22.11.2014 Aufrufe

THEORY OF MIND SCHRITT FÜR SCHRITT - Autismus Hamburg

THEORY OF MIND SCHRITT FÜR SCHRITT - Autismus Hamburg

THEORY OF MIND SCHRITT FÜR SCHRITT - Autismus Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 5:<br />

KÖRPERSIGNALE ZUR DARSTELLUNG VON GEDANKEN UND<br />

MITTEILUNGEN<br />

Traditionell in Comics verwendete Sprech- und Gedankenblasen sind sehr hilfreich, um<br />

verschiedene Tätigkeiten und Aufgaben im Zusammenhang mit der Theory of Mind visuell<br />

darzustellen. In diesem Kapitel soll versucht werden, dem Kind den Unterschied zwischen<br />

„Sagen“ und „Denken“ oder „Im Kopf haben“ zu verdeutlichen (bildhafter Ausdruck, von<br />

daher leichter verständlich). Dazu können Puppen oder Bildkarten verwendet werden.<br />

Da, ein Geschenk für Dich.<br />

Da ist eine hässliche Spinne.<br />

Das folgende Material kann verwendet werden, um Gedanken mit Gefühlen in Verbindung<br />

zu setzen:<br />

152

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!