02.11.2012 Aufrufe

Maifeuer in der Stadt Homberg (Ohm) Maifeuer ... - Gemünden (Felda)

Maifeuer in der Stadt Homberg (Ohm) Maifeuer ... - Gemünden (Felda)

Maifeuer in der Stadt Homberg (Ohm) Maifeuer ... - Gemünden (Felda)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ohm</strong>tal-Bote -8- Nr. 17/2012<br />

Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle<br />

„Vogelsberger Lebensräume“<br />

Hilfe für Menschen <strong>in</strong> seelischen Notlagen, Term<strong>in</strong>e nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

unter Alsfeld, Am R<strong>in</strong>gofen 24, Tel.: (06631) 91 18 315, mit Frau van den<br />

Berg.<br />

Neue Arbeit Vogelsberg<br />

Wir holen ab:<br />

Wie<strong>der</strong>verwertbare Elektrogroßgeräte 06631 /964170<br />

Wie<strong>der</strong>verwertbare Gebrauchtmöbel 06631 /964119<br />

Ortsbeirat Nie<strong>der</strong>-Ofleiden<br />

Eigenleistungserbr<strong>in</strong>gung<br />

Kürzlich traf sich <strong>der</strong>Ortsbeirat Nie<strong>der</strong>-Ofleiden, verstärkt durch Mitglie<strong>der</strong><br />

des Kirchenvorstandes, auf Initiative des Ortsvorstehers Rudi Böttner auf<br />

dem Friedhof <strong>in</strong> Nie<strong>der</strong>-Ofleiden zu e<strong>in</strong>em Arbeitse<strong>in</strong>satz bei bestem Frühl<strong>in</strong>gswetter.<br />

Nachdem die <strong>in</strong> die Jahre gekommene Thujahecke auf <strong>der</strong> Grundstücksgrenze<br />

des Friedhofs zum e<strong>in</strong>en teilweise abgestorben war und zum an<strong>der</strong>en<br />

auch e<strong>in</strong>e übermäßige Breite angenommen hatte, wurde diese im<br />

letzten Jahr durch den städtischen Bauhof entsorgt.<br />

In Absprache mit dem Bauamtsleiter Hr. Arm<strong>in</strong> Rühl konnten nun neue<br />

Buchsbaumpflanzen beschafftwerden, die dann während des Arbeitse<strong>in</strong>satzes<br />

angepflanzt wurden.<br />

Weiterh<strong>in</strong> wurden die Fußwege zwischen den Gräbern mit Fe<strong>in</strong>splitt aufgefülltund<br />

vom städtischen Bauhof e<strong>in</strong>geebnete ehemalige Gräberflächen<br />

von Unkraut befreit und ebenfalls mit Fe<strong>in</strong>splitt überdeckt.<br />

Allen fleißigen Helfernsprach Ortsvorsteher Rudi Böttner se<strong>in</strong>en Dank für<br />

die Unterstützung aus<br />

.<br />

Ferienspiele 2012 imInternet!<br />

Das Ferienspiele-Heft ist ab sofort auch im Internet freigeschaltet!<br />

Es istzuf<strong>in</strong>den unter: www.homberg.de-direktauf <strong>der</strong> Startseite o<strong>der</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Rubrik Veranstaltungen -Ferienspiele 2012.<br />

Wir wünschen allen <strong>Homberg</strong>er K<strong>in</strong><strong>der</strong>n viel Spaß beim Stöbern!<br />

<strong>Homberg</strong>er K<strong>in</strong><strong>der</strong>- und Jugendtag am<br />

Start<br />

Karten für Musical „Tabaluga und die Zeichen<br />

<strong>der</strong> Zeit“ zu gew<strong>in</strong>nen<br />

Der<strong>Homberg</strong>er Gewerbevere<strong>in</strong> veranstaltet am Sonntag, 6. Mai zum<br />

8. Mal den K<strong>in</strong><strong>der</strong>- und Jugentag. Dieser f<strong>in</strong>det von 11.30 bis 17.00<br />

Uhr <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Homberg</strong>er Innenstadt auch mit e<strong>in</strong>em verkaufsoffenen<br />

Sonntag statt. Das Programm lädt zu Mitmachen, Ausprobieren und<br />

Kennenlernen e<strong>in</strong>. Als Hauptattraktion wartet auf die kle<strong>in</strong>eren Besucher<br />

<strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>-Traumlandexpress. Für die Größeren sowie sicher<br />

auch für Mamis und Papiswurde e<strong>in</strong> Formel-1-Rac<strong>in</strong>g-Simulator und<br />

