05.11.2012 Aufrufe

Tel. (0 68 42) 89 16 47 ·Fax 89 16 48 Bastian - Mandelbachtal

Tel. (0 68 42) 89 16 47 ·Fax 89 16 48 Bastian - Mandelbachtal

Tel. (0 68 42) 89 16 47 ·Fax 89 16 48 Bastian - Mandelbachtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorschau: Am kommenden Sonntag, 07. März, treten unsere Aktiven<br />

zum Lokalderby in Erfweiler-Ehlingen an. Anstoß I. Mannschaft:<br />

15.00 Uhr, II. Mannschaft: 13.15 Uhr.<br />

Jugendbereich: A-Jugend SVG - SV Altstadt 3:1, Tore: 3x S. Niklos<br />

G-Jugend-Turnier am 27.02. bei SV St. Ingbert - Beim G-Jugend-<br />

Hallenturnier in St. Ingbert erspielten sich die „Kleinsten“ der SVG<br />

den 4. Platz. Torschützen: Paul Horvat, 10x, S. Dincher und M. Roob,<br />

je 1 Treffer.<br />

Der Dank des Trainers Jörg Wuillemet geht an alle Spieler sowie<br />

die mitgereisten Eltern.<br />

„saarland-picobello“ - Am kommenden Samstag, 6. März, nimmt<br />

die SVG wieder an „saarland-picobello“ teil. Treffpunkt ist um 10.00<br />

Uhr am alten Feuerwehrgerätehaus in Wittersheim. Wir hoffen auf<br />

viele Teilnehmer aus den Reihen der SVG.<br />

Der Vorstand<br />

VdK-Ortsverband Bebelsheim/Wittersheim<br />

Geburtstag feiern im Monat März: Anna Cavallaro (01.03.), Hedwig<br />

Neumann (11.03.), Irma Vogelgesang (15.03.), Caroline Lonsdorf<br />

(20.03.) und Gudrun Lonsdorf (20.03.).<br />

Den Geburtstagskindern wünschen wir alles Gute, viel Glück und<br />

Gesundheit.<br />

Der nächste Stammtisch findet am 26. März 2010 um 19.30 Uhr im<br />

Gasthaus „Le Bistro“ in Wittersheim statt.<br />

Der Vorstand<br />

Bekanntmachung<br />

der 3. Sitzung des Ortsrates Bliesmengen-Bolchen am Donnerstag,<br />

11.03.2010, Beginn: 19.00 Uhr, Sitzungsort: Sitzungsraum, Obergeschoss,<br />

Bliestalhalle, Ritterstraße, <strong>Mandelbachtal</strong>/Bliesmengen-<br />

Bolchen.<br />

Die Tagesordnung ist im amtlichen Teil abgedruckt.<br />

Kfd Bliesmengen-Bolchen<br />

Heringsessen der kfd - Jeder, der Lust hat, in gemütlicher Runde<br />

selbst eingelegte Heringe mit Pellkartoffeln zu essen, ist am 7. März<br />

ab 17.00 Uhr recht herzlich ins Pfarrhaus eingeladen. Zur besseren<br />

Planung wäre es gut, wenn man sich unter der <strong>Tel</strong>.-Nr 6095 oder<br />

6410 melden würde. Der Reinerlös ist wie immer für einen guten<br />

Zweck bestimmt.<br />

Am 21.03. fahren wir mit einem kleinen Bus nach Auersmacher zu<br />

den Passionsspielen. Die Abfahrt ist um 10.00 Uhr.<br />

Es sind noch einige Plätze frei.<br />

Freiw. Feuerwehr <strong>Mandelbachtal</strong> -<br />

Lbz. Bliesmengen-Bolchen<br />

Am Samstag, 06.03., treffen wir uns um 14.30 Uhr zu einem kleinen<br />

Arbeitseinsatz. Da am 13.03.2010 unser Werbenachmittag der Jugendfeuerwehr<br />

stattfindet, wollen wir gemeinsam die Fahrzeuge<br />

sowie die Räumlichkeiten auf Vordermann bringen. Helfende Hände<br />

sind gerne gesehen. Ab 17.00 Uhr findet dann ein kleiner Imbiss<br />

mit „30 Liter Super“ statt. Die Landpolizei von Habkirchen lässt<br />

grüßen.<br />

Peter Henn, Schriftführer<br />

Schützenverein Bliesmengen-Bolchen<br />

9. Rundenwettkampf - Die zweite Mannschaft siegte gegen Höchen<br />

1 deutlich mit 1494:14<strong>16</strong> Ringen. Bester Schütze war Tobias<br />

