08.11.2014 Aufrufe

Separator's Digest 2009/1 - GEA Westfalia Separator Group

Separator's Digest 2009/1 - GEA Westfalia Separator Group

Separator's Digest 2009/1 - GEA Westfalia Separator Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GEA</strong> <strong>Westfalia</strong> <strong>Separator</strong><br />

„Eine Investition in Ideen “<br />

Jürg Oleas: „Wir setzen auf das besondere Potenzial des deutschen Maschinenbaus.“<br />

Die offizielle Veranstaltung wurde durch den <strong>GEA</strong> Bereichsvorstand<br />

für Mechanische Trenntechnik Holger Heinrich eröffnet. In ihren<br />

Ansprachen lobten sowohl Ministerialdirigent Karl-Uwe Bütof,<br />

Vertreter des Wirtschaftsministeriums des Bundeslandes Nordrhein-<br />

Westfalen, als auch Helmut Predeick, Bürgermeister der Stadt Oelde,<br />

die wichtigen Investitionen in den Standort Deutschland. Die<br />

Sicherung des bestehenden Innovationspotenzials sowie der Arbeitsplätze<br />

sei gerade in den derzeit schwieriger werdenden Zeiten<br />

ein wichtiges Signal für die deutsche Gesamtwirtschaft. „Wenn wir<br />

90 Millionen Euro investieren, dann ist das nicht nur eine Investition<br />

in Gebäude und Maschinen – es ist vielmehr auch eine Investition in<br />

die Ideen und die Einsatzbereitschaft unserer Mitarbeiterinnen und<br />

Mitar beiter“, erklärte Holger Heinrich, „denn Oelde war, ist und<br />

bleibt das Herz und das Rückgrat unseres Unternehmens.“<br />

Effektiver, schneller<br />

und näher beim Kunden<br />

Mit dem Investitionsprogramm soll in erster Linie die Effizienz<br />

am Standort Oelde durch Modernisierung und Fokussierung der<br />

Produktion auf den <strong>Separator</strong>en-Bau gesteigert werden. Die<br />

bekannt hohe <strong>GEA</strong> <strong>Westfalia</strong> <strong>Separator</strong>-Qualität ist also zukünftig<br />

effektiver und schneller herzustellen. Sichtbares Zeichen: Die Regellieferzeit<br />

soll durchschnittlich halbiert werden. Dadurch kann die<br />

Ausbringung mehr als verdoppelt werden.<br />

Komplettiert wird das Programm in Deutschland durch Investitionen<br />

in zweistelliger Millionenhöhe in das Dekanter-Kompetenzzentrum<br />

Niederahr. Ebenfalls in den nächsten drei Jahren wird in China ein<br />

neues Werk zur Fertigung von <strong>Separator</strong>en und Dekantern gebaut,<br />

in Indien das bestehende Werk für die Dekanter-Fertigung erweitert<br />

sowie der französische Standort Château-Thierry zu einem regionalen<br />

Service- & Wartungszentrum mit Ersatzteilproduktion aus- und<br />

umgebaut werden. Insgesamt wurde mit dem Spatenstich also ein<br />

Investitionsprogramm von rund 160 Millionen Euro offiziell auf den<br />

Weg gebracht.<br />

Jürg Oleas, Vorstandsvorsitzender der <strong>GEA</strong> <strong>Group</strong> Aktiengesellschaft,<br />

bekräftigte, dass <strong>GEA</strong> mit dem nun begonnenen umfangreichen<br />

Programm bewusst auch in Deutschland investiert. „Wir<br />

setzen neben der Erweiterung unserer weltweiten Produktionskapazitäten<br />

in den wesentlichen Absatzmärkten auf das besondere<br />

Potenzial des deutschen Maschinenbaus. Hier haben wir innovative<br />

Technologien, eine sehr hohe Verarbeitungsqualität, die Kompetenz<br />

als guter Problemlöser und eine ausgesprochene Flexibilität<br />

gegenüber den individuellen Wünschen unserer Kunden. Dies sind<br />

Eigenschaften, die uns auch zukünftig eine besondere Stellung im<br />

Weltmarkt sichern werden“, so Oleas. Die <strong>GEA</strong> <strong>Group</strong> Aktiengesellschaft<br />

ist Deutschlands größter börsennotierter Maschinenbaukonzern.<br />

Sie hat sich als international tätiger Technologiekonzern auf<br />

<strong>Separator</strong>’s <strong>Digest</strong> 1 | <strong>2009</strong><br />

<br />

<strong>GEA</strong> <strong>Westfalia</strong> <strong>Separator</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!