02.11.2012 Aufrufe

Maifeuer in der Stadt Homberg (Ohm) Maifeuer ... - Gemünden (Felda)

Maifeuer in der Stadt Homberg (Ohm) Maifeuer ... - Gemünden (Felda)

Maifeuer in der Stadt Homberg (Ohm) Maifeuer ... - Gemünden (Felda)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ohm</strong>tal-Bote - 14 - Nr. 17/2012<br />

Landfrauenvere<strong>in</strong> Schadenbach<br />

Er<strong>in</strong>nerung !<br />

Wir treffen uns am 26.04.2012 um 20.00 Uhr im DGH zu e<strong>in</strong>em Vortrag mit<br />

Bewegungsteil. Frau Kle<strong>in</strong> von Vital Life referiert zum Thema „Neue<br />

Freude an Bewegung“.<br />

Tischtennisgeme<strong>in</strong>schaft<br />

Schadenbach<br />

E<strong>in</strong>ladung zum traditionellen <strong>Maifeuer</strong>!<br />

Wie jedes Jahr am 30.04.2012 s<strong>in</strong>d alle Freunde, Gönner und Mitglie<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> TTG Schadenbach zum traditionellen <strong>Maifeuer</strong> zur Grillhütte <strong>in</strong><br />

Schadenbach herzlich e<strong>in</strong>geladen.<br />

Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.<br />

Der Abend beg<strong>in</strong>nt um 18 Uhr mit <strong>der</strong> traditionellen Wan<strong>der</strong>ung zur<br />

Grillhütte.<br />

Treffpunkt: 18 Uhr an <strong>der</strong> Bushaltestelle <strong>in</strong> Schadenbach.<br />

Holzanlieferungen bitte am Samstag, 28.04.12 ab 10 Uhr!<br />

Evang. Pfarramt <strong>Homberg</strong>/<strong>Ohm</strong><br />

Dienstag, 24.4.<br />

19.30 Uhr Gospelchorprobe im Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

Freitag, 27.04.<br />

20.00 Uhr Freundeskreis, Selbsthilfegruppe für Suchtabhängige und<br />

-gefährdete im Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

Sonntag Jubilate, 29. April<br />

10.30 Uhr K<strong>in</strong><strong>der</strong>gottesdienst<br />

14.00 Uhr Gottesdienst anl. <strong>der</strong> E<strong>in</strong>führung <strong>der</strong> neuen Kirchenmusiker<strong>in</strong>;<br />

Predigt: Dekan Dr. Sauer<br />

(siehe auch Text)<br />

Montag, 30.04.<br />

16.30 Uhr Gottesdienst im Altenheim am W<strong>in</strong>genha<strong>in</strong><br />

18.00 Uhr K<strong>in</strong><strong>der</strong>chorprobe im Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

Neue Kirchenmusiker<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>Homberg</strong> (<strong>Ohm</strong>)<br />

Am Sonntag, den 29. April, f<strong>in</strong>det um 14 Uhr <strong>der</strong> Gottesdienst anl. <strong>der</strong> E<strong>in</strong>führung<br />

<strong>der</strong> neuen Kirchenmusiker<strong>in</strong>, Frau Katr<strong>in</strong> Anja Krauße, statt. Die<br />

Predigt hält <strong>in</strong> diesem Gottesdienst Dekan Dr. Jürgen Sauer. Im Anschluss<br />

an den Gottesdienst wird im Geme<strong>in</strong>dehaus zu e<strong>in</strong>em Glas Sekt, Kaffee<br />

und Kuchen e<strong>in</strong>geladen.<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:<br />

Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr.<br />

<strong>Homberg</strong>, An <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>kirche 7, Tel. 06633 314<br />

- Anzeige -<br />

eMail: ev-kirche-homberg@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Homepage: www.kirche-homberg.de<br />

Nächstes Treffen <strong>der</strong> Informations- und Motivationsgruppe für Angehörige<br />

von Suchtabhängigen und -gefährdeten: Kontakt: 06634/1449<br />

Telefonseelsorge<br />

Es f<strong>in</strong>det sich immer jemand, mit dem man reden kann -<br />

auch bei <strong>der</strong> Telefonseelsorge<br />

0 800 - 111 0 111<br />

0 800 - 111 0 222<br />

Vertraulich - anonym - Tag und Nacht<br />

Evang. Kirchengeme<strong>in</strong>de Appenrod<br />

Halbtagesfahrt<br />

Am Dienstag, den 22. Mai lädt das „Café Sonnensche<strong>in</strong>“ zu e<strong>in</strong>em Halbtagesausflug<br />

e<strong>in</strong>. Es geht diesmal <strong>in</strong> die schöne Schwalm! Wir starten um<br />

