierte<br />

und solche, die in Arbeit<br />

seien oder Forderungen, die von<br />

den Mitarbeitern des JuZ wegen<br />

mangelnder Zuständigkeit nicht<br />

umzusetzen seien. Regina Litty<br />

betonte: »Es ist uns wichtig, den<br />

Kindern und Jugendlichen zu zeigen,<br />

dass sie gesehen und gehört<br />

werden.« »Ihr seid wichtig«, ist<br />

die Botschaft, die die Mitarbeiter<br />

vom JuZ praktizieren. So wurden<br />

beispielsweise bei der Renovie-<br />

rung der Räume hellere Farben<br />

verwandt und Sessel ohne Lehnen,<br />

auf Wunsch der Gäste des<br />

»Alten Bahnhofs«.<br />

An vier großen Tafeln luden Fra-<br />

gen die Kinder ein, ihre Antworten<br />

niederzuschreiben. Nach anfänglicher<br />

Zurückhaltung wurde<br />

dies unter der Betreuung der Mitarbeiter<br />

fleißig und voller Eifer<br />

Becher stapeln, ein Geschicklichkeitsspiel, das Johannes König (12) perfekt<br />

beherrscht.<br />

Seniorennachmittag<br />

Geesthacht (zrs) – Es ist schon wieder so weit. Der Seniorenbeirat<br />

lädt die <strong>Geesthachter</strong> Senioren ein, am Rosenmontag,<br />

15. Februar, einen fröhlichen Nachmittag zu verbringen.<br />

Es gibt Livemusik mit »Hubertus«, eine Büttenrede mit einer<br />

bekannten <strong>Geesthachter</strong> Künstlerin, weitere lustige Vorträge,<br />

eine Tanzgruppe wird auftreten, man kann auch<br />

selbst das Tanzbein schwingen und nicht zuletzt gibt es wie-<br />

auch getan. Es wurde gefragt, warum<br />

die Kinder und Jugendlichen<br />

gern ins JuZ kommen, welche Angebote<br />

sie vermissen, was ihnen<br />

zu den Spielplätzen einfällt, wie<br />

sie sich Mitbestimmung vorstellen<br />

und ob beziehungsweise warum<br />

sie in Vereinen Mitglied sind.<br />

Die Tafel mit den Fragen nach<br />

den politischen Jugendorganisationen<br />

der fünf großen Parteien<br />

(CDU, FDP, SPD, Grüne und Linke)<br />

blieb relativ unberührt. Eine<br />

Zwölfjährige sagte: »Wenn ich<br />

wüsste, was die Parteien bedeuten,<br />

würde ich auch etwas dazu<br />

sagen.«<br />

Während des Empfangs gab es<br />

aber auch viel Unterhaltung, so<br />

trat erstmals die »HipHop«-Formation<br />

G-Breaker aus Lauenburg<br />

mit zwei Mädchen auf und der<br />

Zauberer Blanko faszinierte mit<br />

seinen grandiosen Tricks Groß<br />

und Klein. Auf einem Tisch zeigten<br />

Becherstapler mit unglaublicher<br />

Geschwindigkeit ihr Geschick.<br />

Die etwa achtzig Gäste<br />

hatten viel Spaß und tauschten<br />

sich effizient aus. Wer künftig<br />

über die Veranstaltungsangebote<br />

für Kinder und Jugendliche in<br />

Geesthacht informiert werden<br />

möchte, der kann seine Mobiltelefonnummer<br />

oder E-Mailadresse<br />

hinterlassen und wird dann<br />

per SMS oder E-Mail von der Jugendpflege<br />

stets auf dem Laufenden<br />

gehalten. »Es hat sich etwas<br />

bewegt«, sagte Regina Litty und<br />

genau das war auch der Eindruck<br />

aller Anwesenden.<br />

der die leckeren Berliner zum Kaffee.<br />

Beginn ist um 15 Uhr in der Cafeteria des Seniorenzentrums,<br />

Johannes-Ritter-Straße 49 (Buslinie 439, 14.28 Uhr<br />

ab ZOB Geesthacht). Anmeldung bei Hanneliese Gregel,<br />

Tel. 7 14 16. Abholung der bestellten Karten: Dienstag, 2.<br />

Februar im Rathaus, Zimmer 214, von 10 bis 11.30 Uhr.<br />

Der Seniorenbeirat freut sich auf viele Besucher, die sich<br />

auch gern kostümieren können (aber nicht müssen).<br />

vom 4.2. bis 10.2. 2010<br />

Geesthacht (0 41 52) 24 02<br />

Do<br />

Fr<br />

Mo<br />

Di<br />

Mi<br />

Kohlrouladen mit Kohlgemüse<br />

Salzkartoffeln und Soße<br />

Rindfleisch in Meerrettichsoße<br />

mit Petersilienkartoffeln<br />

Holsteiner Grünkohl mit einer Kohlwurst<br />

und Salzkartoffeln<br />

Burgunderbraten mit Ananasweinkraut<br />

Salzkartoffeln und Soße<br />

Kaninchen in pikanter Tomatensauce<br />

geschmort, dazu Erbsenreis<br />

2. Februar 2010/5. KW/49. Jahrg.<br />

Kurt Viebranz Verlag<br />

(GmbH & Co. KG)<br />

q 04151 - 88 900<br />

www.viebranz.de<br />

Portion<br />

Portion<br />

Portion<br />

Portion<br />

Portion<br />

!!! <strong>Sofort</strong> <strong>Bargeld</strong> !!!<br />

Wir kaufen Ihr<br />

Altgold - Bruchgold - Zahngold - Silber<br />

JETZT NEU - AB SOFORT!!!<br />

Montag, Mittwoch und FREITAG<br />

von 9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

WIR SIND<br />

Bergedorfer Str. 53<br />

beim <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Konzert in der Börnsener<br />

Heilig-Kreuz-Kirche<br />

Börnsen (zrcw). »Die verheerenden<br />

Folgen der Erdbebenkatastrophe<br />

von Haiti können wir<br />

uns nur annähernd vorstellen.<br />

Die Medienberichte dokumentieren<br />

eine unbeschreibliche<br />

menschliche Tragödie, die in aller<br />

Welt tiefste Betroffenheit und<br />

Mitgefühl für die Opfer und<br />

Überlebenden ausgelöst hat«,<br />

sagt der Börnsener Pastor Joachim<br />

Kurberg. »Wo die ganze<br />

Welt dabei ist, Haiti zu helfen,<br />

sollten auch wir nicht fehlen«,<br />

sagt Kurberg und lädt am kommenden<br />

Sonntag, 7. Februar, zu<br />

einem »Benefizkonzert für Haiti«<br />

ein. »Ich bin hocherfreut, dass innerhalb<br />

von wenigen Tagen so<br />

viele Musiker aus der ganzen Region<br />

spontan zugesagt haben<br />

und das Benefiz für Haiti mitgestalten<br />

werden«, freut sich Pastor<br />

Kurberg.<br />

Das Konzert in der Börnsener<br />

Heilig-Kreuz-Kirche beginnt am<br />

7. Februar um 17 Uhr. Ein buntes<br />

Programm aus Vokal- und Instrumentalwerken,<br />

geistlicher und<br />

weltlicher Musik, von Barock bis<br />

Tel.: 041 52 / 83 99 99<br />

Schillerstr. 21.<br />

21502 Geesthacht<br />

6,00 €<br />

6,90 €<br />

6,50 €<br />

5,90 €<br />

6,50 €<br />

Jazz, von Bach bis Gospel und<br />

mehr präsentieren dort die Kantorei<br />

Düneberg (Leitung: Gregor<br />

Bator), Kantorei Börnsen (Leitung:<br />

Frank Maximilian Hube),<br />

der Lola Chor Bergedorf, mit dabei<br />

sind auch die »Git Kids« Börnsen,<br />

das Akustik Groove Duo (Gitarrenduo<br />

Jörn Rönneburg und<br />

Wolfgang Kleinschmidt), Ilka<br />

Beyer (Trompete), der Bläserchor<br />

(Börnsen, Nettelnburg, Bergedorf,<br />

Oststeinbek), an der Orgel –<br />

Michael Georgi und Gregor Bator.<br />

Der Mindesteintrittspreis beträgt<br />

zehn Euro, für Jugendliche – fünf<br />

Euro. »Wer mehr spenden kann<br />

und möchte, wird schon jetzt darum<br />

gebeten«, sagt Pastor Kurberg<br />

und fügt hinzu: »Es lohnt<br />

sich zu kommen. Dank spontaner<br />

Hilfe von vielen guten Menschen<br />

aus unserer Gemeinde<br />

wird auch für das leibliche Wohl<br />

gesorgt, in der Pause und nach<br />

dem Konzert können sich alle Besucher<br />

im Zelt vor der Kirche mit<br />

Brezeln, kleinen Snacks und Getränken<br />

stärken.«<br />

• Krankenpflege • Behindertenpflege<br />

• Seniorenpflege • Querschnittpflege<br />

• Krankenhausnachsorge • Beratungsbesuche<br />

www.pflegeteam-geesthacht.de


Seite 2 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 2. Februar 2010<br />

SO ERREICHEN<br />

SIE UNS:<br />

Montag bis Freitag,<br />

9 bis 13 und 14 bis 17 Uhr<br />

Bergedorfer Straße 53<br />

21502 Geesthacht<br />

Tel. 0 41 52 - 50 05<br />

Fax 0 41 52 - 7 88 55<br />

E-Mail:<br />

a.runge@viebranz.de<br />

Massagepraxis<br />

Stocker<br />

Fußpflege<br />

nur € 16. 50<br />

Tel. 0 41 52 - 7 66 61<br />

Geesthacht (cg) - Zu einem<br />

Großeinsatz rückte die <strong>Geesthachter</strong><br />

Feuerwehr am vergangenen<br />

Freitag in die Oberstadt aus:<br />

In einem Mehrfamilienhaus in<br />

der Hansastraße brannte es im<br />

dritten Obergeschoss. »Mein<br />

Sohn Nico bemerkte das Feuer,<br />

das im Zimmer seiner Schwester<br />

ausgebrochen war und alarmierte<br />

uns. Ich habe dann sofort meine<br />

Frau und meinen Sohn aus der<br />

NOTDIENST<br />

Rettungsdienst ..........1 12<br />

Feuerwehr .................1 12<br />

Polizei Geesthacht<br />

............................ 8 00 30<br />

Krankentransport<br />

(Kreisleitst.) 04541 - 1 92 22<br />

Krankenhaus<br />

Geesthacht ........... 1 79 - 0<br />

Pflegeberatungsbüro<br />

.......................... 80 57 95<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Geesthacht:<br />

Anlaufpraxis im Johanniter-Krankenhaus Geesthacht,<br />

Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht<br />

Mo., Di. und Do. von 19.00 bis 21.00 Uhr, Mi. und Fr. von 17.00 bis 21.00 Uhr.<br />

An Wochenenden und Feiertagen von 10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 21.00 Uhr.<br />

Tel. 04152 - 83 88 88<br />

Ist ein Hausbesuch aus medizinischen Gründen erforderlich,<br />

ist der Besuchsdienst Mo., Di., Do. von 19.00 bis 8.00 Uhr,<br />

Mi. und Fr. von 14.00 bis 8.00 Uhr und an den Wochenenden und Feiertagen<br />

von 8.00 bis 8.00 Uhr unter<br />

Tel. 01805 - 11 92 92 erreichbar.<br />

Tierarzt-Notruf Hamburg + Umgebung:<br />

Tel. 040 - 43 43 79<br />

Zahnarzt-Notdienst:<br />

Der Wochenend-Notdienst beginnt freitags um 18.00 Uhr und<br />

endet montags um 8.00 Uhr. Feste Sprechzeiten<br />

sind Samstag und Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sa., 6. 2., und So., 7.2.:<br />

Dr. S. Kammer, Schwarzenbek, Lauenburger Straße 4, Tel. 04151 / 29 44<br />

Den aktuellen Notdienstkalender und die Adressdatenbank<br />

aller Zahnärzte im Kreis finden Sie auch unter:<br />

www.kzv-rz.de<br />

GIZ Nord:<br />

Tel. 0551 - 1 92 40<br />

Apotheken-Notdienst Geesthacht:<br />

Dienstag, 2.2.:<br />

Ahorn-Apotheke, Schwarzenbek, Hamburger Str. 33, Tel. 04151 - 39 88 + 73 88<br />

Mittwoch, 3.2.:<br />

Apotheke im Plaza, Geesthacht, Norderstr. 16, Tel. 04152 - 88 66 44<br />

Donnerstag, 4.2.:<br />

Bären-Apotheke, Schwarzenbek, Hamburger Str. 5, Tel. 04151 - 20 00<br />

Freitag, 5.2.:<br />

Buntenskamp-Apotheke, Geesthacht, Buntenskamp 5a, Tel. 04152 - 7 50 73<br />

Sonnabend, 6.2.:<br />

Reuter-Apotheke, Büchen, Lauenburger Str. 8, Tel. 04155 - 21 21<br />

Sonntag, 7.2.:<br />

Elbe-Apotheke, Geesthacht, Bergedorfer Str. 29, Tel. 04152 - 7 84 84<br />

Montag, 8.2.:<br />

Löwen-Apotheke, Lauenburg, Berliner Str. 2, Tel. 04153 - 20 88<br />

Börnsen:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: (siehe Geesthacht)<br />

Feuerwehr Börnsen: Notruf 1 12<br />

Gerätehaus: 7 20 11 12<br />

Dassendorf:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: (siehe Geesthacht)<br />

Freiwillige Feuerwehr: 1 12<br />

Elbmarsch:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Allgemeiner ärztlicher Notdienst<br />

von Montag bis Donnerstag (ohne Feiertage) von 19.00 Uhr bis zum Folgetag, 8.00<br />

Uhr, Freitag (ohne Feiertage) von 18.00 Uhr bis zum Folgetag, 8.00 Uhr, Samstag,<br />

Sonntag und an Feiertagen von 8.00 Uhr bis zum Folgetag, 8.00 Uhr unter der<br />

zentralen Telefonnummer 01802 000101 (zum Ortstarif)<br />

Escheburg:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: (siehe Geesthacht)<br />

Freiwillige Feuerwehr: 1 12<br />

Hamwarde:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: (siehe Geesthacht)<br />

Freiwillige Feuerwehr: 1 12<br />

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN<br />

Nach Wohnungsbrand:<br />

Familie sucht dringend neue Wohnung<br />

Wohnung gebracht. Meine Tochter<br />

spielte gerade bei den Nachbarn«,<br />

erinnert sich Söhnker<br />

Langbehn an die Schreckensminuten<br />

in der vergangenen Woche.<br />

Bei dem Versuch, auch den<br />

Hund aus der Wohnung zu retten,<br />

zog sich der Familienvater<br />

eine leichte Rauchvergiftung zu<br />

und musste ins Krankenhaus eingeliefert<br />

werden. »Wir haben in<br />

den vergangene Tagen sehr viel<br />

Hilfe erfahren, und so haben wir<br />

zumindest für meine Frau und<br />

die Kinder Kleidung von Freunden<br />

und Bekannten erhalten«, erzählt<br />

Tanja Langbehn. Ganz<br />

wichtig ist der Familie aber, so<br />

schnell wie möglich eine neue<br />

Wohnung zu finden, damit »wir<br />

endlich wieder zusammen sein<br />

können und der Alltag so schnell<br />

wie möglich wieder einkehren<br />

kann«, so Söhnker Langbehn.<br />

Zur zeit sind die Kinder der Familie,<br />

der sechsjährige Nico und die<br />

elfjährige Jaqueline, bei Verwandten<br />

in Schwarzenbek untergebracht,<br />

während die Eltern vorübergehend<br />

bei dem Hausmeister<br />

wohnen.<br />

Benötigt wird eine 4-Zimmer-<br />

Wohnung in Geeesthacht, die an<br />

Miete 590 Euro kosten darf. Zu-<br />

sätzlich dürfen bis zu 73 Euro für<br />

Heizkosten ausgegeben werden.<br />

Wer der Familie helfen möchte,<br />

kann Söhnker Langbehn unter<br />

der Rufnummer 0175-916 71 48<br />

erreichen.<br />

Tanja und Söhnker Langbehn suchen für sich und ihre beiden Kinder ganz<br />

dringend eine 4-Zimmer-Wohnung in Geesthacht. Foto: Cornelia Geisler<br />

Neues Gemeindezentrum<br />

für St. Benedikt<br />

Geesthacht (zrk) - Vor wenigen<br />

Tagen wurde das neue Gemeindezentrum<br />

der katholischen<br />

Pfarrei St. Benedikt, Gemeinde<br />

St. Barbara in Geesthacht eingeweiht.<br />

Beim feierlichen Hochamt<br />

war die Kirche mehr als gefüllt<br />

mit Gemeindemitgliedern aus<br />

Geesthacht, Lauenburg und<br />

Schwarzenbek sowie vielen<br />

Ehrengästen, unter ihnen Geesthachts<br />

Bürgermeister Dr. Manow<br />

mit Ehefrau, Vertretern des Erzbistums<br />

Hamburg, dem Architekten<br />

und den beteiligten Firmen.<br />

Nach herzlichen Worten des<br />

Dankes an alle Verantwortlichen<br />

Montagsspaziergänger<br />

Geesthacht (zrs) – Die Montagsspaziergänger<br />

laden ein zum ersten<br />

Spaziergang im Februar.<br />

Treffpunkt ist am 8. Februar um<br />

10 Uhr Ecke Dösselbuschberg/<br />

Hansastraße. Erreichbar ist der<br />

Treffpunkt mit dem Bus Linie 12<br />

ab Geesthacht-ZOB um 9.41 Uhr<br />

LESERBRIEF<br />

Die Redaktion ist für den Inhalt der Leserbriefe nicht verantwortlich.<br />

Leserbriefe können aus redaktionellen Gründen nur als E-Mail<br />

angenommen werden. Diese müssen mit vollständigem Namen und<br />

Anschrift gekennzeichnet sein. Die Redaktion behält sich Kürzungen<br />

vor.<br />

Betr.: Ergebnis der KiKK-Studie<br />

bleibt ohne Konsequenz<br />

in: <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> vom<br />

26. Januar, Seiten 1 und 16<br />

Das hochrangig besetzte Leukämie-Forum<br />

versprach Informationen<br />

zur Ursachen-Frage<br />

der Kinderleukämie-Häufung<br />

in der Nähe der <strong>Geesthachter</strong><br />

Atomanlagen. Doch nach dreieinhalbstündigem<br />

Experten-<br />

Streit gingen die 200 Bürger,<br />

von den Experten enttäuscht,<br />

ratlos und mit vielen offenen<br />

Fragen nach Hause.<br />

Das Problem aber steht weiter:<br />

Denn seit dem Spätsommer<br />

2009 leidet eine knapp 50-jährige<br />

Person im Nahbereich der<br />

Atomanlagen an Leukämie. In<br />

Anbetracht des Fortbestehens<br />

des Problems ist die Fortsetzung<br />

des seit Ende 2007 schwelenden<br />

Expertenstreits um die<br />

Bewertung des klaren Ergebnisses<br />

der weltweit größten deutschen<br />

Kinderleukämie-Studie –<br />

signifikante Häufung von Kinderleukämiefällen<br />

in Abhängigkeit<br />

von der Entfernung zur<br />

Atomanlage – nicht akzepta-<br />

für den Anbau und einem positiven<br />

Ausblick in die Zukunft<br />

durch Uta von Denkowski vom<br />

Kirchenvorstand und Dieter Linnemeyer<br />

vom Pfarrgemeinderat<br />

segnete Pfarrer Otto die neuen<br />

Räume und übergab sie dadurch<br />

an die Gemeinde. Die bisher<br />

vom Kindergarten und der Gemeinde<br />

gemeinsam genutzten<br />

Räume werden nun zügig zu einer<br />

Kindertagesstätte umgebaut.<br />

Den Abschluss bildete ein<br />

geselliges Beisammensein, bei<br />

dem die Gemeinde bei Getränken<br />

und Knabbereien die neuen<br />

Gemeinderäume in Besitz nahm.<br />

oder Linie 239 ab Geesthacht-<br />

ZOB um 9.32 Uhr, bis Haltestelle<br />

Worther Weg.<br />

Die Begleiterinnen Christine<br />

Wiontzek, Tel. 38 16, und Erika<br />

Witt freuen sich auf viele fröhliche<br />

Gäste. Die Spaziergänge finden<br />

im 14-Tage-Rhythmus statt.<br />

bel. Abschließend eine von vielen<br />

Fragen: Welchen Stand hat<br />

eigentlich die Mitte 2007 angekündigte<br />

neue Leukämie-Ursachen-Forschung?<br />

Eugen Prinz,<br />

Schwarzenbek<br />

Stellenanzeigen –<br />

Immobilienanzeigen<br />

FIX per FAX<br />

oder per E-MAIL<br />

Telefax 0 41 52 - 7 88 55<br />

E-Mail: a.runge@viebranz.de<br />

Anzeigenschluss:<br />

Montag 10.00 Uhr<br />

für Dienstag-Ausgabe<br />

Donnerstag 10.00 Uhr<br />

für Freitag-Ausgabe<br />

– Anzeige –<br />

»2 Jahre »Le papillon« in Escheburg:<br />

Tag der offenen Tür mit vielen<br />

Highlights<br />

Escheburg (cg) - Auf ihr zweijähriges<br />

Bestehen kann Petra Clausen,<br />

Inhaberin von »Le papillon«<br />

am Sonnabend, 13. Februar, blicken.<br />

Aus diesem Anlass lädt sie<br />

alle Kunden und Interessierten<br />

von 13 bis 18 Uhr zu einem Tag<br />

der offenen Tür ein. Für das leibliche<br />

Wohl der Besucher sorgen<br />

Kaffee und Kuchen.<br />

Das »Le papillon«-Team bietet an<br />

diesem besonderen Tag kostenlose<br />

Behandlungen zum Kennenlernen<br />

an: So kann man beispielsweise<br />

eine kosmetische<br />

manuelle Lymphdrainage der<br />

Augen oder des Gesichtes sowie<br />

eine eine kosmetische Ultraschallanwendung<br />

ausprobieren.<br />

Und wer an diesem Tag eine Behandlung<br />

(außer Heilpraktiker-<br />

Anwendungen und »Permanent<br />

Make-up«) bucht, erhält einen<br />

Rabatt von 10 Prozent.<br />

Wer sich über das »Soft Permanent<br />

Make-up« informieren<br />

möchte, kann sich von Rita<br />

Schrader fachkundig beraten lassen.<br />

Sie nimmt sich gerne die Zeit<br />

und zeigt Interessierten zwischen<br />

13 und 15 Uhr, wie man beispielsweise<br />

aus einer spärlich<br />

wachsenden Augenbraue eine natürlich<br />

aussehende volle Braue<br />

»zaubern« kann.<br />

Ganz neu im »Le papillon« ist die<br />

STELLEN<br />

Zusammenarbeit mit der Ästhetik-Praxis<br />

von Heilpraktiker Dieter<br />

Nehlsen, der jetzt in den Räumen<br />

der Kosmetikpraxis neben<br />

diversen Heilpraktiker-Anwendungen<br />

auch Faltenunterspritzung<br />

mit Hyaluronsäure anbietet.<br />

Ab dem 15. Februar wird es<br />

zudem »Ästhetik-Partys« geben:<br />

Ob Faltenunterspritzung mit<br />

Hyaluronsäure, Reduzierung von<br />

Fettablagerungen oder aber Förderung<br />

des Haarwuchses – die<br />

»Ästhetik-Partys« können nicht<br />

nur in den Räumen des »Le papillon«,<br />

sondern auch bei den Kunden<br />

im Haus durchgeführt werden.<br />

Zudem besteht die Möglichkeit,<br />

alles mit einer »Beauty- und<br />

Wellnessparty« zu kombinieren.<br />

Für sämtliche Fragen rund um die<br />

Heilpraktiker-Anwendungen sowie<br />

um »Ästhetik-Partys« steht<br />

Dieter Nehlsen am 13. Februar<br />

von 14 bis 17 Uhr zur Verfügung.<br />

Hier noch ein kleiner Tipp für alle,<br />

die ein Geschenk suchen: Sie<br />

erhalten im »le Papillon« unter<br />

anderem auch Gutscheine, die<br />

Sie beispielsweise zum Valentinstag<br />

verschenken können.<br />

Telefonisch erreichen Sie das »Le<br />

papillon« in Escheburg, Alte<br />

Landstraße 121, unter der Rufnummer<br />

04152-886 38 55<br />

Nathalie und Petra Clausen mit Heilpraktiker Dieter Nehlsen.<br />

Sportfischerlehrgang<br />

Geesthacht (zrsn) – Der Verein<br />

der Sportangler Geesthacht von<br />

1929 bildet Sportfischer in rund<br />

zwei Wochen aus. Der erste Lehrgang<br />

2010 wird an den Wochenenden<br />

13./14. Februar und<br />

20./21. Februar im Vereinsheim<br />

in der <strong>Geesthachter</strong> Straße 92,<br />

21502 Geesthacht, von 9 bis 17<br />

Uhr mit abschließender Sportfischerprüfung<br />

– voraussichtlich<br />

am 23. Februar – stattfinden.<br />

Zu den Unterrichtsfächern gehören<br />

allgemeine Fischkunde, spezielle<br />

Fischkunde, Gewässerkunde,<br />

Gerätekunde, Gesetzeskunde,<br />

Foto: Cornelia Geisler<br />

Natur- und Umweltschutz. Die<br />

Ausbildung findet ausschließlich<br />

in deutscher Sprache statt. Als<br />

Ausbildungsunterlagen werden<br />

nur Unterlagen vom Hamburger<br />

Landesverband benutzt. Mit bestandener<br />

Prüfung und dem Erwerb<br />

des Jahresfischereischeins<br />

kann im gesamten Bundesgebiet<br />

die Angelfischerei ausgeübt werden.<br />

Es stehen wieder erfahrene<br />

Schulungsleiter zur Verfügung.<br />

Anmeldung in Manni's Angelshop,<br />

w 04152 - 7 62 55, Bergedorfer<br />

Straße 32, 21502 Geesthacht.<br />

Zur Verstärkung unseres Fertigungsteams suchen wir<br />

ab sofort eine versierte<br />

Fachkraft mit Erfahrung<br />

für die Aluminium-Fertigung<br />

Sie passen zu uns, wenn Sie über Erfahrungen im<br />

Aluminium-Fenster- und Haustürenbau, im Fassadenbau<br />

und im Brandschutzbereich verfügen und<br />

eine abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Tischler<br />

oder Metallbauer, besitzen.<br />

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen<br />

mit Lichtbild.<br />

Drinkuth Aktiengesellschaft, Abteilung Personal<br />

Frau F. Kistenbrügger / Frau A. Ahrens<br />

Gülzer Straße 3 · 19258 Boizenburg


2. Februar 2010 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 3<br />

Grünhof-Tesperhude (gak) –<br />

Zur Jahreshauptversammlung<br />

der Freiwilligen Feuerwehr Grünhof-Tesperhude<br />

fanden sich Gäste<br />

aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung<br />

ein. Bürgermeister Dr.<br />

Volker Manow fand anerkennenden<br />

Worte für die Leistungen der<br />

Kameraden. Der Leiter der hiesigen<br />

Polizei Henry Holst, Gemeindewehrführer<br />

Sven Albrecht<br />

und dessen Stellvertreter Olaf<br />

Wieck waren ebenso wie der Feuerwehrführer<br />

des KK Krümmel,<br />

Rolf Dalhaus, anwesend.<br />

Kritische Worte fand Wehrführer<br />

Klaus Wieckhorst in seiner Begrüßungsrede<br />

über die Leitstelle Süd.<br />

Als echte Problemstellung sah er<br />

die Alarmierung der Einsätze an,<br />

bei denen die Wache Grünhof-<br />

Tesperhude oft übergangen wurde.<br />

Im Interesse eines reibungslosen<br />

und schnellen Rettungseinsatzes<br />

sah er dringend Gesprächsbedarf<br />

mit der Leitstelle in Bad<br />

Oldesloe gemeinsam mit der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Geesthacht.<br />

