03.11.2012 Aufrufe

Büchener Anzeiger - Geesthachter Anzeiger

Büchener Anzeiger - Geesthachter Anzeiger

Büchener Anzeiger - Geesthachter Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Besuchen Sie uns online<br />

www.gelbesblatt.de<br />

Verbreitete Auflage 6.900<br />

Exemplare dienstags an alle<br />

erreichbaren Haushalte<br />

»Am Schmiedeberg« eingeweiht (v.l): Thomas und Elke Thöl, Bürgermeister Heinz Wöhl-Bruhn sowie Peter und Gerlind Juhl.<br />

Jetzt offiziell: »Am Schmiedeberg«<br />

Witzeeze (peh) – »Für die Witzeezer war es eigentlich schon immer<br />

der Schmiedeberg«, erzählte Bürgermeister Heinz Wöhl-<br />

Bruhn bei der Einweihung der zukünftig kürzesten Straße Witzeezes,<br />

da der bisherige Ableger der Dorfstraße direkt an der alten<br />

Schmiede der Familie Juhl verläuft. Ganze drei Häuser dürfen<br />

sich jetzt mit der Postanschrift »Am Schmiedeberg« schmü-<br />

Zum<br />

Lindenkrug<br />

21514 Witzeeze · Dorfstr. 4+6<br />

☎ 04155 - 22 47<br />

www.lindenkrug-witzeeze.de<br />

Jeden Donnerstag im April:<br />

»Rund um die Bratkartoffel«<br />

als Buffet, ab 18 Uhr p. P.11,90 €<br />

»Tanz in den Mai« Disco mit DJ Tommy, ab 22 Uhr<br />

Punica<br />

Diät-Nektare inkl. Tea & Fruit<br />

6x1,0L<br />

Becker Säfte<br />

z.B. Apfelsaft<br />

6x1,0L<br />

5, 99<br />

4, 99<br />

zzgl. € 2,40 Pfand<br />

1L= € 0,83<br />

zzgl. € 2,40 Pfand<br />

1L= € 1,00<br />

Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr Sa 8.00-13.00 Uhr<br />

Möllner Str. 1 21514 Büchen<br />

Hasseröder<br />

Pils<br />

24x0,33L<br />

Krombacher<br />

diverse Sorten<br />

6x0,33L<br />

2, 99<br />

Getränke Fachmarkt Büchen<br />

9, 99<br />

zzgl. € 3,42 Pfand<br />

1L= € 1,26<br />

zzgl. € 0,48 Pfand<br />

1L= € 1,51<br />

Kfz.-Ersatz.- und Zubehörteile<br />

im GEFA Getränke Fachmarkt<br />

Tel. 04155-499763<br />

Frische Brise<br />

Classic &<br />

Medium<br />

12x0,7L<br />

Hotline<br />

04155-41 52<br />

KönigPilsener<br />

Pilsener & alkoholfrei<br />

24x0,33L<br />

11, 99zzgl.<br />

€ 3,42 Pfand<br />

1L=€ 1,51<br />

2, 79<br />

Gültig ab 10.04.2008<br />

zzgl. € 3,30 Pfand<br />

1L=€ 0,33<br />

Getränkevielfalt, preiswert<br />

KW 14-15<br />

Foto: Peter Heinrich<br />

cken, womit die Gemeinde besonders bei Rettungsdiensten<br />

und Postzustellern Jubel hervorrufen dürfte, da die Adressierung<br />

endlich eindeutig ist. Zur Einweihung trafen sich die Anlieger<br />

zu Speis und Trank standesgemäß in der alten Schmiede,<br />

wobei es sich der Bürgermeister nicht nehmen ließ, persönlich<br />

seine Glückwünsche zu übermitteln.<br />

Stromrebellen erfreut über<br />

erste Preissenkung<br />

Güster (zrcw) - »Und sie lassen<br />

sich doch bewegen«. Mit diesem<br />

Satz fassen die Stromrebellen<br />

aus Güster den ersten<br />

Teilerfolg im Kampf um gerechte<br />

Strompreise für Privat-<br />

kunden zusammen, der in<br />

Schleswig- Holstein seit Jahren<br />

erstritten werden konnte.<br />

E.ON hat am Wochenende angekündigt<br />

die Preise rückwirkend<br />

zum ersten März um circa<br />

4 Prozent zu senken.<br />

»Wir sind nicht vermessen«, so<br />

Nicola Gesche und Nico Gallandt<br />

von der Verbraucherinitiativewww.guenstiger-stromfuer-alle.de,<br />

»aber die Tatsache,<br />

dass über 4.000 Haushalte in<br />

der Zeit vom Jahresbeginn bis<br />

heute bei der Initiative mitmachen,<br />

über 220.000 Haushalte<br />

mit Informationen versorgt<br />

wurden, wie günstiger Strom<br />

bei freien Anbietern zu erhalten<br />

ist, hat sicher Einfluss genommen<br />

und ermutigt, den<br />

Kopf vor einem scheinbar<br />

übermächtigen Gegner nicht<br />

in den Sand zu stecken.<br />

Bitte lesen Sie weiter auf<br />

Seite 2<br />

SEEPAVILLON<br />

Güster · Am Prüßsee 35<br />

Mi., 30. 4. 08: Tanz in den Mai<br />

ab 19.30 Uhr<br />

So., 11. 5. 08: Muttertagsbrunch<br />

8. April 2008/15. KW/16. Jahrg.<br />

Kurt Viebranz Verlag<br />

(GmbH & Co. KG)<br />

q 04151 - 88 900<br />

www.viebranz.de<br />

ab 11.00 Uhr<br />

Sa., 31. 5. 08: Spanferkelessen<br />

ab 19.00 Uhr<br />

Familienfeiern bis ca. 50 Personen<br />

Tel. 041 58 - 88 11 21<br />

Hits der Woche:<br />

Frischer Nacken<br />

Kasseler Nacken<br />

Holzfällerstaek<br />

Dicke Rippe<br />

} je1 kg 3.33 €<br />

Gem.Hackfleisch ......1 kg 3.99 €<br />

Minutensteak .............1 kg 6.99 €<br />

Hausm. Mettwurst<br />

6 Sorten..................................100 g 0.99 €<br />

Currywurst, 2 Sorten ..100 g 0.69 €<br />

Um Reservierung<br />

wird gebeten!<br />

Tafelfertiger<br />

Grünkohl.............1 kg 3.99 €<br />

dazu Kohl-,Bregen- oder<br />

Lungenwurst....100 g 0.69 €<br />

Solange der Vorrat reicht!<br />

IHRE FLEISCHEREI IN BÜCHEN<br />

Möllner Straße 13 · 04155 - 34 40<br />

Willer<br />

Auto-Service<br />

Inh. Oliver Augustin<br />

Kfz-Meisterbetrieb<br />

• AU/DEKRA HU.-Abnahme<br />

(jeden Montag u. Mittwoch)<br />

• Reparatur – alle Fabrikate<br />

• Reifen-Service<br />

• Inspektionen<br />

Auf der Heide 11<br />

21514 Büchen ☎ (0 41 55) 61 80<br />

Wir helfen Ihnen ganz<br />

nach Ihren Wünschen bei:<br />

• Grundversorgung und Pflege<br />

in der häuslichen Umgebung<br />

• Ärztlich angeordneten Leistungen<br />

• Kinderbetreuung und hauswirtschaftlicher Betreuung<br />

im Krankheitsfall der Mutter oder des Vaters<br />

• Sterbebegleitung ... und bei vielem mehr!<br />

Mobiler Alten- und Krankenpflegeservice<br />

24 Stunden für Sie erreichbar 04158 - 89 09 120<br />

www. pflegeteam-strube.de


Seite 2 <strong>Büchener</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 8. April 2008<br />

Amtliche Bekanntmachung<br />

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Langenlehsten am<br />

Mittwoch, den 09.04.2008 um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Langenlehsten, Dorfstraße 29a in 21514 Langenlehsten.<br />

Tagesordnung, Öffentliche Sitzung: 1) Eröffnung, Begrüßung und<br />

Feststellung der Beschlussfähigkeit, 2) Genehmigung der Niederschrift<br />

vom 19.02.2008, 3) Bericht des Bürgermeisters, 4) Einwohnerfragestunde,<br />

5) Bau und Betrieb von Kinderkrippen – Aufgabenübertragung<br />

auf das Amt –, 6) Stellungnahme zum Entwurf des Landesentwicklungsplanes,<br />

7) Verschiedenes. Nicht öffentliche Sitzung:8) Wahl<br />

von Schöffen und Jugendschöffen.<br />

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Roseburg am<br />

Montag, den 14.04.2008 um 19:30 Uhr in der Gaststätte Heitmann in<br />

Roseburg.<br />

Tagesordnung, Öffentliche Sitzung: 1) Eröffnung, Begrüßung und<br />

Feststellung der Beschlussfähigkeit, 2) Genehmigung der Niederschrift<br />

vom 03.12.2007, 3) Bericht des Bürgermeisters, 4) Einwohnerfragestunde,<br />

5) Beschaffung von digitalen Funkgeräten, 6) Benennung des Wahlvorstandes<br />

für die Kommunalwahl, 7) Bau und Betrieb von Kinderkrippen<br />

– Aufgabenübertragung auf das Amt –, 8) Wahl von Schöffen und<br />

Jugendschöffen 2009 - 2013, 9) Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan,<br />

10) Verschiedenes. Nicht öffentliche Sitzung:<br />

11) Grundstücksangelegenheiten.<br />

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Tramm am Montag,<br />

den 14.04.2008 um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Dorfstraße 11a<br />

in Tramm.<br />

Tagesordnung: 1) Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit,<br />

2) Niederschrift gesamt vom 03.12.2007, 3) Bericht des<br />

Bürgermeisters, 4) Einwohnerfragestunde, 5) Bestätigung der Wahl zum<br />

Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Tramm und Ernennung des Wehrführers,<br />

6) Bestätigung der Wahl zum stellvertretenden Wehrführer der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Tramm und Ernennung des stellv. Wehrführers,<br />

7) Wahl der Schöffen für die Geschäftsjahre 2009 - 2013, 8) Wahl der<br />

Jugendschöffen für die Geschäftsjahre 2009 - 2013, 9) Bau und Betrieb<br />

von Kinderkrippen – Aufgabenübertragung auf das Amt –, 10) Entwurf<br />

eines Lärmaktionsplanes für die Gemeinde Tramm, 11) Verschiedenes.<br />

Einladung zur Sitzung des Jugend- und Sozialausschusses der<br />

Gemeinde Güster am Dienstag, den 15.04.2008 um 19:30 Uhr im<br />

Sitzungsraum der Gemeinde Güster, Am Prüßsee 5<br />

Tagesordnung: 1) Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der<br />

Beschlussfähigkeit, 2) Niederschrift vom 05.10.2006, 3) Einwohnerfragestunde,<br />

4) Aussprache zu den Kinderkrippen sowie Standortmöglichkeiten<br />

in der Gemeinde Güster, 5) Nutzung des Jugendtreffs,<br />

6) Verschiedenes.<br />

Einladung zur Sitzung des Umweltausschusses der Gemeinde Büchen<br />

am Mittwoch,den 16.04.2008 um 19:30 Uhr an der Pötrauer Mühle in<br />

Büchen.<br />

Tagesordnung: 1) Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der<br />

Beschlussfähigkeit, 2) Information über den Arbeitsablauf an der<br />

Sohlgleite der Steinau, 3) Verschiedenes.<br />

Einladung zur Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der<br />

Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 16.04.2008 um 19:30 Uhr im<br />

Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow.<br />

Tagesordnung: 1) Begrüßung und Feststellung der Abwesenheit, der<br />

Beschlussfähigkeit und der ordnungsgemäßen Ladung, 2) Genehmigung<br />

des Protokolls vom 19.03.2008, 3) Bericht des Bürgermeisters,<br />

4) Beratungen und Aufstellungsbeschluss zum B-Plan Nr. 12, 5) Anfragen<br />

und Mitteilungen.<br />

Einladung zur Sitzung des Verwaltungsausschusses des Amtes<br />

Büchen am Donnerstag, den 17.04.2008 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal<br />

des Bürgerhauses, Amtsplatz 1, 21514 Büchen.<br />

Tagesordnung: 1) Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit,<br />

2) Niederschrift der Sitzung vom 24.01.2008, 3) Einwohnerfragestunde,<br />

4) Jahresrechnung 2007, 5) 1. Nachtragshaushaltssatzung<br />

und -plan 2008, 6) Bau und Betrieb von Kinderkrippen -<br />

Aufgabenübertragung auf das Amt, 7) Bau und Betrieb von Kindertageseinrichtungen:<br />

Beschluss zum Neubau der Kindertagesstätte in der<br />

Möllner Straße, 8) Bericht zur Gründung der Aktiv Region »Sachsenwald-<br />

Elbe« 9) Verschiedenes.<br />

(cw) - In loser Reihenfolge berichten<br />

wir über neue Gesetze<br />

und Regelungen, die in diesem<br />

Jahr in Kraft getreten sind beziehungsweise<br />

in Kraft treten werden.<br />

Recht & Versicherungen<br />

Rechtsberatung<br />

Zum ersten Juli fällt das Monopol<br />

der Rechtsberatung für<br />

Rechtsanwälte. Künftig darf<br />

dann jeder, beispielsweise auch<br />

Unternehmensberater, Immobilienmakler<br />

und Finanzdienstleister<br />

rechtliche Beratungen<br />

durchführen.<br />

Dies war ihnen bislang verboten.<br />

Die Neuerung entspricht<br />

den europäischen Vorgaben zur<br />

Deregulierung von Monopolen.<br />

Auf der anderen Seite eröffnet<br />

sie leider auch unseriösen Beratern<br />

die Möglichkeit die fundierte<br />

rechtswissenschaftliche<br />

Ausbildung zu umgehen. Vorsicht<br />

ist geboten! Versichern Sie<br />

sich darüber, ob Ihr Rechtsberater<br />

auch kompetent ist.<br />

Urheberrecht<br />

War das Kopieren von einer offensichtlich<br />

rechtswidrig hergestellten<br />

CD oder DVD bislang<br />

schon untersagt, so wird dies<br />

nun auch auf Musiktauschbör-<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Stromrebellen erfreut über<br />

erste Preissenkung<br />

Wir haben mit unser deutschlandweit<br />

operierenden Internetseite<br />

und 15 öffentlichen<br />

Veranstaltungen zusätzlich ein<br />

breites Medienecho gefunden<br />

und so versucht, Druck aufzubauen.«<br />

Dass sich dies lohnt, rechnet<br />

die Initiative anhand der bisher<br />

erreichten Haushalte vor. So<br />

stellen allein die gelisteten<br />

4.000 Haushalte bei Ausnutzung<br />

der günstigsten Tarife ein<br />

Sparpotential von 720.000 Euro<br />

dar. Dabei gibt die Initiative<br />

alle erreichten Sonderrabatte<br />

an die teilnehmenden Haushalte<br />

weiter, was schon mit<br />

80.000 Euro zu Buche schlägt.<br />

Weitere (bis zu ) 20 Prozent lassen<br />

sich einsparen, wenn man<br />

im Internet den günstigsten<br />

Anbieter für seine Region auswählt,<br />

je nach Verbrauch zwischen<br />

80 und 400 Euro. Rechnet<br />

man im Mittel mit 160 Euro,<br />

sind die Zahlen belegbar.<br />

Hochgerechnet auf die bisher<br />

erreichten 22.000 Haushalte,<br />

beträgt das Einsparvolumen<br />

fast 4 Millionen Euro. Es zeigt<br />

sich hier, welche Marktmacht<br />

Verbraucher ausüben können,<br />

wenn sie informiert werden<br />

und dass sich dies auch real<br />

umsetzen lässt. Dann lassen<br />

die Großkonzerne sich doch<br />

Viele Änderungen in diesem Jahr<br />

Das ändert sich<br />

sen ausgeweitet, die offensichtlich<br />

illegale Kopien zum Abruf<br />

anbieten. Dies heißt, das bereits<br />

das Herunterkopieren aus illegalen<br />

Tauschbörsen untersagt<br />

ist und im Zweifel zu hohen<br />

Geldstrafen und Schadensersatz<br />

führen kann.<br />

Internetwetten<br />

Internetwetten werden durch<br />

einen neuen Staatsvertrag alleine<br />

dem Staat gestattet. Glücksspiele,<br />

Lotterien und Wetten<br />

durch nichtstaatliche Unternehmen<br />

im Internet werden<br />

verboten.<br />

Briefmonopol<br />

Das durch die gesellschaftliche<br />

Diskussion über Mindestlohn<br />

auch wieder lebhaft diskutierte<br />

Briefmonopol fällt endgültig.<br />

Damit ist der Wettbewerb nicht<br />

mehr reguliert. Ob es aber tatsächlich<br />

zu einem richtigen<br />

Wettbewerb kommt, ist derzeit<br />

fraglich, denn neben der Post ist<br />

bislang nur die PIN-Group und<br />

der niederländische TNT-Vertrieb<br />

auf dem deutschen Markt<br />

aktiv.<br />

bewegen, wie die Initiative<br />

zeigt. Nur ein wechselbereiter<br />

Verbraucher kann sich gegen<br />

unfaire Preise zur Wehr setzen.<br />

Handlungsbereitschaft sieht<br />

die Verbraucherinitiative aber<br />

auch in der Politik. Konzernschelte<br />

für Preiserhöhungen<br />

sind wenig glaubwürdig, wenn<br />

durch Steuern über 45 Prozent<br />

des Preises vom Staat vereinnahmt<br />

werden. Auch hier haben<br />

die Initiatoren konkrete<br />

Vorstellungen. So sollten von<br />

der Politik Eigentumsanteile<br />

der kommunalen Gebietskörperschaften<br />

an den Großkonzernen<br />

genutzt werden, um eine<br />

Offenlegung der Preiskalkulation<br />

zu erreichen. Die Koppelung<br />

des Gaspreises an den<br />

Preis von Heizöl gehört abgeschafft<br />

und die Energiebesteuerung<br />

gesenkt, so die Initiative.<br />

»Angesichts weltweit steigender<br />

Nachfrage nach Energie entsteht<br />

sonst eine Situation, in<br />

der der einzelne Verbraucher<br />

schnell auf der Strecke bleibt«,<br />

so Gallandt und Gesche, die als<br />

Vertreter der CDU Güster für<br />

den CDU-Kreisparteitag entsprechende<br />

Anträge zum Kommunalwahlprogramm<br />

gestellt<br />

haben. »Politik muss verbindlich<br />

und verlässlich für den Verbraucher<br />

eintreten.«<br />

Listenkandidaten<br />

der SPD-Fraktion<br />

stehen fest<br />

Büchen (zrcw) - Die Listenkandidaten für die bevorstehende<br />

Kommunalwahl am 25. Mai wurden bei der Jahreshauptversammlung<br />

des SPD-Ortsvereins einstimmig gewählt: Heike<br />

Gronau-Schmidt, Niels Kraft , Martin Sonnenwald , Thorsten<br />

Melsbach, Wolfgang Rademacher , Hans-Joachim Winter, Hartmut<br />

Werner, Claudia Hondt, Norbert Vendsahm und Rolf Feldmann.<br />

Um das Amt der Bürgervorsteherin bewirbt sich Heike<br />

Gronau-Schmidt, und als Kandidat für den Kreistag steht Hans-<br />

Joachim Winter bereit. Eine Vorstellung der Direktkandidaten<br />

wird am 25. April ab 19.30 Uhr im Rahmen eines SPD-Bürgerforums<br />

in der Priesterkate Büchen stattfinden. Hier besteht die<br />

Möglichkeit für alle <strong>Büchener</strong>, Fragen zum Programm und den<br />

