11.07.2012 Aufrufe

programm 2011/2012

programm 2011/2012

programm 2011/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Live - RepoRtagen S. 76<br />

Außerdem am 29. apR <strong>2012</strong> in der Alten Feuerwache:<br />

Live-Reportage „Mein Dschungelbuch“ um 11.00 h.<br />

Weitere Infos auf S. 42<br />

unteR bäRen - Abenteuer in der Wildnis Alaskas<br />

david bittner<br />

Seine Freunde heißen Bala, Balu oder Lili. Und wenn sie ihre feuchten<br />

Nasen nach seinen Haferflocken ausstrecken, brummt David Bittner<br />

drohend: „No, bear!“ Der Filmemacher und Fotograf wird selbst ein<br />

bisschen zum Grizzly, wenn er seine vierbeinigen Freunde in Alaska<br />

besucht. Seit 2002 kommt Bittner immer wieder her, inzwischen auch<br />

als Anwalt der bedrohten Braunbären. Ursprünglich wollte der Biologe<br />

hier, im unwirtlichen Gebirge, nur Lachse beobachten. Aber, wo<br />

Bärenfutter ist, bleibt Meister Petz nicht aus. So kam es zu einer beinahe<br />

tödlichen Begegnung, nach der sich der Schweizer zur Flucht aus der<br />

unerbittlichen Wildnis entschied: und zwar nach vorn! Seither bilden<br />

Zelt, Kajak und ein Elektrozaun sein sommerliches Zuhause auf der<br />

Kodiak-Insel und an der rauen Katmai-Küste. Nur ein Notrufsignal<br />

verbindet ihn dann noch mit der fernen Zivilisation. Auf Bittners<br />

Speiseplan steht selbstgefangener Fisch – wie bei den Braunbären.<br />

Nach Monaten der Gemeinschaft lassen die pelzigen Kolosse den neugierigen<br />

Zweibeiner mit der Kamera hautnah herankommen. Sind<br />

Bala, Balu und Lili uns Menschen wirklich so unähnlich? Erleben Sie<br />

überwältigende Eindrücke dieser schützenswerten Tiere!<br />

KÖLn So 29. apR <strong>2012</strong><br />

Alte Feuerwache, 14.30 h<br />

Einzelkarte VVK: 16,00 €<br />

Einzelkarte AK: 18,00 €<br />

Weitere preis- & ticketinfos S. 6/7<br />

Die genussprojekte servieren heute:<br />

> Curry mit Kohlrabi und Mangold<br />

> Kuchen: Dschungel-Traum<br />

> Suutei Tsai (Milchtee mit Salz)<br />

Live - RepoRtagen S. 77<br />

mongoLei - Auf den Spuren der Nomaden<br />

andreas hutter<br />

Mit keinem geringeren Untersatz als einem klapprigen Seitenwagen-<br />

Motorrad macht sich Andreas Hutter in die endlose mongolische Steppe<br />

auf. Dort will der bekannte Reisejournalist und Welten-Vagabund aus<br />

freien Stücken seinen alten Freund Monkor besuchen. Doch als er die<br />

Jurte des Nomaden endlich findet, ist Monkor in Gefahr: Ein Schneesturm<br />

nahm ihm das gesamte Vieh. Aber viel schlimmer: Sein traditioneller<br />

Lebensstil gleicht einem täglichen Kampf. Genügend Wasser<br />

finden Viehhirten wie er nur noch im ewigen Schnee des Gebirges, der<br />

Klimawandel lässt die Flüsse austrocknen. Als Monkor seinen europäischen<br />

Freund um Hilfe bittet, bleibt Andreas Hutter bei ihm, packt an,<br />

wo er kann. Hautnah erlebt der Fotoreisende die Härte des Nomadenlebens,<br />

aber auch die schönen Momente. Sein Aufenthalt entwickelt<br />

sich zu einem Abenteuer mit Sinn, das den unschätzbaren Wert der<br />

Freundschaft offenbart. Den gesellschaftlichen Wandel kann der engagierte<br />

Abenteurer allerdings nicht aufhalten. So wird die fesselnde,<br />

glänzend beobachtete Bildreportage über die Nomaden der Mongolei<br />

zu einem tief erfüllenden, einzigartigen Plädoyer für das Überleben<br />

einer uralten Kultur.<br />

KÖLn So 29. apR <strong>2012</strong><br />

Alte Feuerwache, 18.00 h<br />

Einzelkarte VVK: 16,00 €<br />

Einzelkarte AK: 18,00 €<br />

Weitere preis- & ticketinfos S. 6/7<br />

Die genussprojekte servieren heute:<br />

> Manty -<br />

gedämpfte Lammfleischklöße<br />

> süßer oder gewürzter Lassi<br />

Unser Reisespezialist vor Ort:<br />

www.djoser.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!