02.11.2012 Aufrufe

Maifeuer in der Stadt Homberg (Ohm) Maifeuer ... - Gemünden (Felda)

Maifeuer in der Stadt Homberg (Ohm) Maifeuer ... - Gemünden (Felda)

Maifeuer in der Stadt Homberg (Ohm) Maifeuer ... - Gemünden (Felda)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ohm</strong>tal-Bote -33- Nr. 17/2012<br />

Eröffnungsbilanz <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de <strong>Gemünden</strong><br />

(<strong>Felda</strong>) zum 01.01.2008<br />

Öffentliche Auslegung<br />

Der Geme<strong>in</strong>devorstand <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de <strong>Gemünden</strong> (<strong>Felda</strong>) hat <strong>in</strong><strong>der</strong> Sitzung<strong>der</strong><br />

Geme<strong>in</strong>devertretung vom 19.04.2012 die vom Revisionsamt des<br />

Vogelsbergkreises geprüfte und mit une<strong>in</strong>geschränktem Bestätigungsvermerk<br />

versehene Eröffnungsbilanz <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de <strong>Gemünden</strong> (<strong>Felda</strong>)<br />

zum 01.01.2008 e<strong>in</strong>gebracht. Die Eröffnungsbilanz und <strong>der</strong> Anhang liegen<br />

gemäß Abschnitt 5Nr. 21.3 <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>regelungen zum Erstellen<br />

e<strong>in</strong>er Eröffnungsbilanz für Geme<strong>in</strong>den und Geme<strong>in</strong>deverbände <strong>in</strong> Hessen<br />

vom 26.04. -27.04.2012, am 30.04.2012, vom 02.05. -04.05.2012 und<br />

am 07.05.2012 zu je<strong>der</strong>manns E<strong>in</strong>sicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>deverwaltung (F<strong>in</strong>anzabteilung),<br />

Rathausgasse 6, 35329<strong>Gemünden</strong>(<strong>Felda</strong>),während <strong>der</strong><br />

üblichen Geschäftszeiten öffentlich aus.<br />

Der Geme<strong>in</strong>devorstand<br />

In Vertretung<br />

Reitz<br />

Erster Beigeordneter<br />

Sitzung des Ortsbeirates Ehr<strong>in</strong>gshausen<br />

E<strong>in</strong>ladung<br />

zur 04. öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Ehr<strong>in</strong>gshausen<br />

Die Mitglie<strong>der</strong> des Ortsbeirates Ehr<strong>in</strong>gshausen, die Mitglie<strong>der</strong> des Geme<strong>in</strong>devorstandes,dem<br />

Vorsitzenden <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung sowie die<br />

Geme<strong>in</strong>devertreter/<strong>in</strong>nen des Ortsteils Ehr<strong>in</strong>gshausen werden hiermit zu<br />

e<strong>in</strong>er öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Ehr<strong>in</strong>gshausen am<br />

Donnerstag, den 03.05.2012 um 19:30 Uhr<br />

im Gasthaus Eckste<strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>geladen.<br />

Tagesordnung:<br />

Drucksachennr. TOP<br />

11.03.OB3.01 Eröffnung, Begrüßung, Feststellung <strong>der</strong> ordnungsgemäßen<br />

Ladung und Beschlussfähigkeit<br />

12.04.0B3.02 Nutzung Platz Grundstück, Flur 3Nr. 47 +50<br />

(ehemaliges HMS-Gelände)<br />

12.04.OB3.03 BenutzungPlatzunter Dorfzentrum, Anbau Schre<strong>in</strong>erei<br />

Becker<br />

12.04.OB3.04 Aufstellung e<strong>in</strong>er Bank beim Friedhof<br />

12.04.OB3.05 Stand Dorferneuerung<br />

12.04.OB3.06 Verschiedenes<br />

<strong>Gemünden</strong> (<strong>Felda</strong>), den 29. März 2012<br />

gez. Rühl, Ortsvorsteher<br />

Geme<strong>in</strong>de <strong>Gemünden</strong> (<strong>Felda</strong>)<br />

Sitz <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>deverwaltung Rathausgasse 6,35329 <strong>Gemünden</strong><br />

(<strong>Felda</strong>), OT Nie<strong>der</strong> -<strong>Gemünden</strong><br />

