18.11.2014 Aufrufe

Potentialanalyse der freien Theater - Dachverband Freier ...

Potentialanalyse der freien Theater - Dachverband Freier ...

Potentialanalyse der freien Theater - Dachverband Freier ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Institutionen und Arbeitsbedingungen – Bestandsaufnahme ……..49<br />

2.1. Spielstätten ……………………………………………………………......49<br />

2.2. Freies Kin<strong>der</strong>-, Jugend-, Puppen- und Figurentheater ohne Bindung an<br />

feste Häuser…………………………………………………………….….53<br />

2.3. Festivals …………………………………………………………...............54<br />

2.4. Proberäume und Technik ………………………………………...………..57<br />

2.5. Selbstorganisation und Interessenvertretung <strong>der</strong> <strong>freien</strong> Szene ………........58<br />

2.5.1. Zusammenschlüsse <strong>der</strong> <strong>freien</strong> Szene in Hamburg …………………………..58<br />

2.5.2. Überregionale Vernetzung: Gastspiele und Koproduktionen ……………….60<br />

2.6. Öffentlichkeit ………………………………………………...…................61<br />

2.7. Dokumentation ……………………………………………..…..................62<br />

2.8. Bildungs- und Ausbildungsstätten in Hamburg ……………………….......63<br />

2.8.1. Staatliche Hochschulen…………………………………………..….….……63<br />

2.8.2. Private Ausbildungsinstitutionen …………………………………..…..….…66<br />

2.8.2.1. Tanz ……………………………………………………………..……66<br />

2.8.2.2. Schauspiel ……………………………………………………..……...67<br />

2.8.2.3. Musiktheater/Musical …………………………………………..…….67<br />

III. Perspektiven für die Hamburger För<strong>der</strong>politik: Vorschläge<br />

und Handlungsempfehlungen …………………………………………….…69<br />

Bearbeitung: Caroline Sassmannshausen<br />

1. Modifikationen des <strong>der</strong>zeit geltenden För<strong>der</strong>modells ……………....70<br />

1.1. Abschaffung des Eigenmittelanteils als Antragsvoraussetzung ….............70<br />

1.2. Umstellung von Fehl- auf Festbetragsfinanzierung …………………........71<br />

1.3. Reduzierung <strong>der</strong> verlangten Aufführungsanzahl/Ausnahmereglung für prozessorientierte<br />

Formate ……………………………………...………….....74<br />

1.4. Lockerung <strong>der</strong> Premierenpflicht in Hamburg für Koproduktionen ..….......75<br />

1.5. Lockerung <strong>der</strong> Residenzpflicht …………………………………...…….…76<br />

1.6. Einführung einer zweimaligen Antragsfrist für die<br />

Produktionsför<strong>der</strong>ung ……………………………………………………..78<br />

1.7. Koordination <strong>der</strong> Antragsfristen und Vergabetermine von Stadtstaat und<br />

Bund ………..…………………………………………………...………....79<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!