Absichten der SPD-Büchen zu stellen. Natürlich sind auch<br />

direkte Fragen an die Kandidaten willkommen.<br />

Verbraucherinformationsgesetz<br />

Mit dem neuen Verbraucherinformationsgesetz<br />

(VerbIG) - ab<br />

ersten Mai 2008 in Kraft - sollen<br />

Behörden verpflichtet werden,<br />

Verbrauchern auf Nachfrage Informationen<br />

über bestimmte<br />

Produkte der Hersteller mitzuteilen.<br />

Das Gesetz sorgt dafür,<br />

dass ab dem ersten Mai jeder<br />

Bürger bei Behörden des Bundes<br />

oder Landes vorliegende Informationen<br />

zu Wein-, Lebens-,<br />

Futtermitteln, Kosmetika, Bekleidung<br />

und Spielwaren einholen<br />

kann.<br />

BAföG-Recht:<br />

Erhöhung ab 2008<br />

Ab dem ersten Oktober 2008 erhalten<br />

Schüler und Studenten<br />

zehn Prozent mehr Ausbildungsförderung.<br />

Studenten, die<br />

nicht mehr bei den Eltern leben,<br />

können dadurch künftig monatlich<br />

bis zu 643 Euro einschließlich<br />

Wohngeld an BAföG-Mitteln<br />

erhalten, Schüler etwas we-<br />

niger. Außerdem sollen Studienaufenthalte<br />

im Ausland künftig<br />

in die BAföG-Förderung miteinbezogen<br />

werden. Zudem wurde<br />

beschlossen, die Obergrenze für<br />

studentische Nebenjobs auf 400<br />

Euro zu erhöhen.<br />

Rauchen<br />

Seit dem ersten Januar gilt auch<br />

in Schleswig-Holstein und<br />

Hamburg das Nichtraucherschutzgesetz.<br />

Für Pendler, Schüler<br />

und sonstige Reisenden<br />

heißt dies in allen Haltestellen<br />

des Schnellbahn- und Regionalverkehrs,<br />

dass das Rauchen verboten<br />

ist. Nachdem für die Eisenbahn-Unternehmen<br />

bereits<br />

seit dem 1. September 2007 das<br />

Bundesnichtraucherschutzgesetz<br />

gilt und somit S-Bahn-,<br />

AKN- und Regionalverkehrshaltestellen<br />

im HVV bereits rauchfrei<br />

sind, gilt durch die einheitliche<br />

HVV-Regelung das Rauchverbot<br />

auch für sämtliche<br />

U-Bahn-Haltestellen, egal ob<br />

unter- oder oberirdisch. Sowohl<br />

die Bahnsteige als auch die Eingangshallen<br />

und Zugangsbereiche<br />

werden als rauchfreie Bereiche<br />

durch Piktogramme gekennzeichnet.<br />

Nur in ganz wenigen,<br />

besonderen Bereichen<br />

wie auf dem Oberdeck der Elbfähren<br />

im HVV, ist das Rauchen<br />

gestattet.<br />

- Anzeige -<br />

Seniorenzentrum Büchen<br />

Eröffnung<br />

»Die ersten vier Tagesgäste werden hier bereits betreut«, freuen sich<br />

(v.li) Susanne Löffler (Leitung Tagespflege), Petra Heidenreich, Torsten<br />

Naths und Stephan Broßmann (Gesellschafter). Foto: Zerfowski<br />

der Tagespflege<br />

Büchen (zr/zf) - Der Pflegedienst Büchen hat am 1. April die Tagespflege<br />

im neuen Seniorenzentrum Büchen an der Raiffeisenstraße<br />

1 eröffnet. Die Tagespflege bietet die Möglichkeit, tagsüber<br />

an dem abwechslungsreichen und seniorengerechten Programm<br />

teilzunehmen. Sie gibt dem Tag eine Struktur, womit die<br />

Selbstständigkeit der Tagesgäste erhalten bzw. verbessert werden<br />

soll. Sie eignet sich für ältere Menschen, die Gesellschaft suchen,<br />

sich einsam fühlen oder sich nicht allein versorgen können, ihre<br />

eigene Wohnung aber nicht gegen einen Heimbesuch aufgeben<br />

möchten. Sie ist eine wichtige Ergänzung zur Pflege der Angehörigen<br />

oder von ambulanten Pflegediensten (die ambulante Pflege<br />

kann auch von einem anderen Pflegedienst durchgeführt werden)<br />

und bietet für pflegende Angehörige somit eine enorme<br />

Entlastung. Flexible Zeiten (Stunden, Tage, jeden Tag) sind möglich,<br />

ein Hol- und Bringeservice wird angeboten. Zu den Leistungen<br />

gehören Grundpflege, Behandlungspflege, Beschäftigungsangebote,<br />

Beratung und Fahrdienst. Nach einer Gesetzesänderung<br />

(ab 1.Juli 2008) bekommen die Tagesgäste einer Tagespflegeeinrichtung<br />

höhere Leistungen von der Pflegekasse.<br />

Des Weiteren hat Dr. Bathe einen Praxisraum bezogen und wird<br />

ein bis zwei Mal pro Woche seine Sprechstunde abhalten. Heilpraktikerin<br />

Birgit Naths bezieht einen weiteren Praxisraum. Ausführliche<br />

Auskünfte erhalten Sie unter der Rufnummer 04155 -<br />

499 89 44.<br />

CDU Büchen:<br />

Mehr Krippenplätze für Kinder<br />

»Mehr Krippenplätze für Büchen«: Stine und Marcus Pape, Merle und<br />

Markus Räth, Ferdinand und Johannes Wulff sowie Hubertus Doering.<br />

Büchen (zrcks) - Die Versorgung<br />

in Büchen mit Krippenplätzen<br />

für Kinder unter drei<br />

Jahren werde von der CDU Büchen<br />

gefordert und unterstützt.<br />

Die Gemeinde Büchen leiste ihren<br />

Beitrag mit der zur Verfügungstellung<br />

eines Grundstücks;<br />

ehemals Feuerwehr<br />

Möllner Straße. Bis 2013 sollen<br />

die Krippenplatzangebote von<br />

heute 8 auf 35 Prozent im Land<br />

gesteigert werden. Die CDU Büchen<br />

leiste schon heute ihren<br />

Beitrag für die Vereinbarkeit von<br />

Familie und Beruf. »Wir unterstützen<br />

die Einrichtung von<br />

Krippenplätzen an der Möllner<br />

Straße durch das Amt Büchen.<br />

Das Land Schleswig-Holstein<br />

stellt hierzu 113 Millionen Euro<br />

zur Erreichung der Ziele für Familienförderung<br />

zur Verfügung.<br />

Diese stammen aus Mitteln der<br />

Bundesfamilienministerin Ursula<br />

von der Leyhen (CDU)«, so<br />

Markus Räth.<br />

Foto: G.Heß<br />

Sie haben Anregungen?<br />

Sie haben Informationen?<br />

Ihre Redakteurin<br />

Christina<br />

Kriegs-<br />

Schmidt<br />

Tel. 04151-889043 E-Mail: c.kriegs-schmidt<br />

@viebranz.de<br />

Ihre Anzeigenberaterin<br />

Karin<br />

Zerfowski<br />

Tel. 04151-889034 E-Mail: k.zerfowski<br />

@viebranz.de<br />

Fax: 04151-889033


8. April 2008 <strong>Büchener</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 3<br />

EMPFEHLUNGEN<br />

Meisterbetrieb www.tischlerei-kruska.de<br />

• Wir verbinden Ideen •<br />

Tischlerei Fenster • Türen<br />

Alexander Kruska Möbelbau<br />

Tischlerei<br />

Innenausbau<br />

Energiesparprofis für:<br />

• Fenster und Türen<br />

• Sicherheit bis WK 3<br />

Tel. 04153 -<br />

55 91 38<br />

und 0170 - 2 71 08 80<br />

21514 Büchen · Th.-Körner-Str. 8 · Tel. 0 41 55 - 33 40<br />

Fax 0 41 55 - 55 17 · www.tischler-lange.de<br />

INDUSTRIEGRAVUREN<br />

Firmenschilder,<br />

Kfz.-Folienbeschriftung<br />

und Kleinschilder-Service<br />

WERKSTATT FÜR KUNSTHANDWERK U.BILDGUSS<br />

Zinnteller, Schilder, Stempel, Gravuren<br />

Mo., Di., Do., Fr.9 – 12 und 15 – 18 Uhr<br />

Sa.9 – 12 Uhr · Mittwoch geschlossen<br />

Siegfried Nüssauer Weg 49 · 21514 Büchen<br />

Balk Tel. 0 41 55 - 36 02 · Fax 50 06<br />

Lauenburger<br />

Straße 33<br />

21514 Büchen<br />

☎ 0 41 55-45 29<br />

Jetzt neu<br />

& exklusiv<br />

bei uns!<br />

CHARM CLUB<br />

Fit in den<br />

Frühling.<br />

Gutes<br />

Verstehen<br />

gehört<br />

dazu!<br />

Allgäuer Latschenkiefer<br />

Hornhautreduziercreme, 75 ml7. 95 & Center-<br />

Apotheke<br />

€<br />

Volkstanz<br />

Büchen (cks) - Die Volkstanzgruppe<br />

des ESV Büchen sucht<br />

Tänzer/innen im Alter von zehn<br />

bis 65 Jahren, die Lust haben,<br />

sich der Volkstanzgruppe anzuschließen.<br />

Getanzt wird mittwochs von<br />

19.15 bis 21.15 Uhr im ESV-<br />

Sportheim im Quellental in Büchen.<br />

Anmeldungen bei Annemarie<br />

Gritza unter Telefon<br />

04155-3894.<br />

Benefizkonzert<br />

mit »quartett-<br />

rapack«<br />

Büchen (zrcw) - Der Förderverein<br />

der evangelisch-lutherischen<br />

Kirchengemeinde Büchen-Pötrau<br />

lädt am Samstag,<br />

19. April, um 20 Uhr in das<br />

Multifunktionszentrum der <strong>Büchener</strong><br />

Schule zu einem Konzert<br />

mit dem Soloquartett »quartettrapack«<br />

ein. Die Ehepaare Franziska<br />

und Jan Jackisch sowie Esther<br />

und Michael Kasch singen<br />

an diesem Abend zugunsten der<br />

Arbeit des Fördervereines der<br />

evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde<br />

Büchen-Pötrau.<br />

Eintrittskarten sind ab sofort im<br />

Kirchenbüro der Kirchengemeinde,<br />

Grüner Weg 17 B (Telefon.<br />

04155–21 83) erhältlich.<br />

Brillen • Kontaktlinsen • Foto • Hörgeräte<br />

darum – nicht vergessen Ihr Spezialist<br />

augenoptiker<br />

Lauenburg · Alte Wache 6 · Tel. 0 41 53 - 5 22 77<br />

Büchen · Möllner Str. 35 a · Tel. 0 41 55 - 30 70<br />

Liebe <strong>Büchener</strong>innen, liebe <strong>Büchener</strong>, liebe Nachbarn,<br />

Logopädie<br />

Am vergangenen Freitag hat Frau Steffi Pape in der Lauenburger<br />

Straße 3 ihre Praxis für Logopädie eröffnet. Mit diesem Angebot<br />

der Therapie für Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen<br />

wird eine Lücke im örtlichen Angebot geschlossen. Viele Betroffene<br />

können sich jetzt weite Fahrwege in die umliegenden<br />

Städte sparen. Ich wünsche Frau Pape alles Gute und viel Erfolg.<br />

Nordischer Himmel<br />

Ein absoluter Leckerbissen erwartet die Fans des NDR-Fernsehstars<br />

Rüdiger Wolff in der Priesterkate Büchen am Donnerstag,<br />

den 10.04.2008 um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Priesterkate.<br />

»Nordischer Himmel« ist der Titel des zweiten Albums des Liedermachers<br />

und Moderators Rüdiger Wolff, der mit Sendungen<br />

wie der »Aktuellen Schaubude« und dem »Wunderschönen<br />

Norden« als NDR-Fernsehmoderator bekannt geworden<br />

ist. Neben besinnlicher Folklore und fröhlich-unbeschwerten<br />

Titeln unternimmt Rüdiger Wolff auch Ausflüge in jazzige und<br />

rockige Gefilde. Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen<br />

Abend in der Priesterkate! Karten für 15,00 Euro gibt es sofort<br />

in der Priesterkate, in der Gemeindeverwaltung Büchen und an<br />

der Abendkasse.<br />

Schafe auf den Gemeindewiesen<br />

Im letzten Monat ist wieder ein Schaf durch unsachgemäße<br />

Fütterung qualvoll verendet. Es darf auf keinen Fall verschimmeltes<br />

oder frisches Brot oder Körnerfutter gegeben werden.<br />

Völlig unverständlich ist, dass frisches Brot in zugebundenen<br />

Säcken auf die Wiesen am Grünen Weg und an der Pötrauer<br />

Straße geworfen wird. Durch nicht artgerechtes Futter besteht<br />

für die Tiere die Gefahr zu verenden.<br />

Hauskatzen und Vogelbrutzeit<br />

In den vergangenen Tagen waren vielerorts bereits der Bau und<br />

die Ausbesserung von Nestern zu beobachten. Die Zeit der<br />

Brut und der Aufzucht des Vogelnachwuchses steht nun unmittelbar<br />

bevor. Während sich viele Menschen nach der trüben<br />

Winterzeit auf die ersten schönen Frühlingstage freuen, ist die<br />

heimische Vogelwelt, darunter auch zum Teil bedrohte Singvögel,<br />

gerade in dieser Jahreszeit durch frei herumstreunende<br />

Katzen leider besonders gefährdet. Ich bitte darum die Katzenhalter<br />

gerade im Frühjahr und Frühsommer um umsichtiges<br />

Verhalten und erhöhtes Verantwortungsbewusstsein, damit<br />

Amsel, Drossel, Fink und Star und alle anderen ihre Jungen zur<br />

Welt bringen und aufziehen können. Katzenhalter sollten jetzt<br />

verstärkt auf ihre Tiere achten und sie nicht unbeaufsichtigt außerhalb<br />

des Hauses laufen lassen.<br />

Öffentliche Sitzungen<br />

Am Donnerstag, den 10.04.2008 tagt der Schulverband ab<br />

19.30 Uhr in der Cafeteria des Schulzentrums Büchen. An diesem<br />

Abend wird auch der neu eröffnete Medienraum des<br />

Schulzentrums vorgestellt. Am Mittwoch, den 16.04.2008 tagt<br />

der Umweltausschuss ab 19.30 Uhr an der Pötrauer Mühle. In<br />

dieser Sitzung wird die Baumaßnahme des Gewässerunterhaltungsverbandes<br />

Steinau zur Herstellung der Sohlgleite vorgestellt.<br />

Gemeindenachmittag<br />

Büchen (zrcw) - Die evangelisch-lutherischeKirchengemeinde<br />

in Büchen-Pötrau<br />

lädt zum nächsten Gemeindenachmittag<br />

ein, der am<br />

kommenden Freitag, 11. April,<br />

um 15 Uhr im Gemeindezentrum<br />

am Lindenweg stattfindet.<br />

Kommen können nicht nur<br />

<strong>Büchener</strong>, sondern auch alle<br />

Interessierten, die zur Kirchengemeinde<br />

gehören. Pastor Andresen<br />

hofft, dass es klappt und<br />

sich alle auf eine schöne Überraschung<br />

für Jung und Alt an diesem<br />

Nachmittag freuen können.<br />

Wer gefahren werden<br />

möchte, der melde sich bis um<br />

12 Uhr am 11. April unter der<br />

Telefonnummer 04155-2183 im<br />

Kirchenbüro.<br />

Junge Künstler musizieren<br />

Büchen (zrcw) - Am Sonntag, 20. April, lädt die evangelisch-lutherische<br />

Kirchengemeinde Büchen-Pötrau um 16 Uhr in das<br />

Multifunktionszentrum der <strong>Büchener</strong> Schule zur diesjährigen<br />

kleinen Hausmusik unter dem Motto »Junge Künstler musizieren«<br />

ein. Die Kinder der Kinder- und Jugendkantorei der Kirchengemeinde<br />

singen die kleine Kantate »Till Eulenspiegel« von Günther<br />

Kretzschmar. Kinder und Jugendliche werden auf ihren Instrumenten<br />

Stücke verschiedener Stilepochen darbieten. Musik<br />

für Klavier, Schlagzeug, Violine, Saxofon und einige andere Instrumente<br />

werden das vielfältige Programm des Nachmittages bereichern.<br />

Nicht nur für Erwachsene wird es interessant sein, den<br />

Klängen der Instrumente und des Chores zu lauschen – nein, Kinder<br />

finden es sicherlich auch spannend, Gleichaltrigen zuzuhören<br />

und bekommen dann vielleicht Lust, ein Instrument zu erlernen<br />

oder im Chor mitzusingen. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang kann<br />

eine Spende zugunsten der kirchenmusikalischen Kinder- und Jugendarbeit<br />

in unserer Gemeinde gegeben werden.<br />

Verwaltungsausschuss<br />

Büchen (cks) - Der Verwaltungsausschuss<br />

des Amtes Büchen lädt<br />

zu einer Sitzung am Donnerstag,<br />

17. April um 19 Uhr im Sitzungssaal<br />

des Bürgerhauses. Auf der Tagesordnung<br />

steht unter anderem<br />

der Bau und Betrieb von Kinderkrippen<br />

und Kindertageseinrichtungen.<br />

Lotto King Karl in Büchen<br />

Vorverkauf läuft<br />

Büchen (zrcw) - Am Sonnabend,<br />

17. Mai, »steppt der Bär« im<br />

Waldschwimmbad Büchen:<br />

»Rock am Pool« ist das Motto des<br />

großen Open-Air-Konzertes, zu<br />

dem die Gemeinde Büchen Jung<br />

und Alt bereits zum vierten Mal<br />

einlädt.<br />

Zwei norddeutsche Super-Bands<br />

werden den Zuhörern von circa<br />

19 Uhr bis Mitternacht ordentlich<br />

einheizen: Die Hamburger<br />

Kult-Musiker, das HSV-Duo »Lotto<br />

King Karl und Carsten Pape«<br />

spielen und singen ihre bekannten<br />

Hits. »Suzie & the Seniors«<br />

bringen den rockenden Beat mit<br />

fetzigen Oldies der sechziger Jahre<br />

stilecht zurück. Einlass ist ab<br />

18 Uhr. Bis 23 Uhr können die<br />

Konzert-Besucher baden. Bereits<br />

von 14 bis 17 Uhr gibt es ein kostenloses<br />

Programm für Kinder.<br />

Aus Sicherheitsgründen dürfen<br />

keine Getränke ins Waldschwimmbad<br />

mitgebracht werden.<br />

Eintrittskarten für »Rock am<br />

Pool« gibt es im Bürgerservice der<br />

Gemeindeverwaltung Büchen<br />

(Bürgerhaus, Telefon 04155<br />

8009–32, -33 und –35), im Kulturzentrum<br />

Priesterkate in Büchen-Dorf<br />

(Telefon 04155-6114),<br />

ab Beginn der Badesaison im<br />

Waldschwimmbad Büchen (Telefon<br />

04155-3344) und an der<br />

Abendkasse. Der Eintritt für Kinder<br />

bis sechs Jahren ist frei. Die<br />

Karten können auch beim Bürgerservice<br />

der Gemeinde Büchen<br />

bestellt werden und werden nach<br />

Zahlungseingang zugeschickt.<br />

Weitere Infos auch unter: www.<br />

rock-am-pool-buechen.de.<br />

Frischemarkt<br />

Büchen<br />

Ludwig Möller<br />

Lebensmittel • Getränkemarkt<br />

• Haushaltswaren<br />

Unser Service für Sie:<br />

Auf Wunsch liefern<br />

wir Ihren Einkauf<br />

auch nach Hause!<br />

Büchen · Lauenburger Str. 7<br />

Telefon 04155 - 22 05<br />

TRAU<br />

RING<br />

STUDIO<br />

trendige<br />

Trau(m)ringe<br />

fachliche<br />

Beratung<br />

kostenlose<br />

Gravur<br />

Siemann<br />

Uhren · Schmuck · Bestecke<br />

Geschenke<br />

Büchen · Lauenburger Str. 31<br />

☎ 04155 - 22 68<br />

Anis-Fenchel-<br />

Kümmeltee 20 Btl. 1. 75 & Center-<br />

Apotheke<br />

€<br />

Alfred’s<br />

Inh. K.-D. LaueFischkiste<br />

Angebot am 11. + 12. 4. 08:<br />

Frische grüne<br />

Heringe 1 kg nur2.60 €<br />

Dillhappen 100 g nur0.70 €<br />

am Penny Markt Büchen/<br />

Ecke Blumenweg<br />

Meridol<br />

Mundspülung, 400 ml 4. 95 & Center-<br />

Apotheke<br />

€<br />

Grill-Imbiss<br />

Büchen<br />

Inh. Helmut Pikies<br />

Lauenburger Straße 18<br />

Telefon 04155 – 22 44<br />

Täglich von 11 bis 23 Uhr geöffnet!<br />

Dänische Kerzendiele in Büchen bietet<br />

Kathleen Christensen, Inhaberin der Dänischen Kerzendiele in Büchen,<br />

Lauenburger Straße 33, hat in den letzten vier Jahren das im Norden<br />

größte Sortiment an Sammelarmbändern für ihre Kunden aufgebaut. In<br />

gemütlicher Atmosphäre und bei einer individuellen Beratung finden<br />

Sie hier Sammelarmbänder und Elemente vieler namhafter Marken wie<br />

Pandora, Trollbeads, Chamilia, Thomas Sabo, Heartbreaker, Vero Firenze,<br />

Change Design sowie Emma für Kinder. Auch im Uhren- und<br />

Schmuckbereich werden die derzeitigen Trends eingekauft, um für die<br />

Kundschaft immer auf dem neusten Stand zu sein. Weitere und ausführliche<br />

Infos erhalten Sie unter Tel. 04155 - 45 29. Foto: Zerfowski


Seite 4 <strong>Büchener</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 8. April 2008<br />

