02.11.2012 Aufrufe

Maifeuer in der Stadt Homberg (Ohm) Maifeuer ... - Gemünden (Felda)

Maifeuer in der Stadt Homberg (Ohm) Maifeuer ... - Gemünden (Felda)

Maifeuer in der Stadt Homberg (Ohm) Maifeuer ... - Gemünden (Felda)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ohm</strong>tal-Bote -11- Nr. 17/2012<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Lebenslauf. Nach se<strong>in</strong>em Vizeweltmeistertitel 1995 <strong>in</strong> Neuseeland<br />

wurde er 1998 Europameister. Natürlich freuen sich alle e<strong>in</strong>geladenen<br />

Gäste des Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gslagers auf den Austausch mit dieser fliegenden<br />

Legende.<br />

Insgesamt trifft sich <strong>in</strong> <strong>Homberg</strong> e<strong>in</strong>e Pilotengruppe, die e<strong>in</strong>er Weltmeisterschaft<br />

zur Ehre gereichen würde: Fast je<strong>der</strong> <strong>der</strong> 15 e<strong>in</strong>geladenen Teilnehmer<br />

hat e<strong>in</strong>e Wettbewerbsteilnahme auf Welt- o<strong>der</strong><br />

Europameisterschaftsebene zuverbuchen, nicht wenige mit e<strong>in</strong>em Titel.<br />

Auch <strong>der</strong><strong>Homberg</strong>er Luftsportvere<strong>in</strong> steuert zu dieser beachtlichen Bilanz<br />

e<strong>in</strong>iges bei: Auf den letzten 3Weltmeisterschaften waren jeweils Piloten<br />

aus <strong>Homberg</strong> vertreten, 2Mal g<strong>in</strong>g sogar <strong>der</strong> Titel nach Oberhessen.<br />

In <strong>Homberg</strong> wird dieseElite aber wenigerimWettbewerb zue<strong>in</strong>an<strong>der</strong> stehen,<br />

es geht vielmehr um den Austausch und die gegenseitige Inspiration.<br />

Trotzdem werden Flüge nach Wettbewerbsregeln durchgeführt, die<br />

später detailliert ausgewertet und analysiert werden.<br />

Je<strong>der</strong> Luftsport<strong>in</strong>teressierte, <strong>der</strong> Streckensegelflug auf höchstem Niveau<br />

beobachten möchte o<strong>der</strong> sich mit den Piloten über ihren Sport unterhalten<br />

möchte, istherzliche<strong>in</strong>geladen. Bei geeignetenWetterbed<strong>in</strong>gungen kann<br />

bis etwa 12:00Uhr die Vorbereitungsphasee<strong>in</strong>esFluges beobachtetwerden,<br />

danach folgt <strong>der</strong> Start des Teilnehmerfeldes. Jenach Streckenlänge<br />

ist ab 16:00 Uhr mit <strong>der</strong> Rückkunft <strong>der</strong> Piloten zu rechnen. Selbstverständlich<br />

verschiebt sich <strong>der</strong> Tagesablauf je nach Wetter.<br />

Piloten und Flugzeuge <strong>in</strong> <strong>der</strong> Startaufstellung kurz vor dem Start<br />

Motorradfahrer „Garagen-Jungs“<br />

Jeden 2. Samstag imMonat ab 20.00 Uhr „Stammtisch.“<br />

Info: Tel.: 06633/379.<br />

Pfadf<strong>in</strong><strong>der</strong>bund <strong>Homberg</strong><br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung 2012 »Pfadf<strong>in</strong><strong>der</strong>stamm<br />

Wüstenfüchse <strong>Homberg</strong> e.V<br />

Am 3. April fand die Mitglie<strong>der</strong>versammlung<strong>der</strong> Altpfadf<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gaststätte<br />