<strong>der</strong> Kletterberg „Rocky Mounta<strong>in</strong>“ gebucht. Darüber h<strong>in</strong>aus gibt es e<strong>in</strong><br />

buntes Programm auf <strong>der</strong> Aktionsbühne sowie Führungen und Lesungen.<br />

Natürlich ist auch <strong>in</strong> diesem Jahrwie<strong>der</strong> bestens fürdas leibliche<br />

Wohl gesorgt. Der E<strong>in</strong>tritt kostet 1,-Euro und berechtigt zur<br />

Teilnahme an <strong>der</strong> Verlosung. Zu gew<strong>in</strong>nen gibt es e<strong>in</strong> Familienarangement<br />

von vier Karten für „Tabaluga und die Zeichen <strong>der</strong> Zeit“ <strong>in</strong><br />

Dortmund. Der Gewerbevere<strong>in</strong> lädt alle Familien aus nah und fern<br />

sehr herzlich zudieser Veranstaltung e<strong>in</strong>.<br />

Inserieren br<strong>in</strong>gt Gew<strong>in</strong>n!<br />

��������� ��� ��������� ������������ ��<br />

��������� ��� ��� ��� ����<br />

���<br />

������������<br />

���������� ���� ��� ����<br />

�� �������<br />

������������ ����������������� ���������� ����� ����� �������<br />

���� ��� ���� �������������������������� ���������� ������� ������ ����<br />

�� ��������������������� ��� ��� ��� ����� �������������� ������� ������������� ����������<br />

���� ����� �� �������� ��� ��� ���� �����������<br />

���� ���������<br />

��� ���� ������������ ������������ ���<br />

������� ��� ����������� ���� ��� ����� ����� ��� �������� ��� ��� ������ ���� ������ �������<br />

E<strong>in</strong>trittspreise Schwimmbad <strong>Homberg</strong><br />

(<strong>Ohm</strong>)<br />

Tageskarten:<br />

Erwachsene 3,00 €<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> 6-17Jahre, 2,00 €<br />

Schüler ab 18 Jahre,<br />

Studenten, Wehrpflichtige,<br />

Ersatzdienstleistende,<br />

Schwerbeh<strong>in</strong><strong>der</strong>te ab 50 %<br />

Duschmarken 0,50 €Erwerb an <strong>der</strong> Kasse<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> unter 6Jahren s<strong>in</strong>d frei<br />

Feierabendtarif ab 18.00 Uhr (gültig Mo -FranWerktagen)<br />

Erwachsene ab 18 Jahre 2,00 €<br />

Dauerkarten<br />

Erwachsene 50,00 €<br />

Ehepaare 90,00 €<br />

Schüler ab 18 Jahre,<br />

Studenten, Wehrpflichtige,<br />

Ersatzdienstleistende,<br />

Schwerbeh<strong>in</strong><strong>der</strong>te ab 50 % 25,00 €<br />

Familienkarte 110,00 €<br />

(Eltern mit eigenen K<strong>in</strong><strong>der</strong>n bis 18 Jahre)<br />

1. K<strong>in</strong><strong>der</strong>dauerkarte bis 18 Jahre 25,00 €<br />

ab 2. K<strong>in</strong><strong>der</strong>dauerkarte bis 18 Jahre 20,00 €<br />

Zehnerkarten<br />

Erwachsene 24,00 €<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> 16,00 €<br />

ist übertragbar, gültig abKauf und im Folgejahr<br />

Empfänger von Transferleistungen<br />

(Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Hilfe zum Lebensunterhalt o<strong>der</strong><br />

Grundsicherung, Ergänzende Hilfe zum Lebensunterhalt o<strong>der</strong> Hilfen<br />

nach dem Bundesversorgungsgesetz, Leistungen nach dem Asylbewerbungsleistungsgesetz,<br />

Leistungen <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong> —und Jugendhilfe)<br />

können gegen Vorlage des Leistungsbescheides an <strong>der</strong> Schwimmbadkasse<br />

e<strong>in</strong>e Ermäßigung erhalten. Berechtigt s<strong>in</strong>d Bürger <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Homberg</strong> (<strong>Ohm</strong>).<br />

Die Ermäßigung beträgt 50% des gültigen Tarifs für Dauer- und<br />

Zehnerkarten. Für Tageskarten ist <strong>der</strong> Feierabendtarif gültig.<br />

Diese Gebührenordnung tritt am Tage <strong>der</strong> Bekanntmachung <strong>in</strong> Kraft.<br />

<strong>Homberg</strong> (<strong>Ohm</strong>), den 19.04.2012<br />

Der Magistrat <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Homberg</strong> (<strong>Ohm</strong>)<br />

Prof. Bela Dören<br />

(Bürgermeister)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!