„Die Frau im Mittelpunkt”<br />

Veranstaltungsreihe 2008<br />

Frauenklinik<br />

Chefarzt Dr. Klaus von Oertzen<br />

Am Runden Berge 3<br />

21502 Geesthacht<br />

Tel.:04152/179-301<br />

- Anke Heßler -<br />

Casemanagerin<br />

Wir stellen vor:<br />

Neues Patientenmanagementkonzept<br />

der Frauenklinik<br />

Mittwoch, 16. April 2008, 19:00 Uhr<br />

Vortragssaal im Erdgeschoss<br />

Johanniter-Krankenhaus Geesthacht<br />

Sitzung der Gemeindevertretung<br />

Roseburg (zrcw) - In der Gaststätte<br />

Heitmann tagt am Montag,<br />

Beilagenhinweis:<br />

In einem Teil der heutigen Ausgabe<br />

liegt ein Prospekt folgender Firma bei:<br />

Sky, Schwarzenbek.<br />

Wir bitten unsere Leser um<br />

freundliche Beachtung.<br />

NOTDIENST<br />

Verkehrsunfall ..............................1 12<br />

Feuerwehr .................................. 1 12<br />

Polizeistation Büchen .............. 4 98 90<br />

Krankentransport:<br />

Kreisleitst. ....................04541 - 1 92 22<br />

Tierarzt-Notruf<br />

Hamburg + Umgebung:<br />

Tel. 040 - 43 43 79<br />

GIZ Nord Tel. 0551 - 1 92 40<br />

Zahnarzt-Notdienst:<br />

Der Wochenend-Notdienst beginnt<br />

freitags um 18.00 Uhr und endet<br />

montags um 8.00 Uhr. Feste<br />

Sprechzeiten sind Samstag und<br />

Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sa., 12. 4., und So., 13. 4.:<br />

S. Düsing, Büchen,<br />

Lauenburger Str. 29, Tel. 04155 / 31 14<br />

Den aktuellen Notdienstkalender<br />

und die Adressdatenbank<br />

aller Zahnärzte im Kreis<br />

finden Sie auch unter:<br />

www.kzv-rz.de<br />

Ärzte-Notdienst:<br />

Anlaufpraxis im Johanniter-<br />

Krankenhaus Geesthacht,<br />

Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht<br />

Mo., Di. und Do. von 19.00 bis 21.00 Uhr,<br />

Mi. und Fr. von 17.00 bis 21.00 Uhr,<br />

an Wochenenden und Feiertagen von<br />

10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 21.00 Uhr<br />

Tel. 04152 - 83 88 88<br />

Ist ein Hausbesuch aus medizinischen<br />

Gründen erforderlich,<br />

ist der Besuchsdienst Mo., Di., Do. von<br />

19.00 bis 8.00 Uhr,<br />

Mi. und Fr. von 14.00 bis 8.00 Uhr und<br />

an den Wochenenden und Feiertagen<br />

von 8.00 bis 8.00 Uhr unter<br />

Tel. 01805 - 11 92 92 erreichbar.<br />

Apotheken-Notdienst:<br />

Notdienst (24 Std.) für<br />

Büchen, Geesthacht,<br />

Lauenburg, Schwarzenbek:<br />

Dienstag, 8.4.:<br />

Apotheke im Plaza,<br />

Geesthacht, Norderstr. 16,<br />

Tel. 04152 - 88 66 44<br />

Mittwoch, 9.4.:<br />

Bären-Apotheke,<br />

Schwarzenbek, Hamburger Str. 5,<br />

Tel. 04151 - 20 00<br />

Donnerstag, 10.4.:<br />

Buntenskamp-Apotheke,<br />

Geesthacht, Buntenskamp 5a,<br />

Tel. 04152 - 7 50 73<br />

Freitag, 11.4.:<br />

Reuter-Apotheke,<br />

Büchen, Lauenburger Str. 8,<br />

Tel. 04155 - 21 21<br />

zusätzlich bis 21 Uhr<br />

Apotheke im Plaza,<br />

Geesthacht, Norderstr. 16,<br />

Tel. 04152 - 88 66 44<br />

Sonnabend, 12.4.:<br />

Elbe-Apotheke,<br />

Geesthacht, Bergedorfer Str. 29,<br />

Tel. 04152 - 7 84 84<br />

Sonntag, 13.4.:<br />

Löwen-Apotheke,<br />

Lauenburg, Berliner Str. 2,<br />

Tel. 04153 - 20 88<br />

Montag, 14.4.:<br />

Mühlen-Apotheke,<br />

Schwarzenbek, Möllner Str. 55,<br />

Tel. 04151 - 89 98 80<br />

Änderungen vorbehalten<br />

14. April, um 19.30 Uhr die Gemeindevertretung<br />

Roseburg.<br />

Auf der Tagesordnung stehen der<br />

Bericht des Bürgermeisters, eine<br />

Einwohnerfragestunde, die Beschaffung<br />

von digitalen Funkgeräten,<br />

die Benennung des<br />

Wahlvorstandes für die Kommunalwahl,<br />

der Bau und Betrieb<br />

von Kinderkrippen, die Wahl von<br />

Schöffen und Jugendschöffen<br />

und Verschiedenes.<br />

Gemeinde-<br />

vertretung tagt<br />

Langenlehsten (zrcw) - Die Gemeindevertretung<br />

Langenlehsten<br />

tagt am Mittwoch, 9. April, um<br />

19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus,<br />

Dorfstraße 29a.<br />

Auf der Tagesordnung stehen im<br />

öffentlichen Teil der Bericht des<br />

Bürgermeisters, eine Einwohnerfragestunde,<br />

der Bau und Betrieb<br />

von Kinderkrippen und Verschiedenes.<br />

Im nichtöffentlichen Teil<br />

steht die Wahl von Schöffen und<br />

Jugendschöffen an.<br />

Bericht<br />

des<br />

Bürgermeisters<br />

Tramm (zrcw) - Die Gemeindevertretung<br />

Tramm tagt am<br />

Montag, 14. April, um 19.30<br />

Uhr im Dorfgemeinschaftshaus,<br />

Dorfstraße 11a.<br />

Auf der Tagesordnung stehen<br />

unter anderem der Bericht des<br />

Bürgermeisters, eine Einwohnerfragestunde,<br />

die Bestätigung<br />

der Wahl und Ernennung<br />

zum Wehrführer, die Wahl der<br />

Schöffen und Jugendschöffen,<br />

der Bau und Betrieb von Kinderkrippen,<br />

der Entwurf eines<br />

Lärmaktionsplanes für die Gemeinde<br />

und Verschiedenes.<br />

Bau- und<br />

Wegeausschuss<br />

tagt<br />

Gudow (zrcw) - Die Sitzung<br />

des Bau- und Wegeausschusses<br />

der Gemeinde Gudow tagt am<br />

Mittwoch, 16. April, um 19.30<br />

Uhr im Bürgerhaus, Sitzungssaal.<br />

Auf der Tagesordnung stehen<br />

der Bericht des Bürgermeisters,<br />

Beratungen und Aufstellungsbeschluss<br />

zum Bebauungs-<br />

Plan Nummer 12 und Anfragen<br />

und Mitteilungen.<br />

TERMINE<br />

CDU-Mitgliederversammlung<br />

Witzeeze (zrcks) - Die CDU<br />

Witzeeze lädt alle Mitglieder<br />

und Interessierte zur Mitgliederversammlung<br />

am Freitag,<br />

18. April um 19.30 Uhr in die<br />

Gaststätte »Zum Lindenkrug«.<br />

Auf der Tagesordnung stehen<br />

die Beratung und Beschlussfassung<br />

über das Programm zur<br />

Kommunalwahl. Auch Nichtmitglieder<br />

sind herzlich einge-<br />

laden, sich an der Programmfindung<br />

zu beteiligen. Den<br />

Diskussionsentwurf des Wahlprogramms<br />

finden Sie im Internet<br />

unter www.cdu-witzee<br />

ze.de.<br />

Weiterhin wollen die Witzeezer<br />

Christdemokraten einen<br />

Bürgermeisterkandidaten nominieren<br />

und Veranstaltungen<br />

vorbereiten.<br />

Priesterkate:<br />

»Nordischer Himmel«<br />

Rüdiger Wolff und Band. Foto: BüA<br />

Kleidersammlung in Güster<br />

und Roseburg<br />

Güster/Roseburg (zrcks) - Die Kleidersammlung in Güster<br />

und Roseburg findet nicht am 14., sondern am 26. April statt.<br />

Das DRK bittet darum, die Kleidung in regensicheren Säcken<br />

bis spätestens 12 Uhr auf dem Hinterhof der »Alten Schule« in<br />

Güster, in der Bushaltestelle Wotersener Weg in Roseburg sowie<br />

in der Bushaltestelle in Neu-Güster abzulegen.<br />

Pflanzenmarkt<br />

Witzeeze (cks) - Am Sonntag, 27. April, findet in der Zeit von 10<br />

bis 14 Uhr wieder ein Pflanzenmarkt der Freien Wählergemeinschaft<br />

(FWW) in Witzeeze vor Löding statt. Bei diesem dritten<br />

Pflanzenmarkt werden viele unterschiedliche Pflanzen wie<br />

Stauden, Kräuter, Kakteen, Sommerblumen, Büsche, Bäume<br />

und vieles mehr angeboten. Die vorwiegend privaten Anbieter<br />

haben wieder Raritäten dabei, die man nur selten im Handel<br />

findet.<br />

Für das leibliche Wohl ist in Form von Würstchen, Bier und<br />

Softdrinks aus frischen Früchten gesorgt.<br />

Weitere private Anbieter sind herzlich willkommen, Anmeldungen<br />

bitte unter Telefon 04155–2388.<br />

Einwohnerversammlung<br />

Witzeeze (peh) – Die Gemeinde<br />

Witzeeze und deren Bürgermeister<br />

Heinz Wöhl-Bruhn laden am<br />

Donnerstag, 17. April um 19.30<br />

Uhr in die Gaststätte »Zum Lindenkrug«<br />

in Witzeeze zur Einwohnerversammlung<br />

ein.<br />

Neben dem Bericht des Bürgermeisters<br />

steht ein Vortrag von Diplom-Ingenieur<br />

Henning Giese<br />

vom Gewässer- und Landschaftsverbandes<br />

des Kreises auf der Tagesordnung.<br />

Der Fachmann aus Lüneburg<br />

wird über die EU-Wasserrahmenrichtlinie<br />

und die damit verbun-<br />

dene Entrohrung der Blasebuschbek<br />

berichten. Die Blasebuschbek<br />

ist ein kleines, gefällereiches<br />

und stets wasserführendes Quellgewässer,<br />

das sich nordwestlich<br />

von Witzeeze befindet und in die<br />

Linau führt. Der zirka 1,2 Kilometer<br />

lange Bach verläuft durch<br />

den Wald »Blasebusch« und ist<br />

durch eine hohe Struktur- und<br />

Artenvielfalt gekennzeichnet.<br />

Näheres zum ökologischen Umbau<br />

des Gewässers, der bereits in<br />

diesem Jahr startet, wird in Henning<br />

Gieses Vortrag zu erfahren<br />

sein.<br />

Sechstes Frühstückstreffen für<br />

Frauen in Boizenburg<br />

Boizenburg (zrcks) - »Hast du schon gehört? Vom Umgang mit<br />

Klatsch und Tratsch« Zu diesem Thema findet am Sonnabend,<br />

26. April, in der Zeit von 9 bis 11.30 Uhr das sechste Frühstückstreffen<br />

für Frauen in Boizenburg statt. Wie schon beim letzten Mal<br />

ist der Veranstaltungsort die Pausenhalle der Rudolf-Tarnow-<br />

Schule, Richard-Markmann-Straße 59.<br />

Es referiert Christin Brückel aus Lensahn. Am Thema interessierte<br />

Frauen aller Altersgruppen sind herzlich eingeladen. Für Kinderbetreuung<br />

ist gesorgt (bitte bei Anmeldung angeben). Die im ganzen<br />

Land stattfindenden überkonfessionellen Frühstückstreffen<br />

wollen ein Forum bieten, wo Frauen über Glaubens- und Lebensfragen<br />

miteinander ins Gespräch kommen können.<br />

Wegen der Planung wird um verbindliche Anmeldung jeweils ab<br />

19 Uhr bei Esta Clemen, Tel. 038847–49463, oder Friedlinde<br />

Zerbst, Tel. 038847–55675 oder per E-Mail: fam.zerbst@web.de<br />

gebeten.<br />

Büchen (zrcw) - Ein absoluter Leckerbissen erwartet die Fans des<br />

NDR-Fernsehmoderators Rüdiger Wolff in Büchen am Donnerstag,<br />

10. April, um 19.30 Uhr in Büchens Kulturzentrum Priesterkate.<br />

»Nordischer Himmel« ist der Titel des zweiten Albums des Liedermachers<br />

und Moderators Rüdiger Wolff, der mit Sendungen wie der »Aktuellen<br />

Schaubude« und dem »Wunderschönen Norden« als NDR-<br />

Fernsehmoderator bekannt geworden ist.<br />

»Nordischer Himmel« beschreibt die Stimmung, die Menschen und<br />

die Landschaft in Norddeutschland. Neben besinnlicher Folklore<br />

und fröhlich-unbeschwerten<br />

Titeln unternimmt Rü-<br />

diger Wolff auch Ausflüge<br />

in jazzige und rockige Gefilde.<br />

Zudem hat er Gedichte<br />

von Theodor Storm vertont.<br />

Begleitet wird der sympathische<br />

Sänger von Heiko<br />

Quistorf (Akkordeon,<br />

Klavier) und Hans-Jochim<br />

Scheel (Akustische Gitarren).<br />

Karten gibt es ab sofort in<br />

der Priesterkate, Gudower<br />

Straße 1, in Büchen-Dorf,<br />

Telefon 04155-61 14, in der<br />

Gemeindeverwaltung Büchen<br />

(Bürgerhaus), Amtsplatz<br />

1, Zimmer 120, Telefon<br />

04155-80 090, und an<br />

der Abendkasse.<br />

Orientalischer Bauchtanz<br />

Anfängerkurs in Geesthacht<br />

Kostenlose Probestunde am 22. oder 29. April um 17 Uhr.<br />

Beim Bauchtanz kann der ganze Ärger eines langen Tages<br />

einfach »weggeschüttelt« werden!<br />

Man lässt los, entspannt sich und tanzt sich frei.<br />

Anmeldung unter Tel. 04176 / 9 44 08 40<br />

Kino-Schwarzenbek<br />

Do., 10. 4. 08, bis Mi., 16. 4. 08 KINO 1, 2 und 3<br />

STEP UP 2 – THE STREETS<br />

Eine Clique kämpft um Respekt und gewinnt<br />

den Glauben an sich selbst.<br />

Tägl. 17.30 und 20.00 Uhr, (FSK 6)<br />

DIE ROTE ZORA<br />

Turbulenter Slapstick-Spaß, ein gut<br />

harmonierendes Ensemble und viel Action.<br />

Tägl. 15.00 (FSK 6)<br />

MÄRZMELODIE<br />

Romantische Liebeskomödie, in der die<br />

Protagonisten dreier Paarbeziehungen<br />

ihre Gefühle mit Gesang ausdrücken.<br />

Tägl. 20.00 (FSK 0)<br />

Alle 3 Kinos mit 6-KANAL- DOLBY DIGITAL<br />

und Kino 1 DTS-Soundsystem<br />

– Rauchfreies Kino – Dienstag Kinotag<br />

HORTON HÖRT EIN HU<br />

Elefantöser Unterhaltungs-Gigantismus –<br />

nicht weniger verspricht das neue<br />

CGI-Funpaket vom »Ice Age«-Team um die<br />

spaßigen Abenteuer von quirligen, großen<br />

und kleinen Dschungeltieren.<br />

Tägl. 15.00 und 17.30 Uhr (FSK 0)<br />

KEINOHRHASEN<br />

Til Schweiger zeigt sich als ausgekochtes Schlitzohr.<br />

Tägl. 20.00 Uhr (FSK 12)<br />

DIE GEHEIMNISSE<br />

DER SPIDERWICKS<br />

Verfilmung einer Jugendbuchreihe, die eine Welt<br />

magischer Kreaturen wiederbelebt.<br />

Tägl. 15.00, 17.30 (FSK 6)<br />

☎ 0 41 51 - 35 09/ www.kino-grimm.de<br />

Tag der offenen Tür<br />

undKunsthandwerkermarkt<br />

am 27. April 2008<br />

von 11.00 bis 16.00 Uhr<br />

• Sie können sich informieren über Pflege, Pflegekasse und<br />

alles, was das Haus für Senioren bietet.<br />

• Auch über die Versorgung<br />

durch unser Restaurant<br />

Landhaus Gülzow.<br />

• Für leibliches Wohl ist gesorgt.<br />

Seniorenpension – Landhaus<br />

und Restaurant<br />

Hauptstr. 17 • Gülzow<br />

Telefon 04151 / 80 80<br />

Unsere Monatskarte:<br />

Spanien olé<br />

Spanische Tapas und Meer ...<br />

Calamares, Meeresfrüchte,<br />

Salat und vieles mehr, z.B.<br />

Scampi, Aioli, Vorsp. Scampi i.<br />

Sahnesoße, Riesengarnelen an<br />

Salat, Scampi m. Pfeffersoße u.<br />

Backkartoffel, Schweinefilet<br />

mit Käsefeigensoße, spanische<br />

Fischplatte m. Canar. Kartoffeln<br />

u. Mojosauce usw.<br />

Hauptstraße 17 · Gülzow<br />

Um Tischreservierung wird gebeten.<br />

Tel. 04151 - 80 80<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

jeden Freitag und Samstag<br />

ab 17.00 Uhr


8. April 2008 <strong>Büchener</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 5<br />

Freiwillige Feuerwehr Fitzen<br />

Kameraden danken ehemaligem Wehrführer<br />

Die Geehrten: Frank Berling, Heinrich Knust, Matthias Orlowskie, Otto<br />

Möller, Wolfgang Krahn, der stellvertretende Wehrführer Bernd Klockmann.<br />

Foto.BüA Mit<br />

Siebeneichen (kh) – Die Sitzung<br />

der Gemeindevertretung<br />

Siebeneichen war möglicherweise<br />

die letzte dieser Wahlperiode.<br />

Und auf der Tagesordnung<br />

standen nicht die leichtesten<br />

Themen.<br />

Vor Jahren hatte die Gemeinde<br />

über das LSE-Projekt Zuschüsse<br />

für die Straßenbeleuchtung<br />

Fitzen (zrcks) - Im Rahmen einer<br />

kleinen Feierstunde wurde der<br />

ehemalige Wehrführer Heinrich<br />

Knust für seinen Einsatz als<br />

Wehrführer in den letzten sechs<br />

Jahren geehrt. Er hat sein Amt Anfang<br />

dieses Jahres an seinen<br />

Nachfolger Frank Berling übergeben.<br />

Der Vorstand der Wehr Fitzen<br />

hatte zudem kürzlich eine außerordentlicheMitgliederversammlung<br />

einberufen. Tagesordnungspunkt<br />

war hier unter anderem die<br />

Wahl eines neuen Gruppenführers.<br />

Einstimmig dafür gewählt<br />

Siebeneichen<br />

Straßenbeleuchtung veraltet<br />

ben momentan viele unterschiedliche<br />

Lampen, die unterschiedlich<br />

temperaturanfällig<br />

sind. Die Lampen sind außerdem<br />

so alt, dass es immer<br />

schwerer werden wird, Ersatzteile<br />

zu beschaffen. Mit neuen<br />

Lampen könnte man auch<br />

Energie einsparen«, so Bürgermeister<br />

Karl-Heinz Weber.<br />

Karl-Heinz Weber bei der möglicherweise letzten Gemeindevertretersitzung<br />

dieser Wahlperiode. Foto: Kerstin Harten<br />

und die Umgestaltung des Bürgersteigs<br />

beantragt. Anfang des<br />

Jahres gab es dann den überraschenden<br />

Bescheid, dass die<br />

Zuschüsse genehmigt sind.<br />

Wolle die Gemeinde diese Unterstützung<br />

nutzen, dann<br />

müsste das Projekt am 31. Oktober<br />

abrechnungsfähig sein.<br />

Die Gemeinde muss sich also<br />

beeilen. Gar nicht so leicht,<br />

denn noch sind nicht alle überzeugt.<br />

Das Problem bei den alten<br />

Straßenleuchten: »Wir ha-<br />

Gemeindevertreterin Brigitte<br />

Koch bemängelte am Vorgehen<br />

der Gemeinde, »dass es vorher<br />

keine neutrale Info für die Bürger<br />

gab. Es herrscht Verunsicherung<br />

im Dorf. Wir hätten früher<br />

eine Einwohnerversammlung<br />

machen müssen.«<br />

Bürgermeister Weber erklärte,<br />

dass erst mal ein Planungsbüro<br />

beauftragt werde. Auf Basis der<br />

Planung könne man Kostenpläne<br />

erstellen. »Sobald die<br />

Planung da ist, kommt eine<br />

Handball HSG<br />

Büchen-Siebeneichen<br />

Büchen (zrcks) - Spielergebnisse 6. April: Kreisklasse Frauen, Möllner<br />

SV 3 – HSG Büchen/Siebeneichen 2 12 : 25<br />

Vorschau:<br />

Am 13. April finden in der <strong>Büchener</strong> Sporthalle folgendes Spiel statt:<br />