Positives gab es von der Jugendfeuerwehr<br />

zu vermelden, von denen<br />

vier Jugendliche in den aktiven<br />

Dienst übernommen wur-<br />

Qualität + Frische<br />

... was sonst!<br />

Aus Schleswig-Holstein<br />

Super ... nur das Beste ...<br />

... unsere Garantie!<br />

Fr. dt. Schweinefiletköpfe<br />

mit Silberhaut .................................................. 1 kg 6. 99<br />

Dicke Fleischrippe<br />

im Stück oder Scheiben,<br />

frisch oder geräuchert .................................. 1 kg 2. 49<br />

Fr. dt. Rinderbrust od. Querrippe<br />

für eine kräftige Suppe ................................. 1 kg 5. 49<br />

Frische dt. Hirschkeule<br />

ohne Knochen ......................................... 1 kg 14. 90<br />

Fr. dt. Hirschsteak<br />

............................................................................. 100 g 1. 99<br />

Fr. dt. Wildschweinkeule<br />

ohne Knochen ......................................... 1 kg 15. 90<br />

Fr. dt. Wildgulasch<br />

........................................................................ 1 kg 11. 90<br />

Frisches deutsches Geflügel!<br />

Fr. dt. Suppenhuhn<br />

............................................................................... 1 kg 3. 99<br />

Fr. dt. Putenbrust<br />

im Stück und in Scheiben ............................. 1 kg 6. 99<br />

Fr. dt. Hähnchenschenkel<br />

mit Rücken ........................................................ 1 kg 2. 99<br />

Fr. dt. Putenflügel<br />

............................................................................... 1 kg 2. 49<br />

P<br />

Aus dem Biopark<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

Frisches Bio-Kotelett<br />

im Stück und in Scheiben ............................. 1 kg 9. 90<br />

Frischer Bio-Rinder-Tafelspitz<br />

zum Kochen und Schmoren ................ 1 kg 14. 90<br />

Frisches Bio-Kalbsrückensteak<br />

super zart ....................................................... 100 g 2. 79<br />

Frisches Bio-Ochsenbein<br />

............................................................................... 1 kg 6. 99<br />

Frischwurst aus der Theke<br />

Spießbraten<br />

eigene Herstellung ....................................... 100 g 1. 49<br />

Westernbraten<br />

............................................................................ 100 g 2. 49<br />

Roséweinschinken<br />

............................................................................ 100 g 2. 79<br />

Putenbrust<br />

mit Spargel ..................................................... 100 g 2. 59<br />

Fuhli's Katenschinken<br />

aus der Pape .................................................. 100 g 2. 69<br />

Luftgetr. dt. Schinken<br />

»Friedensschinken« .................................... 100 g 2. 99<br />

Hamburger Leberrolle<br />

.................................................................... 100 g 89Cent<br />

Cornedbeef<br />

mit oder ohne Pfeffer ................................. 100 g 1. 59<br />

Freiwillige Feuerwehr Grünhof-Tesperhude<br />

Jahreshauptversammlung mit kritischen<br />

Anmerkungen und Ehrungen<br />

bei uns<br />

Anfahrt Mühlenstraße –<br />

hinter dem Markt<br />

den. In diesem Jahr feiert die Jugendfeuerwehr<br />

ihr fünfjähriges<br />

Bestehen und wird sich im Rahmen<br />

eines Tages der offenen Tür<br />

im Mai präsentieren.<br />

Klaus Wieckhorst führte aus, dass<br />

derzeit 38 Mitglieder in der Feuerwehr<br />

Grünhof-Tesperhude aktiv<br />

sind, davon vier Damen. Insgesamt<br />

wurde zu 35 Einsätzen in<br />

2009 ausgerückt. Zwei Großbrän-<br />

de, drei mittlere und sechs kleine,<br />

weiterhin zwölf technische Hilfeleistungen,<br />

davon vier wetterbedingte<br />

sowie acht sonstige Einsätze.<br />

Gerettet werden konnten<br />

sechs Personen, eine Person wurde<br />

geborgen. Ein besonderer<br />

Dank galt dem Autohaus Wulf,<br />

dort konnte die Ausbildung mit<br />

technischem Rettungsgerät wie<br />

Schere und Spreizer geübt wer-<br />

Angebote gültig von Dienstag, den 2. 02. , bis Montag, den 08. 02 . 2010<br />

Schinkenkrakauer<br />

............................................................................. 100 g 1. 29<br />

Katenmettwurst<br />

............................................................................. 100 g 1. 89<br />

Grobe Delikatess-Leberwurst<br />

............................................................................. 100 g 1. 39<br />

Aus unserem Käse-Angebot<br />

Holl. »Ziegengouda«<br />

50% Fett i. Tr., reine Ziegenmilch,<br />

aromatisch-cremig, mit Bärlauch, natur<br />

oder ital. Kräuter ............................... 100 g 99Cent<br />

Franz. »Capitoul Baskerin«<br />

50% Fett i. Tr., schmelzend angenehm<br />

würziges Schafmilch-Aroma ..................... 100 g 1.<br />

Herrlich frische Schlemmersalate<br />

Flensburger Dillhappen<br />

49<br />

Deutscher »Deichtaler«<br />

45% Fett i. Tr.,<br />

fein-würzig im Geschmack ............100 g 59Cent<br />

Österr. »Gamperdona Alpkäse«<br />

45% Fett i. Tr., aus feinster Alpen-Rohmilch,<br />

wird bis zur Genussreife ca. 7 Mon.<br />

gepflegt ..................................................... 100 g 1. 69<br />

»Wenig Fett – viel Geschmack«<br />

Österr. »Bergtilsiter«<br />

35% Fett i. Tr.,<br />

aromatisch-würzig ............................. 100 g 99Cent<br />

Holl. »Beemster Gouda«<br />

48% Fett i. Tr., 6 Mon. gereift. Gute Schmelzeigenschaften<br />

machen ihn auch zum idealen Käse in der<br />

warmen Küche. Käsetoast mit Obst oder Gemüse<br />

sind heiße Renner, ebenso Pizzen und pikante<br />

Strudel ........................................................ 100 g 1. 49<br />

»Schlemmen Sie sich durch unsere<br />

Frischkäsetheke«<br />

Aus eigener Herstellung viele leckere Frischkäsekreationen,<br />

60% oder 12% Fett i. Tr., z.B. Fischerkate mit<br />

Seelachs u. Knobi, Neptun mit Räucherlachs, Dill<br />

und Meerrettich, Adam und Eva mit Feige, Haselnuss,<br />

Schneeflocke mit Himbeer und Baiser und ...<br />

lecker .......................................................... 100 g 1. 29<br />

Dt. »Weichkäse«<br />

70% Fett i. Tr., mild-cremiger Weichkäse,<br />

natur, Pfeffer oder Kräuter ............... 100 g 79Cent<br />

99<br />

Heringshappen, Zwiebeln, Äpfel, Staudensellerie,<br />

roter Pfeffer + Mayocreme ..100 g 99Cent<br />

Porreesalat »Toskana«<br />

+ Eier, Mandarine, Ananas + Mayocreme<br />

......................................................100 g 99 99Cent<br />

Champignon-Schinkensalat<br />

+ Kochschinken, Zwiebeln, Petersilie<br />

+ Mayodressing ......................................100 g 99 99Cent<br />

Gärtnerinsalat<br />

grüne Gurke, Tomate, Paprika, Karotten<br />

+ Joghurt-Mayocreme..........................100 g 99 99Cent<br />

Selleriesalat mit Schinken<br />

Staudensellerie, Kochschinken,<br />

Lauch + Mayocreme ..............................100 g 99Cent<br />

99<br />

den. Lars Andersen (17) und Florian<br />

Ganiak (17) wurden in den<br />

aktiven Dienst übernommen. Für<br />

dreißig Jahre aktiven Dienst in<br />

der Feuerwehr wurden Detlef<br />

Heymann und Michael Römmer<br />

geehrt. Kreiswehrführer Hugo<br />

Heitmann ehrte Bruno Grimm<br />

für 40 Jahre aktiven Dienst mit<br />

dem Brandschutzehrenzeichen<br />

in Gold am Bande.<br />

Brandmeister Detlef Heymann, stellvertretender Wehrführer Michael Römmer, Bruno Grimm, Lars Andersen,<br />

Floria Ganiak und Wehrführer Klaus Wieckhorst (v.li.). Foto: FF Grünhof-Tesperhude<br />

Yakult<br />

................................15-Flaschen-Packung nur 2. 99<br />

Bauer Fruchtjoghurt<br />

versch. Sorten ...................... 250-g-Becher 44 Cent<br />

10 Becher 3. 50<br />

Danone Activia Joghurt<br />

versch. Sorten ......................... 4 x 115-g-Packung 1. 49<br />

Champignon Camembert<br />

55% Fett i. Tr. od. 35% Fett i. Tr.,<br />

à 125 g.............................................................. 2 Stück 1. 19<br />

Mühlhäuser Konfitüre<br />

Erdbeer, Sauerkirsch, Aprikose<br />

Mühlhäuser Pflaumenmus<br />

auch mit Stücken<br />

Haribo Fruchtgummi<br />

+ Lakritz ..................................... 200-g-Beutel 59Cent<br />

Milka Schokolade<br />

versch. Sorten ............................. 100-g-Tafel 69Cent<br />

Melitta Café<br />

Auslese, Auslese Mild, Harmonie,<br />

Entcoffeiniert ............................ 500-g-Packung 2. 55<br />

Diamant Extra Weizenmehl<br />

Type 408 ................................. 1-kg-Packung 50Cent<br />

Helbing Kümmel<br />

35% Vol. ............................................ 0,7-l-Flasche 6. 99<br />

Ferrero Kinder Schokolade od.<br />

Yogurette ..............................100-g-Tafel 59Cent<br />

Mon Chéri Pralinen<br />

....................................... 157-g-Packung = 15 Stück 1. 99<br />

Unser Service für Sie:<br />

. Zubehör und Ersatzteilverkauf<br />

. Webasto Standheizungsstützpunkt<br />

. Waeco Klimaanlagen-Servicestation<br />

. Motordiagnose<br />

. Unfallreparatur<br />

. Inspektion mit Mobilitätsgarantie<br />

. Reifenservice<br />

. Fahrwerksvermessung<br />

. Im Großen und Ganzen >>so ziemlich


Seite 4 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 2. Februar 2010<br />

• Inspektion<br />

• Unfallreparaturen<br />

• TÜV + AU-Abnahme<br />

• Bremsendienst<br />

• Auspuffservice<br />

• Achsvermessung<br />

• Ölwechsel<br />

Daum & Michaelsen<br />

Jeden Montag und Mittwoch TÜV<br />

(§ 29 StVZO)<br />

Bohnenstraße 2 • 21502 Geesthacht<br />

Telefon 04152 / 7 28 33<br />

Selbsthilfegruppe<br />

Geesthacht (zrsn) – Die Deutsche<br />

Schmerzliga e.V. Selbsthilfegruppe<br />

Geesthacht trifft sich jeden<br />

zweiten Mittwoch im Monat<br />

um 18 Uhr im Oberstadt Treff in<br />

Geesthacht, Dialogweg 1.<br />

Bei Fragen rufen Sie Angelika Rosenthal<br />

nachmittags unter<br />

w 04176 - 75 29 an oder per<br />

E-Mail juergenrosenthal@gmx.de.<br />

Kino Theater<br />

Der Kino-Spaß für die ganze Familie<br />

Alvin und die Chipmunks 2<br />

für die Woche Do. & Mi. um 17.00 Uhr<br />

Kino<br />

Unser Vor-Ort-<br />

Anzeigenberater !<br />

Andreas Runge<br />

erreichen Sie unter<br />

Tel. 0 41 52 - 50 05<br />

Fax 0 41 52 - 7 88 55<br />

Mobil 01 72 - 4 01 04 34<br />

E-Mail:<br />

a.runge@viebranz.de<br />

04.02. bis 10.02. Sa. & So. um 15.30 Uhr<br />

88 Min., ohne Altersbegrenzung freigegeben<br />

Das Abenteuer beginnt<br />

Küss den Frosch<br />

Sa. & So. um 18.00 Uhr, Mo. um 17.00 Uhr<br />

98 Min., ohne Altersbegrenzung freigegeben<br />

Moritz Bleibtreu in:<br />

Soul Kitchen<br />

Do., Mo. & Mi. um 20.00 Uhr<br />

Sa. & So. um 20.30 Uhr, Di. um 17.00 Uhr<br />

100 Min., ab 12 Jahren freigegeben<br />

Im Programm der Filmkiste:<br />

Zerrissene Umarmungen<br />

Dienstag um 20.00 Uhr<br />

Theater<br />

k leines<br />

T HEATER<br />

S CHILLER<br />

STRASSE<br />

127 Min., ab 12 Jahren freigegeben<br />

Freitag findet keine Kinovorstellung statt!!!<br />

05.02. 20.00 Uhr Hamburger Kammerspiele<br />

Die Lissabonner Traviata<br />

mit Gustav Peter Wöhler<br />

12.02. 17.00 Uhr kTS-Kindertheater<br />

Tintenherz<br />

von Autorin Cornelia Funke<br />

19.02. 20.00 Uhr Ohnsorg-Theater Hamburg<br />

De Kaktusblööt<br />

Lustspiel von Piere Barillet<br />

Kartenvorverkauf immer bei Zigarren Fries,<br />

Bergedorfer Str. 46 in Geesthacht<br />

Schillerstraße 33 · 21502 Geesthacht · Telefon 0 41 52 / 779 79<br />

Kino-Karten reservieren www.kleinestheaterschillerstrasse.de<br />

TERMINE<br />

Ausstellung der Entwürfe »Masterplan<br />

-Wohnen am Westhafen«<br />

Geesthacht (zrg) - Im Herbst<br />

2009 ist in Geesthacht ein Architektenwettbewerb<br />

für das Projekt<br />

»Wohnen am Westhafen« ausgeschrieben<br />

worden. Eine Ausstellung<br />

aller sechs Wettbe-<br />

werbsentwürfe und Modelle fin-<br />

MAXIMA<br />

... der Laden<br />

mit den großen<br />

Größen ab Gr. 42!<br />

Eckermannstr. 4 · 21423 Winsen/L.<br />

Telefon: 0 41 71 / 78 83 68<br />

det noch bis zum 14. Februar<br />

2010 im Schaufenster des Gebäudes<br />

Bergedorfer Straße 32 (ehemals<br />

Mohrmann) statt. Weitere<br />

Informationen sind außerdem<br />

auf der Internetseite der Stadt<br />

Geesthacht aufgeführt.<br />

Blutspende beim DRK:<br />

mehr Anreize für die gute Tat<br />

Geesthacht (zrsn) – Der DRK<br />

Blutspendedienst Nord bietet in<br />

den Monaten Januar bis März allen<br />

Blutspenderinnen und Blutspendern<br />

zusätzlich einen Blutzuckertest<br />

an. Dieser Test kann<br />

sehr nützlich sein, denn Typ-<br />

2-Diabetes beginnt schleichend<br />

und wird oft sehr spät diagnostiziert.<br />

Diese Diabetesform betrifft<br />

zunehmend auch jüngere Menschen,<br />

denn ein beträchtlicher<br />

Teil der Bevölkerung ernährt sich<br />

einseitig und hat mit Übergewicht<br />

zu kämpfen.<br />

Weiterhin bedankt sich der DRK<br />

Blutspendedienst Nord bei regelmäßigen<br />

Blutspendern mit dem<br />

schon bewährten Service: alle<br />

Blutspenderinnen und Blutspender<br />

erhalten anlässlich der dritten<br />

Blutspende im Kalenderjahr ihre<br />

persönlichen Untersuchungsbefunde<br />

mit dem zusätzlich bestimmten<br />

Cholesterinwert sowie<br />

einer Blutbild-Analyse mit den<br />

notwendigen Erklärungen per<br />

Post.<br />

Wer bislang erst einmal beim<br />

DRK Blut gespendet hat, sollte<br />

sich schnell einen zweiten Termin<br />

aussuchen (Termine unter<br />

www.blutspende.de), denn allen<br />

Preisskat<br />

Dassendorf (zrg) - Am Freitag,<br />

5. Februar, findet ab 19<br />

Uhr ein Preisskat- Turnier im<br />

TuS-Dassendorf-Treff, Wendelweg,<br />

statt. Das Stargeld<br />

beträgt zehn Euro.<br />

Anmeldungen werden unter<br />

04104-96 26 31( TuS Treff ab<br />

17 Uhr) oder unter 01577 -<br />

3 04 26 33 (Ilja Wagener) entgegengenommen.<br />

Zweitspendern wird derzeit ein<br />

nützlicher Datenspeicherstick<br />

auf allen Terminen überreicht.<br />

Ab April wird es dann eine Aktion<br />

geben, die langjährige Blutspenderinnen<br />

und Blutspender bereits<br />

kennen: Spender werben<br />

Spender. Noch ist genügend Zeit,<br />

um im eigenen Umkreis zu prüfen,<br />

wer für die lebensrettende Tat<br />

geworben werden kann. Es winkt<br />

ein schönes Präsent für jeden, der<br />

einen Neuspender geworben hat.<br />

Die nächste Blutspendeaktion in<br />

Geesthacht findet statt am 5. und<br />

12. Februar, von 15.30 bis 19.30<br />

Uhr im Dialogweg 2, Hachede-<br />

Schule. Ihre Kinder werden vom<br />

Jugendrotkreuz betreut.<br />

Beilagenhinweis:<br />

In der heutigen Ausgabe liegen<br />

Prospekte folgender Firmen bei:<br />

Schwarz-Rot-Gold, Uelzen,<br />

und in einem Teil der Ausgabe:<br />

Kneese, Geesthacht,<br />

Parfümerie Wulkow,<br />

Geesthacht,<br />

Lauenburger Baumarkt,<br />

tejo, Adendorf.<br />

Wir bitten unsere Leser um<br />

freundliche Beachtung.<br />

Kindergottesdienst<br />

Geesthacht (zrcw). Spielen, basteln,<br />

singen, gemeinsam frühstücken,<br />

einmal im Monat Kindergottesdienst<br />

feiern – all das genießen<br />

Kinder zwischen zweieinhalb<br />

und fünf Jahren, die sich in<br />

der Zwergengruppe jeweils montags,<br />

mittwochs und freitags von<br />

9 bis 12 Uhr im Gemeindezentrum<br />

der Christuskirche (Neuer<br />

Krug 4) treffen.<br />

»Da einige Kinder einen Kindergartenplatz<br />

bekommen und unsere<br />

Zwergengruppe verlassen haben,<br />

können wir einige Kinder<br />

neu aufnehmen«, sagt Betreuerin<br />

Margret Jirasek.<br />

Nähere Auskünfte und Anmeldung<br />

telefonisch bei Margret Jirasek<br />

unter 04152 - 15 86 741 oder<br />

Ruth Schwentkowski unter 04152<br />

- 7 52 71.<br />

Familien-Gottesdienst<br />

Grünhof-Tesperhude (zrk) - Die<br />

ev.-luth. St.-Thomas-Gemeinde<br />

lädt alle Kindergartenkinder, Kindergarteneltern,Familienangehörigen<br />

und alle Gemeindeglieder<br />

recht herzlich zu einem Gottesdienst<br />

am Morgen des Aschermittwoch,<br />

17. Februar, ein. Der<br />

gemeinsame Gottesdienst beginnt<br />

um 9 Uhr in der St. Thomas<br />

Kirche, Westerheese 15, in Geest-<br />

Gesundheitskongress<br />

Geesthacht (zrs) – Der VfL<br />

Geesthacht feiert im Jahre 2010<br />

sein 125-jähriges Bestehen und<br />

hat zu diesem Anlass ein vielfältiges<br />

Programm zusammengestellt.<br />

Unter anderem findet<br />

am Sonntag, 7. Februar, in der<br />

Zeit von 10 bis 16 Uhr ein<br />

ganztägiger Gesundheitskongress<br />

im Foyer und in der Sporthalle<br />

der Integrierten Gesamtschule<br />

statt. Der Kongress ist eine<br />

Mischung aus Vorträgen,<br />

Workshops und Mitmach-Angeboten<br />

für interessierte Bürger,<br />

Vereinsmitglieder und Unternehmen.<br />

hacht/Grünhof-Tesperhude. Das<br />

Thema lautet: »Hausputz auch für<br />

meine Seele!«. Freuen Sie sich –<br />

zusammen mit den Kindergartenkindern<br />

– auf einen abwechslungsreichen<br />

und nicht alltäglichen<br />

Gottesdienst ... Das Kindergartenteam<br />

und Pastor Scheel<br />

freuen sich auf Ihr Kommen! Weitere<br />

Infos unter Tel.04152<br />

–2342/0151–12733239.<br />

MS-Gruppe<br />

Geesthacht (zrk) - Ein Treffen der<br />

MS-SH-Gruppe Geesthacht für<br />

Betroffene und Angehörige findet<br />

am Sonnabend, 6. Februar, von<br />

15 Uhr an im Gemeinderaum der<br />

Christuskirche, Neuer Krug, 4,<br />

Geesthacht statt.<br />

Zu Gast ist Dr. Alaleh Raji, Neurozentrum<br />

HH-Bergedorf. Sie hält<br />

einen Vortrag über die derzeitigen<br />

Behandlungsmethoden der<br />

MS und über die Arbeit des neuen<br />

Neurozentrums.<br />

Interessierte sind herzlich willkommen.<br />

Kontakt über: Sigrid<br />

Schröder, Tel. 04152–52 23.<br />

Wir sind ab 5. Februar<br />

wieder für Sie da,<br />

liebe Gäste!<br />

Wir schwimmen in den<br />

Februar mit ein paar<br />

neuen Fischgerichten:<br />

z.B. mit Scampi, Lachs<br />

und Forelle.<br />

Wo? Am Freitag u. Samstag<br />

ab 17.00 Uhr<br />

im<br />

... Hauptstr. 17 in 21483 Gülzow ...<br />

Um Tischreservierung wird gebeten<br />

Tel. 04151 / 80 80<br />

Jeden Freitag & Samstag Forellen<br />

frisch aus dem Räucherofen für Sie<br />

zum Mitnehmen !!!<br />

Sie suchen<br />

Artikel einer<br />

älteren Ausgabe?<br />

Blätter n Sie doch mal in<br />

unserem PDF-Online-<br />

Archiv unter<br />

www.viebranz.de<br />

Königsball 2010<br />

Tanz<br />

werkstatt<br />

Info/Anm. 04104 / 75 94<br />

Sportcenter Schwarzenbek 04151 / 8 23 23<br />

Lagerverkauf<br />

unserer Marken<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Montag<br />

von 11.30 Uhr bis 16.00 Uhr!<br />

Dienstag, Mittwoch & Donnerstag<br />

von 11.30 Uhr bis 18.00 Uhr!<br />

Samstag Samstag, den den<br />

16.<br />

6. Februar<br />

August<br />

2010<br />

2008<br />

sowie<br />

06.<br />

und<br />

September<br />

Samstag,<br />

2008<br />

den<br />

von<br />

20. Februar<br />

10:00-16:00<br />

2010<br />

Frauenberatung<br />

Geesthacht (zrk) - Die Frauenberatungsstelle<br />

Schwarzenbek<br />

bietet etwa 14-tägig kostenlose<br />

Beratung für Frauen im Rathaus<br />

in Geesthacht an. Die Beratung<br />

umfasst unter anderem Themen<br />

wie schwierige Lebenssituationen,<br />

Trennung und<br />

Scheidung, körperliche oder<br />

seelische Gewalt, Informationen<br />

zum Gewaltschutzgesetz<br />

und Krisenintervention.<br />

Die nächsten Termine im Februar<br />

sind am 11. und 26. Februar,<br />

jeweils von 9 bis 11.45<br />

Uhr.<br />

Für sämtliche Anfragen und<br />

Terminvereinbarungen ist die<br />

Frauenberatungsstelle Schwarzenbek<br />

telefonisch unter<br />

04151– 8 13 06 zu erreichen.<br />

Marschacht (zrs) – Zu Ehren der Majestät Klaus Ehrhardt »der Wildschütz«<br />

veranstaltet die <strong>Geesthachter</strong> Schützengesellschaft am 6. Februar<br />

