05.11.2012 Aufrufe

Frankreichs schönste Seiten - Maison de la France

Frankreichs schönste Seiten - Maison de la France

Frankreichs schönste Seiten - Maison de la France

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

li. oben: Junge Réunionnais erholen sich in<br />

einer Pause vom Moringue-Training. Der<br />

einstige Kampftanz <strong>de</strong>r Sk<strong>la</strong>ven erfreut sich<br />

bei <strong>de</strong>r Jugend wachsen<strong>de</strong>r Beliebtheit.<br />

li. unten: von Café au <strong>la</strong>it bis Petit Noir –<br />

Einwan<strong>de</strong>rer aus Europa, Afrika und Asien<br />

haben sich auf La Réunion zu einer bunten<br />

Mischung zusammengetan.<br />

rechte Seite: Ahnenkult und Minarett –<br />

christliche, muslimische und hinduistische<br />

Religion (s. S. 18) leben friedlich neben- und<br />

miteinan<strong>de</strong>r<br />

Z<br />

'oreil: Franzose aus Europa, <strong>de</strong>r eine Zeit<strong>la</strong>ng<br />

auf La Réunion lebt. Gros B<strong>la</strong>nc: ein weißer<br />

Nachkomme reicher P<strong>la</strong>ntagenbesitzer. P´tit<br />

B<strong>la</strong>nc: Nachkomme armer weißer Kleinbauern<br />

aus <strong>de</strong>m Hoch<strong>la</strong>nd. Cafre: Nachfahre von afrikanischen<br />

Sk<strong>la</strong>ven, die im 17. und 18. Jahrhun<strong>de</strong>rt auf die Insel im<br />

Indischen Ozean verschleppt wur<strong>de</strong>n. Z´arabe: Nachfahre<br />

indischer Einwan<strong>de</strong>rer muslimischen G<strong>la</strong>ubens.<br />

Die Aufzählung <strong>de</strong>r Bevölkerungsgruppen auf La<br />

Réunion ließe sich mühelos fortsetzen. Was alle eint, ist<br />

die Kommunikation. Über achtzig Prozent <strong>de</strong>r Réunionnais<br />

beherrschen Kreolisch.<br />

Die i<strong>de</strong>ntitätsstiften<strong>de</strong> Sprache<br />

entstand auf <strong>de</strong>r Basis <strong>de</strong>s Französischen<br />

mit ma<strong>de</strong>gassischen,<br />

tamilischen und afrikanischen<br />

Einflüssen.<br />

Auf seine kreolische Herkunft<br />

ist je<strong>de</strong>r Réunionnais zu Recht<br />

stolz. Es vergeht kein Tag,<br />

an <strong>de</strong>m man sich die Insel<br />

nicht als Mo<strong>de</strong>ll für die Welt<br />

wünscht. Ein Spaziergang am<br />

Barachois, <strong>de</strong>r Strandpromena<strong>de</strong><br />

von St-Denis, eignet sich als<br />

Probe aufs Exempel. Die ganze<br />

Insel scheint nachmittags<br />

hier verabre<strong>de</strong>t zu sein. Ein<br />

blon<strong>de</strong>r Z`oreil hält Händchen<br />

mit einer gazellenschönen<br />

Ma<strong>la</strong>bar. Eine Maman, die so<br />

schwarz wie die Nacht ist,<br />

spaziert mit einer Schar Kin<strong>de</strong>r<br />

vorbei, <strong>de</strong>ren Hautfarbe<br />

von Café au <strong>la</strong>it bis Petit Noir<br />

reichen. Friedlich vermischt<br />

wie sonst nur in <strong>de</strong>r Werbung<br />

lächeln sich Gesichter<br />

jeglicher Couleur und Kultur<br />

an. Auf wen <strong>de</strong>r ältere Herr<br />

mit <strong>de</strong>n feinen chinesischen<br />

Gesichtszügen wohl warten<br />

mag? Eine Dame gesellt sich<br />

zu ihm, die Haut bronze-<br />

farben, das Haar schwarz gekräuselt. Vielleicht eine<br />

Z´arabe?<br />

Métissage, Bevölkerungsmix, heißt das gesellschaftliche<br />

I<strong>de</strong>al <strong>de</strong>r Insel. Sich Gedanken über die Hautfarbe zu<br />

machen, käme einem Kreolen nie in <strong>de</strong>n Sinn. Afrikanische<br />

Locken, chinesische Man<strong>de</strong><strong>la</strong>ugen, die bronzefarbene<br />

Haut <strong>de</strong>r Ma<strong>de</strong>gassen, die anmutigen Gesten <strong>de</strong>r<br />

In<strong>de</strong>r, das energische Kinn <strong>de</strong>r Bretonen und die b<strong>la</strong>uen<br />

Augen <strong>de</strong>r Normannen bil<strong>de</strong>n die Zutaten, aus <strong>de</strong>nen<br />

<strong>de</strong>r Genpool <strong>de</strong>r bunten Generationen schöpfen kann.<br />

Wer das Glück hat, zu einer Familienfeier einge<strong>la</strong><strong>de</strong>n<br />

zu sein, wird mit Sicherheit von allem etwas<br />

ent<strong>de</strong>cken.<br />

Nicht nur je<strong>de</strong><br />

Hautfarbe, auch fast<br />

je<strong>de</strong>r G<strong>la</strong>ube ist auf<br />

<strong>de</strong>r Insel vertreten.<br />

Die Réunionnais beten<br />

je nach Bekenntnis<br />

zu Christus, Al<strong>la</strong>h,<br />

Buddah, zum Elefantengott<br />

Shiva, zum<br />

chinesischen Hel<strong>de</strong>n<br />

Guan Di.<br />

Die ethnisch-religiöse<br />

Vielfalt bereichert<br />

<strong>de</strong>n Festkalen<strong>de</strong>r. Im<br />

Januar o<strong>de</strong>r Februar<br />

feiern die Chinesen mit<br />

prächtigen, gold und<br />

rot leuchten<strong>de</strong>n Prozessionen<br />

ihr Neujahrsfest.<br />

Die bei<strong>de</strong>n Farben be<strong>de</strong>uten<br />

übrigens Glück.<br />

Zum zehntägigen<br />

Cavadée-Fest verwan<strong>de</strong>ln<br />

gläubige Hindus<br />

ihren Körper mit <strong>la</strong>ngen<br />

silbernen Na<strong>de</strong>ln in<br />

Piercing-Kunstwerke.<br />

Blumenpyrami<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n<br />

vor die knallbunten<br />

Tempel getragen. Das<br />

Lichterfest <strong>de</strong>r Tamilen<br />

Créolité | 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!