13 Uhr, Kreisliga wJE, HSG Büchen/Siebeneichen – Lauenburger SV<br />

14.30 Uhr, Kreisliga mJE, HSG Büchen/Siebeneichen – SG Boizenburg<br />

(aK)<br />

16.15 Uhr, Kreisoberliga mJA, HSG Büchen/Siebeneichen – HSG<br />

Kalkberg 06<br />

18 Uhr, Kreisoberliga Frauen, HSG Büchen/Siebeneichen – GHG<br />

Hahnheide 2.<br />

wurde Kamerad Wolfgang Krahn.<br />

Weiterhin wurde der Kamerad<br />

Otto Möller für zehn Jahre Mitgliedschaft<br />

mit einer Spange geehrt.<br />

Bei dieser Gelegenheit wurde<br />

dann auch der Kamerad Matthias<br />

Orlowskie zum Hauptfeuerwehrmann<br />

befördert.<br />

Anschließend wurde, für Heinrich<br />

Knust überraschend, eine<br />

kurze Ansprache gehalten, in der<br />

sich die Wehr und auch der ebenfalls<br />

anwesende Bürgermeister<br />

für seine Leistung recht herzlich<br />

bedankten.<br />

FWW-Kandidaten<br />

Witzeeze (zrcks) - Folgende Kandidaten der FFW wurden zur Kommunalwahl<br />

im Mai aufgestellt: Barbara Denker, Jörn Wieckhorst,<br />

Silke Kleinworth, Achim Schlichting, Bodo Schwenke, Uta Ehlers.<br />

Zum Pflanzenmarkt am 27. April gibt es einen Info-Stand der FWW<br />

auf »Lödings Wiese«. Das FWW-Team steht dort für Fragen und Anregungen<br />

zur Verfügung.<br />

Einwohnerversammlung.« Auf<br />

der Sitzung gab es kritische<br />

Stimmen vonseiten der Einwohner.<br />

Es wurde kritisiert,<br />

dass es wichtigere Projekte im<br />

Dorf gäbe und hinterfragt, ob<br />

eine Straßenbeleuchtung überhaupt<br />

notwendig sei. »Noch<br />

wurden keine anderen, wichtigeren<br />

Maßnahmen vorgetragen.<br />

Und ist es wirklich sinnvoll,<br />

neue Lampen an alte Masten<br />

zu hängen«, warf Gemeindevertreter<br />

Ernst Jenner ein.<br />

Gerd Bannier berichtete aus<br />

dem Finanzausschuss, dass das<br />

Abwasser zu hoch gewesen sei.<br />

Außerdem seien drei Schächte<br />

zu hoch. In Zukunft solle der<br />

Kontrollschacht mindestens<br />

zwei Mal im Jahr kontrolliert<br />

werden. Eine weitere Kritik:<br />

viele Mitbürger vernachlässigen<br />

die Straßenreinigung.<br />

Nachgedacht wurde auf der Sitzung<br />

darüber, was mit der Abwasserpumpe<br />

an der Kläranlage<br />

geschehen soll. Die Pumpen<br />

seien nun schon zwei Mal kurz<br />

nach Ablauf der Garantie kaputt<br />

gegangen. Der Verschleiß<br />

sei zu hoch, die Pumpen nicht<br />

für das Abwasserpumpwerk in<br />

Siebeneichen geeignet. »Wir<br />

sind da falsch beraten worden«,<br />

stellte Bürgermeister Weber<br />

fest. Beraten wurde, ob<br />

man das alte Abwasserpumpwerk<br />

repariert oder ein neues<br />

Becken mit neuem Zähler für<br />

die Pumpe baut.<br />

Außerdem sei die Abwasserzählung<br />

zu hoch. Siebeneichen<br />

müsse ein Kontrollsystem entwickeln.<br />

Auf der Sitzung wurde<br />

außerdem beschlossen, dass<br />

die Gemeinde im Zuge der<br />

Umstellung auf ein digitales<br />

Funksystem vier Handfunk-<br />

und ein Fahrzeugfunkgerät für<br />

die Feuerwehr bestellen wird.<br />

Dem Amt wurde der Bau und<br />

Betrieb von Krippen übertragen.<br />

Jede Gemeinde sei dazu<br />

verpflichtet, Krippenplätze zur<br />

Verfügung zu stellen. Siebeneichen<br />

sei aber zu klein und<br />

übertrug diese Aufgabe deshalb<br />

dem Amt.<br />

In dem Zuge berichtete Bürgermeister<br />

Karl-Heinz Weber vom<br />

Spielkreis Siebeneichen, der<br />

sich regen Zuspruchs erfreut.<br />

Eventuell solle der Betrieb auf<br />

vier Tage ausgeweitet werden.<br />

Außerdem werde überlegt, den<br />

maroden Spielplatz bei der<br />

Schule zu erneuern und hinter<br />

das Pastorat zu verlegen.<br />

Wenig Diskussion gab es über<br />

den Landesentwicklungsplan<br />

Schleswig-Holstein. Der Landesentwicklungsplan<br />

lege die<br />

grobe Richtung für die Entwicklung<br />

des Landes fest. »Kleine<br />

Gemeinden wie Siebeneichen<br />

können nur wenig Einfluss<br />

nehmen«, so Weber. Außerdem<br />

seien größere Projekte<br />

der Gemeinde durch diesen<br />

Plan nicht blockiert.<br />

Bürgermeister Karl-Heinz Weber<br />

dankte den Gemeindevertretern<br />

für ihr Engagement und<br />

wünschte sich, dass die neue<br />

Gemeindevertretung in der<br />

nächsten Wahlperiode genauso<br />

harmonisch zusammenarbeite<br />

zum Wohle der Gemeinde.<br />

Martin: Oha, zu wenig Schlaf stoppt die<br />

Produktion von Gehirnzellen.<br />

Nikki: Dein ewiges Verschlafen ist<br />

trotzdem kein Bildungsurlaub.<br />

»Martin<br />

am Morgen«<br />

täglich mo-fr von 6-10 Uhr<br />

auf UKW 95.0<br />

STELLEN<br />

Anzeigen<br />

Fix per Fax<br />

e 04151-<br />

88 90 33<br />

Sie (ab 18 J.) sitzen nicht den ganzen Tag<br />

zu Hause ??? O.K. ... dann haben wir<br />

etwas für Sie! Werden Sie<br />

textiler Werbeträger, mtl. bis zu € 250 mögl.<br />

Telefon 04152 - 8 77 14 65<br />

Agentur Römer, <strong>Geesthachter</strong> Str. 45, Geesthacht<br />

Horst Lafferenz<br />

zu den Frühblühern<br />

auf Kampenwerder<br />

Horst Lafferenz (mit Pflanzen in der Hand) führt die Besucher durch<br />

die Pflanzenwelt. Foto: Gerd Schriefer<br />

Zarrentin (zrcw) - Wenn im März und April die meisten Pflanzen<br />

noch in ihrer Winterruhe verharren, zieren die ersten Frühblüher<br />

in bunten Teppichen das Landschaftsbild.<br />

Auffällig sind die weißen Blüten der Buschwindröschen und die<br />

gelben des Scharbockskrautes. Hier und da blüht violett das Veilchen<br />

und grün das Moschuskraut. Dieser bunte Blütenteppich<br />

kündigt das Frühjahr in vielen Wäldern an. So auch auf Kampenwerder<br />

im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee. Dort veranstaltet<br />

der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. am Samstag,<br />

12. April, eine botanische Führung mit dem Vereinsmitglied und<br />

Pflanzenkenner Horst Lafferenz. Treffpunkt für die zweieinhalbstündige<br />

Exkursion ist das »Brückenhaus am Schaalsee« auf der<br />

Stintenburg-Insel bei Lassahn. Ein ausgewiesener Parkplatz befindet<br />

sich 50 Meter vor dem Brückenhaus. Interessenten werden gebeten,<br />

sich bis spätestens zum 10. April unter Telefon 038851-<br />

3 21 36 oder E-Mail: foerderverein@biosphaere-schaalsee.de anzumelden.<br />

Mexikanische Klassik im Brahmsjahr<br />

Mexiko-City-Quartett in der Maria-Magdalenen-Kirche<br />

Das Mexiko-Quartett. Foto.BüA<br />

Lauenburg (zrcw) - Das renommierte Quartett gastiert auf<br />

seiner diesjährigen Deutschland-Tournee auf Einladung von<br />

Cumulth auch in Lauenburg. In einem interkulturellen Konzert<br />

besonderer Art erklingen unter anderem die mexikanischen<br />

Komponisten Silvestre Revueltas und Manuel M.<br />

Ponce zusammen mit Opus 51 von Johannes Brahms in seinem<br />

Gedenkjahr. Das Quartett, 1995 zum Kulturbotschafter<br />

der Stadt Mexiko ernannt, hat sich die Aufgabe gestellt, neben<br />

der europäischen auch mexikanische klassische Musik für<br />

Streichquartett bekannt zu machen. Der erste Geiger ist gebürtiger<br />

Lauenburger, die anderen Musiker stammen aus Mexiko<br />

und Sankt Petersburg. Bei seinen bisher mehr als fünfzehn<br />

Konzertreisen in Amerika und Europa erhielt das Quartett<br />

hervorragende Kritiken. Das Konzert beginnt am Samstag,<br />

26. April, um 18 Uhr in der Maria-Magdalenen-Kirche in<br />

der Lauenburger Altstadt.


Seite 6 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 8. April 2008<br />

- Anzeige -<br />

Neuerscheinung im Kurt Viebranz Verlag »Die Fälle der Schwester Inge«<br />

Reden, Zuhören, Zeit schenken – Soziales Engagement mit Herz<br />

(ae) - Das Sortiment des Kurt Viebranz<br />

Verlages ist um ein Buch reicher – ein<br />

Buch, das Gutes tut und die Arbeit der<br />

Arbeiterwohlfahrt unterstützt. Wer weiß<br />

besser, wie es um die Mitmenschen<br />

steht, als eine Gemeindekrankenschwester<br />

der Arbeiterwohlfahrt. Sie<br />

geht bei Familien ein und aus und hilft<br />

mit Wort und Tat. AWO-Gemeindekrankenschwester<br />

Inge Schlüter hat Erlebnisse<br />

ihrer 40 Dienstjahre im Raum Eimsbüttel<br />

in Hamburg zu Papier gebracht<br />

und ein Buch geschrieben. All ihre Geschichten<br />

sind echt und geben Einblicke<br />

in die Höhen und Tiefen des menschlichen<br />

Daseins. Das Buch »Die Fälle der<br />

Schwester Inge« ist ein Plädoyer für das<br />

Ehrenamt und Mitmenschlichkeit. Erwachsene,<br />

Kinder, Alte, Kranke oder Obdachlose<br />

in unterschiedlichen Lebenssituationen<br />

spielen in dem Buch eine<br />

Rolle und zeigen, wie facettenreich das<br />

Leben sein kann.<br />

Um die Arbeit der Arbeiterwohlfahrt<br />

und das soziale Engagement aller ehrenamtlich<br />

Tätigen entsprechend zu würdigen,<br />

wurde das Buch nicht still und leise<br />

in das Sortiment des Kurt Viebranz Verlages<br />

aufgenommen, sondern in Form<br />

einer stimmungsvollen Buchpräsentation<br />

im YoHo-Hotel in Hamburg-Eimsbüttel.<br />

Rund 80 Gäste folgten der Einladung,<br />

darunter Bezirksamtsleiter Dr.<br />

Jürgen Mantell sowie der Landesvorsitzende<br />

der AWO Hamburg, Wolfgang<br />

Kremson, und die stellvertretende Geschäftsführerin<br />

des AWO-Landesverbandes<br />

Hamburg, Renate Polis. Dr.<br />

Mantell lobte in seiner Rede die Form<br />

NEUERSCHEINUNG<br />

Die Fälle der Schwester Inge<br />

von Inge Schlüter<br />

Ein Taschenbuch aus dem Kurt Viebranz Verlag, zu Gunsten<br />

des Arbeiterwohlfahrt Landesverband Hamburg e.V.<br />

Ein Euro zu Gunsten der AWO.<br />

Erhältlich in den Geschäftsstellen des Verlags<br />

und im Buchhandel<br />

ISBN13: 978-3-921595-49-7 nur 7,95 EUR<br />

Freuen sich über die »Fälle der Schwester Inge«: v.l. Ricardo Viebranz, Geschäftsführer des Kurt Viebranz<br />

Verlages, Wolfgang Kremson, Landesvorsitzender der AWO Hamburg, die Autorin Inge Schlüter, Dr. Jürgen<br />

Mantell, Bezirksamtsleiter Eimsbüttel, sowie Renate Polis, stellvertretende Geschäftsführerin des AWO-Landesverbandes<br />

Hamburg. Foto: Anja Eggert<br />

VIEBRANZ<br />

VERLAG<br />

der Darstellung. »Es ist beeindruckend<br />

zu erkennen, mit welch einer menschlichen<br />

Haltung hinter der sozialen Arbeit<br />

dem teilweise großen Elend begegnet<br />

wird.« Allerdings gab es auch genügend<br />

komische Geschichten, bei denen<br />

er herzlich gelacht habe, denn auch die<br />

prägten den Dienstalltag einer Gemeindekrankenschwester.<br />

Die flotte 75-jährige<br />

Autorin las im Laufe der Buchpräsentation<br />

einige dieser Geschichten mit<br />

dem ihr eigenen Temperament vor und<br />

das Publikum lachte Tränen. »Die authentische<br />

Berichterstattung über die besondere<br />

Lebenssituation der Menschen<br />

ist enorm«, äußerte sich auch Wolfgang<br />

Kremson. Er hat Inge Schlüter 30 Jahre<br />

selbst in Aktion erlebt und bescheinigt<br />

ihr eine enorme Durchsetzungskraft, die<br />

sie auch heute noch an den Tag legt.<br />

Verlagschef Ricardo Viebranz hat eine<br />

besondere Beziehung zur Autorin,<br />

schließlich kennt er sie seit rund 30 Jahren<br />

und ist fasziniert von ihrem Engagement.<br />

Er selbst hat sich als junger Mann<br />

von ihr zum Helfen inspirieren lassen<br />

und Ausfahrten für ältere Menschen mitorganisiert.<br />

»Das Buch ist auch ein Dankeschön<br />

an Frau Schlüter und alle Mitarbeiter<br />

der AWO für deren unermüdlichen<br />

Einsatz«, betont er. Den Erlös aller<br />

während der Präsentation verkauften<br />

Bücher spendete der Kurt Viebranz Verlag<br />

komplett der AWO. Danach fließt ein<br />

Euro des Kaufpreises je Buch an die<br />

AWO.<br />

Zu erwerben ist das Buch im Buchhandel,<br />

über das Internet oder über die Geschäftsstellen<br />

des Kurt Viebranz Verlages.<br />

Ärger mit den Gelben Säcken der<br />

Duales System Deutschland GmbH (DSD)<br />

Dünn, dünner – kaputt<br />

Schwarzenbek (ae) – »Mir reicht's«, meint Ulrich<br />

Tewes und ärgert sich über die Qualität der<br />

Gelben Säcke. Entweder reißen sie bereits beim<br />

Abreißen von der Rolle ein, beim Zuschnüren<br />

oder wenn man versucht, so etwas Harmloses<br />

wie einen geleerten Joghurtbecher hineinzutun.<br />

Statt die Gelben Säcke sparsam zu verwenden,<br />

führt diese schlechte Qualität genau<br />

zum Gegenteil: Man benötigt zwei Säcke, wenn<br />

die leichte Ware darin zum Abholen vors Haus<br />

gelegt werden soll. »Es kann doch nicht sein,<br />

dass eine leere Milchtüte den Sack sprengt«, so<br />

Tewes.<br />

Mit seiner Beschwerde wandte<br />

er sich an die Firma Willi<br />

Damm GmbH & Co. KG in<br />

Grambek. Diese ist von der<br />

Duales System Deutschland<br />

GmbH (DSD) mit der Herstellung<br />

und Verteilung der<br />

Gelben Säcke im Nordbereich<br />

des Kreises Herzogtum<br />

Lauenburg beauftragt.<br />

Sie weist sämtliche Verantwortung<br />

von sich und verweist<br />

auf die Ausschreibungskriterien<br />

ihres Auftraggebers,<br />

die DSD, die nun einmal<br />

keine bessere Qualität<br />

vorgesehen hat.<br />

»Die von uns im Kreis Herzogtum<br />

Lauenburg ausgegebenen<br />

Gelben Säcke entsprechen<br />

exakt der vom Dualen<br />

System in der Ausschreibung geforderten Materialbeschaffenheit<br />

und Größe. Abweichungen<br />

in der Länge und Breite sind ärgerlich, aber<br />

Foto: Anja Eggert<br />

nicht immer zu vermeiden«, heißt es in der<br />

schriftlichen Stellungnahme. Gemäß Vorgabe<br />

der DSD sollen die Sammelsäcke den Anforderungen<br />

nach DIN EN ISO537 entsprechen sowie<br />

mindestens 90 Liter fassen. Zukünftig würde<br />

die DSD jedoch eine bessere Materialqualität<br />

ausschreiben und man gehe davon aus, dass<br />

die Qualität der Säcke verbessert würde. In welchem<br />

Zeitraum damit zu rechnen sei, wurde<br />

nicht gesagt. Bleibt nur zu hoffen, dass die<br />

»Mülltrennungsmoral« der Verbraucher nicht<br />

zu sehr leidet und das meiste nicht doch in die<br />

graue Tonne wandert.<br />

Ärgerlich: Ulrich Tewes (51), Polizeibeamter,<br />

demonstriert, wie leicht die Gelben Säcke reißen<br />

und für die Mülltrennung nicht zu gebrauchen sind.<br />

Eltern und ihre hochbegabten Kinder<br />

Ratzeburg (zrcw) - Die Deutsche Gesellschaft<br />

für das hochbegabte Kind trifft<br />

sich am Donnerstag, 10. April, um 20<br />

Uhr, in Ratzeburg bei Christine Kuhlmann-Dollansky,<br />

Zittschower Weg 16.<br />

Interessierte Eltern aus dem gesamten Kreisgebiet<br />

Herzogtum Lauenburg sind herzlich<br />

willkommen. Kontakt kann aufgenommen<br />

werden unterder Telefonnummer: 04541-<br />

84 00 04.


