04.11.2012 Aufrufe

energie in bewegung - enviaM

energie in bewegung - enviaM

energie in bewegung - enviaM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

„Wir werden unseren Vertrieb noch erfolgreicher als bisher machen.<br />

Unser Ziel ist es, die Kundenb<strong>in</strong>dung zu verstärken und die Präsenz<br />

außerhalb unseres Grundversorgungsgebietes deutlich zu erhöhen.“<br />

Dr. Andreas Auerbach, <strong>enviaM</strong>-Vorstand Market<strong>in</strong>g / Vertrieb / Energiebeschaffung<br />

<strong>enviaM</strong> hat e<strong>in</strong> klares Ziel vor Augen: Wir wollen unsere Position als Markt- und Serviceführer <strong>in</strong> Ostdeutschland<br />

konsequent ausbauen. Das heißt für uns, auch unter veränderten Rahmenbed<strong>in</strong>gungen,<br />

wie zunehmendem Regulierungs- und Wettbewerbsdruck, erfolgreich zu se<strong>in</strong>. Das neue Markenversprechen<br />

„voRWEg gehen“ ist Programm. Es ist der Motor für Wachstum, Serviceführerschaft sowie Kosten-<br />

und Prozesseffizienz.<br />

2008 war wirtschaftlich <strong>in</strong> vielfacher H<strong>in</strong>sicht e<strong>in</strong> außergewöhnliches Jahr. Prägend für die Energiewirtschaft<br />

waren stark schwankende Preise bei der Energiebeschaffung, die fortschreitende Regulierung, der<br />

weiter zunehmende Wettbewerbsdruck, e<strong>in</strong>e durchgängig kritische Öffentlichkeit und – besonders <strong>in</strong> der<br />

zweiten Jahreshälfte – die weltweite F<strong>in</strong>anzkrise. Deren dramatische Auswirkungen auf die Realwirtschaft<br />

zeigten sich zunehmend zum Jahresende.<br />

Die neuen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen verlangen von uns e<strong>in</strong> vorausschauendes Handeln. Es spiegelt sich <strong>in</strong><br />

unserem neuen Markenversprechen „voRWEg gehen“ wieder.<br />

Die Wirtschaftskrise macht es erforderlich, noch sensibler mit dem wertvollen Gut Energie umzugehen. Der<br />

Kostendruck zw<strong>in</strong>gt Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und private Haushalte mehr denn je dazu,<br />

Energie zu sparen. Das Bewusstse<strong>in</strong>, Energie effizienter zu verwenden, ist vorhanden. Beispiel Privatkunden:<br />

Nach e<strong>in</strong>er Umfrage des Bundesumweltm<strong>in</strong>isteriums wollen 63 Prozent der Deutschen ihren Stromverbrauch<br />

2009 senken.<br />

Zu den Neukunden, die <strong>enviaM</strong> im Gasgeschäft akquirieren<br />

konnte, gehört das Chemiewerk Bad Köstritz <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen.<br />

Das Unternehmen, dessen Ursprünge annähernd 170 Jahre<br />

zurückreichen, bedient verschiedene Segmente der anorganischen<br />

Chemie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!