05.11.2012 Aufrufe

Frankreichs schönste Seiten - Maison de la France

Frankreichs schönste Seiten - Maison de la France

Frankreichs schönste Seiten - Maison de la France

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E<br />

ndlich Sonntag! Mit <strong>de</strong>n ersten Sonnenstrahlen<br />

springt Luc aus <strong>de</strong>m Bett und stößt die Fensterlä<strong>de</strong>n<br />

auf. Der Siebenjährige hat heute eine<br />

wichtige Aufgabe: Er soll gleich nach <strong>de</strong>m Frühstück<br />

vom Haus <strong>de</strong>r Familie Pauliac in Le Tampon hinauf<br />

zur Picknickwiese kurz vor <strong>de</strong>m Nachbarort P<strong>la</strong>ine <strong>de</strong>s<br />

Cafres ra<strong>de</strong>ln und einen P<strong>la</strong>tz für seine Familie freihalten.<br />

Keine leichte Aufgabe. Denn sonntags ist Picknickzeit.<br />

Da sind die besten Stellen im Schatten unter <strong>de</strong>n Bäumen<br />

schnell belegt. Überall auf <strong>de</strong>r Insel schwärmen die Réunionnais<br />

ins Grüne o<strong>de</strong>r an die Strän<strong>de</strong> aus und machen<br />

es sich rund um einen Grill, ein Kochfeuer und viele<br />

Schüsseln voller Köstlichkeiten gemütlich.<br />

Pascal, Lucs acht Jahre älterer Bru<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r sonst nur<br />

die hübschen Mädchen aus <strong>de</strong>r Schule im Kopf hat,<br />

ist an diesem Tag ausnahmsweise mit von <strong>de</strong>r Partie.<br />

Die bei<strong>de</strong>n Jungen müssen ganz schön strampeln. Die<br />

Straße win<strong>de</strong>t sich über fünf Kilometer <strong>de</strong>n Berg hinauf.<br />

Aber die Mühe lohnt sich: Am Picknickp<strong>la</strong>tz sind sie<br />

die Ersten. Zwischen zwei alten Vacoabäumen spannen<br />

sie die orangefarbene Hängematte fest und legen vier<br />

Baumwolltücher zu einem Rechteck zusammen. Gera<strong>de</strong><br />

rechtzeitig, <strong>de</strong>nn schon hält neben ihnen ein Kleinbus mit<br />

einer an<strong>de</strong>ren Familie.<br />

Die Sonne brennt, aber im Schatten lässt es sich gut aushalten.<br />

Von hier oben hat man einen tollen Blick über die<br />

Pauliacs Ein Sonntag en Famille<br />

zum Meer hin abfallen<strong>de</strong>n Berghänge. Vielleicht fährt <strong>de</strong>r<br />

Vater ja nachher noch mit ihnen ba<strong>de</strong>n?<br />

Gegen Mittag füllt sich <strong>de</strong>r P<strong>la</strong>tz, von überall strömen<br />

die Leute herbei. Endlich biegt auch <strong>de</strong>r Jeep von Lucs<br />

Eltern um die Ecke, im Schlepptau <strong>de</strong>r Wagen von Lucs<br />

Tante Catrine und ihrer Familie. Eine halbe Stun<strong>de</strong> später<br />

treffen auch die Großeltern sowie George und Patrice,<br />

die bei<strong>de</strong>n Brü<strong>de</strong>r von Lucs Mutter Annick, samt Frauen<br />

und Kin<strong>de</strong>rn ein. Im Nu wimmelt es von Tanten, Onkeln,<br />

Cousins und Cousinen. Sie flitzen zwischen Autos und<br />

Picknickp<strong>la</strong>tz hin und her: Campingtische, Kopfkissen,<br />

Fußbälle, Bananenkisten mit Schüsseln, Töpfen, Rumf<strong>la</strong>schen,<br />

Wasserkanistern und Kuchenblechen wer<strong>de</strong>n<br />

ent<strong>la</strong><strong>de</strong>n. Taschen schleifen, Teller scheppern, Besteck<br />

k<strong>la</strong>ppert, Gläser klirren. Die Großmutter, die es im Kreuz<br />

hat, darf sich in <strong>de</strong>n Campingstuhl setzen, <strong>de</strong>r Großvater<br />

macht es sich in <strong>de</strong>r Hängematte gemütlich und schiebt<br />

sich <strong>de</strong>n Strohhut ins Gesicht. Lucs Vater facht <strong>de</strong>rweil<br />

ein Feuer an, auf <strong>de</strong>m schon bald kreolische Gerichte in<br />

riesigen Töpfen vor sich hinblubbern.<br />

Je<strong>de</strong>r hat etwas mitgebracht: Annick Pauliac hat ein<br />

Cari Poulet vorbereitet, ein Ragout aus Huhn, Tomaten,<br />

Zwiebeln, Knob<strong>la</strong>uch und Gewürzen. Tante Odile stellt<br />

einen dampfen<strong>de</strong>n Topf Massalé <strong>de</strong> Cabri, gewürztes Ziegenfleisch,<br />

sowie dicke Bohnen und Linsen dazu. Doch<br />

zuerst macht sich die ganze Familie über Großmutter<br />

Paulines Vorspeisen her: mit Zitrone und Pfeffer gewürzter<br />

Palmherzensa<strong>la</strong>t sowie die kreolischen K<strong>la</strong>ssiker,<br />