8. April 2008 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 7<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen an Endverbraucher !<br />

Für Druckfehler keine Haftung.<br />

Besuchen Sie uns im Internet:<br />

www.famila.de Gültig bis<br />

12. April 2008<br />

besser als gut!<br />

deutsche<br />

kontrollierte Rinder-<br />

Qualität:<br />

schmorbraten<br />

aus dem Vorderviertel,<br />

ein saftiger Braten<br />

oder<br />

Rindergulasch<br />

1kg<br />

6. 99<br />

deutsche<br />

kontrollierte<br />

Qualität:<br />

deutsche<br />

kontrollierte<br />

Qualität:<br />

Hüftsteak<br />

natur oder<br />

mariniert<br />

100g<br />

1. 49<br />

Rinderbeinfleisch<br />

ein besonders<br />

kerniges Stück<br />

Fleisch<br />

1kg<br />

4. 99<br />

Schnitzel-<br />

4. Deli. Bratensortiment<br />

4-fach, lecker im<br />

Geschmack,<br />

100g<br />

44<br />

rollbraten<br />

natur oder gewürzt,<br />

1kg<br />

1. 59<br />

1. Mein<br />

Krustenbauch<br />

gegrillt<br />

100g<br />

59<br />

Deutschland<br />

Strauchtomaten<br />

Hkl. I, 1kg 2.<br />

Deutschland<br />

Speiseäpfel<br />

„Jonagored“,<br />

Hkl. I, 3kg Korb<br />

(1 kg = 1.- €)<br />

2. 99<br />

Ägypten<br />

Speisefrühkartoffeln<br />

Sorte: Nicola,<br />

festkochend,<br />

Hkl. II, 1 kg Beutel<br />

1. 79<br />

BioGreno<br />

Freiland Eier<br />

Klasse M-L<br />

6 Stück Packung<br />

1. 49<br />

Matjeshappen<br />

in Kräuterdressing<br />

100g<br />

Madrigal<br />

Großlochkäse<br />

franz. Schnittkäse,<br />

48% Fett i.Tr.<br />

100g im Stück<br />

-.69<br />

1. 49<br />

1. 19<br />

1. 69<br />

Mirácoli Pasta<br />

Gericht<br />

2 - 3 Portionen,<br />

verschiedene Sorten<br />

Packung je<br />

2. 99<br />

(1 Liter = 3.99 €)<br />

11. 99<br />

zzgl. 3.42/<br />

3.10 € Pfand<br />

23. 99<br />

PREISHAMMER erhältlich ab Donnerstag den 10.04. 2008 - solange der Vorrat reicht!<br />

Jumbo-<br />

Kleiderschrank<br />

mit 4 Böden und Kleiderstange,<br />

Reißverschlüssen, Leichtlaufrollen,<br />

ca. 118 x 50 x 165 cm oder<br />

Kleiderschrank<br />

mit zwei Schubfächern, eine Ablageboden<br />

und Kleiderstange, Reißverschlüss,<br />

ca. 75 x 46 x 180 cm, je<br />

17. 99<br />

99 2. 99<br />

Beim Kauf von<br />

3 Packungen Philadelphia<br />

erhalten Sie eine Packung<br />

Dr. Oetker Finesse gratis dazu!<br />

Kraft<br />

Philadelphia<br />

Frischkäse<br />

versch. Sorten<br />

200g Becher je<br />

(100g = 0.60 €)<br />

BioGreno<br />

Tilsiter<br />

natur oder Kümmel,<br />

50% Fett i.Tr.,<br />

Schnittkäse<br />

100g im Stück<br />

-.99<br />

gültig ab Donnerstag<br />

Tchibo<br />

Feine Milde<br />

500g Packung<br />

(1 kg = 8.98 €)<br />

4. 49<br />

Rotkäppchen Sekt<br />

verschiedene Sorten<br />

0,75 Liter Flasche je<br />

Bismarck<br />

Mineralwasser<br />

versch. Sorten, Kiste<br />

mit 12 PET-Flaschen<br />

á 1 Liter je<br />

(1 Liter = 0.42 €)<br />

4. 99 zzgl. € 4.50<br />

Bitburger Premium<br />

Pils, König Pilsener<br />

oder Krombacher<br />

Kiste mit 24 Fl. à 0,33 Liter oder<br />

Kiste mit 20 Fl. à 0,5 Liter je<br />

(1 Liter = 1.51/1.20 €)<br />

Pampers<br />

Baby-Dry, Active<br />

Fit oder Easy Up<br />

versch. Sorten<br />

Mega Pack je<br />

(Abbildungsbeispiel)<br />

Progress Bodensauger<br />

1800 Watt, elektrische<br />

Leistungsregelung HEPA-Filter,<br />

Chrom-Teleskoprohr, umschaltbare<br />

Kombi-Bodendüse, integriertes<br />

Zubehör: Fugendüse, Möbelpinsel,<br />

inkl.Turbobürste<br />

49. 99<br />

Mo. - Sa. 8 - 20 Uhr: Ahrensburg • Bad Oldesloe • Bargteheide • Elmshorn • Geesthacht • Kaltenkirchen • Lauenburg • Mölln • Norderstedt • Pinneberg, Flensburger Str. u.<br />

Westring • Quickborn, Feldbehnstr. u. Pascalstr. • Reinbek • Trittau • Wedel / Mo. - Sa. 8 - 21 Uhr: Hamburg-Steilshoop / Mo. - Sa. 7 - 20 Uhr: Uetersen<br />

Pfand


Seite 8 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 8. April 2008<br />