um 20 Uhr im »Gasthaus Ahrens«, Elbuferstraße 76, Marschacht, den<br />

»Königsball 2010«. Es spielt die Liveband »die Soeties«. Das Gasthaus<br />

Ahrens bietet Essen à la carte bis 24 Uhr. Der Vorstand und Festausschuss<br />

freut sich auf viele Gäste. Anmeldungen ab sofort bei Conny<br />

Bergholz-Ehrhardt, Tel. 04152 - 7 87 13 und bei Heike Geß, Tel.<br />

04152 - 7 42 43. Die Tischeinteilung erfolgt am 3. Februar. Ein Taxi-Unternehmen<br />

bietet günstige Sammelfahrten an. Eine Anmeldung ist erforderlich<br />

bis zum 4. Februar unter Tel. 04152 - 38 38.<br />

KINDERTANZ<br />

BALLETT<br />

JAZZTANZ<br />

HIP-HOP<br />

AEROBIC<br />

PILATES<br />

Achtung - Freitags ist der Lagerverkauf geschlossen.<br />

Wendenstraße 155-167 • 20537 Hamburg


2. Februar 2010 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 5<br />

Geesthacht (dk) – Wohl eines<br />

der Highlights in diesem Monat<br />

im Schillertheater war der Auftritt<br />

der Big Band »Shiny Stockings«<br />

mit Bandleader Thomas Hennemann.<br />

Schon das Entree war nicht von<br />

schlechten Eltern, allerdings für<br />

das ältere Publikum schon eher<br />

gewöhnungsbedürftig. Schräger,<br />

ja schriller Humor zeichnet den<br />

Bandleader aus, neben hervorragend<br />

gespielter Musik und mitreißenden<br />

Melodien kamen immer<br />

wieder verbale Einwürfe, die<br />

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.<br />

KW 05 Gültig ab 03.02.2010<br />

Arla<br />

Kaergarden<br />

gesalzen oder<br />

ungesalzen,<br />

gekühlt<br />

streichfähig,<br />

(100 g = 0.48)<br />

250-g-Packung<br />

Babybel Mini<br />

halbfester Schnittkäse,<br />

45% Fett i.Tr.,<br />

(100 g = 1.20)<br />

6 x 20-g-Netz<br />

Musikalisches Feuerwerk mit den<br />

shiny Stockings« im Schillertheater<br />

Thomas Hennemann macht mit Michel Voss so seine Scherze – der ließ sich<br />

allerdings davon wenig beeindrucken. Fotos: Dagmar Koschek<br />

Kind erheblich<br />

verletzt<br />

Geesthacht (zrcw) - Ein neunjähriger<br />

Junge wurde am Freitagmittag<br />

in der Straße Richtweg von einem<br />

Wagen erfasst und dabei lebensgefährlich<br />

verletzt.<br />

Zunächst war eine 71-jährige<br />

<strong>Geesthachter</strong>in gegen 11.30 Uhr<br />

mit ihrem Landrover in der Straße<br />

Richtweg in Richtung Innenstadt<br />

unterwegs. Rechts am Fahrbahnrand<br />

stand der neunjährige<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

das Ganze an eine gelungene Mischung<br />

zwischen Konzert und<br />

Quatsch Comedy Club erinnerte.<br />

Quecksilbrig führte Thomas<br />

Hennemann seine Band durch<br />

das Programm, das Repertoire<br />

war breit, überall sah man Füße,<br />

die im Takt wippten. Unter dem<br />

Motto »Schaun mer mal«, gaben<br />

die Musiker im fast ausverkauften<br />

Kleinen Theater an der Schillerstraße<br />

alles, von Glenn Miller bis<br />

Duke Ellington war alles, was<br />

hauptsächlich durch Posaune,<br />

Saxofon und Klarinette ins musi-<br />

<strong>Geesthachter</strong> und wollte offenbar<br />

den Richtweg überqueren. Nach<br />

den bisherigen Ermittlungen<br />

stand das Kind dabei auf einem<br />

vereisten Schneewall, der sich<br />

zwischen Fußweg und Fahrbahn<br />

angehäuft hatte. In dem Moment,<br />

als die Frau mit ihrem<br />

Landrover den Neunjährigen<br />

20%!<br />

1.!)<br />

AKTIONSPREIS<br />

27%!<br />

1.$$<br />

AKTIONSPREIS<br />

7 22<br />

2-kg-Netz<br />

Kochschinken<br />

Altberliner Art<br />

nach handwerklicher<br />

Rezeptur hergestellt<br />

100 g<br />

Nordquell<br />

Mineralbrunnen<br />

mit oder mit wenig<br />

Kohlensäure,<br />

(1 Liter = 0.25)<br />

12 x 1-Liter-PET-<br />

Flaschen-Cycle-<br />

Kasten<br />

zzgl. 4.50 Pfand<br />

kalisch rechte Licht gerückt werden<br />

kann, dabei. Verschiedene<br />

Soli ließen das Publikum in begeisterten<br />

Applaus ausbrechen,<br />

zusätzlich sorgte wie immer Tho-<br />

Geesthacht (zrcw) - Der Sozialverband<br />

Deutschland, Kreisverband<br />

Herzogtum Lauenburg, berät<br />

seine Mitglieder in Geesthacht<br />

im Sozialrecht am Dienstag, 16.,<br />

von 14.30 Uhr bis 17 Uhr in der<br />

Geschäftsstelle des Arbeiter-Sa-<br />

passierte, rutschte er von dem<br />

Wall ab und direkt in den fahrenden<br />

Wagen hinein. Der Junge zog<br />

sich dabei lebensgefährliche Verletzungen<br />

zu. Er musste mit dem<br />

Verdacht auf ein schweres Schädelhirntrauma,<br />

Hals- und Wirbelsäulenverletzungen<br />

mit dem<br />

Rettungshubschrauber Chris-<br />

0.((<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

21%!<br />

2.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

SoVD-Termin<br />

In vielen Märkten Mo. – Sa. von für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.<br />

mas Hennemann für die Kurzweil,<br />

während immerhin mehr<br />

als zweieinhalb Stunden »Musikbefeuerung«:<br />

»Ihr seid ja noch lebendiger<br />

als ich dachte«, witzelte<br />

der Bandleader und gab daraufhin<br />

mit seiner Band erneut Gas.<br />

Danach waren Publikum wie<br />

Musiker hungrig und durstig,<br />

konnten sich aber dank den »Shiny<br />

Stockings« und Stadtschlachterei<br />

Jens Voss an einem reichen<br />

»Schnittchenbuffet« laben.<br />

Bis weit nach Mitternacht ging<br />

schließlich dieser großartige<br />

Abend, nun müssen die Fans in<br />

Geesthacht ein Jahr auf eine Wiederholung<br />

warten, wenn es dann<br />

heißt: herzlich willkommen zur<br />

fünften Big-Band-Nacht mit den<br />

»Shiny Stockings«.<br />

Thomas Hennemann ist ein Vollblutmusiker<br />

und -entertainer, häufig<br />

griff er selbst zum Saxofon.<br />

mariter-Bundes, <strong>Geesthachter</strong><br />

Straße 82. Die Beratung wird<br />

durch den Kreisgeschäftsführer<br />

Renko Kuhlmann durchgeführt.<br />

Die Kreisgeschäftsstelle in Mölln<br />

ist unter der Telefonnummer<br />

04542 - 8277477 zu erreichen.<br />

toph 29 in eine Kinderklinik geflogen<br />

werden. Die 71-Jährige erlitt<br />

einen Schock und musste mit<br />

dem Rettungswagen in die Klinik<br />

gebracht werden. Sie wurde bereits<br />

nach der Untersuchung wieder<br />

entlassen. An dem Wagen<br />

entstand ein Sachschaden von etwa<br />

400 Euro. Die Beamten sperr-<br />

Alles zum Anbeißen günstig!<br />

Griechenland:<br />

Orangen<br />

Kennzeichnung:<br />

siehe Etikett, Kl. I,<br />

(1 kg = 0.65)<br />

2-kg-Netz<br />

1.“)<br />

AKTIONSPREIS<br />

Sao Paulo<br />

Citrusfrucht oder<br />

Sauerkirsche mit<br />

Wodka<br />

15% Vol.,<br />

(1 Liter = 5.70)<br />

0,7-Liter-Flasche<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

20%!<br />

3.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

4-kg-Netz<br />

Deutschland:<br />

Erlenhof<br />

Speisekartoffeln<br />

vorwiegend<br />

festkochend, Sorte:<br />

siehe Etikett, Kl. I,<br />

(1 kg = 0.30)<br />

4-kg-Netz<br />

1.!)<br />

AKTIONSPREIS<br />

Kasseler Lachs<br />

am Stück, mild<br />

gesalzen und goldgelb<br />

geräuchert<br />

1 kg<br />

5.%%<br />

AKTIONSPREIS<br />

Jim Beam<br />

Kentucky Straight<br />

Bourbon Whiskey<br />

40% Vol.,<br />

(1 Liter = 15.70)<br />

0,7-Liter-Flasche<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

12%!<br />

00%!<br />

10.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.<br />

Martin: Nicht zu glauben! Jeder zweite<br />

Imbiss wird vom Gesundheitsamt<br />

bemängelt.<br />

Nathalie: Das nennt man dann wohl Erlebnisgastronomie.<br />

»Martin<br />

am Morgen«<br />

täglich mo-fr von 6-10 Uhr<br />

auf UKW 95.0<br />

Ausgezählt!<br />

Ab sofort!<br />

Das Eichgesetz und die<br />

Eichordnung schreiben uns<br />

vor, in regelmäßigen Abständen<br />

alle Zähler zu prüfen<br />

und nacheichen zu lassen.<br />

Dafür müssen die Zähler<br />

(Strom, Wasser, Gas und<br />

Fernwärme) gewechselt<br />

werden. Dieser Wechsel wird durch Fachfirmen im<br />

Auftrag der Stadtwerke Geesthacht GmbH durchgeführt.<br />

Die entsprechenden Kunden werden in den nächsten<br />

Tagen von einem Monteur aufgesucht, der den<br />

Zählerwechsel vornimmt bzw. einen Termin vereinbart.<br />

Bei Nichtantreffen wird eine Benachrichtigungskarte<br />

hinterlassen.<br />

Die Mitarbeiter können sich selbstverständlich ausweisen.<br />

Bitte erleichtern Sie sich und uns die problemlose<br />

Abwicklung dieser gesetzlich vorgeschriebenen<br />

Maßnahme durch Ihr freundliches Entgegenkommen bei<br />

der Terminabsprache.<br />

Herzlichen Dank<br />

für Ihre Kooperation.<br />

Telefon (04152) 929-0<br />

www.stadtwerke-geesthacht.de<br />

ten den Bereich zwischen dem<br />

Keilweg und dem Marxweg zur<br />

Landung des Rettungshubschrau-<br />

bers. Die Vollsperrung hoben sie<br />

gegen 12.35 Uhr, circa nach einer<br />

Stunde, wieder auf.<br />

Tägliche Tiefstpreis-Kontrolle<br />

Garantiert! REWE lässt<br />

täglich die Tiefstpreise<br />

für die über 400<br />

ja! Artikel mit den<br />

Dauerniedrigpreisen<br />

vergleichbarer Produkte<br />

deutscher Discounter<br />

durch einen unabhängigen<br />

Dienstleister vergleichen.<br />

Sollte bei der Preiskontrolle<br />

der Preis<br />

eines Vergleichsproduktes<br />

niedriger sein, so wird der<br />

ja! Preis nach unten<br />

angepasst.<br />

Weitere Informationen und<br />

die aktuellen ja! Tiefstpreise<br />

unter www.rewe.de.<br />

www.rewe.de<br />

C_REWE_05KW_274x190_NO_HH.indd 1 01.02.2010 11:42:41 Uhr


Seite 6 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 2. Februar 2010<br />

Stadtfriseur<br />

Isrâfil Çetin<br />

Bergedorfer Str. 23 • 21502 Geesthacht<br />

% 04152/7 28 92<br />

Blumenträume<br />

• Brautschmuck<br />

• Saaldekoration<br />

• Autoschmuck<br />

Wir beraten Sie gern für Ihren schönsten Tag!<br />

Hansastraße 34 · 21502 Geesthacht<br />

Tel. 0 41 52 - 7 78 27 · Fax 88 57 35<br />

Sagen Sie »ja«<br />

mit Trauringen von<br />

Kay Harders<br />

Uhrmachermeister<br />

Neue Kollektion von<br />

klassisch bis modern<br />

Schauen Sie vorbei: Wir beraten Sie gern<br />

Bergedorfer Str. 47 Tel./Fax<br />

21502 Geesthacht 0 41 52 / 22 84<br />

Hochzeitsfahrten<br />

mit dem Heide-Express<br />

(zrcw) - Ungewöhnliche Formen seine<br />

Hochzeit zu gestalten, werden offenbar<br />

stark nachgefragt. Es liegt daher nahe,<br />

dass auch die Eisenbahn einen Beitrag zu<br />

diesen Wünschen leisten kann.<br />

Bei näherer Betrachtung wurde festgestellt,<br />

das im Gebiet der Heide und der<br />

Lüneburger Elbtalaue eine große Zahl<br />

von interessanten Kirchen steht, als Beispiel<br />

sei die Willibrordkirche in Neetze<br />

oder die Kirche St. Peter und Paul in Beetzendorf<br />

genannt.<br />

Schöne Trauzimmer, Beispiele lassen sich<br />

im Elbschloss Bleckede oder in der Windmühle<br />

in Eyendorf finden.<br />

Alle Möglichkeiten wurden in anspre-<br />

chender Form zusammengestellt und in<br />

die neu gestaltete Internetseite der Arbeitsgemeinschaft<br />

Verkehrsfreunde Lüneburg<br />

(www.heide-express.de) aufgenommen.<br />

Dort findet man sie unter dem Stichwort<br />

Service.<br />

Der Verein ist davon überzeugt, dass neben<br />

der geplanten Übernahme der Strecke<br />

Lüneburg – Bleckede von der OHE,<br />

mit den Hochzeitsfahrten ein weiterer alternativloser<br />

Beitrag zur Tourismusförderung<br />

in unserer Region geleistet wird.<br />

Die Fahrzeuge des Vereins können auch<br />

für Betriebsausflüge, Schulfahrten usw.<br />

gemietet werden.<br />

Willibrord Kirche in Neetze - ein schöner Ort zum Heiraten!<br />

Religiöse Trauung allein<br />

begründet keine Rentenansprüche<br />

Berlin (ots) – Bereits seit Anfang 2009<br />

sind in Deutschland religiöse Eheschließungen<br />

auch ohne vorherige standesamtliche<br />

Trauung möglich. Die Deutsche<br />

Rentenversicherung weist in diesem Zusammenhang<br />

darauf hin, dass auf der Basis<br />

von religiösen Eheschließungen alleine<br />

kein Anspruch auf eine Hinterbliebenenrente<br />

entstehen kann.<br />

Stirbt ein Partner, kann daher keine Witwenrente,<br />

Witwerrente oder Erziehungsrente<br />

gezahlt werden, wenn es allein eine<br />

religiöse Trauung gab. Bei Eheschließun-<br />

Foto: Privat<br />

gen nach deutschem Recht sind weiterhin<br />

ausschließlich die beim Standesamt geschlossenen<br />

Ehen wirksam.<br />

Wer allerdings aus einer früheren Ehe bereits<br />

eine Witwenrente, Witwerrente oder<br />

Erziehungsrente erhält, kann nach deutschem<br />

Recht religiös erneut heiraten, ohne<br />

dass diese Rente wegfällt.<br />

Fragen zum neuen Eheschließungsrecht<br />

im Zusammenhang mit der Rentenversicherung<br />

beantworten die Experten am<br />

kostenlosen Servicetelefon unter 0800 -<br />

10004800.


2. Februar 2010 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 7<br />

– Anzeige –<br />

Fuhli's<br />

»Käse-Schlemmerabteilung«<br />

... enthält ca. 350 Käsesorten - von Gouda und Edamer bis hin zu qualitativ<br />

hochwertigen, aber auch viel selteneren und schwer auffindbaren<br />

Käseraritäten. Hier werden auch die Genießer, die über ihren Tellerrand<br />

hinaussehen und ungewöhnliche Kostbarkeiten suchen, unter Garantie<br />

ihren Lieblingskäse finden. Fuhli`s »Käse-Schlemmerabteilung« bietet<br />

exklusive Gaumenfreuden aus jedem Winkel Italiens, Deutschlands,<br />

Österreichs, Spaniens und Großbritanniens – darunter sind etwa 30<br />

Sorten Käse aus biologisch erzeugter Herstellung. Foto: Cornelia Geisler<br />

Völkerball- und Brennballturnier<br />

an der Realschule Geesthacht<br />

Geesthacht (zrk) - Alle Jahre wieder<br />

… finden in der Woche vor<br />

den Halbjahreszeugnissen an der<br />

Realschule Spieletage statt. Viele<br />

Schüler fieberten in diesem Jahr<br />

dem sportlichen Vergleich mit<br />

den Parallelklassen umso mehr<br />

entgegen, als es galt, nicht nur gegen<br />

Schüler der eigenen Schule,<br />

sondern auch gegen eine 5. und<br />

zwei 6. Klassen der Oberstadtschule<br />

anzutreten. Diese hatten<br />

sich dem Turnier an der Realschule<br />

angeschlossen – ein schönes<br />

Zeichen auf dem gemeinsamen<br />

Weg des Zusammenwachsens<br />

zur neuen Gemeinschaftsschule<br />

ab August 2010. Als<br />

Schiedsrichter fungierten Schüler<br />

der R 10e. Die Spieldauer pro<br />

Spiel betrug 13 Minuten. Die<br />

Fünftklässler begannen mit ihrem<br />

Völkerballspiel, bei dem alle<br />

- Anzeige -<br />

KS Autoglas endlich auch in<br />

Geesthacht: schnell, kompetent<br />

und perfekter Service<br />

Geesthacht (gak) – Das hat in<br />

Geesthacht und Umgebung den<br />

Autofahrern gefehlt: Bosch Virchow<br />

bietet seinen Kunden jetzt<br />

in dem geprüften KS Autoglas<br />

Zentrum perfekten Service rund<br />

um die Reparatur von Autoscheiben<br />

an. Inhaber Klaus-Peter Meyer:<br />

»Zwei meiner Monteure sind<br />

speziell geschult, sodass immer<br />

einer anwesend ist, der die Reparatur<br />

ausführen kann.«<br />

Mario Grüschow ist einer von<br />

beiden und demonstriert mit<br />

dem Spezialwerkzeug, wie die<br />

Scheibe von außen ausgewechselt<br />

wird. Das verhindert Glassplitter<br />

im Wageninnern. Während<br />

des Einbaus einer Scheibe<br />

erklärt der Monteur: »Wir bekommen<br />

Originalglasscheiben<br />

aller Fahrzeughersteller innerhalb<br />

weniger Stunden aus Norderstedt<br />

angeliefert und bauen<br />

diese sofort ein.« Natürlich werden<br />

anschließend die Scheiben<br />

blitzblank gereinigt übergeben.<br />

»Ein weiterer Vorteil für unsere<br />

Kunden ist die enge Zusammenarbeit<br />

von KS Autoglas mit den<br />

größten Autoversicherern, wir<br />

FSV pfeift regelgerecht!<br />

Geesthacht/Bergedorf (zr) Der<br />

FSV konnte seine Schiedsrichterabteilung<br />

auf 15 Schiedsrichter<br />

erweitern. Bei der diesjährigen<br />

Schiedsrichterausbildung des Bezirksschiedsrichterausschuss<br />

(BSA) Bergedorf in Aumühle waren<br />

fünf angehende Schiedsrichter<br />

vom FSV mit dabei.<br />

Gökhan Demir, Yalcin Demir,<br />

Marko Mernik, Stefan Peters und<br />

Wolfgang Schmidt bestanden ihre<br />

Prüfung mit Bestnoten.<br />

Erfreulich für den FSV ist insbesondere<br />

die Teilnahme des<br />

C-Jugendspielers Marko Mernik,<br />

der bereit ist, mit 14 Jahren das<br />

Regelwerk auf dem Fußballplatz<br />

zu vertreten. Oft genug musste er<br />

als Spieler erfahren, dass Schiedsrichter<br />

eine Spielsituation anders<br />

fünf Klassen gegeneinander antreten<br />

mussten. Die Spannung<br />

stieg, nachdem die R 5d schon<br />

drei Spiele für sich entschieden<br />

hatte und das letzte Spiel gegen<br />

die R 5a die Entscheidung bringen<br />

musste. Schließlich behielten<br />

die flinken Schüler der R 5d erneut<br />

die Oberhand, sodass sie<br />

insgesamt kein einziges Spiel abgaben.<br />

Am Ende waren sie die<br />

haushohen Sieger, die alle Spiele<br />

gewannen und 6:0 Punkte erzielten.<br />

Dabei erwies sich die R 5d<br />

nicht nur am geschicktesten, sondern<br />

konnte auch kraftvoll abwerfen.<br />

Nach der Siegerehrung<br />

fand ab der 3. Unterrichtsstunde<br />

für die 5. Klassen Unterricht statt,<br />

während die 6. Klassen um 10.30<br />

Uhr nach drei Unterrichtsstunden<br />

ihr Brennballturnier starteten.<br />

Die sechs Klassen spielten in<br />

bewerten als der Spieler selbst.<br />

Nun kann er dem Spielgeschehen<br />

seinen Stempel aufzudrücken.<br />

Alle Prüflinge wurden durch den<br />

FSV Schiedsrichterobmann Lahcen<br />

Rast über den Lehrgangszeitraum<br />

betreut. Bei der Bekanntgabe<br />

der Prüfungsergebnisse übergab<br />

Lahcen Rast jedem FSV-<br />

Schiedsrichter eine große<br />

Schiedsrichtermappe, die neben<br />

Pfeifen auch eine rote und gelbe<br />

Karte enthielt.<br />

Nun gilt es, das Gelernte auf dem<br />

Fußballplatz umzusetzen. Zehn<br />

Spiele sind Pflicht, um den Status<br />

des Schiedsrichters zu behalten.<br />

Begleitend erfolgen weitere Kurzschulungen<br />

zur Vertiefung der erworbenen<br />

Kenntnisse.<br />

Die Feuerprobe für alle werden<br />

Die R 5a fiebert mit!<br />

Fotos: Hanna Richardt<br />

die Hallenturniere der FSV Jugend<br />

sein. Ab 13. Februar werden<br />

an vier Wochenenden in der Berliner<br />

Halle und in der Halle Neuer<br />

Krug Jugendmannschaften um<br />

die Turniersiege kämpfen.<br />

Der FSV ist damit einen Schritt<br />

weiter und kann das vom HFV geforderteSchiedsrichterkontingent<br />

erfüllen. Angeregt durch den<br />

Erfolg von Marko Mernik haben<br />

weitere Jugendspieler des FSV Interesse<br />

an der Schiedsrichterausbildung<br />

bekundet.<br />

Lahcen Rast ist auf gutem Wege<br />

sein Ziel zu erreichen, mit neuen<br />

und gestandenen Kräften, auch<br />

Referees für die Landesliga zu<br />

stellen und ein Gespann<br />

(Schiedsrichter, zwei Linienrichter)<br />

aufzubauen.<br />

Gökhan Demir, Yalcin Demir, Stefan Peters, Marko Mernik, Wolfgang Schmidt und Lahcen Rast. Foto: zr<br />

