07.11.2014 Aufrufe

Leitfaden für die Vergabe und Nachprüfung öffentlicher Aufträge

Leitfaden für die Vergabe und Nachprüfung öffentlicher Aufträge

Leitfaden für die Vergabe und Nachprüfung öffentlicher Aufträge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angabe der <strong>Vergabe</strong>kammer, § 17 VgV<br />

Ergänzend zu den <strong>Vergabe</strong>vorschriften, z.B. § 31 a) VOB/A, wird in § 17 VgV festgelegt, dass der Auftraggeber<br />

<strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Nachprüfung</strong>sverfahren zuständige <strong>Vergabe</strong>kammer angeben muss (siehe auch Nr. 9<br />

Bieterrechtsschutz).<br />

Verdingungsordnungen<br />

Für Bau-, Liefer- <strong>und</strong> Dienstleistungsaufträge gelten unterschiedliche Verdingungsordnungen:<br />

VOB/A, VOL/A, VOF<br />

Die Verdingungsordnung <strong>für</strong> Bauleistungen (VOB/A) <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Vergabe</strong> von Bauaufträgen, <strong>die</strong> Verdingungsordnung<br />

<strong>für</strong> Leistungen (VOL/A) <strong>für</strong> Lieferaufträge <strong>und</strong> gewerbliche Dienstleistungsaufträge <strong>und</strong><br />

<strong>die</strong> Verdingungsordnung <strong>für</strong> freiberufliche Leistungen (VOF) <strong>für</strong> Dienstleistungen, <strong>die</strong> vorab nicht eindeutig<br />

<strong>und</strong> erschöpfend beschrieben werden können <strong>und</strong> von freiberuflich Tätigen oder von ihnen im<br />

Wettbewerb mit gewerblich Tätigen erbracht werden.<br />

Gliederung von VOB/A <strong>und</strong> VOL/A<br />

Die VOB/A <strong>und</strong> VOL/A sind jeweils in vier Abschnitte untergliedert. Die Abschnitte 1 gelten nur <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

<strong>Vergabe</strong> von <strong>Aufträge</strong>n, deren Auftragswert den europäischen Schwellenwert nicht übersteigt. Die Abschnitte<br />

2 bis 4 regeln das <strong>Vergabe</strong>verfahren <strong>für</strong> Auftragsvergaben oberhalb der Schwellenwerte. <strong>Aufträge</strong><br />

im "klassischen Bereich” sind von den öffentlichen Auftraggebern nach den Abschnitten 2, im "Sektorenbereich”<br />

entweder nach den Abschnitten 3 oder 4 zu vergeben.<br />

Die VOF ist bei Auftragsvergaben oberhalb des Schwellenwertes von 200.000 Euro verbindlich anzuwenden.<br />

Eine entsprechende Regelung unterhalb des Schwellenwertes wird empfohlen.<br />

- Stand: 01.10.01 - Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!