11.07.2012 Aufrufe

programm 2011/2012

programm 2011/2012

programm 2011/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Live - RepoRtagen S. 54<br />

costa Rica - Reise in den tropischen Garten Eden<br />

tobias hauser<br />

Costa Rica – „reiche Küste“ tauften die spanischen Konquistadoren<br />

den verheißungsvollen Landstrich zwischen Karibik und Pazifik, als<br />

sie auf der Suche nach dem sagenhaften El Dorado hier an Land gingen.<br />

Fotoreporter Tobias Hauser folgt ihren Spuren und begegnet bei<br />

seinen Streifzügen auf Bananen- und Zuckerrohrplantagen den Nachfahren<br />

der früheren Entdecker ebenso wie den Ureinwohnern des<br />

Guaymi- und Bribri-Volkes mit ihrer faszinierenden Kultur. Gold<br />

findet er allerdings keines – dafür aber die natürlichen Schätze des<br />

zentralamerikanischen Tropenjuwels. Tobias Hauser dokumentiert<br />

mit spektakulären Aufnahmen unberührte Nebelwälder, einsame<br />

Sandstrände und eine überbordende Vielfalt an Lebensformen – selbst<br />

auf dem Meeresgrund! Zukunftsweisend ist die Bewahrung des biologischen<br />

Reichtums, darunter 3.000 Schmetterlings- und rund 250<br />

Säugetierarten. Fast ein Drittel des Landes steht unter Naturschutz,<br />

mit Reservaten für Lederschildkröten, Aras und Faultieren. Und so<br />

zählt für den weit gereisten Fotografen das kleine Land zu den<br />

faszinierendsten der Welt: Costa Rica, die „reiche Küste“, die auf Ihre<br />

Entdeckung wartet!<br />

KÖLn So 12. FeB <strong>2012</strong><br />

studio dumont, 15.00 h<br />

Einzelkarte VVK: 16,00 €<br />

Einzelkarte AK: 18,00 €<br />

Weitere preis- & ticketinfos S. 6/7<br />

Die genussprojekte servieren heute:<br />

> Tortuga - Curry mit Schweinefleisch,<br />

Mango und Tamarindenschoten<br />

> Schokoladenmandelkuchen<br />

> Batidos - Milchmixgetränk<br />

Unser Reisespezialist vor Ort:<br />

www.djoser.de<br />

Live - RepoRtagen S. 55<br />

phiLippinen - 7.107 Inseln voller kontraste<br />

tobias hauser<br />

Wie grüne Farbkleckse liegen sie verstreut im türkisblauen Wasser<br />

des pazifischen Ozeans. Weiße Sandstrände, steile Felsküsten und<br />

unberührte Mangrovenwälder prägen ihr Landschaftsbild. 7.107 Inseln<br />

zählt das philippinische Archipel. Einige von ihnen sind groß und dicht<br />

besiedelt, wie die Hauptinsel Luzon mit der Mega-City Manila. Andere<br />

sind winzige Koralleninseln mit einsamen Buchten, unbewohnt und<br />

unberührt. Über mehrere Jahre bereist Fotojournalist Tobias Hauser die<br />

Philippinen. In seinem Vortrag gewährt er spannende Einblicke in die<br />

natürliche und kulturelle Vielfalt des Landes und das Leben seiner<br />

Bewohner. Zu Fuß macht er sich auf den Weg zu den Kraterrändern<br />

riesiger Vulkane, fliegt mit dem Helikopter über uralte Reisterrassen<br />

und taucht ab in die Unterwasserwelt riesiger Riffe. Feinsinnig und<br />

humorvoll dokumentiert er Begegnungen mit Vogelnest-Suchern, Perlenzüchtern<br />

und Tierschützern und zeigt auch die bitteren Seiten des<br />

Landes: Am berüchtigten Smokey Mountain, einer riesigen Müllhalde<br />

in Manila, lernt Hauser Menschen kennen, die zwischen den Abfällen<br />

nach Verwertbarem suchen. Eine spannungsgeladene, zauberhafte und<br />

teils bedrückende Bilderreise, die unter die Haut geht.<br />

KÖLn So 12. FeB <strong>2012</strong><br />

studio dumont, 18.30 h<br />

Einzelkarte VVK: 16,00 €<br />

Einzelkarte AK: 18,00 €<br />

Weitere preis- & ticketinfos S. 6/7<br />

Die genussprojekte servieren heute:<br />

> Chicken Tinolang Manok -<br />

Philippinischer Hühnertopf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!