04.11.2012 Aufrufe

PROGRAMMHEFT - Allgemeiner Schnauferl-Club - Landesgruppe ...

PROGRAMMHEFT - Allgemeiner Schnauferl-Club - Landesgruppe ...

PROGRAMMHEFT - Allgemeiner Schnauferl-Club - Landesgruppe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

55. Internationale Deutsche <strong>Schnauferl</strong>rallye<br />

Plakat zum Ersten <strong>Schnauferl</strong>-Ball des ASC in der<br />

Berliner Kroll-Oper, seit 1906 Austragungsort der<br />

<strong>Schnauferl</strong>bälle<br />

Automobilclubs geboren.<br />

110 JAHRE ALLGEMEINER SCHNAUFERL-CLUB<br />

Opel, Horch, Benz, Porsche und viele andere als aktive<br />

Mitglieder angehörten, ist es, das Auto als technisches<br />

Kulturgut zu bewahren. So gehört das seit weit über<br />

50 Jahren stattfi ndende Stiftungsfest im Januar in<br />

Köln ebenso dazu wie die traditionelle Spargel-<br />

Gala im Schwetzinger Schloss oder die jährliche<br />

Internationale Deutsche <strong>Schnauferl</strong>rallye, die zum<br />

55. Mal stattfi ndet und 2010 von der <strong>Landesgruppe</strong><br />

Hessen im ASC ausgerichtet wird. Hinzukommen<br />

zahlreiche Veranstaltungen der <strong>Landesgruppe</strong>n, deren<br />

Mitglieder sich regelmäßig auch zu den <strong>Club</strong>abenden<br />

treffen und dort vor allem über eines diskutieren: über<br />

alte Autos.<br />

Mit dem bereits 1902 in der Braunbeckschen<br />

Verlagsanstalt herausgegebenen „<strong>Schnauferl</strong>“ bietet<br />

der ASC seinen Mitgliedern ein sicher für die<br />

deutsche Oldtimerszene einmaliges, zehnmal jährlich<br />

erscheinendes Oldtimermagazin. Welches damit<br />

Nach dem Zweiten Weltkrieg waren <strong>Schnauferl</strong>-<br />

Rallyes Volksfeste, Kinder hatten schulfrei!<br />

nebenbei auch das älteste deutsche Oldtimermagazin<br />

überhaupt ist.<br />

Die Mitglieder des Allgemeinen <strong>Schnauferl</strong>-<br />

<strong>Club</strong>s, die über 5.000 Oldtimer in ihren Garagen und<br />

auch privaten Museen geparkt haben, sind überaus<br />

aktiv und bei fast allen Oldtimerrallyes dieser Welt<br />

vertreten – sei dies die Mille Miglia, die Rallye London-<br />

Brighton oder auch so spektakuläre Veranstaltungen<br />

wie die Rallye Panamerica. Genauso individuell wie<br />

die Entwicklung des automobilen Fortschritts ist<br />

heute der Umgang der Besitzer mit dem Kulturgut<br />

Automobil, egal ob das Fahrzeug in der heimischen<br />

Garage restauriert und gepfl egt wird, ob es ein Baujahr<br />

1904 oder 1974 ist, ob es bei abenteuerlichen Rallyes<br />

eingesetzt wird oder aber Mittelpunkt eines Concours<br />

d’Elegance ist.<br />

Der ASC versteht sich als engagierter<br />

Interessenvertreter der Oldtimerszene. So hat der<br />

� 9 �<br />

110 JAHRE ASC<br />

Gustav Braunbeck, eine der farbigsten<br />

Persönlichkeiten seiner Zeit und erster Präsident<br />

des ASC von 1900 bis 1928<br />

Mit heute rund 1.400 Mitgliedern,<br />

in insgesamt<br />

14 <strong>Landesgruppe</strong>n organisiert,<br />

ist der ASC der älteste<br />

ohne Unterbrechungen<br />

existierende Automobil-<strong>Club</strong><br />

in Deutschland.<br />

qq

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!