02.11.2012 Aufrufe

Maifeuer in der Stadt Homberg (Ohm) Maifeuer ... - Gemünden (Felda)

Maifeuer in der Stadt Homberg (Ohm) Maifeuer ... - Gemünden (Felda)

Maifeuer in der Stadt Homberg (Ohm) Maifeuer ... - Gemünden (Felda)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ohm</strong>tal-Bote -5- Nr. 17/2012<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Homberg</strong><br />

WichtigeTelefonnummern für Sie!<br />

Notruf<br />

Notruf/Polizei 110<br />

Notruf/Feuerwehr und Unfallrettung 112<br />

Rettungsdienst 06641/19222<br />

Polizeistation Alsfeld 06631/9740<br />

Achtung!<br />

Notruf/Feuerwehr und Unfallrettung<br />

für <strong>Stadt</strong>teil Nie<strong>der</strong>-Ofleiden 06641/19222<br />

Publikumszeiten <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

Montag bis Freitag von 08.30 bis 12.00 Uhr<br />

Montag von 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

sowie nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

Sprechstunden des Bürgermeisters<br />

nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

Internet<br />

Homepage www.homberg.de • zentrale E-Mail stadt@homberg.de<br />

Telefonanschlüsse<br />

Vorwahl: 06633<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung, Zentrale 184-0<br />

Telefax Hauptverwaltung 184-50<br />

Telefax Bau-/F<strong>in</strong>anzverwaltung 184-49<br />

Telefax Zulassungsstelle 84-47<br />

Telefax Bauhof 9110456<br />

Telefax Feuerwehr 64149<br />

Telefax Kläranlage 06429/8290909<br />

Telefax KiTa Hochstraße 5558<br />

Telefax Schwimmbad 642305<br />

Der Bürgermeister<br />

Herr Bürgermeister Prof. Béla Dören<br />

Sekretariat:<br />

Frau Gumpert 184-21<br />

Frau Heidt-Kobek 184-23<br />

Kultur, Tourismus,<br />

<strong>Ohm</strong>tal-Bote:<br />

Frau Claar 184-43<br />

E-Mail: rund@homberg.de<br />

Hauptverwaltung<br />

Amtsleiter, Ordnungs- und Standesamt:<br />

Herr Haumann 184-24<br />

Gewerbe- und Standesamt:<br />

Herr Dluzenski 184-25<br />

Pass-, Meldewesen, Fundbüro:<br />

Herr Böcher, Frau Klaper 184-29/26<br />

Personalwesen:<br />

Herr Fiedler/Frau Nierichlo 184-27<br />

Frau Opper/Frau Deeg 184-51/-52<br />

Zulassungsstelle:<br />

Frau Böcher 184-48<br />

F<strong>in</strong>anzverwaltung<br />

Amtsleiter<strong>in</strong>: Frau Hisserich 184-34<br />

<strong>Stadt</strong>kasse: Frau Weber, Frau Reiß 184-39/35<br />

Rechnungswesen: Fr. Myska 184-37<br />

Steueramt: Herr Schmitt 184-36<br />

Bauverwaltung<br />

Amtsleiter: Herr Rühl 184-32<br />

Hoch-, Tiefbau: Herr Tost 184-30<br />

Friedhofswesen, Verwaltung städtischer<br />

E<strong>in</strong>richtung: Herr Strauch 184-31/38<br />

Liegenschaften/Marktwesen:<br />

Frau Seibert/Frau Kraft/ 184-46/44<br />

Bauhof 9110455<br />

Mo. -Do. 07.00 -16.00 Uhr<br />

Fr. 07.00 -12.00 Uhr<br />

Bereitschaftsdienst Wasserversorgung 0162/8279451<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>gärten<br />

Integrative K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagesstätte Hochstraße 5551<br />

Kiga Friedrichstraße/städt. Krabbelgruppe 5537<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten Büßfeld 5586<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten Nie<strong>der</strong>-Ofleiden 06429/7126<br />

Ev. K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten Maulbach 1568<br />

Koord<strong>in</strong>ationsstelle K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagespflege 06641/977-420<br />

