03.11.2014 Aufrufe

Geoscience ACTUEL 3/2007 - Platform Geosciences - SCNAT

Geoscience ACTUEL 3/2007 - Platform Geosciences - SCNAT

Geoscience ACTUEL 3/2007 - Platform Geosciences - SCNAT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Glänzende Augen am Tag der offenen Tür<br />

Wohin fliesst das Wasser, das in Bern vom Himmel regnet? Oder wie entsteht<br />

Gold? Am Tag der offenen Tür am Institut für Geologie der Universität Bern<br />

erhielten Gross und Klein Einblick in spannende Forschungsgebiete.<br />

regula gesemann<br />

Ob man sich für Gebirgsbildung,<br />

Grundwasser, Klima oder Mineralien<br />

interessiert, am Tag der offenen Tür<br />

im Institut für Geologie der Universität<br />

Bern war für jedermann etwas<br />

Interessantes dabei. Die Forschenden<br />

genossen es, ihre Arbeit einem breiten<br />

Publikum vorstellen zu dürfen. Glänzende<br />

Kinderaugen und spannende<br />

Diskussionen belohnten sie dafür.<br />

Der Weg eines Regentropfens<br />

Welchen Weg nimmt ein Regentropfen,<br />

wenn es zu Hause regnet? So mancher<br />

Besucher staunte nicht schlecht, wenn<br />

er auf dem Computerbildschirm verfolgen<br />

konnte, wohin das Wasser früher<br />

oder später gelangt. Nachdem schnell<br />

klar war, dass das Wasser aus dem<br />

Raum Bern unweigerlich die Aare runterfliesst<br />

und anschliessend über den<br />

Rhein in die Nordsee gelangt, reizte es<br />

doch, Orte in der Schweiz zu suchen,<br />

von welchen das Wasser ins Mittelmeer<br />

oder gar ins Schwarze Meer fliesst.<br />

Sandkastenexperiment: Warum verläuft<br />

der Jura in einem Bogen?<br />

Mancher Besucherin war die Freude<br />

anzusehen, wenn sie selbst im Sandkastenmodell<br />

ein Gebirge ähnlich dem<br />

Jurabogen entstehen lassen durfte. Gespannt<br />

liessen sich die Besucher erklären,<br />

wie ein solches Modell mittels<br />

Computertomograph im Inselspital<br />

analysiert wird und anschliessend ganze<br />

Filme mit der Entstehungsgeschichte<br />

erstellt werden.<br />

Erlebnis Geologie / Géologie vivante<br />

24<br />

Wohin fliesst der Regentropfen? Der Weg des Wassers kann am<br />

Computer verfolgt werden. (Bild: Greg van den Bleeken)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!