VERMIETUNGEN<br />

Basedow, HausHälfte i. Grünen<br />

4 Zi.-Whg. 110 qm EG u. DG,<br />

EBK, V-Bad, G-WC, Balk. u. Terr.,<br />

Kell., Gart., Garage, EUR 680,-- +<br />

NK/2 MM Kt., 0 04153 - 5 16 76<br />

od. 5 41 81<br />

Witzeeze b. Büchen, 3-Zi.-Whg.,<br />

2. OG, ca. 84 m², EBK, Abstellr.,<br />

V-Bad, 480,- EUR kalt + NK/Kt, z.<br />

1.07.08, 0 04155 - 8 22 11<br />

Wiershop, 3-Zi.-Whg., 80 m², ab<br />

sofort frei, KM 500,- EUR, Carp. 30,-<br />

EUR, NK ca. 100,- EUR + 2 MM<br />

Kt., 0 04152 - 7 08 08 od.<br />

0176 - 25 85 11 38<br />

Lauenburg-Zentrum, 2 Zi., 57 m²,<br />

sehr gute Ausst., EBK, V-Bad, Keller,<br />

Kabel, 298,- EUR KM + NK +<br />

Kt., 0 0174 - 3 55 49 50<br />

Geesth., 2-Zi.-Whg., ca. 38 m²,<br />

D-Bad, EBK, m. Garten, EUR 380,-<br />

inkl., 0 040 - 59 46 25 82 od. 0172 -<br />

3 42 47 56<br />

Geesthacht, 4-Zi.-Whg., 97 m²,<br />

EBK, V-Bad, G-WC, sep. Dusche,<br />

Terr. m. Garten, PKW-Stpl., Keller,<br />

frei z. 1.05.08, KM EUR 680,-, auch<br />

Kauf mgl., 0 04152 - 27 05<br />

Lauenburg, in bevorzugt., ruh.<br />

Wohnlage, 60 m², 2 Zi., V-Bad, Küche,<br />

Keller, südl. Dachterr., monatl.<br />

KM 395,- EUR + NK/Kt., v. priv.,<br />

0 04155 - 44 51 u. 04151 - 8 80 20<br />

Lauenburg, in bevorzugt. ruh. Wohnlage,<br />

60 m², 3 Zi., V-Bad, Küche, Keller,<br />

südl. Dachterr., monatl. KM 395,-<br />

EUR + NK/Kt., v. priv., 0 04155 -<br />

44 51 und 04151 - 8 80 20<br />

Neubauwohnungen<br />

Geesthacht<br />

Worther Weg 114 a - c<br />

2 und 3 Zimmer, gehobene Ausstattung<br />

Heilmann Consulting GmbH<br />

Auf der Heide 14 · 21514 Büchen<br />

Tel.04155 - 499 162 · Fax 04155 - 499 224<br />

www.heilmann-gmbh.de<br />

Besichtigung jeweils am Samstag<br />

11 - 15 Uhr und nach Absprache<br />

Lauenburg, 3 Zi., 76 m², EBK, V- u.<br />

D-Bad, ruh. Lage, 1. OG, Blk., KM<br />

EUR 470,- + NK EUR 130,-/2 MM<br />

Kt., Gar. mögl., 0 04153 - 5 26 56<br />

Basedow, 2-Zi.-DG-Whg., 55 m²,<br />

Balk., Kell., Carp., 360,- EUR +<br />

NK/Kt., 0 04153 - 5 16 76 od.<br />

5 41 81<br />

Hohnstorf, Ober-Savo-Ring 15,<br />

3-Zi.-Whg., 1. Etg., 75 m²,<br />

Gartenant. m. Terr., Stellpl., Carp.,<br />

Abst.rm., KM 430,- EUR + NK/Kt.,<br />

frei ab 1.05. od. später, 0 04176 -<br />

3 87<br />

Geesthacht-Grünhof, exkl. 3-Zi.-<br />

Whg., Waldrand, EG, 75 m², EBK,<br />

V-Bad, Fußbod.-Hzg., el. Jalousie,<br />

Alarm, 590,- EUR +NK/Kt.,<br />

v. priv., 0 04152 - 84 39 00 od.<br />

0172 - 5 45 29 19<br />

Lanze, ab 1.05.08, ruhige, renov.<br />

2-Zi.-Komf.-Whg., 63 m² zus. Balkon<br />

+ 10 m² Abstellr., Laminat,<br />

EBK, VB, Sat-TV, Kfz.-Stpl. u. Abstellr.<br />

für Fahrräder, keine Tierhaltung.<br />

345,- EUR + NK + MK,<br />

0 04153 - 21 32<br />

Gewerbepark Hills Röntgenstraße<br />

12, Schwarzenbek, 229 m², Büro-,<br />

Praxis-, Schulungsräume, Callcenter,<br />

0 04151 - 86 97 55<br />

Nachmieter für 2½-Zi.-Whg., z.<br />

1.06. ges., 71 m², EBK, V-Bad,<br />

schön renov., ca. 506,- EUR warm,<br />

0 04152 - 7 15 75<br />

Lauenburg, Mühlenberg, schöne<br />

3-Zi.-Whg., EBK, renov., Blk., Gatennutzg.,<br />

Zentralhzg., 390,- EUR<br />

kalt, Kt., Philip, 0 04152 - 35 62<br />

Schwarzenbek, ruh. Wohnlage, 2<br />

Zi., 1. OG, 49 m², EBK, Bad, Blk.,<br />

Kabel-TV, frei z. 15.6., 3 MM Kt., KM<br />

EUR 330,- + NK,<br />

0 0171 - 4 11 06 88<br />

Spedition - Lagerung<br />

Güternah- und Fernverkehr<br />

Günter Peters GmbH & Co. KG<br />

Industriestr. 42 · 21493 Schwarzenbek<br />

Tel. 04151 - 22 61 und 69 61· Fax 04151 - 8 22 41<br />

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Lauenburg/Elbe<br />

Blatt 3056 soll am 30. 04. 2008 um 09.30 Uhr im Amtsgerichtsgebäude,<br />

Möllner Straße 20, 21493 Schwarzenbek im Saal<br />

2, EG durch Zwangsvollstreckung versteigert werden: Das Wohnungseigentum,<br />

gelegen Berliner Str. 29 in 21481 Lauenburg, befindet<br />

sich in einem überwiegend zu Wohnzwecken genutzten,<br />

zweigeschossigen und unterkellerten Mehrfamilienwohnhaus, das<br />

etwa 1920 erbaut wurde. Das Sondereigentum liegt im EG. Die<br />

Wohnfläche beträgt lt.Gutachten ca.71,55 m² und erstreckt sich über<br />

2 Zimmer, 1 Zimmer mit Pantry, 1 Flur, 1 Bad, 1 Keller. Nähere Einzelheiten<br />

über das Objekt können dem Gutachten entnommen werden,<br />

welches auf der Geschäftsstelle des Gerichts eingesehen<br />

werden kann. Der Wert des Grundbesitzes ist gemäß § 74a Abs. 5<br />

ZVG festgesetzt auf 61.000,00 €. U. U. ist eine Bietsicherheit in<br />

Höhe von 10 % des Verkehrswertes zu leisten. Beachte: Die<br />

Sicherheitsleistung kann nicht mehr in bar geleistet werden. Kurzinfo<br />

unter www.hanmark.de.<br />

9 K 151/06 Schwarzenbek, den 15.02.2008<br />

Amtsgericht<br />

(pb) Wenn Gartenmauer, Garage oder gar<br />

Hauswand von »Sprayern« beschädigt<br />

werden, hilft oft nur eine professionelle<br />

Reinigung.<br />

Was tun gegen Graffiti? Bunte<br />

Sachbeschädigung<br />

Es gibt mehrere Verfahren, um die kostenlose<br />

»Kunst am Bau« zu beseitigen. Oft<br />

sind Hochdruckreiniger im Einsatz: Mit<br />

stark erhitztem Wasser wird die Farbe von<br />

den Wände gespritzt. Diese Methode ist<br />

chemiefrei. Aufwändiger und zudem problematisch<br />

für Mensch, Gebäude und<br />

Umwelt ist die Reinigung mit lösemittelhaltigen<br />

Abbeizpasten. Das Problem bei<br />

beiden Verfahren: Sind die Farben tief in<br />

den Baustoff eingedrungen, muss die Reinigung<br />

oft wiederholt werden – was zu<br />

Materialverlust des Fassadenbaustoffs füh-<br />

IMMOBILIEN<br />

A N Z E I G E N<br />

GROSSE AUSSTELLUNG<br />

GARAGEN<br />

CARPORTS<br />

Direkt vom Hersteller!<br />

www.garagen-siebau.de<br />

Lauenburg-Zentrum, Laden/Büro,<br />

100 m², EUR 490,- zzgl. NK/Kt.,<br />

0 040 - 7 24 18 00<br />

Gülzow, 1-Zi.-Whg., 1.5. frei, ca.<br />

27 m², EBK, D-Bad, Kell., kalt 163,-<br />

EUR + NK + Kt., 2-Zi.-Whg., 1.6.<br />

frei, ca. 58 m², EBK, D-Bad, kalt<br />

325,- EUR + NK + Kt., Mo. - Fr. v.<br />

8 - 16 Uhr, 0 04531 - 80 91 43<br />

Müssen, Dorfstr. 5: 3½-Zi.-Whg.<br />

m. Balkon, ca. 90 m², V-Bad, EBK,<br />

Keller, Gartennutzg., 530,- EUR +<br />

NK + Stellpl., 0 04155 - 80 00 - 0<br />

O.-Marschacht, helle 3-Zi.-Whg.,<br />

ca. 102 m², EG, EBK, V-Bad, Terr.,<br />

Gartennutz., 570,- EUR + Carp. +<br />

Abst.r. 30,- EUR + NK/Kt., frei ab<br />

1.6.08, 04176-539 od. 04176-7362<br />

Müssen, Dorfstr. 5: 5-Zi.-Komf.-<br />

Whg., über 2 Etagen, ca. 90 + 30<br />

m², Balkon, V-Bad, EBK, Gartennutzg.,<br />

Stellpl., 615,- EUR + NK,<br />

0 04155 - 80 00 - 0<br />

Hohnstorf, 3-Zi.-DG-Whg., 77,5<br />

m², mit EBK, Balkon u. Garage, KM<br />

410,- EUR zzgl. Kaution, 0 04153 -<br />

52 09 97<br />

Lauenburg, zentr., ruh. Lage,<br />

2½-Zi.-Whg., DB, 55 m², KM 285,-<br />

EUR + NK, 0 04153-52271 ab 18 h<br />

Lauenburg, Gewerbegebiet, Lagerhalle<br />

m. Büro, Sozialräumen,<br />

ca. 230 m², zusätzl. Hallenfläche<br />

ca. 260 m², Grdst./-Lagerflächen<br />

ca. 4.000 m², Teilflächenverm.<br />

mögl., Verkauf auf Anfrage,<br />

0 04155 - 80 00-0<br />

Lauenburg, Stadtm., ruh., gepfl.<br />

2-Zi.-Whg., I. OG, 51 m², EBK, Bad,<br />

Kell., Stellpl., KM 345,- + NK/2 MM<br />

Kt., 0 04153 - 5 41 16<br />

Lauenburg, Zentrum, 2 Zi., EBK,<br />

DB, 65 m², KM 320,- EUR + NK +<br />

Kt., ab 1.5. frei, 0 0172 - 4100339,<br />

von privat<br />

Lauenburg/Elbe, Elbstraße,<br />

2,5-Zi.-Whg., ca. 65 m², Balkon,<br />

Elbblick, KM EUR 330,- + NK/Kt.,<br />

0 04153 - 5 48 00 (AB)<br />

Lauenburg Stadtmitte, helle<br />

freundl. 2-Zi.-Whg., ca. 75 m²,<br />

frisch renov., V-Bad, Dusche, EBK,<br />

Busbahnh. in d. Nähe, KM 390,-<br />

EUR + NK / 2 MM Kt.,<br />

0 04153 - 26 23<br />

Dachgarten im Zentrum Geesthacht,<br />

2-Zi.-ETW, 71 m², V-Bad,<br />

Fahrstuhl, Tiefgar., v. priv., EUR<br />

490,- + NK/Kt., 0 04152 - 55 95<br />

Hittbergen, DHH, 4 Zi., V-Bad, gr.<br />

Kü., Stellpl., Garten, z. 1.6., KM<br />

EUR 495,- + NK/3 MM Kt.,<br />

0 0172 - 3 81 08 94<br />

Lauenburg, ruhige 2-Zi.-Neubau-<br />

Whg., 65 m², EBK, D-Bad, Laminat,<br />

Balkon, Stellpl., 400,- EUR + NK +<br />

Kt., 0 04155 - 80 00-0<br />

Ideal für Monteure: mehrere Zimmer<br />

mit Küche frei in Lütau bei<br />

Schwarzenbek/Geesth./Lauenburg,<br />

keine Einzelmieter,<br />

0 04153-55525<br />

Klein Pampau, 2-Zi.-Whg., 45 m²,<br />

Dusche, Gazhzg., frei zum 1.05.08,<br />

195,- EUR + NK, 0 04155 - 25 92<br />

Büchen-Dorf, hochwertige 3-Zi.-<br />

Whg., 158 m², hist. Altb., EG, EBK,<br />

V-Bad, Wintergarten, Stuck, Parkett,<br />

ruhig, 600,- EUR + NK,<br />

0 04155 - 45 40<br />

BAUEN & WOHNEN<br />

ren kann. Alternativ werden heute Laserstrahlen<br />

auf die verunzierten Mauern geschossen,<br />

die den Belag abplatzen lassen.<br />

Eine weitere Möglichkeit ist es, die betroffenen<br />

Stellen mit der richtigen Farbe zu<br />

überstreichen. Auch das sollte ein Fachmann<br />

übernehmen.<br />

Grundsätzlich empfehlen Bau-Experten,<br />

die bunten Bilder und Schriftzüge so<br />

schnell wie möglich zu tilgen, um den<br />

Sprayern die Möglichkeit zu nehmen, mit<br />

Ausstellungszentrum Schleswig-Holstein<br />

Kieler Str. 560 · 24536 Neumünster · Tel. 04321/7079452<br />

Kankelau, 3-Zi.-DG-Whg., ca. 90<br />

m², EBK, V-Bad, G-WC, Gartenn.<br />

mögl., ab 1.05. frei, KM 460,- EUR<br />

+ NK, 0 0176 - 50 07 99 27<br />

Lauenburg, Stadtmitte, 1-Zi.-Whg.,<br />

EBK, Balkon, Stellpl., 42 m², 289,-<br />

EUR + NK/Kt., 0 0172 - 4 31 39 03<br />

Lauenburg, Stadtmitte, 2 Zi., EBK,<br />

DU/WC, Stellpl., 46 m², 338,- EUR<br />

+ NK/Kt., 0 0172 - 4 31 39 03<br />

Gr. Schretstaken, ca. 120 m², 4 Zi.,<br />

G-WC, Bad m. Du./BW, EBK, 2 Wirtschaftsrm.,<br />

gr. Garage, Garten, Terrasse,<br />

649,- EUR + NK, 0 04155 -<br />

69 83<br />

Lauenburg, <strong>Büchener</strong> Weg 10,<br />

3 Zi., EBK, V-Bad, Laminat, Fliesen,<br />

z. sof., KM 350,- EUR + NK/<br />

Kt., 0 0176 - 25 78 23 82 od.<br />

04153 - 5 34 99<br />

Lauenburg-Zentrum, 2 Zi., EBK,<br />

56 m², V-Bad, Kabel, 265,- EUR +<br />

NK/Kt., frei zum 1.07.08,<br />

0 04153 - 49 67<br />

Büchen, Büro/2-Zi.-Whg., Lauenburger<br />

Str., EG, 63 m², EBK, Bad,<br />

G-WC, Stellpl., Garten, 350,- EUR<br />

+ NK/Kt., 0 0176 - 20 15 94 06<br />

Zimmer mit WC in Klein Pampau,<br />

sep. Eingang, ca. 25 m², 230,- EUR<br />

inkl. aller NK, 0 04151 - 86 96 67<br />

Ortsteil Sassendorf, 2-Zi.-DG-<br />

Whg., 50 m², V-Bad, Abstellr., Gartenntzg.,<br />

KM 200,- EUR + NK,<br />

0 0152 - 04 67 99 35<br />

Lauenburg, Zentrum, DHH, 4 Zi.<br />

auf 2 Ebenen + Garten, ca. 77 m²,<br />

Kü., kompl. renov., KM EUR 550,-<br />

+ NK/Kt., 0 04153 - 59 73 52<br />

Schwinde, schicke 2-Zi.-Studio-<br />

Whg. am Elbdeich, offene EBK,<br />

V-Bad, 430,- EUR + NK + Carp., z.<br />

1.07.08, 0 04176 - 2 45<br />

Lauenburg, Stadtmitte, ruhig im<br />

Grünen, 2 Zi., EBK, Bad, Balkon,<br />

Keller, Kfz.-Stpl., 50 m²,<br />

0 04153 - 58 20 51<br />

Ladenlokal in Büchen zum 1.07.<br />

zu verm., 24 m², Nebenrm. 6,5<br />

m², EUR 330,- warm + Stromkosten,<br />

0 0160 - 4 10 31 41<br />

Tramm, 3-Zi.-Whg., 107 m² Gesamtfl.,<br />

V-Bad, EBK, Laminat, 2<br />

Kfz.-Stpl., sep. Eingang, 480,- EUR<br />

+ HK/NK, 0 04156 - 82 03 82 od.<br />

0173 - 9 75 05 48<br />

Lauenburg, v. priv., 2-Zi.-Whg.,<br />

DG, ca. 50 m², EBK, V-Bad, Miete<br />

250,- EUR, NK, Kt., frei zum<br />

1.06.08, 0 04153 - 32 80<br />

Lauenburg, v. priv., 2-Zi.-Whg.,<br />

OG, ca. 58 m², EBK, V-Bad, Balkon,<br />

PKW-Stellpl., zusätzl. sep. Zi.<br />

mögl., Miete 305,- EUR, NK, Kt., fr.<br />

zum 1.06.08, 0 04153 - 32 80<br />

Langenlehsten (Büchen/Gudow),<br />

4-Zi.-Kft.-Whg., 72 m², V-Bad,<br />

EBK, HWR, Kellerersatzrm., Süd-<br />

Terr., Gartennutzg., Stpl., zum<br />

1.06.08, 395,- + NK + Kt.,<br />

0 04155-5382 od. 0173 - 6 43 11 07<br />

Schwarzenbek, Kollower Str., 2-Zi.-<br />

Whg., 50 m², EBK, zentr. Lage,<br />

Nachm. zu sof. gesucht, EUR 410,-<br />

inkl., 0 0173 - 6 48 42 28<br />

VERPACHTUNG<br />

Teich zu verpachten im Raum Büchen,<br />

0 04158 - 4 48<br />

ihren »Werken« anzugeben.<br />

In Mauern aus Sandstein und in Buntsteinputze<br />

dringt die Graffiti-Farbe besonders<br />

leicht und tief ein – hierauf sollten<br />

Bauherren und Renovierer in Innstadtlagen<br />

verzichten. Die Alternative sind<br />

nicht saugende, mineralische Oberflächen,<br />

etwa Klinker oder pflegeleichter<br />

Glattputz. Ein zusätzlicher Anstrich mit<br />

Schutzfarbe oder einer wasserlöslichen Beschichtung<br />

macht die Reinigung der besprühten<br />

Flächen mit einem Hochdruckreiniger<br />

noch einfacher. Welche Schutzschicht<br />

die richtige ist, hängt vom Untergrund<br />

ab: Für Beton eignet sich eine Permanentbeschichtung.<br />

Auf einen Naturbaustoff, etwa Klinker, gehört<br />

eine Wachsschicht, die mit dem Graffiti<br />

abgewaschen werden kann. Auch die<br />

begrünte Fassade ist ein wirkungsvolles<br />

Mittel, um den Sprayern die Lust zu nehmen.<br />

GARAGEN - HALLEN<br />

Lauenburg, Industriegebiet,<br />

Fert.-Halle, 672 m², Büro Sozialraum<br />

+ Wohnh. 140 m², Grdst. ca.<br />

5.000 m², 1 Grdst. voll erschlossen,<br />

3.600 m² zu verkaufen, 0 04176 -<br />

94 84 26<br />

Schwarzenbek-Zentrum, Garagen<br />

frei, 60,- EUR, 0 04151 - 86 97 55<br />

Lagerhalle in Lanken ab 1.7.08 zu<br />

vermieten, 815 m², 0 04534 - 3 69<br />

Schnakenbek, Lagerfläche ca. 300<br />

m², ab sofort zu vermieten, freie Zufahrt,<br />

0 0173 - 9 24 97 10<br />

MIETGESUCHE<br />

Berufst. Frau sucht freundl. 2- bis<br />

2½-Zi.-Whg. m. EBK, mind. 50 m²,<br />

in Umgebung Klein Pampau, ab<br />

9/08, 0 0170 - 1 67 59 71<br />

AN- UND VERKAUF<br />

Lauenburg, DHH, ca. 110 m², TK,<br />

Garage, Werkst., Winterg., EBK,<br />

Sauna, 470 m² Grdst., v. priv., EUR<br />

155.000,-, 0 04153 - 38 12<br />

Hohnstorf, EFH m. verm. ELW, frei<br />

EG 90 m², OG 70 m², verm., 2 sep.<br />

Eing., Ölzentral., 2 Gar., gr. Grdst.,<br />

Dach neu, Whgn. renov., EUR<br />

139.000,-, 0 0163 - 5 03 19 68<br />

Schwarzenbek, gute Wohnl., 2,5<br />

Zi., ca. 70 m², EBK, Du./WC neu,<br />

Fenster neu, Balk., Bod./Kell., Garage,<br />

v. priv., VB 98.500,- EUR,<br />

0 04151 - 46 19<br />

Lauenburg, 70 m², EBK, V-Bad,<br />

Stellpl., v. priv. zu verkaufen, Preis<br />

VHS, 0 04155 - 8 21 99<br />

Möhnsen, 5 Min. A24, 989 m²<br />

Bauland, v. priv., 97.800,- EUR,<br />

0 0160 - 7 00 58 23<br />

Möhnsen, 5 Min. A24, 525 m²<br />

Bauland, v. priv., 51.900,- EUR,<br />

0 0160 - 7 00 58 23<br />

Büchen, MRH, Grdst. 900 m²,<br />

Wohnfl. ca. 120 m², 4 Zi., 2 Bäder,<br />

EBK, HVV-Anschl., TK, Do.-Gara.,<br />

v. priv., 130.000,- EUR, 0 0160 -<br />

5 52 32 58<br />

Lauenburg, kl. EFH, ca. 50 m² Ausbaures.,<br />

286 m² Grdst., TK, Terr.,<br />

Stellpl., KP: VHS, 0172 - 1342512<br />

Lauenburg, Altstadths., 105 m²<br />

Wohnfl., 270 m² Grdst., 4 2/2 Zimmer<br />

etc., EUR 85.000,-, 0 0179 -<br />

5 21 40 20<br />

Geesthacht-Oberstadt, v. priv.,<br />

RH, ca. 90 m² Wohnfl., 354 m²<br />

Grdst., 3 Zi., EBK, Bad, G-WC, Teilkeller,<br />

ausgeb. Dachbd., Garage u.<br />

Schuppen, EUR 138.500,- VB,<br />

0 04152 - 7 83 15<br />

Schwarzenbek, Waldrandlage,<br />

Süd-Stadtendhaus, 123 m², 5 Zi.,<br />

EBK, V-Bad, G-WC, Süd-Terr., VK,<br />

Ausbaures. DG 30 m², Grdst. 330<br />

m², EUR 185.000,-, von priv.,<br />

04151 - 43 52 od. 0151-12 14 76 00<br />

Lauenburg, indiv. Bungalow in<br />

Hanglage, Wohnfl. ca. 130 m², total<br />

hochw. renov., pflegeleichtes<br />

Grundstück, 249.000,- EUR,<br />

0 0171 - 9 54 14 44<br />

Geesth., helle u. großz. Whg., 2<br />

Ebenen, 3½ Zi., Wohnkü., HWR,<br />

V-Bad, Blk., gute Verkehrsanb., ca.<br />

110 m², v. priv., VB 155.000,- EUR,<br />

0 04152 - 8 15 52<br />

Güster, DHH wie EFH, courtagefrei,<br />

Bj. 1999, 5 Zi. + HWR, 152/816<br />

m², ruhige Lage, sichtgesch. Südterr.,<br />

gepfl. Garten, hochw. Ausst.:<br />

EBK, Holzfußb., Kaminofen, el.<br />

Rollläden, gr. Carp., Markise u.v.m.,<br />

Preis 223.000,-, 0 priv. 04158 -<br />

88 89 45, mobil: 01520- 5 23 05 05<br />

Lauenburg, EFH, Grdst. Erbpacht<br />

470 m², 85 m² Wohnfl., EBK, überd.<br />

Terr., Nebengeb. u. Garage, gepfl.<br />

Zustand, EUR 92.000,- VB,<br />

0 04155 - 49 78 14<br />

Geesth., MRH, 3 Zi., ausgeb. Studio,<br />

ca. 90 m², EBK, Abstellr., Terr.,<br />

Teilkeller, ca. 400 m² Grdst.,<br />

Wi.gart., Gar., 145.000,- EUR,<br />

0 0179 - 2 17 18 12<br />

Schwarzenbek - Stadtmitte, interessantes<br />

Stadthaus, sanierter<br />

und renov. Altbau, 1.418 m², ca. 260<br />

m² Wohnraum, Kaltmiete ca.<br />

21.000,- EUR/Jahr, langj. vermietet,<br />

zzt. 10 Parkplätze (ausbaufähig), 5<br />

Min. Fußweg zum Bhf., genehmigte<br />

Bauvoranfrage für weitere 6 ETW,<br />

Faktor 0,8, 450.000,- EUR VB, Zuschriften<br />

bitte an den Kurt Viebranz<br />

Verlag, Postfach 14 80, 21487<br />

Schwarzenbek, unter Chiffre-Nr.<br />

08 045<br />

GEGEN GEBOT! Verkauf von 2<br />

Häusern auf einem Grundstück von<br />

1.520 m², barrierefrei, Kamin, Besichtigung<br />

am 27.04.08 um 16.00<br />

Uhr in Lütau, Alte Salzstr. 46, Verkauf<br />

gegen Gebot, vorbehaltlich der<br />

Eigentümerzustimmung, Kroll Immobilien,<br />

www.die-makler.de<br />

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Geesthacht<br />

Blatt 8535 soll am 30. 04. 2008 um 11.00 Uhr im Amtsgerichtsgebäude,<br />

Möllner Straße 20, 21493 Schwarzenbek im Saal 2, EG<br />

durch Zwangsvollstreckung versteigert werden: Das Grundstück,<br />

gelegen Matthias-Claudius-Straße 1d in 21502 Geesthacht mit einer<br />

Größe von 1.160 m², ist unbebaut und befindet sich im Bebauungsgebiet<br />

XII/8 der Stadt Geesthacht im Ortsteil Grünhof-Tesperhude.Das<br />

Grundstück hat einen unregelmäßigen Zuschnitt mit<br />

einer Straßenfrontbreite von ca.4 m (Endgrundstück in einer Sackgasse).Es<br />

befindet sich in einer günstigen Lage zu den öffentlichen<br />

Einrichtungen der Stadt Geesthacht. Im Nachbarschaftsbereich<br />

des Grundstücks befinden sich wohnlich genutzte Grundstücke mit<br />

vorwiegender Einfamilienhausbebauung.Entlang der nordöstlichen<br />

Grundstücksgrenze verläuft eine begrünte Erdaufschüttung als<br />

Lärmschutz zur Bundesstraße 5. Nähere Einzelheiten über das<br />

Objekt können dem Gutachten entnommen werden, welches auf der<br />

Geschäftsstelle des Gerichts eingesehen werden kann. Der Wert<br />

des Grundbesitzes ist gemäß § 74a Abs. 5 ZVG festgesetzt auf<br />

75.000,00 €.U.U.ist eine Bietsicherheit in Höhe von 10 % des Verkehrswertes<br />

zu leisten.Beachte:Die Sicherheitsleistung kann nicht<br />

mehr in bar geleistet werden. Kurzinfo unter www.hanmark.de.<br />

9 K 113/05 Schwarzenbek, den 19.02.2008<br />

Amtsgericht<br />

(pb) Wer eine Fassade mit Graffiti besprüht, begeht in der Regel eine<br />

Sachbeschädigung. Foto: www.homesolute.com


8. April 2008 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 9<br />

VERSCHIEDENES<br />

Suche preiswertes, heiles Mofa,<br />

0 0152 - 07 36 32 21<br />

Malen und Tapezieren, Fassade<br />

und Dachholz, 0 0163-6 43 32 71<br />

Übernehme Gartenarbeiten aller<br />

Art, schnell - preiswert-zuverlässig,<br />

0 04152-8896729 / 0178-5264178<br />

Depressionen! Wer kann helfen?<br />

Sie sucht Gleichgesinnte zw. Erfahrungsaustausch<br />

(Selbsthilfegruppe<br />

od. Ä.), Zuschriften bitte an den<br />

Kurt Viebranz Verlag, Postfach<br />

14 80, 21487 Schwarzenbek, unter<br />

Chiffre-Nr. 08 050<br />

Biete Gartenhilfe für grobe Gartenarbeit<br />

(z. B. Rasen mähen und<br />

Baumschnitt), 0 0178 - 9 61 53 63<br />

Treppen<br />

Treppenrenovierung<br />

Dachausbau<br />

Dämmung<br />

und Dachfenster<br />

Treppen-Studio Handorf<br />

Tel. 04133/60 45 · Fax 68 45<br />

www.Treppe-Handorf.de<br />

Super Reifenpreise<br />

Lichtmaschinen + Starter<br />

Felgen-Strahlen-Lackieren<br />

Heibing.de · Tel. 04152/7 72 73<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Lauenburger Rufer<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

<strong>Büchener</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Wochenend-<strong>Anzeiger</strong><br />

Redaktion: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-44<br />

e-mail: redaktion@viebranz.de<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>: Olaf Kührmann<br />

Lauenburger Rufer: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong>:Christa Möller<br />

<strong>Büchener</strong> <strong>Anzeiger</strong>: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Wochenend-<strong>Anzeiger</strong>: Olaf Kührmann<br />

Anzeigenberatung: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-33<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>: Andreas Runge<br />

Lauenburger Rufer: Nicole Mettner<br />

Niedersachsen: Inge Heitland<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong>: Astrid von Haugwitz-Schütt<br />

<strong>Büchener</strong> <strong>Anzeiger</strong>: Karin Zerfowski<br />

Wochenend-<strong>Anzeiger</strong>: Sabine Riege<br />

Druck: preiswert Zeitungsdruck Nord GmbH & Co. KG<br />

www.Erlebnisschiff.com<br />

KRAFTFAHRZEUGE<br />

CITROËN<br />

Citroën Berlingo Diesel, Bj. 97,<br />

AHK, Servo, TÜV u. AU 4/2010,<br />

EUR 2.900,-, 0 04151 - 71 09<br />

FIAT<br />

FIAT Cinquecento, Bj. 95,<br />

schwarz, mit Winterreifen, EUR<br />

600,-, 0 04153 - 59 87 64 od.<br />

0173 - 1 85 18 03<br />

FORD<br />

Ford Transit Connect, Bj. 04,<br />

62.000 km, TÜV neu, LKW-Zulass.,<br />

Diesel, RC, AHK, VB 7.900,- EUR,<br />

0 04153 - 55529 od. 0172-1873061<br />

MERCEDES<br />

Mercedes Benz ML 270 CDI,<br />

Inspiration, silber-met., Bj. 3/04,<br />

Vollausst., SHG, 90.000 km,<br />

26.900,- EUR, 0 0172 - 9 53 14 82<br />

A 170 CDI-Classic, Bj. 01, 116.000<br />

km, silbermet., RC, Klima, VB<br />

7.990,- EUR, 0 04151 - 31 44<br />

VOLVO<br />

Volvo V70 2,5 TDI, Bj. 98, Klima,<br />

AHK, Wi.reif., 179.000 km, gepfl.<br />

Gar.-wag., ZV, EFH, Radio, Freisp.,<br />

7.900,- EUR, 0 04151 - 53 64<br />

IMPRESSUM<br />

Vertrieb: Pressevertrieb 2 GmbH<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine<br />

Gewähr übernommen. Namentlich oder mit Initial<br />

gekennzeichnete Artikel geben nicht die Meinung des<br />

Herausgebers wieder.Abdruck, auch auszugsweise,<br />

bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Verlages.<br />

Anzeigenentwürfe sind urheberrechtlich geschützt;<br />

Übernahme nur mit vorheriger Absprache mit dem<br />

Verlag.<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG (GmbH & Co. KG)<br />