»Zum Marktbrunnen« statt.<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> Helmut Killer begrüßte die zahlreich erschienen Mitglie<strong>der</strong><br />

und schil<strong>der</strong>te <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em ausführlichen Bericht die Unternehmungen des<br />

vergangenen Jahres, wie die Herbstfahrt<strong>in</strong>den Bayrischen Wald, die Geburtstagsfeiern<br />

e<strong>in</strong>iger Mitglie<strong>der</strong>, die stimmungsvolleWeihnachtsfeier und<br />

vieles mehr. Anschließend folgte <strong>der</strong> Kassenbericht, den Wolfram Bauer<br />

<strong>in</strong> gewohnter Manier kurz und prägnant vortrug. Von beiden Kassenprüfern<br />

wurde e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>wandfreie Buchführung bestätigt und die Entlastung<br />

des Gesamtvorstandes beantragt. Der Antrag wurde e<strong>in</strong>stimmig angenommen<br />

und <strong>der</strong> Vorstand für e<strong>in</strong> weiteres Jahr im Amt bestätigt.<br />

Zum Schluss wurde noch über e<strong>in</strong>e mo<strong>der</strong>ate Beitragserhöhung abgestimmt<br />

und<strong>der</strong> Antrag von <strong>der</strong> Mehrheit beschlossen. Ferner wurden noch<br />

aktuelle Themen wie die Herbstfahrt <strong>in</strong>den Westerwald, Wan<strong>der</strong>ungen,<br />

Arbeitse<strong>in</strong>sätze an<strong>der</strong> Pfadf<strong>in</strong><strong>der</strong>hütte und Grillfeste mit Lagerfeuer diskutiert.<br />

Montag<br />

Jugend: 18.45 bis 20.15 Uhr<br />

Senioren: 20.15 bis 21.45 Uhr<br />

TV <strong>Homberg</strong><br />

Badm<strong>in</strong>tontra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

Mittwoch<br />

Jugend und Senioren von 18.45 bis 21.45 Uhr.<br />

Gäste s<strong>in</strong>d herzlich willkommen.<br />

Ansprechpartner:<br />

Volker Stiller, Tel.: 06633/91 96 66<br />

Werner Arnold, Tel.: 06633/54 43<br />

Eröffnung Schüler-Sportabzeichn-Treff<br />

Am vergangenen Dienstag wurde <strong>in</strong> <strong>Homberg</strong> die diesjährige Schüler-<br />

Sportabzeichen-Saison des TV<strong>Homberg</strong> eröffnet. Bei kaltem aber strahlendschönemWetter<br />

traf man sich auf dem Sportplatz »An <strong>der</strong> Altenstadt«<br />

um zunächst geme<strong>in</strong>sam e<strong>in</strong> lockeres E<strong>in</strong>stiegstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g zu absolvieren.<br />

Jedes K<strong>in</strong>d erhielt e<strong>in</strong>e Laufkarte, die nach erfolgtem durchlaufen aller<br />

Diszipl<strong>in</strong>en gegen e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Süßigkeit e<strong>in</strong>getauscht werden konnte. Im<br />

Anschluss daran wurden die K<strong>in</strong><strong>der</strong>, die <strong>in</strong> <strong>der</strong> letzten Saison am fleißigsten<br />

mittra<strong>in</strong>iert haben, mit e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Geschenk bedacht. Zum Schluss<br />

wurden die Sportabzeichen von 2011 überreicht.<br />

Dies waren im E<strong>in</strong>zelnen:<br />

Bronze (1. Verleihung):<br />

Michelle Albrecht, Alicia Garncarz, Ina Lanz, Julia Merz, Tillmann Pott,<br />

Hendrik Schnei<strong>der</strong>, Daniel Stumpf, Lara Wachtel, Louis Weixler<br />

Silber (2.Verleihung):<br />

Francesco Alberti, John Albrecht, Julia Reich, Marcel Stumpf<br />

Gold (3. Verleihung):<br />

Aaliah Bernhardt, Lena Burchard, Anna-Lena Graf, Jan Le<strong>der</strong>er, Marlena<br />