übernehmen für den Kunden den<br />

gesamten Schreibkram mit der<br />

Versicherung«, erklärt Klaus-Peter<br />

Meyer. Aber auch der Hol- und<br />

Bringservice ist eine Dienstleistung<br />

am Kunden, die gern angenommen<br />

wird. Leihwagen stehen<br />

bei Bedarf auch zur Verfügung.<br />

Die Kontinuität und Seriosität<br />

des seit vierzig Jahren bestehenden<br />

Kfz-Meisterbetriebes, der von<br />

Klaus-Peter Meyer seit 1989 geführt<br />

wird, sprechen zudem für<br />

Qualität und Service. Dreißig Jahre<br />

Garantie auf die Dichtigkeit einer<br />

Glasscherbe und zehn Jahre<br />

auf eine Steinschlagreparatur<br />

sind weitere gute Gründe zum KS<br />

Autoglas Zentrum an der Spandauer<br />

Straße 20 zu fahren. »In<br />

Kürze wird es auch eine zentrale<br />

Notrufnummer für die insgesamt<br />

220 Betriebe der KS Autoglas<br />

Zentren geben«, blickt der Inhaber<br />

in die nahe Zukunft. Klaus-<br />

Peter Meyer ist glücklich über den<br />

neuen Service im Dienste des<br />

Kunden, rundet dieser nun die<br />

Serviceleistungen seines Unternehmens<br />

perfekt ab.<br />

Autoglas Zentrum<br />

Geesthacht<br />

BOSCH<br />

Service<br />

Klare Sicht. Klare Sache.<br />

Virchow<br />

Inh. K. P. Meyer<br />

Tel.: 04152/75088<br />

Spandauer Str. 20 - Geesthacht<br />

Mario Grüschow ist einer der spezialisierten Monteure von KS-Autoglas.<br />

zwei Gruppen mit je drei Mannschaften.<br />

Als Überkreuzspiele<br />

folgten: Gruppensieger (1. Gruppe)<br />

gegen Zweitplatzierten (2.<br />

Gruppe) bzw. Zweitplatzierter (1.<br />

Gruppe) gegen Gruppenersten<br />

(2. Gruppe). Die jeweiligen Verlierer<br />

kämpften um die Plätze<br />

drei und vier, die Sieger bestritten<br />

das Endspiel (R 6d: R 6b), das die<br />

R 6d für sich entschied. So manche<br />

Verzweiflung musste sich Luft<br />

machen, wenn aller Teamgeist<br />

nichts half und das Spiel der eige-<br />

Foto: Gabriele Kasdorff<br />

Der Traum vieler Schüler: ein Schuljahr im Ausland verbringen. Doch was müssen<br />

Eltern beachten, wie können sie sich selbst und ihre Kinder darauf vorbereiten? – Im<br />

Haspa WissensForum erhalten Sie wertvolle Informationen darüber, welche Voraussetzungen<br />

für einen Auslandsaufenthalt Ihres Kindes zu erfüllen sind und wie Sie sich<br />

optimal vorbereiten. Im Anschluss können bei einem kleinen Imbiss weitere Fragen<br />

gestellt und Erfahrungen ausgetauscht werden.<br />

„Wir freuen uns, den Menschen unserer Region nun mit dem Haspa WissensForum eine<br />

neue interessante Veranstaltungsreihe anbieten zu können. Als großes Hamburger<br />

Unternehmen und größte deutsche Sparkasse möchten wir uns nicht nur in finanziellen<br />

Angelegenheiten engagieren, sondern darüber hinaus auch bei gesellschaftlichen<br />

Themen unterstützen“, so Jochen Jansen, Leiter des Haspa Individualkunden-Centers<br />

in Wentorf und Geesthacht.<br />

Die Veranstaltungen werden künftig in regelmäßigen Abständen in den Haspa Individualkunden-Centern<br />

stattfinden. Im Mittelpunkt stehen umfangreiche Informationen<br />

zu verschiedensten Themen mit dem Ziel, wertvolle neue Impulse zu vermitteln.<br />

Wir laden Sie herzlich ein – bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre Anmeldung per<br />

E-Mail oder rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend!<br />

Die Teilnehmerzahl ist limitiert. Sichern Sie sich daher bitte frühzeitig Ihre Teilnahme.<br />

Wann?<br />

Dienstag, den 30.03.2010, 19:30 Uhr bis 21:30<br />

Dienstag, den 18.05.2010, 19:30 Uhr bis 21:30<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

für Ihre Anmeldung<br />

oder Rückfragen:<br />

Christian Maak<br />

Individualkundenbetreuer<br />

Telefon 040 3579-9509<br />

Christian.Maak@haspa.de<br />

nen Klasse verlorenging. Echte<br />

Fairness bewiesen die Mädchen<br />

der R 6d: »Wir hatten einfach nur<br />

Glück«, versuchten sie ihre Kontrahentinnen<br />

aus der R 6b zu beruhigen,<br />

nachdem sie beim Abpfiff<br />

zwei Punkte besser dastanden.<br />

Die Siegerurkunden erhielten<br />

die Schüler vom Sportlehrer<br />

Karl-Heinz Krage, der das Turnier<br />

leitete und dabei kräftig unterstützt<br />

wurde von den beiden Lehrern<br />

der Oberstadtschule Michael<br />

Nahm und Carolin Dvorák.<br />

Hamburger Sparkasse<br />

Haspa lädt zum WissensForum in Wentorf ein:<br />

Was Eltern über ein Schuljahr im Ausland<br />

wissen sollten<br />

Wo?<br />

Haspa Filiale Wentorf<br />

Hamburger Landstr. 36<br />

21465 Wentorf


Seite 8 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 2. Februar 2010<br />

· · · SPORT AKTUELL · · ·<br />

VfL Grünhof-Tesperhude: Sportabzeichen verliehen »Eine ganz tolle Sache«<br />

Grünhof-Tesperhude (ok) -<br />

Gern hätte auch er das goldene<br />

Sportabzeichen, doch bisher<br />

sei er - aus Zeitgründen - nur<br />

bis zum Silbernen gekommen:<br />

Geesthachts Bürgermeister Dr.<br />

Volker Manow nahm das erste<br />

Mal an der Vergabe der Sport-<br />

abzeichen beim VfL Grünhof-<br />

Tesperhude teil. Und mit dem<br />

neuen Bürgermeister waren eine<br />

Reihe Mitglieder des Sportausschusses<br />

gekommen. Und<br />

immerhin: An die knapp 1.000<br />

Mitglieder konnten die Prüfer<br />

für das vergangene Jahr 131<br />

Sportabzeichen übergeben.<br />

»Eine ganz tolle Sache«, fand<br />

der Bürgermeister. Und hier die<br />

Namen der Sportler, die sich<br />

den zehn Prüfern im vergangenen<br />

Jahr gestellt haben:<br />

Sportabzeichen 2009<br />

Jugend Bronze (6): Fabio Heise,<br />

Vanessa Junge, Lara Mittag,<br />

Niklas Müller, Leoni Wichmann,<br />

Mailin Wichmann<br />

Fußball Bundesliga<br />

21. Spieltag<br />

Werder Bremen – Hertha BSC<br />

VfL Wolfsburg – Bayern München<br />

1. FC Köln – Hamburger SV<br />

SC Freiburg – FC Schalke 04<br />

VfL Bochum – Bayer Leverkusen<br />

1899 Hoffenheim – Hannover 96<br />

1. FC Nürnberg – VfB Stuttgart<br />

1. FSV Mainz 05 – Bor. Mönchengladbach<br />

Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt<br />

Ergebnisse vom 20. Spieltag<br />

Hamburger SV – VfL Wolfsburg 1:1<br />

Bor. Mönchengladbach – Werder Bremen 4:3<br />

Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln 1:2<br />

Hertha BSC – VfL Bochum 0:0<br />

Bayern München – 1. FSV Mainz 05 3:0<br />

Hannover 96 – 1. FC Nürnberg 1:3<br />

FC Schalke 04 – 1899 Hoffenheim 2:0<br />

VfB Stuttgart – Borussia Dortmund 4:1<br />

Bayer Leverkusen – SC Freiburg 3:1<br />

Tabellenplätze<br />

Jugend Silber (6): Carina Dieterich,<br />

Chantall Grell, Vanessa<br />

Heber, Lena Mügge, Enja Nikolajska,<br />

Sarah Schmidt<br />

Jugend Gold (10): Jonas Deusing,<br />

Aaron auf der Heiden, Sophie<br />

auf der Heiden, Janna<br />

Pehmöller, Moritz Pehmöller,<br />

Holte sich wie in jedem Jahr seine Sportabzeichen in Gold: Lothar Ranke<br />

(wird bald 80), unser ehemaliger Kollege im Anzeigenverkauf.<br />

01. Bayer Leverkusen +29 45:16 44<br />

02. Bayern München +25 42:17 42<br />

03. FC Schalke 04 +16 31:15 41<br />

04. Borussia Dortmund +5 28:23 36<br />

05. Hamburger SV +16 37:21 35<br />

06. Werder Bremen +13 37:24 28<br />

07. Eintracht Frankfurt -2 25:27 28<br />

08. 1. FSV Mainz 05 -5 24:29 27<br />

09. 1899 Hoffenheim +3 27:24 25<br />

10. VfB Stuttgart -1 24:25 25<br />

11. VfL Wolfsburg -3 36:39 25<br />

12. Bor. Mönchengladbach -5 29:34 25<br />

13. 1. FC Köln -4 17:21 24<br />

14. VfL Bochum –14 22:36 21<br />

15. SC Freiburg –19 20:39 18<br />

16. Hannover 96 –12 22:34 17<br />

17. 1. FC Nürnberg –19 16:35 16<br />

18. Hertha BSC –23 16:39 11<br />

Fotos: Olaf Kührmann<br />

Lars Prochnow, Annika Roering,<br />

Lenja Stein, Charlotte<br />

Stoll, Allanah Uhlemann<br />

Jugend Gold mit Zahl »4« (2):<br />

Annika Dieterich, Lennart<br />

Stein<br />

Jugend Gold mit Zahl »5« (3):<br />

Ulrich Krukow, Judith Schulte,<br />

Simon Schulte<br />

Jugend Gold mit Zahl »6« (1):<br />

Celine Würfel<br />

Jugend Gold mit Zahl »7« (1):<br />

Milena Klapp<br />

Jugend Gold mit Zahl »8« (1)<br />

Franziska Mente<br />

Erwachsene Bronze (10): Sandra<br />

Angele, Maren Gromoll,<br />

Frank Junge, Stephan Kemp,<br />

Thomas Knorr, Marcel de Lan-<br />

noy, Julika Pahl, Bent Sommer,<br />

Reinhard Strehlow, Rosemarie<br />

Strehlow<br />

Erwachsene Silber (3): Ilona<br />

Bärsack, Jean-Pierre de Lannoy,<br />

Carola Stoll<br />

Erwachsene Gold (32): Thomas<br />

Angele, Karina Bietz (6),<br />

Marianne Bültemann (38), Otto<br />

Bültemann (41), Rainer<br />

Deppe (34), Anke Dreeßen<br />

(13), Wolfgang Gellert (13),<br />

Herbert Gröber (31), Thea Holdack<br />

(4), Ernst Jaehde (24),<br />

Ute Kastner (19), Uwe Kastner<br />

(19), Peter Kägeler (18), Roland<br />

Kahl (5), Hans-Joachim<br />

Konrad (9), Ingo Lange (22),<br />

Rene de Lannoy (18), Horst<br />

Leister (41), Irmtraut Leister<br />

(36), Elke Lieder (37), Hildegard<br />

Mantzke (32), Klaus Matthes<br />

(6), Jürgen Pahl (28), Martin<br />

Papke (33), Anette Rosanowski<br />

(8), Klaus Schubinski<br />

(29), Karl-Heinz Stein (37),<br />

Harmen Stegenga (13), Michael<br />

Thomsen (21), Erni Velten<br />

(14), Norman Wengorra (6),<br />

Horst Wernicke (26).<br />

Erwachsene Gold mit Zahl »10«<br />

(2): Petra Klunk, Lothar Ranke<br />

26. Hallenturnier<br />

der Grünhofer Supersenioren<br />

Grünhof-Tesperhude (zrcw) -<br />

Am vergangenen Sonnabend<br />

veranstalteten die Grünhofer<br />

Supersenioren ihr 26. Hallenturnier<br />

in der Sporthalle Westerheese.<br />

Organisator Helmut<br />

Bültemann hatte zu diesem<br />

Turnier sechs Mannschaften<br />

eingeladen. Aufgrund der widrigen<br />

Witterungsverhältnisse<br />

hatte die Mannschaft vom TSV<br />

Niendorf ihre Teilnahme kurzfristig<br />

absagen müssen. So<br />

musste die Turnierleitung<br />

kurzfristig den Turnierplan<br />

umstellen. Für die Mannschaft<br />

vom TSV Niendorf sprang<br />

dann eine dritte Mannschaft<br />

vom VfL Grünhof-Tesperhude<br />

ein. Es wurde im Modus jeder<br />

gegen jeden gespielt. Die insgesamt<br />

15 Spiele wurden in fairer<br />

Weise ausgetragen, sodass das<br />

Schiedsrichtergespann Uwe<br />

Steder und Kurt Haak keine<br />

Klassenerhalt<br />

der Tennis-Landesliga-Herren 65<br />

bleibt spannend<br />

Geesthacht (zrcw) - Das mit<br />

Spannung verfolgte Landesligaspiel<br />

der Herren 65 gegen<br />

TC Oststeinbek wurde am Wochenende<br />

in der Halle des Tennisclubs<br />

Geesthacht ausgetragen.<br />

Die Oststeinbeker, zurzeit<br />

auf dem zweiten Tabellenplatz,<br />

spielten stark auf und waren<br />

von den <strong>Geesthachter</strong> Herren<br />

trotz großen Einsatzes nicht zu<br />

besiegen; das Einzel mit Uwe<br />

Netzebandt und das Doppel<br />

Arthur Piotrowski/Uwe Netzebandt<br />

wurden von den <strong>Geesthachter</strong>n<br />

gewonnen. Somit<br />

ging die Begegnung 2 : 4 für die<br />

TCG-Herren 65 aus. Der Klassenerhalt<br />

in der Landesliga<br />

bleibt für die <strong>Geesthachter</strong> weiterhin<br />

spannend, entscheidend<br />

ist das letzte Spiel gegen den<br />

Tabellenführer TG A-Henstedt-<br />

Ulzburg in der TCG-Halle an<br />

der Steglitzer Straße am Sams-<br />

Erwachsene mit Zahl »15« (1):<br />

Sabine Dietzel<br />

Erwachsene mit Zahl »25« (1):<br />

Erich Bethke<br />

Mehrkampfabzeichen 2009<br />

Bronze (6): Jonas Deusing, Sabine<br />

Dietzel, Maren Kemp, Julika<br />

Pahl, Carola Stoll, Erni Velten<br />

Silber (18): Thomas Angele,<br />

Ilona Bärsack, David Bietz,<br />

Der älteste Sportler, Otto Bültemann,<br />

und die achtjährige Angele<br />

Zoè: Gemeinsam Spaß am Sport.<br />

Und dabei auch noch mit Erfolg.<br />

Zeitstrafen verhängen mussten.<br />

In einer Spielpause wurde Peter<br />

Scharnberg durch den 1. Vorsitzende<br />

Carsten Engelbrecht für<br />

60 Jahre Vereinszugehörigkeit<br />

mit einer Urkunde und einem<br />

kleinen Präsent geehrt. Die<br />

Turnierleitung wurde von den<br />

Sportkameraden Peter Scharnberg,<br />

Walter Köchel und Alfred<br />

Josteit gestellt.<br />

Insgesamt wurden 33 Tore erzielt.<br />

Die Platzierungen:<br />

6. Platz: Grünhof III , 5. Platz:<br />

Grünhof II , Platz 4: SG Lohbrügge/Nettelnbek,<br />

Platz 3:<br />

Grünhof I, Platz 2: TuS Brietlingen<br />

und Platz 1: TSV Reinbek .<br />

Die Siegerehrung wurde vom<br />

ehemaligen Bürgermeister Peter<br />

Walter vorgenommen, der<br />

diese Aufgabe schon seit etlichen<br />

Jahren übernimmt.<br />

tag, 13. Februar um 14 Uhr.<br />

Viele Fans zum Daumendrücken<br />

sind erwünscht. Die Landesliga-Damen<br />

30 haben ihr<br />

Punktspiel gegen die Mannschaft<br />

des Heider TC GW mit<br />

5 : 1 gewonnen und somit die<br />

Chance für den Klassenerhalt<br />

gewahrt.<br />

Mit einem 3 : 1 Rückstand nach<br />

den Einzeln haben die Damen<br />

40 II – Trittauer TC in einem<br />

packenden Kampf bis in den<br />

späten Abend noch die beiden<br />

Doppel gewonnen und sich<br />

mit einem 3 : 3 noch einen<br />

wichtigen Punkt erspielt.<br />

Weitere Spielergebnisse:<br />

Damen – TK Mölln III 5 : 1, Damen<br />

40 I – TC BG Hoisdorf<br />

2 : 4, Herren 30 I – TV Fortuna<br />

Glückstadt 4 : 2, Herren 40 –<br />

Grönwohlder TC 5 : 1, Herren<br />

55 – TG A-Henstedt-Ulzburg<br />

2 : 4.<br />

Tassilo Bigall, Marianne Bültemann,<br />

Aaron auf der Heiden,<br />

Thea Holdack, Frank Junge,<br />

Thomas Knorr, Hans-Joachim<br />

Konrad, Franziska Mente,<br />

Anette Rosanowski, André<br />

Scharnweber, Bent Sommer,<br />

Lenja Stein, Lennart Stein,<br />

Charlotte Stein, Celine Würfel<br />

Gold (31): Zoè Angele, Otto<br />

Bültemann, Hermann Dreeßen,<br />

Wolfgang Gellert, Sophiya<br />

Haramus, Sophie auf der Heiden,<br />

Vanessa Jung, Peter Kägeler,<br />

Ute Kastner, Uwe Kastner,<br />

Lisann Klapp, Milena Klapp,<br />

Petra Klunck, Horst Leister, Antonia<br />

Madsen, Klaus Matthes,<br />

Martin Papke, Lothar Ranke,<br />

Lucas Salvey, Fenja Scharnweber,<br />

Judith Schulte, Simon<br />

Schulte, Imke Steffen, Harmen<br />

Stegenga, Karl-Heinz Stein,<br />

Clementine Stoll, Michael<br />

Thomsen, Normann Wengorra,<br />

Leonie Wichmann, Mailin<br />

Wichmann, Tarik Würfel.<br />

ÖSTA 2009<br />

Jugend: Franziska Mente<br />

Erwachsene, Bronze Grundstu-<br />

-Anzeige-<br />

Manuela Preuß von der Tanzbasis:<br />

Tanz ist ihre Leidenschaft<br />

und Berufung<br />

Geesthacht (gak) – Bereits der<br />

Eingang zur Tanzbasis an der<br />

Charlottenburger Straße 5<br />

heißt den Besucher willkommen.<br />

Breite geschwungene Stufen<br />

führen direkt in das Tanzstudio<br />

mit seiner besonderen<br />

Atmosphäre. Ballettstangen,<br />

Spiegel und freundliche Farben<br />

beherrschen das Bild.<br />

Manuela Preuß schaut sich lächelnd<br />

um: »Seit vierzehn Jahren<br />

bilden wir hier junge Menschen<br />

aus und bringen ihnen<br />

den Tanz näher.« Wir, das ist<br />

ein Team von neun Tanzpädagogen,<br />

deren Freude am Tanz<br />

und der Bewegung auf die<br />

Schüler überspringt. Hier findet<br />

jedes Kind seinen Tanz.<br />

Von 3 ½ Jahren an wird den<br />

Kindern im Klitzeklein-Ballett<br />

einfühlsam und spielerisch das<br />

Tanzen beigebracht. Aber auch<br />

Ballett, Spitzenballett, sowie<br />

Modern-Jazz, HipHop, Musical,<br />

Jazz und Stepptanz lehren<br />

die Tanzpädagogen. Hierbei<br />

gibt es keinerlei Begrenzungen<br />

im Alter, auch Senioren sind<br />

herzlich eingeladen, in diesem<br />

niveauvollen Ambiente mitzutanzen.<br />

Wer etwas für seine Gesundheit<br />

tun möchte, ist in der Tanzbasis<br />

genau richtig. Fitnesskurse mit<br />

unterschiedlicher Ausrichtung<br />

werden ebenfalls angeboten.<br />

Die Leiterin der Tanzbasis ist<br />

eine außergewöhnliche Persönlichkeit,<br />

die mit ihrer Lei-<br />

Unseren <strong>Geesthachter</strong><br />

Redakteur<br />

Olaf Kührmann<br />

erreichen Sie unter<br />

Tel. 0 41 51 - 88 90 47<br />

Fax 0 41 51 - 89 59 55<br />

E-Mail:<br />

o. kuehrmann@viebranz.de<br />

fe: Bent Sommer<br />

Erwachsene Leistungsstufe<br />

Gold (4): Thomas Angele,<br />

Klaus Matthes, Lothar Ranke,<br />

Anette Rosanowski<br />

Bayerisches Sport-Leistungs-<br />

Abzeichen 2009<br />

Gold (4): Thomas Angele, Lothar<br />

Ranke, Anette Rosanowski<br />

Gold mit Zahl »5«: Klaus Matthes<br />

Bronze: Bent Sommer<br />

Erdmännchen 2009<br />

Ronja Bietz, Tamara Heitmann,<br />

Marisa Lieder, Malte<br />

Scharnweber<br />

denschaft zum Tanz mitreißend<br />

ist. »Tanzen ist mein Leben<br />

und meine Berufung«,<br />

strahlt sie. Eine intensive Bindung<br />

zu ihren Schülern und<br />

der ständige Kontakt während<br />

des Unterrichts, machen ihre<br />

Tanzstunden zu einem besonderen<br />

Erlebnis für die Schüler.<br />

Neben dem Tanzen werden die<br />

Konzentrations- und Ausdrucksfähigkeit<br />

sowie die Motorik<br />

gefördert. Ab zwölf Jahren<br />

ist, bei entsprechender körperlicher<br />

Konstitution, der<br />

Spitzentanz möglich.<br />

»Die Mädchen lieben das, die<br />

Augen strahlen, auch wenn die<br />

Füße weh tun«, berichtet Manuela<br />

Preuß: »Tanz auf die Spitze<br />

getrieben, könnte man sagen.«<br />

Regelmäßige Aufführungen<br />

sind die Belohnung für alle<br />

Schüler, die fleißig für den großen<br />

Auftritt trainieren, um der<br />

Welt zu zeigen, was sie in der<br />

Tanzbasis gelernt haben. Einige<br />

ihrer Schüler sind in der Ballettschule<br />

von John Neumeier<br />

weiter ausgebildet worden,<br />

aber im Vordergrund steht in<br />

der Tanzbasis die Freude am<br />

Tanz und der Bewegung. Informationen<br />

zu dem umfangreichen<br />

Angebot für Menschen<br />

von 3½ bis 99 Jahren sind<br />

nachzulesen auf der Internetseite<br />

www.tanzbasis.de oder<br />

telefonisch unter 04152 –<br />

836636.<br />

Tanzen ist ihr Leben, Manuela Preuß, Inhaberin der Tanzbasis.<br />

Foto: Gabriele Kasdorff


2. Februar 2010 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 BüA7/SA7/LR7/GA9<br />

KW 05<br />

deutsche<br />

kontrollierte<br />

Qualität:<br />

Ratsherrensteak<br />

mit Pfefferrand<br />

100g<br />

Spanien<br />

Broccoli<br />

Kl. I<br />

(1 kg = 1.58 €)<br />

500g Packung<br />

1.<br />

1. 29<br />

-.79<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen an Endverbraucher !<br />

