04.11.2012 Aufrufe

energie in bewegung - enviaM

energie in bewegung - enviaM

energie in bewegung - enviaM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

„Die Mitarbeiter wollen spüren, dass ihr Unternehmen für etwas<br />

Wichtiges steht. Sie wollen sicher se<strong>in</strong>, dass ihre Arbeit e<strong>in</strong>en<br />

Unterschied ausmacht und etwas bewirkt.“<br />

Ralf Hiltenkamp, <strong>enviaM</strong>-Vorstand Personal / Zentrale Dienste und Arbeitsdirektor:<br />

Es ist für uns wichtig, <strong>in</strong>sbesondere angesichts e<strong>in</strong>er älter werdenden Belegschaft, detaillierte Erkenntnisse<br />

über die Entwicklung der Qualifikationsanforderungen des Unternehmens zu gew<strong>in</strong>nen. „So können<br />

Prognosen über die künftig erforderlichen Kompetenzen erarbeitet werden. Die Ergebnisse erlauben uns,<br />

frühzeitig den Weiterbildungsbedarf zu erkennen und entsprechend zu planen“, erläutert Weigt. „Unser<br />

Ansatz ist, die vorhandenen Mitarbeiter im gewünschten S<strong>in</strong>ne weiter zu entwickeln. Lebenslanges Lernen<br />

darf für uns nicht nur e<strong>in</strong> Schlagwort se<strong>in</strong>.“<br />

Wir s<strong>in</strong>d mit der Umsetzung bereits e<strong>in</strong>en guten Schritt vorangekommen. E<strong>in</strong> erster Überblick, welche Kompetenzen<br />

wir zur Erfüllung der Aufgaben benötigen, ist erarbeitet. Dies gilt für die betriebswirtschaftlichen,<br />

technischen und vertrieblichen Kenntnisse ebenso wie für organisatorische und soziale Fähigkeiten. „Damit<br />

ist e<strong>in</strong>e gute Basis geschaffen, auf der wir aufbauen können“, blickt Weigt optimistisch nach vorn.<br />

AUSBILDUnG. Die Zahl junger Menschen, die e<strong>in</strong>e betriebliche Ausbildung anstreben, geht auf Grund<br />

des demographischen Wandels erheblich zurück.<br />

<strong>enviaM</strong> beg<strong>in</strong>nt deshalb bereits <strong>in</strong> den Schulen mit der Suche nach künftigen Mitarbeitern. Im abgelaufenen<br />

Geschäftsjahr begrüßten wir die ersten Absolventen des Projekts „Jugend braucht Zukunft“, das wir 2006<br />

gestartet haben. Es dient der Berufsorientierung und beg<strong>in</strong>nt <strong>in</strong> der 8. Klasse. Die Schüler durchlaufen bis<br />

zu 16 Projekttage, <strong>in</strong> denen sie unser Unternehmen, unsere Mitarbeiter und unsere Arbeit vor Ort kennen<br />

lernen. Auch e<strong>in</strong> Bewerbertra<strong>in</strong><strong>in</strong>g gehört dazu. Die Betreuung erfolgt durch die <strong>enviaM</strong>-Tochtergesellschaft<br />

bildungszentrum <strong>energie</strong> GmbH (bze), Halle/Saale. „Jugend braucht Zukunft ist e<strong>in</strong> geeignetes Instrument,<br />

um die jungen Leute an <strong>enviaM</strong> zu b<strong>in</strong>den.“, betont Holger Ulbricht, Bereichsleiter Ausbildung beim bze.<br />

Gute Erfahrungen macht <strong>enviaM</strong> auch mit dem zweiten Projekt, das den Namen „Ich pack‘ das!“ trägt.<br />

„Dar<strong>in</strong> geht es um die Erstqualifizierung junger Menschen, deren schulische Leistungen e<strong>in</strong>en vermehrten<br />

Aufwand erfordern, um sie für e<strong>in</strong>e betriebliche Ausbildung fit zu machen.“, erklärt Ulbricht. „2008 haben<br />

wir so 18 Jugendlichen den E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> das Berufsleben ermöglicht. 13 von ihnen haben <strong>in</strong>zwischen e<strong>in</strong>e<br />

Lehrstelle.“ Der Ausbildungsexperte warnt davor, <strong>in</strong> der demographischen Entwicklung alle<strong>in</strong> den Auslöser<br />

für den Rückgang der Bewerberzahlen zu sehen. „Demographie als Ursache ist nur die halbe Wahrheit.“<br />

Die neue Elternzeit wird<br />

bei <strong>enviaM</strong> rege <strong>in</strong> Anspruch<br />

genommen. Jan Lipowski,<br />

Referent Risikomanagement<br />

und -controll<strong>in</strong>g, nimmt sich<br />

für se<strong>in</strong>en Sohn Erik e<strong>in</strong>e<br />

Auszeit von zwei Monaten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!