04.11.2012 Aufrufe

energie in bewegung - enviaM

energie in bewegung - enviaM

energie in bewegung - enviaM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Der Aufsichtsrat hat im Berichtszeitraum die ihm nach Gesetz und Satzung obliegenden Aufgaben wahrgenommen.<br />

Er ist vom Vorstand regelmäßig schriftlich und mündlich über den Gang der Geschäfte, die<br />

beabsichtigte Geschäftspolitik und die bedeutsamen Geschäftsvorfälle unterrichtet worden. Der Aufsichtsrat<br />

hat hierüber mit dem Vorstand beraten und die Geschäftsführung der Gesellschaft anhand der Berichte<br />

des Vorstandes überwacht.<br />

Im Geschäftsjahr 2008 fanden vier Sitzungen des Aufsichtsrates statt. Darüber h<strong>in</strong>aus fasste der Aufsichtsrat<br />

e<strong>in</strong>en Beschluss im schriftlichen Verfahren.<br />

Im Mittelpunkt der Beratungen des Aufsichtsrates standen die wirtschaftliche Lage und die Entwicklung<br />

der Gesellschaft. Besondere Beachtung fanden auch die Ergebnisentwicklungen bei den Netzgesellschaften,<br />

envia Verteilnetz GmbH (envia NETZ), Halle (Saale), und envia Netzservice GmbH (envia NSG), Chemnitz.<br />

Des Weiteren befasste sich der Aufsichtsrat schwerpunktmäßig mit:<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

He<strong>in</strong>z-Werner Ufer<br />

Vorsitzender des Aufsichtsrates<br />

bericht Des AufsichtsrAtes<br />

dem Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2007,<br />

der Unternehmensplanung für das Geschäftsjahr 2009,<br />

der Mittelfristplanung für die Geschäftsjahre bis 2011,<br />

der wirtschaftlichen Lage und der Entwicklung der Beteiligungsgesellschaften und dem daraus resultierenden<br />

Beteiligungsergebnis,<br />

der Preis und Produktstrategie im Strombereich,<br />

der Entwicklung des Geschäftsfeldes Gas,<br />

den Auswirkungen der Funktionsanalyse im RWE-Konzern für die <strong>enviaM</strong>-Gruppe,<br />

dem Risikomanagement der envia Mitteldeutsche Energie AG und ihrer Beteiligungsgesellschaften,<br />

der Verschmelzung der Stadtwerke Lichtenste<strong>in</strong> GmbH, der Stadtwerke Stollberg GmbH und der Stadtwerke<br />

Crimmitschau GmbH zur VSW Verbundstadtwerke Südwestsachsen GmbH e<strong>in</strong>schließlich der<br />

Neustrukturierung des Netzbetriebes,<br />

Akquisitions- und Des<strong>in</strong>vestitionsmaßnahmen, der Beilegung von Rechtsstreitigkeiten mit der Bundesanstalt<br />

für vere<strong>in</strong>igungsbed<strong>in</strong>gte Sonderaufgaben wegen der Kaufpreise für Anteile an Gasversorgungsgesellschaften<br />

<strong>in</strong> Halle und Bernburg und<br />

der Veräußerung von Grundstücken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!