Für Druckfehler keine Haftung. Besuchen Sie uns im Internet:<br />

www.famila-nordost.de<br />

Gültig ab Mittwoch 03.02.<br />

bis 06.02. 2010<br />

79. 99<br />

Edelstahl-Mikrowelle<br />

mit Grill, Garraum ca. 17 Liter, 700 Watt, separate Grilleinrichtung<br />

ca. 1000 Watt,Timer, 9 Leistungsstufen,<br />

inkl. Onpack:Toppits Kochbuch<br />

“Bewusst genießen”,<br />

Toppits Dampf-<br />

Gar-Beutel<br />

und Brat-<br />

Schlauch<br />

besser als gut!<br />

Schweinefilet<br />

29<br />

im Ganzen<br />

1 KILO<br />

Milram<br />

Gouda Jung<br />

deutscher<br />

Schnittkäse<br />

48% Fett i.Tr.<br />

100g im Stück<br />

6. 66 6. 66<br />

49. 99 49. 99 55. 55 55. 55<br />

89. 99<br />

-.39<br />

Elektrische Seilwinde<br />

tragbar, 6-teilig, für Festmontage vor dem<br />

Kühlergrill, an der Anhängerkupplung oder<br />

am Boden, Zugseillänge ca. 9m,<br />

Anschlusskabel<br />

ca. 7,5m, 12 Volt,<br />

inkl. Fernbedienung<br />

7. 99<br />

7. 99<br />

25% 25%<br />

Sie sparen:<br />

4. 29<br />

4. 29<br />

30% 30%<br />

Sie sparen:<br />

deutsche<br />

kontrollierte<br />

Qualität:<br />

Kasseler<br />

Nacken<br />

goldgelb geräuchert,<br />

saftig im Anschnitt,<br />

im Stück<br />

1kg<br />

1. 99<br />

Rinderrouladen<br />

in Scheiben oder<br />

Rinderbraten<br />

nur aus der Keule<br />

geschnitten<br />

1kg<br />

7. 99<br />

Deutschland<br />

Tafelapfel<br />

Jonagored,<br />

Kl. I<br />

1kg<br />

-.99<br />

Hofgut<br />

Vollmilch<br />

3,5% Fett<br />

hält länger frisch<br />

1 Liter Packung<br />

-.69<br />

Probierpreis<br />

Wiesenhof<br />

Junge Ente<br />

HKL A, bratfertig<br />

gefroren<br />

2400g Stück<br />

(1 kg = 2.50 €)<br />

5. 99<br />

Jacobs Krönung<br />

verschiedene Sorten<br />

500g Packung je<br />

(1 kg = 5.98 €)<br />

2. 99<br />

Warsteiner Pilsener<br />

Kiste mit 24/20 Flaschen<br />

à 0,33/0,5 Liter oder<br />

Jever<br />

versch. Sorten, Kiste mit<br />

24 Flaschen à 0,33 Liter je<br />

(1 Liter = 1.45/1.15 €)<br />

11. zzgl. 3.42/<br />

3.10 € Pfand<br />

49<br />

Ofenfrisch aus unserem Backshop:<br />

Weltmeisterbrot<br />

750g Stück<br />

(1 kg = 1.99 €)<br />

1. 49<br />

Mo. - Sa. 8 - 20 Uhr: Ahrensburg • Bad Oldesloe • Bargteheide • Elmshorn • Geesthacht • Kaltenkirchen • Lauenburg • Mölln • Pinneberg, Flensburger Str. • Quickborn, Feldbehnstr.<br />

• Trittau • Wedel. Mo. - Sa. 8 - 21 Uhr: Hamburg-Steilshoop • Norderstedt • Pinneberg,Westring • Quickborn, Pascalstr. • Reinbek. Mo. - Sa. 7 - 20 Uhr: Uetersen


BüA8/SA8/LR8/GA10 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 2. Februar 2010<br />

VERMIETUNGEN<br />

B5/Ecke, Laden in Lauenburg, alles<br />

mgl., 50 m², KM 420,- EUR, Tel.<br />

0176 - 48 30 37 00<br />

Su. ab sofort NM für 2-Zi.-Whg.,<br />

ca. 43 m², Schw.bek, Hamb. Str.,<br />

KM 327,- EUR + NK/Kt., v. priv.,<br />

Tel. 0176 - 61024769, tägl. ab 18 h<br />

Grove, DHH, ca. 100 m² Wohnfl.,<br />

Wohnzi. + Küche rustikal (sehr<br />

hübsch) u. Garten, Unterstand m. 2<br />

Stpl., 600,- EUR kalt + NK, z. 1.04<br />

od. 01.05 frei, Tel. 04151 - 77 26<br />

Havekost b. Schw'bek, 3-Zi.-<br />

Whg., 100 m², Kü., V-Bad, Terr.,<br />

Garten, Stpl., 580,- EUR + NK/Kt.,<br />

v. priv., Tel. 04151 - 8 28 93<br />

Lütau, OG, 4-Zi.-Whg., ca. 85 m²,<br />

D-Bad, Küche, KM 490,- EUR +<br />

NK/Kt., Tel. 04153 - 5 52 43<br />

Lanze, 4-Zi.-Whg., 102 m² Wohnfl.,<br />

EBK, V- + D-Bad, G-WC, Kellerr.,<br />

Abstellr., Bodenr., Doppelcarp., kl.<br />

Gart., TV-Sat, Terr., KM 560,- EUR<br />

+ NK/2 MM Kt., Tel. 04153 - 4286<br />

Basedow, helle, frisch renov. 3-Zi.-<br />

DG-Whg., 92 m², EBK, VB,<br />

Gart.nutzg., Carp., Schupp., fr. ab<br />

1.3., 400,- kalt + NK, 0160-94580637<br />

Brunstorf, Zi. m. Duschbad, WC<br />

u. Küchenbenutz., ab 250,- EUR<br />

inkl. aller NK, Tel. 04151 - 869667<br />

Havekost b. Schw'bek, helle 3-Zi.-<br />

Whg., 98 m², Kü.,V-Bad, Abst.r.,<br />

teilw. Lamin., St.pl., 520,- EUR kalt<br />

+ NK/Kt., v. priv., Tel. 04151-82893<br />

Büchen, Steinaublick, abgeschlossene<br />

1,5-Zi.-Whg. im Grünen, m.<br />

Terr., kl. Garten, Küchenecke u. gr.<br />

Bad, Tel. 04155 - 49 82 91<br />

Geesthacht<br />

Worther Weg 114 a - c<br />

frei<br />

Verm. 2-Zi.-Whg., 83,03 m²,<br />

EBK, V-Bad, Balkon, Aufzug,<br />

2. Stock, 570 € KM + 180 NK<br />

3 MM Kaution<br />

Ab 01.02.2010<br />

2-Zi.-Whg., 54,50 m², 4. Etage,<br />

EBK, D-Bad, Terrasse, Aufzug,<br />

476 € KM + 150 NK + 3 MM<br />

Kaution, gehob. Ausstattung.<br />

Heilmann Consulting GmbH<br />

Auf der Heide 14 · 21514 Büchen<br />

Tel. 0171 - 8 61 56 22<br />

www.heilmann-gmbh.de<br />

Brunstorf, schöne 2-Zi.-Whg. i.<br />

3-Fam.-Hs., ca. 60 m², EBK, Bad,<br />

Gart., Terr., Garage, sep.<br />

Waschrm., Lam. i. Wohnzi. u. Flur,<br />

Fußbd.-Hzg. i. Wohnzi., 450,- EUR<br />

KM + NK, ab sof. frei, 04151-53 44<br />

Büchen, sehr gepfl. 2-Zi.-Whg., 1.<br />

OG, m. Balk., EBK, V-Bad, Abstellr.,<br />

Keller, Fahrstuhl, PKW-<br />

Stellpl., Fliesen + Laminat, sof. od.<br />

später, KM 450,- EUR, NK 120,-, Kt.<br />

3 MM, Tel. 04156 - 74 36<br />

Büchen, 3-Zi.-Whg., 80 m², Part.<br />

m. Garten od. 1. Stock, Miete kalt<br />

400,- + NK 170,-, Tel. 040-7891900<br />

Gülzow, 2-Zi.-DG-Whg., (42 m²),<br />

mit eig. Eingang, EBK, D-Bad, Loggia,<br />

sep. Waschküche + Abstellrm.,<br />

Gartenben., Kfz.-Stellpl.,<br />

ab 1.04.2010, EUR 350,- zzgl. NK,<br />

Tel. 04152- 88 77 11<br />

Lütau, 3-Zi.-Whg., 80 m², EBK,<br />

Bad, Speisek., Boden, 1. OG, Gartenanteil,<br />

Abstellr., ab dem 1.05.<br />

frei, KM 450,- EUR + NK/2 MM Kt.,<br />

Tel. 0151 - 23 32 40 17<br />

Lauenburg, 2,5-Zi.-Whg., 69 m²,<br />

EBK, V-Bad, Loggia, sof. frei, KM<br />

320,- + 3 MM Kt., Tel. 04152-6496<br />

3-Zi.-Whg. m. Balkon in Lauenburg,<br />

ca. 65 m², Vollbad, KM 320,- EUR<br />

+ BK 110,- EUR + HK Direktvertrag<br />

+ Kaution, keine Courtage.<br />

ID Plus, Tel. 0160-97280 273 od.<br />

04151-8790 200, E-Mail: info@id<br />

plus-gmbh.de<br />

Lauenburg, Gartenstr. 6, zentrale,<br />

helle 3-Zi.-OG-Whg., 63 m², Balkon<br />

24 m², V-Bad, vollrenov. Altbauwhg.,<br />

hohe Räume, Dielen,<br />

Erstbezug, Stellplatz, KfW-Effiz.-<br />

Haus, kompl. saniert bis 02/10, ab<br />

sofort, Miete 490,- EUR, NK 72,-<br />

EUR, Tel. 04153 - 5 98 86 63<br />

Gewerbepark Hills, Röntgenstraße<br />

12, Schwarzenbek, 212,57 m²<br />

Werkstatt, Tel. 04151 - 86 97 55<br />

Lauenburg, 1-Zi.-Whg., 25 m², ab<br />

1.04., EBK, D-Bad, WM 290,- EUR,<br />

Tel. 0176 - 48 30 37 00<br />

Spedition - Lagerung<br />

Güternah- und Fernverkehr<br />

Günter Peters GmbH & Co. KG<br />

Industriestr. 42 · 21493 Schwarzenbek<br />

Tel. 04151 - 22 61 und 69 61 · Fax 04151 - 8 22 41<br />

IMMOBILIEN<br />

A N Z E I G E N<br />

Wir suchen freiberuflich und fachlich<br />

qualifizierte Vertriebspartner.<br />

Von der dänischen Grenze bis zu Elbe<br />

erstellen wir Bauvorhaben in massiver<br />

oder Holständerbauweise<br />

Info Telefon: 04621-9990392<br />

Verkaufsleitung Herr Bernd Cassuben<br />

oder www.meisterbau-bueker.de<br />

In dem Zwangsversteigerungsverfahren soll am Mittwoch, 24. Februar<br />

2010, 11:30 Uhr, Saal 2, im Gerichtsgebäude Möllner Straße 20,<br />

21493 Schwarzenbek, durch Zwangsvollstreckung versteigert werden<br />

das im Wohnungsgrundbuch von Geesthacht, Blatt 8469, eingetragene<br />

Wohnungseigentum. Das Wohnungseigentum, gelegen im EG links und<br />

Souterrain in einem zweigeschossigen, unterkellerten und ca. 1995<br />

errichteten Mehrfamilienhaus, Horner Kamp 9, 21502 Geesthacht, verfügt<br />

über 3 Zimmer, Küche, Bad, WC, Loggia, AK, Keller und besitzt<br />

eine Wohnfläche von 81,61 m². Laut Gutachten besteht teilweise Instandsetzungs-<br />

und Renovierungsbedarf. Nähere Einzelheiten über das<br />

Objekt können dem Gutachten entnommen werden, welches auf der<br />

Geschäftsstelle des Gerichts eingesehen werden kann. Der Verkehrswert<br />

(Grundstückswert) ist festgesetzt auf 125.000,00 EUR. Die Wertgrenzen<br />

gelten nicht mehr. Auskünfte unter Tel. 04151/802-112, 802-109 oder<br />

www.hanmark.de.<br />

9 K 162/04 Schwarzenbek, den13.11.2009<br />

Amtsgericht<br />

BAUEN & WOHNEN<br />

ARGE Baurecht:<br />

Bei Umbauten<br />

an Urheberrechte denken<br />

Berlin (zrcks) – Wer ein architektonischbemerkenswertes<br />

Haus oder ein Baudenkmal<br />

aus den Nachkriegsjahren<br />

kauft oder erbt, der sollte<br />

bei allen Umbauplanungen<br />

nicht nur den Denkmalschutz<br />

beachten, sondern<br />

auch an das Urheberrecht des<br />

Architekten denken. Daran<br />

erinnert die Arbeitsgemeinschaft<br />

für Bau- und Immobilienrecht<br />

(ARGE Baurecht)<br />

im Deutschen Anwaltverein<br />

Dachdecken<br />

100 m² Neueindeckung<br />

Braas D-S<br />

ab 3.750,- €<br />

Angebot kostenlos<br />

Tel. 040/33420044<br />

oder 0800 / 421 20 08<br />

M.D.Dachbau<br />

Hamburg · Kiel · Flensburg<br />

· Lübeck<br />

www.dachundbausanierung.de<br />

(DAV). Ein Objekt, das Urheberschutz<br />

genießt, dürfe vom<br />

Eigentümer nicht ohne Weiteres<br />

verändert oder gar entstellt<br />

werden. Da das Urheberrecht<br />

70 Jahre lang gilt<br />

und auch vererbt werden<br />

kann, ist der Käufer oder Erbe<br />

eines außergewöhnlichen alten<br />

Hauses gut beraten, wenn<br />

er sich vor eventuellen Umbauten<br />

oder Veränderungen<br />

beim ursprünglichen Planer<br />

rückversichert, ob dieser mit<br />

den Wünschen des<br />

neuen Eigentümers<br />

einverstanden ist. Den<br />

ehemaligen Planer<br />

auch mit den geplanten<br />

Umbauten zu beauftragen<br />

ist möglicherweise<br />

sinnvoll,<br />

verpflichtet ist der<br />

Bauherr dazu allerdings<br />

nicht. Weitere<br />

Informationen unter<br />

www.arge-baurecht.<br />

com.<br />

Hohnstorf, 3-Zi.-Whg., OG, 75 m²,<br />

EBK, Abst.r., Gartenant. m. Terr.,<br />

St.pl., fr. ab sofort, KM 430,- EUR +<br />

NK/Kt., v. priv., Tel. 04176 - 3 87<br />

Langenlehsten b. Büchen, 3-Zi.-<br />

DG-Whg., 53 m², EBK, D-Bad, Keller,<br />

renov., 230,- + NK + Kt., Tel.<br />

0172 - 40 10 731, 04122 - 8 23 98<br />

Lauenburg, Gartenstr. 6, zentrale,<br />

gemütl. 2-Zi.-DG-Whg., 49 m², Balkon<br />

24 m² m. Elbblick, V-Bad, Erstbezug,<br />

KfW-Effiz.-Haus, kompl. saniert<br />

bis 04/10, ab sofort, Miete<br />

415,- EUR, NK 57,- EUR,<br />

Tel. 04153 - 5 98 86 63<br />

Schöner wohnen in Lauenburg!<br />

Schmiedeweg 10a, 1 Zi., ca. 35 m², EG,<br />

Terrasse, neue EBK, großes Duschbad,<br />

Miete: 281,76 EUR , zzgl. NK + Kaution,<br />

Frau Weiss 0431/9796-770<br />

Lauenburg, Herm.-Löns-Weg 6,<br />

schöne., ruh. Whg., sep. Eing., EG,<br />

2 Zi., 68 m², Kü., Bad, Keller, Terr.,<br />

KM 370,- EUR, NK, Tel.<br />

04153 - 44 43, ab 1.03.10 zu verm.<br />

Müssen, 3,5-Zi.-Whg., DG, ca. 78<br />

m², im EFH, Loggia, 2 PKW-Stpl.,<br />

Fahrradschuppen, z. sofort frei,<br />

616,- EUR warm, 2 MM Kt., Tel.<br />

04155 - 43 51<br />

Schwarzenbek, schöne, helle, ruhig<br />

gelegene 2,5-Zi.-Whg., ca. 57<br />

m², Duschbad, KM 400,- EUR +<br />

BK 60,- EUR + HK 90,- EUR +<br />

Kaution, ID Plus, Tel. 04151-8790200,<br />

E-Mail: info@idplus-gmbh.de<br />

Mehr Frei-Raum zu mieten!<br />

Lauenburg, Pappelallee 16, 3 Zi., ca. 76 m², 2.<br />

OG, neue Küchenzeile, VB, Gäste-WC, Balkon,<br />

Miete: 368,00 EUR zzgl. NK + Kaution,<br />

Frau Weiss 0431/9796-770<br />

Roseburg, 4 Zi., 78 m², DG-Whg.,<br />

ruh. Lg., D-Bad, EBK, Laminat,<br />

380,- EUR + NK/Kt., Tel.<br />

04158-590 od. 0151 - 14 04 80 37<br />

Schwarzenbek, 2-Zi.-Whg., 3.<br />

OG, 56 m², EBK, VB, Dachterr.,<br />

St.pl., KM 370,- EUR + NK, 3 MM<br />

Kt., Tel. 04542 - 82 90 94<br />

Schwarzenbek, Schefestr. 4, 3-Zi.-<br />

Kft.-Whg., 101,5 m², im 1. OG,<br />

neuw., Aufzug, EBK, Balk., Tiefgarage,<br />

Kellerrm., 685,- EUR + NK/<br />

Kt., v. priv., frei ab 1.05.2010, Tel.<br />

04155 - 8 13 10<br />

Lauenburg, helle, ruh. 3-Zi.-DG-<br />

Whg., EBK, V-Bad, gr. Süd-Balk.,<br />

ca. 60 m², z. 1.03.2010, KM EUR<br />

400,- + NK, 2 MM Kt., sep. Eing., v.<br />

priv., Garage kann zugemietet werden,<br />

Tel. 04153 - 38 43<br />

Gartenhauskauf:<br />

Bauordnung beachten<br />

(zrml) - »Wer sich ein Gartenhaus<br />

kaufen möchte, der sollte vorher<br />

klären, welche baurechtlichen Genehmigungen<br />

er dazu benötigt«,<br />

rät Rüdiger Mattis, Vorstandsmitglied<br />

des Verbands Privater Bauherren<br />

(VPB) und Leiter des VPB-Büros<br />

Leipzig/Halle. »Je nach Bundesland<br />

gelten nämlich<br />

unterschiedliche Bedingungen, ab<br />

wann aus einer einfachen Blockhütte<br />

ein genehmigungspflichtiges<br />

Gebäude wird«, erläutert der Bausachverständige.<br />

Die Landesbauordnungen schreiben<br />

unter anderem nicht nur maximale<br />

Grundflächen vor, die ein genehmigungsfreies<br />

Haus nicht überschreiten<br />

darf, sondern auch, ob<br />

die Gartenhausbesitzer für den<br />

Aufbau eine Statik benötigen oder<br />

nicht. »Da kommen unter Umständen<br />

zusätzliche Kosten auf die arglosen<br />

Käufer einer schlichten<br />

Blockhütte zu, die den Preis des<br />

günstigen Selbstbausatzes überraschend<br />

in die Höhe katapultieren«,<br />

mahnt Rüdiger Mattis. »Wir<br />

raten deshalb dringend, schon vor<br />

dem Kauf des Gartenhauses mit der<br />

zuständigen Behörde zu reden und<br />

zu klären, welche Genehmigungsunterlagen<br />

benötigt werden, oder<br />

ob sich die Behörde mit der pauschalen<br />

Zulassung des Bausatzhauses<br />

zufrieden gibt, den Qualitätsprodukte<br />

ja immer haben sollten.«<br />

»Am besten nehmen sich die Kaufinteressenten<br />

einen Prospekt und<br />

gehen direkt zur Behörde«, rät der<br />

Bausachverständige.<br />

Keinesfalls sollten Hausbesitzer<br />

den kleinen Bau im Garten<br />

»schwarz« aufstellen. »Selbst wenn<br />

die Behörde es nicht merkt«, mahnt<br />

Rüdiger Mattis, »die besten Helfer<br />

des Bauamts sind unfreundliche<br />

Nachbarn. Irgendeiner ruft bestimmt<br />

dort an und setzt die Ordnungshüter<br />

auf die richtige Fährte.<br />

Dann drohen Bußgeld, Abbruchverfügung<br />

und teure Nachgenehmigungsverfahren.«<br />

Weitere Infos beim Verband Privater<br />

Bauherren (VPB), Bundesbüro,<br />

Chausseestraße 8, 10115 Berlin,<br />

Telefon 030 - 278 90 10, E-Mail:<br />

info@vpb.de, Internet: www.vpb.de<br />

Lauenburg, Stadtm., 1½-Zi.-Whg.,<br />

1. OG, 41 m², EBK, Bad, Stellpl.,<br />

EUR 256,- + NK, 2 MM Kt., Tel.<br />

04153 - 5 41 16<br />

Geesthacht, 3-Zi.-Kft.-Whg., 96<br />

m², mit Elbblick, V-Bad, Dusche,<br />

G-WC, ab 15.03., zu verm., 520,-<br />

EUR + NK/Kt., v. priv., Tel.<br />

0177 - 6535058<br />

Rensdorf, zw. Boizenburg u. Lbg.,<br />

2 Zi., 87 m², Lam., EBK, D-Bad,<br />

Terr., ab sof., KM EUR 420,- + NK,<br />

Tel. 038847 - 5 96 36<br />

Lauenburg, am Halbmond, kl.<br />

ERH, ab 1.04., Sackgassenl. u.<br />

Südwest, ca. 280 m² Grund, 3 kl.<br />

Zi., für 1 bis 2 Pers., Wohnfl. ca. 60<br />

m², Keller, Garten, Terr., Stellpl.,<br />

KM 495,- EUR + NK/Kt., Tel.<br />

04153 - 20 26, lunax@gmx.net<br />

Geesthacht-Grünh., 2 bis 2,5 Zi.,<br />

DG, 77 m², V-Bad, Keller, Balk., Garage,<br />

40,- EUR, 470,- EUR + NK, v.<br />

priv., Tel. 040 - 6 48 25 35<br />

Basedow, 3½ Zi., 106 m², 1. OG<br />

(keine Schräge), V-Bad, Garten,<br />

Garage, KM 600,- EUR + NK, Kt. 2<br />

KM, Tel. 04153 - 5 21 67<br />

Müssen, Zi. für Wochenendfahrer<br />

(männl.) in sep. DHH, fr. z. 1.03., alles<br />

inkl. 250,- EUR, Tel. 04155-5749<br />

Schwarzenbek, 2 2/2-Zi.-Whg.,<br />

junges Wohnen auf 2 Ebenen, EBK,<br />

V-Bad, eig. Garten, KM 595,- + NK/<br />

Kt., v. priv., Tel. 04151 - 8 80 20<br />

Lauenburg, super 3-Zi.-Whg., 2<br />

Blk., neue EBK, Keller, ruh., EUR<br />

360,- + BK + Kt., Schmidt, Tel.<br />

0163 - 2 75 12 69<br />

Lauenburg-Zentr., 1-Zi.-Whg., DG,<br />

30 m², renoviert, EBK, kl. D-Bad,<br />

Laminat, EUR 290,- inkl. NK, 3 MM<br />

Kt., Tel. 0172 - 4 01 17 99<br />

AN- UND VERKAUF<br />

Lauenburg-Stadtm., sehr gepfl.<br />

Anlage, 2 Zi., Kü., Bad, 66,5 m²<br />

Wohnfl., v. priv., 64.000,- EUR, Tel.<br />

04153 - 32 37<br />

Geesthacht, gute Lage, 1-Zi.-<br />

Whg., 47 m², V-Bad, EBK, Blk.,<br />

Park., Tiefgarage, zu verkaufen,<br />

VHS, Tel. 04541 - 8 23 30<br />

BAUGRUNDSTÜCKE<br />

Baugrundstück in Geesthacht,<br />

2.000 m², v. priv., zu verkaufen,<br />

150.000,- EUR VB, Tel.<br />

0172 - 4 09 74 84 od. 0177-3073483<br />

GARAGEN - HALLEN<br />

Schwarzenbek, Möllner Str. 36,<br />

Garage frei, Miete EUR 50,-, Tel.<br />

04151 - 52 50<br />

Hallenhälfte, ca. 150 m², mit E-Flaschenzug,<br />

in Schulendorf, ab 1.04.<br />

inkl. Benutzung von Sozialräumen<br />

an Gewerbl./priv. zu vermieten,<br />

Tel. 0171 - 5 24 35 68<br />

600 m² ebenerdige Lager-/Werkhalle,<br />

5 m Höhe, in Lauenburg, zu<br />

vermieten, 1 gr. Tor, 1.200,- EUR<br />

exkl./Kt., v. priv., Anette Walther,<br />

Tel. 040 - 31 76 18 80<br />

In dem Zwangsversteigerungsverfahren soll am Mittwoch, 24. Februar<br />

2010, 08:30 Uhr, Saal 2, im Gerichtsgebäude Möllner Straße 20,<br />

21493 Schwarzenbek, durch Zwangsvollstreckung versteigert werden<br />

das im Wohnungsgrundbuch von Geesthacht, Blatt 3496, eingetragene<br />

Grundstück. Das zu versteigernde Wohnungseigentum besteht aus<br />

einem 676/100000stel Miteigentumsanteil am gemeinschaftlichen Eigentum<br />

verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung (lt. Aufteilungsplan<br />

Nr. 411), die gelegen ist im 1. Obergeschoss rechts im<br />

Gebäude Berliner Str. 75 in 21502 Geesthacht. Die Wohnanlage besteht<br />

aus 7 voneinander getrennten Baukörpern mit insgesamt 107 Wohneinheiten<br />

sowie 6 gewerblichen Nutzflächen. Zu der 2- Zimmer- Wohnung<br />

gehört ein Kellerraum. Die Wohnfläche beträgt rund 75 m². Auf dem<br />

Grundstück befinden sich 74 PKW-Stellplätze. Gemäß Gutachten befindet<br />

sich das Sondereigentum in einem normalen Zustand; Instandhaltungs-<br />

und Instandsetzungsmaßnahmen sind notwendig. Nähere<br />

Einzelheiten können dem Gutachten entnommen werden. Der Verkehrswert<br />

(Grundstückswert) ist festgesetzt auf 60.400,00 EUR. Auskünfte<br />

unter Tel. 04151/802-112, 802-109 oder www.hanmark.de.<br />

9 K 11/08 Schwarzenbek, den 10.11.2009<br />

Amtsgericht<br />

BEILAGENWERBUNG<br />

Nutzen Sie unsere Medien!<br />

Beilagen in unseren Anzeigenblättern<br />

Sie haben die Wahl:<br />

Dienstags: 53.800 Exemplare<br />

Freitags: 49.000 Exemplare<br />

oder eine individuelle Buchung<br />

von Teilgebieten<br />

Geesth.-Tesperh., 3-Zi.-Whg., 90<br />

m², V-Bad, EBK, Garten, Carp.,<br />

525,- EUR + 150,- EUR NK + Kt.,<br />

ab sof., courtagefr., v. priv., Tel.<br />

0171 - 9 50 55 35<br />

MIETGESUCHE<br />

Geesthacht, zentr.nah, Mutter m. 2<br />

kl. Kindern sucht 2,5- bis 3-Zi.-Whg.<br />

m. EBK, V-Bad + Blk. wäre toll,<br />

Whg. wird v. Amt bezahlt, bis 500,-<br />

EUR exkl., Tel. 04104-5722 od.<br />

0176 - 66 56 41 45<br />

Jg. ruh. Fam. su. im Rm. Geesth./<br />

Escheb./Grünh., 3½-Zi.-Whg. m.<br />

Blk. od. Terr., Tel. 04152 - 84 75 37<br />

Wir sind im Bereich Prospektverteilung<br />

Ihr kompetenter und zuverlässiger<br />

Partner!<br />

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Daniela Paul<br />

04151 / 88 90 - 31<br />

Katharina Hoffmann<br />

04151 / 88 90 - 0<br />

oder wenden Sie sich an Ihren persönlichen<br />

Anzeigenberater oder an unsere<br />

Geschäftsstellen vor Ort.