Schefestraße 11 · 21493 Schwarzenbek<br />

Telefon 04151 - 88 90-0<br />

Geschäftsführer: Ricardo Viebranz<br />

www.viebranz.de<br />

www.gelbesblatt.de<br />

– Verlagsgründung 1961 –<br />

Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr. 37<br />

ab 1. Januar 2008<br />

Mitglied im Verbund<br />

Schleswig-Holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft<br />

Freier Anzeigenblätter (AFA)<br />

Geprüfte Gesamt-Auflage 104.850 wöchentlich,<br />

davon 55.050 dienstags und 49.800 freitags<br />

an alle erreichbaren Haushalte.<br />

KLEINANZEIGEN<br />

Livemusik für älteres Publikum,<br />

Keyboard, Akkordeon, Gesang,<br />

Stimmung in gemäßigter Lautstärke,<br />

0 04156 - 400<br />

Drewke Gartenbau, seit 21 Jahren,<br />

Neuanlage, Gartenpflege, ganz-<br />

jährige Pflege, Pflasterarbeiten,<br />

Schneedienst, 0 04153 - 32 37<br />

Übernehme günstig Güllefahren!<br />

0 04155 - 50 31 od. 0170 - 5466595<br />

Weiße Tauben für Ihre Hochzeit,<br />

0 04153 - 5 52 54<br />

Achtung, Sammler sucht Füllfederhalter,<br />

Druckbleistifte, z. B. Mont<br />

Blanc, Pelikan, Astoria, auch defekt,<br />

0 04542 - 33 33<br />

Polstermöbel aufarbeiten<br />

und neu beziehen.<br />

Möbelstoffe in großer Auswahl.<br />

Manfred Timm, Uhlenhorst 12<br />

0 04151 - 37 03<br />

VW<br />

Polo 6 N, wenig km, Airbags, SV,<br />

Verbr. 5 l, Kfz.-St. 79,- EUR p.a., von<br />

Oma, wie neu, Preis VHS,<br />

0 0176 - 23 46 50 69<br />

ZWEIRÄDER<br />

Daelim Roadwin, 125 ccm, 80<br />

gedrosselt, 5.000 km, shg. 1. Hd.,<br />

Top-Zustand, Preis VHS,<br />

0 0178 - 5 26 08 08<br />

DIVERSE<br />

Suche alles, was 4 Räder hat, Bj.,<br />

km, Zust., Unfall egal, PKW u. LKW,<br />

alles anbieten, Hausbesuche<br />

mögl., für Export, 0 04151 - 75 96<br />

od. 0177 - 8 95 76 78<br />

Kaufe PKW, Bus, Transporter u.<br />

Geländewagen, zahle gut, hole<br />

selbst ab, 7 Tage, 24 Std., 0 0163 -<br />

4 42 64 88<br />

Suche LKW, Transporter, Baumaschinen,<br />

Stapler etc., 0 04534 -<br />

77 19<br />

WOHNMOBILE<br />

KAUFE WOHNMOBILE<br />

0 02224 - 9 88 14 70<br />

Kaufe Wohnmobile,<br />

0 04830 - 4 09<br />

WOHNWAGEN<br />

Wohnwagenhandel<br />

Neu + gebraucht, Ankauf,<br />

Vermietung<br />

Siehe: freizeitmobilservice.de,<br />

Fa. A. Einfeldt, 0 04152 - 72674,<br />

Geesthacht, Lichterfelder Str. 2<br />

ZUBEHÖR<br />

4 x Alu-Borbet, 6 x 14, m. Conti-<br />

Eco-Kontakt, 185/65 R 14, f. VW, 2<br />

J. alt, ca. 8.000 km gel., VB 300,-<br />

EUR, 0 04152 - 87 67 65<br />

Barankauf<br />

aller Wohnmobile<br />

0800-1860000<br />

(gebührenfrei)<br />

Gebrauchsübliche Abkürzungen<br />

in Kraftfahrzeug-Kleinanzeigen:<br />

ALU ............... = Aluminiumfelgen<br />

ASU ............... = Abgassonderuntersuchung<br />

AU ................. = Abgasuntersuchung<br />

ATM ............... = Austauschmotor<br />

AHK............... = Anhängerkupplung<br />

ALARM.......... = Alarmanlage<br />

Bj. ................. = Baujahr<br />

EZ.................. = Erstzulassung<br />

Mod............... = Modelljahr<br />

CD ................. = CD-Player<br />

Col. ............... = Colorverglasung<br />

FP.................. = Festpreis<br />

NP ................. = Neupreis<br />

VP ................. = Verkaufspreis<br />

VB ................. = Verhandlungsbasis<br />

VHS............... = Verhandlungssache<br />

Kat. ............... = Katalysator<br />

Klima............. = Klimaanlage<br />

met................ = metallic<br />

NR ................. = Nichtraucher<br />

Rd./Cass. ..... = Radio mit Cassettenteil<br />

SD ................. = Schiebedach<br />

ESSD............. = elektr. Stahlschiebedach<br />

EFH ............... = elektrische Fensterheber<br />

ABS............... = Anti-Blockier-System<br />

ASC............... = Anti-Schlupf-System<br />

TD ................. = Turbo-Diesel<br />

Spoil. ............ = Spoiler<br />

SV ................. = Servolenkung<br />

ZV ................. = Zentralverriegelung<br />

kW................. = Kilowatt (1 kW = 1,36 PS)<br />

2 junge Kletterer fällen Ihren<br />

Baum mittels Seiltechnik.<br />

Günstig - schnell - zuverlässig,<br />

0 0176 - 64 10 21 24<br />

Garten- u. Landschaftsbau führt<br />

preisgünstig aus: Pflasterarbeiten,<br />

Terrassen- u. Gartengestaltung,<br />

Baumfällung, Ausschnitt, Roden u.<br />

Schreddern, Rasen vertikutieren,<br />

Kellerwände trocken legen, Chef:<br />

0 0162 - 8 28 51 66, 04155 - 43 55<br />

Facelifting, Hautverjüngungskurbeh.,<br />

Aktionspreis 38,- EUR, med.<br />

Fußpflege 15,- EUR, Kosmetikstudio,<br />

0 04151 - 87 95 83<br />

Wer hat es gesehen? Unfallzeuge<br />

gesucht, Unfall Donnerstag, 17.15<br />

Uhr, vor der Bäckerei Zimmer, Berliner<br />

Str., Schaden Fahrertür. Bitte<br />

melden unter 0 04159 - 7 09<br />

Nette Kegelpaare, ca. 60 J., alle 4<br />

Wochen, sonntags, v. 18 - 21 Uhr in<br />

Geesthacht gesu.,0 04152-844816<br />

Fa. ZFG GmbH<br />

Wir bauen, verkaufen und reparieren<br />

Zäune, Drahtgeflechte aller Art,<br />

Sägeketten, Kettenöl, Schnittschutzkleidung,<br />

Gartenartikel,<br />

0 04151 - 89 87 89, Fax:<br />

04151 - 89 87 90<br />

Fantasiereisen für Kinder: Meditationsübungen<br />

gegen Reizüberflutungen<br />

und psychische Belastungen<br />

im Alltag, 0 0172 - 4 06 56 26<br />

Heilung fördern, Krankheit lindern<br />

und Blockaden lösen. Reikimeisterin<br />

aktiviert Ihre Selbstheilungskräfte,<br />

0 0172 - 4 06 56 26<br />

Haushaltsauflösung in Geesthacht,<br />

0 04152 - 83 77 52<br />

AN- UND VERKAUF<br />

Gaststätteneinrichtung, v. priv. zu<br />

verkaufen, Tische, Stühle, zum Teil<br />

Neuware, 0 04191 - 13 55<br />

Kaminholz zu verk., reine Buche<br />

od. gemischt, trocken, Anlieferung<br />

mgl., 0 04153 - 5 52 95<br />

Brautkleid, Gr. 38, creme, inkl.<br />

Schleier und Reifrock, 350,- EUR,<br />

0 04153 - 59 99 30<br />

Tischgruppe, Eiche rustikal, Tisch<br />

ausziehbar auf 220 cm, 6 gepolsterte<br />

Stühle, kompl. EUR 200,-,<br />

0 04176 - 89 44<br />

Eichenspaltpfähle zu verkaufen,<br />

2 m lang, 0 04159 - 3 54<br />

VK: Waschm., E-Herd, Kühlschr.,<br />

Gefrierkombi, antike Möbel, Bücher,<br />

Porzellan, Militaria, alte Postkarten,<br />

Modelleisenb., Nachlasslager<br />

Adendorf, Röthenweg 2 a, VK:<br />

jeden Fr. + Mo., 16.00 bis 18.00, jeden<br />

Sa. 11.00 bis 14.30 Uhr<br />

Abendkleid, Luxusmod., rot, Gr.<br />

38, 120,- EUR, Abend-Hosenanzug,<br />

Gr. 38, orange, 60,- EUR,<br />

Abendjacke, schwarz, Gr. 40, 30,-<br />

EUR, 0 04152 - 7 88 66<br />

Wohnungsaufl. Waschm., Esszi.,<br />

Schlaf- u. Wohnzi.schr., Fernseher,<br />

Geschirr etc., 0 0176 - 22 38 51 83<br />

Getreidequetsche, 5,5 kW, Bj. 99,<br />

1.000,- EUR, Güllepumpe, Bj. 02,<br />

1.400,- EUR, Wasserwagen, 3.000 l,<br />

500,- EUR, 2 Viehtr.wannen à 2.000<br />

l, je 120,- EUR, 0 04151 - 34 91<br />

Achtung, Modelleisenbahner!<br />

Verk. H0-Lokomotiven, Dampf- und<br />

E-Loks, Gleichstrom, von Roco und<br />

Fleischmann, sehr gut erhalten,<br />

Preise VHS, 0 04151 - 9 81 01 od.<br />

0176 - 48 57 17 71<br />

Alte Musikinstrumente (überholungsbedürftig)<br />

günstig zu verkaufen,<br />

Zither, Akkordeon und<br />

Gitarre. Preise VHS, 0 04151-<br />

98101 od. 0176-48571771<br />

Antik-Lager Dassendorf (B 207),<br />

Am Brink 2, Sa. 10 - 14 Uhr,<br />

0 04154 - 35 35 od. 0173 - 9414108<br />

Ankauf von Büchern und Sammlungen,<br />

0 04152 - 8 89 67 51<br />

Ankauf von Büchern und Bibliotheken,<br />

0 04153 - 5 54 60<br />

7 St. Ligusterheckenpflanzen, 1,2<br />

m hoch, 30,- EUR, 12 St. Ligusterheckenpf.,<br />

1,5 m hoch, 75,- EUR,<br />

Blütensträucher, 12,- bis 15,- EUR,<br />

0 04155 - 67 71<br />

Gebrauchte Strandkörbe zu verkaufen,<br />

0 0152 - 06 23 25 41<br />

19''-Bildschirm Medion MD 1998<br />

JE, einwandfreier Zustand, 25.- Euro,<br />

0 04151 - 37 54<br />

Motorradfahren setzt Kondition voraus<br />

KS: Training und Fahrgefühl<br />

schützen vor Unfällen<br />

(zrcks) - Der echte Motorradfreak<br />

fiebert dem Moment entgegen,<br />

sich bei frühlingshaften Temperaturen<br />

wieder den Fahrtwind<br />

um die Nase wehen zu lassen. So<br />

wird jetzt die Maschine flott gemacht,<br />

doch weniger die eigene<br />

Kondition. Deshalb fürchtet der<br />

Automobilclub Kraftfahrer-<br />

Schutz (KS), dass mancher Zweiradspaß<br />

tragisch enden wird: Gerade<br />

zu Saisonbeginn geschehen<br />

mehr Motorradunfälle ohne<br />

Fremdeinfluss, häufig wegen<br />

mangelnder Fitness. Um dem<br />

vorzubeugen, rät der KS, sich vor<br />

der ersten Tour sorgfältig mit der<br />

Maschine vertraut zu machen<br />

und die Fahrfertigkeit wieder zu<br />

STELLENGESUCHE<br />

Maschinenbauingenieurin, 44 J.,<br />

fundierte Kenntnisse in Heizungs-<br />

u. Wärmetechnik, sucht neuen Wirkungskreis,<br />

auch auf 400-EUR-Basis,<br />

0 04152 - 87 67 65 od.<br />

0170 - 6 21 14 79<br />

Maurer, Frührentner, su. Arbeit,<br />

mauern, putzen, fliesen u. fugen,<br />

0 04151 - 61 95<br />

Wer hat Bedarf für einmal<br />

wöchentlich à 2 bis 3 Std., für<br />

Reinigung im Haushalt,<br />

0 0151 - 15 91 34 40<br />

Erfahrener Gebäudereiniger<br />

sucht Praxis-/Büroreinigung in<br />

Geesthacht u. Bergedorf, Az. n. Absprache<br />

auf 400-EUR-Basis,<br />

0 0176 - 29 23 56 66<br />

Zuverl., frdl. Bürokauffrau, 33 J.,<br />

in ungek. Stellung, belastbar, m.<br />

hoh. Engagement u. schneller Auffassungsgabe,<br />

Berufserf.: Sekretariat,<br />

Auftragssachbearb., Ein- und<br />

Verkauf, Buchhaltung, sehr gute<br />

Kenntn. in MS Office, SAP R/3 u.<br />

Englisch (Office), sucht inter. Herausforderung,<br />

gerne Teilzeit,<br />

0 0171 - 1 51 88 49 ab 16 Uhr<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Leichte Gartenarbeit f. Rentner,<br />

stundenweise, EUR 7,50, in Escheburg,<br />

0 04152-70988 od. 887220<br />

Griechisches Restaurant in Fitzen,<br />

sucht zu sofort erf. Küchenhilfe,<br />

0 04155 - 8 08 18 65<br />

Aushilfen gesucht, Bäcker u. Verkäufer/innen<br />

für Veranstaltungen<br />

am Wochenende (Jahrmärkte/<br />

Stadtfeste), 0 04155 - 52 49<br />

Frdl., zuverl. Mitarbeiterin für<br />

Tankstelle in Schwarzenbek gesucht,<br />

400-EUR-Basis, Az. Wochenende,<br />

0 04151 - 39 89<br />

trainieren. Geeignet dazu sind<br />

praktische Übungen, wie abwechselndes<br />

Bremsen mit Vorder-<br />

und Hinterrad und mit beiden<br />

Rädern gleichzeitig – natürlich<br />

nur auf verkehrsarmen Nebenstraßen<br />

oder Parkplätzen.<br />

Slalom und enge Kreise fahren,<br />

kurze scharfe Lenkmanöver,<br />

langsam Rollen und im Stand sitzenbleiben<br />

sind gut für das Balancegefühl.<br />

Zur Verbesserung<br />

der körperlichen und geistigen<br />

Verfassung empfiehlt der KS Konzentrations-<br />

und Reaktionsübungen<br />

sowie regelmäßige Gymnastik,<br />

Joggen und Fahrradfahren.<br />

Wichtig: Niemals gestresst aufs<br />

Motorrad setzen.<br />

Reinigungskräfte für Lanken auf<br />

geringfügiger Basis ges., Arbeitszeit<br />

n. Vereinb., 0 040 - 50054003<br />

Wir suchen eine erf. Servicekraft<br />

auf 400-EUR-Basis, Restaurant<br />

Knossos, Bergstr. 6, Lauenburg,<br />

0 04153 - 52 05 76<br />

Reinigungskraft für Hotel und Restaurant<br />

gesucht, Hotel zum Halbmond,<br />

0 04153 - 22 97<br />

Koch/Köchin<br />

mit Berufserfahrung für Restaurant<br />

und Gemeinschaftsverpflegung,<br />

überwiegend Tagdienst, zu<br />

sofort od. später gesucht,<br />

0 04151 - 80 80<br />

Wir suchen zuverlässige Zeitungszusteller<br />

für Tespe und für<br />

das gesamte Vertriebsgebiet, die<br />

2 x wöchentlich die Haushalte<br />

beliefern, Pressevertrieb 2<br />

GmbH, 0 04151 - 88 90 71 + 72<br />

Ich su. dringd. Da.-Kurzhaarmod.<br />

(b. Kinnlänge), i. Geesth., kostenlos.<br />

Würde mich sehr um Rückantwort<br />

freuen, 0 0172 - 4 46 05 74<br />

Für eine Neueröffnung<br />

Saisonleitung und<br />

Friseur/in gesucht,<br />

in Voll- oder Teilzeit.<br />

0 040 - 6 94 61 75 od.<br />

0179 - 9 28 59 59<br />

www.Erlebnisschiff.com<br />

TIERMARKT<br />

Mobile Pferdebetreuung bei<br />

Urlaub, Krankheit u. Ä. Mehr Infos<br />

unter 0 0170 - 3 24 58 11 oder<br />

www.horsesupport.de<br />

Junge Kaninchen zu verkaufen,<br />

0 04156 - 3 21<br />

Nur noch 3 Yorki-Welpen (Mädchen)<br />

zu verk., 20,- EUR/St.,<br />

0 0171 - 3 83 23 41<br />

Reitanlage Pfeiffer bietet in den<br />

Sommerferien wöchentlch Reitkurse<br />

ab dem 21.07.08, für Kinder ab 6<br />

Jahre, an. Weitere Informationen<br />

unter 0 04152 - 61 85<br />

Kleine Ponykutsche, gummibereift,<br />

mit Geschirr, zu verkaufen,<br />

0 04139 - 69 50 44<br />

Junghundetreffen!<br />

Spielen und lernen<br />

0 04155 - 34 18<br />

HUNDEZENTRUM BÜCHEN<br />

www.hzb-online.de<br />

4 Dobermannwelpen, 2 w/2 m<br />

zu verk., Klasse schwarz, unkopiert,<br />

0 0160 - 8 29 20 70<br />

Bei uns können Sie nicht nur Anzeigen aufgeben!<br />

Wir beraten bei Reisen aus unserem aktuellen Angebotsprogramm<br />

sowie wechselndem Programm an Romanen, Heimat-, Kinder-, Sach-,<br />

Koch-, Vital-, Schönheitsbüchern und vielem mehr...<br />

Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen in:<br />

Geesthacht, Bergedorfer Straße 53<br />

Lauenburg, Berliner Straße 24<br />

Schwarzenbek, Schefestraße 11<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Ein Engel<br />

der Sie<br />

begleitet<br />

9, 95 €<br />

Chiffre-Anzeigen<br />

... sind in den Kleinanzeigen enthaltene Angebote,<br />

bei denen der Anbieter nicht genannt werden<br />

möchte. Wir als Verlag haben uns dem Auftraggeber<br />

der Chiffre-Anzeige gegenüber zur<br />

absoluten Diskretion verpflichtet und dürfen<br />

daher grundsätzlich keine schriftlichen und<br />

telefonischen Auskünfte über veröffentlichte<br />

Chiffre-Anzeigen geben.<br />

Wenn Sie Interesse an Angeboten aus Chiffre-<br />

Anzeigen haben, wenden Sie sich bitte<br />

grundsätzlich schriftlich (nicht telefonisch)<br />

per Brief an unseren Verlag. Bitte vergessen Sie<br />

nicht, zusätzlich zur Anschrift auf dem Umschlag<br />

die Chiffre-Nr. anzugeben.<br />

Wir leiten dann Ihre Anfrage umgehend an den<br />

Auftraggeber der Anzeige weiter, und Sie<br />

bekommen direkt von dort Antwort.<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG<br />

<strong>Anzeiger</strong> & Bücher<br />

Telefon 04151 - 88 90 - 0<br />

Erhältlich in unseren Geschäftsstellen<br />

<strong>Geesthachter</strong><br />

<strong>Anzeiger</strong><br />

Bergedorfer Str. 53<br />

21502 Geesthacht<br />

Schwarzenbeker<br />

<strong>Anzeiger</strong><br />

Schefestraße 11<br />

21493 Schwarzenbek<br />

URLAUB & REISEN<br />

Zur Landesgartenschau in Schleswig<br />

- wohnen über den Dächern von<br />

Kappeln an der Schlei. Gemütliche<br />

FeWo für 2 Personen frei. Weitere<br />

Infos unter E-Mail: uschi@fettig.eu,<br />

0 04642 - 92 44 96<br />

Großenbrode/Ostsee, NR-Fe.Wo.,<br />

gr. S.balk., 2 Schlafz., direkt am<br />

Strand, keine Haustiere,<br />

0 040 - 73 58 94 94<br />

Südschweden, Ferienhs., 4 bzw. 8<br />

Pers., Sauna, ca. 490,- EUR bzw.<br />

700,- EUR/Wo., www.björkhaga.nu<br />

oder 0 0046-372 51 056, spreche<br />

deutsch<br />

Urlaub auf der Sonneninsel Fehmarn,<br />

FeWo dir. am Meer, ideal für<br />

Angler, da hauseigene Motorboote<br />

(auch oh. Führersch.), ruhig gelegen,<br />

5 Min. z. Hafen, Tretboote für<br />

Gäste kostenl. am Strand, ab 45,-<br />

EUR am Tag, 0 04371 - 54 79<br />

FeWo. frei, Büsumer Deichhausen,<br />

bis 4 Pers., ab 36,- EUR,<br />

0 04834-936980 od. 04834-960351<br />

UNTERRICHT<br />

Erfahrene Lehrkraft erteilt Nachhilfe<br />

in Deutsch, Französisch, Latein<br />

und Englisch, 0 04152 - 61 74<br />

Geesth., Schwarzenbek &<br />

Büchen, qualifizierte Lehrkräfte erteilen<br />

Einzelunterricht zu Hause,<br />

0 04151 - 86 64 04 oder 04152 -<br />

84 33 85<br />

Erf. Lehrkraft/Lerntherapeutin erteilt<br />

indiv. Förderunterricht in<br />

Deutsch u. Englisch, Grundschule<br />

b. Abitur, in Mathematik b. 8 Kl.,<br />

Raum Geesthacht-Lauenburg,<br />

0 04152 - 25 11<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Ich suche einen Herrn zwischen<br />

75 u. 85 Jahren. Ich liebe Musik, gute<br />

Unterhaltung, einen guten Wein<br />

u. Fernsehen. Zuschriften bitte mit<br />

Bild an den Kurt Viebranz Verlag,<br />

Postfach 14 80, 21487 Schwarzenbek,<br />

unter Chiffre-Nr. 08 051<br />

Lauenburger<br />

R u f e r<br />

Berliner Straße 24<br />

21481 Lauenburg


Seite 10 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 8. April 2008<br />

25.3.2008<br />

2.875 g<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

allen, die uns mit Glückwünschen, Blumen und<br />

Geschenken zu unserer Konfirmation so freundlich<br />

bedacht haben, auch im Namen unserer Eltern.<br />

Liesa und Nehle Berling<br />

Fitzen, im April 2008<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meiner<br />

Konfirmation,auch im Namen meiner Eltern.<br />

Alexander Krieger<br />

Büchen-Dorf,2008<br />

Ein Mündchen zum Saugen,<br />

zartseidiges Haar, zwei staunende Augen,<br />

ein Traum wurde wahr!<br />

Sophie<br />

Wir freuen uns über die Geburt unserer Tochter.<br />

60<br />

50<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu<br />

meiner Konfirmation,auch im Namen meiner Eltern.<br />

Patrizia Rohde<br />

Fitzen,im April 2008<br />

Beate und Lars Heymann<br />

Familien<br />

A N Z E I G E N<br />

Wilhelmine<br />

Klitz<br />

† 20. Februar 2008<br />

Schön, dass wir ihn hatten.<br />

Herbert Anholt<br />

* 9. Oktober 1924 † 1. April 2008<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die uns ihre Anteilnahme durch Wort,<br />

