04.11.2012 Aufrufe

PROGRAMMHEFT - Allgemeiner Schnauferl-Club - Landesgruppe ...

PROGRAMMHEFT - Allgemeiner Schnauferl-Club - Landesgruppe ...

PROGRAMMHEFT - Allgemeiner Schnauferl-Club - Landesgruppe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

55. Internationale Deutsche <strong>Schnauferl</strong>rallye<br />

FIVA KLASSE D<br />

POST VINTAGE<br />

Baujahre 1931 bis 1945<br />

50 TEAM (A. D. WERTUNG): Willems/Willems<br />

Invicta 4.5 S Low chassis S (S99)<br />

Baujahr 1931 • 140 PS • 6 Zylinder • 4.462 ccm Hubraum<br />

52 TEAM: Schulz/Schulz<br />

Alvis Firefl y<br />

Baujahr 1932 • 50 PS • 4 Zylinder • 1.496 ccm Hubraum<br />

54 TEAM: Drescher/Heim<br />

De Soto Convertible Six<br />

Baujahr 1932 • 75 PS • 6 Zylinder • 3.366 ccm Hubraum<br />

� 29�<br />

Chevrolet Independence AE Phaeton<br />

FIVA-KLASSE D • POST VINTAGE<br />

49 TEAM: Post van der Molen/Post van der Molen<br />

51<br />

Baujahr 1931 • 52 PS • 6 Zylinder • 3.200 ccm Hubraum<br />

TEAM (A. D. WERTUNG): Dr. Rothenberger/Rothenberger<br />

Invicta S-Type<br />

Baujahr 1931 • 130 PS • 6 Zylinder • 4.467 ccm Hubraum<br />

53 TEAM: Gansen/Blohmer<br />

Alvis Silver Eagle Open Tourer<br />

Baujahr 1932 • 68 PS • 6 Zylinder • 2.198 ccm Hubraum<br />

55 TEAM: Arnold/Arnold<br />

Opel 1,2 Liter Cabrio-Limousine<br />

Baujahr 1934 • 23 PS • 4 Zylinder • 1.195 ccm Hubraum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!