2. Februar 2010 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 11<br />

www.penny.de<br />

Blumenzwiebeln*<br />

Versch. Sorten: Tulpen, Narzissen Tete à<br />

Tete, Narzisse Bridal Crown,<br />

Tulpen oder Hyazinthen, Iris oder<br />

Crocus, bereits vorgetrieben,<br />

jeweils<br />

im 11-cm-<br />

Kulturtopf<br />

Stück 1 . 59<br />

Rinder-<br />

Minutensteak*<br />

300- g<br />

1 kg = 12.97<br />

3 . 98<br />

Kasseler Kamm<br />

Geräuchert und gepökelt,<br />

ohne Knochen<br />

500-g<br />

1 kg =<br />

3.98<br />

Neujahrsempfang der Fontiva Elbe Residenz:<br />

Mit Würde und Geduld den alten Menschen begegnen<br />

Geesthacht (gak) – Aufgrund<br />

der winterlich schwierigen<br />

Wetterverhältnisse fand sich in<br />

diesem Jahr nur ein kleiner erlesener<br />

Kreis von Gästen zum<br />

Neujahrsempfang in der Fontiva<br />

Elbe Residenz ein. Katrin<br />

Ackermann und Jutta Struve<br />

Speisefrühkartoff eln<br />

Marokko, Kl. l<br />

2-kg-Netz<br />

1 kg = 0.75<br />

1 . 49<br />

1 . 99<br />

25% 1 .<br />

1 . 99<br />

2 . 69 1 . 26%<br />

MILRAM Frühlings-<br />

oder Paprikaquark<br />

200-g-Becher<br />

100 g = 0.28<br />

0 . 55<br />

0 . 89 0 . 38%<br />

begrüßten die Gäste mit einem<br />

Gläschen Sekt oder Orangensaft.<br />

Festlich gekleidete Bewohner<br />

unterhielten sich angeregt<br />

mit den Gästen. Der stellvertretende<br />

Bürgervorsteher Jürgen<br />

Leonhardt mit seiner Frau Elke<br />

(Sozialausschussvorsitzende)<br />

2-kg-Netz!<br />

ANGEBOTE, INFOS, REISEN ... unter www.penny.de<br />

15% Nur am Freitag, 5.2. + Nur am Freitag, 5.2. + Nur am Freitag, 5.2.<br />

Dauerhaft seit 1.2.:<br />

Kindersitz FREE FIX* Automatischer Drehmomentschlüssel-Satz*<br />

Preissturz<br />

bei PENNY!<br />

Deutsche Markenbutter<br />

250-g-<br />

Pckg.<br />

100 g =<br />

0.32<br />

0 . 20% 79<br />

0 . 99<br />

Tafeläpfel rot<br />

Sorte siehe Etikett,<br />

Deutschland, Kl. ll<br />

5-kg-Korb<br />

1 kg = 0.67<br />

3 . 99 3 . 16%<br />

Eisbein<br />

Vom Schwein<br />

1-kg<br />

1 . 99<br />

2 . 49<br />

20% 1 .<br />

Delikatess<br />

Putenbrust oder<br />

Hähnchenbrust<br />

100-g-Pckg.<br />

0 . 74<br />

0 . 99 0 . 25%<br />

MÜLLER<br />

Froop<br />

150-g-Becher<br />

100 g = 0.19<br />

0 . 29<br />

0 . 49 0 . 40%<br />

war als offizielle Abordnung<br />

der Stadt Geesthacht vertreten.<br />

»Wir kommen immer sehr gern<br />

hierher«, lächelte Elke Leonhardt<br />

und vertiefte sich wieder<br />

in das Gespräch mit Siglinde<br />

Porsch, die vor zwei Jahren von<br />

dem Ministerpräsidenten Peter<br />

Harry Carstensen das Bundesverdienstkreuz<br />

verliehen bekam.<br />

Pastorin Frauke Rörden,<br />

in Geesthacht für die Seelsorge<br />

an den Seniorenheimen zuständig,<br />

wurde herzlich von einigen<br />

Bewohnerinnen begrüßt.<br />

Der an Demenz erkrankte<br />

Hans-Jürgen Künsting erhielt<br />

von seiner Schwester Beatrice<br />

Sens Besuch, die einiges<br />

zu berichten wusste. Als<br />

Schatzmeisterin des Inner<br />

Wheel Clubs Herzogtum Lauenburg<br />

berichtete sie: »Wir<br />

kümmern uns insbesondere<br />

um Kinder, denn die sind unsere<br />

Zukunft.« Die Einrichtungs-<br />

Jutta Struve begrüßt die Gäste<br />

zum Neujahrsempfang der Fontiva<br />

Elbe Residenz.<br />

5-kg-Korb!<br />

3 . 33<br />

• Gruppe II-III, von 15-<br />

36 kg, ca. 3-12 Jahre<br />

• Höchste Sicherheit<br />

durch doppelwandigen<br />

Stück<br />

99.<br />

99. 99<br />

leiterin Jutta Struve machte in<br />

ihrer Ansprache deutlich, wie<br />

wichtig Zuversicht und Würde<br />

insbesondere bei Menschen<br />

mit demenzieller Erkrankung<br />

im Alter sei. »Wir begegnen den<br />

alten Menschen mit Würde<br />

und Geduld«, sprach sie eine<br />

der Grundsätze des Hauses aus.<br />

Rabatt auf alle Gemüse-Artikel!<br />

Seitenaufprallschutz<br />

• Farben: Stone oder<br />

Grenadine<br />

MO – SA<br />

BIS 22 UHR GEÖFFNET!<br />

BALISTO Riegel<br />

Versch. Sorten<br />

185 -g-Pckg.<br />

100 g = 0.78<br />

1 . 45<br />

1 . 95 1 . 25%<br />

WAGNER<br />

Steinofen Pizza<br />

Speziale oder Diavolo<br />

2 x 350-g-Pckg.<br />

1 kg = 5.56<br />

3 . 89<br />

4 . 69 3 . 17%<br />

IGLO Filegro<br />

Verschiedene Sorten<br />

250-g-Packung<br />

100 g = 0.72<br />

2 . 29 1 . 21% 79<br />

• Messbereich 28-210 Nm<br />

• Inkl. 125 mm Verlängerung,<br />

Adapter 1/2” auf 1/4” und<br />

Hydraulischer<br />

2-t-Wagenheber*<br />

Hubhöhe ca. 140-340 mm<br />

Stück<br />

17 . 99<br />

+ 1 Riegel gratis!<br />

PEPSI oder PEPSI LIGHT<br />

oder SCHWIP SCHWAP<br />

Mit/Ohne Zucker,<br />

zzgl. 0.25 Pfand<br />

1,5-l-<br />

PET-Fl.<br />

1 l =<br />

0.39<br />

1,5 Liter!<br />

0 . 85<br />

05. KW vom 04.02.10- 06.02.10 - NO - Druckfehler vorbehalten. Serviervorschläge.<br />

Ganz wichtig sei, die Lebensgeschichte<br />

der Erkrankten von<br />

den Angehörigen zu erfahren,<br />

um auf diese besser eingehen<br />

zu können. »Wir sind froh,<br />

dass wir den Menschen auf ihrem<br />

Lebensweg ein Stück begleiten<br />

dürfen«, betonte sie<br />

und verwies auf die anstehen-<br />

Packung<br />

Doppelpack!<br />

0 . 30% 59<br />

Steckschlüssel, doppelseitig<br />

17/19 mm<br />

15 . 99<br />

Ca. 68 cm<br />

extra lange<br />

Hebelstange!<br />

JACOBS Kaff ee Krönung,<br />

Balance oder Milea<br />

500-g-<br />

Pckg.<br />

1 kg =<br />

5.76<br />

4 . 29<br />

32%<br />

STORCK Nimm 2<br />

Verschiedene Sorten<br />

400-g-<br />

Beutel<br />

1 kg =<br />

3.98<br />

1 . 86<br />

14%<br />

Felgenbaum*<br />

Passend für alle gängigen<br />

PKW-Felgen bis zu<br />

225 mm Reifenbreite<br />

Inkl. Reifenschutzhülle!<br />

Stück<br />

9.<br />

9. 99<br />

2 . 88<br />

1 . 59<br />

Ihre private<br />

Kleinanzeige oder<br />

Familienanzeige<br />

geben Sie auf unter<br />

Tel. 0 41 52 - 50 05<br />

Fax 0 41 52 - 7 88 55<br />

E-Mail:<br />

a.runge@viebranz.de<br />

oder persönlich in der<br />

Bergedorfer Straße 53<br />

den Aktivitäten im Hause der<br />

Fontiva Elbe Residenz. Am 3.<br />

Februar wird es von 19 Uhr an,<br />

in Zusammenarbeit mit der<br />

Volkshochschule Geesthacht,<br />

einen Vortrag über Anti-Aging<br />

ohne Hormone und Skalpell<br />

von Gisela Gehrmann geben.<br />

In dem Eintrittsgeld von drei<br />

Euro sind Getränke enthalten.<br />

Der stellvertretende Bürgervorsteher<br />

Jürgen Leonhardt wurde von<br />

seiner Frau und Sozialausschussvorsitzenden<br />

Elke Leonhardt begleitet.<br />

Fotos: Gabriele Kasdorff<br />

AB DONNERSTAG VOM 04.- 06. FEBRUAR 2010<br />

07Di_AZ274x288-NO_OEF2__2010KW05.indd 1 01.02.10 13:34<br />

*Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits am ersten Angebotstag ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend in unserem Sortiment und nicht in allen Filialen erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger Planung ausverkauft sein, wenden Sie sich bitte an unseren<br />

Filialleiter. Hilfe erhalten Sie auch über unsere Hotline: 0180 - 333 1010 (9 ct / Min, inkl. 19% MWst., aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen) oder per e-mail: kontakt@penny.de. Die nächste Filiale fi nden Sie im Internet unter www.penny.de oder schreiben Sie an PENNY-Markt GmbH, 50603 Köln.


Seite 12 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 2. Februar 2010<br />

Amtliche<br />

Bekanntmachung<br />

Stadtverordnung<br />

über das Offenhalten von Verkaufsstellen im Jahr 2010<br />

aus Anlass der Veranstaltungen »Marktsonntage«<br />

der Wirtschaftlichen Vereinigung Geesthacht e.V.<br />

Aufgrund des § 5 Abs. 1 des Gesetzes über die Ladenöffnungszeiten (LÖffZG)<br />

vom 29. November 2006 (GVOBl. Schl.-H., S. 243) i.V.m. § 2 Abs. 3 der Landesverordnung<br />

über die zuständigen Behörden nach dem Ladenöffnungszeitengesetz<br />

vom 30. November 2006 (GVOBl. Schl.-H., S. 252) in der zurzeit<br />

geltenden Fassung, wird für die Stadt Geesthacht verordnet:<br />

§ 1<br />

Die Verkaufsstellen in Geesthacht dürfen aus folgenden Anlässen wie folgt<br />

geöffnet sein:<br />

Marktsonntag am Sonntag, 28. März 2010, von 13.00 bis 18.00 Uhr<br />

Marktsonntag am Sonntag, 02. Mai 2010, von 13.00 bis 18.00 Uhr<br />

Marktsonntag am Sonntag, 26. September 2010, von 13.00 bis 18.00 Uhr<br />

Marktsonntag am Sonntag, 31. Oktober 2010, von 13.00 bis 18.00 Uhr<br />

§ 2<br />

Diese Verordnung tritt am 28. März 2010 in Kraft und mit Ablauf des 31. Oktober<br />

2010 außer Kraft.<br />

Geesthacht, den 26. Januar 2010<br />

Stadt Geesthacht<br />

Dr. Volker Manow<br />

1. Stadtrat<br />

EMPFEHLUNGEN<br />

Fahrschule<br />

Hönsch<br />

Fahrschule am Keil<br />

Inh. Dieter Zdunek<br />

-Hausgeräte<br />

Zubehör und Ersatzteile<br />

Dösselbuschberg 3<br />

21502 Geesthacht<br />

Keil 9<br />

21502 Geesthacht<br />

H. Riebesehl<br />

Rathausstr. 21<br />

Malereibetrieb<br />

Dirk Clausen<br />

Malerarbeiten aller Art (innen u. außen)<br />

Bodenbeläge und Kork<br />

Kiefernweg 26 · 21039 Escheburg-Voßmoor<br />

Telefon 040 - 723 59 55<br />

04152-<br />

27 92<br />

04152-<br />

65 68<br />

Heizungstechnik Rudeuco-Rudolz GmbH<br />

Gas- u. Ölfeuerungen, Wartungsdienst, Sanitärtechnik<br />

Störungsdienst am Wochenende 040 / 7 20 41 93 oder Tel. 04152 / 49 00<br />

Fahrschule<br />

Schreiber<br />

Karl-Herbert<br />

Stamer<br />

Marktstraße 25 und<br />

Langer Kamp 1<br />

Maurermeister<br />

Pastorenkoppel 3a<br />

21502 Geesthacht<br />

04152- 59 33<br />

24 83<br />

04152 -<br />

53 72<br />

04152-<br />

7 12 20<br />

Wir reinigen: Wintergärten,<br />

Dachrinnen, Büros und Fenster<br />

Telefon 0 41 52 - 84 33 46 · Fax 84 33 47<br />

Mail: birgit.obst@web.de<br />

Gartentraum-Geesthacht.de<br />

Gartenpflege · Gehölzschnitt · Teichanlagen<br />

Wege- u. Terrassenbau · Winterdienst<br />

Tel. 04152 - 878 362 · Fax 04152 - 878 408<br />

€ 30,- Gutschein bei Neukunden<br />

Renault in Bergedorf<br />

Hubert Sorkalla<br />

Renault -Vertragspartner<br />

Randersweide 1a • Tel. 7 35 60 70 und 7 35 60 71<br />

Kfz-Reparaturen aller Fabrikate<br />

Regenabweiser<br />

Regen- und schmutzabweisend auf glatten Flächen.<br />

Der Helfer für Auto, Haushalt und Hobby!<br />

- Für bessere Sicht bei Regen, Schnee,<br />

Schneeregen und Schmutz<br />

- Schutz gegen Öl, Teer, Vogelkot und Insekten<br />

- Für Autoscheiben, Fenster, Wintergärten,<br />

Duschkabinen, Spiegel und Helmvisiere<br />

- Erleichtert im Winter die Eisentfernung<br />

Flasche, Inhalt 250 ml<br />

empf. Preis 24,95 € nur € 4.95<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> Lauenburger Rufer<br />

Bergedorfer Straße 53 Schefestraße 11 Berliner Straße 24<br />

21502 Geesthacht 21493 Schwarzenbek 21481 Lauenburg<br />

JHV der Feuerwehr Tespe:<br />

Im Durchschnitt 33,5 Jahre alt :<br />

Tesper Wehr gehört zu den Jüngsten<br />

Tespe (lw) - Zu ihrer Jahreshauptversammlung<br />

trafen<br />

sich die Mitglieder der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Tespe<br />

im Fährhaus Tespe. In seinem<br />

Jahresbericht führte<br />

Ortsbrandmeister Bernd<br />

Block an, dass die Wehr in<br />

2009 zu 28 Einsätzen ausrücken<br />

musste. »Darunter<br />

waren drei Großbrände,<br />

drei Mittelbrände, neun<br />

Kleinbrände sowie 15 Hilfeleistungseinsätze«,<br />

so<br />

Block. Außerdem führten<br />

die 39 aktiven Wehrleute<br />

drei Alarmübungen durch.<br />

Zum Stichtag 31.12.2009<br />

zählte die Wehr 120 Mitglieder.<br />

Die 39 Aktiven haben<br />

einen Altersdurchschnitt<br />

von 33,5 Jahren.<br />

Wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Tesper Wehr mit dem<br />

niedersächsischen Ehrenzeichen ausgezeichnet: Thorsten<br />

Wiegel, Jan-Eric Tretau und Carsten Röhr. Es fehlt Andreas<br />

Löschner. Foto: Lutz Wreide<br />

Damit zählt die Tesper<br />

Wehr mit zu den jüngsten<br />

Feuerwehren im Landkreis.<br />

Dem Spielmannszug gehören<br />

46 Mitglieder an. 18 Alterkameraden<br />

und 17 Jugendfeuerwehrleutekomplettieren<br />

die Mitgliederzahlen.<br />

»Ein ganz besonderer<br />

Dank gilt der Samtgemeinde<br />

und der Gemeinde<br />

Tespe für die schnelle<br />

unkomplizierte Lösung bei<br />

der Anschaffung des neuen<br />

ELW. Im April musste das<br />

alte Fahrzeug außer Dienst<br />

gestellt werden und schon<br />

im Oktober konnte mit<br />

dem neuen Fahrzeug der<br />

Dienst aufgenommen werden.<br />

Hier hat man nach einer<br />

Lösung gesucht und<br />

schnell gefunden.«<br />

Der Samtgemeindefeuerwehrtag<br />

wird in diesem<br />

Jahr in Tespe stattfinden. Er<br />

wird am 30. Mai auf dem<br />

neuen Übungsplatz der<br />

Wettbewerbsgruppe abgehalten<br />

werden. Auf der Jah-<br />

Rotarier und Inner Wheel Club unterstützen die Freie Jugendhilfe<br />

»Offene Räume« für Familien<br />

Unsere Vor-Ort-<br />

Redaktion!<br />

Cornelia Geisler<br />

erreichen Sie unter<br />

Tel. 0 41 52 - 50 05<br />

Fax 0 41 52 - 7 88 55<br />

E-Mail:<br />

c. geisler@viebranz.de<br />

- Anzeige -<br />

Zu Karneval: Kinderschminken<br />

im Famila Markt<br />

Geesthacht (dk) – Sein Herz<br />

schlägt für Kinder: Harald Laube,<br />

Warenhausleiter im Famila Markt<br />

an der Spandauer Straße, hat sich<br />

für den 6. Februar erneut ein saisonales<br />

Ereignis ausgedacht, was<br />

Kinder wie auch Eltern erfreuen<br />

wird. Zum Thema Karneval wird<br />

eine Schminkkünstlerin eingeladen,<br />

die die Kinder fachgerecht<br />

nach ihren Wünschen schminken<br />

wird. Noch sind die Karnevalsfeiern<br />

in vollem Umfang in<br />

Gange, die Kinder können also<br />

mit Blick auf die kommende Party<br />

(ob nun privat, Schule oder<br />

Kindergarten) ihr Kostüm oder<br />

den noch bestehenden Verkleidungswunsch<br />

der Schminkkünst-<br />

reshauptversammlung<br />

wurden Andreas Löschner,<br />

Carsten Röhr, Jan-Eric Tretau<br />

und Thorsten Wiegels<br />

für 25 Jahre Mitgliedschaft<br />

mit dem niedersächsischen<br />

Ehrenzeichen ausgezeichnet.<br />

Befördert wurden: Marc<br />

Hollatz zum 1. Hauptfeuerwehrmann,<br />

Harry Beyer<br />

zum Hauptfeuerwehrmann,<br />

Oliver Hinz zum<br />

Oberfeuerwehrmann und<br />

Alina Olbrich, Vivien Hupertz,<br />

Jannik Futh und Tobias<br />

Hümpel zum Feuerwehrmann.<br />

V. li. Elke Lübke (Leiterin der Offenen Räume), Gunda Meyer (Vorsitzende Freie Jugendhilfe), Peter Waschke (Geschäftsführer der Freien<br />

Jugendhilfe), Jörg Witt (Präsident des Rotary Clubs Ratzeburg-Alte Salzstraße), Elke Weinhold (Vizepräsidentin Inner Wheel Club<br />

Herzogtum Lauenburg) und Ernst du Maire (Präsident des Rotary Clubs Herzogtum Lauenburg-Mölln). Foto: Ruthchen Eberhardt<br />

Mölln (re) - Die Freie Jugendhilfe bietet jungen<br />

Familien Räume für Begegnung, Erfahrungsaustausch<br />

und gemeinsames Spiel. Diese »Offenen<br />

Räume« wurden für Mütter, Väter und Großeltern<br />

ins Leben gerufen, die Kinder im Säuglingsalter<br />

bis hin zu Dreijährigen betreuen und erst noch in<br />

ihre neue Rolle hineinwachsen. Oft haben gerade<br />

junge Eltern Probleme, ihre neue Aufgabe zu<br />

meistern und fühlen sich überfordert. In den offenen<br />

Räumen der Freien Jugendhilfe finden sie<br />

Kontakt zu anderen. Hier können die Kinder mit<br />

Gleichaltrigen spielen, was für eine gesunde soziale<br />

Entwicklung wichtig ist. Die Eltern haben<br />

außerdem die Möglichkeit, sich mit einer pädagogischen<br />

Fachkraft auszutauschen und eventuell<br />

bestehende Probleme anzusprechen und gemeinsam<br />

zu lösen.<br />

Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße und<br />

Mölln und der Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln<br />

sowie der Inner Wheel-Club Herzogtum<br />

Lauenburg sind überzeugt von diesem neuen<br />

Konzept der Freien Jugendhilfe, das in Schwarzenbek,<br />

Lauenburg und Mölln angeboten wird und<br />

übergaben kürzlich in Mölln in den Räumen der<br />

Freien Jugendhilfe eine großzügige Spende von<br />

6.500 Euro.<br />

Der gesamte Erlös des Adventsbasars im Ratzeburger<br />

Dom, den die drei Service-Clubs gemeinsam<br />

auf die Beine gestellt haben, kommt den »Offenen<br />

Räumen« zugute und wird für den Ausbau dieses<br />

präventiven Hilfsangebots eingesetzt, das gerade<br />

in Mölln stärker frequentiert wird als erwartet. So<br />

kann durch die Spende eine weitere Gruppe ins<br />

Leben gerufen werden, die von einer zusätzlichen<br />

Fachkraft betreut wird.<br />

Darüber hinaus werden Spielmaterialien für die<br />

Kinder angeschafft.<br />

Anzeigen Fix per Fax<br />

e 04151- 88 90 33<br />

lerin mitteilen, die die Kinder<br />

dementsprechend schminkt, wobei<br />

Vati oder Mutti entweder entspannt<br />

einkaufen geht oder eine<br />

Anleitung erhält, wie später zu<br />

Hause selbst »Hand angelegt«<br />

wird. Wer noch unsicher ist, kann<br />

sich gleich vor Ort im Warenhaus<br />

umschauen, hier sind Karnevalskostüme<br />

ausgestellt, die gleich<br />

mitgenommen werden können<br />

(und der Dame, die da schminkt<br />

»live« präsentiert werden können).<br />

Auch gibt es kleine Naschereien,<br />

die die eventuell eintretende<br />

Wartezeiten versüßen dürften.<br />

Die Schminkaktion läuft von 10<br />

bis 18 Uhr und ist wie immer kostenlos.<br />

Nurten Özer, Mitarbeiterin bei Famila, wird die Schminkaktion tatkräftig<br />

unterstützen. Foto: Dagmar Koschek


2. Februar 2010 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 BüA9/SA9/LR9/GA13<br />

VERSCHIEDENES<br />

Erf. Fliesenleger, kpl. Lösung f.<br />

Sanierung, Bäder, alle Art. v. Fliesenarb.,<br />

auch putzen/mauern/<br />

Estrich, Tel. 0171 - 1 96 02 71<br />

Maler- u. Tapezierarb., schnell,<br />

gut, günstig. Tel. 04152-8884906<br />

od. 0163 - 64 33 271<br />

Drewke Gartenbau, seit 22 Jahren,<br />

Neuanlage, Gartenpflege, ganz-<br />

jährige Pflege, Pflasterarbeiten,<br />

Schneedienst, Tel. 04153 - 32 37<br />

Livemusik für älteres Publikum,<br />

Keyboard, Akkordeon, Gesang,<br />

Stimmung in gemäßigter Laut-<br />

stärke, Tel. 04156 - 400<br />

Sie rufen und wir übernehmen Ihre<br />

Gartenarbeiten, ganzjährige Gartenpflege<br />

sowie Baumschnitt<br />

und Fällungsarbeiten, Tel.<br />

04155-498500 od. 0171 - 9 31 10 05<br />

Garten- u. Landschaftsbau führt<br />

preisgünstig aus: Pflasterarbeiten,<br />

Terrassen- u. Gartengestaltung,<br />

Baumfällung, Ausschnitt, Roden u.<br />

Schreddern, Rasen vertikutieren,<br />

Kellerwände trockenlegen, Chef:<br />

Tel. 0162 - 8 28 51 66, 04155-43 55<br />

Gel. Gärtner übernimmt sämtl.<br />

Gartenarbeiten, Wi.dienst, Abbr.<br />

od. andere handw. Tätigkeiten, Tel.<br />

0177 - 1 63 93 42<br />

Tagesmutter, geprüft in Pädagogik<br />

und Ernährung u.v.m., hat noch<br />

freie Plätze, Tel. 04155 - 71 95 80<br />

Treppen<br />

Treppenrenovierung<br />

Dachausbau<br />

Dämmung<br />

und Dachfenster<br />

Treppen-Studio Handorf<br />

Tel. 04133/60 45 · Fax 68 45<br />

www.Treppe-Handorf.de<br />

AN- UND VERKAUF<br />

Echt. Nerzmantel, Sonderanfertigung,<br />

mod. Skandinavia, gut erh.,<br />

VB 220,- EUR, Tel. 04104-808 08<br />

Antik-Lager Dassendorf (B 207),<br />

Am Brink 2, Sa. 10 bis 14 Uhr, Tel.<br />

04154 - 35 35 od. 0173 - 9 41 41 08<br />

Chiffre-Anzeigen<br />

... sind in den Kleinanzeigen enthaltene Angebote, bei<br />

denen der Anbieter nicht genannt werden möchte.<br />

Wir als Verlag haben uns dem Auftraggeber der<br />

Chiffre-Anzeige gegenüber zur absoluten Diskretion<br />

verpflichtet und dürfen daher grundsätzlich keine<br />

schriftlichen und telefonischen Auskünfte über veröffentlichte<br />

Chiffre-Anzeigen geben.<br />

Wenn Sie Interesse an Angeboten aus Chiffre-<br />

Anzeigen haben, wenden Sie sich bitte grundsätzlich<br />

schriftlich (nicht telefonisch) per Brief an unseren<br />

Verlag. Bitte vergessen Sie nicht, zusätzlich zur Anschrift<br />

auf dem Umschlag die Chiffre-Nr. anzugeben.<br />

Wir leiten dann Ihre Anfrage umgehend an den<br />

Auftraggeber der Anzeige weiter, und Sie bekommen<br />

direkt von dort Antwort.<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Lauenburger Rufer<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong><br />

