04.11.2012 Aufrufe

PROGRAMMHEFT - Allgemeiner Schnauferl-Club - Landesgruppe ...

PROGRAMMHEFT - Allgemeiner Schnauferl-Club - Landesgruppe ...

PROGRAMMHEFT - Allgemeiner Schnauferl-Club - Landesgruppe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

55. Internationale Deutsche <strong>Schnauferl</strong>rallye<br />

155 TEAM: Jülich/Hagemann<br />

Mercedes-Benz 280 SE 3.5 Coupé<br />

Baujahr 1969 • 200 PS • 8 Zylinder • 3.500 ccm Hubraum<br />

157 TEAM: Weiss/Sonnenburg-Weiss<br />

Mercedes-Benz 280 SL<br />

Baujahr 1970 • 170 PS • 6 Zylinder • 2.748 ccm Hubraum<br />

159 TEAM: Rückwarth/N.N.<br />

161<br />

Mercedes-Benz 280 SL<br />

Baujahr 1970 • 170 PS • 6 Zylinder • 2.778 ccm Hubraum<br />

TEAM: Beyer/Hartig<br />

Mercedes-Benz 280 SL<br />

Baujahr 1970 • 170 PS • 6 Zylinder • 2.800 ccm Hubraum<br />

� 49�<br />

156 TEAM: Dr. Hiltl/Hiltl<br />

Jaguar 420 G<br />

FIVA-KLASSE F • POST 1960<br />

Baujahr 1969 • 200 PS • 6 Zylinder • 4.200 ccm Hubraum<br />

158 TEAM: Bleibtreu/Bleibtreu<br />

BMW BMW 2800 CS<br />

Baujahr 1970 • 170 PS • 6 Zylinder • 2.769 ccm Hubraum<br />

160 TEAM: Beilharz/Beilharz<br />

Mercedes-Benz 280 SL<br />

Baujahr 1970 • 170 PS • 6 Zylinder • 2.800 ccm Hubraum<br />

162 TEAM: Kölbel/Kölbel<br />

Mercedes-Benz 280 SE 3.5 Coupé<br />

Baujahr 1970 • 200 PS • 8 Zylinder • 3.500 ccm Hubraum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!