19.11.2014 Aufrufe

Düren, im Juli 2003 Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

Düren, im Juli 2003 Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

Düren, im Juli 2003 Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der verfügbare Urlaub <strong>und</strong> das Gleitzeitsaldo beziehen sich stets auf den<br />

Vortag, unabhängig vom gewählten Anzeigemonat! Die dabei verwendeten<br />

Codes haben folgende Bedeutung:<br />

U+ Urlaub beantragt U Urlaub genehmigt<br />

U- Urlaub abgelehnt K Krank<br />

ZA/u<br />

F<br />

Ganztägiger Zeitausgleich/<br />

keine Buchung<br />

DR<br />

Dienstreise<br />

Urlaubsantrag stellen<br />

Über den Auswahlpunkt „Urlaubsantrag” gelangen Sie auf folgenden Bildschirm:<br />

Auch hier erfolgt die Anmeldung mit Nachname, Personal- <strong>und</strong> Gleitzeitkartennummer.<br />

Zusätzlich ist anzugeben, welche Vorgesetzte / welcher Vorgesetzte über<br />

die Erteilung von Urlaub zu entscheiden hat. Den Nachnamen dieser Person<br />

können Sie aus einer Liste auswählen.<br />

Den Urlaub legen Sie durch den ersten Urlaubstag („von:”) <strong>und</strong> den letzten<br />

Urlaubstag („bis”) fest. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Beantragen”.<br />

Anschließend erhalten Sie eine Übersicht über die gewählte Zeitdauer mit<br />

Angabe von Urlaubstagen, Wochenenden <strong>und</strong> Feiertagen.<br />

- Seite 30 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!