18.11.2014 Aufrufe

Potentialanalyse der freien Theater - Dachverband Freier ...

Potentialanalyse der freien Theater - Dachverband Freier ...

Potentialanalyse der freien Theater - Dachverband Freier ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die „freie <strong>Theater</strong>szene“, so lehren diese zwei kleinen Spotlights auf die Situation im Jahr<br />

2010, gibt es nicht. Es gibt vielmehr am einen Ende des Feldes eine überschaubare Zahl<br />

von international vernetzten, hochprofessionellen und höchst erfolgreichen Global Players,<br />

<strong>der</strong>en Namen im Lauf eines Jahres unzählige Male in den Info-Mails großer Veranstalter<br />

auftauchen. Man ahnt, dass sich hinter den Künstlernamen längst ein Kleinbetrieb verbirgt,<br />

<strong>der</strong> Assistenten, Dramaturgen, Techniker, Produzenten und zahlreiche weitere Akteure<br />

mehr o<strong>der</strong> weniger permanent beschäftigt. 2 Die Namen, die man diesem Ende zurechnen<br />

kann, tauchen auf den Spielplänen <strong>der</strong> großen, international bekannten Spielstätten auf, in<br />

Hamburg etwa auf demjenigen Kampnagels, doch zugleich auch in den Ankündigungen<br />

<strong>der</strong> Staats- und Stadttheater, sie füllen die Festivals und reisen mit Unterstützung des Goethe-Instituts<br />

durch die Welt. Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite steht eine unendliche Fülle von kleinen<br />

bis kleinsten Aktivitäten immer noch professioneller, aber zumeist mit vielen Jobs sich<br />

über Wasser halten<strong>der</strong> Schauspieler, Regisseure, Choreographen, Performer, Tänzer, Puppenspieler,<br />

Kuratoren, Musiker, Dramaturgen, Bühnenbildner usw., die mit langem Atem<br />

ihre jeweils nächste Produktion vorbereiten. Lange Zeit vergeht von <strong>der</strong> ersten Idee über<br />

den Antrag bis zur Realisierung. Manchmal erhalten sie ein wenig Geld von <strong>der</strong> Stadt, häufiger<br />

müssen Mittel aus vielen kleinen Quellen mühsam akquiriert werden, um schließlich<br />

vor kleinem o<strong>der</strong> – wie im zitierten Extrembeispiel – kleinstem Publikum zu spielen.<br />

„Aber merkwürdig, irgendwie war es doch ein schöner Tag.“<br />

Ausgangspunkt <strong>der</strong> vorliegenden Studie war es, das Potential <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Theater</strong>szene in<br />

Hamburg zu ermitteln und zu analysieren. Als Hintergrund kann dabei die von <strong>der</strong> Politik<br />

verfolgte Absicht gelten, das kreative Potential in Hamburg zu för<strong>der</strong>n, um damit längerfristig<br />

die Stadt als beson<strong>der</strong>s attraktives Umfeld zu erhalten und auszubauen. Dabei stellt<br />

die freie Szene auf dem Gebiet des <strong>Theater</strong>s neben den subventionierten Staatstheatern und<br />

<strong>der</strong> zum Teil ebenfalls geför<strong>der</strong>ten Privattheaterszene eine dritte Säule dar, die insofern<br />

beson<strong>der</strong>s bedeutend ist, als von diesem Bereich in <strong>der</strong> Vergangenheit die meisten Impulse<br />

für neue Entwicklungen auch in den beiden an<strong>der</strong>en Bereichen ausgingen. Sie ist die „Forschungs-<br />

und Entwicklungsabteilung“ (Lisa Lucassen, vgl. Anhang 1) im Großbetrieb des<br />

subventionierten <strong>Theater</strong>s und sie ist für dessen Zukunft so bedeutsam, wie es vergleichbare<br />

Abteilungen in Automobil- o<strong>der</strong> Computerkonzernen sind: Ein großer Teil <strong>der</strong> heute<br />

2 Es stellt eine wichtige Errungenschaft dar, dass in Stellenanzeigen und amtlichen Verlautbarungen <strong>der</strong><br />

Freien und Hansestadt grundsätzlich männliche und weibliche Formen verwendet werden. Wir weichen von<br />

dieser Regelung hier aus Gründen <strong>der</strong> Lesbarkeit ab und verwenden nachfolgend grundsätzlich nur die männliche<br />

Form.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!