Schrift und Geldspenden bekundet haben.<br />

Ein besonderer Dank gilt Herrn Grünberg und dem Chor<br />

der Neuapostolischen Kirche sowie dem Bestattungsinstitut<br />

Steinkamp für die würdevolle Ausstattung der<br />

Trauerfeier.<br />

Im Namen der Familie<br />

Gertrud Prüß<br />

Lütau, im April 2008<br />

In stiller Trauer<br />

Charlotte Anholt geb. Wischnewski<br />

und Familie<br />

21481 Lauenburg/Elbe, Auf der Höhe 41<br />

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis<br />

statt.<br />

Konfirmanden<br />

aus unserem Heimatgebiet bedanken sich<br />

1.54 Uhr<br />

51 cm<br />

Am 9. April 2008 wird<br />

Ralf Jensen 60 Jahre alt.<br />

Es gratulieren herzlich<br />

Deine Frau Ines, Nicole und Norbert<br />

Frank und Hannelore<br />

Für alle guten Wünsche, Blumen und Geschenke zu<br />

unserer Goldhochzeit bedanken wir uns recht<br />

herzlich bei unseren Kindern, Nachbarn, Verwandten<br />

und Bekannten sowie der Gemeinde Grabau.<br />

Grabau, im März 2008<br />

Gerhard und Rolanda Hommel<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

allen, die mich mit Glückwünschen, Blumen und<br />

Geschenken zu meiner Konfirmation so freundlich<br />

bedacht haben, auch im Namen meiner Eltern.<br />

Maren Schedalke<br />

Büchen, im März 2008<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

allen, die uns mit Glückwünschen, Blumen und<br />

Geschenken zu unserer Konfirmation so freundlich<br />

bedacht haben,auch im Namen unserer Eltern.<br />

Ronja Lewandowski<br />

Leander Roquette<br />

Lauenburg,im April 2008 Sophie Rogmann<br />

Nur wenige Wochen nach seiner Promotion bestand<br />

Dr. med. Gregor Naths<br />

am 2. April 2008 die Prüfung zum<br />

Arzt für Notfallmedizin<br />

ebenso erfolgreich, wie wir es von ihm gewohnt sind,<br />

und es gratulieren ganz besonders herzlich<br />

die Eltern Monika und Udo Naths,<br />

der Bruder Markus<br />

Schwarzenbek, im April 2008, Hamburger Straße 74<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

möchten wir all denen sagen, die uns zu unserer<br />

goldenen Hochzeit durch Glückwünsche, Blumen<br />

und Geschenke sehr viel Freude bereitet haben.<br />

Anita und Günter Heitmann<br />

Güster, im März 2008<br />

Harald<br />

Loichen<br />

† 20. März 2008<br />

Die Stadt Lauenburg/Elbe trauert um Herrn<br />

Herbert Anholt<br />

der am 1. April 2008 im Alter von 83 Jahren verstorben<br />

ist.<br />

Herr Anholt war von 1990 bis 2003 als Stadtvertreter für<br />

die Stadt Lauenburg/Elbe in verschiedenen Ausschüssen<br />

engagiert und wurde 2004 für seine Verdienste um<br />

die Stadt Lauenburg/Elbe mit dem »Ehrenteller« ausgezeichnet.<br />

Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken<br />

bewahren.<br />

Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.<br />

Renate Thiedemann Harald Heuer<br />

stellv. Bürgervorsteherin Bürgermeister<br />

21481 Lauenburg/Elbe, im April 2008<br />

Es ist gut zu wissen, dass es Menschen gibt, die andere in der Not<br />

nicht allein lassen.<br />

Wir danken<br />

allen, die uns in schwieriger Situation halfen,<br />

besonders den Krankenschwestern und Pflegerinnen der<br />

Diakonie Lauenburg/Büchen, die meinen Mann bis zur<br />

Todesstunde betreuten und pflegten,<br />

für die herzliche Anteilnahme durch Wort, Schrift, Blumen und<br />

Geldspenden,<br />

Herrn Pastor Matko-Meinecke für die verständnisvollen, einfühlsamen<br />

Abschiedsworte,<br />

Frau Kantorin Bauke und dem Lauenburger Männerchor für den<br />

musikalischen Beitrag zur Feierstunde und den Mitgliedern<br />

der Schifferbrüderschaft für das letzte Geleit.<br />

Gedankt sei auch dem Bestattungsinstitut Steffens unter der<br />

Leitung von Herrn Schulz für die Hilfe und die würdige Ausrichtung<br />

der Trauerfeier.<br />

Liselotte Loichen<br />

Lauenburg, im April 2008<br />

und Familie<br />

Für die vielen Beileidsbekundungen, die ich zum Heimgang<br />

meiner geliebten Mutter<br />

Frau Liddy Jäkel<br />

erhalten habe, sage ich allen von ganzem Herzen Danke.<br />

Ganz besonders schließe ich in den Dank Herrn Pastor<br />

Knauer für seine tröstenden Worte ein. Auch gilt mein Dank<br />

dem Pflegeteam, insbesondere Frau Bartels, Frau Bloome,<br />

Frau Schmalfeld, Frau Mewes, Frau Hofmann.<br />

In tiefer Trauer<br />

Horst Jäkel<br />

und Angehörige<br />

Lauenburg, im April 2008<br />

BESTATTUNGS-<br />

UNTERNEHMEN<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

allen,die mich mit Glückwünschen und Geschenken<br />

zu meiner Konfirmation so freundlich bedacht haben,<br />

auch im Namen meiner Eltern.<br />

Lukas Höltig<br />

Lauenburg,im April 2008<br />

Herzlichen Dank für die Glückwünsche und<br />

Geschenke zu meiner Konfirmation, auch im Namen<br />

meiner Eltern.<br />

Saskia Reich<br />

Büchen, im April 2008<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich<br />

meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern.<br />

Jesco Pehmöller<br />

Bröthen, im März 2008<br />

Oh, Schreck, die 20er sind weg,<br />

die 30 ist da und<br />

Timo Lehmann<br />

muss fegen vor einer großen Schar.<br />

Alle, die ihn kennen, müssen jetzt rennen<br />

und dürfen den Fegedienst am<br />

Samstag, 12. April 2008, um 16.00 Uhr<br />

auf dem Rathausplatz Schwarzenbek<br />

nicht verpennen.<br />

Deine Familie<br />

50<br />

Am 12. April 2008 feiern unsere lieben Eltern,<br />

Schwiegereltern und Großeltern<br />

Inge und Arnold Galuhn<br />

das schöne Fest der goldenen Hochzeit.<br />

Hierzu gratulieren von ganzem Herzen<br />

Martin<br />

Matthias, Manuela und Kevin<br />

Seit 1886 - Das traditionsbewusste<br />

Bestattungsinstitut in Geesthacht<br />

Rathausstr. 39 · Tel. 04152 / 22 15


8. April 2008 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 11<br />

Der Tod hat keine Bedeutung – ich bin nur nach nebenan gegangen.<br />

Ich bleibe wer ich bin und Ihr bleibt dieselben zusammen.<br />

Wenn Ihr von mir sprecht, so tut es ohne Traurigkeit.<br />

Lacht wie immer über die vielen Scherze, die wir teilten.<br />

Ihr seht mich nicht, aber ich bin immer bei Euch.<br />

Ich warte auf Euch – irgendwo – ganz in Eurer Nähe.<br />

Peter Reitenbach<br />

* 28. September 1953 † 3. April 2008<br />

22929 Kasseburg, Radelandswinkel 5<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Ute<br />

Liza und Jan<br />

Mama<br />

Fritz und Hilde<br />

Andreas und Katrin<br />

Günther<br />

Gerd und Martina<br />

Annet und Matthias<br />

Ralf und Margitta<br />

sowie Nichten und Neffen<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Freitag, 11. April 2008, um<br />

14.00 Uhr in der Kirche zu Kuddewörde statt.<br />

Anstelle freundlich zugedachter Kränze und Blumen bitten wir im Namen des Verstorbenen um<br />

eine Spende für die Ausbildung unserer Tochter auf das Treuhandkonto des Bestattungsinstituts<br />

Johannes Möller, Kto. 687 804, bei der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, BLZ 230 527 50,<br />

Kennwort: »Peter Reitenbach«.<br />

Familien<br />

A N Z E I G E N<br />

Plötzlich und unerwartet entschlief am 1. April 2008<br />

mein lieber Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater und<br />

Opa, Bruder, Schwager und Onkel<br />

Witold Spruch<br />

im Alter von 76 Jahren.<br />

Schwarzenbek, Frankfurter Straße 9<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

nehmen wir Abschied<br />

Regina Spruch geb. Jendrysiak<br />

Siegmar<br />

Joachim und Holly<br />

mit Alexander und Kirstin<br />

und alle Angehörigen<br />

Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung findet auf Wunsch<br />

des Verstorbenen im Familienkreis statt.<br />

Nach einem langen, erfüllten Leben ist unser lieber<br />

Vater, Opa, Uropa, Ururopa und Onkel<br />

Paul Mamay<br />

* 3. September 1907 † 2. April 2008<br />

ruhig eingeschlafen.<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Erwin und Ingeborg Mamay<br />

Margrit<br />

Peter und Birgit<br />

Thomas<br />

Urenkel und Ururenkel<br />

und alle Angehörigen<br />

21502 Geesthacht, Hans-Mayer-Siedlung 16<br />

Die Urnenbeisetzung findet in aller Stille statt.<br />

Lore<br />

Jäckel<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich mit uns verbunden<br />

fühlten und ihre Anteilnahme durch Wort,<br />

Schrift, Blumen und Geldgeschenke bekundeten.<br />

Ein besonderer Dank gilt dem Bestattungsunternehmen<br />

Möller sowie Pfarrer Weber.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Franz Jäckel<br />

Schwarzenbek, im April 2008<br />

Wir trauern um unseren früheren Mitarbeiter<br />

Witold Spruch<br />

* 26. Dezember 1931 † 1. April 2008<br />

Wir werden Herrn Spruch nicht vergessen.<br />

Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.<br />

Dr. Erna Schüder<br />

geb. Wulfmeyer<br />

* 21. Juli 1930 † 4. April 2008<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter und<br />

herzensguten Oma.<br />

21502 Geesthacht, Fährstraße 21 a<br />

Ich bin von Euch gegangen,<br />

nur für einen Augenblick.<br />

Wenn Ihr dahin kommt,<br />

wohin ich gegangen bin,<br />

werdet Ihr Euch fragen,<br />

warum Ihr geweint habt.<br />

A. de Saint-Exupéry<br />

Gerd Petersen<br />

* 8. März 1939 † 1. April 2008<br />

Wir sind sehr traurig<br />

Margitta Petersen<br />

Nicola und Lothar mit<br />

Jovanna und Thorge<br />

Nils und Stephanie mit<br />

Lasse und Broder<br />

und alle Angehörigen<br />

21481 Lauenburg, Blumenstraße 24<br />

Die Trauerfeier findet am Donnerstag, den 10. April<br />

2008 um 11 Uhr in der Friedhofskapelle Lauenburg<br />

statt; anschließend Beisetzung.<br />

Dr. Detlev Schüder<br />

Felix, Teo und Tim<br />

Dierk und Barbara Schüder<br />

Jakob, Rebekka und Martin<br />

und alle Angehörigen<br />

Beerdigung am Freitag, dem 11. April 2008, um 13.00 Uhr auf dem <strong>Geesthachter</strong><br />

Waldfriedhof.<br />

Werner<br />

Jürgensen<br />

† 15. März 2008<br />

Geschäftsleitung und Belegschaft<br />

der FETTE GMBH<br />

21493 Schwarzenbek<br />

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren, aber tröstlich<br />

zu wissen, wie viel Verbundenheit und Mitgefühl uns von allen<br />

Seiten entgegengebracht wurden.<br />

Für die liebevolle Anteilnahme sagen wir unseren herzlichen Dank.<br />

Ein besonderer Dank gilt Herrn Pastor Gloge für seine einfühlsamen<br />

Abschiedsworte, dem Pflegeteam der Seniorenpension<br />

Landhaus Gülzow für die liebevolle Betreuung und dem<br />

Bestattungsinstitut Möller für die würdige Ausführung der<br />

Beerdigung.<br />

Heinz und Brigitte Burmester<br />

Hans-Peter und Susanne Jürgensen<br />

Jens Christian Jürgensen<br />

Enkel und Urenkel<br />

Schwarzenbek, im April 2008<br />

Walter Lenz<br />

* 27. Mai 1940 † 5. April 2008<br />

Unser lieber Bruder, Schwager, Onkel und Großonkel<br />

ist auf seine letzte Reise gegangen.<br />

In liebevoller Erinnerung<br />

Irmgard und Sigismund Joachim<br />

Grete Butzeck<br />

und alle Angehörigen<br />

Traueranschrift:<br />

Christine Denz, Scheelring 19, 22457 Hamburg<br />

Trauerfeier am Montag, dem 14. April 2008, um 11.00<br />

Uhr in der Kapelle des <strong>Geesthachter</strong> Waldfriedhofes.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von<br />

meinem lieben Mann, unserem Bruder und Onkel<br />

Heinz Wangler<br />

* 2. Januar 1927 † 5. April 2008<br />

In stiller Trauer<br />

im Namen der Familie<br />

Gertrud Wangler<br />

21481 Lauenburg/Elbe, Breslauer Straße 23<br />

Die Trauerfeier findet im Familien- und Freundeskreis<br />

statt.<br />

Danke<br />

für die Blumen, Geldgeschenke und lieben Worte,<br />

die Sie meiner Familie und mir zum Tod unserer<br />

lieben Mutter<br />

Hanna Neubert<br />

übermittelt haben.<br />

Ulrike Banse


Seite 12 <strong>Büchener</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 8. April 2008<br />

5<br />

,<br />

8<br />

-<br />

4<br />

-<br />

3<br />

-<br />

2<br />

9<br />

1<br />

-<br />

1<br />

0<br />

BSSV-Damen dank Sponsor im neuen Outfit<br />

Fußball bei Wind und Regen<br />

Die Fußballfrauen des BSSV bedanken sich bei Sponsor Marcus Pape für die neuen Regenjacken.<br />

Der neue Opel Agila<br />

Flex in the city<br />

Mit dem Frühling kommt der neue Opel Agila.<br />

Unser charmanter City-Flitzer erobert<br />

die Herzen im Sturm durch<br />

sein schickes Äußeres und<br />

das vielseitige Innere.<br />

Abb. zeigt Sonderausstattungen.<br />

•Alle Neu- und Gebrauchtwagen zu Frühjahrs-Sonderpreisen<br />

•Bis zu 20% Ersparnis • Ab 10 Uhr Opel-Frühstück in Lauenburg<br />

!<br />

Unser SmartBuy-Angebot:<br />

für den neuen Opel Agila<br />

mit 1.0 ECOTEC ® -Motor mit 48 kW (65 PS).<br />

Monatliche Rate:<br />

Ein Finanzierungsangebot der GMAC Bank GmbH.<br />

Premiere am<br />

11./12. April bei uns. 1<br />

Gewinnen Sie einen von<br />

zehn A380-Flügen für 2 Personen. 2<br />

Mindestanzahlung: 0,– €, Laufzeit: 72 Monate, effekt. Jahreszins: 1,99 %,<br />

Schlussrate: 0,– €, Kaufpreis bei Finanzierung: ab 9.990,– €<br />

ab 162,– €<br />

Kraft stoff ver brauch, kombiniert: 5,0 l/100 km, innerorts: 5,9 l/100 km,<br />

außerorts: 4,4 l/100 km; CO 2-Emissionen, kombiniert: 120 g/km (gemäß<br />

1999/100/EG).<br />

1 Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf und<br />

keine Probefahrten.<br />

2 Teilnahmekarten liegen vom 10. bis 13.04. bei allen teilnehmenden Opel Partnern aus.<br />

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Eine<br />

Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind<br />

Mitarbeiter der Adam Opel GmbH und der Opel Vertriebs- und Serviceorganisation sowie<br />

alle Angehörigen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Geben Sie die Gewinnspielkarte beim<br />

teilnehmenden Opel Partner ab oder senden Sie sie an die Adam Opel GmbH, Kennwort:<br />

Opel Raumwunder-Gewinnspiel, 65415 Rüsselsheim. Einsendeschluss ist der 10.05.2008.<br />

Autohaus Bantin<br />

21493 Schwarzenbek · Hamburger Str. 94-98<br />

Tel. 0 41 51 / 8 42 80 · Fax 0 41 51 / 8 19 22<br />

21481 Lauenburg · Mecklenburger Str. 2<br />

Tel. 0 41 53 / 5 99 90 · Fax 0 41 53 / 59 99 18<br />

Foto: Peter Heinrich<br />

Büchen (peh) – Mit den neuen<br />

Regenjacken ist die Damenfußballmannschaft<br />

des Büchen-<br />

Siebeneichener Sportvereins<br />

jetzt für jedes Wetter gewappnet<br />

und dürfte auch in modischer<br />

Hinsicht auf den Fußballplätzen<br />

des Bezirkes den allerbesten<br />

Eindruck hinterlassen.<br />

Sponsor der Jacken ist Marcus<br />

Pape, der Inhaber des Restaurants<br />

»Die alte Wassermühle«,<br />

der selbst beim BSSV bis zur<br />

B-Jugend aktiv Fußball gespielt<br />

hat. Der Gastronom und Kaufmann<br />

trat deshalb bereits in<br />

der Stadionzeitung des Vereins<br />

und an den Werbebanden des<br />

<strong>Büchener</strong> Waldstadions sowie<br />

als Trikotsponsor der Vierten<br />

Herrenmannschaft in Erscheinung.<br />

Auch auf dem politischen<br />

Parkett zeigt sich der<br />

32-Jährige engagiert und kandidiert<br />

aussichtsreich auf der<br />

CDU-Liste für den neuen Kreistag,<br />

während er außerdem nach<br />

den Kommunalwahlen am 25.<br />

Mai auch im <strong>Büchener</strong> Gemeinderat<br />

erneut vertreten sein<br />

möchte.<br />

Die ersten 3 Monate kostenlos!<br />

Mit dem Vodafone ServiceVersprechen<br />

Schritt für Schritt bestens betreut.<br />

Ihre Vorteile:<br />

• Ohne Risiko Ihr Wunschpaket buchen:<br />

Die ersten 3 Monate sind kostenlos<br />

• Installation durch den Profi:<br />

auf Wunsch kostenlos vor Ort<br />

• Service-Hotline:<br />

Danach Danach nur<br />

29,95! 29,95!<br />

monatl. monatl.<br />

kostenloser telefonischer Support – 24 Stunden täglich<br />

Schwarzenbek + Büchen versorgt!<br />

All Inclusive Paket<br />

Volle Kostenkontrolle!<br />

• Internet-Flatrate mit DSL 6.000 Anschluss<br />

• Telefon-Flatrate ins dt. Festnetz<br />

• Alle Basispreise inklusive – für DSLund<br />

Telefonanschluss<br />

Die ersten 3 Monate kostenlos – danach<br />

monatlicher Paketpreis von nur 29,95 €<br />

Tipp<br />

Jetzt diverse neue Handymodelle<br />

eingetroffen, einfach Ihren Mobilfunkvertrag<br />

im Shop verlängern!<br />

Die mobile Alternative<br />

zum DSL-Anschluss<br />

(z.B. wenn DSL nicht vor Ort<br />

möglich)<br />

Vodafone<br />

UMTS-Datentarif<br />

bis zu 6 x schneller<br />

als ISDN<br />

ab 19. 95 €<br />

im Monat<br />

Partnershop:<br />

Andreas Harms · Lauenburger Str. 6 · Schwarzenbek<br />

Tel./Fax 0 4151 - 89 82 70<br />

BSSV will mit Mädchenmannschaft die Nachwuchsarbeit ausbauen<br />

Fußballerinnen gesucht<br />

Büchen (peh) – Große Ereignisse<br />

werfen ihre Schatten voraus<br />

und so sind nicht zuletzt<br />

die kommenden Weltmeisterschaften<br />

in Deutschland<br />

Indiz für den Boom des Frauenfußballs.<br />

Beim Büchen-Siebeneichener<br />

Sportverein hat man dem<br />

Rechnung getragen und vor<br />

fast drei Jahren eine Damenmannschaft<br />

für den Spielbetrieb<br />

angemeldet. Im Team<br />

von Trainer Martin Tolle spielen<br />

Mädchen und Frauen von<br />

16 bis 25 Jahren, die zweimal<br />

pro Woche trainieren und in<br />

der Bezirksklasse Mitte mit<br />

zunehmendem Erfolg agieren.<br />

Damit das so bleibt und<br />

starke Spielerinnen »nachwachsen«,<br />

soll schnellstmöglich,<br />

spätestens mit Beginn<br />

der neuen Saison, eine Jugendmannschaft<br />

ins Leben<br />

gerufen werden.<br />

In dieser können Mädchen<br />

im Alter von 12 bis 16 Jahren,<br />

die vor allem Fußball- und<br />

Teambegeisterung mitbringen<br />

müssen, zunächst einmal<br />

pro Woche trainieren und am<br />

Wochenende auf Torjagd gehen.<br />

Als künftiges Trainergespann<br />

stehen mit Inga<br />

Steinmetz und Ariane Gleu<br />

zwei junge Frauen aus der Damenmannschaft,<br />

die sich<br />

ebenfalls über Neuzugänge<br />

freuen würde, bereit.<br />

Die beiden Führungsspielerinnen<br />

freuen sich jedenfalls<br />

schon riesig auf ihre neue Herausforderung<br />

und hoffen,<br />

dass möglichst viele Mädchen<br />

Jugend- und<br />

Sozialausschuss<br />

Güster (zrcw) - Am Dienstag,<br />

15. April, tagt der Jugend-<br />

und Sozialausschuss der Gemeinde<br />

Güster um 19.30 Uhr<br />

im Sitzungsraum der Gemeinde.<br />

Auf der Tagesordnung stehen<br />

eine Einwohnerfragestunde,<br />

eine Aussprache zu den Kinderkrippen<br />

sowie Standortmöglichkeiten<br />

in der Gemeinde,<br />

die Nutzung des Jugendtreffs<br />

und Verschiedenes.<br />

Inga Steinmetz (l.) und Ariane Gleu freuen sich schon auf viele fußballbegeisterte<br />

Mädchen. Foto: Peter Heinrich<br />

ihr Fußballherz entdecken.<br />

Wer Interesse hat, kann sich ab<br />

sofort beim BSSV-Jugend-<br />

-Anzeige-<br />

Neues Team stellt sich vor<br />

Seepavillon Güster<br />

Das neue Seepavillon-Team freut sich auf seine Gäste: v.li. Maik Behrmann,<br />

Ralf Lange, Andrea und Thomas Mix und Martin Müller.<br />

Güster (zf) - Andrea und Thomas<br />

Mix haben nach dem erfolgreichen<br />

Start ihrer Angelwelt<br />

Güster nun auch das Restaurant<br />

Seepavillon Güster als<br />

Pächter übernommen. Gemeinsam<br />

mit dem Restaurantleiter<br />

Ralf Lange sowie dem »großen«<br />

Koch Maik Behrmann und dem<br />

»kleinen« Koch Martin Müller,<br />

bieten sie ihren Gästen eine gutbürgerliche<br />

deutsche Küche an.<br />

obmann Detlef Tolle unter Telefonnummer<br />

04155-5396<br />

melden.<br />

Foto: Zerfowski<br />

Zur umfangreichen Speisenkarte<br />

gehört der Räucherfisch<br />

aus eigener Herstellung als besondere<br />

Spezialität, aber auch<br />

Delikatessen, wie Saibling oder<br />

gebratene Zander-, Barsch- und<br />

Aalgerichte. Geöffnet ist der<br />

Seepavillon Güster täglich ab<br />

11.30 Uhr mit wechselnden<br />

Mittagsangeboten. Weitere Infos<br />

erhalten Sie unter Tel.<br />

04158 - 88 11 21.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!