03.11.2014 Aufrufe

Geoscience ACTUEL 3/2007 - Platform Geosciences - SCNAT

Geoscience ACTUEL 3/2007 - Platform Geosciences - SCNAT

Geoscience ACTUEL 3/2007 - Platform Geosciences - SCNAT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für einmal ist «Dräckle» erlaubt! Anschauungsmaterial nicht nur für Kinder. (Bilder: Werner Blüm)<br />

Erlebnis Geologie / Géologie vivante<br />

20<br />

An den zweistündigen Exkursionen<br />

wurden die Teilnehmer mit dem Car<br />

zu den vier Lokalitäten gefahren. Beim<br />

Halt an einem intakten, 350-jährigen<br />

Ziehbrunnen konnte aus 26 Metern<br />

Tiefe Grundwasser zu Tage gefördert<br />

und gekostet werden.<br />

Die von einem Graphiker gestaltete Broschüre<br />

wurde in hoher Auflage gedruckt<br />

und gratis abgegeben. Schulhäuser und<br />

Geologiebüros im Kanton Zürich bekamen<br />

die Broschüren zugestellt.<br />

«Eiszeit in Richterswil» hatte einen<br />

grossen Erfolg, wie die vielen positiven<br />

Rückmeldungen zeigen. Es konnten<br />

bereits mehrere Exkursionen für<br />

Schulklassen abgemacht werden. Die<br />

Exkursionsteilnehmer waren interessiert<br />

zu erfahren, wo unser Grundwasser<br />

eigentlich herkommt und wie es<br />

geschützt werden kann.<br />

Wichtig war uns vor allem, das AWEL<br />

mit seinen vielfältigen Leistungen für<br />

den Grund- und Gewässerschutz der<br />

Bevölkerung bekannt zu machen. Dies<br />

ist uns sicher gelungen.<br />

Durch «Erlebnis Geologie» auf die Idee<br />

gekommen<br />

«Erlebnis Geologie» hat uns auf die Idee<br />

gebracht, die Resultate unserer Grund-<br />

wasseruntersuchungen mit einer Ausstellung,<br />

Exkursionen und einer Broschüre<br />

zu präsentieren. Ursprünglich<br />

hatten wir nur vorgehabt, einen Untersuchungsbericht<br />

zu verfassen und<br />

diesen den Gemeindebehörden zu verteilen.<br />

Eigene Werbung war nötig<br />

Unsere eigene Werbung in der lokalen<br />

Presse und das Verteilen von Flyern<br />

führte dazu, dass die zehn Exkursionen<br />

ausgebucht waren. Die Website von<br />

«Erlebnis Geologie» hat dazu allerdings<br />

nur wenig beitragen können.<br />

Ausstellung, Exkursionen und Erarbeitung<br />

der Broschüre waren mit einem<br />

erheblichen personellen und finanziellen<br />

Aufwand verbunden. Die Realisierung<br />

war nur dank der grosszügigen<br />

Unterstützung des AWEL-Amtschefs<br />

möglich. Da Ausstellungen eher nicht<br />

zu den Kernaufgaben eines kantonalen<br />

Gewässerschutzamtes zählen, können<br />

wir den Event in drei Jahren nicht in<br />

der gleichen Form wiederholen.<br />

Werner Blüm<br />

Baudirektion Kanton Zürich<br />

AWEL Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft<br />

Abteilung Gewässerschutz<br />

Weinbergstr.17, Postfach, 8090 Zürich<br />

Tel. 043 259 32 71, Fax 043 259 54 51<br />

werner.bluem@bd.zh.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!