05.11.2012 Aufrufe

Untitled - Malteser Jugend Diözese Würzburg

Untitled - Malteser Jugend Diözese Würzburg

Untitled - Malteser Jugend Diözese Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Malteser</strong><br />

Barfuß unterwegs: Gruppenleiterausflug<br />

auf dem Barfußpfad in<br />

Bad Sobernheim<br />

Gruppenleiterausflug<br />

zum Barfußpfad in Bad<br />

Sobernheim<br />

Der diesjährige Gruppenleiterausflug<br />

führte zwölf junge Limburger<br />

<strong>Malteser</strong> am 25. August zum<br />

Barfußpfad nach Bad Sobernheim.<br />

Ohne Schuhe stapften sie durch<br />

Schlammkuhlen, Bachläufe, über<br />

Kieselsteinpfade und Balancierbalken.<br />

Die 26 anwesenden Füße<br />

waren begeistert. Mehr Abwechslung<br />

geht nicht.<br />

Terminvorschau 2008<br />

25.–27.1. Kinder- und <strong>Jugend</strong>wochenende<br />

in<br />

Kronberg/Taunus<br />

9.–12.5. Pfingstzeltlager (n.n.)<br />

6.9. Regionalwettbewerb<br />

Oestrich-Winkel<br />

26.–28.9. Liederwochenende<br />

Vallendar<br />

Termine<br />

DJFK<br />

Neuer<br />

Diözesanjugendführungskreis<br />

gewählt<br />

Die <strong>Malteser</strong> <strong>Jugend</strong> in der <strong>Diözese</strong><br />

Limburg hat neue <strong>Jugend</strong>sprecher<br />

gewählt: Bei der Diözesanjugendversammlung<br />

am 22. September im<br />

<strong>Malteser</strong> Zentrum in Wetzlar sprachen<br />

die 15 Delegierten Pia Berlinger<br />

(23) aus Kiedrich und Thomas<br />

Hild (19) aus Wallmerod mit<br />

großer Mehrheit das Vertrauen aus.<br />

Die neuen Sprecher kündigten<br />

an, die <strong>Malteser</strong> <strong>Jugend</strong> auf Wachstumskurs<br />

halten zu wollen. Dafür<br />

wollen sie im nächsten Jahr die<br />

Gruppenleitersuche intensivieren<br />

und attraktive Freizeitmaßnahmen<br />

und Projekte anbieten.<br />

Pia Berlinger kommt aus dem<br />

Geburtstort der <strong>Malteser</strong> <strong>Jugend</strong> im<br />

der <strong>Diözese</strong> Limburg. Seit Jahren<br />

schon ist sie in der Gruppenstundenarbeit<br />

aktiv. Als <strong>Jugend</strong>vertreterinnen<br />

wurden Anne Meder (16)<br />

aus Wallmerod und Martina Gomolka<br />

(19) aus Frankfurt in die Leitung<br />

der <strong>Malteser</strong> <strong>Jugend</strong> gewählt.<br />

Monika Gräfin Magnis, stellvertretende<br />

Diözesanoberin, dankte<br />

der scheidenden Sprecherin Andrea<br />

Bobek-Kayser für ihre zwei erfolgreichen<br />

Amtsjahre.<br />

Für die <strong>Jugend</strong> aktiv (v. l. n. r.): Jörg Ries<br />

(Helfvertreter im Diözesanvorstand), Martina<br />

Gomolka (neue <strong>Jugend</strong>vertreterin), Thomas Hilf<br />

(neuer stellvertretender <strong>Jugend</strong>sprecher), Andrea<br />

Bobek-Kayser (scheidende <strong>Jugend</strong>sprecherin),<br />

Pia Berlinger (neue <strong>Jugend</strong>sprecherin),<br />

Sebastian Mählmann (<strong>Jugend</strong>referent), Anne<br />

Meder (neue <strong>Jugend</strong>vertreterin) und Monika<br />

Gräfin Magnis (stellvertretende Diözesanoberin)<br />

Workshops und<br />

Hüttengaudi<br />

Vom 5. bis 7. Oktober trafen sich<br />

die Gruppenleiter der <strong>Malteser</strong><br />

<strong>Jugend</strong> in Bad Marienberg – und<br />

die <strong>Diözese</strong> Limburg war<br />

Ausrichter des Treffens. Am<br />

Freitagabend begrüßten wir unsere<br />

Gäste aus ganz Deutschland<br />

und ließen den Tag gemütlich in<br />

der Maltebar ausklingen.<br />

Am nächsten Tag tasteten wir<br />

uns in unsere gewählten Workshops.<br />

Einige beschäftigten sich<br />

mit der Erarbeitung von kreativen<br />

Methoden, um die Bibel<br />

besser verstehen zu können.<br />

Andere tauchten zur Begegnung<br />

mit ihrer eigenen Lebensquelle<br />

in der Abtei Marienstatt ab.<br />

Wieder andere übten sich stimmlich<br />

und lernten dabei mehr als<br />

nur ein Lied. Und den Übrigen<br />

blieb noch die Wahl zwischen<br />

„Faith-Lifting“, der kreativen<br />

Art, den christlichen Glauben in<br />

den Gruppenstunden zu verpacken,<br />

und der Filmwerkstatt, wo<br />

es darum ging, Glauben und<br />

Hoffnung in Filmen zu erkennen<br />

und ihren zielgerechten Einsatz<br />

in Gruppenstunden zu lernen.<br />

Nach den Workshops war<br />

Gelegenheit, die Freizeit im Erlebnisbad,<br />

beim Wandern, bei<br />

guten Unterhaltungen und<br />

sportlichen Aktivitäten zu genießen.<br />

Wir Ausrichter nutzten die<br />

Zeit, um mit viel Enthusiasmus<br />

unsere „Hüttengaudi-Landschaft“<br />

aufzubauen und uns entsprechend<br />

in Trachten zu kleiden.<br />

Unser DJ-Party-Bär brachte<br />

dann mit seinen Alpensounds<br />

den Schnee auf den Berggipfeln<br />

gewaltig zum Schmelzen.<br />

Am Abschiedstag versammelten<br />

wir uns zum Gottesdienst. Es<br />

war eine gelungene Zeit, die<br />

schon die Vorfreude fürs nächste<br />

Mal weckte.<br />

Esther und Mirjam Vogel<br />

regional<br />

Limburg<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!