11 Uhr, essen geme<strong>in</strong>sam zu Mittag, sehen e<strong>in</strong> Schwälmer Museum und<br />

e<strong>in</strong>e Töpferei mit den typischen Schwälmer Töpferwaren und tr<strong>in</strong>ken<br />

schließlich Kaffee im „Malerstübchen“ <strong>in</strong> Will<strong>in</strong>gshausen, wo uns e<strong>in</strong><br />

Trachtenpaar empfängt.<br />

Zu Hause se<strong>in</strong> wollen wir wie<strong>der</strong> gegen 18.30 Uhr. Anmeldungen s<strong>in</strong>d jetzt<br />

schon möglich bei Christa Vogt Tel. 1677.<br />

Evang. Kirchengeme<strong>in</strong>de Burg-<strong>Gemünden</strong>-<br />

Bleidenrod<br />

Samstag, 28.04.12<br />

09.00 Uhr Vor-Konfirmandenunterricht im ev. Geme<strong>in</strong>dehaus <strong>in</strong> Nie<strong>der</strong>-<strong>Gemünden</strong><br />

Sonntag, 29.04.12<br />

10.00 Uhr Vorstellungsgottesdienst <strong>der</strong> diesjährigen Konfirmand<strong>in</strong>nen<br />

und Konfirmanden <strong>in</strong> <strong>der</strong> ev. Kirche <strong>in</strong> Nie<strong>der</strong>-<strong>Gemünden</strong><br />

Evang. Pfarramt Deckenbach<br />

Donnerstag, 26. April<br />

20.30 Uhr Posaunenchorprobe, Jugendheim<br />

Sonntag, 29. April Jubilate<br />

09.30 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> Schadenbach<br />

10.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe <strong>in</strong> Büßfeld<br />

Kollekte: Für die Arbeit <strong>in</strong> <strong>der</strong> eigenen Geme<strong>in</strong>de<br />

Bürozeiten:<br />

Montag 9.30 - 12 Uhr<br />

Donnerstag 9.30 - 12 Uhr<br />

Evang. Kirchengeme<strong>in</strong>de Dannenrod<br />

Sonntag, 29. April 2012 -Jubilate-<br />

10 Uhr Gottesdienst mit Konfirmation<br />

Konfirmiert werden L<strong>in</strong>da Sann, Rene Lanio, Luis Rieger (Dannenrod) und<br />

Lena Wenzel (Maulbach)<br />

(Kollekte für die eigene Geme<strong>in</strong>de; Konfirmandengabe für das Gustav-<br />

Adolf-Werk)<br />

Vorankündigung<br />

Am Dienstag, den 22. Mai lädt das „Café Sonnensche<strong>in</strong>“ zu e<strong>in</strong>em Halbtagesausflug<br />

e<strong>in</strong>. Es geht diesmal <strong>in</strong> die schöne Schwalm! Wir starten um<br />

11 Uhr, essen geme<strong>in</strong>sam zu Mittag, sehen e<strong>in</strong> Schwälmer Museum und<br />

e<strong>in</strong>e Töpferei mit den typischen Schwälmer Töpferwaren und tr<strong>in</strong>ken<br />

schließlich Kaffee im „Malerstübchen“ <strong>in</strong> Will<strong>in</strong>gshausen, wo uns e<strong>in</strong><br />

Trachtenpaar empfängt.<br />

Zu Hause se<strong>in</strong> wollen wir wie<strong>der</strong> gegen 18.30 Uhr. Anmeldungen s<strong>in</strong>d jetzt<br />

schon möglich bei Christa Vogt Tel. 1677.<br />

Evang. Pfarramt Ehr<strong>in</strong>gshausen<br />

Dienstag, 24. April<br />

15.30 Uhr Konfirmandenunterricht <strong>in</strong> Ehr<strong>in</strong>gshausen<br />

Mittwoch, 25. April<br />

14.00 Uhr Abschluss aller Frauenkreis im DGH <strong>in</strong> Ehr<strong>in</strong>gshausen<br />

Donnerstag, 26. April<br />

14.30 Uhr Hausbibelkreis <strong>in</strong> Ehr<strong>in</strong>gshausen<br />

Samstag, 28. April<br />

15.00 Uhr K<strong>in</strong><strong>der</strong>gottesdienst-Nachmittag <strong>in</strong> Ehr<strong>in</strong>gshausen<br />

16.00 Uhr Flötenkreis <strong>in</strong> Zeilbach<br />

Sonntag, 29. April, Jubilate<br />

10.00 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> Ermenrod, Prädikant Ruppert<br />

11.00 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> Zeilbach, Prädikant Ruppert<br />

Kollekte: für die kirchenmusikalische Arbeit<br />

Montag, 30. April<br />

15.00 Uhr Flötenkreis <strong>in</strong> Zeilbach<br />

Mittwoch, 2. Mai<br />

Abfahrt zur Konfirmandenrüstzeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!