02.11.2012 Aufrufe

Maifeuer in der Stadt Homberg (Ohm) Maifeuer ... - Gemünden (Felda)

Maifeuer in der Stadt Homberg (Ohm) Maifeuer ... - Gemünden (Felda)

Maifeuer in der Stadt Homberg (Ohm) Maifeuer ... - Gemünden (Felda)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ohm</strong>tal-Bote -13- Nr. 17/2012<br />

Fachgespräche bei <strong>der</strong> Saisoneröffnung <strong>der</strong> Regionalschleife <strong>Homberg</strong><br />

und Oberes <strong>Ohm</strong>tal imVor<strong>der</strong>grund von l<strong>in</strong>ks Hartmut Kraus, Thorsten<br />

Gröb und Kar<strong>in</strong> Seipp,<br />

Frühl<strong>in</strong>gserwachen <strong>in</strong> Deckenbach<br />

Sportclub Deckenbach e.V.<br />

Tagesausflug<br />

Liebe Mitglie<strong>der</strong>, am 05.05.2012 f<strong>in</strong>det unser diesjähriger Tagesausflug<br />

statt. Er führt uns <strong>in</strong> diesem Jahr nach Wetzlar.<br />

Wir möchten, wie <strong>in</strong>den vorangegangenen Jahren, mit dem Zug fahren.<br />

Wer an dem Ausflug teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis zum<br />

30.04.2012 bei Angelika Pfaff 06429/7440 an.<br />

Wir freuen uns auf e<strong>in</strong>e rege Beteiligung.<br />

Der Vorstand<br />

TSG Deckenbach<br />

Fußballhobbyturnier am Pf<strong>in</strong>gstsonntag<br />

Auch <strong>in</strong> diesem Jahr veranstaltet die TSG Deckenbach am Pf<strong>in</strong>gstsonntag<br />

(28.05.2012) wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Hobbyturnier für Freizeitmannschaften<br />

auf dem Sportplatz <strong>in</strong> Deckenbach.<br />

Gespielt wird auf e<strong>in</strong>em Kle<strong>in</strong>feld mit 1Torwart und 4Feldspielern.<br />

Beg<strong>in</strong>n des ersten Spieles ist um 11.00 Uhr.<br />

Mitspielen können ortsansässige Vere<strong>in</strong>e, Gruppen, Thekenmannschaften,<br />

Familien usw.<br />

Zuschauer und Gäste s<strong>in</strong>d herzlich willkommen. Für Speisen und Getränke<br />

wird wie immer bestens gesorgt.<br />

Anmeldungen bitte bis spätestens 12.Mai per Mail unter TSG-DE-<br />

CKENBACH@WEB.DE o<strong>der</strong> bei Jürgen Fleischhauer (Tel.<br />

06633/5561).<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Gontershausen<br />

<strong>Maifeuer</strong> <strong>in</strong> Gontershausen<br />

Hiermit lädt die Freiwillige Feuerwehr Gontershausen am30.04.2012<br />

ab 18:00zum traditionellen <strong>Maifeuer</strong>auf die Trift nach Gontershausen<br />

e<strong>in</strong>.<br />

Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Gontershausen.<br />

Landfrauenvere<strong>in</strong> Maulbach<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Maulbach (csi). Zahlreiche langjährige Vere<strong>in</strong>smitglie<strong>der</strong> konnten die<br />

Maulbacher Landfrauen während ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung<br />

ehren. Der Vorstand sprach diesen verdienten Mitglie<strong>der</strong>n se<strong>in</strong>en<br />

Dank aus. Als symbolische Anerkennung erhielt jede <strong>der</strong> geehrten<br />

Landfrauen e<strong>in</strong>en Blumenstrauß.<br />

Für 50jährige Mitgliedschaft bei den Landfrauen wurde Annemarie Luft<br />

geehrt. L<strong>in</strong>a Kurz erhielt e<strong>in</strong>e Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft im Maulbacher<br />

Landfrauenvere<strong>in</strong>. Bereits über 30 Jahre gehören<br />

Gerda Gröb, Erna Graulich, Erna Böcher und Christel Rosenthal dem Vere<strong>in</strong><br />

an, wofür sie geehrt wurden. Schließlich gab es noch Ehrungen für<br />

über 25 Jahre Vere<strong>in</strong>smitgliedschaft: so lange s<strong>in</strong>d schon Hannelore Müller,<br />

Hannelore Reuter, Annette Demandt, Edith Döll, Doris Handste<strong>in</strong>,<br />