Metz, Niklas Pfeiffer, Julia Pieter, Ida Sartorius, Mischa Simonides<br />

Gold (4. Verleihung):<br />

Valent<strong>in</strong>o Alberti, Daniel Heidt, Krist<strong>in</strong> Le<strong>der</strong>er, Jonathan Metz<br />

Gold (5. Verleihung):<br />

Adel<strong>in</strong>e Bisanz, Lucia Pfeil<br />

Gold (6. Verleihung):<br />

Anja Bock, Paul<strong>in</strong>e Pfeil<br />

Gold (7. Verleihung):<br />

Lorena Löchel<br />

Gold (10. Verleihung):<br />

Chris Löchel<br />

Ab sofort f<strong>in</strong>det jeden Dienstag -bei sportplatzgeeignetem Wetter -<strong>der</strong><br />

Schüler-Sportabzeichen-Treff <strong>der</strong> TV <strong>Homberg</strong> auf dem Sportplatz »An<br />

<strong>der</strong> Altenstadt« von 16.30 bis 18.00Uhr statt. Alle Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler<br />

s<strong>in</strong>d herzlich dazu e<strong>in</strong>geladen.<br />

Vulkanbiker <strong>Homberg</strong> (<strong>Ohm</strong>)<br />

Radfahren für »Je<strong>der</strong>mann“<br />

Jeden Mittwoch, so weit es die Witterung zulässt, um<br />

18.00h vom We<strong>in</strong>keller aus. Radfahren, Spaß haben,<br />

sich unterhalten und dabei die Fitness steigern. Die Touren führen durch<br />

das <strong>Ohm</strong>tal mit leichten Steigungen. Auf den Fahrten s<strong>in</strong>d die verkehrsrechtlichen<br />

Bestimmungen zu beachten. Teilnahme auf eigene Verantwortung.<br />

Nähere Auskunft unter Tel. 06633/1306 o<strong>der</strong> 06633/5359<br />

Wan<strong>der</strong>vere<strong>in</strong> <strong>Homberg</strong><br />

Arbeitse<strong>in</strong>satz<br />

Am Dienstag, den1.Mai eröffnet <strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>vere<strong>in</strong> für die Sommersaison<br />

die Buchholzbrücke. Bevor es aber dazu kommt, müssen noch viele Arbeiten<br />

auf dem Gelände getätigt werden.<br />

Die Spielgeräte wurden zwar fast alle aufgestellt und montiert, es ist aber<br />

noch e<strong>in</strong>iges zu tun. In den letzten Wochen wurde gestrichen, gefegt, erneuert<br />

und überlegt! Tische und Bänke müssen noch aufgestellt werden.<br />

Die Renovierung <strong>der</strong> Vere<strong>in</strong>shütte geht ihrer Vollendung entgegen, dann<br />

muß diese und <strong>der</strong> Kiosk noch gere<strong>in</strong>igt werden. Für diese letzten Arbeiten<br />

treffen wiruns am Samstag, den 28. Aprilum10.00 Uhr auf <strong>der</strong> Buchholzbrücke.<br />

Freiwillige Helfer s<strong>in</strong>d gern gesehene Gäste und willkommen.<br />

Saisoneröffnungauf <strong>der</strong><br />

Buchholzbrücke<br />

Am 1. Mai 2012 wird vom Wan<strong>der</strong>vere<strong>in</strong> <strong>Homberg</strong> e.V. die Buchholzbrücke<br />

für die Sommersaison eröffnet.<br />

Bei uns ist esschon Tradition, Ihnen zum Auftakt hausgebackenen<br />

Kuchen, Kaffee, Würstchen und Getränke anzubieten.<br />

Wan<strong>der</strong>vere<strong>in</strong> <strong>Homberg</strong>/<strong>Ohm</strong> e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!