Bonbons piments, scharf gewürzte Kichererbsenbällchen,<br />

und Samoussas, indische Teigtaschen mit Gemüsefül-<br />

lung. Auch das Dessert wartet schon: für die Kin<strong>de</strong>r<br />

Süßkartoffelkuchen und geschnittene Mangos, für die<br />

Frauen Vanillepunch. Die Männer trinken Rhum arrangé,<br />

mit Früchten und Gewürzen angesetzten weißen Rum.<br />

Nach <strong>de</strong>m Essen nicken die Großeltern satt und etwas<br />

trunken ein; die Männer re<strong>de</strong>n über Politik und die<br />

Frauen werten <strong>de</strong>n neuesten K<strong>la</strong>tsch aus. „Puh, wie <strong>la</strong>ngweilig“,<br />

<strong>de</strong>nkt Luc. Er wäre jetzt lieber am Strand von<br />

Gran<strong>de</strong> Anse bei St-Pierre, wo die Pauliacs vergangene<br />

Woche gepicknickt haben. Der liegt eingebettet in eine<br />

kuschelige Bucht, und in <strong>de</strong>m vorge<strong>la</strong>gerten Natursteinbecken<br />

kann man wun<strong>de</strong>rbar ba<strong>de</strong>n und schnorcheln.<br />

Genau das Richtige für Luc, Pascal und die Cousins. Aber<br />

heute haben die Kin<strong>de</strong>r Glück: Eine Gruppe von Moringue-Kämpfern<br />

hat sich auf <strong>de</strong>r Wiese breit gemacht und<br />

beginnt mit ihrem Training. Umringt von <strong>de</strong>n Ausflüglern<br />

springen und bewegen sie sich im Takt einer großen<br />

Trommel, sch<strong>la</strong>gen Rä<strong>de</strong>r und k<strong>la</strong>tschen in <strong>de</strong>r Luft mit<br />

nackten Oberkörpern aneinan<strong>de</strong>r. Der Moringue ist ein<br />

alter kreolischer Kampftanz, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>m brasilianischen<br />

Capoeira ähnelt. Im 19. Jahrhun<strong>de</strong>rt wur<strong>de</strong> er von afrikanischen<br />

Sk<strong>la</strong>ven heimlich in <strong>de</strong>n Zuckerrohrfel<strong>de</strong>rn<br />

entwickelt – als Zeitvertreib, aber auch als Vorbereitung<br />

für <strong>de</strong>n Tag <strong>de</strong>s Aufstan<strong>de</strong>s gegen die P<strong>la</strong>ntagenherren.<br />

Seit einigen Jahren hat die kreolische Jugend diese Tradition<br />

wie<strong>de</strong>r für sich ent<strong>de</strong>ckt. Auch an Lucs Schule wird<br />

seit Kurzem ein Kurs angeboten. Fasziniert schauen die<br />

Kin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Luft herumwirbeln<strong>de</strong>n Körpern zu<br />

und fangen an, die Kampftänzer nachzuahmen und auf<br />

<strong>de</strong>m Rasen herumzutollen.<br />

Erschöpft und zufrie<strong>de</strong>n packt die ganze Familie abends<br />

<strong>la</strong>ngsam <strong>de</strong>n Hausrat zusammen. Großvater kneift <strong>de</strong>r<br />

Großmutter fröhlich in die Seite und summt leise vor sich<br />

hin. Annick und George zwinkern sich gut ge<strong>la</strong>unt zu. So<br />

muss ein Sonntag auf La Réunion sein: entspannt, gesellig<br />

und mit vielen Leckereien. Auch Luc ist glücklich. Er<br />

weiß jetzt, was er später mal wer<strong>de</strong>n will: Natürlich<br />

Moringue-Kämpfer!<br />

i<br />

Informationen<br />

Picknicken kann man auf La Réunion fast überall.<br />

Ausgewiesene Plätze, teilweise mit Grillp<strong>la</strong>tz, Tischen<br />

und Bänken gibt es bei vielen Natur-Sehenswürdigkeiten<br />

sowie in <strong>de</strong>n Naherholungsgebieten. Der wohl beliebteste<br />

Picknickp<strong>la</strong>tz ist <strong>de</strong>r Strand von Grand Anse. Er liegt<br />

gut ausgeschil<strong>de</strong>rt an <strong>de</strong>r N2 zwischen Grand Bois und<br />

Manapany-les-Bains.<br />

Familienausflug | 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!