Öffnungszeiten <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>deverwaltung<br />

Montag, Dienstag, Mittwoch<br />

und Freitag von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Sprechstunden desBürgermeisterss<strong>in</strong>d von Montag bis Freitag nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

mit dem Vorzimmer möglich.<br />

Der Bürgermeister, Herr Bott, ist <strong>in</strong> dr<strong>in</strong>genden Notfällen zu erreichen<br />

unter: 0172/6616120<br />

Telefonanschlüsse <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de <strong>Gemünden</strong><br />

(<strong>Felda</strong>)<br />

Vorwahl =06634<br />

Geme<strong>in</strong>deverwaltung -Zentrale (06634) 9606-0<br />

Telefax 9606-15<br />

Bürgermeister -Vorzimmer<br />

(Frau Böcher) 9606-10<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Verwaltung<br />

(Frau Böcher)<br />

E-Mail <strong>in</strong>fo@gemuenden-felda.de<br />

Geme<strong>in</strong>dekasse (Frau Reitz) 9606-14<br />

E-Mail: geme<strong>in</strong>dekasse@gemuenden-felda.de<br />

F<strong>in</strong>anzverwaltung (Herr Horst) 9606-12<br />

E-Mail: f<strong>in</strong>anzverwaltung@gemuenden-felda.de<br />

F<strong>in</strong>anzverwaltung (Frau Kern) 9606-22<br />

E-Mail: cor<strong>in</strong>na.kern@gemuenden-felda.de<br />

Versicherungsamt (Frau Kömpf) 9606-13<br />

Renten/Sozialhilfen (Frau Kömpf)<br />

Gewerbeamt (Frau Kömpf)<br />

E-Mail: sozial-personalwesen@gemuenden-felda.de<br />

E<strong>in</strong>wohnermeldeamt (Frau Horst) 9606-18<br />

Frauenbeauftragte (Frau Horst)<br />

Fundbüro (Frau Horst)<br />

E-Mail: standesamt@gemuenden-felda.de<br />

Pass-Stelle (Herr Wolf) 9606-19<br />

Ordnungsamt (Herr Wolf)<br />

Mitteilungsblatt „Rund um <strong>Homberg</strong> und <strong>Gemünden</strong>“<br />

E-Mail: ordnungsamt@gemuenden-felda.de<br />

Bauwesen (Frau Rohrbach) 9606-20<br />

E-Mail: bauamt@gemuenden-felda.de<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten 8166<br />

E-Mail: k<strong>in</strong><strong>der</strong>garten@gemuendenfelda.de<br />

Bau- u. Servicehof (Herr Richber) 918481<br />

auch außerhalb <strong>der</strong> Dienstzeiten <strong>in</strong> dr<strong>in</strong>genden Fällen 918481<br />

Telefax Bauhof 918482<br />

E-Mail: bauhof@gemuendenfelda.de<br />

Kläranlage Rülfenrod 918756<br />

Dorfgeme<strong>in</strong>schaftshäuser<br />

Feuerwehrgerätehaus Nie<strong>der</strong>-<strong>Gemünden</strong><br />

-Hausmeister Herr Fischer - 0170/2840932<br />

Dorfgeme<strong>in</strong>schaftshaus Burg-<strong>Gemünden</strong><br />

-Hausmeister Herr Wittchen - 8155<br />

Dorfzentrum Ehr<strong>in</strong>gshausen<br />

-Hausmeister Herr Müller - 604<br />

Dorfgeme<strong>in</strong>schaftshaus Elpenrod<br />

-Hausmeister Herr Henkel - 1572<br />

Dorfgeme<strong>in</strong>schaftshaus Ha<strong>in</strong>bach<br />

-Hausmeister<strong>in</strong> Frau Rühl - 746<br />

-Vermietung Herr Lutz - 748<br />

Dorfgeme<strong>in</strong>schaftshaus Otterbach<br />

-Hausmeister Herr Giesen - 917484<br />

Dorfgeme<strong>in</strong>schaftshaus Rülfenrod<br />

-Hausmeister<strong>in</strong> Frau Traum - 504<br />

Mehrzweckhalle Nie<strong>der</strong>-<strong>Gemünden</strong> 9180209<br />

-Hausmeister Herr Selbitschka - 0173/4762677<br />

o<strong>der</strong> 918072

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!