Wochenend-<strong>Anzeiger</strong><br />

Redaktion: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-44<br />

e-mail: redaktion@viebranz.de<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>: Olaf Kührmann<br />

Lauenburger Rufer: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong>: Christa Möller<br />

Christian Weidner<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong>: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Wochenend <strong>Anzeiger</strong> Olaf Kührmann<br />

Christian Weidner<br />

Anzeigenberatung: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-33<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>: Andreas Runge<br />

Lauenburger Rufer: Nicole Mettner<br />

Niedersachsen: Inge Heitland<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong>: Astrid von Haugwitz-Schütt<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong>: Karin Zerfowski<br />

Wochenend <strong>Anzeiger</strong> Sabine Riege<br />

Druck: DruckHaus Rieck Haldensleben GmbH,<br />

Vertrieb: Pressevertrieb 2 GmbH<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird<br />

keine Gewähr übernommen. Namentlich oder mit<br />

Initial gekennzeichnete Artikel geben nicht die<br />

Meinung des Herausgebers wieder. Abdruck, auch<br />

auszugsweise, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe sind<br />

urheberrechtlich geschützt; Übernahme nur mit<br />

vorheriger Absprache mit dem Verlag.<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG (GmbH & Co. KG)<br />

Schefestraße 11 · 21493 Schwarzenbek<br />

Telefon 04151 - 88 90-0<br />

Geschäftsführer (VISP): Ricardo Viebranz<br />

www.viebranz.de<br />

– Verlagsgründung 1961 –<br />

Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr. 39<br />

ab 1. Januar 2010<br />

Mitglied im Verbund<br />

Schleswig-Holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied der<br />

Arbeitsgemeinschaft<br />

Freier Anzeigenblätter (AFA)<br />

Regelmäßig geprüfte Druck- und<br />

Trägerauflagen durch<br />

unabhängige Wirtschaftsprüfer<br />

nach den Richtlinien des<br />

Bundesverbands Deutscher<br />

Anzeigenblätter (BVDA)<br />

Druck-Gesamtauflage wöchentlich 102.800<br />

davon dienstags 53.800<br />

und freitags 49.000<br />

an alle erreichbaren Haushalte.<br />

KLEINANZEIGEN<br />

Esszimmer zu verk.: 6 Polsterstühle,<br />

Tisch zum Ausziehen (rund +<br />

oval), Geschirrschrank mit Besteckkasten,<br />

Preis VHS, Tel. 04151- 4401<br />

Su. ständig defekte Kühlschr., Gefriertr.,<br />

Wa.masch., Spülmasch.,<br />

Farb-TV, kostenl. Abh., prompt,<br />

Tel.04542-8226155/0160-92048263<br />

Kaufe ständig def. LCD- & Plasma-<br />

TV, 10,- b. 50,- EUR, keine Zerlege,<br />

komme prompt, Tel. 0160-92048263<br />

100,00 EUR für Kriegsfotoalben,<br />

Fotos, Dias, Negative sowie ganze<br />

Archive aus der Zeit 1935 - 1945 v.<br />

Historiker ges., Tel. 05222-806333<br />

Kaminofen, ROMA, 8 kW, m. Zub.,<br />

wie neu, NP ca. 1.400,- EUR, Preis<br />

VHS, Tel. 04151 - 86 82 30<br />

Couchtisch, Eiche rust., 2 J., ohne<br />

Gebrauchssp., 140 x 80 cm, L u. H<br />

verst.bar, NP 800,- EUR f. 100,-<br />

EUR, braune Ledercouch, 3-Sitz.,<br />

100,- EUR, Tel. 04155 - 29 77<br />

Alu-Leiter, 4,35 m, Handkr.säge,<br />

Vertikutierer, Laubsauger/-bläser,<br />

el. Kettensäge, VHS, 04152-3384<br />

ab 20 h<br />

Ankauf von Büchern<br />

und Bibliotheken,<br />

Tel. 04153 - 55 460<br />

Holles große Größen, Damen-<br />

Marken-Secondhand, Gr. 46 - 62,<br />

Tel. 04176 - 94 42 94<br />

(zrcks) - Bei winterlichen<br />

Straßenverhältnissen, wie sie<br />

durch Wintertief »Daisy« in<br />

ganz Deutschland herrschten,<br />

empfiehlt die Polizei angepasste<br />

Fahrweise. Doch das<br />

allein reicht nicht aus, meint<br />

der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz<br />

(KS) und hat einige<br />

Fahrtipps für Schnee und<br />

Eis zusammengestellt:<br />

• Zunächst einmal ist es wichtig,<br />

mit großem Abstand zum<br />

Vordermann zu fahren, »halber<br />

Tacho« ist das mindeste.<br />

• Abrupte Lenk- und Bremsmanöver<br />

vermeiden,<br />

sonst könnte das Auto<br />

ausbrechen.<br />

• Bei der Kurvenfahrt<br />

nicht beschleunigen,<br />

aber nach Möglichkeit<br />

auch nicht bremsen.<br />

• Bricht der Wagen dennoch<br />

einmal aus oder<br />

kommt ins Schleudern,<br />

Gebrauchsübliche Abkürzungen<br />

in Kraftfahrzeug-Kleinanzeigen:<br />

ALU............. = Aluminiumfelgen<br />

ASU ............ = Abgassonderuntersuchung<br />

AU .............. = Abgasuntersuchung<br />

ATM ............ = Austauschmotor<br />

AHK ............ = Anhängerkupplung<br />

ALARM ....... = Alarmanlage<br />

Bj. ............... = Baujahr<br />

EZ................ = Erstzulassung<br />

Mod. .......... = Modelljahr<br />

CD ............... = CD-Player<br />

Col. ............ = Colorverglasung<br />

FP ............... = Festpreis<br />

NP............... = Neupreis<br />

VP ............... = Verkaufspreis<br />

VB ............... = Verhandlungsbasis<br />

VHS ............ = Verhandlungssache<br />

Kat. ............ = Katalysator<br />

Klima ......... = Klimaanlage<br />

met............. = metallic<br />

NR .............. = Nichtraucher<br />

Rd./Cass. ... = Radio mit Cassettenteil<br />

SD ............... = Schiebedach<br />

ESSD ........... = elektr. Stahlschiebedach<br />

EFH ............. = elektrische Fensterheber<br />

ABS ............. = Anti-Blockier-System<br />

ASC ............. = Anti-Schlupf-System<br />

TD ............... = Turbo-Diesel<br />

Spoil. ......... = Spoiler<br />

SV ............... = Servolenkung<br />

ZV ............... = Zentralverriegelung<br />

kW .............. = Kilowatt (1 kW = 1,36 PS)<br />

Moderner Esstisch, 1,60 x 0,85,<br />

Korpus Nussbaum, Füße Chrom,<br />

schwarze Glasplatte, VB 150,-<br />

EUR, Tel. 0175 - 4 04 28 22<br />

Achtung! Kpl. Fußpflegeausstattung,<br />

alle Geräte fast unbenutzt,<br />

inkl. Stuhl, Sterilisator, Lupenlampe,<br />

Tisch etc., FP 2.500,- EUR, Tel.<br />

0176 - 52 33 36 22<br />

Feuerholz vom Knick, gemischt, in<br />

Meterstücken, Rm 49,- EUR, bis 10<br />

km frei Haus + Heu in kl. Ballen,<br />

pro Ballen 2,- EUR, zu verkaufen,<br />

Tel. 04151 - 77 26<br />

Erstkl. Gefr.-u.Kühlkombi, Siemens<br />

de Luxe, in Ahorn-Echtholzschr.,<br />

HBT 221/60/60, 195,-, 04104-5218<br />

UNTERRICHT<br />

Nachhilfe in Mathematik, Robert<br />

Friebel, Tel. 0152 - 02 54 92 07<br />

Geesthacht, Schwarzenbek &<br />

Büchen, qualifizierte Lehrkräfte erteilen<br />

Einzelunterricht zu Hause,<br />

Tel. 04151 - 86 64 04 oder 04152 -<br />

84 33 85, www.abacus-nachhilfe.de<br />

Erfahrene Lehrkraft erteilt Unterricht<br />

in Deutsch, Französisch, Latein<br />

und Englisch, Tel 04152 - 61 74<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Schülerhilfe su. Nachhilfelehrer/<br />

innen in Geesthacht: 04152-19418<br />

und Lauenburg: 04153-19418 Büro:<br />

Mo. bis Fr., 15 bis 17.30 Uhr<br />

Hausmeister m. Erfahrung<br />

in Technik, Holz usw.<br />

für kl. Altersheim<br />

für sofort od. später gesucht,<br />

Tel. 04151 - 80 80<br />

www.top-callcenter-job.de<br />

Tel. 04152 - 88 93 72<br />

we call GmbH<br />

Quicks-Imbiss in Geesthacht und<br />

Schwarzenbek, suchen zur Verstärkung<br />

des Teams Ausfahrer mit Ortskenntnissen<br />

und Service-Personal<br />

mit Küchenerfahr., auf 400-EUR-<br />

Basis. Arbz. in der Zeit von<br />

Mo. - So., 17 - 1.00 Uhr, Tel.<br />

0171 - 3 80 21 00 bis 20 Uhr<br />

ARBEITSLOS???<br />

Wir stellen zu sofort ein.<br />

Junge dynamische Mitarbeiter/in<br />

für leicht erlernbare Tätigkeiten, auch ungelernt, in versch. Bereichen<br />

mit hohen Verdienstmöglichk. und 14-täg. Auszahlung<br />

Fa. stellt in Probezeit Unterkunft und Starthilfe<br />

kein Verk. oder Mitgliederwerb. 0700-01002584<br />

KRAFTFAHRZEUGE<br />

Angepasste Fahrweise<br />

KS gibt Tipps für Fahren<br />

auf Eis und Schnee<br />

sofort Fuß von der Bremse<br />

und in die Richtung lenken,<br />

in die sich das Fahrzeugheck<br />

bewegt.<br />

• Vorsicht beim Überholen.<br />

Das dauert auf glatter Straße<br />

länger.<br />

• Generell gilt, mit viel Gefühl<br />

im Gasfuß fahren, das<br />

heißt mit niedriger Drehzahl,<br />

gerade auch beim Anfahren,<br />

sonst drehen die Räder durch.<br />

• Besitzt der Wagen kein Anti-<br />

Blockier-System, dann hilft<br />

oft nur die sogenannte Stotterbremse,<br />

also mehrfach<br />

✃<br />

... für den<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong><br />

Lauenburger Rufer<br />

montags 13 Uhr<br />

... für den<br />

Wochenend-<strong>Anzeiger</strong><br />

donnerstags 13 Uhr<br />

Verspätet eintreffende Anzeigen<br />

werden für die nächst erreichbare<br />

Ausgabe vorgesehen!<br />

ganz kurz anbremsen und das<br />

Bremspedal wieder loslassen.<br />

• Grundsätzlich rät der KS, im<br />

Winter mit Licht zu fahren.<br />

Da wird man besser gesehen.<br />

Natürlich muss das Auto entsprechend<br />

vorbereitet und<br />

mit Winterreifen ausgerüstet<br />

sein. Die Scheibenwaschanlage<br />

muss funktionieren, Frostschutz<br />

im Wischwasser ist Voraussetzung.<br />

Für den Notfall<br />

sind Schneeketten im Kofferraum<br />

eine große Hilfe. Nur<br />

sollte man die Montage vorher<br />

im Trockenen üben.<br />

KLEINANZEIGEN<br />

Bestellschein<br />

Name/Vorname<br />

Straße/Hausnr.<br />

PLZ/Wohnort<br />

Telefon<br />

Datum/Unterschrift<br />

Flexible, liebevolle Tagesmutter,<br />

gerne älter, von morgens 5.30 h bis<br />

7 h, dann Begleitung in die Krippe,<br />

1 x/Mon. auch am WE, n. Abspr.<br />

auch am Abend, Tel. 04153-582206<br />

STELLENGESUCHE<br />

Suche Job für Montag, Dienstag,<br />

Mittwoch, als Fahrer bis 7,5 t, Lager,<br />

Tel. 0170 - 2 95 04 09<br />

Erf. Haushaltshilfe sucht Arbeit,<br />

auch als Reinigungskraft mit Lohnsteuerkarte,<br />

Tel. 0160 - 99 87 88 24<br />

Rüstiger Rentner sucht Tätigkeit<br />

auf 400-EUR-Basis in Schwarzenbek,<br />

FS Kl. 3 vorh., Tel. 04151-4081<br />

URLAUB & REISEN<br />

Urlaub geplant an Schlei und<br />

Ostsee? Gemütliche FeWo für<br />

2 Personen über den Dächern der<br />

Schleistadt Kappeln wartet auf Sie.<br />

Weitere Infos unter<br />

www.fewo-uschifettig.de<br />

od. Tel. 04642 - 92 52 52<br />

Braunlage-Hohegeiß, FeWo f. 2<br />

bis 4 Pers., Schwimmbad u. Sauna<br />

im Haus, Tel. 0034922364396<br />

Teneriffa-Nord, Romantica II,<br />

FeWo dir. am Atlantik gelegen, auch<br />

Langzeiturlauber, 0034922364396<br />

OPEL<br />

Corsa B, wenig km, Airb., SV, Verbr.<br />

5 l, St. 79,-, grüne Plak., 1 a gepfl.,<br />

günst. abzugeb.,Tel. 0173-2488442<br />

WOHNMOBILE<br />

Barankauf Wohnmobile + Wowa<br />

Tel. 0800 - 1 86 00 00<br />

(gebührenfrei)<br />

Bei uns können Sie nicht nur Anzeigen aufgeben!<br />

Wir beraten bei Reisen aus unserem aktuellen Angebotsprogramm<br />

sowie wechselndem Programm an Romanen, Heimat-, Kinder-, Sach-,<br />

Koch-, Vital-, Schönheitsbüchern und vielem mehr...<br />

Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen in:<br />

Geesthacht, Bergedorfer Straße 53<br />

Lauenburg, Berliner Straße 24<br />

Schwarzenbek, Schefestraße 11<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

TIERMARKT<br />

Kater vermisst: schwarz/weiß,<br />

Rosenblöcken/Riesdahl,<br />

Tel. 0176 - 49 38 13 91<br />

Reitbeteiligung in Geesthacht geboten,<br />

auf Araber-Hannoveraner<br />

Fuchswallach, für Gelände und<br />

Dressur, Tage nach Absprache an<br />

fortgeschrittenen, verantwortungsbew.<br />

Reiter, EUR 80,- mtl. Tel.<br />

0170 - 1 72 38 97<br />

Cockerspaniel-Welpen, geimpft<br />

und entwurmt, zu verkaufen, Tel.<br />

038844 - 2 12 76<br />

NEU! Minis und Zwerge<br />

Hundegruppe für kleine Rassen,<br />

Tel. 04155 - 34 18<br />

HUNDEZENTRUM BÜCHEN,<br />

www.hzb-online.de<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Möchte frauliche, gern mollige<br />

umzugswillige Sie, oh. Terminkalender,<br />

aber Zeit für den Partner,<br />

kennenlernen, bin 59 J., 174, 80 kg<br />

u. bewohne ein gemütl. Haus am<br />

Rande HH, ein Bild wäre nett, Zuschriften<br />

bitte an den Kurt Viebranz<br />

Verlag, Postfach 14 80, 21487<br />

Schwarzenbek, unter Chiffre-Nr.<br />

10 007<br />

Nette, aufrichtige Frau, 61, 1,63,<br />

sucht passenden Mann, möglichst<br />

für immer. Bis bald! Zuschriften bitte<br />

an den Kurt Viebranz Verlag,<br />

Postfach 14 80, 21487 Schwarzenbek<br />

unter Chiffre-Nr. 10 006<br />

DIVERSE<br />

Kaufe PKW, Bus, Transporter und<br />

Geländewagen, zahle gut, hole<br />

selbst ab, 7 Tage, 24 Std.,<br />

Tel. 0163 - 4 42 64 88<br />

Su. für Export PKW, Busse, Geländewagen,<br />

alt od. neu, alles anbieten,<br />

Tel. 7 Tage, 24 h, 0163-7396808<br />

Suche alles, was 4 Räder hat, Bj.,<br />

km, Zust., Unfall egal, PKW u. LKW,<br />

alles anbieten, Hausbesuche<br />

mögl., für Export, Tel. 04151 - 75 96<br />

od. 0177 - 8 95 76 78<br />

Su. Auto, tot od. lebendig, groß od.<br />

klein, Abholung kostenlos, Tel.<br />

04155 - 59 86 bis 21 h<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG<br />

<strong>Anzeiger</strong> & Bücher<br />

Telefon 04151 - 88 90 - 0<br />

Ihre private Kleinanzeige erscheint dienstags im <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>, Lauenburger Rufer, Büchener <strong>Anzeiger</strong> und Schwarzen beker<br />

<strong>Anzeiger</strong> in einer Auflage von 53.800 Exemplaren und/oder freitags im Wochenend-<strong>Anzeiger</strong> in einer Auflage von 49.000 Exemplaren. Wenn<br />

Sie die Dienstag- und die Freitag-Ausgabe kombinieren wollen, kreuzen Sie bitte eines der rechten Kästchen an.<br />

Diesen Coupon bitte ausfüllen, ausschneiden und mit Briefmarken, <strong>Bargeld</strong> oder Abbuchungs-Vollmacht einsenden an den<br />

Kurt Viebranz Verlag (GmbH & Co. KG), Schefestraße 11, 21493 Schwarzenbek<br />

Dienstag und Freitag<br />

Anzeigentext (bitte hinter jedem Wort und Satzzeichen einen Kasten leer lassen) Rubrik:<br />

❏ Dienstag ❏ Freitag ❏<br />

6,60 11,88<br />

8,80 15,84<br />

11,00 19,80<br />

13,20 23,76<br />

Jede weitere Zeile € 2,20 (bzw. € 3,96 in der Dienstag-Freitag-Kombination). Bei Chiffre-Anzeigen zuzüglich € 5,– Chiffre-Gebühr.<br />

Anzeigenschluss ...<br />

Der Betrag in Höhe von € liegt<br />

❏ als Scheck ❏ in bar ❏ in Briefmarken bei<br />

❏ soll abgebucht werden von<br />

Konto-Nr.<br />

bei<br />

Bankleitzahl<br />

€ €<br />


BüA10/SA10/LR10/GA14 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 2. Februar 2010<br />

Das Das wollte wollte ich Dir sagen sagen ...<br />

Lieber Vatti (Dietmar) mar) ...<br />

... danke für die<br />

wunderschönen Jahre!<br />

Lass noch viele davon unser sein.<br />

In Liebe Deine Mutschi<br />

oder<br />

Hallo Vatti,<br />

ohne Dich ist alles<br />

doof!<br />

Mutschi<br />

Die DDi schnellsten Auftraggeber<br />

werden werd rd in unseren Geschäftsstellen<br />

mmit<br />

einem blinkenden Herzen<br />

belohnt!**<br />

Am 5. Februar 2010<br />

feiert unser lieber Vater, Opa und Uropa<br />

Hans Stehr<br />

seinen 95. Geburtstag.<br />

Es gratulieren von Herzen<br />

Heinz, Bärbel, Horst und Brigitte<br />

und alle Enkel und Urenkel<br />

21493 Schwarzenbek, Berliner Straße 4 - 6<br />

SENATOR Senioren-Residenz St. Franziskus<br />

früher: 21514 Büchen, Nüssauer Weg 47<br />

70<br />

Der Mittelpunkt<br />

unserer Familie wird am<br />

3. Februar 2010 70 Jahr‘.<br />

Liebe Mama, Oma, Elke<br />

wir freuen uns, dass Du bei uns bist<br />

und haben Dich sehr lieb.<br />

Sanne, Knut, Anni und Timi<br />

Kaddin,Volki, Luci und Lilly<br />

Doping in Pferdesport-<br />

und -zucht<br />

Breitenfelde (cks) - Über Doping<br />

im Pferdesport und in der<br />

Zucht referiert Dr. med. vet.<br />

Karl Blobel, Fei-Tierarzt und<br />

Zöliakie-<br />

Gruppe 2010<br />

Breitenfelde (zrml) - Das Angebot<br />

an glutenfreien Speisen<br />

in Drogerien und Lebensmittelketten<br />

hat sich stark vergrößert.<br />

Kein Wunder, denn die<br />

Zahl der frisch diagnostizierten<br />

Menschen mit Zöliakie steigt<br />

rasant an.<br />

Wer sich für Neuigkeiten rund<br />

um die Zöliakie interessiert<br />

und nebenbei den Geschmack<br />

glutenfreier Kuchen und Brote<br />

testen möchte, kann dies beim<br />

nächsten Gesprächsgruppentreffen<br />

in der Pfarrscheune zu<br />

Breitenfelde gern tun. Zöliakieberaterin<br />

Britta Stamer lädt<br />

hierzu am Sonnabend, 13. Februar,<br />

um 15 Uhr herzlich ein.<br />

Um telefonische Voranmeldung<br />

bis zum 10. Februar unter<br />

04542 – 873 27 wird gebeten.<br />

Darüber hinaus nimmt Britta<br />

Stamer bis 14 Tage vor dem<br />

Treffen auch Bestellungen für<br />

»MGB-Brot« entgegen.<br />

langjähriger Betreuer des National-V-Kaders<br />

am Donnerstag,<br />

18. Februar um 19.30 Uhr<br />

im Hotel Gothmann in Breitenfelde.<br />

Außerdem zu Gast sein wird<br />

Matthias Karstens, Geschäftsführer<br />

der Landeskommission<br />

Schleswig-Holstein.<br />

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung<br />

ist frei.<br />

mit Foto für 6,- € (1sp (1 (1sp 50<br />

0 mm m mm hhoc<br />

hoch) oc och) h)<br />

im Herz für 4,- € (1sp 40 mm hoch)<br />

Liebe Leser, lassen Sie es alle wissen ...<br />

denn die Liebe braucht sich nicht zu verstecken!<br />

Liefern Sie uns Ihr Foto als JPG<br />

sowie den Text mit Ihren Adressdaten und Ihrer<br />

Bankverbindung per Mail* an<br />

anzeigen@viebranz.de<br />

oder kommen Sie in unsere Geschäftsstellen<br />

Schwarzenbek | Geesthacht | Lauenburg<br />

Annahmeschluss ist am 9. Februar.<br />

Ihre Anzeige erscheint im Wochenend-<strong>Anzeiger</strong><br />

zum 14. Februar<br />

in n Haushalten.<br />

Jörg Tatjana Ulf Nina<br />

Kaum zu glauben, aber wahr,<br />

der Alte ist schon 60 Jahr‘!<br />

Melvin Amelie Sophie Biggi Friedy<br />

Ein schöner Tag ...<br />

... ergibt sich nicht von selbst.<br />

... sagen wir allen, die uns zu unserer Hochzeit mit so vielen<br />

Glückwünschen, Blumen und Geschenken sehr viel Freude<br />

bereitet haben.<br />

Danke sagen wir unserer lieben Familie und unserem<br />

Freundeskreis für die lieb gemeinten Überraschungen.<br />

Claudia und Andreas Reimers<br />

Lauenburg, im Februar 2010<br />

Danke ...<br />

Nicole<br />

Dittfeld<br />

17. Januar 2010<br />

Gehofft, gekämpft, verloren.<br />

Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten,<br />

Nachbarn und Bekannten,<br />

die sich mit uns verbunden fühlten und<br />

ihre Anteilnahme durch Wort, Schrift,<br />

Blumen und Geldgeschenke bekundet<br />

haben. Ein besonderer Dank gilt dem<br />

Bestattungsunternehmen Steinkamp<br />

und Herrn Pastor van der Staaij.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Ralf Dittfeld<br />