Wilma Jost,ChristelKisser,Marga Trapp, Christa Seim undGerl<strong>in</strong>de Liehr<br />

Mitglie<strong>der</strong> des Landfrauenvere<strong>in</strong>s.<br />

Die Versammlung hatte mit e<strong>in</strong>em Essen als geselligem Teil begonnen.<br />

Anschließend nahm Vorstandsmitglied Christel die offizielle Begrüßung<br />

vor.<br />

Schriftführer<strong>in</strong> Wilma Jost gab den Jahresbericht. Daraus g<strong>in</strong>g das rege<br />

Vere<strong>in</strong>sleben im abgelaufenenJahrhervor. So hatten die Landfrauen wie<strong>der</strong><br />

Hefekuchen im Backhaus gebacken und zum anschließenden Kaffeetr<strong>in</strong>ken<br />

mit frischem Blechkuchen e<strong>in</strong>geladen. Der Kuchen fand<br />

reißenden Absatz, beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong> Schokoladenkuchen war e<strong>in</strong> echter Verkaufsrenner.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus richtete <strong>der</strong> Maulbacher Ortsvere<strong>in</strong> zahlreiche<br />

Gruppentreffen aus und nahm an den Veranstaltungen des<br />

Kreisverbands teil. So entstand e<strong>in</strong> vielfältiges Jahresprogramm aus tätiger<br />

Eigenleistung, Weiterbildung und Geselligkeit.<br />

Über die Kassenlage erstattete Rechner<strong>in</strong> Doris Handste<strong>in</strong> Bericht. Die<br />

Kassenprüfer<strong>in</strong>nen Marga Trapp und Elfriede Hasenpflug besche<strong>in</strong>igten<br />

ihr e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>wandfreie Kassenführung. Auf ihren Antrag h<strong>in</strong> entlastete die<br />

Versammlung Rechner<strong>in</strong> und Vorstand.<br />

Bei denVorstandsneuwahlenwurde <strong>der</strong>bisherige Vorstand komplett und<br />

e<strong>in</strong>stimmig bestätigt. Im E<strong>in</strong>zelnen waren dies die Vorstandsmitglie<strong>der</strong><br />

Annette Demandt, Christel Justus, Christel Kisser, Wilma Jost, Doris<br />

Handste<strong>in</strong>,Gerl<strong>in</strong>de Liehr undHanneloreReuter, welchee<strong>in</strong>en Teamvorstand<br />

bilden.<br />

Text und Foto: Carsten Simmer, Maulbach<br />

Auf dem Foto: Die geehrten langjährigen Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Landfrauen.<br />

H<strong>in</strong>tere Reihe (v.l.n.r.):<br />

Gerl<strong>in</strong>de Liehr, Marga Trapp, Edith Döll, Hannelore Reuter, Christel Kisser,<br />

Doris Handste<strong>in</strong>, Wilma Jost und Annette Demandt.<br />

Vor<strong>der</strong>e Reihe (v.l.n.r.): Annemarie Luft, Erna Graulich, L<strong>in</strong>a Kurz.<br />

Maulbacher Ausflugsgesellschaft<br />

<strong>Maifeuer</strong> 2012 <strong>in</strong> Maulbach<br />

Wie im letzten Jahr wird die MAG Ausrichter des traditionellen <strong>Maifeuer</strong>s<br />

am Steimel se<strong>in</strong>. Ab 19.30 Uhr werden Würstchen sowie Getränke<br />

angeboten und gegen ca. 21.00 Uhr wird das Feuer<br />

angezündet. Auf regen Besuch freut sich die MAG.<br />

Wir versuchen allenBesuchern e<strong>in</strong> paar schöne Stunden rund um das<br />

Maulbacher <strong>Maifeuer</strong> zu bieten.<br />

Burschen- und Mädchenschaft<br />

Ober-Ofleiden<br />

E<strong>in</strong>ladung zum <strong>Maifeuer</strong> am 30.04.2012<br />

Hiermit lädt die Burschen- und Mädchenschaft am 30. April 2012 zum<br />

<strong>Maifeuer</strong> amSportplatz <strong>in</strong> Ober-Ofleiden e<strong>in</strong>. Beg<strong>in</strong>n: 19:00 Uhr<br />

Für Essen und Tr<strong>in</strong>ken ist reichlich gesorgt.<br />

Auf e<strong>in</strong>e rege Teilnahme freut sich die Burschen- und Mädchenschaft.<br />

Der Vorstand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!