Sonstige E<strong>in</strong>richtungen<br />

Feuerwehrstützpunkt: Herr P. Pfeil 212<br />

Kläranlage 06429/495<br />

Schwimmbad 1446<br />

<strong>Stadt</strong>halle 1218<br />

Diakoniestation <strong>Ohm</strong>/<strong>Felda</strong> 06400/90243<br />

Ortsvorsteher/<strong>in</strong>nen<br />

Appenrod -Herr Fleischhauer 5577<br />

Bleidenrod -Herr Widauer 06634/295<br />

Büßfeld -Herr Beyer 7456<br />

Dannenrod -Frau Süßmann 911820<br />

Deckenbach -Herr Becker 919175<br />

Erbenhausen -Herr Österreich 06635/961013<br />

Gontershausen -Herr Köhler 292<br />

Haarhausen -Herr Völl<strong>in</strong>ger 1321<br />

Hö<strong>in</strong>gen -Herr Gemmer 7122<br />

<strong>Homberg</strong> -Herr Dr. Burmeister 918847<br />

Maulbach -Herr Seim 7004<br />

Nie<strong>der</strong>-Ofleiden -Herr Böttner 06429/6398<br />

Ober-Ofleiden -Frau Feyh 5234<br />

Schadenbach -Herr Scholl 7185<br />

Schulen<br />

Grundschule <strong>Homberg</strong> 814<br />

Grundschule <strong>Homberg</strong>, Außenstelle 382<br />

Gesamtschule <strong>Ohm</strong>tal 5075<br />

E<strong>in</strong>ladung zur Sitzung <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong>verordnetenversammlung<br />

Die nächste Sitzung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verordnetenversammlung f<strong>in</strong>det am<br />

Mittwoch, dem 02. Mai 2012, um 20:00 Uhr<br />

<strong>Homberg</strong> (<strong>Ohm</strong>) -Appenrod, im Dorfgeme<strong>in</strong>schaftshaus<br />

statt.<br />

Die Sitzung ist öffentlich.<br />

<strong>Homberg</strong> (<strong>Ohm</strong>), den 25.04.2012<br />

Der <strong>Stadt</strong>verordnetenvorsteher:<br />

gez.: Arm<strong>in</strong> Kle<strong>in</strong><br />

Tagesordnung:<br />

1. Beschlussfassung über fristgerecht erhobene E<strong>in</strong>wendungen gegen<br />

die Nie<strong>der</strong>schrift <strong>der</strong> Sitzung vom 21.03.2012<br />

2. Bericht des Bürgermeisters aus <strong>der</strong> Arbeit des Magistrats<br />

3. Anfragen und Mitteilungen<br />

4. Zukünftige Verfahrensweise bei Nutzung städtischer Parzellen (Wegeu.<br />

Gewässerparzellen und Brachflächen)<br />

-Drucksache Nr. 68 -<br />

5. Veräußerung des Grundstücks Spielplatz Kastanienweg, Flur 7Nr.<br />

195<br />

-Drucksache Nr. 69 -<br />

6. Erneuerbare Energien;<br />

Anregung e<strong>in</strong>er Grundsatzdiskussion<br />

-Drucksache Nr. 70 -<br />

Nichtöffentlicher Teil:<br />

7. Genehmigung e<strong>in</strong>es Grundstückskaufvertrages gem. §2<strong>der</strong> Hauptsatzung<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Homberg</strong> (<strong>Ohm</strong>)<br />

-Drucksache Nr. 71 -<br />

Sitzung <strong>der</strong> Kommission zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Städtepartnerschaft <strong>Homberg</strong>- Thouaré<br />

am 26. April 2012<br />

Die nächsteSitzung <strong>der</strong>Kommission zur För<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Städtepartnerschaft <strong>Homberg</strong>-Thouaré f<strong>in</strong>det<br />

am<br />

Donnerstag, dem 26.04.2012, um 20:00 Uhr<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Gaststätte “Zum Marktbrunnen“<br />

statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Teilnahme am K<strong>in</strong><strong>der</strong>tag 6. Mai 2012<br />

3. Ausrichtung e<strong>in</strong>es Bouleturniers am 8. September 2012 im Garten<br />

Thouaré<br />

4. Verschiedenes<br />

Die Sitzung ist öffentlich. Interessierte Bürgers<strong>in</strong>d hierzu herzlich e<strong>in</strong>geladen.<br />

<strong>Homberg</strong> (<strong>Ohm</strong>), 25. April 2012<br />

Der Magistrat <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Homberg</strong> (<strong>Ohm</strong>)<br />

gez.: Prof. Dören<br />

(Bürgermeister)<br />

Sitzung des Ortsbeirates Bleidenrod<br />

E<strong>in</strong>ladung zur 3.Ortsbeiratssitzung<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

am Donnerstag, dem 26.04.2011 um 20 Uhr f<strong>in</strong>det im Dorfgeme<strong>in</strong>schaftshaus<br />

e<strong>in</strong>e öffentliche Sitzung des Ortbeirats Bleidenrod statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Kosten DGH<br />

3. Aushangkasten/Anschlagbrett<br />

4. Zaun K<strong>in</strong><strong>der</strong>spielplatz/Bänke Im Dorf<br />

5. Verschiedenes<br />

gez. Kai Widauer, Ortsvorsteher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!