22.11.2014 Aufrufe

THEORY OF MIND SCHRITT FÜR SCHRITT - Autismus Hamburg

THEORY OF MIND SCHRITT FÜR SCHRITT - Autismus Hamburg

THEORY OF MIND SCHRITT FÜR SCHRITT - Autismus Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

glaubst du, sind sie jetzt? Etc.<br />

Wo waren die Strümpfe? Wo<br />

„Wo sucht der Vater die Strümpfe? Wo hat er sie hingelegt?“ In welche Schublade?“ ... „Die rote.“<br />

„Aber dort sind sie nicht. Was ist passiert? Jemand hat sie woanders hingelegt“ … „Wer war das?“<br />

…„Das Mädchen mit der roten Schleife.“ „Wo sind die Strümpfe?“ (am Suchen….) „Ich weiß es“, sagt<br />

die Tochter. Aber der Vater weiß es nicht. „Sind sie in der orangenen Schublade?“ „Nein. Wo dann?“<br />

„In der gelben Schublade.“ „Ja!!!! Sehr gut, ich habe sie gefunden.“<br />

Zur Übung der Theory of Mind eignen sich weitere Beispiele.<br />

Übung 2: Wir haben mit unserem Kind Bildgeschichten gezeichnet:<br />

Die Mutter legt ihre Lieblingsgabel (rot) in die Schublade. Dann geht sie ins Badezimmer.<br />

Das Kind möchte Pommes essen. Es nimmt die rote Gabel aus der Schublade. Nach dem Essen legt es<br />

die dreckige Gabel in die Spülmaschine.<br />

160

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!