19.11.2014 Aufrufe

Düren, im Juli 2003 Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

Düren, im Juli 2003 Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

Düren, im Juli 2003 Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Bedienungsanleitung der TARIS-Funktionen für Vorgesetzte<br />

über das Intranet der Kreisverwaltung Düren<br />

Die Funktionen <strong>im</strong> Einzelnen:<br />

Auskunftsseite<br />

In der „Auskunftsseite für Vorgesetzte (Chefseite)” erhalten Sie Informationen<br />

über die Ihrer Organisationseinheit zugeordneten Bediensteten mit<br />

deren derzeitigen Gleitzeit- <strong>und</strong> Urlaubssaldi sowie die gespeicherten<br />

Zeitwerte der Terminalbuchungen. Die Einträge in der Übersicht sind farblich<br />

markiert <strong>und</strong> unterscheiden zwischen den Zuständen „Anwesend”,<br />

„Abwesend” sowie „Sonn- <strong>und</strong> Feiertage”.<br />

Geben Sie für diese Funktion Ihren Nachnamen <strong>und</strong> das Ihnen zugeteilte<br />

Passwort für die TARIS-Funktionen ein.<br />

Anschließend erhalten Sie die Übersicht in Listenform. Diese entspricht<br />

dem Aufbau der „Monatsübersicht” für alle <strong><strong>Mitarbeiter</strong>innen</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitarbeiter</strong>.<br />

Die dabei verwendeten Codes haben folgende Bedeutung:<br />

U+ Urlaub beantragt U Urlaub genehmigt<br />

U- Urlaub abgelehnt K Krank<br />

ZA/u<br />

F<br />

Ganztägiger Zeitausgleich / keine<br />

Buchung<br />

DR<br />

Dienstreise<br />

- Seite 32 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!