Wir müssen Abschied nehmen von unserem lieben Sohn, Bruder, Neffen und Cousin<br />

Gerhard Raasch<br />

* 11. November 1955 † 29. Januar 2010<br />

Wir werden ihn sehr vermissen<br />

Christel Raasch<br />

Anita und Erich<br />

und alle Angehörigen<br />

Danke ...<br />

21502 Geesthacht, Westerkamp 41<br />

Trauerfeier am Freitag, dem 5. Februar 2010 um 12.30 Uhr in der Kapelle des <strong>Geesthachter</strong><br />

Waldfriedhofes.<br />

*nur *n nuu<br />

r Ba Bankeinzug ** solange der Vorrat reicht<br />

Tina • Philipp • Jessica<br />

• Olli • Melli • Marko • Natascha • Cap • Tassilo •<br />

•<br />

Dies ist zwar ein schlechter Reim, aber<br />

Benny<br />

unser Fischlein klein<br />

wird am Samstag 30 sein!<br />

Ist das nicht fein?<br />

Alles Liebe von Heidi<br />

Ben • Susi • Mirko • André • Nils • Yvonne<br />

Ein Jahr sind wir jetzt verlobt,<br />

haben viel vom Leben erprobt.<br />

Nun wünschen wir uns die Heirat,<br />

die mit Sicherheit bald naht.<br />

Dein Toby!<br />

1. Februar 2010<br />

Peter • Alex • Rene • Michael • Christian • Klaus • Detlef<br />

Name: Daniela Mischke<br />

Alter: 30<br />

Art des<br />

Vergehens: Vergehe g nicht verheiratet<br />

Strafe: Klink Klinken putzen<br />

Wo: Schl Schlossplatz in Lauenburg<br />

Wann: W 5.2.2010, 2<br />

15.00 Uhr<br />

Dennis • Jörg • Günter • Jürgen • Rene • Günter T.<br />

Danke<br />

Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke<br />

anlässlich unserer goldenen Hochzeit sagen wir allen<br />

herzlichen Dank.<br />

Gisela und Otto Müthel<br />

Mölln, im Januar 2010<br />

Unser Gruß ist verbunden mit viel Liebe und den<br />

herzlichsten Wünschen, um Dir zu sagen,<br />

wie schön es ist, dass wir Dich haben.<br />

Keiner wird‘s glauben, doch es ist wahr,<br />

80<br />

Werner Wieck<br />

wird am 4. Februar 2010 80 Jahr‘.<br />

Zum Geburtstag alles Liebe von den<br />

Familien Böler, Incetürk, Turan,<br />

Erdem, Siewert, Toztoprak, Desik, Matz<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und<br />

Bekannten, die uns ihre Anteilnahme beim Heimgang<br />

unseres lieben Entschlafenen<br />

Hermann Kohnert<br />

erwiesen haben.<br />

Ein besonderer Dank gilt Pastor Dr. Braune für die<br />

treffenden Worte und Herrn Schulz von Bestattungen<br />

Steffens für die Betreuung und die würdevolle Trauerfeier.<br />

Lauenburg, im Februar 2010<br />

Inge<br />

Knust<br />

† 21. Januar 2010<br />

Christa Kohnert und Kinder<br />

Es ist schwer, einen lieben Menschen<br />

zu verlieren, aber tröstlich zu wissen,<br />

wie viel Verbundenheit und Mitgefühl<br />

uns von allen Seiten entgegengebracht<br />

wurden.<br />

Wir bedanken uns für die vielen Beweise<br />

herzlicher Anteilnahme durch<br />

Wort, Schrift, Kränze und Blumen sowie<br />

Geldspenden.<br />

Ein besonderer Dank gilt Herrn Pastor<br />

Schoer für seine trostreichen Abschiedsworte<br />

und dem Bestattungsinstitut<br />

Steffens, Herrn Schulz, für die würdige<br />

Ausführung der Beerdigung und dem<br />

Askanierhaus Schwarzenbek für die<br />

Pfl ege.<br />

Peter Knust und Familie<br />

Lauenburg, im Februar 2010<br />

•<br />

Paul • Bolte • Junior


2. Februar 2010 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 BüA11/SA11/LR11/GA15<br />

Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig,<br />

sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und auch zu<br />

lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich<br />

ihn im Leben hatte.<br />

Ingrid Burmester<br />

geb. Köppen<br />

* 10. September 1938 † 31. Januar 2010<br />

Ingi, wir haben dich so sehr geliebt.<br />

Dein Hermann<br />

Dirk Burmester<br />

Kai und Imke Burmester<br />

die Enkel<br />

Janik<br />

Moritz<br />

und Jacob<br />

die Schwestern<br />

Margit und Johanna mit Familien<br />

Christa Otto mit Familie<br />

Marianne und Heinz Ehlers<br />

21493 Elmenhorst, Bundesstraße 18<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fi ndet am<br />

Freitag, 5. Februar 2010 um 12.00 Uhr in der St.-Andreas-<br />

Kirche zu Sahms statt.<br />

Anstelle freundlich zugedachter Blumen und Kränze bitten<br />

wir um eine Spende an das Albert-Schweitzer-Kinderdorf<br />

e.V., Sparkasse Hohenlohekreis, Konto-Nr. 57 204, BLZ<br />

622 515 50,Stichwort: Ingrid Burmester.<br />

Er fand die Erlösung<br />

und uns bleibt die Erinnerung.<br />

Helmut Feifer<br />

* 26. Mai 1923 † 29. Januar 2010<br />

Wir werden Dich vermissen<br />

Christel und Uwe<br />

Volkert und Frederique<br />

Marret und Jan<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Schwarzenbek<br />

Traueranschrift: Christel Jürgens<br />

Gersonweg 11, 21035 Hamburg<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fi ndet statt<br />

am Dienstag, 9. Februar 2010, um 13.30 Uhr in der Auferstehungskirche<br />

zu Schwarzenbek, Friedhof Möllner Straße.<br />

Elly Barz<br />

geb. Jagusch<br />

* 21. November 1918 † 26. Januar 2010<br />

Wir trauern um unsere Mutter und Oma<br />

Wolfgang und Duangta<br />

mit Wolf und Falk<br />

Horst und Greta<br />

Die Trauerfeier fi ndet am 12. Februar 2010 um 14 Uhr<br />

in der Kapelle des Waldfriedhofes Büchen statt.<br />

Der SV Hamwarde trauert um sein langjähriges<br />

Vereinsmitglied<br />

Rolf Benett<br />

Der Vorstand<br />

Ein langes und erfülltes Leben ist zu Ende gegangen.<br />

Dora Maaß<br />

geb. Anders<br />

* 25. Januar 1926 † 29. Januar 2010<br />

Wir müssen Abschied nehmen<br />

Karl-Ferdinand Maaß<br />

Tina und Achim<br />

Karin und Jens<br />

Traueranschrift:<br />

Jens Simon, Triftweg 25, 21481 Lauenburg<br />

Die Trauerfeier zur Einäscherung findet am Montag, den<br />

8. Februar 2010 um 13.00 Uhr in der Friedhofskapelle<br />

Lauenburg statt.<br />

Statt liebevoll zugedachter Blumen und Kränze bitten wir<br />

um eine Spende an die Jugendfeuerwehr Lauenburg auf das<br />

Spendenkonto Bestattungen Steffens, Kto.-Nr. 40 59 49,<br />

BLZ 230 527 50, bei der Kreissparkasse Lauenburg.<br />

Bestattungsinstitut<br />

Wilhelm Steffens<br />

Lauenburg • Alte Wache 20 • Tel. 04153 - 5 84 80<br />

Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann,<br />

ist, dass man lächelt, wenn man sich an ihn erinnert.<br />

Wir sind traurig und nehmen Abschied in Dankbarkeit von<br />

meiner lieben Frau, unserer herzensguten Mutter, Schwiegermutter,<br />

Schwägerin, Tante und der liebsten Oma<br />

Eveline »Evi« Grimm<br />

geb. Littwin<br />

* 7. November 1938 † 26. Januar 2010<br />

Menschen, die wir lieben, bleiben für immer,<br />

denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen.<br />

Mit Dieter haben wir viel verloren,<br />

aber nicht die mit ihm verbrachte Zeit.<br />

In den Stunden des Abschieds von meinem lieben<br />

Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa,<br />

Neffen und Cousin<br />

Dieter Herr<br />

* 22. Mai 1941 † 3. Januar 2010<br />

durften wir noch einmal erfahren, wie viel Wertschätzung<br />

ihm entgegengebracht wurde. Dafür herzlichen Dank.<br />

Danke auch für die Kränze, Blumen und Geldzuwendungen,<br />

für eine stille Umarmung, für manch tröstendes Wort,<br />

für die vielen liebevoll geschriebenen Trauerbriefe,<br />

für den Händedruck, wenn Worte fehlten,<br />

für die großzügigen Spenden zugunsten der DKMS.<br />

Insbesondere danken wir Pastor Steinbauer für die persönliche<br />

Trauerrede, Bürgermeister Lütten und Wehrführer<br />

Kramp für die bewegenden Worte, dem Bläser der<br />

Feuerwehr sowie dem Bestattungsinstitut Möller für die<br />

würdevolle Ausführung der Trauerfeier.<br />

Wir vermissen Dich<br />

Deine Christel<br />

Claudia und Björn<br />

Sonja und Matthias mit Johanna<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Brunstorf, im Januar 2010<br />

Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,<br />

ist nicht tot, er ist nur fern. –<br />

Tot ist nur, wer vergessen wird.<br />

Rolf Hinrichs<br />

† 5. Januar 2010<br />

Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber<br />

auch tröstend zu erfahren, wie viel Verbundenheit und Mitgefühl<br />

uns von allen Seiten entgegengebracht wurden.<br />

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in unserer Trauer<br />

mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme<br />

auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.<br />

Ein besonderer Dank Herrn Pastor Andresen für die tröstenden<br />

Abschiedsworte und dem Bestattungsinstitut Johannes<br />

Möller für die würdige Ausführung der Beerdigung.<br />

Dassendorf, im Februar 2010<br />

Du wirst uns sehr fehlen<br />

Heino<br />

Ulrich und Susanne<br />

Hartmut<br />

Dennis und Verena<br />

Annika und Marcel<br />

Erna<br />

Renate und Ingmar<br />

und alle Angehörigen<br />

21502 Geesthacht, Rothenburgsorter Weg 4<br />

Auf Wunsch der Verstorbenen haben wir im engsten<br />

Familienkreis Abschied genommen.<br />

Es wäre in Evelines Sinne, den Förderverein Hospiz Geesthacht<br />

e. V. mit einer Spende zu bedenken: Konto-Nummer 435 465<br />

bei der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, BLZ 230 527 50;<br />

Kennwort: »Eveline Grimm«.<br />

Wir müssen Abschied nehmen von<br />

Rüdiger Wagner<br />

* 15. April 1943 † 26. Januar 2010<br />

21483 Gülzow, Bergstraße 14 a<br />

Im Namen der Familie<br />

Christian und Stefan<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Auf Wunsch des Verstorbenen findet die Beisetzung in<br />

aller Stille auf dem Friedhof Gülzow statt.<br />

Im Namen der Familie<br />

Anneliese Hinrichs<br />

Nach einem langen und erfüllten Leben entschlief am<br />

26. Januar 2010 unsere liebe Mutter, Schwiegermutter,<br />

Oma und Uroma<br />

Maria Antonia Bravo<br />

geb. Acuña Gallegos<br />

* 10. Mai 1928 † 26. Januar 2010<br />

Manfred<br />

Held<br />

† 18. Dezember 2009<br />

BESTATTUNGS-<br />

UNTERNEHMEN<br />

Man sieht die Sonne langsam untergeh‘n,<br />

und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist.<br />

Olaf Sperlich<br />

† 11. Januar 2010<br />

Wir danken allen, die mit uns trauerten.<br />

Wir danken allen, die an ihn dachten.<br />

Für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben,<br />

sowie für die Kränze, Blumen und Geldspenden<br />

sagen wir auf diesem Wege recht herzlichen Dank.<br />

Unser besonderer Dank gilt Frau Jandali für die tröstenden<br />

Worte sowie dem Bestattungshaus Schulte<br />

& Sohn für die würdevolle Begleitung.<br />

Im Namen der Familie<br />

Nicole Kaczmarek<br />

Erika und Norbert Sperlich<br />

Börnsen/Geesthacht, im Februar 2010<br />

In stiller Trauer<br />

Bode und Maria Kohnert geb. Bravo<br />

mit Wilsson und Luis<br />

Sebastian und Daniela<br />

Lauenburg, Hamburger Straße 18<br />

Die Trauerfeier hat in Tulca/Chile stattgefunden.<br />

Obwohl wir Dir die Ruhe gönnen,<br />

ist voller Trauer unser Herz.<br />

Dich leiden sehen und nicht helfen können,<br />

war unser allergrößter Schmerz.<br />

Heinrich Siemers<br />

In Liebe<br />

Sabrina und Ingo mit Jason<br />

Was man tief in seinem Herzen trägt,<br />

kann man durch den Tod nicht verlieren.<br />

Henny Dähling<br />

DANKE<br />

Wir waren tief bewegt, zu sehen, wie viel Liebe, Freundschaft und<br />

Anerkennung unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma über<br />

den Tod hinaus erwiesen wurden. Wir danken allen, die mit uns Abschied<br />

nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige und liebevolle<br />

Weise zum Ausdruck gebracht haben.<br />

Besonders danken wir Herrn Pastor Dr. Gröhn für seine rührenden<br />

Worte und dem Bestattungsinstitut Schwartz-Sträter für die besonders<br />

schöne Ausrichtung der Trauerfeier.<br />

Im Namen der Familie<br />

Hanne Jordan geb. Dähling<br />

Witzeeze, im Februar 2010<br />

Es ist schwer, einen lieben Menschen<br />

zu verlieren, aber tröstlich zu wissen,<br />

wie viel Verbundenheit und Mitgefühl<br />

uns von allen Seiten entgegengebracht<br />

wurden.<br />

Wir bedanken uns für die vielen<br />

Beweise herzlicher Anteilnahme<br />

durch Wort, Schrift, Kränze und<br />

Blumen sowie Geldspenden.<br />

Ein besonderer Dank gilt Herrn<br />

Pastor Steinbauer für seine trostreichen<br />

Abschiedsworte und dem<br />

Bestattungsinstitut Möller für die würdige<br />

Ausführung der Beerdigung.<br />

Familie Held<br />

Brunstorf, im Februar 2010<br />

Seit 1886 - Das traditionsbewusste<br />

Bestattungsinstitut in Geesthacht<br />

Rathausstr. 39 · Tel. 04152 / 22 15


Seite 16 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 2. Februar 2010<br />

Kleine Autos – kleine Preise!<br />

Ersatzteile und<br />

Zubehör in<br />

Originalqualität<br />

Zum Beispiel Auspuff/Endtopf Bremsbeläge vo. Stoßdämpfer vo. Reifen Batterien Ölwechsel<br />

Ford Fiesta V 59,– 46,– 75,– ab 49,– 45,– ab 39,–<br />

Nissan Micra (K11) 62,– 22,– 55,– ab 39,– 45,– ab 39,–<br />

Opel Corsa C 85,– 32,– 51,– ab 36,– 45,– ab 39,–<br />

Zum Beispiel<br />

Peugeot 206 ab ´98 39,– 34,– 53,– ab 47,– 45,– ab 59,–<br />

Smart Fortwo m. Kat 4 59,– 39,– 56,– ab 69,– 45,– ab 29,–<br />

VW Golf IV 55,– 29,– 49,– ab 66,– 45,– ab 49,–<br />

VW Polo (6N) 42,– 24,– 39,– ab 49,– 45,– ab 39,–<br />

Autoteile-Presso GmbH Südredder 2-4 � 21465 Wentorf � Tel. 040/ 727 99 15<br />

www.autoteile-presso.de � Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 7:00 – 20:00 Uhr, Sa. 8:00 – 16:00 Uhr<br />

+++ Ab sofort Motor- und Elektro roller mit Ersatzteilen und reichhaltigem Zubehörprogramm +++<br />

..gültig vom<br />

04.-06.2.2010<br />

Unser<br />

Wochenend-<br />

Knüller<br />

Nur am<br />

Donnerstag!<br />

10 Beutel<br />

Drei halbe Tage nur für mich<br />

Tespe (zrk) - Unter diesem Motto fand vom 13. bis 15. Januar ein Seminar mit Kirsten Jebsen im Kultur-Treff-<br />

Punkt in Tespe statt. Die Teilnehmer hatten sehr viel Spaß. Ein neuer Termin wurde für 28., 29. und 30. April von<br />

10 bis 13 Uhr festgelegt. Auch Neueinsteiger sind im Kultur-Treff-Punkt in Tespe, Im Winkel 26 herzlich wilkommen.<br />

Das Projekt wird gefördert vom Landkreis Harburg. Foto: Sabine Block<br />

Haribo<br />

Fruchtgummi<br />

F<br />

oder Lakritz<br />

verschiedene vers Sorten,<br />

175 17 / 200 g Beutel,<br />

100 g = 0.25/ 0.29<br />

5. 00<br />

Wunschpreis<br />

Frisches Kotelett<br />

vom Schwein, im Stück oder in Scheiben,<br />

1 kg<br />

Nur am<br />

Freitag!<br />

2. 99<br />

Wunschpreis<br />

Rama R Original<br />

����������������������������<br />

ideal für die<br />

ausgewogene<br />

Ernährung, Ernä 70 % Fett,<br />

500 g Becher,<br />

1 kg = 1.32<br />

Nur am<br />

Samstag!<br />

Aus eigener<br />

Salat-<br />

herstellung!<br />

1. 11<br />

Wunschpreis<br />

Nordseekrabben-Salat<br />

100 g<br />

Unser<br />

Wochenend-<br />

Knüller<br />

Kaffeeautomat<br />

mit 2 Kannen<br />

bis 8 Tassen, Schwenkfilter<br />

1 x 4 mit Tropf-<br />

verschluss,<br />

800 Watt<br />

2 Thermokannen<br />

mit Aromaschutzdeckel<br />

0. 24.-<br />

Geesthacht, Norderstr. 16, Telefon: 0 41 52 / 87 990, Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 8.00 - 20.00 Uhr<br />

66 3. 99<br />

Wunschpreis<br />

-Anzeige-<br />

Fasching und Livemusik<br />

im »Vanilla«<br />

Geesthacht (dk) – Die beliebte<br />

Musikkneipe »Vanilla« an der<br />

<strong>Geesthachter</strong> Straße 86 feiert am<br />

13. Februar eine große Faschingsparty.<br />

Wer kostümiert erscheint,<br />

zahlt keinen Eintritt, ohne Kostüm<br />

allerdings wird ein Obolus<br />

von 5 Euro erhoben. Der Einlass<br />

ist ab 21 Uhr vorgesehen.<br />

Wer das Vanilla und seine legendären<br />

Partys kennt, weiß, dass<br />

hier jeder immer viel Spaß hat,<br />

für jeden Geschmack Musik gespielt<br />

wird und die Stimmung<br />

Paderborner<br />

Pilsener oder<br />

Export<br />

1 l = 0.40, 20 x 0,5 l Flasche,<br />

zzgl. 3.10 Pfand<br />

Wunschpreis<br />

immer grandios ist. Wer also das<br />

Vanilla noch nicht kennt und<br />

über 30 Jahre alt ist, sollte unbedingt<br />

für eine Verkleidung sorgen<br />

und diese Faschingsparty auf keinen<br />

Fall versäumen.<br />

Zudem findet am 12. Februar ein<br />

Abend mit Livemusik und der<br />

5-köpfigen Band »Aber Jenny<br />

singt« statt. Die Band singt Deutschen<br />

Pop und auch eigene Lieder.<br />

Der Eintritt an diesem Tag ist<br />

frei, Beginn ist um 21 Uhr, Einlass<br />

bereits ab 20 Uhr.<br />

Fotokopieren<br />

können Sie bei uns!<br />

DIN A4 € 0,10 je Kopie<br />

DIN A3 € 0,20 je Kopie<br />

»Faxen machen!«<br />

Versenden:<br />

Seite 1 € 1,20<br />

jede weitere Seite € 0,60<br />

Empfangen:<br />

je Seite € 0,15<br />

Alle Faxe nur NATIONAL,<br />

keine Sonderrufnummern<br />

Großeltern als Bindeglied<br />

einer intakten Familie<br />

Geesthacht (gak) – Der Oberstadttreff<br />

als Mehrgenerationenhaus<br />

greift ein aktuelles Problem<br />

in seinem neuen Kursangebot<br />

auf. Großeltern werden in ihrer<br />

Bedeutung der Entwicklung eines<br />

Kindes oftmals unterschätzt. Bei<br />

Ihnen finden die Kinder größeres<br />

Verständnis, sind doch die Großeltern<br />

nicht mit dem Erziehungsauftrag<br />

belastet, sondern mir großer<br />

Gelassenheit und Abkönnenstand<br />

auf die Enkel eingehen. Damit<br />

dies auch in gewünschter<br />

Weise funktioniert, bietet der<br />

Oberstadttreff einen Kurs speziell<br />

Was ist los<br />

in den<br />

Nachbargemeinden?<br />

Lesen Sie unsere<br />

anderen Ausgaben<br />

als PDF-Version unter<br />

www.viebranz.de<br />

für Großeltern an. Sozialpädagogin<br />

Anja Koops und Hebamme<br />

Nina Petznick stehen den Großeltern,<br />

und denen, die es bald<br />

werden, mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Angefangen bei der Babypflege,<br />

der Ernährung bis hin zu der Frage:<br />

»Wie verhalte ich mich als<br />

Großelternteil in der Familie<br />

richtig?« »Soll ich als Großmutter<br />

etwas dazu sagen oder halte ich<br />

mich besser zurück?« Das sind<br />

Fragen, die immer wieder entstehen.<br />

In dem Kurs werden aber<br />

auch die Großelternpaare untereinander<br />

Gelegenheit haben sich<br />

auszutauschen und Erfahrungen<br />

der anderen zu nutzen. Neue<br />

Kontakte können geknüpft werden<br />

und zur Bereicherung der Familien<br />

werden. Der Kurs findet<br />

statt am Sonnabend, 6. Februar,<br />

von 15 bis 18 Uhr im Dialogweg<br />

1 in Geesthacht. Kostenbeitrag 20<br />

Euro pro Person oder 35 Euro pro<br />

Großelternpaar. Nähere Informationen<br />

und Anmeldungen bei<br />

Anja Koops unter<br />

04152–887424, Nina Petznick<br />

unter 04152–915263 oder im<br />

OberstadtTreff unter<br />

04152–838665.<br />

Diplom-Sozialpädagogin Anja<br />

Koops gibt wertvolle Tipps.<br />

Wunsch Wu Wunsch Wu Wun Wu Wunschprei uns unsc n ns nsch s sc schp cchpr<br />

hp preis- pre prei reis- rrei<br />

re reis eeis ei eisiss Woch Wo Woc Wo och oche ch che ch he! he he! e! e e! !<br />

W WWi Wir Wi Wir ir irrset r s sset se setz set et eetze<br />

t tz ttze<br />

tz tzen zen ze zen e en n d dden de den en n Preisen P Pr Pre Pr Pre Pr Pre r re rei re reis ei eis i iis<br />

iis<br />

ise is ise se s se sen se sen e en enndi nd n d<br />

di die di die ie e Krone Kr Kro Kron rone one nee auf auf... a au auf au auf. u uf uf. f. f ..<br />

Foto: Gabriele Kasdorff<br />

China Honigpomelo<br />

Stück<br />

0. 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!