Herrmann (379), dann Carolin Gulentz (373), Jonas Herrmann (372),<br />

Markus Herrmann (370) und Christian Kalle (363).<br />

Bliesmengen 3 geht gegen „Enzian“ Reinheim 2 als Sieger und mit<br />

1464:1456 Ringen vom Stand. Thomas Heinen und Edmund Hautz,<br />

jeweils 3<strong>68</strong> Ringe, Peter Bauer (365), Bernhard Langenbahn (363)<br />

und Jürgen Lagaly (350).<br />

Die vierte Mannschaft gewinnt gegen den Tabellenzweiten Medelsheim<br />

1 mit 1431:1374 Ringen. Sehr gut Katharina Flieger mit 369<br />

Ringen, vor Laura Frisch (3<strong>68</strong>), Ralf Hein (353), Tobias Hein (3<strong>42</strong>)<br />

und Michael Bender (340).<br />

Bliesmengen 5 unterliegt SV Reinheim 1 mit 1156:1273 Ringen. Sehr<br />

gut Nachwuchsschützin Johanna Flieger mit bereits 336 Ringe, vor<br />

Martin Diepenbeck (311), Sebastian Bender (256) und Edgar Lauer<br />

(253).<br />

Generalversammlung: Termin ist Freitag, 05.03., um 19.30 Uhr. Alle<br />

Mitglieder sind aufgerufen, an der Versammlung mit Neuwahlen<br />

teilzunehmen.<br />

KV „Die Neandertaler“ Bliesmengen-Bolchen<br />

Jugendgarde - Hallo, Mädels der Jugendgarde, um für euer Turnier<br />

am 20.03. fit zu sein, findet am 12.03. und 19.03. von 15.00 bis <strong>16</strong>.00<br />

Uhr ein Sondertraining mit Ramona statt. Viel Erfolg beim Turnier!<br />

Euer KV „Die Neandertaler“<br />

Ihre SI-Therapeutin bei<br />

Lern- und Konzentrationsproblemen,<br />

motorischer Unsicherheit oder<br />

Entwicklungsstörung Ihres Kindes!<br />

B. Sc. Occ. Th. Christine Auler-Stock<br />

Praxis für Ergotherapie<br />

Hofstr. 6 · 66399 Mbt.-Ommersheim · <strong>Tel</strong>. 0 <strong>68</strong> 03 - 39 14 92<br />

Termine nach Vereinbarung · Hausbesuche möglich<br />

Jugendrotkreuz Bliesmengen-Bolchen<br />

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! Daran haben wir im Juli 2009<br />

natürlich nicht gedacht, als wir uns für den Jugendwettbewerb<br />

„Ideen säen - Zukunft ernten“ des Bundesministeriums für Ernährung,<br />

Landwirtschaft und Verbraucherschutz angemeldet haben.<br />

Nach ein paar kopfzerbrechenden Gruppenstunden hatten wir entschieden,<br />

dass wir uns dem Thema „Alt und Jung- zwei Generationen<br />

in einem Dorf“ widmen.<br />

Bis zum 15. Oktober 2009 haben wir dann einen kleinen Film gedreht,<br />

der zeigen sollte, dass beide Generationen im Dorf wenig<br />

miteinander unternehmen. Dies wurde uns durch eine Umfrage der<br />

beiden Generationen bestätigt. Abschließend haben wir uns darüber<br />

Gedanken gemacht, wie wir dies ändern könnten und kamen zu<br />

dem Entschluss, dass man zusammen Spiel- und Kochabende organisieren<br />

sollte, um die Generationen einander anzunähern.<br />

Nachdem wir die Präsentation eingeschickt hatten, wurde uns mitgeteilt,<br />

dass wir zu den 10 Preisträgern von über 40 eingesendeten<br />

Präsentationen gehören und mit 5 Gruppenmitgliedern nach Berlin<br />

zur Preisverleihung im Rahmen der „Internationalen Grünen Woche<br />

Berlin“ eingeladen sind.<br />

Nach dem tollen Berlinaufenthalt kamen wir dann zurück mit einem<br />

Gutschein für eine Spielesammlung, um unsere Ideen umsetzen<br />

zu können und natürlich mit jeder Menge Stolz auf uns und unsere<br />

Leistung.<br />

Ihr JRK Bliesmengen-Bolchen<br />

Saarwald-Verein Bliesmengen-Bolchen<br />

Am Sonntag, 07.03., findet ab 15.00 Uhr wieder unsere Monatswanderung<br />

statt. Über zahlreiches Erscheinen würde ich mich freuen.<br />

Inge Bergmüller-Valentini<br />

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde <strong>Mandelbachtal</strong> Nr. 9/2010 Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!